1 00:00:00,000 --> 00:00:02,945 (Moderatorin) Der Bundeskanzler, Olaf Scholz, der jetzt gleich hier zu uns 2 00:00:02,945 --> 00:00:05,798 auf die Bühne kommen wird. Und Sie sehen ja schon, es ist relativ voll. 3 00:00:05,898 --> 00:00:08,895 Der Bundeskanzler hat zum Bürgergespräch eingeladen. 4 00:00:08,995 --> 00:00:13,046 Sie haben gleich eben Möglichkeiten, dem Bundeskanzler Ihre Fragen zu stellen. 5 00:00:13,147 --> 00:00:16,168 Wir haben hier gleich auch Kolleginnen und Kollegen, die mit einem Mikrofon 6 00:00:16,269 --> 00:00:20,253 so gut es geht versuchen durchzukommen, um Ihre Frage mitzunehmen. 7 00:00:20,353 --> 00:00:23,253 An dieser Stelle möchte ich Sie aber um Verständnis bitten, 8 00:00:23,353 --> 00:00:26,029 dass wir hier sehr, sehr viele Leute haben und dass wir so schnell 9 00:00:26,130 --> 00:00:29,470 gar nicht mit dem Mikrofon hinterherkommen. Die Regeln sind so, 10 00:00:29,570 --> 00:00:32,304 ich schaue mir an, wer sich meldet und nehme Sie dann dran. 11 00:00:32,404 --> 00:00:35,123 Ich kann nicht alle gleichzeitig rannehmen. Und ich bitte Sie auch, 12 00:00:35,223 --> 00:00:38,078 eher kürzere Fragen zu stellen und nicht so viele Nachfragen, 13 00:00:38,078 --> 00:00:40,966 damit auch so viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeiten haben, 14 00:00:41,066 --> 00:00:44,156 ihre Fragen zu stellen. Und wenn das Mikrofon mal so schnell 15 00:00:44,256 --> 00:00:47,393 nicht bei Ihnen kann, erlaube ich Ihnen auch mal, reinzurufen. 16 00:00:47,493 --> 00:00:50,356 Ich werde Sie dann über mein Mikrofon noch mal ankündigen. 17 00:00:50,456 --> 00:00:54,559 Dieses Gespräch jetzt hier mit dem Bundeskanzler wird jetzt live gestreamt 18 00:00:54,659 --> 00:00:59,022 über die Internetseite von bundesregierung.de und im Anschluss 19 00:00:59,123 --> 00:01:02,393 wird es dieses Gespräch hier auch noch mal zum Nachschauen 20 00:01:02,493 --> 00:01:06,053 auf der Internetseite geben. Und Sie sehen ja hier, wir haben auch 21 00:01:06,153 --> 00:01:09,388 andere Medienvertreterinnen und -vertreter vor Ort. 22 00:01:09,488 --> 00:01:12,600 Nur, dass Sie darüber informiert sind, dass eben das, was jetzt hier 23 00:01:12,700 --> 00:01:16,306 auf der Bühne mit dem Bundeskanzler passiert, aufgezeichnet wird. 24 00:01:16,406 --> 00:01:19,603 Und an dieser Stelle freue ich mich jetzt sehr zu sagen, 25 00:01:19,703 --> 00:01:22,395 herzlich willkommen Bundeskanzler Olaf Scholz. 26 00:01:22,495 --> 00:01:29,325 (Beifall) 27 00:01:29,425 --> 00:01:34,557 Herr Scholz, es ist ja nun für Sie als Bundeskanzler das erste Mal 28 00:01:34,657 --> 00:01:38,224 „Tag der offenen Tür“ hier im Bundeskanzleramt eben als Kanzler. 29 00:01:38,324 --> 00:01:41,686 Und es gibt eine Veränderung dieses Jahr. Sie haben eben eingeladen, 30 00:01:41,786 --> 00:01:45,189 heute mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. 31 00:01:45,289 --> 00:01:47,802 Und jetzt möchte ich erstmal natürlich das Wort an Sie richten. 32 00:01:47,902 --> 00:01:50,802 Sie haben bestimmt ein paar Begrüßungsworte und können uns ja vielleicht 33 00:01:50,802 --> 00:01:53,325 auch noch mal erklären, warum Ihnen das heute so wichtig war, 34 00:01:53,325 --> 00:01:55,520 mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. 35 00:01:55,620 --> 00:01:58,288 (Olaf Scholz) Einen schönen guten Tag zunächst Mal. Ich freue mich, 36 00:01:58,288 --> 00:02:01,678 dass so viele hier sind. Dass so viele gestern und heute auch vorbeigekommen sind, 37 00:02:01,778 --> 00:02:05,356 um zu sehen, wie die Demokratie funktioniert in den verschiedenen Gebäuden, 38 00:02:05,455 --> 00:02:09,107 die da in Deutschland und in Berlin für Verantwortung haben, 39 00:02:09,207 --> 00:02:15,851 aber eben auch hier in den Flächen und Gebieten, die zum Kanzleramt dazugehören. 40 00:02:15,951 --> 00:02:18,754 Und insofern danke, dass Sie da sind und ich hoffe, 41 00:02:18,854 --> 00:02:22,847 Sie haben schon ganz gute Informationen bekommen und wir werden miteinander 42 00:02:22,947 --> 00:02:26,377 ordentlich diskutieren können. Das sind ganz, ganz schwierige Zeiten, 43 00:02:26,477 --> 00:02:30,412 in denen bei gutem Wetter jetzt dieses Gespräch stattfinden kann. 44 00:02:30,512 --> 00:02:33,750 Es sind schwierige Zeiten. Wir alle wissen, wegen des Kriegs, 45 00:02:33,850 --> 00:02:37,004 den Russland gegen die Ukraine begonnen hat. Wegen der Konsequenzen, 46 00:02:37,104 --> 00:02:40,550 die das für die ganze Welt, aber selbstverständlich auch für uns hat. 47 00:02:40,650 --> 00:02:44,246 Viele machen sich Sorgen über Preise und alles, was damit zusammenhängt. 48 00:02:44,346 --> 00:02:48,598 Und insofern ist das eine wichtige Zeit, um zu diskutieren und zu reden. 49 00:02:48,698 --> 00:02:51,218 Und deshalb bin ich Ihnen dankbar, dass Sie da sind. 50 00:02:51,318 --> 00:02:54,212 Und statt selber viel zu sagen, freue ich mich auf die Fragen 51 00:02:54,312 --> 00:02:56,512 und antworte dann. Vielen Dank. 52 00:02:56,612 --> 00:02:59,432 (Beifall) 53 00:02:59,532 --> 00:03:02,966 (Moderatorin) Sehr schön. Da gehen schon die ersten Finger hoch. 54 00:03:03,066 --> 00:03:07,847 Aber ich muss sagen, heute haben die Kleinen den Vorritt, sage ich mal. 55 00:03:07,947 --> 00:03:10,397 Denn wir haben natürlich auch kleine Bürgerinnen und Bürger, 56 00:03:10,397 --> 00:03:13,123 die Fragen an den Bundeskanzler haben. Und jetzt will ich mal gucken. 57 00:03:13,223 --> 00:03:17,789 Haben wir denn hier kleine Gäste, die Fragen haben? Ich hatte doch eben – 58 00:03:17,789 --> 00:03:20,862 da kommt schon jemand nach vorne. Genau. 59 00:03:20,962 --> 00:03:24,924 Vielleicht kann unser Kollege hier mal – genau, weiter rechts, weiter rechts. 60 00:03:25,024 --> 00:03:28,159 Die zwei von den Kindern stark machen. Die waren heute dabei. 61 00:03:28,259 --> 00:03:32,195 Ihr habt eine Frage an den Bundeskanzler? Na, kommt. Traut euch. 62 00:03:32,295 --> 00:03:34,867 Er steht weit weg. 63 00:03:34,967 --> 00:03:39,281 (Sprecher) Also Deutschland lag mal sehr weit vorne in der Digitalisierung, 64 00:03:39,381 --> 00:03:43,530 aber jetzt ist es eher weiter hinten. Woran liegt das? 65 00:03:43,630 --> 00:03:46,760 (Olaf Scholz) Gute Frage. Dazu haben sich schon viele Leute Gedanken gemacht. 66 00:03:46,760 --> 00:03:49,271 Ich glaube, es sind vor langer Zeit ein paar Entscheidungen 67 00:03:49,271 --> 00:03:52,677 nicht richtig getroffen worden, als man vorgeschrieben hat, 68 00:03:52,777 --> 00:03:55,729 wie eigentlich die digitalen Netze entwickelt werden sollen. 69 00:03:55,829 --> 00:03:58,808 Da hätte man denjenigen, die das als private Unternehmen machen, 70 00:03:58,908 --> 00:04:02,276 härtere Vorschriften machen müssen. Das haben wir aber mittlerweile Stück 71 00:04:02,376 --> 00:04:06,141 für Stück nachgeholt. Zum Beispiel beim letzten Mal, als es darum ging, 72 00:04:06,241 --> 00:04:10,646 die Lizenzen für den Betrieb von Mobilfunknetzen auszuschreiben, 73 00:04:10,746 --> 00:04:15,721 also wer darf das machen, haben wir ganz klare Vorschriften festgelegt, 74 00:04:15,822 --> 00:04:20,383 was das alles für Ausbauziele zur Konsequenz hat, zur Folge hat, 75 00:04:20,484 --> 00:04:24,092 damit es nicht überall Funklöcher gibt und dass sich die Situation verbessert 76 00:04:24,192 --> 00:04:27,941 gegenüber heute. Und dann muss natürlich auch die Verwaltung 77 00:04:28,041 --> 00:04:31,390 alles dazu beitragen, dass sie sich selber digitalisiert. 78 00:04:31,491 --> 00:04:34,628 Und da ist ganz eindeutig noch Luft nach oben. Und alle haben sich 79 00:04:34,729 --> 00:04:38,039 das jetzt vorgenommen, das besser zu machen. Für die Bundesregierung 80 00:04:38,140 --> 00:04:41,873 ist das ein ganz wichtiger Punkt, denn wir wollen wieder vorne sein. 81 00:04:41,973 --> 00:04:45,991 (Beifall) 82 00:04:46,091 --> 00:04:48,074 (Moderatorin) Du hattest auch eine Frage, genau. 83 00:04:48,074 --> 00:04:51,072 Dich nehmen wir auch direkt mal mit dran. 84 00:04:51,072 --> 00:04:54,641 (Sprecherin) Also warum ist eigentlich so viel Plastikmüll im Meer 85 00:04:54,641 --> 00:04:57,705 und was würden Sie dagegen tun? 86 00:04:57,806 --> 00:05:00,878 (Olaf Scholz) Es ist sehr viel Plastikmüll im Meer, weil ganz viel Plastik 87 00:05:00,978 --> 00:05:06,082 in die Gewässer gerät über alle möglichen Prozesse 88 00:05:06,183 --> 00:05:09,250 an vielen Stellen der Welt. Und deshalb ist es eine Aufgabe, 89 00:05:09,350 --> 00:05:12,375 die man weltweit anpacken muss, wo wir aber natürlich in Deutschland 90 00:05:12,475 --> 00:05:15,710 unseren Beitrag leisten müssen, indem wir dafür sorgen, 91 00:05:15,811 --> 00:05:19,996 dass weniger Produkte entwickelt und vertrieben werden, 92 00:05:20,097 --> 00:05:23,907 bei denen dann später die Gefahr besteht, dass die Reste als Plastikmüll 93 00:05:24,008 --> 00:05:27,527 irgendwo sich in den Gewässern wiederfinden. Und das Gleiche gilt natürlich 94 00:05:27,628 --> 00:05:30,710 für vieles, was wir so tun. Eine kleine Entscheidung, 95 00:05:30,811 --> 00:05:35,243 nicht die allerwichtigste in dieser Frage, aber eine kleine Entscheidung war, 96 00:05:35,343 --> 00:05:40,364 dass wir das begrenzt haben, Plastiktüten zu benutzen. 97 00:05:40,465 --> 00:05:43,955 Das soll nicht mehr der Fall sein. Und wir hoffen, dass das eine kleine Wirkung 98 00:05:44,056 --> 00:05:47,661 hat neben den vielen anderen großen Schritten, die wir gehen müssen. 99 00:05:47,761 --> 00:05:49,717 (Moderatorin) So, jetzt haben wir hier vorne – 100 00:05:49,817 --> 00:05:55,587 du hast es dir so toll bequem gemacht, da darfst du auch eine Frage stellen. 101 00:05:55,688 --> 00:05:57,606 (Sprecher) Bist du reich? 102 00:05:57,706 --> 00:05:59,553 (Gelächter) 103 00:05:59,653 --> 00:06:06,719 (Beifall) 104 00:06:09,819 --> 00:06:12,001 (Olaf Scholz) Darauf kann man nur die Antwort geben. 105 00:06:12,102 --> 00:06:15,505 Wenn man weiß, wie viel die meisten Bürgerinnen und Bürger verdienen, ja. 106 00:06:16,972 --> 00:06:19,172 (Moderatorin) Du hast noch eine Nachfrage, 107 00:06:19,222 --> 00:06:25,203 weil deine Frage so kurz war und so direkt. 108 00:06:25,303 --> 00:06:27,941 (Sprecher) Hast du viel Essen? 109 00:06:28,041 --> 00:06:30,780 (Olaf Scholz) Das hoffe ich nicht. Also wenn man alles isst, 110 00:06:30,880 --> 00:06:33,450 was man so hingestellt bekommt, wird man dick und fett 111 00:06:33,551 --> 00:06:35,703 und das versuche ich zu vermeiden. 112 00:06:35,804 --> 00:06:38,832 (Moderatorin) So. Jetzt haben wir hier vorne rechts, wenn meine Kollegin 113 00:06:38,832 --> 00:06:41,903 mit dem Mikro mich mal kurz anschaut, hier vorne rechts der junge Mann, 114 00:06:41,903 --> 00:06:45,812 der ist ganz eifrig. Ja, du darfst eine Frage stellen. 115 00:06:45,813 --> 00:06:51,370 (Sprecher) Hallo, Herr Scholz. Ich begrüße Sie. Ich habe eine Frage 116 00:06:51,470 --> 00:07:00,164 zu den Entlastungen. Wird diese Gas-Steuersenkung umgesetzt? 117 00:07:00,265 --> 00:07:04,120 (Olaf Scholz) Ja, schönen Dank für die Frage. Und das ist ja ein ganz, 118 00:07:04,220 --> 00:07:07,868 ganz großes Thema für viele. Wir wissen, dass im Augenblick 119 00:07:07,968 --> 00:07:11,914 die Preise für alles Mögliche steigt, aber vor allem für Energie. 120 00:07:12,015 --> 00:07:15,280 Ob wir nun Strom nutzen, ob wir Wärme zu Hause haben wollen 121 00:07:15,380 --> 00:07:18,794 oder ob das um die Nutzung von Kohle, Gas und Öl geht. 122 00:07:18,895 --> 00:07:21,475 Und ganz besonders beim Gas sind die Preise im Augenblick dabei, 123 00:07:21,475 --> 00:07:27,441 sehr stark zu steigen, weil es dazu gekommen ist, dass Russland 124 00:07:27,542 --> 00:07:31,837 seine Gaslieferungen reduziert hat und mit vielen technischen 125 00:07:31,938 --> 00:07:35,712 und anderen Gründen dazu beigetragen hat, dass wir jetzt weniger Gas 126 00:07:35,812 --> 00:07:39,467 bekommen als wir bestellt haben. Also da gibt es Unternehmen, 127 00:07:39,567 --> 00:07:42,669 die bestellen, damit das hier ankommt, Gas und kriegen nicht alles, 128 00:07:42,769 --> 00:07:46,835 was sie vertraglich zugesagt bekommen haben. Und wenn die sich das Gas 129 00:07:46,936 --> 00:07:50,376 jetzt woanders besorgen, dann steigen die Preise, weil es jetzt ja ein 130 00:07:50,477 --> 00:07:54,269 geringeres Angebot gibt, auf das sie zugreifen müssen. 131 00:07:54,369 --> 00:07:57,846 Wir wollen aber die Bürgerinnen und Bürger entlasten und dazu haben wir 132 00:07:57,946 --> 00:08:01,429 mehrere Maßnahmen auf den Weg gebracht in der Vergangenheit, 133 00:08:01,529 --> 00:08:05,347 aber jetzt auch ganz aktuell in diesem Augenblick, wo wir gesagt haben, 134 00:08:05,447 --> 00:08:09,181 wir wollen die Mehrwertsteuer, die auf Gas erhoben wird, absenken 135 00:08:09,282 --> 00:08:13,301 für die Zeit bis zum Frühjahr des übernächsten Jahres, 136 00:08:13,401 --> 00:08:17,207 damit das eine kleine Entlastung bringt. Aber das wird nicht alles bleiben, 137 00:08:17,308 --> 00:08:20,830 wir werden noch weitere Schritte machen. Über die beraten wir jetzt. 