Europa steht vor entscheidenden Wochen

  • Bundeskanzler | Startseite
  • Friedrich Merz 

  • Aktuelles

  • Kanzleramt

  • Mediathek   

  • Service

Pressestatement des Bundeskanzlers vor dem Europäischen Rat in Brüssel Europa steht vor entscheidenden Wochen

„Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass Europa erfolgreich in den nächsten Jahren wird”, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz vor Beginn des Europäischen Rates in Brüssel. Die Wettbewerbs- und die Zukunftsfähigkeit der EU stünden bei den Beratungen im Fokus.

  • Mitschrift Pressekonferenz
  • Donnerstag, 26. Juni 2025
Budneskanzler Friedrich Merz bei der Europäischen Kommission in Brüssel

Vor Beginn des Europäischen Rates drückte Bundeskanzler Friedrich Merz die Unterstützung der Bundesregierung für die Europäische Kommission aus.

Foto: Bundesregierung/Marvin Ibo Güngör

Beim Europäischen Rat werde es um die Wettbewerbsfähigkeit der EU, Handelsabkommen mit den USA und MERCOSUR gehen. Das sagte Bundeskanzler Friedrich Merz vor Beginn der Beratungen. „Europa steht vor entscheidenden Wochen und Monaten. „Die Unterstützung der Bundesregierung, der Bundesrepublik Deutschland hat diese Europäische Union”, sagte Merz und sprach der Europäischen Kommission sowie der Arbeit der Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, seine Unterstützung aus. 

Des Weiteren sollen auch die Lage in der Ukraine, die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten sowie die europäische Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit im Rahmen des Europäischen Rates besprochen werden. Das Thema Migration werde ebenfalls auf der Tagesordnung stehen. Die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs kommen am 26. Juni 2025 zu Beratungen in Brüssel zusammen.

Sehen Sie hier das Video des Statements:

01:10

Video Statement des Kanzlers vor dem Europäischen Rat in Brüssel 

Lesen Sie hier die Mitschrift des Statements:

Bundeskanzler Friedrich Merz:

Guten Morgen, meine Damen und Herren, good morning, everyone. Ich freue mich sehr auf meinen ersten Europäischen Rat heute in Brüssel – es ist das erste Mal, dass ich dabei bin.

Wir haben eine große Zahl von Themen zu besprechen. Dazu gehören natürlich der Nachklang des gestrigen NATO-Rates und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Europäische Union.

Wir werden über die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu sprechen haben, und wir werden auch über eine ganze Reihe von weiteren Themen sprechen, die die Europäische Union zukunftsfähig machen sollen. Ich unterstütze die Kommission, ich unterstütze die Präsidentin der Europäischen Kommission in ihrem Bemühen, bei der Wettbewerbsfähigkeit voranzukommen. Ich unterstütze die EU-Kommission auch in allen Anstrengungen, jetzt schnell zu einem Handelsabkommen mit den USA zu kommen. Ich möchte außerdem, dass wir MERCOSUR auf den Weg bringen und weitere Handelsabkommen abschließen.

Europa steht vor entscheidenden Wochen und Monaten. Die Unterstützung der Bundesregierung, der Bundesrepublik Deutschland hat diese Europäische Union. Nach vielen, vielen Jahren zurück in Brüssel, möchte ich gerne meinen persönlichen Beitrag dazu leisten, dass Europa erfolgreich in die nächsten Jahre geht.

Herzlichen Dank.