1 00:00:03,110 --> 00:00:05,220 BK SCHOLZ: Meine Damen und Herren, ich begrüße heute sehr herzlich 2 00:00:05,220 --> 00:00:09,535 meinen österreichischen Kollegen Karl Nehammer hier in Berlin. 3 00:00:09,535 --> 00:00:16,217 Deutschland und Österreich sind sich kulturell, gesellschaftlich, 4 00:00:16,217 --> 00:00:20,494 sprachlich und sowieso aufgrund der vielfältigen persönlichen Verbindungen 5 00:00:20,754 --> 00:00:22,896 zwischen unseren Bürgerinnen und Bürgern nachbarschaftlich auf das Engste verbunden. 6 00:00:22,896 --> 00:00:26,134 Wir sind einander eng verbunden auch mit Blick auf das Thema, 7 00:00:26,134 --> 00:00:28,825 das uns alle in diesen Tagen so umtreibt, 8 00:00:28,825 --> 00:00:33,921 den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und seine verheerenden Folgen für die Ukraine, 9 00:00:33,921 --> 00:00:36,613 für Europa und die ganze Welt. 10 00:00:36,613 --> 00:00:42,348 Gemeinsam fordern wir Präsident Putin auf, jetzt einem Waffenstillstand zuzustimmen, 11 00:00:42,348 --> 00:00:47,893 humanitäre Versorgung zu ermöglichen und wirkliche Friedensverhandlungen zu führen. 12 00:00:48,794 --> 00:00:51,189 Karl Nehammer und ich sind uns ebenfalls darin einig, 13 00:00:51,189 --> 00:00:54,394 dass wir in Europa schnell und unbürokratisch helfen müssen 14 00:00:54,394 --> 00:00:59,226 der ukrainischen Bevölkerung und den am stärksten betroffenen Nachbarländern 15 00:00:59,265 --> 00:01:01,020 Es ist wichtig und gut, 16 00:01:01,020 --> 00:01:03,711 dass alle europäischen Mitgliedstaaten vergangene Woche 17 00:01:03,997 --> 00:01:07,210 beim Europäischen Rat in Brüssel erneut deutlich gemacht haben, 18 00:01:07,471 --> 00:01:10,972 dass sie bereit sind, Geflüchtete aufzunehmen, 19 00:01:10,972 --> 00:01:13,923 und dass sie auch weitere Unterstützung für die Ukraine 20 00:01:13,923 --> 00:01:17,164 und die Staaten in der Nachbarschaft leisten werden. 21 00:01:17,164 --> 00:01:20,925 Ganz besonders möchte ich dabei auf die Republik Moldau hinweisen. 22 00:01:20,925 --> 00:01:25,757 Dort sind im Verhältnis zur Zahl der Einwohner bisher die meisten Flüchtlinge angekommen. 23 00:01:25,757 --> 00:01:28,187 Ich will es Ihnen einmal ins Verhältnis setzen: 24 00:01:28,187 --> 00:01:34,639 Wir sprechen über etwa 350 000 Flüchtlinge bei einer Einwohnerzahl von 3,5 Millionen, 25 00:01:34,901 --> 00:01:36,781 also zehn Prozent. 26 00:01:37,069 --> 00:01:41,352 Wenn man das auf Deutschland übertragen würden, wären das mehr als acht Millionen. 27 00:01:41,614 --> 00:01:43,521 Das ist schon sehr, sehr viel. 28 00:01:43,781 --> 00:01:48,066 Gemeinsam mit Rumänien und Frankreich wird Deutschland in der kommenden Woche 29 00:01:48,066 --> 00:01:51,566 eine Unterstützungskonferenz für Moldau ausrichten. 30 00:01:51,566 --> 00:01:56,686 Damit wollen wir die Republik Moldau unmittelbar und nachhaltig unterstützen. 31 00:01:56,947 --> 00:02:00,709 Mein Dank gilt auch dem österreichischen Kollegen. 32 00:02:00,709 --> 00:02:05,541 Denn sein Land hat bereits 2000 Geflüchtete aus Moldau aufgenommen. 33 00:02:05,541 --> 00:02:09,042 Deutschland wird 2500 Schutzsuchende aufnehmen. 34 00:02:09,303 --> 00:02:12,542 Das sind wichtige Elemente einer gesamteuropäischen Lösung. 35 00:02:12,803 --> 00:02:18,446 Genau eine solche gesamteuropäische Lösung brauchen wir in dieser wichtigen Frage. 