138 00:08:20,930 --> 00:08:25,289 Denn wenn jemand plötzlich eine zwei, drei, vier Mal so große Heizkosten- 139 00:08:25,389 --> 00:08:29,665 oder Gasrechnung bekommt, dann kann das schon sein, dass da einige 140 00:08:29,765 --> 00:08:32,419 nicht mehr mitkommen können, weil sie keine Rücklagen haben, 141 00:08:32,520 --> 00:08:35,625 weil sie nicht genug Einkommen haben. Und da darf man niemanden allein lassen 142 00:08:35,725 --> 00:08:38,083 und wir werden niemanden allein lassen. 143 00:08:38,597 --> 00:08:40,797 (Moderatorin) So, Herr Scholz, wenn Sie mir erlauben, 144 00:08:40,887 --> 00:08:43,821 bewege ich Sie ein bisschen über die Bühne und wir gehen mal 145 00:08:43,921 --> 00:08:47,775 ein bisschen nach links. Weil da sehe ich ein junges Mädchen. 146 00:08:47,875 --> 00:08:50,991 Es dürfen nur die Leute eine Frage stellen, die ich auch rannehme. 147 00:08:51,091 --> 00:08:53,858 Und jetzt nehme ich erstmal das Mädchen mit dem grünen Trikot ran. 148 00:08:53,958 --> 00:08:57,456 (Sprecherin) Sie sind ja HSV-Fan. Waren Sie schon mal im HSV-Stadion? 149 00:08:57,556 --> 00:09:02,689 (Olaf Scholz) Ja, ab und zu. Und gerade jetzt zuletzt noch mal, 150 00:09:02,790 --> 00:09:07,228 als Uwe Seeler verabschiedet wurde, ein ganz, ganz großer Fußballer. 151 00:09:07,329 --> 00:09:10,573 Und da waren auch viele, die über viele Jahrzehnte seine Fans waren, 152 00:09:10,673 --> 00:09:15,231 mit im Stadion. Das war ein ganz, ganz bewegender Moment. 153 00:09:15,331 --> 00:09:18,523 (Moderatorin) So, jetzt würde ich sagen, die haben hier Kleinen stellvertretend 154 00:09:18,523 --> 00:09:20,945 für die Kinder und Jugendlichen ganz nette Fragen gestellt. 155 00:09:20,945 --> 00:09:23,136 Und jetzt nehmen wir mal ein bisschen die Großen dran 156 00:09:23,137 --> 00:09:26,252 und wir fangen mal hier mit dem Herrn im weißen Hemd an hier vorne 157 00:09:26,353 --> 00:09:29,872 in der zweiten Reihe. Die Kollegin hält das Mikrofon. 158 00:09:29,972 --> 00:09:32,656 (Sprecher) Ja. Guten Tag, Herr Bundeskanzler. Ich bin Klaus Widmann, 159 00:09:32,756 --> 00:09:36,606 früherer Bundeswehrgeneral, Lehrbeauftragter für Zeitgeschichte 160 00:09:36,706 --> 00:09:40,867 an der Uni Potsdam, nächstes Semester jüngere Geschichte der Ukraine. 161 00:09:40,967 --> 00:09:43,257 Und dazu möchte ich Sie Folgendes fragen: 162 00:09:43,357 --> 00:09:49,322 Am 7. Juni haben Sie in Vilnius gesagt, „Niemand liefert der Ukraine Waffen 163 00:09:49,422 --> 00:09:54,010 in dem Maße, wie Deutschland das tut.“ Vom selben Tag gibt es eine Statistik, 164 00:09:54,110 --> 00:10:03,520 die uns weit hinter USA, Kanada, Polen, UK, sogar Estland und Lettland zeigt. 165 00:10:03,620 --> 00:10:08,353 Ich möchte drei Fragen stellen, ganz kurz, jeder ein Satz. 166 00:10:08,454 --> 00:10:12,935 Erstens: Wie kommt es zu solchen Diskrepanzen in den öffentlichen Äußerungen 167 00:10:13,036 --> 00:10:19,263 und der tatsächlichen Statistik? Zweitens: Wann wird die Blockade aufgelöst, 168 00:10:19,363 --> 00:10:23,853 die gegen die Lieferung von Schützenpanzern und Kampfpanzern spricht? 169 00:10:23,954 --> 00:10:27,138 Natürlich wollen wir nicht vorpreschen als Deutsche. 170 00:10:27,238 --> 00:10:31,184 Aber sich immer nur darauf zu berufen, der und der liefert das 171 00:10:31,284 --> 00:10:35,238 und das auch nicht finde ich Deutschlands unwürdig. Ich würde mir die Führung, 172 00:10:35,338 --> 00:10:39,640 die Sie versprochen haben, so vorstellen, in diesem Ramstein-Format zu sagen: 173 00:10:39,740 --> 00:10:44,519 Wir wären bereit, Panzer und Schützenpanzer zu liefern. Macht ihr mit? 174 00:10:44,619 --> 00:10:49,689 Und dritte Frage: In allem Respekt, Sie wurden aus dem Auswärtigen Ausschuss 175 00:10:49,790 --> 00:10:54,727 zitiert mit sinngemäß den Worten, „Die Lieferung von Schützenpanzern würde 176 00:10:54,827 --> 00:11:00,232 eine furchtbare Eskalation bewirken.“ Das klingt fast so, als wären Sie 177 00:11:00,332 --> 00:11:04,567 bei den Telefonaten mit Präsident Putin eingeschüchtert worden. 178 00:11:04,667 --> 00:11:08,232 Von Putin, der für keine seiner Eskalationsschritte 179 00:11:08,332 --> 00:11:12,857 irgendeiner Provokation bedurft hat. 180 00:11:12,957 --> 00:11:16,072 (Olaf Scholz) Schönen Dank für Ihre Fragen und ich will Ihnen dazu auch sehr, 181 00:11:16,072 --> 00:11:19,364 sehr klare Antworten geben. Erstens: Deutschland liefert sehr viele Waffen. 182 00:11:19,364 --> 00:11:21,915 Das ist mir wichtig zu sagen. Das habe ich damals gesagt, 183 00:11:22,016 --> 00:11:24,927 das werde ich auch jetzt tun. Und ich finde, dass die Debatte sich ja 184 00:11:25,027 --> 00:11:28,268 auch ganz schön verändert hat, seitdem wir dazu übergegangen sind, 185 00:11:28,368 --> 00:11:32,068 das auch zu öffentlichen. Wir machen das jetzt regelmäßig, 186 00:11:32,168 --> 00:11:35,185 nachdem die Lieferungen erfolgt sind. Haben auch gesagt, was alles 187 00:11:35,285 --> 00:11:38,635 noch vorgesehen ist. Und wir haben das so gemacht, dass wir am Anfang das, 188 00:11:38,735 --> 00:11:41,814 was in unseren Beständen vorhanden war, zur Verfügung gestellt haben, 189 00:11:41,915 --> 00:11:45,635 sehr effizient übrigens. Das waren Panzerabwehrwaffen, 190 00:11:45,735 --> 00:11:50,095 Luftabwehrwaffen, viel Munition. Alles Mögliche, was eine Rolle gespielt hat. 191 00:11:50,195 --> 00:11:53,324 Und mittlerweile sind wir dabei, mit die modernsten 192 00:11:53,424 --> 00:11:57,689 und effizientesten Geräte zu liefern, die in der ganz konkreten Auseinandersetzung 193 00:11:57,789 --> 00:12:02,528 jetzt ganz konkret vor Ort im Osten der Ukraine eine große Rolle spielen. 194 00:12:02,628 --> 00:12:06,159 Das ist zum Beispiel der Flakpanzer Gepard, der sehr wirksam ist, 195 00:12:06,259 --> 00:12:09,954 weil er in der Lage ist, sich gegen Angriffe aus der Luft zu wehren 196 00:12:10,054 --> 00:12:14,775 und auch die Truppen zu schützen, weil er beweglich ist und hochmoderne Technik besitzt. 197 00:12:14,875 --> 00:12:19,108 Nachdem wir alle ausgebildet haben, haben wir diese Flakpanzer geliefert 198 00:12:19,209 --> 00:12:22,273 und da werden auch noch weitere kommen, denn das ist etwas, 199 00:12:22,373 --> 00:12:26,120 was sehr intensiv stattfindet. Es ist sogar so, dass die Ausbildung weiter 200 00:12:26,220 --> 00:12:30,108 in Deutschland stattfindet und dann wird der Einsatz auch weiter vorbereitet. 201 00:12:30,208 --> 00:12:33,953 Wir haben dafür gesorgt, dass, weil es jetzt um Artillerie geht, 202 00:12:34,053 --> 00:12:38,867 wir mit der Panzerhaubitze 2000 zusammen mit den Niederländern, 203 00:12:38,968 --> 00:12:42,903 mit denen wir sowieso militärisch eng verbunden sind, in genau diesen Feldern 204 00:12:43,003 --> 00:12:46,741 eine Unterstützung liefern, so wie das andere auch machen. 205 00:12:46,841 --> 00:12:50,812 Das ist ein sehr modernes Gerät. Wahrscheinlich unverändert mit das Modernste, 206 00:12:50,912 --> 00:12:54,372 was in diesem Zusammenhang eingesetzt werden kann. Auch deshalb, 207 00:12:54,472 --> 00:12:59,581 weil es im Gegensatz zu anderen beweglich ist 208 00:12:59,681 --> 00:13:03,112 und deshalb nicht so oft getroffen werden kann. Denn die große Gefahr, 209 00:13:03,212 --> 00:13:06,954 wie Sie wissen, ist bei Artillerie, dass wenn man geschossen hat, 210 00:13:07,054 --> 00:13:10,523 man meistens vom Gegner auch erkannt werden kann und dann gefährdet ist, 211 00:13:10,623 --> 00:13:14,218 um selber getroffen zu werden. Da sind unsere Geräte ziemlich gut, 212 00:13:14,318 --> 00:13:17,882 die wir da zur Verfügung stellen, wenn man gut darauf ausgebildet ist. 213 00:13:17,983 --> 00:13:21,691 Und wir haben zusammen mit den Amerikanern und den Briten 214 00:13:21,791 --> 00:13:26,754 Mehrfachraketenwerfer zur Verfügung gestellt und dafür Sorge getragen, 215 00:13:26,854 --> 00:13:30,968 dass die dort eingesetzt werden können. Das ist etwas, was nur ganz Wenige machen 216 00:13:31,069 --> 00:13:34,391 und was meine Aussage noch mal sehr unterstreicht, von der Sie am Anfang 217 00:13:34,492 --> 00:13:38,762 gesprochen haben. Denn das ist sehr moderne Technik, die aber gleichzeitig 218 00:13:38,862 --> 00:13:43,712 den von Joe Biden formulierten Grundsatz beachtet, 219 00:13:43,812 --> 00:13:48,377 dass sie sehr wirksam eingesetzt werden kann, um die Ukraine zu unterstützen, 220 00:13:48,477 --> 00:13:51,884 ihr Territorium zu verteidigen. Aber er hat ja in der „New York Times“ 221 00:13:51,984 --> 00:13:55,549 zum Beispiel geschrieben, ich werde aber mit den Waffen, die er liefert, – 222 00:13:55,649 --> 00:13:59,048 das sind ja die gleichen oder ähnliche, das sind amerikanische Systeme – 223 00:13:59,148 --> 00:14:05,887 nicht einladen, gewissermaßen weiträumig in das russische Territorium reinzuschießen. 224 00:14:05,987 --> 00:14:08,367 Und daran halten sich, soweit man das sehen kann, 225 00:14:08,468 --> 00:14:11,242 die ukrainischen Streitkräfte ja auch ganz genau. 226 00:14:11,342 --> 00:14:14,468 Und wir haben entschieden, dass wir moderne Waffen, die die Bundeswehr 227 00:14:14,568 --> 00:14:18,514 selber nur wenig oder gar nicht hat, einsetzen. Zum Beispiel kommt 228 00:14:18,614 --> 00:14:24,063 demnächst ein Artillerieradar, was genau das kann, wovor wir uns selber schützen. 229 00:14:24,163 --> 00:14:28,228 Nämlich zu erkennen, wo auf der anderen Seite sich die Artillerie befindet 230 00:14:28,329 --> 00:14:31,797 und sie zu identifizieren, damit man sie angreifen kann. 231 00:14:31,897 --> 00:14:35,390 Auch das ist etwas, was sehr modern ist und wo wir entschieden sind, 232 00:14:35,490 --> 00:14:39,563 so viel wie möglich zu erreichen. Wir wissen, dass wir zum Beispiel 233 00:14:39,663 --> 00:14:43,593 für diese Lieferung einen, der das schon längst bestellt hat in der Welt, 234 00:14:43,694 --> 00:14:46,680 davon überzeugen mussten, dass er zurücktritt. 235 00:14:46,781 --> 00:14:49,840 Denn das sind begehrte Sachen und da gibt es schon lange Lieferlisten. 236 00:14:49,940 --> 00:14:53,312 Und damit das schneller geht, kommt diese neue Sache demnächst da an. 237 00:14:53,412 --> 00:14:57,730 Das gilt auch für IRIS-T, ein Luftverteidigungssystem, 238 00:14:57,830 --> 00:15:01,454 das zum Beispiel eine ganze Stadt wie Odessa schützen kann 239 00:15:01,554 --> 00:15:05,261 und von dem wir jetzt das erste liefern. Auch mit Einwilligung mit jemandem, 240 00:15:05,361 --> 00:15:08,396 der es sonst gekriegt hätte. Und da gucken wir, was weiter geht. 241 00:15:08,496 --> 00:15:11,843 Also das ist genau der Kurs, den wir machen. Das sind genau die Dinge, 242 00:15:11,944 --> 00:15:14,591 um die es geht, auch genau das, was jetzt hilft. 243 00:15:14,691 --> 00:15:19,088 Und übrigens genau das, worüber ich mit dem ukrainischen Präsidenten gesprochen habe. 244 00:15:19,188 --> 00:15:23,544 Und mit Ihnen nicht einer Meinung bin ich, was Leadership bedeutet. 245 00:15:23,644 --> 00:15:26,799 Denn die Führung, die ich habe, die bedeutet, dass wir der Ukraine 246 00:15:26,899 --> 00:15:30,434 das zur Verfügung stellen müssen, was sie für ihre Verteidigung braucht. 247 00:15:30,534 --> 00:15:33,297 Und das werden wir machen solange, wie das notwendig ist. 248 00:15:33,397 --> 00:15:36,502 Aber es bedeutet auch, dass wir sicherstellen, dass es keine Eskalation 249 00:15:36,603 --> 00:15:40,509 des Krieges gibt. Und da ist es ein richtiger Grundsatz, 250 00:15:40,609 --> 00:15:45,795 aus meiner Sicht, ein sehr richtiger Grundsatz, dass wir keine Alleingänge machen, 251 00:15:45,896 --> 00:15:49,300 dass wir im Einklang mit unseren Verbündeten handeln, 252 00:15:49,400 --> 00:15:52,747 ganz besonders mit den Vereinigten Staaten von Amerika. 253 00:15:52,848 --> 00:15:55,915 Und ich bekenne mich dazu, dass ich in der Verantwortung, 254 00:15:56,016 --> 00:15:58,752 die ich von den Bürgerinnen und Bürgern bekommen habe, 255 00:15:58,852 --> 00:16:01,846 ganz klar diese Linie jederzeit durchhalten werde. 256 00:16:01,946 --> 00:16:04,920 (Beifall) 257 00:16:05,021 --> 00:16:07,142 (Moderatorin) Wir machen jetzt mal weiter ein bisschen 258 00:16:07,142 --> 00:16:10,732 in der hinteren Reihe. Man sieht die Menschen dort jetzt leider nicht so gut, 259 00:16:10,732 --> 00:16:14,327 aber meine Kollegin steht dort. Ihre Frage, bitte. 260 00:16:14,427 --> 00:16:16,818 (Lars Wendland) Ja, Herr Scholz. Ich bin Lars Wendland 261 00:16:16,918 --> 00:16:22,478 von der Gewerkschaft der Polizei. Hier. Und die Bundespolizei 262 00:16:22,578 --> 00:16:25,554 ist aufgestockt worden in den letzten Jahren seit 2015 263 00:16:25,654 --> 00:16:28,144 dank der Sozialdemokratie. Vielen Dank dafür. 