1 00:00:00,349 --> 00:00:04,348 BK SCHOLZ: Es waren zwei sehr gute und intensive Tage hier in Brüssel. 2 00:00:04,609 --> 00:00:06,699 Wir haben alle Beschlüsse gefasst, 3 00:00:06,699 --> 00:00:09,180 die wir uns vorgenommen hatten, und zwar ohne Änderungen. 4 00:00:09,443 --> 00:00:11,611 Das ist im Vergleich zu vielen Sitzungen, 5 00:00:11,872 --> 00:00:14,300 die wir zuletzt hatten, ein großer Fortschritt. 6 00:00:14,562 --> 00:00:15,868 Ich habe mich darüber sehr gefreut, 7 00:00:15,868 --> 00:00:18,975 weil wir jetzt eben keine Redaktionsarbeit geleistet, 8 00:00:18,975 --> 00:00:22,998 sondern uns sehr intensiv über all die politischen Fragen unterhalten haben, 9 00:00:22,998 --> 00:00:25,401 die für uns wichtig sind. 10 00:00:25,401 --> 00:00:28,040 Ich will mich deshalb auch bei Charles Michel bedanken. 11 00:00:28,040 --> 00:00:30,886 Das war ein sehr gut vorbereiteter Rat. 12 00:00:30,886 --> 00:00:34,882 Wir haben konzentriert und zur Sache diskutiert. 13 00:00:34,882 --> 00:00:38,068 Am Anfang des Europäischen Rates gestern 14 00:00:38,068 --> 00:00:41,829 haben wir mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen gesprochen. 15 00:00:41,829 --> 00:00:45,695 Auch Präsident Selensky war dabei. 16 00:00:45,956 --> 00:00:48,986 Mit dem Generalsekretär haben wir uns noch einmal sehr genau 17 00:00:48,986 --> 00:00:52,696 über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine unterhalten, 18 00:00:52,957 --> 00:00:56,458 der ein brutaler Verstoß gegen die UN-Charta ist 19 00:00:56,458 --> 00:01:00,977 und die Grundprinzipien der internationalen Friedens- und Sicherheitsordnung infrage stellt. 20 00:01:01,265 --> 00:01:04,242 Es ist auch ganz klar, wie dieser Krieg zu Ende gehen kann. 21 00:01:04,242 --> 00:01:06,123 Russland muss Truppen zurückziehen. 22 00:01:06,123 --> 00:01:08,005 Das ist die Grundlage dafür, 23 00:01:08,005 --> 00:01:13,360 dass ein fairer Frieden mit der Ukraine möglich ist und verhindert wird, 24 00:01:13,360 --> 00:01:16,833 dass Russland seine imperialistischen Ziele durchsetzen kann. 25 00:01:16,833 --> 00:01:21,560 Klar ist, dass wir in dieser Situation immer wieder auch sorgfältig diskutieren müssen, 26 00:01:21,822 --> 00:01:25,061 dass das ein Problem ist, 27 00:01:25,061 --> 00:01:28,822 das in Europa stattfindet und gleichzeitig doch die ganze Welt bedroht. 28 00:01:28,822 --> 00:01:31,197 Denn die Infragestellung der Verständigung darüber, 29 00:01:31,460 --> 00:01:34,437 dass Grenzen nicht mit Gewalt verschoben werden dürfen, 30 00:01:34,698 --> 00:01:39,741 ist eine Infragestellung eines der wesentlichen Prinzipien unserer Friedensordnung 31 00:01:39,741 --> 00:01:41,934 und schafft Unsicherheit überall in der Welt. 32 00:01:41,934 --> 00:01:47,551 Klar ist auch, dass dieser Krieg Auswirkungen in aller Welt hat, 33 00:01:47,551 --> 00:01:49,667 nicht nur in der Ukraine, 34 00:01:49,954 --> 00:01:53,401 wo unglaublich viele Städte und Dörfer sowie Infrastrukturen zerstört werden 35 00:01:53,663 --> 00:01:55,490 und unglaublich viele Bürgerinnen und Bürger 36 00:01:55,490 --> 00:01:58,155 durch die russischen Bomben ihr Leben verlieren, 37 00:01:58,155 --> 00:02:01,290 und nicht nur in Europa, sondern eben in der ganzen Welt. 38 00:02:01,290 --> 00:02:04,294 Deshalb ist es wichtig, dass wir diese Fragen, 39 00:02:04,555 --> 00:02:08,552 die viele betreffen, auch gemeinsam zu unseren Fragen machen, 40 00:02:08,812 --> 00:02:11,973 insbesondere wenn es um Fragen der Nahrungsmittelsicherheit geht. 41 00:02:11,973 --> 00:02:14,952 Denn sie ist durch den russischen Angriffskrieg gefährdet. 