- per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.09. – 17.09.2023
- per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.09. – 17.09.2023
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.09. – 17.09.2023
- Facebook per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.09. – 17.09.2023
- X per X teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.09. – 17.09.2023
- Threema per Threema teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.09. – 17.09.2023

Politik filmen – das ist einfacher gesagt als getan. Einer, der sein Handwerk versteht, der beobachtet und daraus seine Schlüsse zieht, ist der Dokumentarfilmer @lambystephan. Lamby hat mich und andere Mitglieder meiner Regierung 1 1/2 Jahre lang immer wieder begleitet. Er war mit uns unterwegs in der Welt und er hat uns Fragen gestellt. Welche Folgen hatte der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für uns, für die Energieversorgung, für die Modernisierung unseres Landes und für den Klimaschutz? Seit Amtsantritt steht meine Regierung vor vielfältigen Herausforderungen und wir meistern sie gemeinsam. Stephan Lambys Dokumentation „Ernstfall – Regieren am Limit“ ist heute um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen – und schon jetzt in der ARD-Mediathek.#ARD #Dokumentation #Regierung #OlafScholz #Bundeskanzler
Die Fußball-Bundesliga ist so etwas wie das Lagerfeuer der Nation - und das nun schon seit 60 Jahren. Dass das Lagerfeuer stetig brennt, dazu tragen viele bei: die aktiven Fußballerinnen und Fußballer, viele Ehrenamtliche und Hauptamtliche und ganz besonders die Fans! Glückwunsch zu 60 Jahren @bundesliga.#Bundesliga #Fussball #Bundeskanzler #OlafScholz
Versprechen eingelöst: Als Kanzlerkandidat hatte ich @jankawelke und @vassiligolod vom @machiavellipodcast „Rap und Politik“ zugesagt, als Kanzler wiederzukommen — diese Woche war ich mit Rapper @rintintin zu Gast in Kreuzberg. Ein gutes Gespräch — über Krieg, Klimawandel, Kleinstadtleben, die Augenklappe und warum Politik manchmal ist wie Battlerap. Hören und sehen kann man das Gespräch über den Link in der Bio.
#Machiavelli #Deutschrap #WDR #Cosmo #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Jetzt wieder „nur“ Bundeskanzler. Zum Glück! Großes Danke an Johanna (9) und ihren Vater, der das Bild über Instagram geschickt hat. #Augenklappe #Pirat #OlafScholz #Bundeskanzler #Kanzler
Allen Jüdinnen und Juden wünsche ich von Herzen ein gutes und gesundes Jahr 5784.Shana Tova! #ShanaTova #RoschHaschana #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Woman, Life, Freedom
#MahsaAmini #Iran #IranProtests #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Das Tempo unserer Verwaltung entscheidet mit darüber, wie stark Deutschlands Wirtschaft wächst und wie gut wir das hinkriegen mit der Energiewende - darüber habe ich mit der Welt am Sonntag gesprochen. Für mehr Tempo habe ich vergangene Woche im Bundestag den Deutschland-Pakt vorgeschlagen: Städte und Gemeinden, die Länder, die Bundesregierung und gerne auch die demokratische Opposition sollen gemeinsam anpacken. Denn wenn für Planungen und Genehmigungen - zum Beispiel für Wind- und Solaranlagen - viele Jahre ins Land gehen, kostet das Wachstum. Ich bin es leid und will das ändern! Den Link zum vollständigen Gespräch gibt es in der Bio. #DeutschlandPakt #Energiewende #Kanzler #Bundeskanzler #OlafScholz
Ich stelle mich all denjenigen entgegen, die sagen: Weil die Zeiten schwierig sind, muss der Sozialstaat zurückgefahren werden. Das Gegenteil ist richtig, und das habe ich heute beim Bundeskongress der Gewerkschaft ver.di deutlich gemacht. Deshalb haben wir das Bürgergeld reformiert, dafür gesorgt, dass mehr Bürgerinnen und Bürger vom Wohngeld profitieren und das Kindergeld und den Kinderzuschlag erhöht. Denn eine Gesellschaft, die eine Zukunft haben will, muss zusammenhalten. Und das bedeutet Respekt! Es ist daher wichtig und richtig, dass wir in Deutschland alles für einen Mindestlohn getan haben und dass er auf 12 Euro angehoben wurde. Für mich gehört eine ordentliche Lohnuntergrenze zur Sozialpartnerschaft in unserem Land dazu. Klar ist auch, dass wir gute Löhne brauchen. Die Grundlage dafür sind neben der ordentlichen wirtschaftlichen Entwicklung immer auch Tarifpartnerschaft und Tarifverträge. Dafür bedarf es mehr Tarifbindung und starker Gewerkschaften. Gemeinsam stellen wir uns denen entgegen, die Ressentiment schüren und die Gesellschaft spalten. Wir brauchen eine ganz klare Haltung gegen rechtspopulistische Bestrebungen in diesem Land.
