1 00:00:00,246 --> 00:00:01,764 BM LINDNER: Herr Bundeskanzler, lieber Olaf, 2 00:00:01,764 --> 00:00:02,861 meine Damen und Herren, 3 00:00:02,861 --> 00:00:08,216 wir präsentieren Ihnen heute das G7-Sonderpostwertzeichen. 4 00:00:08,503 --> 00:00:13,570 Wir würdigen damit die Bedeutung der deutschen G7-Präsidentschaft. 5 00:00:13,570 --> 00:00:18,951 Sie wissen, dass die G7 seinerzeit von Bundeskanzler Helmut Schmidt 6 00:00:19,213 --> 00:00:25,115 und anderen als Antwort auf eine globale Wirtschaftskrise 7 00:00:25,115 --> 00:00:26,475 ins Leben gerufen worden ist. 8 00:00:26,736 --> 00:00:29,687 Deshalb ist die deutsche G7-Präsidentschaft in diesem Jahr 9 00:00:29,687 --> 00:00:32,665 wirklich von einer besonderen Aktualität. 10 00:00:32,927 --> 00:00:35,329 In der kommenden Woche steht ein Höhepunkt an, 11 00:00:35,329 --> 00:00:38,307 wenn der Bundeskanzler seine Kolleginnen und Kollegen 12 00:00:38,568 --> 00:00:42,592 auf Schloss Elmau empfangen wird. 13 00:00:42,592 --> 00:00:47,973 Jedes Jahr gibt es 52 Sonderpostwertzeichen. 14 00:00:48,234 --> 00:00:53,092 Eines davon haben wir der deutschen G7-Präsidentschaft gewidmet. 15 00:00:53,354 --> 00:00:58,187 Es zeigt das offizielle G7-Ratspräsidentschaftslogo. 16 00:00:58,187 --> 00:01:03,830 Das Markenmotiv ist von Thomas Serres aus Hattingen gestaltet worden, 17 00:01:03,830 --> 00:01:07,538 bei dem ich mich dafür herzlich bedanke. 18 00:01:07,538 --> 00:01:13,415 Die Deutsche Post AG hat 85 Cent als Nennwert vorgesehen. 19 00:01:13,415 --> 00:01:17,698 Das ist, wie Sie wissen, das Porto des Standardbriefes. 20 00:01:17,985 --> 00:01:19,579 Man darf also erwarten, 21 00:01:19,579 --> 00:01:26,032 dass dieses Postwertzeichen auch in der Öffentlichkeit besonders sichtbar sein wird. 22 00:01:26,318 --> 00:01:29,009 Drei Millionen beträgt die Auflage, 23 00:01:29,009 --> 00:01:33,842 die ab dem 23. Juni bei den Verkaufsstellen 24 00:01:33,842 --> 00:01:38,360 der Deutschen Post verfügbar sein wird. 25 00:01:38,360 --> 00:01:43,741 Ich hoffe, dass die Marke ihren Weg auf viele Briefe finden wird, 26 00:01:43,741 --> 00:01:46,980 um die deutsche G7-Präsidentschaft zu verankern. 27 00:01:46,980 --> 00:01:50,480 Vielleicht ist diese Marke ja auch ein Anlass, 28 00:01:50,480 --> 00:01:53,693 wieder einmal einen Brief auf Papier zu schreiben, 29 00:01:53,955 --> 00:01:56,330 was in Zeiten der digitalen Kommunikation 30 00:01:56,330 --> 00:01:59,831 ein Ausdruck besonderer Wertschätzung sein kann. 31 00:02:30,552 --> 00:02:33,189 BK SCHOLZ: Schönen Dank für diese Unterstützung 32 00:02:33,189 --> 00:02:34,809 der G7-Präsidentschaft unseres Landes, 33 00:02:35,096 --> 00:02:38,281 aber auch für die Gelegenheit für viele Bürgerinnen und Bürger, 34 00:02:38,281 --> 00:02:40,423 sich damit auch ganz besonders zu identifizieren, 35 00:02:40,711 --> 00:02:43,114 indem sie dieses Sonderzeichen, diese Sondermarke, 36 00:02:43,114 --> 00:02:46,092 auch für sich selber in ihrem eigenen Briefverkehr nutzen. 37 00:02:46,354 --> 00:02:49,854 G7 ist in diesem Jahr von ganz herausragender Bedeutung, 38 00:02:49,854 --> 00:02:54,948 und mir ist wichtig, die G7 als das zu beschreiben, was sie sind: 39 00:02:54,948 --> 00:02:58,449 die wirtschaftsstarken Demokratien der Welt. 40 00:02:58,709 --> 00:03:03,568 In dieser Rolle haben wir eine ganz neue Aufgabe zu bewältigen. 41 00:03:03,568 --> 00:03:05,711 Nach dem furchtbaren Angriffskrieg, 42 00:03:05,971 --> 00:03:07,564 den Russland gegen die Ukraine begonnen hat, 43 00:03:07,824 --> 00:03:09,706 war es wichtig und zentral, 44 00:03:09,966 --> 00:03:12,396 dass wir uns im G7-Rahmen miteinander koordinieren. 