42 00:02:14,952 --> 00:02:17,302 Deshalb ist es sehr verdienstvoll, 43 00:02:17,302 --> 00:02:21,692 dass der Generalsekretär der Vereinten Nationen so viel leistet, 44 00:02:21,953 --> 00:02:25,453 um zum Beispiel das Getreideabkommen möglich zu machen, 45 00:02:25,453 --> 00:02:30,965 das den Export von Getreide aus der Ukraine wieder möglich gemacht hat. 46 00:02:30,965 --> 00:02:35,876 Wir hoffen, dass es noch weitere und längerfristige Verständigungen gibt, 47 00:02:36,137 --> 00:02:39,429 die dafür eine ganz große Bedeutung haben. 48 00:02:41,670 --> 00:02:43,764 Die Solidarität, die die Ukraine braucht, 49 00:02:44,026 --> 00:02:49,381 haben wir ihr hier noch einmal versichert und dem Präsidenten der Ukraine 50 00:02:49,381 --> 00:02:55,206 auch gemeinsam zugesandt als unseren Beitrag dafür, 51 00:02:55,206 --> 00:03:00,508 dass die Ukraine die Verteidigung ihres Landes fortführen kann. 52 00:03:00,770 --> 00:03:03,722 Die Unterstützung der Mitgliedstaaten der Europäischen Union 53 00:03:03,983 --> 00:03:07,692 wird so lange geleistet werden, wie es notwendig ist, 54 00:03:07,692 --> 00:03:12,839 damit Integrität und Souveränität der Ukraine verteidigt werden können. 55 00:03:12,839 --> 00:03:14,719 Für uns hat bei den Beratungen deshalb auch eine Rolle gespielt, 56 00:03:15,006 --> 00:03:19,526 wie wir zum Beispiel die Munitionslieferungen an die Ukraine ausweiten 57 00:03:19,813 --> 00:03:24,124 und eine ständige Unterstützung in dieser Hinsicht möglich machen können. 58 00:03:24,124 --> 00:03:27,806 Es sind Beschlüsse gefasst worden, was Finanzierungsfragen betrifft, 59 00:03:27,806 --> 00:03:32,665 aber eben auch dazu, wie wir sicherstellen können, 60 00:03:32,665 --> 00:03:36,400 dass die Produktionskapazitäten ausgeweitet werden. 61 00:03:36,400 --> 00:03:41,207 Wir als Deutschland manche andere tun das ebenfalls haben angeboten, 62 00:03:41,207 --> 00:03:43,349 dass andere in die Lieferverträge, 63 00:03:43,349 --> 00:03:47,659 die wir mit Industrieunternehmen abgeschlossen haben, einsteigen können, 64 00:03:47,659 --> 00:03:51,108 um ihre eigene Unterstützung gewährleisten zu können. 65 00:03:51,370 --> 00:03:53,512 Das ist, denke ich, ganz wichtig. 66 00:03:56,803 --> 00:03:59,146 Andere Themen, die uns hier auf dem Gipfel beschäftigt haben, 67 00:03:59,146 --> 00:04:02,299 sind zum Beispiel die Fragen der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. 68 00:04:02,560 --> 00:04:05,197 Das ist in einer Welt, für die Zukunft Europas wichtig, 69 00:04:05,197 --> 00:04:08,385 die immer weiter zusammenwächst und immer mehr Einwohner hat, 70 00:04:08,672 --> 00:04:11,049 in der es aber auch mehr und mehr Länder gibt, 71 00:04:11,049 --> 00:04:12,931 die wirtschaftliche Kraft entwickeln. 