1 00:00:00,418 --> 00:00:04,424 Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! 2 00:00:05,418 --> 00:00:07,182 „Der Frieden ist nun selbstverständlich, 3 00:00:07,183 --> 00:00:09,286 Krieg ist unvorstellbar geworden.“ 4 00:00:10,518 --> 00:00:13,664 Zehn Jahre ist es her, dass der damalige Präsident des 5 00:00:13,665 --> 00:00:15,799 Europäischen Rats, Herman Van Rompuy, 6 00:00:15,800 --> 00:00:17,373 diese Sätze gesprochen hat. 7 00:00:18,218 --> 00:00:22,124 In Oslo war das bei der Verleihung des Friedensnobelpreises an die 8 00:00:22,149 --> 00:00:26,063 Europäische Union. Herman Van Rompuys 9 00:00:26,087 --> 00:00:29,399 Worte waren damals natürlich auf die Lage im Innern der Europäischen 10 00:00:29,424 --> 00:00:32,953 Union gemünzt. Und in der Tat: Krieg zwischen den Mitgliedstaaten 11 00:00:32,978 --> 00:00:36,262 der Europäischen Union ist auch heute unvorstellbar. 12 00:00:36,918 --> 00:00:40,168 Das ist und bleibt die größte Errungenschaft der 13 00:00:40,169 --> 00:00:41,669 europäischen Einigung. 14 00:00:51,018 --> 00:00:57,116 Doch beim Blick auf die Ruinen von Mariupol, Tschernihiw oder Charkiw, 15 00:00:57,140 --> 00:01:03,303 beim Gedanken an die Massengräber von Butscha oder Hostomel, 16 00:01:03,756 --> 00:01:07,417 bei den Bildern zerschossener Häuser, zertrümmerter Autos und 17 00:01:07,928 --> 00:01:12,513 lebloser Körper unschuldiger Frauen, Männer und Kinder wird uns 18 00:01:12,538 --> 00:01:16,783 schmerzhaft bewusst: Krieg ist eben nicht überall 19 00:01:16,807 --> 00:01:20,381 unvorstellbar geworden, auch in Europa nicht. 20 00:01:21,440 --> 00:01:24,817 Und: Frieden ist nur dann selbstverständlich, 21 00:01:25,418 --> 00:01:27,681 wenn wir bereit sind, ihn zu verteidigen. 22 00:01:34,918 --> 00:01:37,880 Das ist die Lehre, die wir aus Russlands brutalem Angriff 23 00:01:37,881 --> 00:01:39,381 auf die Ukraine ziehen. 24 00:01:39,718 --> 00:01:43,839 Darin liegt die Zeitenwende, von der ich Ende Februar hier in 25 00:01:43,840 --> 00:01:47,895 diesem Haus gesprochen habe. Liebe Kolleginnen und Kollegen, 26 00:01:47,896 --> 00:01:51,614 unterschiedliche Herausforderungen und Krisen hat die Europäische Union 27 00:01:51,615 --> 00:01:53,347 in den letzten Jahren bewältigt. 28 00:01:53,705 --> 00:01:57,305 Der Krieg in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ist ohne 29 00:01:57,306 --> 00:01:58,967 jeden Zweifel die größte. 30 00:02:00,918 --> 00:02:04,184 In einem aber ähnelt auch diese Krise den vorangegangen: 31 00:02:04,718 --> 00:02:08,237 Einmal mehr erleben wir: Je größer der Druck von außen ist, 32 00:02:08,261 --> 00:02:12,287 desto entschlossener und geeinter handelt die Europäische Union, 33 00:02:19,158 --> 00:02:22,565 weil der von Putin entfachte Krieg allem widerspricht, 34 00:02:22,589 --> 00:02:25,875 wofür diese Union steht. Die Europäische Union ist ein 35 00:02:25,899 --> 00:02:29,957 Friedensprojekt, geboren aus der Idee, den Krieg und die Feindschaft 36 00:02:29,981 --> 00:02:34,451 zwischen den Völkern Europas ein für alle Mal zu überwinden. 37 00:02:34,475 --> 00:02:38,625 Unsere Länder sind offen, frei und demokratisch, anders als 38 00:02:38,649 --> 00:02:44,407 Putins Autokratie. Wir begegnen uns mit Respekt und in dem Wissen, 39 00:02:44,408 --> 00:02:47,105 dass Ausgleich und Kompromissbereitschaft keine 40 00:02:47,129 --> 00:02:51,602 Schwächen sind, sondern dass darin unsere Stärke liegt. 