1 00:00:05,040 --> 00:00:06,200 In diesen Tagen beschäftigt 2 00:00:06,200 --> 00:00:07,200 uns die Sicherheit unserer 3 00:00:07,240 --> 00:00:07,920 Energieversorgung. 4 00:00:07,960 --> 00:00:09,240 Sie wird es noch die nächsten 5 00:00:09,240 --> 00:00:10,440 Wochen, Monate und auch 6 00:00:10,480 --> 00:00:11,400 Jahre. 7 00:00:11,440 --> 00:00:12,200 Wir haben jetzt viele 8 00:00:12,200 --> 00:00:13,200 Entscheidungen getroffen, die 9 00:00:13,200 --> 00:00:14,360 dazu beitragen sollen, dass 10 00:00:14,360 --> 00:00:16,080 wir uns vorbereiten 11 00:00:16,080 --> 00:00:17,520 auf Mangellagen, etwa wenn 12 00:00:17,520 --> 00:00:18,560 es um Gas geht. Wir bauen 13 00:00:18,560 --> 00:00:19,840 Pipelines, Flüssiggasterminals, 14 00:00:19,840 --> 00:00:21,320 wir sorgen dafür, 15 00:00:21,320 --> 00:00:23,000 dass eingespeichert wird 16 00:00:23,000 --> 00:00:24,480 in unsere Gasspeicher. 17 00:00:24,520 --> 00:00:25,640 Und wir sorgen dafür, dass 18 00:00:25,640 --> 00:00:27,080 jetzt Kohlekraftwerke genutzt werden, 19 00:00:27,080 --> 00:00:29,760 damit wir Gas sparen. 20 00:00:29,760 --> 00:00:30,920 Aber auf lange Sicht wird es auch darum 21 00:00:30,920 --> 00:00:34,120 gehen, dass wir uns unabhängig machen von 22 00:00:34,120 --> 00:00:36,160 fossilen Importen. 23 00:00:36,160 --> 00:00:37,360 Und deshalb ist es wichtig, 24 00:00:37,360 --> 00:00:38,480 dass wir die erneuerbaren 25 00:00:38,480 --> 00:00:39,600 Energien ausbauen. 26 00:00:39,640 --> 00:00:40,680 Das machen wir mit vielen 27 00:00:40,680 --> 00:00:41,520 Gesetzen, die gerade in 28 00:00:41,560 --> 00:00:42,640 dieser Woche beschlossen 29 00:00:42,640 --> 00:00:43,640 worden sind. Es gibt ein 30 00:00:43,640 --> 00:00:45,200 Tempo, wie es bisher 31 00:00:45,200 --> 00:00:46,320 noch nicht in Deutschland 32 00:00:46,320 --> 00:00:48,680 gesehen worden ist, und das ist notwendig. 33 00:00:48,680 --> 00:00:49,640 Und wir werden mit diesem 34 00:00:49,640 --> 00:00:52,120 Tempo es auch schaffen, ein klimaneutrales, 35 00:00:52,120 --> 00:00:53,240 wirtschaftlich starkes 36 00:00:53,240 --> 00:00:55,080 Industrieland zu sein. 37 00:00:55,080 --> 00:00:56,240 Sicherheit ist auch wichtig, 38 00:00:56,240 --> 00:00:58,400 wenn es um den Geldbeutel geht, 39 00:00:58,400 --> 00:00:59,560 wenn wir darüber nachdenken, 40 00:00:59,560 --> 00:01:01,520 kann ich die Lebensmittel- rechnungen noch bezahlen 41 00:01:01,520 --> 00:01:03,280 oder die nächste Heizrechnung. 42 00:01:03,280 --> 00:01:04,800 Und deshalb haben wir ein 43 00:01:04,800 --> 00:01:06,240 Entlastungspaket auf den Weg gebracht, 44 00:01:06,280 --> 00:01:07,320 das alles zusammen 45 00:01:07,320 --> 00:01:09,600 30 Milliarden Euro umfasst. 46 00:01:09,640 --> 00:01:10,520 Darunter sind viele 47 00:01:10,520 --> 00:01:11,840 Maßnahmen, zum Beispiel, dass wir 48 00:01:11,840 --> 00:01:13,080 für Wohngeld- empfänger 49 00:01:13,080 --> 00:01:14,160 einen Heizkosten- zuschuss zahlen, 50 00:01:14,200 --> 00:01:15,800 dass arme Familien jetzt 51 00:01:15,800 --> 00:01:17,400 jeden Monat 20 € mehr bekommen 52 00:01:17,440 --> 00:01:18,960 für ihre Kinder 53 00:01:18,960 --> 00:01:20,640 und dass es für alle Kinder 100 € gibt, 54 00:01:20,640 --> 00:01:23,080 dass wir ein Energiegeld zahlen, 55 00:01:23,080 --> 00:01:24,080 dass wir dafür sorgen, dass 56 00:01:24,080 --> 00:01:25,160 Grundsicherungs- empfänger 57 00:01:25,160 --> 00:01:26,760 besser ausgestattet werden. 58 00:01:26,760 --> 00:01:27,960 Und sogar die Stromrechnung 59 00:01:28,000 --> 00:01:30,240 wird entlastet, weil die EEG-Umlage - über 60 00:01:30,240 --> 00:01:32,600 20 Milliarden Euro - jetzt nicht mehr 61 00:01:32,600 --> 00:01:34,360 den Strompreis belastet. 62 00:01:34,360 --> 00:01:36,120 Das soll Sicherheit schaffen, 63 00:01:36,120 --> 00:01:38,160 wenn es um das tägliche Leben geht.