72 00:04:12,931 --> 00:04:16,090 Wir müssen technologisch vorn dabei sein. 73 00:04:16,090 --> 00:04:19,068 Das setzt voraus, dass wir alles dafür tun, 74 00:04:19,068 --> 00:04:22,255 dass wir auf den vielen Feldern der Technologie, 75 00:04:22,517 --> 00:04:26,593 aber auch, wenn es darum geht, den Klimawandel zu bekämpfen, 76 00:04:26,853 --> 00:04:34,690 die fortschrittlichsten Möglichkeiten einsetzen und uns auch nicht zu langsam, 77 00:04:34,690 --> 00:04:37,355 sondern mit der notwendigen Geschwindigkeit bewegen, die wir brauchen, 78 00:04:37,355 --> 00:04:42,501 damit es gelingt, 2045 CO2-neutral wirtschaften zu können. 79 00:04:42,501 --> 00:04:45,948 In der Diskussion hat natürlich auch eine Rolle gespielt, 80 00:04:45,948 --> 00:04:48,849 was andere tun, zum Beispiel unsere guten Freunde in den USA. 81 00:04:49,135 --> 00:04:53,044 Wir haben eine klare Position zum Inflation Reduction Act. 82 00:04:53,044 --> 00:04:57,250 Schön sind die Ziele; nicht alle Maßnahmen sind Europa gegenüber fair. 83 00:04:57,250 --> 00:04:59,941 Deshalb ist es gut, dass jetzt enge Gespräche stattfinden, 84 00:05:00,203 --> 00:05:02,344 die zum Beispiel eine Schlechterbehandlung 85 00:05:02,605 --> 00:05:05,532 europäischer Produzenten ausschließen. 86 00:05:05,532 --> 00:05:09,893 Dabei halten wir Fortschritte in naher Zeit für möglich. 87 00:05:09,893 --> 00:05:11,749 Das wäre ein ganz, ganz wichtiger Beitrag. 88 00:05:11,749 --> 00:05:15,798 Auch da hat sich die Kommissionspräsidentin sehr für uns eingesetzt, 89 00:05:15,798 --> 00:05:17,443 ganz, ganz bedeutend. 90 00:05:17,443 --> 00:05:21,101 Wenn wir vorankommen wollen, gehören Forschung und Entwicklung dazu. 91 00:05:21,101 --> 00:05:23,217 Auch da müssen Arbeitsplätze geschaffen werden. 92 00:05:23,217 --> 00:05:26,899 Aber es geht auch darum, dass wir dafür mehr aufwenden. 93 00:05:27,161 --> 00:05:29,303 Diesen Wunsch haben alle gemeinsam geäußert. 94 00:05:29,563 --> 00:05:31,131 Ich habe es eben schon gesagt. 95 00:05:31,131 --> 00:05:35,364 Wenn wir die Zielsetzungen erreichen wollen, die uns vorschweben, 96 00:05:35,364 --> 00:05:39,621 werden wir europäisches Recht und vieles nationale Recht ändern müssen, 97 00:05:39,621 --> 00:05:45,211 damit nicht rechtliche Widerständigkeiten dafür sorgen, 98 00:05:45,211 --> 00:05:47,849 dass wir nicht das Tempo erreichen, das wir brauchen, 99 00:05:47,849 --> 00:05:50,488 damit wir die industriellen Strukturen Europas 100 00:05:50,776 --> 00:05:53,414 und die Energieerzeugungsstrukturen so ändern können, 101 00:05:53,414 --> 00:05:57,672 dass sie unseren Kontinent zukunftsfähig machen. 102 00:05:57,672 --> 00:06:01,381 Der Green Deal Industrial Plan, 103 00:06:01,643 --> 00:06:05,377 der Net Zero Industrial Act und der Critical Raw Materials Act 104 00:06:05,377 --> 00:06:08,853 sind deshalb in der Diskussion sehr begrüßt worden. 105 00:06:08,853 --> 00:06:17,498 Seitens der Kommission und seitens der Mitgliedstaaten wird daran ordentlich gearbeitet. 106 00:06:17,759 --> 00:06:21,496 Auch die Reform der europäischen Strommärkte ist deshalb diskutiert worden. 