264 00:16:28,244 --> 00:16:32,476 Nur in den nächsten 10 Jahren stocken wir wieder auf. 265 00:16:32,576 --> 00:16:36,970 Bloß wenn man sich den Regierungsentwurf 2023 anschaut, 266 00:16:37,070 --> 00:16:42,304 reduzieren wir im Verwaltungsbereich um 1,5 %. Wie können Sie das verantworten, 267 00:16:42,404 --> 00:16:45,555 dass wir keine Leute mehr an den Schreibtischen haben? 268 00:16:45,656 --> 00:16:48,776 Wir wollen ja die Polizisten auf der Straße haben. Und dass wir dann 269 00:16:48,876 --> 00:16:50,901 irgendwann die Leute auch nicht mehr mit Munition 270 00:16:51,002 --> 00:16:54,531 oder mit sonstigem Gerät ausstatten können, wie können Sie das verantworten? 271 00:16:54,632 --> 00:16:57,198 (Olaf Scholz) Schönen Dank für die Frage, auch für das Lob. 272 00:16:57,298 --> 00:16:59,911 Das muss man ja auch sagen, ist ja auch nicht jeden Tag der Fall. 273 00:17:00,012 --> 00:17:03,402 Also deshalb will ich das sehr klar sagen. Das ist wichtig und wir werden 274 00:17:03,502 --> 00:17:07,026 auch weiter alles dafür tun, die Bundespolizei gut auszustatten. 275 00:17:07,126 --> 00:17:13,529 Genau wie all die anderen Sicherheitsinstitutionen, die in Deutschland tätig sind 276 00:17:13,628 --> 00:17:16,996 wie zum Beispiel auch der Zoll. Das haben wir auch sehr intensiv gemacht. 277 00:17:17,096 --> 00:17:20,078 Oder das, was für uns wichtig ist bei der Bundeswehr, darüber haben 278 00:17:20,178 --> 00:17:23,364 wir eben gesprochen. Da haben wir gerade ein 100-Milliarden-Euro-Programm 279 00:17:23,464 --> 00:17:27,946 auf den Weg gebracht, damit das, was über Jahrzehnte nicht stattgefunden hat, 280 00:17:28,046 --> 00:17:31,996 jetzt stattfinden kann. Und wir haben eine generelle Entscheidung getroffen 281 00:17:32,096 --> 00:17:36,030 bei der Haushaltsaufstellung, die nicht nur die Bundespolizei betrifft, 282 00:17:36,130 --> 00:17:39,857 also bestimmte Bereiche, sondern alle Verwaltungen, um auf diese Art 283 00:17:39,957 --> 00:17:43,553 und Weise dafür zu sorgen, dass es nicht immer zu ständigen Aufstockungen 284 00:17:43,653 --> 00:17:47,760 und Ausdehnungen des Beamtenapparats geht. Aber ich kann Ihnen versichern, 285 00:17:47,860 --> 00:17:54,092 das habe ich auch mit der Innenministerin und dem Finanzminister besprochen, 286 00:17:54,192 --> 00:17:58,309 wir werden alles dafür tun, dass auch dieser Kurs von uns fortgesetzt werden kann, 287 00:17:58,409 --> 00:18:02,557 dass die Bundespolizei so stark ist, wie sie sein muss. 288 00:18:02,657 --> 00:18:06,136 (Moderatorin) Wir bleiben in der hinteren Reihe und gehen 289 00:18:06,236 --> 00:18:09,132 ein bisschen nach rechts. Ich sehe meine Kollegin gerade nicht. 290 00:18:09,232 --> 00:18:13,720 Einmal Hand nach oben, wo das Mikrofon gerade ist. Da. 291 00:18:13,820 --> 00:18:15,922 (Sprecherin) Hallo, Herr Scholz. 292 00:18:16,022 --> 00:18:18,428 (Moderatorin) Einer nach dem anderen. 293 00:18:18,528 --> 00:18:21,925 (Sprecherin) Herr Scholz, meine Frage ist die: Gibt es Strategien, 294 00:18:22,025 --> 00:18:27,142 wie dieser Krieg Ukraine-Russland beendet wird? 295 00:18:27,242 --> 00:18:30,767 (Olaf Scholz) Das ist etwas, was ja viele umtreibt. 296 00:18:30,867 --> 00:18:34,343 Und wir müssen aber der Wahrheit die Ehre geben. Dies ist ein Krieg, 297 00:18:34,443 --> 00:18:38,721 den Putin, den Russland begonnen hat. Und zwar ganz klar mit der Absicht, 298 00:18:38,821 --> 00:18:42,465 sein Nachbarland zu erobern. Ich glaube, das war das ursprüngliche Ziel. 299 00:18:42,565 --> 00:18:46,434 Jetzt geht es um Territorialgewinne im Osten der Ukraine. 300 00:18:46,534 --> 00:18:49,927 Aber so sicher, dass es dabei bleibt, wenn er erstmal irgendwas 301 00:18:50,027 --> 00:18:53,507 sich gesichert hat, das kann man gar nicht sein. 302 00:18:53,607 --> 00:18:59,552 Und deshalb müssen wir ganz besorgt und wirklich mit großem Ernst feststellen: 303 00:18:59,652 --> 00:19:04,428 Ja, es ist passiert, dass nachdem Jahrzehnte eine andere Verständigung 304 00:19:04,528 --> 00:19:08,008 existiert hat zwischen den Staaten, ganz besonders in Europa, 305 00:19:08,108 --> 00:19:12,140 ein großes Land wieder findet, dass Macht alles entscheiden soll 306 00:19:12,240 --> 00:19:15,222 und dass man sich wie in den frühen Zeiten des Imperialismus einfach 307 00:19:15,322 --> 00:19:20,086 ein Stück des Nachbarlandes oder ein ganzes Nachbarland einverleibt. 308 00:19:20,186 --> 00:19:24,107 Das ist das, was Russland gerade plant. Und das können wir nicht akzeptieren. 309 00:19:24,207 --> 00:19:27,142 Deshalb werden wir die Ukraine unterstützen und werden damit 310 00:19:27,242 --> 00:19:31,678 auch nicht aufhören. Die Frage, wie kommt man da weg, 311 00:19:31,778 --> 00:19:36,771 kann sich nicht darüber lösen, dass man jetzt sagt, 312 00:19:36,871 --> 00:19:39,849 da muss nachgegeben werden, da muss man was einsehen. 313 00:19:39,949 --> 00:19:43,223 Putin hat eigentlich die Idee, man zieht einen Filzstift einmal durch 314 00:19:43,323 --> 00:19:46,517 die europäische Landschaft und dann sagt man: Das ist meins und das ist deins. 315 00:19:46,617 --> 00:19:50,470 So geht das nicht. Das sind Dinge, die wir niemals akzeptieren können. 316 00:19:50,570 --> 00:19:57,092 Und deshalb gehört zu meinen Aussagen auch, wir werden nicht akzeptieren, 317 00:19:57,192 --> 00:20:01,921 dass es einen Diktatfrieden gibt, den der ukrainische Präsident, 318 00:20:02,021 --> 00:20:05,551 die Regierung, das Parlament, das Volk nicht akzeptieren können. 319 00:20:05,651 --> 00:20:10,191 Und im Augenblick ist das offensichtlich noch der ganze Plan von Putin, 320 00:20:10,291 --> 00:20:13,802 dass er irgendwas erobert, dann abwartet und sagt, 321 00:20:13,902 --> 00:20:18,004 er kriegt es dann mehr oder weniger und kann es sich unter den Nagel reißen. 322 00:20:18,104 --> 00:20:21,724 Und das werden wir nicht akzeptieren. Deshalb haben wir ja auch die vielen, 323 00:20:21,824 --> 00:20:26,973 vielen Sanktionen verhängt. Und diese Sanktionen sollen ja dazu dienen, 324 00:20:27,073 --> 00:20:31,048 eine Situation zu schaffen, in der diese Entscheidung auch korrigiert wird. 325 00:20:31,148 --> 00:20:34,510 Und er muss verstehen, die russische Regierung muss verstehen, 326 00:20:34,610 --> 00:20:39,050 von den Sanktionen wird sie ja nicht wegkommen, indem sie einfach wartet, 327 00:20:39,150 --> 00:20:42,511 bis alles wieder anders ist, sondern das geht nur mit 328 00:20:42,611 --> 00:20:46,720 einer fairen Vereinbarung mit der Ukraine. Und deshalb kommen wir 329 00:20:46,820 --> 00:20:50,723 in eine friedliche Situation, wenn Putin, wenn der russische Staat bereit ist, 330 00:20:50,823 --> 00:20:54,558 das zu akzeptieren. Leider sind wir da nicht. Das Einzige, 331 00:20:54,658 --> 00:20:57,293 was ich Ihnen auf alle Fälle aber zusichern kann, 332 00:20:57,393 --> 00:21:00,051 wir werden immer wieder nachfragen. 333 00:21:00,151 --> 00:21:03,262 Und deshalb werde ich auch das tun, was ich in der Vergangenheit gemacht habe, 334 00:21:03,262 --> 00:21:06,999 auch weiter mit ihm sprechen. Ich kann Ihnen sagen, das sind nicht nur, 335 00:21:07,099 --> 00:21:11,590 wenn der Tisch 7 Meter groß ist, an dem man sitzt, komplizierte Gespräche 336 00:21:11,690 --> 00:21:16,453 und lange, es geht auch am Telefon nicht viel anders zu, aber es ist wichtig. 337 00:21:16,553 --> 00:21:20,291 Aber dabei muss man dann auch klar sein und darf sich auch 338 00:21:20,391 --> 00:21:26,249 nicht einschüchtern lassen. Und beides, kann man sicher sein, machen wir. 339 00:21:26,349 --> 00:21:28,291 (Beifall) 340 00:21:28,391 --> 00:21:31,128 (Moderatorin) Herr Scholz, wir bewegen uns ein bisschen nach links 341 00:21:31,228 --> 00:21:34,878 und nehmen die Dame hinten in dem grünen Hemd. Bitteschön, Ihre Frage. 342 00:21:34,978 --> 00:21:39,500 (Sprecherin) Hallo, Herr Bundeskanzler. Die Bundesregierung hat uns aufgefordert, 343 00:21:39,600 --> 00:21:42,956 weniger zu duschen. Wie oft duschen Sie? 344 00:21:43,056 --> 00:21:45,085 (Gelächter) 345 00:21:45,185 --> 00:21:48,667 (Olaf Scholz) Jeden Tag. 346 00:21:48,767 --> 00:21:52,207 (Moderatorin) Wir bleiben gerne hinten links. 347 00:21:52,307 --> 00:21:58,003 Der Herr in dem weißen Hemd, T-Shirt. Ja, Sie. Genau Sie. 348 00:21:58,103 --> 00:22:01,285 Ne, Sie. Da. Ja, genau. Sie dürfen. 349 00:22:01,385 --> 00:22:04,391 (Sprecher) Hallo, Herr Bundeskanzler. Meine Frage: Sie haben das einleitend 350 00:22:04,391 --> 00:22:07,886 schon gesagt, wir leben in schwierigen Zeiten. 351 00:22:07,886 --> 00:22:14,115 Was sehen Sie persönlich als die größte Herausforderung unserer Zeit an? 352 00:22:14,215 --> 00:22:20,032 (Olaf Scholz) Wir müssen sehen, dass die Sicherung des Friedens 353 00:22:20,132 --> 00:22:23,403 ja immer eine der ganz großen Herausforderungen ist 354 00:22:23,503 --> 00:22:28,859 und dass es nicht einfach nur eine friedliche Zeit gibt, wie das manche 355 00:22:28,959 --> 00:22:32,916 nach 1990 gehofft haben. Das sehen wir jetzt ganz ernsthaft. 356 00:22:33,016 --> 00:22:37,121 Deshalb ist die Sicherung des Friedens in einer nicht einfacher 357 00:22:37,221 --> 00:22:39,938 werdenden Welt eine große Aufgabe. Das gilt für das, 358 00:22:40,038 --> 00:22:43,347 was wir hier in Europa haben. Und deshalb bin ich sehr, sehr froh, 359 00:22:43,447 --> 00:22:46,809 dass wir eingebunden sind in die NATO, in das Transatlantische Bündnis. 360 00:22:46,909 --> 00:22:49,406 Aber wir müssen natürlich mit dem Blick auf die ganze Welt 361 00:22:49,506 --> 00:22:52,773 auch dazu beitragen, dass es eine friedliche Welt bleibt. 362 00:22:52,873 --> 00:22:58,931 Und deshalb gehört darüber auch Klarheit, dass das immer heißt, 363 00:22:59,031 --> 00:23:01,683 dass man nicht mit Gewalt Grenzen verschiebt. 364 00:23:01,783 --> 00:23:05,106 Dieser Konsens muss in der Welt neu erreicht werden. 365 00:23:05,206 --> 00:23:07,606 Und natürlich wäre es gut, wir würden irgendwann mal wieder 366 00:23:07,606 --> 00:23:12,101 in eine Situation, wo man über Abrüstung von strategischen Waffen 367 00:23:12,101 --> 00:23:15,229 miteinander verhandelt zwischen den verschiedenen, 368 00:23:15,329 --> 00:23:18,763 das ist in letzter Zeit aus Gründen, die wir alle bitter zur Kenntnis 369 00:23:18,863 --> 00:23:22,729 genommen haben, nicht mehr der Fall. Wir selber müssen jetzt dafür sorgen, 370 00:23:22,829 --> 00:23:25,638 dass wir stark genug sind, damit niemand auf die Idee kommt, 371 00:23:25,738 --> 00:23:29,311 uns oder unsere Freunde und Verbündeten anzugreifen. 372 00:23:29,411 --> 00:23:34,153 Die zweite große Frage ist, dafür zu sorgen, dass auf dieser Welt 373 00:23:34,253 --> 00:23:37,939 kein Hunger herrscht, dass niemand dursten muss und dass alle Kinder 374 00:23:38,039 --> 00:23:41,134 in der Welt eine gute Ausbildung haben. Das ist glaube ich etwas, 375 00:23:41,234 --> 00:23:44,606 was wir als große globale Aufgabe sehen müssen. 376 00:23:44,706 --> 00:23:49,379 Die dritte Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass Gesundheit weltweit verfügbar ist. 377 00:23:49,479 --> 00:23:52,341 Wir haben in der Coronapandemie gesehen, was passiert, 378 00:23:52,441 --> 00:23:56,309 wenn die Gesundheitssysteme schlecht sind. Und nicht als letzte, 379 00:23:56,409 --> 00:24:00,386 sondern als gleich große riesige Aufgabe gehört dazu auch, 380 00:24:00,486 --> 00:24:03,385 den menschengemachten Klimawandel aufzuhalten. 381 00:24:03,485 --> 00:24:06,837 Wenn wir das nicht schaffen, wird der Planet, auf dem wir leben, 382 00:24:06,937 --> 00:24:10,641 wesentlich weniger lebenswert und künftige Generationen werden 383 00:24:10,741 --> 00:24:14,202 ein schlechteres Leben führen. Und deshalb ist es unsere Verantwortung, 384 00:24:14,302 --> 00:24:19,140 das real zu verhindern. Und wir als starkes Land 385 00:24:19,240 --> 00:24:21,671 mit großen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, 386 00:24:21,771 --> 00:24:25,165 mit erfolgreichen Universitäten und erfolgreichen Unternehmen 387 00:24:25,265 --> 00:24:27,967 können die Wege und Technologien entwickeln, damit das bis zur Mitte 388 00:24:27,967 --> 00:24:31,369 des Jahrhunderts weltweit klappen könnte. 389 00:24:31,389 --> 00:24:34,189 (Moderatorin) So, damit wir hier zwischen Klein und Groß ein bisschen 390 00:24:34,589 --> 00:24:36,762 mehr Gleichberechtigung reinbringen, und ich glaube, 391 00:24:36,762 --> 00:24:39,112 dass die Kleinen jetzt ein bisschen mutiger geworden sind, 392 00:24:39,112 --> 00:24:43,307 ihre Fragen zu stellen, nehmen wir dich hier vorne doch auch noch mal dran. 393 00:24:43,307 --> 00:24:45,912 (Sprecher) Ich würde gerne wissen, ob es einen Nachfolger 394 00:24:46,012 --> 00:24:48,647 für das 9-Euro-Ticket gibt. 395 00:24:48,747 --> 00:24:51,436 (Olaf Scholz) Ja, das würden ganz viele gerne wissen. 