45 00:03:12,396 --> 00:03:16,681 Ich habe dazu sehr viele virtuelle Zusammenkünfte organisiert, 46 00:03:16,681 --> 00:03:19,370 wir haben uns in Brüssel auch schon einmal in Präsenz getroffen, 47 00:03:19,658 --> 00:03:24,491 und wir werden in Kürze das große G7-Treffen in Elmau haben, 48 00:03:24,491 --> 00:03:28,252 wo wir sehr sorgfältig über die großen Herausforderungen für die Welt sprechen. 49 00:03:28,513 --> 00:03:33,633 Weil es uns wichtig ist, uns nicht nur auf uns selbst die Länder, 50 00:03:33,633 --> 00:03:41,967 die die G7 ausmachen zu beschränken, habe ich Demokratien aus Asien, 51 00:03:42,228 --> 00:03:44,108 aus Afrika, aus dem Süden Amerikas eingeladen, 52 00:03:44,369 --> 00:03:46,537 um mit uns gemeinsam zu beraten: 53 00:03:46,537 --> 00:03:50,822 Indonesien, Indien, Südafrika, den Senegal und Argentinien. 54 00:03:50,822 --> 00:03:53,514 Das ist auch ein politisches Zeichen, 55 00:03:53,514 --> 00:03:56,490 das für die zusammenwachsende Welt von allergrößter Bedeutung ist, 56 00:03:56,752 --> 00:03:59,704 und es ist im Übrigen auch etwas, das wichtig ist; 57 00:03:59,964 --> 00:04:03,465 denn wir dürfen ja nicht versäumen, 58 00:04:03,465 --> 00:04:04,823 die Herausforderung, die dieser Krieg, 59 00:04:05,085 --> 00:04:07,776 aber auch die großen anderen Veränderungen 60 00:04:07,776 --> 00:04:10,179 für die Länder des globalen Südens bedeuten, 61 00:04:10,179 --> 00:04:13,417 auch selber mit zu unserem Thema zu machen. 62 00:04:13,417 --> 00:04:15,298 Deshalb geht es um die Frage: 63 00:04:15,561 --> 00:04:18,512 Welche Auswirkungen hat der Krieg, den Russland begonnen hat, 64 00:04:18,800 --> 00:04:20,653 für die Ernährungssicherheit in der ganzen Welt 65 00:04:20,914 --> 00:04:24,416 und für die Frage der Energiesicherheit für viele Länder ein großes Problem. 66 00:04:24,676 --> 00:04:27,366 Das miteinander zu besprechen ist wichtig. 67 00:04:27,629 --> 00:04:30,606 Ansonsten beschäftigen wir uns mit den großen Menschheitsaufgaben. 68 00:04:30,868 --> 00:04:33,740 Der Hunger und seine Bekämpfung gehört dazu, 69 00:04:34,759 --> 00:04:38,222 aber auch die Frage, wie wir gewährleisten können, 70 00:04:38,222 --> 00:04:40,912 dass wir den menschengemachten Klimawandel aufhalten. 71 00:04:40,912 --> 00:04:44,611 Ein großes Thema dabei ist der Versuch, miteinander zusammenarbeiten, 72 00:04:44,872 --> 00:04:47,274 damit wir das bis Mitte des Jahrhunderts schaffen, 73 00:04:47,274 --> 00:04:49,639 und da ist unsere Aufgabe und unser Ziel, 74 00:04:49,901 --> 00:04:54,472 dass das gebündelt wird in einem offenen Klimaclub, 75 00:04:54,734 --> 00:04:56,614 an dem alle in der Welt mitmachen können, 76 00:04:56,614 --> 00:04:59,854 die sich gleichgerichtet für eine Verbesserung der Situation 77 00:04:59,854 --> 00:05:02,805 und die große industrielle Transformation einsetzen, 78 00:05:03,066 --> 00:05:06,738 die jetzt notwendig ist, damit wir CO2-neutral wirtschaften können 79 00:05:07,025 --> 00:05:10,525 und trotzdem gute Arbeitsplätze in aller Welt haben. 80 00:05:10,525 --> 00:05:12,929 Es geht außerdem um die Frage der Digitalisierung 81 00:05:12,929 --> 00:05:15,359 und es geht um die Frage der Demokratie. 82 00:05:15,359 --> 00:05:16,467 Es gibt also viele Themen, 83 00:05:16,467 --> 00:05:18,116 die dort miteinander besprochen werden. 84 00:05:18,116 --> 00:05:19,737 Ich bin sehr froh, dass das stattfindet, 85 00:05:19,997 --> 00:05:24,931 und noch froher, dass wir das hier mit dieser Briefmarke unterstützen können.