1 00:00:00,000 --> 00:00:02,337 BK SCHOLZ: Schönen Dank für die Einladung 2 00:00:02,341 --> 00:00:04,963 an einem schönen Sommertag und die Gelegenheit, 3 00:00:05,462 --> 00:00:06,462 ein paar Worte zu sagen. 4 00:00:06,713 --> 00:00:09,963 Ich will mich am Anfang auf vier Bemerkungen konzentrieren. 5 00:00:11,423 --> 00:00:18,811 Erstens. Unverändert wird unser ganzes Leben 6 00:00:18,815 --> 00:00:22,565 von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine beeinflusst. 7 00:00:22,713 --> 00:00:26,713 Es ist Krieg in Europa, nicht weit von Deutschland entfernt. 8 00:00:26,963 --> 00:00:28,713 Das bewegt die Bürgerinnen und Bürger. 9 00:00:28,963 --> 00:00:29,963 Das muss alle bewegen, 10 00:00:29,963 --> 00:00:32,713 die in den Regierungen Europas Verantwortung haben. 11 00:00:32,713 --> 00:00:35,209 Entsprechend haben wir auch gehandelt. 12 00:00:35,213 --> 00:00:36,463 Der russische Angriffskrieg ist - 13 00:00:36,962 --> 00:00:39,463 ich habe es im Deutschen Bundestag letztes Jahr so gesagt - 14 00:00:39,463 --> 00:00:42,463 eine Zeitenwende, weil er die Verständigung, 15 00:00:42,463 --> 00:00:45,462 die wir über Jahrzehnte in Europa hatten, 16 00:00:45,712 --> 00:00:48,463 dass mit Gewalt keine Grenzen verschoben werden dürfen, 17 00:00:48,463 --> 00:00:50,463 aufgekündigt hat. 18 00:00:50,963 --> 00:00:54,857 Der russische Präsident versucht mit größter Brutalität, 19 00:00:54,861 --> 00:00:57,459 ich einen Teil des Territoriums seines Nachbarlandes 20 00:00:57,463 --> 00:01:00,056 oder das ganze Land anzueignen. 21 00:01:00,060 --> 00:01:02,713 Das können wir nicht akzeptieren und auch nicht geschehen lassen. 22 00:01:02,713 --> 00:01:06,208 Deshalb haben wir daraus Konsequenzen gezogen. 23 00:01:06,212 --> 00:01:08,963 Wir unterstützen die Ukraine finanziell und humanitär, 24 00:01:09,462 --> 00:01:12,712 aber auch mit Waffenlieferungen, damit sie sich verteidigen 25 00:01:12,962 --> 00:01:16,712 und die Integrität und Unabhängigkeit ihres Landes sichern kann. 26 00:01:17,212 --> 00:01:17,963 Das tun wir nicht alleine, 27 00:01:17,963 --> 00:01:20,713 sondern zusammen mit sehr vielen Freunden und Verbündeten, 28 00:01:20,713 --> 00:01:22,962 die das in gleicher Weise machen. 29 00:01:22,962 --> 00:01:29,213 Deutschland ist nach den USA das Land, das die größte Unterstützung 30 00:01:29,213 --> 00:01:32,713 auch in militärischer Hinsicht, was Waffenlieferungen betrifft, 31 00:01:32,713 --> 00:01:34,963 für die Ukraine bereitstellt. 32 00:01:35,213 --> 00:01:37,213 Sie wissen aus den Entscheidungen, die wir getroffen haben, 33 00:01:37,213 --> 00:01:40,213 dass das auch für die nächsten Jahre sichergestellt ist. 34 00:01:40,213 --> 00:01:43,213 Wir haben einmal ausgerechnet, dass es seit Beginn des Krieges 35 00:01:43,213 --> 00:01:49,963 etwa 17 Milliarden Euro sein werden, 36 00:01:49,963 --> 00:01:53,713 die wir allein für Waffenlieferungen aufwenden, 37 00:01:53,963 --> 00:01:57,713 die, von Deutschland finanziert, für die Ukraine stattfinden. 38 00:01:58,212 --> 00:02:01,962 Es ist gut, dass das eine Rolle bei den Beratungen gespielt hat, 39 00:02:01,962 --> 00:02:05,213 die jetzt in Vilnius im Rahmen der NATO stattgefunden haben, 40 00:02:05,213 --> 00:02:07,463 die natürlich kein Schlusspunkt sind, 41 00:02:07,463 --> 00:02:09,963 sondern ein Zwischenpunkt in einer Welt, 42 00:02:09,963 --> 00:02:11,463 die sich so sehr verändert, 43 00:02:11,961 --> 00:02:14,463 aber die doch die richtigen Konsequenzen gezogen haben. 