
Berlin, 10. Juni 2025: Am Dienstag hat Bundeskanzler Friedrich Merz an der Verleihung des Deutschen Nationalpreises der Deutschen Nationalstiftung teilgenommen und dort eine Laudatio gehalten. Seit 1997 verleiht die Deutsche Nationalstiftung jährlich den Deutschen Nationalpreis für Personen oder Organisationen, die sich für eine demokratische Gesellschaft engagieren.
Die BioNTech-Mitgründer Özlem Türeci und Uğur Şahin sind die diesjährigen Träger des Deutschen Nationalpreises. Sie hätten mit ihrem Engagement eine „medizinische Revolution“ vollbracht und zahlreiche Menschenleben gerettet, so Kanzler Merz.
Im Kanzleramt empfing der Kanzler am Nachmittag den niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof – auch in Vorbereitung auf den kommenden NATO-Gipfel. "Wir wollen den europäischen Pfeiler des Bündnisses massiv stärken", betonte Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Treffen.
Deutschland und die Niederlande arbeiten als „engste Partner” gemeinsam daran, dass Europa weiterhin „ein starker, verlässlicher Partner im Einsatz für Freiheit, Frieden und Wohlstand diesseits und jenseits des Atlantiks” ist, so Kanzler Merz in seinem Pressestatement.
Berlin, 11. Juni 2025: Am Mittwoch tagte das Bundeskabinett wie üblich unter der Leitung des Bundeskanzlers.
Am Nachmittag hat Bundeskanzler Friedrich Merz die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen in Berlin empfangen. „Deutschland und Dänemark sind enge Partner und Freunde.” Beide Länder wollten „aus tiefer Überzeugung” den Erfolg der NATO und der EU, so Kanzler Merz in der gemeinsamen Pressekonferenz.
Erst vor Kurzem haben sich der Bundeskanzler und die dänische Ministerpräsidentin beim Gipfeltreffen der Nordischen Staaten in Finnland ausgetauscht. Dieser Austausch wurde nun vertieft.

Berlin, 10. Juni 2025: Am Dienstag hat Bundeskanzler Friedrich Merz an der Verleihung des Deutschen Nationalpreises der Deutschen Nationalstiftung teilgenommen und dort eine Laudatio gehalten. Seit 1997 verleiht die Deutsche Nationalstiftung jährlich den Deutschen Nationalpreis für Personen oder Organisationen, die sich für eine demokratische Gesellschaft engagieren.
Die BioNTech-Mitgründer Özlem Türeci und Uğur Şahin sind die diesjährigen Träger des Deutschen Nationalpreises. Sie hätten mit ihrem Engagement eine „medizinische Revolution“ vollbracht und zahlreiche Menschenleben gerettet, so Kanzler Merz.
Im Kanzleramt empfing der Kanzler am Nachmittag den niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof – auch in Vorbereitung auf den kommenden NATO-Gipfel. "Wir wollen den europäischen Pfeiler des Bündnisses massiv stärken", betonte Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Treffen.
Deutschland und die Niederlande arbeiten als „engste Partner” gemeinsam daran, dass Europa weiterhin „ein starker, verlässlicher Partner im Einsatz für Freiheit, Frieden und Wohlstand diesseits und jenseits des Atlantiks” ist, so Kanzler Merz in seinem Pressestatement.
Berlin, 11. Juni 2025: Am Mittwoch tagte das Bundeskabinett wie üblich unter der Leitung des Bundeskanzlers.
Am Nachmittag hat Bundeskanzler Friedrich Merz die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen in Berlin empfangen. „Deutschland und Dänemark sind enge Partner und Freunde.” Beide Länder wollten „aus tiefer Überzeugung” den Erfolg der NATO und der EU, so Kanzler Merz in der gemeinsamen Pressekonferenz.
Erst vor Kurzem haben sich der Bundeskanzler und die dänische Ministerpräsidentin beim Gipfeltreffen der Nordischen Staaten in Finnland ausgetauscht. Dieser Austausch wurde nun vertieft.