41 00:02:52,518 --> 00:02:56,303 Mit dieser Haltung werden wir die Europäische Union fortentwickeln 42 00:02:56,327 --> 00:02:58,186 und dabei ihre Geschlossenheit wahren. 43 00:03:06,948 --> 00:03:10,479 Auch Emmanuel Macron hat das bei seinem Besuch letzte Woche bekräftigt. 44 00:03:10,918 --> 00:03:13,964 Ich bin dem französischen Präsidenten daher sehr dankbar, 45 00:03:13,965 --> 00:03:16,808 dass ihn seine erste Reise nach der Wiederwahl hierher, 46 00:03:16,809 --> 00:03:18,309 nach Berlin, geführt hat. 47 00:03:19,218 --> 00:03:21,781 Darin liegt auch ein Bekenntnis zur deutsch-französischen 48 00:03:21,805 --> 00:03:26,387 Zusammenarbeit, die stets mehr war als ein bilaterales Projekt. 49 00:03:26,818 --> 00:03:30,648 Ihre Aufgabe liegt darin, Lösungen für die Zukunft zu finden, 50 00:03:30,672 --> 00:03:33,494 die für alle Mitgliedstaaten tragen. 51 00:03:40,118 --> 00:03:44,281 Das muss immer der Antrieb des deutsch-französischen Motors sein. 52 00:03:44,282 --> 00:03:46,436 Die Zeitenwende erfordert, dass wir auch in 53 00:03:46,461 --> 00:03:49,540 Europa über den Tag hinausdenken. 54 00:03:50,386 --> 00:03:53,219 Dabei werden wir anknüpfen an die vielen guten Vorschläge, 55 00:03:53,220 --> 00:03:55,460 die die europäischen Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der 56 00:03:55,484 --> 00:03:57,675 Zukunftskonferenz entwickelt haben. 57 00:03:58,018 --> 00:04:02,387 Am Europatag, heute vor zehn Tagen, haben sie die Ergebnisse vorgestellt. 58 00:04:04,618 --> 00:04:08,262 Den Bürgerinnen und Bürgern geht es um eine bürgernähere und 59 00:04:08,263 --> 00:04:09,763 effizientere Union. 60 00:04:10,018 --> 00:04:11,728 Das wird auch unser Fokus sein. 61 00:04:12,918 --> 00:04:16,225 Viele der Vorschläge sind ganz konkret. Die Bürgerinnen und Bürger 62 00:04:16,249 --> 00:04:19,195 wünschen sich zum Beispiel mehr Konsequenz beim Klimaschutz, 63 00:04:19,219 --> 00:04:23,012 Fortschritte bei der europäischen Verteidigung, ein gerechteres und 64 00:04:23,036 --> 00:04:26,631 inklusiveres Europa mit mehr sozialem Miteinander. 65 00:04:27,618 --> 00:04:31,023 Vieles davon kann schnell umgesetzt werden. Dafür braucht es keine 66 00:04:31,047 --> 00:04:33,602 langwierigen Änderungen der Verträge. 67 00:04:33,626 --> 00:04:36,073 Dazu reichen gute Vorschläge der Kommission. 68 00:04:37,351 --> 00:04:41,387 Das gilt auch für viele Ideen, um die EU effizienter zu machen, 69 00:04:41,411 --> 00:04:44,787 wie die von uns geforderten Mehrheitsentscheidungen im Rat. 70 00:04:45,118 --> 00:04:47,544 Gerade hier sehe ich, dass sich in den letzten Wochen und 71 00:04:47,568 --> 00:04:51,385 Monaten immer mehr dieser Idee anschließen. Gut so! 72 00:04:52,718 --> 00:04:55,896 Wenn die Sache es erfordert, dann können wir über eine Änderung 73 00:04:55,897 --> 00:04:57,782 der Verträge reden, auch über einen Konvent. 74 00:04:57,806 --> 00:05:02,599 Das ist kein Tabu. Wichtig aber ist, dass wir dabei größtmöglichen 75 00:05:02,600 --> 00:05:07,008 Konsens erzielen; denn wenn wir eines nicht brauchen in dieser Zeit, 76 00:05:07,009 --> 00:05:11,354 dann ist das eine kontroverse, zeit- und energieraubende Nabelschau 77 00:05:11,355 --> 00:05:13,143 zu institutionellen Fragen. 