44 00:02:14,463 --> 00:02:18,463 So verpflichten wir alle uns jetzt, 45 00:02:18,713 --> 00:02:21,214 mindestens 2 Prozent der Wirtschaftsleistung 46 00:02:21,214 --> 00:02:22,963 für Verteidigung aufzuwenden. 47 00:02:22,963 --> 00:02:24,961 Anders als bei den früheren Beschlüssen 48 00:02:24,961 --> 00:02:26,213 kann man davon ausgehen, 49 00:02:26,213 --> 00:02:29,463 dass das in kurzer Zeit von allen Ländern erreicht werden wird, 50 00:02:29,962 --> 00:02:33,463 mit Konsequenzen für die Fähigkeit des Bündnisses, 51 00:02:33,463 --> 00:02:36,212 seine Aufgaben wahrzunehmen. 52 00:02:36,462 --> 00:02:39,713 Im Übrigen konzentrieren wir uns mehr 53 00:02:40,212 --> 00:02:41,962 auf Landes- und Bündnisverteidigung, 54 00:02:41,962 --> 00:02:43,963 anders als in früheren Jahren. 55 00:02:44,462 --> 00:02:47,963 Das Gleiche gilt natürlich auch für uns selbst hier in Deutschland. 56 00:02:47,963 --> 00:02:51,709 Wir haben uns entschieden, dass wir diese 2 Prozent 57 00:02:51,713 --> 00:02:55,962 für die Verteidigung, für die Bundeswehr aufwenden wollen. 58 00:02:55,962 --> 00:02:58,213 Nächstes Jahr werden wir das aus Haushaltsmitteln 59 00:02:58,213 --> 00:03:00,713 und dem Sondervermögen das erste Mal erreichen. 60 00:03:00,713 --> 00:03:02,462 Ich wiederhole hier das, 61 00:03:02,462 --> 00:03:04,458 was ich bei vielen Gelegenheiten schon gesagt habe: 62 00:03:04,462 --> 00:03:05,463 Das wird auch so bleiben, 63 00:03:05,463 --> 00:03:08,213 auch wenn das Sondervermögen aufgebraucht ist. 64 00:03:08,696 --> 00:03:10,413 Die zweite Bemerkung: 65 00:03:12,163 --> 00:03:15,663 Wir haben darüber die Aufgabe nicht vergessen, 66 00:03:15,663 --> 00:03:17,412 Deutschland zu modernisieren 67 00:03:17,412 --> 00:03:20,163 und die notwendigen Innovationen auf den Weg zu bringen, 68 00:03:20,663 --> 00:03:22,913 damit wir wirtschaftlich stark bleiben 69 00:03:23,912 --> 00:03:26,413 und moderne Technologien in unserem Land haben, 70 00:03:26,413 --> 00:03:29,913 auf die wir zurückgreifen und die die Grundlage unseres Wohlstands 71 00:03:29,913 --> 00:03:32,631 und unserer Rolle in der Welt sein können, 72 00:03:32,635 --> 00:03:34,413 und es gleichzeitig zu schaffen, 73 00:03:34,413 --> 00:03:37,162 den menschengemachten Klimawandel aufzuhalten. 74 00:03:37,162 --> 00:03:38,663 So bitter es ist: 75 00:03:38,663 --> 00:03:42,358 Die Notwendigkeit, ganz schnell zu handeln, 76 00:03:42,362 --> 00:03:44,362 um einen kalten Winter 77 00:03:44,366 --> 00:03:46,366 und eine lang anhaltende Wirtschaftskrise zu vermeiden, 78 00:03:46,370 --> 00:03:48,213 und in kürzester Zeit Terminals 79 00:03:48,217 --> 00:03:49,940 an den norddeutschen Küsten zu errichten, 80 00:03:49,944 --> 00:03:52,569 hat auch das Tempo dieser Veränderung 81 00:03:52,573 --> 00:03:55,658 noch einmal erheblich beschleunigt und, 82 00:03:55,662 --> 00:03:56,913 wie ich es wahrgenommen habe, 83 00:03:56,913 --> 00:03:58,412 auch den Konsens größer gemacht, 84 00:03:58,412 --> 00:04:01,593 dass das jetzt mit großer Geschwindigkeit sein muss. 85 00:04:02,147 --> 00:04:04,212 Wir haben alle Gesetze auf den Weg gebracht, 86 00:04:04,212 --> 00:04:07,462 damit wir 2030 80 Prozent unseres Stroms 87 00:04:07,462 --> 00:04:09,462 aus erneuerbaren Energien bekommen können 88 00:04:09,712 --> 00:04:13,212 ob das nun Windkraft auf hoher See, an Land oder Solarenergie ist 89 00:04:13,212 --> 00:04:15,462 und um das Stromnetz auszubauen. 