107 00:06:21,496 --> 00:06:23,376 Es geht darum, dass wir Bedingungen schaffen, 108 00:06:23,376 --> 00:06:26,824 die das Wachstum der erneuerbaren Energien möglich machen. 109 00:06:27,086 --> 00:06:32,101 Deshalb wollen wir, dass auch dort schnell eine Reform stattfindet. 110 00:06:32,101 --> 00:06:34,739 Intensiv haben wir uns mit der Handelspolitik beschäftigt. 111 00:06:35,001 --> 00:06:36,072 Das ist ein wichtiges Thema. 112 00:06:36,072 --> 00:06:38,188 Viele, auch ich, haben gesagt: 113 00:06:38,188 --> 00:06:40,382 Es muss jetzt schnell gelingen, 114 00:06:40,382 --> 00:06:43,796 dass wir mehr Handelsabkommen abschließen, zum Beispiel MERCOSUR, 115 00:06:44,082 --> 00:06:45,389 das ja sehr weit verhandelt ist. 116 00:06:45,389 --> 00:06:48,053 Deshalb ist es gut, 117 00:06:48,053 --> 00:06:52,286 dass wir eine strategische Debatte über die Handelspolitik geführt haben. 118 00:06:52,286 --> 00:06:55,237 Aus meiner Sicht ist es ganz wichtig, 119 00:06:55,499 --> 00:06:59,496 dass wir das in einer Weise tun, die dazu beiträgt, 120 00:06:59,496 --> 00:07:02,760 dass wir faire Partner gegenüber den Ländern der Welt sind, 121 00:07:03,022 --> 00:07:07,716 dass wir Entwicklungsmöglichkeiten voranbringen 122 00:07:07,976 --> 00:07:12,512 und dass die vielen Verhandlungsstände 123 00:07:12,512 --> 00:07:17,606 über entsprechende Abkommen mit vielen Ländern der Welt jetzt auch etwas werden. 124 00:07:19,238 --> 00:07:20,837 Mir und uns ist wichtig, 125 00:07:20,837 --> 00:07:23,519 dass Wertschöpfungsketten auch in den Ländern abgebildet werden können, 126 00:07:23,780 --> 00:07:24,852 mit denen wir handeln. 127 00:07:25,113 --> 00:07:27,725 Es gehört zu den unfairen Dingen des Welthandels, 128 00:07:27,725 --> 00:07:30,650 dass in manchen Ländern die Rohstoffe liegen, 129 00:07:30,650 --> 00:07:32,505 sie dort aus der Erde geholt werden, 130 00:07:32,505 --> 00:07:35,719 aber die erste Verarbeitung dann anderswo stattfindet. 131 00:07:35,719 --> 00:07:38,880 Das macht auch ökologisch keinen besonderen Sinn, 132 00:07:38,880 --> 00:07:42,032 aber es bedeutet, dass viele Wertschöpfungspotenziale 133 00:07:42,032 --> 00:07:43,886 dieser Länder nicht genutzt werden können. 134 00:07:44,149 --> 00:07:49,216 Manches, was gegenwärtig im Hinblick auf China in Bezug auf Produkte, 135 00:07:49,216 --> 00:07:50,810 die nur von dort bezogen werden können, diskutiert wird, 136 00:07:51,071 --> 00:07:53,683 ist bei näherer Betrachtung ja etwas ganz anderes. 137 00:07:53,944 --> 00:07:56,634 Das sind nämlich Materialien, 138 00:07:56,895 --> 00:07:59,759 die anderswo in der Erde gelegen haben, nicht in China, 139 00:08:00,022 --> 00:08:02,137 aber dort verarbeitet worden sind. 140 00:08:02,137 --> 00:08:03,992 Unsere Sicht ist schon die, 141 00:08:03,992 --> 00:08:05,899 dass wir den Ländern, die die Rohstoffe haben, 142 00:08:05,899 --> 00:08:09,581 eigene Entwicklungsmöglichkeiten geben müssen. 143 00:08:09,844 --> 00:08:10,915 Ich persönlich finde das Abkommen, 144 00:08:11,175 --> 00:08:13,135 das die EU mit Chile abgeschlossen hat, 145 00:08:13,135 --> 00:08:16,391 in dieser Hinsicht sehr vorbildlich und einen wichtigen Beitrag. 