78 00:05:19,468 --> 00:05:22,381 Das ginge auch an den Erwartungen vorbei, die die Bürgerinnen und 79 00:05:22,405 --> 00:05:26,663 Bürger an ein funktionierendes Europa haben. Die Zeitenwende 80 00:05:26,687 --> 00:05:29,544 betrifft auch Europa. Und deshalb: Ja, wir 81 00:05:29,545 --> 00:05:31,372 werden die EU weiterentwickeln. 82 00:05:32,598 --> 00:05:36,321 Genauso mutig und entschlossen wie unsere nationale Antwort wird auch 83 00:05:36,345 --> 00:05:39,153 unsere europäische Antwort darauf ausfallen. 84 00:05:40,547 --> 00:05:43,966 Mit diesem Ziel werde ich in zehn Tagen zum Sondertreffen der Staats- 85 00:05:43,967 --> 00:05:45,881 und Regierungschefs nach Brüssel reisen. 86 00:05:46,849 --> 00:05:51,179 Deutschlands Rolle dabei ist für mich ganz klar: Als größtes Land 87 00:05:51,180 --> 00:05:54,648 tragen wir besondere Verantwortung für die Einigkeit der Europäischen 88 00:05:54,672 --> 00:05:58,470 Union. Und mehr noch: Selten zuvor war unsere 89 00:05:58,471 --> 00:06:01,355 Zusammenarbeit mit den wirtschaftsstarken Demokratien, 90 00:06:01,379 --> 00:06:05,789 den G 7, so effektiv und so intensiv wie in diesen Tagen und Wochen unter 91 00:06:05,813 --> 00:06:10,044 unserem Vorsitz. Deshalb blicke ich voller Zuversicht auf unser 92 00:06:10,068 --> 00:06:12,495 Gipfeltreffen Ende Juni in Elmau. 93 00:06:13,618 --> 00:06:18,844 Selten zuvor war das Transatlantische Bündnis so eng, so lebendig und so 94 00:06:18,845 --> 00:06:20,399 essenziell wie heute. 95 00:06:21,018 --> 00:06:23,688 Präsident Biden hat großen Anteil daran, und dafür 96 00:06:23,712 --> 00:06:25,564 bin ich sehr dankbar. 97 00:06:32,583 --> 00:06:34,558 Uns alle eint ein Ziel: 98 00:06:34,711 --> 00:06:38,857 Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen. Die Ukraine muss bestehen. 99 00:06:46,288 --> 00:06:49,727 Darum geht es. Darum geht es bei allem, was wir tun: 100 00:06:49,974 --> 00:06:53,317 bei unseren Sanktionen gegen Russland, bei der Aufnahme Millionen 101 00:06:53,318 --> 00:06:57,621 Geflüchteter in der Europäischen Union, bei der humanitären, 102 00:06:57,645 --> 00:07:00,500 entwicklungspolitischen und wirtschaftlichen Unterstützung der 103 00:07:00,524 --> 00:07:03,833 Ukraine und, ja, auch bei der Lieferung von Waffen 104 00:07:03,834 --> 00:07:05,723 einschließlich schwerem Gerät. 105 00:07:07,418 --> 00:07:10,863 Ich weiß: Das ist nicht unumstritten in unserem Land. 106 00:07:11,245 --> 00:07:14,720 Auch Sie erleben in Ihren Wahlkreisen sicher viele kontroverse 107 00:07:14,744 --> 00:07:17,737 Diskussionen. Sie bekommen Zuschriften von Bürgerinnen und 108 00:07:17,761 --> 00:07:20,083 Bürgern, die sich Sorgen machen. 109 00:07:20,618 --> 00:07:23,496 Mir geht es nicht anders. Manchen geht unsere 110 00:07:23,497 --> 00:07:25,594 Unterstützung nicht weit genug, 111 00:07:25,618 --> 00:07:30,017 anderen wiederum geht sie viel zu weit. Nahezu alle Bürgerinnen und 112 00:07:30,018 --> 00:07:33,717 Bürger eint die Sorge um den Frieden in der Ukraine, aber 113 00:07:33,718 --> 00:07:35,218 auch hier bei uns. 114 00:07:36,218 --> 00:07:41,083 Ich will daher eines ganz deutlich sagen: Einem brutal angegriffenen 115 00:07:41,107 --> 00:07:46,303 Land bei der Verteidigung zu helfen, darin liegt keine Eskalation, 116 00:07:58,822 --> 00:08:03,120 sondern ein Beitrag dazu, den Angriff abzuwehren und damit 117 00:08:03,121 --> 00:08:06,036 schnellstmöglich die Gewalt zu beenden. 