90 00:04:15,462 --> 00:04:18,462 Da es immer wieder zu Verzögerungen gekommen ist, 91 00:04:18,462 --> 00:04:20,212 haben wir jetzt Gesetze auf den Weg gebracht, 92 00:04:20,212 --> 00:04:21,461 damit das schnell geht. 93 00:04:21,713 --> 00:04:26,513 Damit es 24 Stunden sieben Tage die Woche Strom gibt, 94 00:04:26,517 --> 00:04:27,615 werden wir sicherstellen, 95 00:04:27,619 --> 00:04:29,912 dass es Gaskraftwerke Wasserstoff-ready gibt. 96 00:04:30,162 --> 00:04:32,163 Wir haben jetzt die Entscheidung getroffen, 97 00:04:32,163 --> 00:04:35,413 dafür zu sorgen, dass wir auch ein Wasserstoffnetz bekommen. 98 00:04:35,413 --> 00:04:37,413 Dafür werden dieses Jahr und Anfang nächsten Jahres 99 00:04:37,413 --> 00:04:39,413 die notwendigen Entscheidungen getroffen. 100 00:04:39,413 --> 00:04:41,163 Wir haben alle Vorbereitungen dafür getroffen, 101 00:04:41,661 --> 00:04:44,661 damit das Netz der Ladeinfrastruktur 102 00:04:44,661 --> 00:04:47,912 mit der wachsenden E-Mobilität wachsen kann. 103 00:04:47,916 --> 00:04:49,413 Dabei ist unser Ziel, wie Sie wissen, 104 00:04:49,413 --> 00:04:53,412 2030 15 Millionen Elektrofahrzeuge zu haben. 105 00:04:53,412 --> 00:04:55,662 Das hat Konsequenzen für das Netz und seine Fähigkeiten. 106 00:04:55,662 --> 00:04:59,658 Im Hinblick auf das Stromnetz haben wir alles umgedreht 107 00:04:59,662 --> 00:05:03,413 und gesagt, die Planungen müssen bereits jetzt aufgenommen werden, 108 00:05:03,413 --> 00:05:08,663 damit wir 2045 ein Stromnetz haben, 109 00:05:08,663 --> 00:05:11,912 das dann noch viel mehr Strom für die künftige Wirtschaft produziert. 110 00:05:11,912 --> 00:05:14,163 Damit das nicht wieder so verzögert wird, 111 00:05:14,163 --> 00:05:15,913 werden die Entscheidungen jetzt getroffen. 112 00:05:15,913 --> 00:05:19,162 Sie kennen die Pläne der entsprechenden Netzbetreiber. 113 00:05:19,162 --> 00:05:21,513 Das alles werden wir jetzt auf den Weg bringen. 114 00:05:21,513 --> 00:05:24,013 Das sind große Innovationen im Energiesektor. 115 00:05:24,263 --> 00:05:25,513 Wir sehen das auch in der Industrie, 116 00:05:25,513 --> 00:05:29,262 in der jetzt Entscheidungen für klimaneutrale Stahlwerke 117 00:05:29,262 --> 00:05:32,263 und für neue Produktionsverfahren in der Chemie getroffen werden. 118 00:05:32,263 --> 00:05:34,763 Es gibt Hunderte Milliarden für Investitionen 119 00:05:34,763 --> 00:05:36,513 in der Automobilindustrie. 120 00:05:36,513 --> 00:05:38,762 Wir haben das mit einem massiven Ausbau 121 00:05:38,762 --> 00:05:40,014 des öffentlichen Verkehrs verknüpft, 122 00:05:40,512 --> 00:05:45,012 der Investitionen für die Bahn und die Dinge, 123 00:05:45,012 --> 00:05:46,406 die damit verbunden sind, vorsieht. 124 00:05:46,410 --> 00:05:49,259 Das Deutschland-Ticket ist dafür ein gutes Zeichen. 125 00:05:49,263 --> 00:05:52,613 Ich sehe, dass die Investitionen, 126 00:05:52,613 --> 00:05:53,863 die wir für unsere Zukunft brauchen, 127 00:05:53,863 --> 00:05:55,866 jetzt in Deutschland stattfinden. 