146 00:08:16,391 --> 00:08:19,370 Zuletzt haben wir nach der sehr guten Debatte gestern 147 00:08:19,630 --> 00:08:22,583 uns heute im Rahmen des Eurogruppengipfels beschäftigt 148 00:08:22,583 --> 00:08:28,200 noch einmal mit der Situation von Kapitalmärkten 149 00:08:28,200 --> 00:08:30,288 und all dem, was damit zusammenhängt. 150 00:08:30,288 --> 00:08:32,379 Man kann sehr klar sagen: 151 00:08:32,379 --> 00:08:33,946 Es hat sich gelohnt, 152 00:08:33,946 --> 00:08:37,132 dass wir in den letzten Jahren sehr strikte Regeln erlassen haben. 153 00:08:37,420 --> 00:08:42,644 Das Bankensystem in Europa ist stabil und die Europäische Union verfügt 154 00:08:42,644 --> 00:08:48,783 in verschiedenen Bereichen auch im Eurobereich über Aufsichtsstrukturen, 155 00:08:49,070 --> 00:08:51,213 die strenge Regeln durchgesetzt haben. 156 00:08:51,213 --> 00:08:55,749 Das hat sich jetzt auch bewährt und versetzt uns alle in die Lage 157 00:08:55,749 --> 00:09:00,547 zu sagen, dass die europäische Bankenaufsicht 158 00:09:00,547 --> 00:09:03,760 und das Finanzsystem robust und stabil dastehen 159 00:09:03,760 --> 00:09:10,621 dass wir eine widerstandsfähige und Kapitalausstattung der europäischen Banken haben 160 00:09:10,882 --> 00:09:13,522 dank der Arbeit der letzten Jahre und übrigens 161 00:09:13,782 --> 00:09:15,664 auch dank der Anstrengungen der Banken selbst. 162 00:09:15,950 --> 00:09:20,495 Das ist ein Ansporn, bei Kapitalmarktunion und Bankenunion voranzukommen. 163 00:09:20,495 --> 00:09:24,206 Auch darüber haben wir diskutiert und die vorgesehenen Beschlüsse gefasst, 164 00:09:24,206 --> 00:09:25,302 aber was viel wichtiger ist: 165 00:09:25,302 --> 00:09:26,399 Wir haben uns auch vorgenommen, 166 00:09:26,399 --> 00:09:29,848 von innen heraus mit ganzem Herzen die Dinge voranzutreiben. 167 00:09:30,108 --> 00:09:34,131 Die Kommission bzw. die Finanzminister werden noch ein paar Vorschläge machen, 168 00:09:34,131 --> 00:09:37,371 und dann werden wir versuchen, den Prozess weiter zu beschleunigen. 169 00:09:37,632 --> 00:09:42,779 Das ist wichtig für die Zukunft unserer Europäischen Union. 170 00:09:42,779 --> 00:09:44,137 Umso mehr uns das gelingt, 171 00:09:44,397 --> 00:09:46,540 umso mehr werden auch Wachstumskräfte gefördert; 172 00:09:46,540 --> 00:09:49,780 denn genauso, wie der Binnenmarkt für das Wachstum in Europa wichtig ist, 173 00:09:50,040 --> 00:09:52,417 sind das auch die Kapitalmarktunion und die Bankenunion. 174 00:09:52,417 --> 00:09:54,064 Sie werden möglich machen, 175 00:09:54,325 --> 00:09:57,452 dass mehr Kapital an der richtigen Stelle eingesetzt werden kann 176 00:09:57,452 --> 00:09:59,828 also da, wo die Notwendigkeit besteht 177 00:09:59,828 --> 00:10:02,727 und dass nicht alles für sich abgekapselt wird 178 00:10:02,989 --> 00:10:04,808 und unterschiedliche, getrennte Märkte existieren, 179 00:10:04,808 --> 00:10:08,283 sodass sich die große Kraft und das große Gewicht, das Europa haben kann, 180 00:10:08,545 --> 00:10:11,462 nicht voll entfalten lassen. 181 00:10:11,462 --> 00:10:13,917 Also: gute Botschaften für Europa, 182 00:10:14,178 --> 00:10:18,066 die heute und gestern aus unseren Beratungen herauskommen.