396 00:24:52,407 --> 00:24:57,469 Und ich finde das eine ganz tolle Frage, weil ich erinnere mich noch, 397 00:24:57,569 --> 00:25:00,060 was alle gesagt haben, als wir vorgeschlagen haben, 398 00:25:00,160 --> 00:25:04,139 das 9-Euro-Ticket einzuführen. „Was ist denn das für eine Idee?“ 399 00:25:04,239 --> 00:25:08,144 Manche hat auch geschrieben, „das ist doch alles nicht vernünftig“. 400 00:25:08,244 --> 00:25:11,358 „Was soll das?“ Aber ich glaube, es war eine der besten Ideen, 401 00:25:11,458 --> 00:25:16,718 die wir hatten, weil es gezeigt hat, was geht und weil es gezeigt hat auch, 402 00:25:16,818 --> 00:25:21,976 wo Schwierigkeiten und Defizite sind. Zum Beispiel haben wir klar festgestellt, 403 00:25:22,076 --> 00:25:26,527 viele Leute würden gerne öfter Bahn, Bus benutzen, 404 00:25:26,627 --> 00:25:29,568 wenn das für sie einfach wäre. Es gibt ja Leute, 405 00:25:29,668 --> 00:25:33,141 die fahren einfach supergerne Auto, aber jedes Mal, wenn sie sagen, 406 00:25:33,241 --> 00:25:36,557 „heute mal benutze ich den öffentlichen Verkehr“, stehen sie vor irgendeinem 407 00:25:36,657 --> 00:25:40,395 Ticketautomaten und verstehen nur Bahnhof. Und das ist dann irgendwie 408 00:25:40,495 --> 00:25:43,475 etwas, was sie dann für die nächsten 3 Jahre davon abbringt, 409 00:25:43,575 --> 00:25:48,637 den Gedanken neu zu haben. Also wäre größere Tarifverbünde, größere, 410 00:25:48,737 --> 00:25:54,141 einfachere Strukturen eine gute Sache. Und dann finde ich muss man – 411 00:25:54,241 --> 00:25:57,694 und dann wird das Umsteigen auch einfacher. Und dann muss man gucken, 412 00:25:57,794 --> 00:26:01,016 was man daraus entwickeln kann. Der Verkehrsminister hat 413 00:26:01,116 --> 00:26:04,553 sich vorgenommen, zusammen mit den 16 Ländern ein Konzept 414 00:26:04,653 --> 00:26:08,760 zu besprechen, wie wir aus den Erfahrungen, die wir mit dem 9 Euro-Ticket 415 00:26:08,860 --> 00:26:12,559 gewonnen haben, etwas machen können, das die Bequemlichkeit, 416 00:26:12,659 --> 00:26:16,676 die Nutzbarkeit, vielleicht auch die Bezahlbarkeit besser regelt, 417 00:26:16,776 --> 00:26:21,059 als das heute der Fall ist. Und deshalb, das 9-Euro-Ticket war ein großer Erfolg. 418 00:26:21,159 --> 00:26:22,405 (Beifall) 419 00:26:22,505 --> 00:26:25,096 (Moderatorin) Wir bleiben direkt hier vorne und gehen zu der Dame 420 00:26:25,196 --> 00:26:28,832 hier in der zweiten Reihe. Bitteschön, Ihre Frage. 421 00:26:28,932 --> 00:26:33,048 (Sprecherin) Guten Tag, Herr Scholz. Zum Thema Mali. 422 00:26:33,148 --> 00:26:37,827 Aktuell ist es ja so, dass die Übergangsregierung uns nicht wirklich 423 00:26:37,927 --> 00:26:44,035 mit willkommenen Händen empfängt. Der Gegensatz ist der Fall. 424 00:26:44,135 --> 00:26:47,511 Wir sind nicht willkommen. Die Franzosen ziehen ab. 425 00:26:47,611 --> 00:26:51,673 Die Engländer denken auch darüber nach abzuziehen 426 00:26:51,773 --> 00:26:55,963 und auch die Schweden. Wie kann verantwortet werden, 427 00:26:56,063 --> 00:27:02,957 dass die Bundesregierung immer noch da ist und dass unsere Männer 428 00:27:03,057 --> 00:27:06,959 teilweise nicht nach Hause kommen können, festsitzen? 429 00:27:07,059 --> 00:27:10,876 Ist es nicht auch an der Zeit für uns, die Koffer zu packen 430 00:27:10,976 --> 00:27:16,320 und die Jungs und Mädels nach Hause zu bringen? 431 00:27:16,420 --> 00:27:19,842 (Olaf Scholz) In der Tat, Mali ist ein ganz, ganz schwieriges Mandat. 432 00:27:19,942 --> 00:27:23,099 Das war es schon immer und das wird nicht einfacher, 433 00:27:23,199 --> 00:27:26,275 unter anderem aus den Gründen, die Sie geschildert haben. 434 00:27:26,375 --> 00:27:31,825 Ich will das nur sagen. Das ist ein sehr, sehr großes Land. 435 00:27:31,925 --> 00:27:35,107 Wenn ich das richtig im Kopf habe, wahrscheinlich werden Leute, 436 00:27:35,207 --> 00:27:38,769 die mit Zentimetermaßen nachmessen, mich irgendwie korrigieren, 437 00:27:38,869 --> 00:27:42,274 aber muss man sich vorstellen, dass die Entfernung zwischen Gao 438 00:27:42,374 --> 00:27:45,860 und Bamako so groß ist wie zwischen Berlin und Kiew, 439 00:27:45,960 --> 00:27:50,509 also um die Dimension sich mal zu machen. Da leben dann 20 Millionen Menschen 440 00:27:50,609 --> 00:27:54,717 in einer nicht sehr gut zugänglichen Landschaft. 441 00:27:54,817 --> 00:27:59,350 Und deshalb ist das eine gefährliche, schwierige Mission, die wir dort haben. 442 00:27:59,450 --> 00:28:03,138 Und wir haben daraus auch Konsequenzen gezogen. Die eine, die wir haben, 443 00:28:03,238 --> 00:28:07,049 die konzentrieren wir jetzt auf Niger. Da war ja eine europäische Mission, 444 00:28:07,149 --> 00:28:10,940 die auch in Mali war. Und die andere ist eine Mission 445 00:28:11,040 --> 00:28:16,056 der Vereinten Nationen. Bei dem letzten Beschluss, den wir gefasst haben 446 00:28:16,156 --> 00:28:20,010 im Deutschen Bundestag, die Einsätze müssen ja immer vom Bundestag genehmigt 447 00:28:20,110 --> 00:28:24,255 und verlängert werden, haben wir gesagt, wir beschließen die Verlängerung, 448 00:28:24,355 --> 00:28:28,806 aber wir stellen Bedingungen, unter denen das nur gehen kann. 449 00:28:28,906 --> 00:28:32,260 Dazu zählen einige der Fragen, die Sie genannt haben. 450 00:28:32,360 --> 00:28:36,420 Und wenn das nicht klappt, werden wir trotz des Mandates da auch wieder 451 00:28:36,520 --> 00:28:40,762 da dann rausgehen. Das war ganz bewusst als Teil 452 00:28:40,862 --> 00:28:44,627 der Beschlussfassung mitformuliert worden. Und jetzt haben wir zusammen 453 00:28:44,727 --> 00:28:48,631 mit anderen Ländern, die mit den Vereinten Nationen 454 00:28:48,731 --> 00:28:51,881 und für die Vereinten Nationen diese Aufgabe wahrnehmen, 455 00:28:51,981 --> 00:28:55,633 einen Brief an die UN geschrieben, die Vereinten Nationen, 456 00:28:55,733 --> 00:28:59,013 und gesagt, folgende Bedingungen müssen gewährleistet sein. 457 00:28:59,113 --> 00:29:02,310 Die von Ihnen genannten, aber zum Beispiel, dass auch als Ersatz 458 00:29:02,410 --> 00:29:06,384 für die französischen Kampfhubschrauber effiziente Alternativen 459 00:29:06,484 --> 00:29:09,345 zur Verfügung stehen und, und, und, und, und. 460 00:29:09,445 --> 00:29:12,599 Und selbstverständlich bedeutet das auch, dass die Regierung 461 00:29:12,699 --> 00:29:16,065 in Mali damit einverstanden sein muss, dass wir da sind 462 00:29:16,165 --> 00:29:19,682 und nicht uns da hat, sich auch freut, weil das für die Sicherheit 463 00:29:19,782 --> 00:29:24,431 ganz wichtig ist, aber ansonsten jeden Tag die Sache nicht einfacher macht. 464 00:29:24,531 --> 00:29:28,384 Und deshalb sind wir genau an den Fragen dran, die Sie gestellt haben 465 00:29:28,484 --> 00:29:31,931 und werden das gemeinsam, das ist allerdings unser Prinzip, 466 00:29:32,031 --> 00:29:35,427 mit unseren Freunden, die für die Vereinten Nationen auch da sind, 467 00:29:35,527 --> 00:29:39,017 beantworten. Und was ich Ihnen versichern kann, 468 00:29:39,117 --> 00:29:43,384 die Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten, die dort im Einsatz sind 469 00:29:43,484 --> 00:29:47,345 und all der anderen, die wir da hingeschickt haben und die auch Entwicklungshilfe 470 00:29:47,445 --> 00:29:51,551 und anderes leisten, die ist oberste Priorität und wir werden 471 00:29:51,651 --> 00:29:54,630 das immer in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen stellen. 472 00:29:54,730 --> 00:29:57,880 Das ist ein gefährlicher Einsatz. Der Deutsche Bundestag weiß das, 473 00:29:57,980 --> 00:30:01,149 die Bundesregierung und der Bundeskanzler auch. 474 00:30:01,249 --> 00:30:04,100 (Moderatorin) So, wir bewegen uns hier nach vorne rechts. 475 00:30:04,200 --> 00:30:07,719 Und zwar, wenn meine Kollegin mich kurz sieht, hier vorne. 476 00:30:07,819 --> 00:30:11,928 Wir nehmen einmal den Herrn hier in der ersten Reihe. 477 00:30:12,028 --> 00:30:15,849 (Sprecher) Hallo, Herr Scholz. Ich komme aus Syrien, aus Edleb. 478 00:30:15,949 --> 00:30:19,475 Ich habe Sie gerade so angesprochen. Ich habe Ihnen gesagt, 479 00:30:19,575 --> 00:30:26,213 dass vor 2 Monaten der letzte Zugang nach Edleb im Sicherheitsrat – 480 00:30:26,313 --> 00:30:28,968 also es gibt einen Zugang, einen humanitären Zugang 481 00:30:29,068 --> 00:30:34,731 mit Hilfslieferungen und so weiter. Und durch Streitigkeit 482 00:30:34,831 --> 00:30:40,250 im Sicherheitsrat ist es gescheitert, dass der Zugang – 483 00:30:40,350 --> 00:30:46,517 also den Zugang zu verlängern, weil die Russen das blockiert haben 484 00:30:46,617 --> 00:30:51,482 und dann haben die Europäer den Vorschlag von Russland blockiert. 485 00:30:51,582 --> 00:30:57,549 Meine Familie lebt in Edleb in Syrien und die Lage ist sehr angespannt 486 00:30:57,649 --> 00:31:05,683 und sehr, sehr bitter. Genau. Was würden Sie da unternehmen, 487 00:31:05,783 --> 00:31:09,051 um vielleicht das Leid ein bisschen zu mindern? 488 00:31:09,151 --> 00:31:12,467 (Olaf Scholz) Zunächst mal, es existiert wirklich großes Leid. 489 00:31:12,567 --> 00:31:16,177 Es finden auch ja ununterbrochen Kampfhandlungen statt, Zerstörung. 490 00:31:16,277 --> 00:31:19,930 Und es gibt auch noch die ganzen Probleme mit Versorgungssicherheit, 491 00:31:20,030 --> 00:31:23,206 was Energie betrifft, was Lebensmittel betrifft, was Wasser betrifft. 492 00:31:23,306 --> 00:31:29,013 Das darf man gar nicht unterschätzen. Das ist ein riesiges, riesiges Problem. 493 00:31:29,113 --> 00:31:33,216 Und deshalb sind wir sehr dabei, alles zu tun, um humanitäre Hilfe 494 00:31:33,316 --> 00:31:37,096 vor Ort leisten zu können und darum ist das, was Sie berichtet haben, 495 00:31:37,196 --> 00:31:41,727 eine ganz, ganz bittere Sache. Denn tatsächlich hat Russland gesagt, 496 00:31:41,827 --> 00:31:45,136 dass es nicht bereit sei, den Weg, wie wir die humanitäre Hilfe 497 00:31:45,236 --> 00:31:49,400 dahin kommen lassen wollten, weiter offen zu halten. 498 00:31:49,500 --> 00:31:52,637 Wir versuchen jetzt, mit den Vereinten Nationen das auf die eine 499 00:31:52,737 --> 00:31:55,511 oder andere Weise hinzukriegen. Das ist aber natürlich jetzt 500 00:31:55,611 --> 00:31:59,045 viel schwieriger geworden, als das vorher der Fall war. 501 00:31:59,145 --> 00:32:03,627 Und Ihre Sorgen sind sehr berechtigt. Es sind auch meine Sorge 502 00:32:03,727 --> 00:32:06,191 und unsere Sorgen. Und wir versuchen alles, damit wir 503 00:32:06,291 --> 00:32:09,189 humanitäre Hilfe nach Syrien bekommen können zusammen 504 00:32:09,289 --> 00:32:12,355 mit den Vereinten Nationen und internationalen Hilfsorganisationen, 505 00:32:12,455 --> 00:32:15,475 denn es ist dringend notwendig. 506 00:32:15,575 --> 00:32:17,767 (Moderatorin) So, wir versuchen wieder, eine Frage aus 507 00:32:17,867 --> 00:32:21,978 den hinteren Reihen mitzunehmen. Bitteschön, Ihre Frage. 508 00:32:22,078 --> 00:32:24,350 Die Dame da hinten, genau. 509 00:32:24,450 --> 00:32:27,227 (Andrea Tippe) Mein Name ist Andrea Tippe, ich bin Ägyptologin 510 00:32:27,327 --> 00:32:30,349 und ich habe eine Frage bezüglich des Klimawandels. 511 00:32:30,449 --> 00:32:34,228 Wie kann man das Klimawandelproblem lösen im Zusammenhang 512 00:32:34,328 --> 00:32:39,773 im Bezug auf Bangladesch? Ich habe da gestern eine Reportage gesehen 513 00:32:39,873 --> 00:32:44,633 und da ging es darum, dass man in Bangladesch ja das unterstützen müsste, 514 00:32:44,733 --> 00:32:49,224 Deiche, eine Form von Deiche zu bauen, dass das Land 515 00:32:49,324 --> 00:32:52,978 in bestimmten Regionen, wo dicht besiedelt ist, das mehr zu schützen. 516 00:32:53,078 --> 00:32:56,273 Könnte das die Bundesregierung vielleicht auch anvisieren, 517 00:32:56,373 --> 00:33:00,022 das zu unterstützen oder ist das schwer? 518 00:33:00,122 --> 00:33:02,316 (Olaf Scholz) Also zunächst mal sieht man ja an solchen 519 00:33:02,316 --> 00:33:05,608 und anderen Herausforderungen, wie wichtig das ist, dass wir tatsächlich 520 00:33:05,608 --> 00:33:09,286 alles dafür tun, den Klimawandel aufzuhalten. Denn die Probleme, 521 00:33:09,386 --> 00:33:13,808 die Bangladesch in vielerlei Hinsicht schon oft und lange hat, 522 00:33:13,908 --> 00:33:17,059 werden ja größer. Und das gilt für viele, viele andere Länder. 523 00:33:17,159 --> 00:33:21,335 Manche Inseln in der Welt befürchten, dass sie irgendwann überflutet werden 524 00:33:21,435 --> 00:33:24,425 und dass diejenigen, die dort heute leben, dort nicht mehr leben können. 