128 00:05:55,870 --> 00:05:59,012 Wir haben die gute Chance, dass Deutschland ein Standort, 129 00:05:59,012 --> 00:06:02,513 vielleicht der große Standort der Halbleiterindustrie in Europa wird 130 00:06:02,763 --> 00:06:05,013 mit der Entscheidung von Wolfspeed im Saarland, 131 00:06:05,013 --> 00:06:07,763 der Entscheidung von Infineon in Dresden 132 00:06:07,763 --> 00:06:09,763 und auch der jetzt bekannt gewordenen Entscheidung 133 00:06:09,763 --> 00:06:11,763 von Intel in Magdeburg. 134 00:06:12,262 --> 00:06:18,013 Das ist die größte Direktinvestition in Europa seit aller Zeit, 135 00:06:18,013 --> 00:06:19,762 die man betrachten kann. 136 00:06:20,013 --> 00:06:21,513 Ich glaube, das ist in seiner Dimension 137 00:06:21,763 --> 00:06:23,013 noch gar nicht verstanden worden, 138 00:06:23,013 --> 00:06:26,013 aber natürlich ein ganz bemerkenswertes Ereignis, 139 00:06:26,013 --> 00:06:27,762 genauso wie die Investitionen, 140 00:06:27,762 --> 00:06:30,013 die jetzt bei der Errichtung neuer Batteriefabriken stattfinden, 141 00:06:30,512 --> 00:06:31,763 zum Beispiel für alles das, 142 00:06:31,763 --> 00:06:33,262 was wir für die Elektromobilität brauchen. 143 00:06:33,512 --> 00:06:37,512 In unserem Land ist Fahrt aufgenommen worden. 144 00:06:37,762 --> 00:06:40,012 Das Tempo nimmt jetzt immer mehr zu. 145 00:06:40,262 --> 00:06:41,762 Das brauchen wir auch, 146 00:06:41,762 --> 00:06:44,263 damit wir unsere Zielsetzungen tatsächlich erreichen 147 00:06:44,263 --> 00:06:47,513 und immer eine Volkswirtschaft mit guten Arbeitsplätzen bleiben. 148 00:06:48,012 --> 00:06:51,012 Damit das so bleiben kann, haben wir im Bundestag 149 00:06:51,262 --> 00:06:54,508 und in der vorbereitenden Gesetzgebungsarbeit 150 00:06:54,512 --> 00:06:57,012 der Bundesregierung schon die wahrscheinlich 151 00:06:57,012 --> 00:06:59,758 wichtigste Zukunftsentscheidung getroffen. 152 00:06:59,762 --> 00:07:03,062 Mit dem Fachkräftezuwanderungsgesetz ist das, 153 00:07:03,062 --> 00:07:04,812 was die meisten Ökonominnen und Ökonomen 154 00:07:04,812 --> 00:07:08,811 als große Sorge für die Zukunft Deutschlands beschreiben, 155 00:07:09,062 --> 00:07:12,813 aufgegriffen worden, nämlich die Gefahr eines Fachkräftemangels. 156 00:07:13,313 --> 00:07:16,812 Wir als Volkswirtschaft werden die notwendigen Arbeitskräfte 157 00:07:16,812 --> 00:07:19,312 nach Deutschland bekommen, sodass das Wachstum 158 00:07:19,812 --> 00:07:23,062 durch einen Mangel an Arbeitskräften nicht behindert wird. 159 00:07:23,062 --> 00:07:25,063 Das ist für unseren Sozialstaat 160 00:07:25,063 --> 00:07:27,312 und für unsere wirtschaftliche Zukunft wichtig. 161 00:07:27,312 --> 00:07:30,314 Diese notwendige, ziemlich ideologiefreie Entscheidung 162 00:07:30,314 --> 00:07:31,815 haben wir getroffen. 163 00:07:32,885 --> 00:07:33,913 Die dritte Bemerkung: 164 00:07:33,913 --> 00:07:35,913 Aus meiner Sicht ist es ganz zentral, 165 00:07:35,913 --> 00:07:39,412 dass wir den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken. 166 00:07:39,412 --> 00:07:41,412 Auch dort sind sehr weitreichende Entscheidungen 167 00:07:41,912 --> 00:07:43,413 in kurzer Zeit getroffen worden, 168 00:07:43,663 --> 00:07:45,412 die einen wichtigen Beitrag dazu leisten. 