118 00:08:07,218 --> 00:08:10,448 Noch immer glaubt Putin, dass er einen Diktatfrieden 119 00:08:10,472 --> 00:08:16,059 herbeibomben kann. Doch er irrt sich, so wie er sich schon mit Blick auf 120 00:08:16,060 --> 00:08:19,623 die Entschlossenheit der Ukrainerinnen und Ukrainer und die 121 00:08:19,647 --> 00:08:24,103 Geschlossenheit unserer Bündnisse und Allianzen geirrt hat. 122 00:08:25,497 --> 00:08:29,323 Einen Diktatfrieden wird es nicht geben: weil die Ukrainerinnen und 123 00:08:29,324 --> 00:08:32,762 Ukrainer ihn nicht akzeptieren und wir auch nicht. 124 00:08:41,833 --> 00:08:46,411 Erst wenn Putin das begreift, erst wenn er versteht, 125 00:08:46,435 --> 00:08:49,617 dass er die Verteidigung der Ukraine nicht brechen kann, 126 00:08:49,641 --> 00:08:51,186 wird er bereit sein, ernsthaft über 127 00:08:51,187 --> 00:08:52,777 Frieden zu verhandeln. 128 00:08:53,564 --> 00:08:57,993 Deshalb stärken wir der Ukraine den Rücken, auch militärisch. 129 00:08:58,718 --> 00:09:01,778 Wir tun das überlegt, abgewogen und 130 00:09:02,244 --> 00:09:04,244 international eng abgestimmt. 131 00:09:05,465 --> 00:09:08,355 Und es bleibt bei dem, was ich den Bürgerinnen und Bürgern 132 00:09:08,380 --> 00:09:12,697 am 8. Mai gesagt habe: Es wird keine deutschen Alleingänge 133 00:09:12,721 --> 00:09:16,920 geben. Alles, was wir tun, muss Russland mehr schaden als uns 134 00:09:16,945 --> 00:09:20,535 selbst und unseren Partnern. Wir unternehmen nichts, 135 00:09:20,560 --> 00:09:26,860 was die NATO zur Kriegspartei werden lässt. Und: Wir werden unsere eigene 136 00:09:26,884 --> 00:09:29,864 Verteidigungsfähigkeit sichern und stärken. 137 00:09:38,414 --> 00:09:41,647 Dafür braucht die Bundeswehr das Sondervermögen von 138 00:09:41,648 --> 00:09:43,148 100 Milliarden Euro. 139 00:09:43,971 --> 00:09:47,044 Wir sind dazu in guten Gesprächen, auch mit Ihrer Partei, 140 00:09:47,045 --> 00:09:49,796 lieber Herr Merz, um das Sondervermögen fest im Grundgesetz 141 00:09:49,820 --> 00:09:53,398 zu verankern. Dafür bin ich dankbar. Denn 142 00:09:53,711 --> 00:09:57,185 so bringen wir gemeinsam zum Ausdruck Regierung und Opposition: 143 00:09:57,209 --> 00:10:01,340 Wir stellen uns unserer staatspolitischen Verantwortung. 144 00:10:01,956 --> 00:10:04,697 Das Sondervermögen garantiert die Freiheit und Sicherheit unseres 145 00:10:04,722 --> 00:10:09,313 Landes in dieser schwierigen Zeit. Mehr noch: Mit dem Sondervermögen 146 00:10:09,337 --> 00:10:13,225 senden wir eine klare Botschaft an Freunde und Verbündete: 147 00:10:13,427 --> 00:10:17,046 Ja, wir meinen es ernst, wenn wir von Beistandspflicht und 148 00:10:17,047 --> 00:10:19,255 kollektiver Verteidigung reden. 149 00:10:27,123 --> 00:10:30,313 Als bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Nation Europas 150 00:10:30,337 --> 00:10:33,409 leistet Deutschland dazu seinen angemessenen Beitrag. 151 00:10:34,718 --> 00:10:37,790 Das erwarten unsere Freunde und Alliierten von uns im Rahmen der 152 00:10:37,814 --> 00:10:41,694 NATO-Ziele, und dazu sind wir bereit, liebe Kolleginnen und Kollegen. 153 00:10:41,718 --> 00:10:45,932 Denn wir wissen: Es ist diese Bereitschaft, dieses Bekenntnis, 154 00:10:45,956 --> 00:10:47,779 „Einer für alle und alle für einen“, 155 00:10:48,218 --> 00:10:50,677 das unser Transatlantisches Bündnis trägt. 