525 00:33:24,525 --> 00:33:27,893 Das gilt für Küstenregionen und natürlich auch für Länder, 526 00:33:27,993 --> 00:33:32,028 in denen nicht eine so lange Deichbautradition existiert, 527 00:33:32,128 --> 00:33:37,155 wie sie in einigen Teilen Europas lange sehr erfolgreich betrieben worden ist. 528 00:33:37,255 --> 00:33:40,850 Deshalb gehört die Förderung von Klimaanpassungsmaßnahmen, 529 00:33:40,950 --> 00:33:43,316 und das ist ja unter anderem auch das, zu dem, 530 00:33:43,416 --> 00:33:45,983 was wir international verabreden, verabreden wollen 531 00:33:46,083 --> 00:33:51,063 und wo wir auch alles dazu beitragen, dass wir mit unseren Mitteln helfen können, 532 00:33:51,163 --> 00:33:54,237 dass das in der Welt gelingt. Und dazu zählen dann alle Länder, 533 00:33:54,337 --> 00:33:58,218 wo das eine Rolle spielt. Und ein großes, wirklich großes Thema 534 00:33:58,318 --> 00:34:00,585 haben Sie eben angesprochen. 535 00:34:00,685 --> 00:34:04,020 (Moderatorin) Wir bleiben dort hinten. Noch eine Dame, 536 00:34:04,120 --> 00:34:06,630 die in der vierten Reihe ungefähr eine Frage hat. Bitteschön. 537 00:34:06,730 --> 00:34:09,553 (Karin Hilgard) Dankeschön. Guten Tag, Herr Bundeskanzler. 538 00:34:09,652 --> 00:34:12,216 Mein Name ist Karin Hilgard, ich komme aus Berlin und ich denke, 539 00:34:12,216 --> 00:34:15,588 ich spreche für sehr viele Menschen in meinem sozialen Umfeld auch. 540 00:34:15,588 --> 00:34:18,443 Ich möchte dazusagen, wir haben keinerlei radikale Tendenzen. 541 00:34:18,543 --> 00:34:23,734 Wir wählen auch garantiert nicht die AfD. Aber ich wüsste von Ihnen gerne, 542 00:34:23,833 --> 00:34:26,816 weshalb die deutsche Regierung nicht in der Krisensituation, 543 00:34:26,916 --> 00:34:30,857 die bereits vor dem russischen Angriff auf die Ukraine bestand, 544 00:34:30,956 --> 00:34:34,770 ihre Rolle innerhalb der EU genutzt hat, um russischen Sicherheitsbedürfnissen 545 00:34:34,870 --> 00:34:38,566 entgegenzukommen und dadurch auch den Dialog offen zu halten? 546 00:34:38,666 --> 00:34:41,688 Ich denke hier zum Beispiel daran, dass man hätte klarstellen können, 547 00:34:41,788 --> 00:34:44,490 dass man ein hochkorruptes Land wie die Ukraine eben nicht 548 00:34:44,590 --> 00:34:48,318 in die NATO aufnimmt. Dass man nicht die Intention hat, 549 00:34:48,418 --> 00:34:52,525 hier eine EU-Mitgliedschaft anzustreben geschweige denn, 550 00:34:52,625 --> 00:34:56,026 Waffen an diesen Staat zu liefern. Aus meiner Sicht wurde da 551 00:34:56,126 --> 00:35:00,236 die Chance vertan, tatsächlich eine friedliche Lösung anzustreben. 552 00:35:00,336 --> 00:35:06,155 (Olaf Scholz) Da bin ich mit Ihnen nicht einer Meinung 553 00:35:06,255 --> 00:35:09,690 und will das auch gerne – aber ich bin Ihnen dankbar für die Frage. 554 00:35:09,790 --> 00:35:14,938 Also ich will das auch schildern. Für mich ist völlig klar, den Krieg, 555 00:35:15,038 --> 00:35:17,572 den Russland jetzt gegen die Ukraine begonnen hat, 556 00:35:17,672 --> 00:35:21,068 hat der russische Präsident vor zwei, spätestens vor einem Jahr 557 00:35:21,168 --> 00:35:26,570 vor Kriegsbeginn geplant, wahrscheinlich eher schon viel, viel länger. 558 00:35:26,670 --> 00:35:30,276 Deshalb hat es auch diesen riesigen militärischen Aufmarsch gegeben, 559 00:35:30,376 --> 00:35:34,158 einmal an den ganzen Grenzen der Ukraine, zwischen Russland 560 00:35:34,258 --> 00:35:37,374 und der Ukraine, zwischen Belarus und der Ukraine 561 00:35:37,474 --> 00:35:41,486 und auf der ganzen Wassermeeresseite. Und das konnte man gar nicht 562 00:35:41,586 --> 00:35:45,207 missverstehen. Da war alles zusammengezogen, was nötig ist, 563 00:35:45,307 --> 00:35:50,368 um eine ganze Invasion eines ganzen Landes durchzuführen. 564 00:35:50,468 --> 00:35:53,988 Ich habe mit ihm gesprochen, viele andere auch, und zum Beispiel 565 00:35:54,088 --> 00:35:59,538 im Hinblick auf die eine Frage sehr klar gesagt: 566 00:35:59,638 --> 00:36:03,627 „Das wissen Sie doch auch, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine 567 00:36:03,727 --> 00:36:08,208 nicht auf der Tagesordnung steht.“ Ich habe sogar bei der Pressekonferenz, 568 00:36:08,308 --> 00:36:10,871 die ich mit ihm zusammen hatte, hinterher gesagt: 569 00:36:10,971 --> 00:36:14,008 „Ich weiß ja nicht, wie lange Sie regieren wollen, aber 570 00:36:14,108 --> 00:36:17,824 die nächsten 30 Jahre steht das nicht an.“ Und das habe ich bewusst 571 00:36:17,924 --> 00:36:22,094 öffentlich gemacht, damit nicht das Argument, das wäre doch 572 00:36:22,194 --> 00:36:25,790 ein Grund für einen Krieg, wirklich gezogen werden kann, 573 00:36:25,890 --> 00:36:29,454 weil es so klar war und auch völlige Klarheit existierte. 574 00:36:29,554 --> 00:36:32,118 Und im Übrigen hatte ich den Eindruck aus den Gesprächen 575 00:36:32,218 --> 00:36:35,794 mit dem Präsidenten der Ukraine, dass da auch ein Weg hätte beschritten 576 00:36:35,894 --> 00:36:40,570 werden können, der diese Sorge, die sich aus einem solchen 577 00:36:40,670 --> 00:36:45,208 Zusammenschluss ergeben hat oder ergeben hätte können, aufgelöst hätte. 578 00:36:45,308 --> 00:36:48,872 Da war große Bereitschaft. Aber das ist eben alles zunichtegemacht worden 579 00:36:48,972 --> 00:36:52,621 mit dem Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine. 580 00:36:52,721 --> 00:37:01,203 Das Zweite ist, Russland muss schon akzeptieren, 581 00:37:01,303 --> 00:37:06,488 dass es die Europäische Union gibt als eine Gemeinschaft demokratischer Staaten, 582 00:37:06,588 --> 00:37:09,955 die auf Rechtsstaatlichkeit besteht und in der alle ihre eigene Meinung 583 00:37:10,055 --> 00:37:14,832 und ihren eigenen Lebensstil haben können. So ist das in Deutschland. 584 00:37:14,932 --> 00:37:19,921 Und er sollte sich auch sagen können, wenn er das für Russland 585 00:37:20,021 --> 00:37:25,209 alles falsch findet, dann ist das die Entscheidung, die in Russland getroffen wird. 586 00:37:25,309 --> 00:37:27,815 Wir werden auf die keinen Einfluss nehmen, denn das ist Sache 587 00:37:27,915 --> 00:37:33,679 des russischen Volkes. Aber er darf sich nicht bedroht fühlen davon, 588 00:37:33,779 --> 00:37:36,981 dass Länder, die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wichtig finden 589 00:37:37,081 --> 00:37:39,731 und auch einen entsprechenden Lebensstil voranbringen, 590 00:37:39,831 --> 00:37:43,227 wie wir den miteinander haben in unserer ganzen Unterschiedlichkeit, 591 00:37:43,327 --> 00:37:46,677 dass die eine Bedrohung für ihn sind deswegen. 592 00:37:46,777 --> 00:37:50,122 Denn das ist ja letztendlich ein Teil seiner Argumente. 593 00:37:50,222 --> 00:37:54,092 Die NATO war für Russland niemals bedrohlich. Er hat auch zum Beispiel gesagt, 594 00:37:54,192 --> 00:37:58,447 lasst uns wieder anfangen, über Rüstungskontrolle zu reden. 595 00:37:58,547 --> 00:38:04,473 Antwort der NATO, von uns, auch von den USA: gerne. 596 00:38:04,573 --> 00:38:10,091 Und deshalb muss man schon sagen, es gab keinen wirklichen Kriegsgrund 597 00:38:10,191 --> 00:38:15,224 außer dem, den Putin selber schon vor langer Zeit öffentlich gemacht hat 598 00:38:15,324 --> 00:38:19,474 und im Gespräch mit mir ausführlichst erläutert hat und später 599 00:38:19,574 --> 00:38:23,896 in seinen öffentlichen Reden auch noch mal. Er findet zutiefst, 600 00:38:23,996 --> 00:38:29,696 dass eigentlich Belarus und die Ukraine keine eigenen Staaten sein sollten, 601 00:38:29,796 --> 00:38:33,948 sondern zu Russland gehören. Und hat da lange Theorien entwickelt 602 00:38:34,048 --> 00:38:38,452 über die Geschichte und wie das da alles sich zugetragen hat 603 00:38:38,552 --> 00:38:45,285 in der Kiewer Rus und mit den seinerzeitigen staatsähnlichen Gebilden. 604 00:38:45,385 --> 00:38:49,703 Dass das alles eine Sprache oder so was Ähnliches wäre. 605 00:38:49,803 --> 00:38:55,329 Völlig absurd. Und ich habe ihm gesagt und sage das auch hier öffentlich, 606 00:38:55,429 --> 00:38:58,453 wenn Leute anfangen, in Geschichtsbüchern zu blättern, 607 00:38:58,553 --> 00:39:01,830 wo sie schon mal Territorium besessen haben und sagen, 608 00:39:01,930 --> 00:39:07,408 weil ich das gefunden habe, 1520, 1630, 1710, 609 00:39:07,508 --> 00:39:10,590 zettle ich jetzt mal einen Krieg an, dann kommen wir 610 00:39:10,690 --> 00:39:13,124 die nächsten 200 Jahre aus Kriegen nicht mehr raus. 611 00:39:13,224 --> 00:39:25,087 (Beifall) 612 00:39:25,187 --> 00:39:29,037 Ich lese ja gerne Geschichtsbücher, aber nicht, um daraus 613 00:39:29,137 --> 00:39:33,158 solche Erkenntnisse abzuziehen. Und das müssen wir doch auch sagen. 614 00:39:33,258 --> 00:39:37,243 Wir Deutsche haben, weil wir schlimme Sachen mit dem Ersten 615 00:39:37,343 --> 00:39:40,702 und Zweiten Weltkrieg, mit den unglaublich vielen Morden, 616 00:39:40,802 --> 00:39:44,908 die die Faschisten zum Beispiel an den Juden Europas zu verantworten haben 617 00:39:45,008 --> 00:39:49,690 und Deutsche zu verantworten haben, wir haben daraus Konsequenzen gezogen. 618 00:39:49,790 --> 00:39:54,939 Und wir haben gesagt, unsere Staatsgrenzen sind die, die wir jetzt haben. 619 00:39:55,039 --> 00:39:58,773 Zum Beispiel auch die Grenze zwischen Deutschland und Polen. 620 00:39:58,873 --> 00:40:02,900 Das ist die Grenze, die für immer gilt. Niemand von uns wird irgendwo 621 00:40:03,000 --> 00:40:06,303 in Geschichtsbücher gucken und neue Ideen zu Grenzen entwickeln. 622 00:40:06,403 --> 00:40:10,053 Das muss man von jedem zivilisierten Staat in Europa erwarten. 623 00:40:10,153 --> 00:40:12,734 (Beifall) 624 00:40:12,734 --> 00:40:15,418 (Moderatorin) So. Herr Scholz, wir bewegen uns wieder ein bisschen 625 00:40:15,618 --> 00:40:18,224 nach links, genau, und gehen da ein bisschen 626 00:40:18,324 --> 00:40:20,907 in die hintere Reihe. Wenn Sie ganz nach links kommen, 627 00:40:21,007 --> 00:40:23,458 sehen Sie den Herrn auch, der jetzt seine Frage stellen darf. 628 00:40:23,458 --> 00:40:26,395 Da hinten der Herr mit der Brille. Bitteschön. 629 00:40:26,495 --> 00:40:28,851 (Eberhard Lausch) Mein Name ist Eberhard Lausch. 630 00:40:28,951 --> 00:40:32,157 Ich wohne in Berlin in Reinickendorf und ich habe eine Frage 631 00:40:32,257 --> 00:40:38,771 an den Herrn Bundeskanzler. In welcher Frist sollten Eingaben 632 00:40:38,871 --> 00:40:43,559 beim Petitionsausschuss an den Bürger beantwortet werden? 633 00:40:43,659 --> 00:40:49,482 Es geht um eine Petition, die ich über den Bundestagsabgeordneten Gröhler 634 00:40:49,582 --> 00:40:57,909 eingereicht habe im Dezember 2018. Ist leider bis heute noch nichts erfolgt, 635 00:40:58,009 --> 00:41:04,610 keine Reaktion. Es geht darum, dass der Bundesgerichtshof zugestimmt hat, 636 00:41:04,710 --> 00:41:09,524 dass die Vermieter die Wasserkosten zum Beispiel 637 00:41:09,624 --> 00:41:14,689 nach Quadratmetern abrechnen können, was ich für ganz unmöglich halte, 638 00:41:14,789 --> 00:41:19,806 weil das entspricht auch nicht dem Grundgesetz, weil dort 639 00:41:19,906 --> 00:41:25,643 die Gleichberechtigung für alle Bürger damit verletzt wird. 640 00:41:25,743 --> 00:41:31,139 (Olaf Scholz) Zunächst mal möchte ich die Arbeit des Petitionsausschusses loben. 641 00:41:31,239 --> 00:41:34,580 Das ist ja nicht die Regierung, sondern das Parlament, die Abgeordneten 642 00:41:34,680 --> 00:41:39,260 die darüber entscheiden, wie mit den Petitionen umgegangen wird. 643 00:41:39,360 --> 00:41:44,017 Da leisten ganz viele Frauen und Männer im Bundestag ganz fleißige Arbeit 644 00:41:44,117 --> 00:41:48,131 und vieles von dem, was sie da machen, wird gar nicht viel öffentlich berichtet. 645 00:41:48,231 --> 00:41:51,648 Und deshalb noch mal an dieser Stelle danke für diese Arbeit. 646 00:41:51,748 --> 00:41:54,632 Es gehört zur Demokratie dazu, dass man Petitionen 647 00:41:54,732 --> 00:41:58,678 an das Parlament richten kann und dass Abgeordnete sich darum kümmern, 648 00:41:58,778 --> 00:42:01,600 dass damit auch umgegangen wird. 649 00:42:01,700 --> 00:42:05,018 Das Zweite ist, es gibt keine gesetzliche Frist, das ist ja kein 650 00:42:05,118 --> 00:42:08,258 rechtsförmliches Verfahren, sondern die versuchen sich, 651 00:42:08,358 --> 00:42:11,635 mit all diesen Eingaben, die da ankommen, auseinanderzusetzen 652 00:42:11,735 --> 00:42:14,886 und dann Rückmeldung zu geben, sobald sie finden, 653 00:42:14,986 --> 00:42:17,966 da kann man jetzt was zu sagen. Und manchmal geht es ja auch darum, 654 00:42:18,066 --> 00:42:21,463 dass mit einer Petition eine Anregung für bessere Gesetzgebung 655 00:42:21,563 --> 00:42:24,798 verbunden ist. Dann müssen aber alle überzeugt sein, 656 00:42:24,898 --> 00:42:28,012 dass sie es auch richtig finden. Das ist manchmal komplizierter. 657 00:42:28,112 --> 00:42:32,270 Gerade beim Mietrecht, kann ich Ihnen sagen, ist das ein hochumstrittenes Feld. 658 00:42:32,370 --> 00:42:35,680 Ich muss mich ja nicht verstecken. Ich gehöre ja zu den Leuten, 659 00:42:35,780 --> 00:42:38,755 die gerne die Mieterrechte stärken möchten, dass sie nicht vor all 660 00:42:38,855 --> 00:42:42,165 zu großen Preiserhöhungsgefahren sich fürchten müssen. 661 00:42:42,265 --> 00:42:47,515 Aber andere sind da etwas differenzierter aufgestellt. 