169 00:07:45,412 --> 00:07:48,663 Ich will exemplarisch nur die Anhebung des Mindestlohns 170 00:07:49,161 --> 00:07:52,412 auf 12 Euro im letzten Jahr anführen, wie angekündigt. 171 00:07:52,663 --> 00:07:55,412 Jetzt sind wir wieder im Normalerhöhungsverfahren. 172 00:07:55,412 --> 00:07:57,749 Das ist ein substanzieller Schritt, 173 00:07:57,753 --> 00:07:59,659 der 6 Millionen Bürgerinnen und Bürgern 174 00:07:59,663 --> 00:08:02,909 eine ganz dramatische Gehaltserhöhung ermöglicht hat. 175 00:08:02,913 --> 00:08:04,163 Wir haben steuerliche Entlastungen 176 00:08:04,163 --> 00:08:05,663 gerade für kleine und mittlere Einkommen 177 00:08:05,663 --> 00:08:06,912 auf den Weg gebracht. 178 00:08:06,912 --> 00:08:09,663 Zum Beispiel wird heute der Rentenbeitrag 179 00:08:09,663 --> 00:08:11,913 komplett von der Steuer abgezogen. 180 00:08:11,913 --> 00:08:13,663 Neben den Entlastungen 181 00:08:13,663 --> 00:08:15,663 ist das eine ganz wichtige Leistung gewesen. 182 00:08:15,663 --> 00:08:17,913 Wir haben den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, 183 00:08:17,913 --> 00:08:20,412 die wenig verdienen, hart arbeiten und trotzdem 184 00:08:20,412 --> 00:08:22,163 unter 2000 Euro brutto bleiben, 185 00:08:22,662 --> 00:08:25,658 die Beiträge zur Sozialversicherung reduziert 186 00:08:25,662 --> 00:08:28,158 auch das ist ein ganz wichtiger Schritt für den Zusammenhalt 187 00:08:28,162 --> 00:08:30,413 und gleichzeitig viele Reformen auf den Weg gebracht, 188 00:08:30,413 --> 00:08:34,814 die genau in dieser Sache wichtig sind, 189 00:08:34,818 --> 00:08:37,362 zum Beispiel die Anhebung der Erwerbsminderungsrenten, 190 00:08:37,362 --> 00:08:38,863 die letztes Jahr stattgefunden hat, 191 00:08:38,863 --> 00:08:44,113 oder die jetzt geplante Schaffung eines stabilen Niveaus 192 00:08:44,113 --> 00:08:47,363 über das Jahr 2025 hinaus auf lange Sicht. 193 00:08:47,363 --> 00:08:48,863 Das ist ein Vorhaben dieser Regierung, 194 00:08:48,863 --> 00:08:52,613 das uns die nächste Zeit begleiten wird 195 00:08:52,613 --> 00:08:55,612 und vielen Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit gibt, 196 00:08:55,862 --> 00:08:57,112 gerade den jungen Leuten, 197 00:08:57,362 --> 00:08:59,113 die mit 17 Jahren die Schule verlassen und wissen, 198 00:08:59,113 --> 00:09:01,612 sie haben 50 Jahre Arbeit vor sich. 199 00:09:01,612 --> 00:09:03,862 Sie wollen ja wissen, ob alles so aufgeht, 200 00:09:03,862 --> 00:09:05,113 wie man sich das vorstellt. 201 00:09:05,113 --> 00:09:07,624 Das ist eine Entscheidung, die ich in diesem Zusammenhang 202 00:09:07,628 --> 00:09:08,889 ganz wichtig finde. 203 00:09:08,893 --> 00:09:10,162 Eine Reform neben vielen anderen, 204 00:09:10,162 --> 00:09:11,163 die wir vor uns haben 205 00:09:11,663 --> 00:09:13,697 und bei der wir schon große Schritte gegangen sind, 206 00:09:13,701 --> 00:09:15,440 will ich noch herausheben. 207 00:09:15,440 --> 00:09:17,413 Das ist die Schaffung der Kindergrundsicherung. 208 00:09:17,413 --> 00:09:20,163 Wir wollen, dass es keine Kinderarmut in Deutschland mehr gibt. 209 00:09:20,163 --> 00:09:21,912 Mit der Anhebung des Kindergeldes 210 00:09:22,162 --> 00:09:25,412 für das erste, zweite und dritte Kind auf 250 Euro 211 00:09:25,412 --> 00:09:28,913 und mit dem Kinderzuschlag von auch bis zu 250 Euro 212 00:09:28,913 --> 00:09:31,913 für Familien, die wenig Geld verdienen, 213 00:09:31,913 --> 00:09:33,913 ist eine Grundlage geschaffen worden. 