156 00:10:58,199 --> 00:11:01,776 Welch großen Wert diese Gewissheit hat, das zeigt der Wunsch Schwedens und 157 00:11:01,800 --> 00:11:04,384 Finnlands, sich der NATO anzuschließen. 158 00:11:04,748 --> 00:11:08,135 Und ich sage ohne jedes Zögern: Liebe Freundinnen und Freunde in 159 00:11:08,159 --> 00:11:11,663 Schweden und Finnland, ihr seid uns herzlich willkommen. 160 00:11:11,664 --> 00:11:13,490 Mit euch an unserer Seite wird die NATO, 161 00:11:13,514 --> 00:11:16,767 wird Europa stärker und sicherer. 162 00:11:27,237 --> 00:11:29,281 Russlands Angriff auf die Ukraine hat 163 00:11:29,306 --> 00:11:32,452 auch viele andere Länder Europas dazu gebracht, neu über ihre 164 00:11:32,476 --> 00:11:34,736 Sicherheit nachzudenken. 165 00:11:35,484 --> 00:11:38,949 Viele investieren seither deutlich mehr in ihre Verteidigung. 166 00:11:39,518 --> 00:11:41,981 Oft standen dabei unsere Entscheidungen Pate. 167 00:11:43,018 --> 00:11:45,661 Umso wichtiger ist es, dass wir diese nun mit dem 168 00:11:45,685 --> 00:11:47,487 Sondervermögen umsetzen. 169 00:11:49,418 --> 00:11:52,503 Auf eines werden wir dabei achten: Unsere Verteidigungssysteme und 170 00:11:52,504 --> 00:11:55,310 unsere Investitionen müssen auch europäisch enger koordiniert und 171 00:11:55,334 --> 00:11:57,386 besser aufeinander abgestimmt werden. 172 00:11:58,218 --> 00:12:04,567 Wir alle wissen seit Jahren um die teure und ineffiziente Vielzahl 173 00:12:04,591 --> 00:12:07,346 unterschiedlichster Waffensysteme in Europa. 174 00:12:07,918 --> 00:12:09,418 So kann es nicht weitergehen. 175 00:12:10,225 --> 00:12:12,708 Deshalb wollen wir unsere technologischen Möglichkeiten 176 00:12:12,732 --> 00:12:16,772 stärker gemeinsam nutzen und die europäische Verteidigungsindustrie 177 00:12:16,796 --> 00:12:21,386 enger verzahnen. Über die notwendigen Schritte werden wir beim 178 00:12:21,387 --> 00:12:23,588 Sondergipfel Ende des Monats beraten. 179 00:12:24,118 --> 00:12:27,463 Es geht um mehr Effizienz und mehr Komplementarität. 180 00:12:28,518 --> 00:12:31,350 Nicht zuletzt geht es angesichts der russischen Bedrohung auch darum, 181 00:12:31,374 --> 00:12:35,349 jetzt einen großen Schritt Richtung Zukunft zu gehen zu einer gemeinsamen 182 00:12:35,374 --> 00:12:38,106 europäischen Verteidigung, die eine starke Säule 183 00:12:38,131 --> 00:12:40,690 innerhalb der NATO bleibt. 184 00:12:42,418 --> 00:12:48,403 Den Blick vorauszuwerfen, heißt auch, sich in Sachen Ukraine 185 00:12:48,404 --> 00:12:50,625 weiter zu unterhalten. 186 00:12:52,218 --> 00:12:56,738 Hoffentlich früher als später wird der Krieg enden. Schon jetzt ist 187 00:12:56,739 --> 00:12:59,993 klar: Der Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur, 188 00:13:00,017 --> 00:13:03,780 die Wiederbelebung der ukrainischen Wirtschaft, all das 189 00:13:03,781 --> 00:13:05,281 wird Milliarden kosten. 190 00:13:06,918 --> 00:13:10,494 Daher müssen wir als Europäische Union jetzt die Vorarbeiten für 191 00:13:10,495 --> 00:13:13,829 einen Solidaritätsfonds beginnen, der sich aus Beiträgen der EU und 192 00:13:13,853 --> 00:13:16,177 unserer internationalen Partner speist. 193 00:13:17,411 --> 00:13:20,000 Damit werden wir den Ukrainerinnen und Ukrainern helfen, 194 00:13:20,031 --> 00:13:23,008 die Zerstörung zu beseitigen, die der Krieg hinterlässt, 195 00:13:23,032 --> 00:13:26,604 solidarisch als europäische Freunde und Nachbarn. 196 00:13:28,318 --> 00:13:31,201 Bereits beim Treffen der Staats- und Regierungschefs in Versailles haben 197 00:13:31,225 --> 00:13:35,580 wir klar gesagt: Die Ukraine ist Teil unserer europäischen Familie. 198 00:13:36,318 --> 00:13:39,929 Das gilt. Mit dem Solidaritätsfonds werden wir sie auf ihrem 199 00:13:39,930 --> 00:13:43,253 europäischen Weg unterstützen und dabei Rechtsstaatlichkeit, 200 00:13:43,277 --> 00:13:46,688 gute Regierungsführung und die Demokratie stärken. 201 00:13:49,418 --> 00:13:51,999 Die Ukraine hat beantragt, Mitglied der Europäischen 202 00:13:52,000 --> 00:13:53,500 Union zu werden. 203 00:13:53,718 --> 00:13:56,461 Die Kommission wird vor dem Europäischen Rat voraussichtlich 204 00:13:56,485 --> 00:13:59,881 Ende Juni ihre Einschätzung zu dem Antrag abgeben. Und 205 00:14:01,418 --> 00:14:02,918 zugleich wissen wir alle: 206 00:14:04,418 --> 00:14:06,766 Emmanuel Macron hat recht, wenn er darauf hinweist, 207 00:14:06,790 --> 00:14:10,293 dass der Beitrittsprozess keine Sache von ein paar Monaten 208 00:14:10,294 --> 00:14:11,794 oder einigen Jahren ist. 209 00:14:12,518 --> 00:14:16,280 Deshalb wollen wir uns jetzt darauf konzentrieren, die Ukraine schnell 210 00:14:16,281 --> 00:14:20,097 und pragmatisch zu unterstützen. Über den besten Weg dafür werde ich 211 00:14:20,098 --> 00:14:22,377 mit meinen Kolleginnen und Kollegen beraten. 212 00:14:29,128 --> 00:14:33,776 Dass es auf dem Weg in die EU keine Abkürzung gibt, ist auch ein Gebot 213 00:14:33,777 --> 00:14:38,103 der Fairness gegenüber den sechs Ländern des westlichen Balkans. 214 00:14:39,518 --> 00:14:43,320 Seit Jahren unternehmen sie intensive Reformen und bereiten sich 215 00:14:43,321 --> 00:14:44,821 auf den Beitritt vor. 216 00:14:46,018 --> 00:14:48,463 Dass wir unsere Zusagen ihnen gegenüber einhalten, 217 00:14:48,487 --> 00:14:53,543 ist nicht nur eine Frage unserer Glaubwürdigkeit. Heute mehr denn je 218 00:14:53,544 --> 00:14:57,491 liegt ihre Integration auch in unserem strategischen Interesse. 219 00:14:58,818 --> 00:15:01,927 Es geht nicht allein um die Sicherheit dieser Region, 220 00:15:01,952 --> 00:15:05,810 in der externe Kräfte um Einfluss ringen, nicht zuletzt Russland. 221 00:15:06,418 --> 00:15:10,305 Es geht um unsere eigene Sicherheit, die ohne einen stabilen europäischen 222 00:15:10,329 --> 00:15:12,890 Westbalkan nicht zu haben ist. 223 00:15:22,519 --> 00:15:27,492 Daher muss auch die EU jetzt liefern gegenüber dem westlichen Balkan. 224 00:15:28,018 --> 00:15:30,588 Und dafür setze ich mich ein: indem ich Gespräche führe, 225 00:15:30,612 --> 00:15:33,549 um Fortschritte bei den Verhandlungen zu erreichen und auch innerhalb der 226 00:15:33,573 --> 00:15:37,803 EU die letzten Hindernisse aus dem Weg zu räumen, indem wir den 227 00:15:37,827 --> 00:15:41,171 sogenannten Berliner Prozess wiederbeleben, der die regionale 228 00:15:41,195 --> 00:15:45,657 Zusammenarbeit unter den sechs Westbalkanstaaten stärkt, 229 00:15:45,681 --> 00:15:48,305 und indem ich noch vor dem Europäischen Rat im Juni in die 230 00:15:48,329 --> 00:15:52,313 Region reise, mit der klaren Botschaft im Gepäck: 231 00:15:52,337 --> 00:15:55,858 Der westliche Balkan gehört in die Europäische Union. 