#Sozialstaat #Bürgergeld #Tarifbindung #Gewerkschaft #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz

Politik filmen – das ist einfacher gesagt als getan. Einer, der sein Handwerk versteht, der beobachtet und daraus seine Schlüsse zieht, ist der Dokumentarfilmer @lambystephan. Lamby hat mich und andere Mitglieder meiner Regierung 1 1/2 Jahre lang immer wieder begleitet. Er war mit uns unterwegs in der Welt und er hat uns Fragen gestellt. Welche Folgen hatte der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für uns, für die Energieversorgung, für die Modernisierung unseres Landes und für den Klimaschutz? Seit Amtsantritt steht meine Regierung vor vielfältigen Herausforderungen und wir meistern sie gemeinsam. Stephan Lambys Dokumentation „Ernstfall – Regieren am Limit“ ist heute um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen – und schon jetzt in der ARD-Mediathek.#ARD #Dokumentation #Regierung #OlafScholz #Bundeskanzler
Die Fußball-Bundesliga ist so etwas wie das Lagerfeuer der Nation - und das nun schon seit 60 Jahren. Dass das Lagerfeuer stetig brennt, dazu tragen viele bei: die aktiven Fußballerinnen und Fußballer, viele Ehrenamtliche und Hauptamtliche und ganz besonders die Fans! Glückwunsch zu 60 Jahren @bundesliga.#Bundesliga #Fussball #Bundeskanzler #OlafScholz
Versprechen eingelöst: Als Kanzlerkandidat hatte ich @jankawelke und @vassiligolod vom @machiavellipodcast „Rap und Politik“ zugesagt, als Kanzler wiederzukommen — diese Woche war ich mit Rapper @rintintin zu Gast in Kreuzberg. Ein gutes Gespräch — über Krieg, Klimawandel, Kleinstadtleben, die Augenklappe und warum Politik manchmal ist wie Battlerap. Hören und sehen kann man das Gespräch über den Link in der Bio.
#Machiavelli #Deutschrap #WDR #Cosmo #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Jetzt wieder „nur“ Bundeskanzler. Zum Glück! Großes Danke an Johanna (9) und ihren Vater, der das Bild über Instagram geschickt hat. #Augenklappe #Pirat #OlafScholz #Bundeskanzler #Kanzler
Allen Jüdinnen und Juden wünsche ich von Herzen ein gutes und gesundes Jahr 5784.Shana Tova! #ShanaTova #RoschHaschana #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Woman, Life, Freedom
#MahsaAmini #Iran #IranProtests #OlafScholz #Kanzler #Bundeskanzler
Das Tempo unserer Verwaltung entscheidet mit darüber, wie stark Deutschlands Wirtschaft wächst und wie gut wir das hinkriegen mit der Energiewende - darüber habe ich mit der Welt am Sonntag gesprochen. Für mehr Tempo habe ich vergangene Woche im Bundestag den Deutschland-Pakt vorgeschlagen: Städte und Gemeinden, die Länder, die Bundesregierung und gerne auch die demokratische Opposition sollen gemeinsam anpacken. Denn wenn für Planungen und Genehmigungen - zum Beispiel für Wind- und Solaranlagen - viele Jahre ins Land gehen, kostet das Wachstum. Ich bin es leid und will das ändern! Den Link zum vollständigen Gespräch gibt es in der Bio. #DeutschlandPakt #Energiewende #Kanzler #Bundeskanzler #OlafScholz
Ich stelle mich all denjenigen entgegen, die sagen: Weil die Zeiten schwierig sind, muss der Sozialstaat zurückgefahren werden. Das Gegenteil ist richtig, und das habe ich heute beim Bundeskongress der Gewerkschaft ver.di deutlich gemacht. Deshalb haben wir das Bürgergeld reformiert, dafür gesorgt, dass mehr Bürgerinnen und Bürger vom Wohngeld profitieren und das Kindergeld und den Kinderzuschlag erhöht. Denn eine Gesellschaft, die eine Zukunft haben will, muss zusammenhalten. Und das bedeutet Respekt! Es ist daher wichtig und richtig, dass wir in Deutschland alles für einen Mindestlohn getan haben und dass er auf 12 Euro angehoben wurde. Für mich gehört eine ordentliche Lohnuntergrenze zur Sozialpartnerschaft in unserem Land dazu. Klar ist auch, dass wir gute Löhne brauchen. Die Grundlage dafür sind neben der ordentlichen wirtschaftlichen Entwicklung immer auch Tarifpartnerschaft und Tarifverträge. Dafür bedarf es mehr Tarifbindung und starker Gewerkschaften. Gemeinsam stellen wir uns denen entgegen, die Ressentiment schüren und die Gesellschaft spalten. Wir brauchen eine ganz klare Haltung gegen rechtspopulistische Bestrebungen in diesem Land.
#Sozialstaat #Bürgergeld #Tarifbindung #Gewerkschaft #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz