Fotoreihe
- per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 28.08. bis 03.09.2023
- per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 28.08. bis 03.09.2023
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 28.08. bis 03.09.2023
- Facebook per Facebook teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 28.08. bis 03.09.2023
- Threema per Threema teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 28.08. bis 03.09.2023
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 28.08. bis 03.09.2023
- X per X teilen, Posts des Bundeskanzlers vom 28.08. bis 03.09.2023

Die #Kindergrundsicherung ist eine wichtige Reform. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche – einfach, vernünftig und unbürokratisch. Der Weg dorthin war lang und mitunter kontrovers, doch es hat sich gelohnt: Das Ergebnis stimmt.
Wir werden Wirtschaft und Wachstum in Deutschland einen kräftigen Schub verleihen. Schneller, unbürokratischer und digitaler, zum Beispiel mit KI. Das gehen wir bei der #Kabinettsklausur in #Meseberg gemeinsam und kraftvoll an.
Wir haben in #Meseberg für eine gute Zukunft gearbeitet: Wir sorgen dafür, dass es sich für unsere Wirtschaft lohnt, genau jetzt zu investieren. Unnötige Vorschriften und Bürokratie sollen wegfallen, das bringt Tempo. Und wir setzen verstärkt auf KI und digitale Strukturen.
Diese #Koalition hat viele gute und wichtige Gesetze auf den Weg gebracht, um Deutschland mit Tempo zu modernisieren. Es wird gut gearbeitet und wir werden weiter hämmern und klopfen - aber künftig besser mit Schalldämpfer. Unsere Ergebnisse können sich nämlich sehen lassen.
Unsere Demokratie lebt davon, dass wir sie aktiv mittragen und jeden Tag aufs Neue verteidigen - auch gegen Populismus. Das gilt erst recht heute, 75 Jahre nach der ersten Sitzung zur Ausgestaltung des #Grundgesetz in Bonn durch den Parlamentarischen Rat.
Seit meiner Jugend hat mich das Thema #Raumfahrt nicht losgelassen. @ESA_de
und @DLR_de entwickeln und forschen für unsere Zukunft! Bei technologischer Kompetenz müssen wir an der Spitze dabei sein. Danke @Astro_Alex und @astro_matthias für die spannenden Einblicke.
Unsere große Aufgabe ist es, auf Augenhöhe mit den aufstrebenden Nationen Asiens, Südamerikas und Afrikas die Welt gemeinsam zu gestalten. Dafür sind die #G20 bedeutend - jetzt ist der Moment, wo wir für diese Augenhöhe arbeiten. Mein Interview mit @DLF

Die #Kindergrundsicherung ist eine wichtige Reform. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche – einfach, vernünftig und unbürokratisch. Der Weg dorthin war lang und mitunter kontrovers, doch es hat sich gelohnt: Das Ergebnis stimmt.
Wir werden Wirtschaft und Wachstum in Deutschland einen kräftigen Schub verleihen. Schneller, unbürokratischer und digitaler, zum Beispiel mit KI. Das gehen wir bei der #Kabinettsklausur in #Meseberg gemeinsam und kraftvoll an.
Wir haben in #Meseberg für eine gute Zukunft gearbeitet: Wir sorgen dafür, dass es sich für unsere Wirtschaft lohnt, genau jetzt zu investieren. Unnötige Vorschriften und Bürokratie sollen wegfallen, das bringt Tempo. Und wir setzen verstärkt auf KI und digitale Strukturen.
Diese #Koalition hat viele gute und wichtige Gesetze auf den Weg gebracht, um Deutschland mit Tempo zu modernisieren. Es wird gut gearbeitet und wir werden weiter hämmern und klopfen - aber künftig besser mit Schalldämpfer. Unsere Ergebnisse können sich nämlich sehen lassen.
Unsere Demokratie lebt davon, dass wir sie aktiv mittragen und jeden Tag aufs Neue verteidigen - auch gegen Populismus. Das gilt erst recht heute, 75 Jahre nach der ersten Sitzung zur Ausgestaltung des #Grundgesetz in Bonn durch den Parlamentarischen Rat.
Seit meiner Jugend hat mich das Thema #Raumfahrt nicht losgelassen. @ESA_de
und @DLR_de entwickeln und forschen für unsere Zukunft! Bei technologischer Kompetenz müssen wir an der Spitze dabei sein. Danke @Astro_Alex und @astro_matthias für die spannenden Einblicke.
Unsere große Aufgabe ist es, auf Augenhöhe mit den aufstrebenden Nationen Asiens, Südamerikas und Afrikas die Welt gemeinsam zu gestalten. Dafür sind die #G20 bedeutend - jetzt ist der Moment, wo wir für diese Augenhöhe arbeiten. Mein Interview mit @DLF