232 00:16:06,354 --> 00:16:09,231 Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein weiteres Thema wird uns bei 233 00:16:09,255 --> 00:16:13,653 unserem Gipfel in zehn Tagen intensiv beschäftigen, und auch viele 234 00:16:13,677 --> 00:16:18,021 Bürgerinnen und Bürger treibt es um. Es geht um die Sicherheit und 235 00:16:18,045 --> 00:16:21,344 Unabhängigkeit unserer Energieversorgung. Es geht um 236 00:16:21,368 --> 00:16:25,292 bezahlbare Energie. Beides müssen wir gewährleisten, 237 00:16:25,316 --> 00:16:29,280 national und europäisch. Und sowohl national wie auch 238 00:16:29,281 --> 00:16:33,876 europäisch behalten wir eines immer im Blick: dass der von Russland 239 00:16:33,877 --> 00:16:37,073 verschuldete Preisanstieg niemanden überfordert. 240 00:16:37,308 --> 00:16:39,928 Wir lassen niemanden allein! 241 00:16:47,766 --> 00:16:50,826 Das gilt ganz besonders für die Bürgerinnen und Bürger mit kleinem 242 00:16:50,850 --> 00:16:52,487 und mittlerem Einkommen. 243 00:16:52,818 --> 00:16:55,287 Sie spüren tagtäglich, dass durch den Krieg nicht nur der 244 00:16:55,311 --> 00:16:58,604 Sprit an der Zapfsäule teurer geworden ist, sondern auch 245 00:16:58,628 --> 00:17:03,969 Lebensmittel, vom Brot bis zum Speiseöl. Und auch Betriebe, 246 00:17:03,993 --> 00:17:05,931 die unter den Energiepreisen leiden und denen ihr 247 00:17:05,932 --> 00:17:07,944 Russlandgeschäft weggebrochen ist, 248 00:17:07,968 --> 00:17:10,273 können sich auf unsere Unterstützung verlassen. 249 00:17:11,129 --> 00:17:14,311 Dafür stehen die beiden Entlastungspakete, die wir schon 250 00:17:14,335 --> 00:17:17,610 beschlossen haben und die in den nächsten Wochen wirken: 251 00:17:17,938 --> 00:17:22,720 die Abschaffung der EEG-Umlage; die Energiepauschale von 300 Euro; 252 00:17:22,744 --> 00:17:25,380 die Zuschüsse für Familien, Wohngeldempfänger, 253 00:17:25,381 --> 00:17:27,487 Studierende und Sozialleistungsempfänger; 254 00:17:27,511 --> 00:17:31,537 die Entlastungen beim Tanken; das 9-Euro-Ticket als Anreiz, 255 00:17:31,538 --> 00:17:34,313 stärker den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen - 256 00:17:34,337 --> 00:17:37,886 all das kommt den Bürgerinnen und Bürgern zugute: direkt, 257 00:17:37,910 --> 00:17:39,817 schnell und zielgerichtet. 258 00:17:47,173 --> 00:17:50,713 Und für die Unterstützung dieser Maßnahmen durch den Bundestag sage 259 00:17:50,737 --> 00:17:52,386 ich herzlichen Dank. 260 00:17:53,418 --> 00:17:56,078 Auf europäischer Ebene geht es vor allem darum, sicherzustellen, 261 00:17:56,102 --> 00:17:59,084 dass es keine Engpässe bei der Energieversorgung in einzelnen 262 00:17:59,108 --> 00:18:00,844 Mitgliedstaaten gibt. 263 00:18:00,869 --> 00:18:03,916 Das ist ein Gebot europäischer Solidarität. 264 00:18:04,351 --> 00:18:07,879 Teil einer europäischen Lösung ist daher auch der Ausbau der 265 00:18:07,904 --> 00:18:09,999 transeuropäischen Energienetze. 266 00:18:10,905 --> 00:18:14,209 Mittel- und langfristig bleibt der einzig vernünftige Weg, 267 00:18:14,323 --> 00:18:17,278 die einzig vernünftige Antwort auf die derzeitigen Probleme am 268 00:18:17,302 --> 00:18:19,740 Energiemarkt, dass wir uns unabhängig machen 269 00:18:19,764 --> 00:18:21,829 von fossiler Energie. 