662 00:42:47,615 --> 00:42:51,352 Und deshalb kann es sein, dass die Sache noch nicht viel weitergekommen ist. 663 00:42:51,452 --> 00:42:54,883 Aber ich weiß über Ihre konkrete Petition nichts. Aber danke, 664 00:42:54,983 --> 00:42:57,677 dass Sie das Vertrauen haben in unsere Demokratie 665 00:42:57,777 --> 00:43:01,471 und von der Möglichkeit der Petition Gebrauch machen. 666 00:43:01,571 --> 00:43:04,252 (Moderatorin) So, wir bewegen uns wieder ein bisschen in die Mitte 667 00:43:04,352 --> 00:43:06,885 in die erste Reihe zu den Kleinen. Du hattest eine Frage. 668 00:43:06,985 --> 00:43:09,088 Du meldest dich schon die ganze Zeit. 669 00:43:09,188 --> 00:43:11,436 Ja, dann nehmen wir erstmal den. Bitteschön. 670 00:43:11,536 --> 00:43:15,131 (Sprecher) Welche Hobbys hatten Sie als Kind? 671 00:43:15,231 --> 00:43:17,554 (Olaf Scholz) Wenn man 64 geworden ist, fängt man an, 672 00:43:17,654 --> 00:43:20,887 sich Hobbys zu erfinden, die man als Siebenjähriger hatte. 673 00:43:20,987 --> 00:43:24,383 Aber ehrlicherweise war ich schon jemand, der ziemlich viel gelesen hat, 674 00:43:24,483 --> 00:43:28,221 sobald er das konnte. Und das war auch sehr wahrscheinlich das, 675 00:43:28,321 --> 00:43:32,470 was ich früher als mein Hobby angegeben hätte. 676 00:43:32,570 --> 00:43:36,241 Und ich habe auch noch Musik gespielt. 677 00:43:36,341 --> 00:43:38,985 (Moderatorin) So, dann machen wir gleich mit den Kleinen weiter. 678 00:43:38,985 --> 00:43:42,440 Hier, du im weißen T-Shirt hattest ja auch eine Frage. Wer nimmt ihn? 679 00:43:42,440 --> 00:43:45,413 Du nimmst ihn, super. Deine Frage, bitte. 680 00:43:45,513 --> 00:43:48,424 (Sprecher) Ich habe eine Frage. Und zwar: Waren Sie überhaupt 681 00:43:48,524 --> 00:43:50,181 gut in der Schule? 682 00:43:50,281 --> 00:43:52,627 (Gelächter) 683 00:43:52,727 --> 00:43:58,202 (Olaf Scholz) Ich gestehe: ja. Hat sich ja aus der vorherigen Frage 684 00:43:58,302 --> 00:44:02,015 auch fast schon ergeben. Aber, so. 685 00:44:02,115 --> 00:44:05,134 (Moderatorin) Wir gehen hier nach rechts. Und zwar nehmen wir jetzt hier 686 00:44:05,234 --> 00:44:09,291 den Herrn mit der Kappe. Bitteschön, Ihre Frage. 687 00:44:09,391 --> 00:44:14,303 (Sprecher) Dankeschön. Ich bin gebürtiger Inder, 74 Jahre alt, 688 00:44:14,403 --> 00:44:20,803 aber wohne in Potsdam. Aber ich habe versucht, die letzten 50, 55 Jahre 689 00:44:20,903 --> 00:44:27,720 durch viele Auslandsaufenthalte und Studium als Weltbürger zu denken. 690 00:44:27,820 --> 00:44:33,668 Ich möchte meine indische Identität bewahren, aber als Weltbürger denken 691 00:44:33,768 --> 00:44:37,888 und handeln. Und jetzt komme ich direkt zu der Frage. 692 00:44:37,988 --> 00:44:41,298 Ich bin Vater und mehrfacher Großvater, Gott sei Dank. 693 00:44:41,398 --> 00:44:46,688 Wir haben so viele Jugendliche, junge Leute und ich habe sehr viel gelesen, 694 00:44:46,788 --> 00:44:50,010 habe ich Hunderte Bücher. Und die Enkelkinder sagen: 695 00:44:50,110 --> 00:44:54,715 „Opa, was in Büchern steht, walk your talk.“ Die sind alle sehr gut 696 00:44:54,815 --> 00:44:59,048 in Englisch. Das, was in Büchern steht, wir müssen leben, vorleben. 697 00:44:59,148 --> 00:45:02,670 Und ich komme zum Schluss im Sinne von Berthold Brecht. 698 00:45:02,770 --> 00:45:06,634 Erst kommt das Fressen und dann die Moral. Wir müssen in Afrika, 699 00:45:06,734 --> 00:45:11,768 ich spreche nicht weltweit, nicht Indien, aber afrikanischer Kontinent 700 00:45:11,868 --> 00:45:16,007 im Sinne von Marshallplan für Afrika. Ich spreche nicht 701 00:45:16,107 --> 00:45:20,251 vom anderen Marshallplan, wo wir die Hilfe von USA bekommen haben. 702 00:45:20,351 --> 00:45:24,127 Marshallplan für Afrika. Wir müssen Wasser 703 00:45:24,227 --> 00:45:27,296 und mit Wasser verbundene Themen, Trinkwasser. 704 00:45:27,396 --> 00:45:32,205 Und was macht man mit Wasser? Landwirtschaft. Nahrungsmittelproduktion. 705 00:45:32,305 --> 00:45:38,837 Und da Ihre Koalitionspartner, die FDP, sehr stark mittelstanddominiert, 706 00:45:38,937 --> 00:45:43,217 und die Grünen. Das sind die Themen mit den Grünen, Klimaschutz. 707 00:45:43,317 --> 00:45:48,553 Und das müssen wir unseren Kindern mit realen Beispielen zeigen 708 00:45:48,653 --> 00:45:52,800 und verstärkt im Schulunterricht. Das heißt, walk your talk. 709 00:45:52,900 --> 00:45:58,219 Das, was wir reden in Geschichtsbüchern, nicht die Grenzen verschieben, 710 00:45:58,319 --> 00:46:04,083 die sind für immer da, und in Frieden leben, aber konkret mit der Wirtschaft. 711 00:46:04,183 --> 00:46:09,103 Mit der Bürgergesellschaft und der Wirtschaft. Die Bürger miteinbeziehen 712 00:46:09,203 --> 00:46:14,220 in Prozesse, auch kleine Kinder. Die sind viel weiter als ich als 74-Jähriger, 713 00:46:14,320 --> 00:46:17,770 weil sie im Internet viel schneller alles wissen. 714 00:46:17,870 --> 00:46:21,133 Und das ist mein Plädoyer, weil Ihre Frau in Potsdam 715 00:46:21,233 --> 00:46:26,928 ist auch im Bildungsbereich. Stärker junge Leute einbeziehen und zeigen, 716 00:46:27,028 --> 00:46:30,047 was sie auch machen können. Weil das ist ihre Welt 717 00:46:30,147 --> 00:46:34,339 von den jungen Leuten. Walk your talk. Marshallplan. 718 00:46:34,439 --> 00:46:38,800 Das ist Stichwort, wie wir mit Wirtschaft, Politik die Bürger einbeziehen, 719 00:46:38,900 --> 00:46:42,285 dass sie verstehen: Jetzt verstehe ich, warum macht der Staat 720 00:46:42,385 --> 00:46:44,821 das oder das. Der Staat meine ich. 721 00:46:44,921 --> 00:46:48,030 (Olaf Scholz) Ja, schönen Dank für die vielen Anregungen, die da drinnen sind. 722 00:46:48,130 --> 00:46:50,869 Das war ja nicht nur eine und auch nicht eine Frage, sondern mehr 723 00:46:50,869 --> 00:46:55,486 so eine Gesamtdarstellung. Deshalb will ich auf ein Thema noch mal sehr 724 00:46:55,586 --> 00:46:59,778 genau eingehen, das ist die Frage Afrika. Ich stimme Ihnen da ausdrücklich zu. 725 00:46:59,878 --> 00:47:07,365 Wir haben da eine ganz, ganz besondere Verantwortung als europäische Nation 726 00:47:07,465 --> 00:47:11,866 gegenüber unserem Nachbarkontinent und auch gerade wegen der Geschichte. 727 00:47:11,966 --> 00:47:15,234 Ich war jetzt ja gerade, übrigens aus den Gründen, die Sie genannt haben, 728 00:47:15,334 --> 00:47:21,167 auch in Afrika und habe mehrere Länder besucht und deren Regierungschefs, 729 00:47:21,267 --> 00:47:27,066 im Senegal, in Niger und in Südafrika. Und wenn man diese Reise macht, 730 00:47:27,166 --> 00:47:32,767 dann kriegt man das ungefähr so mit. Den Präsidenten vom Senegal trifft man 731 00:47:32,867 --> 00:47:39,361 im früheren Gouverneurspalast der französischen Kolonialregierung für Westafrika. 732 00:47:39,461 --> 00:47:45,149 Den von Niger im früheren Gouverneurspalast von, auch Franzosen 733 00:47:45,249 --> 00:47:50,611 in diesem Fall, aber da gibt es jetzt auch andere Beispiele, vor Ort in Niger. 734 00:47:50,711 --> 00:47:57,698 Und in Südafrika empfing mich der südafrikanische Präsident im Union Building. 735 00:47:57,798 --> 00:48:01,617 Das klingt netter, als es ist. Denn das war ja der Versuch, 736 00:48:01,717 --> 00:48:05,485 das Apartheidregime durch eine Union der verschiedenen Teilstaaten 737 00:48:05,585 --> 00:48:10,868 in Südafrika aufrecht zu erhalten. Nun sitzt da der gute Ramaphosa. 738 00:48:10,968 --> 00:48:15,820 Und ich finde, das ist aber etwas, was uns klarmachen muss, 739 00:48:15,920 --> 00:48:18,945 dass die Kolonialgeschichte noch gar nicht so lange zurückliegt 740 00:48:19,045 --> 00:48:21,466 und dass wir deshalb eine besondere Verantwortung 741 00:48:21,566 --> 00:48:24,753 für die Entwicklung Afrikas haben. Und für die deutsche Politik 742 00:48:24,853 --> 00:48:27,544 und für die europäische gilt das auch. 743 00:48:27,644 --> 00:48:30,255 (Moderatorin) Wir bleiben direkt dort und nehmen 744 00:48:30,355 --> 00:48:34,088 den Herrn hier direkt daneben. Bitteschön, Ihre Frage. 745 00:48:34,188 --> 00:48:37,185 (Sprecher) Ja, Herr Bundeskanzler. Hört man mich? 746 00:48:37,285 --> 00:48:38,685 (Moderatorin) Man hört Sie, ja. 747 00:48:38,723 --> 00:48:41,390 (Sprecher) Herr Bundeskanzler, ich bin SPD-Mitglied und auch Bürger 748 00:48:41,390 --> 00:48:44,202 dieses Landes und ich danke Ihnen ganz ausdrücklich für Ihre Arbeit, 749 00:48:44,402 --> 00:48:47,259 sowohl in der SPD als auch für dieses Land. Meine Frage wäre: 750 00:48:48,859 --> 00:48:52,687 Sie wirken wie ein Mensch, dem sein Vermächtnis sehr wichtig ist. 751 00:48:52,787 --> 00:48:56,107 Was soll denn einmal Ihr Vermächtnis sein? 752 00:48:56,207 --> 00:49:01,136 (Olaf Scholz) Im Augenblick bin ich mit der Frage – ich hadere mit der Idee 753 00:49:01,236 --> 00:49:06,479 von Politikern, die nach ihrem Vermächtnis suchen. Wir haben ja gerade 754 00:49:06,579 --> 00:49:10,278 den russischen Präsidenten mit seiner Vermächtnisplanung. 755 00:49:10,378 --> 00:49:13,900 Das ist ja schrecklich für uns alle. Und da gibt es noch ein paar andere, 756 00:49:14,000 --> 00:49:18,572 die mit imperialer Größe und sonst was sich irgendwo verewigen wollen. 757 00:49:18,672 --> 00:49:21,824 Wenn sie schon Geschichtsbücher lesen, würde ich ihnen empfehlen, 758 00:49:21,924 --> 00:49:25,022 sich auch den Teil von Aufstieg und Abstieg anzugucken 759 00:49:25,122 --> 00:49:28,890 und dass man glaube ich mehr daran tut, eine friedliche Welt zu schaffen. 760 00:49:28,990 --> 00:49:36,359 Mein wichtigstes Anliegen neben all den Themen, nach denen mich der Bürger 761 00:49:36,459 --> 00:49:38,721 vorhin gefragt hat und die ich dann aufgezählt habe, 762 00:49:38,821 --> 00:49:43,685 was die großen Aufgaben sind. Mein wichtiges Thema hierzulande ist, 763 00:49:43,785 --> 00:49:48,303 dass wir eine Gesellschaft sind, in der alle Respekt voreinander haben 764 00:49:48,403 --> 00:49:52,472 und in der wir nicht jeweils für uns leben, sondern auch die ganz unterschiedlichen 765 00:49:52,572 --> 00:49:57,101 beruflichen und Lebensentscheidungen anerkennen und dafür sorgen, 766 00:49:57,201 --> 00:50:01,254 dass alle gut klarkommen mit dem, was sie tun. Und da glaube ich, 767 00:50:01,354 --> 00:50:05,006 dass die Gesellschaft ein bisschen zu weit auseinandergegangen ist. 768 00:50:05,106 --> 00:50:09,004 Für mich ist zum Beispiel das, was wir ab 1. Oktober bekommen werden, 769 00:50:09,104 --> 00:50:14,629 nämlich eine Anhebung des Mindestlohns, auch eine klare Respektsbekundung, 770 00:50:14,729 --> 00:50:17,307 dass jemand, der irgendwo in einer Lagerhalle arbeitet, 771 00:50:17,407 --> 00:50:20,758 nicht einfach zu furchtbaren Arbeitsbedingungen und schlechten Löhnen 772 00:50:20,858 --> 00:50:26,437 arbeitet nach dem Motto: Hat wohl nicht studiert, dann ist das okay. 773 00:50:26,537 --> 00:50:30,051 Nein, ist nicht okay. Wir brauchen ordentliche Löhne für die große Zahl 774 00:50:30,151 --> 00:50:34,590 der Bürgerinnen und Bürger, die sich dafür entschieden haben, einfach anzupacken 775 00:50:34,690 --> 00:50:37,561 oder ein Handwerk zu lernen oder in der Fabrikhalle zu arbeiten. 776 00:50:37,661 --> 00:50:39,352 Und dafür würde ich kämpfen. 777 00:50:39,452 --> 00:50:41,138 (Beifall) 778 00:50:41,238 --> 00:50:44,398 (Moderatorin) So, wir bewegen uns ein bisschen wieder in die hintere Reihe. 779 00:50:44,498 --> 00:50:47,578 Weil da sind ja auch Kinder, die es nicht in die erste Reihe geschafft haben. 780 00:50:47,578 --> 00:50:50,476 Du im grünen T-Shirt, deine Frage, bitte. 781 00:50:50,576 --> 00:50:53,101 (Sprecher) Mögen Sie UNO? 782 00:50:53,201 --> 00:50:56,049 (Moderatorin) Bitte lassen Sie den Jungen erstmal. Deine Frage, bitte? 783 00:50:56,049 --> 00:50:58,622 (Sprecher) Mögen Sie UNO? 784 00:50:58,622 --> 00:51:01,319 (Moderatorin) Kannst du die noch mal wiederholen, bitte? 785 00:51:01,419 --> 00:51:05,067 (Sprecher) Mögen Sie UNO? UNO ist ein Kartenspiel. 786 00:51:05,167 --> 00:51:07,976 (Olaf Scholz) Danke für den Nachsatz, hätte ich nicht gewusst, 787 00:51:08,076 --> 00:51:11,583 also kann ich es auch nicht bewerten. 788 00:51:12,783 --> 00:51:15,650 (Moderatorin) Lassen Sie den Bundeskanzler bitte die Frage beantworten, 789 00:51:15,750 --> 00:51:17,450 ob er das Kartenspiel UNO kennt. 790 00:51:17,550 --> 00:51:19,231 (Olaf Scholz) Habe ich schon. 791 00:51:19,331 --> 00:51:22,294 (Moderatorin) Haben Sie schon? Sehen Sie, das ist mir ganz untergegangen. 792 00:51:22,294 --> 00:51:25,649 So, dann gehen wir da in die rechte Ecke und kommen da zu einer Frage. 793 00:51:25,749 --> 00:51:28,434 Bitteschön, im blauen Hemd, Ihre Frage an den Kanzler, bitte? 794 00:51:28,434 --> 00:51:31,667 (Sprecher) Ja, vielen Dank, Herr Bundeskanzler, dass Sie sich die Zeit nehmen. 795 00:51:31,667 --> 00:51:35,114 Das wollte ich schon immer mal sagen. Ihre Vorgängerin war ja jetzt 16 Jahre im Amt. 796 00:51:35,114 --> 00:51:37,942 Wie lange können Sie sich persönlich eine Kanzlerschaft vorstellen? 