214 00:09:34,412 --> 00:09:36,163 Bis Ende August kommt der nächste Schritt, 215 00:09:36,163 --> 00:09:37,912 um eine vollständige Kindergrundsicherung 216 00:09:37,912 --> 00:09:39,413 in Deutschland zu etablieren, 217 00:09:39,413 --> 00:09:41,413 damit Kinder nicht auf Grundsicherung 218 00:09:41,413 --> 00:09:43,413 und Bürgergeld angewiesen sind. 219 00:09:43,413 --> 00:09:44,663 Das ist, wie ich finde, ein großer, 220 00:09:44,663 --> 00:09:46,662 auch moralischer Fortschritt für unser Land, 221 00:09:46,662 --> 00:09:48,668 den wir uns hier vorgenommen haben. 222 00:09:49,170 --> 00:09:56,821 Die vierte Bemerkung: Wir haben nach vielen Jahren, 223 00:09:56,825 --> 00:09:58,913 in denen wir notgedrungen 224 00:09:58,913 --> 00:10:03,063 von der Regel des Grundgesetzes abgewichen sind, 225 00:10:03,313 --> 00:10:05,812 nur eine ganz geringe Neuverschuldung 226 00:10:05,812 --> 00:10:11,074 für den Bundeshaushalt zu haben, jetzt eine Zeit, 227 00:10:11,422 --> 00:10:17,402 in der wir wieder zu dem Normalprinzip zurückkehren. 228 00:10:17,406 --> 00:10:19,814 Ich glaube, das haben viele nicht erwartet, 229 00:10:19,814 --> 00:10:22,917 und zwar mit berechtigter Skepsis. 230 00:10:22,921 --> 00:10:26,116 Wir haben Hunderte Milliarden Euro kreditfinanziert ausgegeben, 231 00:10:26,616 --> 00:10:29,615 um die Folgen der Coronapandemie zu bewältigen 232 00:10:29,867 --> 00:10:32,865 und die notwendigen Gesundheitsinvestitionen zu tätigen, 233 00:10:33,117 --> 00:10:35,615 aber auch sicherzustellen, dass wir es schaffen, 234 00:10:35,615 --> 00:10:38,865 wirtschaftlich durch diese Zeit zu kommen, 235 00:10:38,865 --> 00:10:41,871 dass die Bürgerinnen und Bürger sozial unterstützt werden, 236 00:10:41,871 --> 00:10:43,367 wo es notwendig ist. 237 00:10:43,367 --> 00:10:45,615 Wir haben noch einmal so viel Geld mobilisiert, 238 00:10:46,112 --> 00:10:48,615 um die Konsequenzen des russischen Angriffskriegs 239 00:10:48,865 --> 00:10:51,363 auf unsere Volkswirtschaft abzufedern, 240 00:10:51,363 --> 00:10:55,115 mit sehr teuren Subventionen von Energiepreisen, 241 00:10:55,115 --> 00:10:56,368 damit die Bürgerinnen und Bürger zurechtkommen, 242 00:10:56,866 --> 00:10:57,615 und vieles andere. 243 00:10:57,615 --> 00:10:59,115 Wir haben auch das Sondervermögen 244 00:10:59,365 --> 00:11:00,868 für die Bundeswehr auf den Weg gebracht. 245 00:11:00,868 --> 00:11:05,615 Alles zusammen ist natürlich eine Sondersituation gewesen. 246 00:11:05,615 --> 00:11:07,115 Dass wir jetzt das künftige Wachstum 247 00:11:07,115 --> 00:11:10,115 unserer Volkswirtschaft organisieren können, 248 00:11:10,115 --> 00:11:12,661 ohne dass wir eine Verschuldung 249 00:11:12,665 --> 00:11:14,786 in einem solchen Maße organisieren müssen, 250 00:11:14,790 --> 00:11:16,509 finde ich, ist ein richtiger Schritt. 251 00:11:16,513 --> 00:11:19,762 Wir sind beim Haushalt wieder auf der richtigen Umlaufbahn. 252 00:11:19,762 --> 00:11:23,761 Das finde ich ein gutes Zeichen. 253 00:11:23,765 --> 00:11:28,320 In dem Sinne freue ich mich auf Ihre vielen tollen Fragen.