270 00:18:28,676 --> 00:18:32,400 Dass wir dabei gemeinsam vorankommen in Europa, hat mein gestriges Treffen 271 00:18:32,424 --> 00:18:35,435 mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus Dänemark, den Niederlanden, 272 00:18:35,459 --> 00:18:38,450 Belgien und Kommissionspräsidentin von der Leyen 273 00:18:38,474 --> 00:18:40,643 im dänischen Esbjerg gezeigt. 274 00:18:41,666 --> 00:18:44,726 Wirtschaftsminister Robert Habeck und ich haben mit unseren Kolleginnen und 275 00:18:44,751 --> 00:18:47,106 Kollegen vereinbart, die Gewinnung und Nutzung von 276 00:18:47,131 --> 00:18:50,989 Windenergie in der Nordsee gemeinsam noch stärker voranzutreiben. 277 00:18:52,075 --> 00:18:55,387 Die Kommissionspräsidentin hat dabei ihre Vorschläge erläutert, 278 00:18:55,411 --> 00:18:58,477 um Europa unabhängiger von fossilen Energieimporten aus Russland zu 279 00:18:58,502 --> 00:19:03,701 machen und den Übergang zu Klimaneutralität voranzubringen. 280 00:19:03,725 --> 00:19:06,486 Das ist eine wichtige Initiative der Kommission. 281 00:19:12,698 --> 00:19:15,874 Wir werden uns die Vorschläge jetzt rasch ansehen und darüber beim 282 00:19:15,898 --> 00:19:20,203 Außerordentlichen Europäischen Rat beraten. Wir wollen, 283 00:19:20,228 --> 00:19:24,068 dass davon Impulse ausgehen zur Beschleunigung des Ausbaus der 284 00:19:24,093 --> 00:19:27,690 erneuerbaren Energien, für mehr Energieeffizienz und für 285 00:19:27,715 --> 00:19:29,961 die industrielle Transformation. 286 00:19:34,965 --> 00:19:39,312 Auch das „Fit for 55“-Paket der EU spielt hier eine entscheidende 287 00:19:39,337 --> 00:19:42,442 Rolle. Es muss vollständig verabschiedet werden, 288 00:19:42,467 --> 00:19:45,447 so schnell wie möglich. Unser Ziel ist klar: 289 00:19:45,472 --> 00:19:48,938 Wir wollen und wir werden die Souveränität Europas auch in 290 00:19:48,962 --> 00:19:53,141 Energiefragen erhöhen und Europas Klimaziele erreichen. 291 00:19:59,727 --> 00:20:02,280 Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur an dieser Stelle zeigt 292 00:20:02,305 --> 00:20:05,690 sich, wie tiefgreifend die Folgen des russischen Krieges sind, 293 00:20:06,113 --> 00:20:08,675 weit über die Sicherheitspolitik hinaus: 294 00:20:09,164 --> 00:20:12,675 bei der Energieversorgung, bei den Rohstoffpreisen, 295 00:20:13,171 --> 00:20:16,143 bei der weltweiten Versorgung mit Nahrungsmitteln 296 00:20:16,617 --> 00:20:19,578 viele Länder in der Welt müssen sich Sorgen machen, 297 00:20:19,603 --> 00:20:23,442 wie das weitergeht angesichts des Kriegs in der Ukraine und in vielen 298 00:20:23,467 --> 00:20:25,331 anderen Bereichen unseres Lebens. 299 00:20:26,297 --> 00:20:29,779 Ich habe daher schon zu Beginn des russischen Angriffs gesagt: 300 00:20:29,803 --> 00:20:33,311 Die Folgen dieses Krieges treffen auch uns. Und zugleich 301 00:20:33,336 --> 00:20:35,267 bin ich fest davon überzeugt: 302 00:20:35,738 --> 00:20:39,561 Wir werden die Folgen bewältigen, hier bei uns in Europa und auch 303 00:20:39,586 --> 00:20:44,168 weltweit, weil wir ein starkes Land sind mit starken Partnern und 304 00:20:44,193 --> 00:20:49,860 Allianzen, vor allem aber, weil wir wissen, was wir verteidigen: 305 00:20:51,234 --> 00:20:57,129 Frieden, Freiheit und Recht. Schönen Dank.