797 00:51:38,042 --> 00:51:40,982 Und in Verbindung damit: Halten Sie es für eine Verbesserung 798 00:51:41,082 --> 00:51:45,372 der demokratischen Strukturen, die Amtszeit des Bundeskanzlers zu begrenzen? 799 00:51:45,472 --> 00:51:51,316 (Olaf Scholz) Also wenn ich jetzt mal hochrechnen würde, Amtsantritt 800 00:51:51,416 --> 00:51:54,533 und wie alt ich dann noch werden kann, wenn ich sehr, sehr lang mache, 801 00:51:54,633 --> 00:51:58,898 glaube ich gibt es Gründe für Bescheidenheit. Das will ich ausdrücklich 802 00:51:58,998 --> 00:52:04,968 in diesem Zusammenhang sagen. Aber ich will schon dafür Sorge tragen, 803 00:52:05,068 --> 00:52:10,065 dass wir die Aufgaben, die jetzt vor uns stehen und die ganz, ganz schwer, 804 00:52:10,165 --> 00:52:13,897 so gut lösen und so viel voranbringen für den Fortschritt in unserem Land, 805 00:52:13,997 --> 00:52:18,280 dass ich da noch mal ein Mandat kriege. Das fände ich schon ganz gut. 806 00:52:18,380 --> 00:52:21,899 Aber Ihre eigene Frage war – eine Frage, andere Frage war ja: 807 00:52:21,999 --> 00:52:25,969 Soll es eine Begrenzung geben? Ich glaube, das ist eine Sache, 808 00:52:26,069 --> 00:52:28,774 über die die die Wählerinnen und Wähler entscheiden müssen. 809 00:52:28,874 --> 00:52:33,042 Und es ist auch ein Unterschied, das ist meine Antwort darauf, 810 00:52:33,142 --> 00:52:36,828 ob man in einem Land lebt, in dem der Regierungschef oder die Regierungschefin 811 00:52:36,928 --> 00:52:41,439 direkt gewählt wird wie in Frankreich oder in den USA oder ob das ein 812 00:52:41,539 --> 00:52:45,115 parlamentarisches System ist, wo man das Parlament wählt 813 00:52:45,215 --> 00:52:48,070 und die dann den Regierungschef oder die Regierungschefin 814 00:52:48,170 --> 00:52:52,541 und die Regierung ins Amt bringen. Und wenn man diesen Weg beschritten hat 815 00:52:52,641 --> 00:52:55,112 und dann auch noch in Deutschland mit der Tradition 816 00:52:55,212 --> 00:52:59,107 mit dem Verhältniswahlrecht, so dass so viele Parteien da drinnen sind, 817 00:52:59,207 --> 00:53:02,403 anders als in vielen anderen Ländern, wo es immer nur zwei gibt 818 00:53:02,503 --> 00:53:08,537 durch die Konstruktion des Wahlrechts, dann ist es glaube ich nicht nötig. 819 00:53:08,637 --> 00:53:12,150 Aber jeder muss sich selbst fragen, wie lange macht 820 00:53:12,250 --> 00:53:16,568 das noch vernünftigen Sinn und ja. 821 00:53:16,668 --> 00:53:19,159 (Moderatorin) So, wir kommen hier vorne in die erste Reihe. 822 00:53:19,259 --> 00:53:22,661 Bitteschön, der Herr in dem hellblauen Hemd. Ihre Frage, bitte. 823 00:53:22,761 --> 00:53:26,195 (Uwe Krüger) Guten Tag, Herr Scholz. Mein Name ist Uwe Krüger. 824 00:53:26,295 --> 00:53:29,116 Entschuldigung, dass ich ein bisschen lauter werden musste, 825 00:53:29,216 --> 00:53:32,278 aber ich habe schon 10.45 Uhr auf Sie gewartet. 826 00:53:32,378 --> 00:53:37,405 Ich laufe Ihnen schon sehr lange hinterher. Ihr Wachpersonal kennt mich auch. 827 00:53:37,505 --> 00:53:40,952 Ich habe Ihnen am 30.8. versprochen, dass ich Wahlhelfer werde. 828 00:53:41,052 --> 00:53:44,773 Ich war der Beste in Potsdam. Und ich erinnere mich an Ihre Worte, 829 00:53:44,873 --> 00:53:48,824 Respekt und Gerechtigkeit. Und ich habe am 30.8. den Antrag 830 00:53:48,924 --> 00:53:54,526 auf SPD-Mitgliedschaft gestellt und ich bin bis zum SPD-Landesvorstand, 831 00:53:54,626 --> 00:53:57,611 bin ich abgelehnt worden. Und am Ende hat sich herausgestellt, 832 00:53:57,711 --> 00:54:00,656 dass ich angeblich die Sekretärin vom Oberbürgermeister 833 00:54:00,756 --> 00:54:05,578 soll bedroht haben. Sie hat selbst bestätigt, dass es so nicht war. 834 00:54:05,678 --> 00:54:10,023 Ich bitte Sie, ich habe hier Unterlagen vorbereitet, 835 00:54:10,123 --> 00:54:13,029 weil Sie ja auch von Respekt und Gerechtigkeit gesprochen haben. 836 00:54:13,129 --> 00:54:15,908 Das ist Ihr Wahlkreis. Ich bin sogar noch nach der Wahl, 837 00:54:16,008 --> 00:54:19,946 habe ich Plakate abgehangen. Da hat es geregnet. Ich habe Zahnschmerzen gehabt. 838 00:54:20,046 --> 00:54:23,375 Und ich möchte einfach nur fair behandelt werden und ich bin 839 00:54:23,475 --> 00:54:26,738 auch weiterhin von der SPD überzeugt und ich möchte auch 840 00:54:26,838 --> 00:54:30,827 aus Überzeugung SPD-Mitglied werden. Und ich bitte Sie höflich, 841 00:54:30,927 --> 00:54:34,907 dass Sie mich unterstützen. Ich habe hier alles bei. Ich habe extra 842 00:54:35,007 --> 00:54:37,611 eine Kopie gemacht. Sie brauchen mir das auch nicht gegenzeichnen. 843 00:54:37,711 --> 00:54:38,926 Wir sind ja alle Zeugen hier. 844 00:54:38,926 --> 00:54:41,441 (Moderatorin) Ich bitte Sie, eine konkrete Frage zu stellen. 845 00:54:41,541 --> 00:54:43,364 (Olaf Scholz) Die habe ich schon verstanden. 846 00:54:43,464 --> 00:54:46,175 (Uwe Krüger) Okay. Also ich habe keine Frage, sondern ich bitte Sie, 847 00:54:46,175 --> 00:54:49,197 das entgegenzunehmen und bitte nicht weiterzuleiten an den SPD-Vorstand. 848 00:54:49,197 --> 00:54:51,188 Die kennen mich alle, die wollen mich nicht. 849 00:54:51,188 --> 00:54:52,955 (Gelächter) 850 00:54:52,955 --> 00:54:56,823 Aber die Schlechtesten, wie im Sport, sind meistens die Besten. 851 00:54:56,923 --> 00:54:58,820 Und ich bitte Sie. 852 00:54:58,920 --> 00:55:01,488 (Olaf Scholz) Wir nehmen die Unterlage entgegen. 853 00:55:01,588 --> 00:55:03,909 Das kommt hier nach vorne. Schönen Dank. 854 00:55:04,009 --> 00:55:06,322 (Moderatorin) Dankeschön. 855 00:55:06,422 --> 00:55:09,470 (Olaf Scholz) Schönen Dank für die Frage. Auch ganz ausdrücklich schönen Dank 856 00:55:09,470 --> 00:55:11,759 für den Einsatz, das muss hier auch gesagt werden. 857 00:55:11,759 --> 00:55:15,425 Den habe ich schon zur Kenntnis genommen. 858 00:55:15,425 --> 00:55:17,113 Und das sind komplizierte Geschichten, 859 00:55:17,213 --> 00:55:20,194 wie Sie ja selber ein bisschen dargestellt haben. 860 00:55:20,294 --> 00:55:22,775 (Moderatorin) So, wir gehen nach hinten. Jeder nur eine Frage. 861 00:55:22,875 --> 00:55:24,958 Es tut mir leid. Sie wissen ja, wie viele Menschen. 862 00:55:24,958 --> 00:55:27,779 (Olaf Scholz) Ihre Unterlage kommt – ich gucke mir das an. 863 00:55:27,879 --> 00:55:30,899 (Moderatorin) Dankeschön. Wir gehen wieder in den hinteren rechten Bereich. 864 00:55:30,899 --> 00:55:33,608 Da haben wir eine Frage. Wenn Sie sich ein bisschen sichtbar machen, 865 00:55:33,608 --> 00:55:36,201 dass der Herr Bundeskanzler Sie auch sehen kann. Dankeschön. 866 00:55:36,301 --> 00:55:40,126 (Tatjana Kaftud) Herr Scholz, ich heiße Tatjana Kaftud, ich komme aus Belarus 867 00:55:40,226 --> 00:55:43,721 und wohne schon seit einem Jahr mit meiner Familie in Berlin 868 00:55:43,821 --> 00:55:48,179 und wir sind sehr glücklich, hier arbeiten zu dürfen und wohnen zu dürfen 869 00:55:48,279 --> 00:55:54,008 und in Sicherheit uns zu befinden. Und ich hätte die folgende Frage: 870 00:55:54,108 --> 00:56:00,927 Gibt es etwas, das wir machen könnten, damit wir sicher sein würden, 871 00:56:01,027 --> 00:56:04,209 dass wir hier bleiben dürfen, weiter bleiben dürfen 872 00:56:04,309 --> 00:56:07,842 und nicht wegen des Krieges in der Ukraine das schöne Land Deutschland 873 00:56:07,942 --> 00:56:12,474 verlassen müssen, weil wir belarussische Herkunft haben? 874 00:56:12,574 --> 00:56:16,587 (Olaf Scholz) Also diese Gefahr besteht aus dem Zusammenhang, 875 00:56:16,687 --> 00:56:20,092 den Sie jetzt hier schildern, überhaupt nicht. Wir haben viele Bürgerinnen 876 00:56:20,192 --> 00:56:23,928 und Bürger von Belarus aufgenommen, die geflohen sind, 877 00:56:24,028 --> 00:56:26,790 weil sie das nicht mehr ertragen haben, wie die Freiheit 878 00:56:26,890 --> 00:56:31,841 in dem Land zerstört worden ist. Wie der Diktator, anders kann 879 00:56:31,941 --> 00:56:35,507 man den Regierungschef dort nicht nennen, die Bürgerinnen 880 00:56:35,607 --> 00:56:40,338 und Bürger schurigelt und sie nicht zu Wort kommen lässt. 881 00:56:40,438 --> 00:56:43,636 Der die Freiheitsdemonstrationen, die Abstimmungen bei den Wahlen 882 00:56:43,736 --> 00:56:47,125 alles ignoriert und sich mit Gewalt gegen alle durchsetzt. 883 00:56:47,225 --> 00:56:49,875 Und deshalb können Sie sich auch in Deutschland sicher fühlen 884 00:56:49,975 --> 00:56:53,237 und wir werden alles dafür tun, dass Sie hier eine gute Perspektive haben. 885 00:56:53,337 --> 00:56:55,879 (Beifall) 886 00:56:55,979 --> 00:56:58,506 (Moderatorin) So, jetzt habe ich hier vorne das kleine Mädchen, 887 00:56:58,606 --> 00:57:03,141 direkt hinter dir. So, genau. 888 00:57:03,241 --> 00:57:07,959 (Sprecherin) Sind Sie für ein Soziales Pflichtjahr? 889 00:57:08,059 --> 00:57:10,239 (Olaf Scholz) Das wird ja immer wieder vorgeschlagen. 890 00:57:10,339 --> 00:57:14,984 Ich bin ein bisschen skeptisch. Ich selber habe ja Zivildienst gemacht 891 00:57:15,084 --> 00:57:18,356 in einem staatlichen Altenpflegeheim in Hamburg 892 00:57:18,456 --> 00:57:22,739 und das war für mich eine ganz wichtige Erfahrung. Ich habe darüber viel gelernt. 893 00:57:22,839 --> 00:57:26,410 Gegenwärtig haben wir die Möglichkeiten, freiwillig was zu machen 894 00:57:26,510 --> 00:57:30,990 und das machen ganz viele. Und gegenwärtig ist es auch so, 895 00:57:31,090 --> 00:57:34,356 dass wir sogar noch da was für tun müssen, dass alle, 896 00:57:34,456 --> 00:57:38,728 die freiwillig was machen wollen, das auch können. 897 00:57:38,828 --> 00:57:41,985 Und wenn man so eine Situation hat, ist natürlich wieder kompliziert zu sagen, 898 00:57:42,085 --> 00:57:45,029 alle müssen und dann kommen gar nicht alle dran. 899 00:57:45,129 --> 00:57:48,158 Das war ja auch bei der Wehrpflicht früher der Fall, dass ganz viele 900 00:57:48,258 --> 00:57:53,450 wehrpflichtig waren, aber immer weniger real drangekommen sind. 901 00:57:53,550 --> 00:57:57,527 Und aus diesem Grunde wurde das abgeschafft, wo ich nicht für war, 902 00:57:57,627 --> 00:58:01,078 will ich ausdrücklich sagen. Ist aber eine Entscheidung, 903 00:58:01,178 --> 00:58:04,412 die wir getroffen haben. Es gibt ja noch einen Grund, über den muss 904 00:58:04,512 --> 00:58:08,491 man immer ganz viel nachdenken. Wegen der Nazi-Herrschaft 905 00:58:08,591 --> 00:58:12,864 in Deutschland gibt es in unserer Verfassung ein Verbot von Zwangsarbeit. 906 00:58:12,964 --> 00:58:16,907 Und das ist sehr genau geregelt. Also da drum herum zu kommen, 907 00:58:17,007 --> 00:58:21,024 das wäre gar nicht so einfach, wenn man denn einen solchen Einfall haben würde. 908 00:58:21,124 --> 00:58:24,699 Da sitzen viele Juristinnen und Juristen dran und haben unterschiedliche Meinungen. 909 00:58:24,799 --> 00:58:27,781 Aber es ist jedenfalls nicht ganz selbstverständlich, 910 00:58:27,881 --> 00:58:32,707 dass man das einfach umsetzen könnte. So, jetzt sind die verschiedenen Dinge, 911 00:58:32,807 --> 00:58:36,327 die mich dazu bewegen. Aber wer es macht, der hat was davon. 912 00:58:36,427 --> 00:58:38,111 Ich habe auch was davon gehabt. 913 00:58:38,211 --> 00:58:40,912 (Moderatorin) So, wir nehmen das Mädchen direkt daneben. 914 00:58:41,012 --> 00:58:43,662 Genau, du. Ich weiß gar nicht, was du Pinkes da in der Hand hast, 915 00:58:43,762 --> 00:58:46,784 aber es sieht spannend aus. Deine Frage an den Bundeskanzler? 916 00:58:46,884 --> 00:58:51,946 (Sprecherin) Also was war dein Lieblingsfach in der Schule? 917 00:58:52,046 --> 00:58:55,025 (Olaf Scholz) Es passt jetzt nicht ganz zu dem, was ich vorhin gesagt habe. 918 00:58:55,125 --> 00:58:57,449 Geschichte. 919 00:58:57,549 --> 00:59:00,176 (Moderatorin) So. Und wir versuchen noch, aus der hinteren Reihe, 920 00:59:00,176 --> 00:59:02,912 jemand mitzunehmen. Wir gehen ein bisschen nach links. 921 00:59:03,012 --> 00:59:04,888 Hinten der Herr, bitteschön. 922 00:59:04,888 --> 00:59:07,380 (Sprecher) Ich habe eine Frage. Ihre Position zur Verlängerung 923 00:59:07,380 --> 00:59:10,620 der Laufzeiten für Atomkraftwerke hat sich ja ein bisschen aufgeweicht. 924 00:59:10,820 --> 00:59:15,422 Haben Sie da noch den Plan, gegen die Grünen in dieser Notlage 925 00:59:15,522 --> 00:59:19,127 sage ich jetzt mal bei der Energieversorgung, die Atomkraftwerke 926 00:59:19,227 --> 00:59:23,291 noch weiter laufen zu lassen oder wollen Sie das jetzt 927 00:59:23,391 --> 00:59:25,960 durchziehen mit dem Ausstieg? 928 00:59:26,060 --> 00:59:29,678 (Olaf Scholz) Ja. Schönen Dank erstmal. Es ist so, 929 00:59:29,778 --> 00:59:34,298 dass wir uns eigentlich seit Dezember mit der Frage beschäftigen, 930 00:59:34,398 --> 00:59:38,292 was passiert eigentlich, wenn das mit den Energielieferungen nicht mehr klappt. 931 00:59:38,392 --> 00:59:41,332 Ich habe im Dezember das Wirtschaftsministerium, den Wirtschaftsminister 932 00:59:41,332 --> 00:59:44,654 angerufen und im Kanzleramt die Verantwortlichen befragt: 933 00:59:44,654 --> 00:59:48,347 Was passiert, wenn wir plötzlich kein Gas mehr kriegen? 934 00:59:48,447 --> 00:59:52,100 Und was mich ein bisschen besorgt hat stehen lassen, ist, 935 00:59:52,200 --> 00:59:55,396 dass es darauf keine fertige Antwort gab, die schon immer 936 00:59:55,496 --> 00:59:58,514 in irgendwelchen Plänen erarbeitet worden ist. 937 00:59:58,614 --> 01:00:01,262 Und deshalb haben wir schon vor dem Krieg, den Russland gegen 938 01:00:01,362 --> 01:00:04,675 die Ukraine begonnen hat, angefangen zu arbeiten. 939 01:00:04,775 --> 01:00:09,896 Haben uns auch im Januar in Runden getroffen und viele Entscheidungen vorbereitet. 940 01:00:09,996 --> 01:00:13,595 Zu denen zählt zum Beispiel, wir bauen an den norddeutschen Küsten 941 01:00:13,695 --> 01:00:17,896 jetzt Flüssiggasterminals, weil wir mit dem Import von Flüssiggas 942 01:00:17,996 --> 01:00:23,092 über die westeuropäischen Häfen in Belgien, in den Niederlanden 943 01:00:23,192 --> 01:00:26,432 und in Frankreich und dem, der ist mit einer Pipeline verbunden, 944 01:00:26,532 --> 01:00:30,135 in Großbritannien, nicht ausreichend importieren können. 945 01:00:30,235 --> 01:00:32,894 Weil wir ja auch nicht ausreichend importieren können aus Norwegen. 946 01:00:33,093 --> 01:00:36,596 So viel gibt es da auch nicht, was schnell verfügbar gemacht werden kann. 947 01:00:36,695 --> 01:00:40,007 Sondern wir dann andere Wege brauchen, die in anderen Ländern 948 01:00:40,106 --> 01:00:44,300 der Welt ganz selbstverständlich sind, nämlich dass Gas per Schiff kommt 949 01:00:44,400 --> 01:00:48,307 als Flüssiggas und dann in das Pipelinesystem eingebaut wird. 950 01:00:48,407 --> 01:00:53,181 Und weil wir so früh begonnen haben und so früh viele Gesetze geändert haben, 951 01:00:53,280 --> 01:00:57,347 können wir hoffen, dass wir Anfang des nächsten Jahres die ersten 952 01:00:57,447 --> 01:01:01,211 davon in Betrieb nehmen können, einschließlich gebauter Pipelines, 953 01:01:01,311 --> 01:01:04,930 und dass das im Laufe des nächsten Jahres noch weitere wären. 954 01:01:05,030 --> 01:01:09,097 Wenn das einmal hinter uns ist, dann haben wir unser Sicherheitsproblem, 955 01:01:09,197 --> 01:01:16,642 also bei der Versorgungssicherheit, irgendwann Ende 23, Anfang 24 gelöst. 956 01:01:16,742 --> 01:01:20,164 Dann haben wir noch das Thema, wie teuer das ist. Das ist ein ernstes Thema. 957 01:01:20,264 --> 01:01:23,189 Aber wir haben nicht mehr das Problem, wie kriegen wir das überhaupt 958 01:01:23,289 --> 01:01:27,025 bei uns hin. Das Zweite, was wir entschieden haben, ist, 959 01:01:27,125 --> 01:01:32,971 dass wir Gas speichern. Das war bisher so, dass wir große Speicher haben, 960 01:01:33,070 --> 01:01:37,726 aber die sind nicht alle gefüllt worden. Und da einige davon Russland 961 01:01:37,826 --> 01:01:41,026 oder dem Unternehmen Gazprom gehört haben, haben die entschieden, 962 01:01:41,126 --> 01:01:47,159 die nicht zu füllen. Es hat sogar stattgefunden, dass die Pipeline, die durch Belarus 963 01:01:47,259 --> 01:01:52,934 und Polen führt, nicht genutzt wurde, um Polen mit Gas zu beliefern, 964 01:01:53,034 --> 01:01:56,722 sondern die haben das aus den deutschen Speichern rausgeholt. 965 01:01:56,822 --> 01:02:00,561 Und deshalb haben wir ein Gesetz gemacht, in dem drinsteht, die müssen gefüllt sein. 966 01:02:00,661 --> 01:02:04,191 Jetzt sind wir schon über 75 %. Wir haben auch Etappenziele 967 01:02:04,291 --> 01:02:09,189 für 85 und 95 formuliert. Dritte Entscheidung: 968 01:02:09,289 --> 01:02:13,737 Wir lassen Braunkohlekraftwerke und Kohlekraftwerke wieder laufen, 969 01:02:13,837 --> 01:02:19,193 die wieder weg waren, nur für kurze 2 Jahre wahrscheinlich. 970 01:02:19,293 --> 01:02:22,934 Aber auf alle Fälle so, dass wir Gas einsparen. Und dann haben wir 971 01:02:23,034 --> 01:02:27,724 eine Untersuchung gemacht, dass wir austesten wollen, 972 01:02:27,824 --> 01:02:33,101 was man mit den drei noch in Betrieb befindlichen Kraftwerken machen kann. 973 01:02:33,201 --> 01:02:38,518 Und diese Untersuchung, die wir da jetzt mit allen Worst-Case-Szenarien drin, 974 01:02:38,617 --> 01:02:42,766 also wenn es am schlimmsten schlimm kommt, bestellt haben, 975 01:02:42,866 --> 01:02:45,322 die wird uns wahrscheinlich Ende dieses Monats, 976 01:02:45,422 --> 01:02:47,922 vielleicht Anfang des nächsten Monats, vorliegen. 977 01:02:48,021 --> 01:02:50,739 Und dann werden wir daraus die notwendigen Entscheidungen ableiten. 978 01:02:50,739 --> 01:02:55,683 Ich muss Sie allerdings enttäuschen. Wenn wir daraus die Entscheidung ableiten, 979 01:02:55,782 --> 01:02:59,108 die dürfen weiterlaufen, damit wir in diesem Winter 980 01:02:59,208 --> 01:03:06,276 mit Sicherheit kein Problem haben, dann wird das nur einen kleinen Beitrag 981 01:03:06,376 --> 01:03:09,155 zur Lösung unserer Herausforderungen leisten, 982 01:03:09,255 --> 01:03:13,776 weil es ja nur um Stromproduktion geht und nur um die Versorgung 983 01:03:13,876 --> 01:03:17,557 von bestimmten Teilmärkten. Aber manchmal ist es ja auch wichtig, 984 01:03:17,657 --> 01:03:20,727 dass wenn es nur einen klitzekleinen Beitrag leistet, 985 01:03:20,827 --> 01:03:24,853 es trotzdem richtig sein kann. Und genau diese Frage untersuchen wir jetzt, 986 01:03:24,952 --> 01:03:29,273 um daraus dann eine Entscheidung abzuleiten. Dass das mit der Atomkraft 987 01:03:29,373 --> 01:03:35,608 generell kein so guter Einfall ist, kann man an unserem Nachbarland 988 01:03:35,708 --> 01:03:39,226 Frankreich sehen. Da laufen von den allermeisten Kraftwerken 989 01:03:39,326 --> 01:03:42,916 ziemlich viele nicht mehr, aus vielen technischen Problemen 990 01:03:43,016 --> 01:03:47,311 und Schwierigkeiten, die sie haben. Und die neu gebauten Atomkraftwerke, 991 01:03:47,411 --> 01:03:51,606 die gegenwärtig in der Welt errichtet werden, haben alle die Tendenz, 992 01:03:51,706 --> 01:03:56,644 Kosten zwischen 10 Milliarden und noch viel mehr auszulösen 993 01:03:56,744 --> 01:04:01,941 und werden Strompreise erforderlich machen, die viel höher sind als das, 994 01:04:02,041 --> 01:04:05,523 was wir mit den erneuerbaren Energien bezahlen müssen. 995 01:04:05,623 --> 01:04:11,726 Windkraft auf hoher See, an Land, Solarenergie, ein leistungsfähiges Stromnetz. 996 01:04:11,826 --> 01:04:16,689 Das, was wir mit Biogas machen können, das wird einen viel besseren Beitrag 997 01:04:16,789 --> 01:04:21,393 zu einer billigen und umweltfreundlichen Energieversorgung in Deutschland leisten. 998 01:04:21,492 --> 01:04:24,441 Und auf diesen Weg haben wir uns gemacht und alle dazu notwendigen Gesetze 999 01:04:24,541 --> 01:04:27,349 schnell auf den Weg gebracht, es folgen noch ein paar, 1000 01:04:27,449 --> 01:04:29,492 damit der Ausbau gelingt. 1001 01:04:30,402 --> 01:04:33,356 (Moderatorin) So, jetzt haben wir hier vorne rechts, gleich hier vorne 1002 01:04:33,456 --> 01:04:36,521 in der ersten Reihe eine Frage. Bitteschön. 1003 01:04:36,621 --> 01:04:39,417 (Sprecherin) Hallo, Herr Scholz. Ich habe zwei persönliche Fragen. 1004 01:04:39,417 --> 01:04:42,284 Und zwar, ich bin sehr politikinteressiert und wollte Sie mal fragen: 1005 01:04:42,284 --> 01:04:45,402 Wie hat das alles angefangen? Wie hat es angefangen, 1006 01:04:45,501 --> 01:04:49,604 dass Sie sich für Politik so interessieren? Und die zweite Frage ist: 1007 01:04:49,704 --> 01:04:52,637 Bei Ihrem Parteieintritt, konnten Sie sich da vorstellen, 1008 01:04:52,737 --> 01:04:55,941 mal Bundeskanzler zu werden? 1009 01:04:56,041 --> 01:04:59,436 (Olaf Scholz) Also die Frage, wie hat das begonnen, 1010 01:04:59,536 --> 01:05:03,643 ist schwer zu beantworten, will ich dazusagen, weil ja das Problem da ist, 1011 01:05:03,742 --> 01:05:07,019 das ich vorhin schon mal geschildert habe. So mit zeitlichem Abstand legt 1012 01:05:07,119 --> 01:05:11,023 man sich die Dinge, wenn man Pech hat, auch ein bisschen zurecht. 1013 01:05:11,123 --> 01:05:15,519 Also ich glaube, ich habe mich immer für das Miteinander und Dinge, 1014 01:05:15,619 --> 01:05:19,739 die man Politik nennen kann, interessiert. Auch bevor ich politische Bücher 1015 01:05:19,838 --> 01:05:23,443 gelesen habe. Ich gebe zu, wird nicht allen gefallen, 1016 01:05:23,543 --> 01:05:28,151 ich habe auch alle Bände von Karl May gelesen. Das hat mich auch sehr inspiriert 1017 01:05:28,251 --> 01:05:32,805 für ein gemeinschaftliches Denken. Und ich glaube, viele, die das getan haben, 1018 01:05:32,905 --> 01:05:35,896 werden verstehen, warum ich das sage. Ich habe mich engagiert 1019 01:05:35,996 --> 01:05:39,401 in der Schule als Klassensprecher und auch als Schulsprecher, 1020 01:05:39,501 --> 01:05:42,267 sogar schon in der Mittelstufe, was jetzt nicht so schwer war. 1021 01:05:42,367 --> 01:05:45,403 Es gab keine Oberstufe. Wir waren erst eine Erwachsenenschule. 1022 01:05:45,503 --> 01:05:50,354 Und habe das für eine lange Zeit gemacht. Und bin dann mit 17 1023 01:05:50,454 --> 01:05:54,976 in die SPD eingetreten. Ich hatte mich aber viel beschäftigt in der Schule. 1024 01:05:55,076 --> 01:05:57,699 Ich habe ja Geschichte, Gemeinschaftskunde viel gemacht. 1025 01:05:57,799 --> 01:06:01,318 Ich habe mich mit anderen unterhalten und dann war das meine Wahl, 1026 01:06:01,418 --> 01:06:04,858 die ich da getroffen habe. Und die letzte Frage, 1027 01:06:04,958 --> 01:06:07,863 was ich mir damals gedacht habe, was ich alles werden könnte, 1028 01:06:07,963 --> 01:06:10,489 das weiß ich nicht so genau. Aber ich bin ziemlich sicher, 1029 01:06:10,588 --> 01:06:13,651 dass ich sehr viele Motive hatte, aber das nicht der Grund war 1030 01:06:13,751 --> 01:06:18,735 für eine solche politische Betätigung. Und das würde ich auch gerne sagen. 1031 01:06:18,835 --> 01:06:21,811 Die allermeisten, die sich politisch engagieren, machen das 1032 01:06:21,911 --> 01:06:27,315 mal eine Zeit lang, manchmal auch ein ganzes langes Leben lang. 1033 01:06:27,414 --> 01:06:30,241 Aber die machen das ehrenamtlich oder gehen mal irgendwo 1034 01:06:30,340 --> 01:06:34,357 in ein kommunales Parlament und hören dann auch wieder auf. 1035 01:06:34,456 --> 01:06:37,806 Und jeder, der sich politisch engagiert, sollte das nicht machen, 1036 01:06:37,905 --> 01:06:41,940 weil er sagt: Jetzt möchte ich aber unbedingt Bundestagsabgeordneter werden, 1037 01:06:42,039 --> 01:06:44,523 denn das wird man in der Regel zu einem Zeitpunkt, 1038 01:06:44,623 --> 01:06:47,642 wo man besser jedenfalls auch viel Kraft darauf engagiert hätte, 1039 01:06:47,742 --> 01:06:51,396 glücklich zu sein, Freunde zu haben, eine Familie zu gründen, 1040 01:06:51,496 --> 01:06:54,186 ordentlich was zu lernen und einen Beruf zu ergreifen. 1041 01:06:54,286 --> 01:06:56,745 Wenn man die ganze Zeit immer denkt, eigentlich geht es darum, 1042 01:06:56,844 --> 01:06:59,011 ich glaube, dann würde man auch kein guter Politiker. 1043 01:06:59,011 --> 01:07:01,913 (Beifall) 1044 01:07:01,913 --> 01:07:05,070 (Moderatorin) Herr Scholz, Sie stellen sich hier schon seit einer guten Stunde 1045 01:07:05,170 --> 01:07:07,838 hier den Fragen und ich weiß, Sie haben noch viele andere Termine. 1046 01:07:07,838 --> 01:07:10,189 Deswegen kann ich Ihnen jetzt keine weitere Frage mehr 1047 01:07:10,289 --> 01:07:12,620 von den Bürgerinnen und Bürgern hier auf die Bühne geben. 1048 01:07:12,620 --> 01:07:15,018 Aber ich gebe Ihnen gerne noch ein Schlusswort. 1049 01:07:15,018 --> 01:07:17,223 (Olaf Scholz) Ich will kein langes Schlusswort halten. 1050 01:07:17,223 --> 01:07:20,126 Ich freue mich, dass Sie alle da sind und sage ich einfach tschüss. 1051 01:07:20,226 --> 01:07:25,168 (Beifall) 1052 01:07:25,168 --> 01:07:31,276 (Moderatorin) Bundeskanzler Olaf Scholz. Vielen, vielen Dank. 1053 01:07:31,376 --> 01:07:33,822 Und vielen Dank auch an Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, 1054 01:07:33,922 --> 01:07:36,604 dass Sie hier Ihre Fragen gestellt haben. Es tut mir leid, 1055 01:07:36,704 --> 01:07:39,601 dass ich nicht alle rannehmen konnte. Ich habe versucht, 1056 01:07:39,701 --> 01:07:42,735 hier mal hinten, vorne, Klein und Groß rankommen zu lassen. 1057 01:07:42,835 --> 01:07:45,985 Ich lade Sie ein, auf jeden Fall noch hier bei uns zu bleiben. 1058 01:07:46,085 --> 01:07:49,405 Denn hier wird heute im Laufe des Tages noch viel Programm stattfinden. 1059 01:07:49,505 --> 01:07:52,357 Wir haben gleich eine sehr, sehr interessante Gesprächsrunde 1060 01:07:52,456 --> 01:07:57,110 hier zum Thema Nachhaltigkeit. Und jetzt haben wir vor allem auch Musik. 1061 01:07:57,210 --> 01:08:00,014 Sie sehen ihn schon, Geordie Little begleitet uns 1062 01:08:00,114 --> 01:08:03,322 hier durch den Tag. Viel Spaß damit.