36 00:02:18,734 --> 00:02:22,756 Außerdem werden wir die konkrete Unterstützung für die Ukraine weiter verstärken 37 00:02:23,018 --> 00:02:27,816 und unsere Sanktionen entschlossen umsetzen. 38 00:02:28,169 --> 00:02:30,824 Die Sanktionen, die wir miteinander festgelegt haben, 39 00:02:31,085 --> 00:02:35,657 sind sehr, sehr weitgehend, und sie zeigen Wirkung. 40 00:02:36,531 --> 00:02:41,943 Wichtig bleibt, dass wir auf eine effektive Umsetzung dringen und alle Schlupflöcher, 41 00:02:42,204 --> 00:02:44,086 die sich auftun, schließen, 42 00:02:44,372 --> 00:02:48,944 um den Druck auf den russischen Präsidenten weiter aufrechtzuhalten. 43 00:02:48,944 --> 00:02:51,635 Gleichzeitig sind wir mit Hochdruck dabei, 44 00:02:51,635 --> 00:02:55,919 die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern aus Russland zu verringern. 45 00:02:56,558 --> 00:02:59,410 Bundeskanzler Nehammer und ich sind uns auch darin einig, 46 00:02:59,410 --> 00:03:03,721 dass die Energiewende nicht nur ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel ist 47 00:03:03,981 --> 00:03:09,101 - das sowieso-, sondern auch der beste Weg zur Energieunabhängigkeit. 48 00:03:09,363 --> 00:03:12,314 Ebenso sind wir aufgefordert, dafür zu sorgen, 49 00:03:12,314 --> 00:03:16,887 dass wir die Regionen in unserer Nachbarschaft insgesamt stärken und unterstützen. 50 00:03:16,887 --> 00:03:20,387 Dazu gehört - das will ich hier als letzten Punkt gern auch noch sagen - 51 00:03:20,387 --> 00:03:26,578 eine klare EU-Perspektive für die Staaten des westlichen Balkans. 52 00:03:26,839 --> 00:03:27,910 Daher ist es besonders wichtig, 53 00:03:28,171 --> 00:03:34,624 dass wir mit Albanien und Nordmazedonien möglichst bald Beitrittsverhandlungen aufnehmen. 54 00:03:34,911 --> 00:03:41,623 Jede weitere Verzögerung macht den Westbalkan verwundbar und offen für den Einfluss Dritter. 55 00:03:41,885 --> 00:03:46,743 Dabei müssen wir in der EU aber auch institutionelle Reformen voranbringen, 56 00:03:46,743 --> 00:03:49,659 um uns selbst erweiterungsfähig zu machen. 57 00:03:49,659 --> 00:03:52,053 Sie sehen also, dass das eine ganze Reihe von Themen ist. 58 00:03:52,053 --> 00:03:54,483 Dabei ist das nur eine Auswahl der vielen Themen, die wir besprochen haben. 59 00:03:54,743 --> 00:03:57,434 Es ist ein Ausdruck unserer guten Zusammenarbeit, 60 00:03:57,434 --> 00:04:02,529 die weitergeht und nicht nur auf den heutigen Tag beschränkt bleibt. 61 00:04:03,769 --> 00:04:07,222 BK NEHAMMER: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, meine sehr geehrten Damen und Herren, 62 00:04:07,222 --> 00:04:10,948 zunächst einmal ein großes Danke, Herr Bundeskanzler, für die Gastfreundschaft. 63 00:04:10,948 --> 00:04:14,711 Ich freue mich, dass wir trotz der sehr intensiven Zeit, 64 00:04:14,711 --> 00:04:17,662 die wir gemeinsam erleben, jetzt die Chance gehabt haben, 65 00:04:17,949 --> 00:04:20,902 uns hier in der Bundesrepublik Deutschland zu treffen, miteinander auszutauschen 66 00:04:21,162 --> 00:04:25,995 und unsere im wahrsten Sinne des Wortes auch gemeinsame Politik abzustimmen. 67 00:04:25,995 --> 00:04:28,425 Als österreichischer Bundeskanzler bin ich froh, 68 00:04:28,686 --> 00:04:30,306 einen starken Partner an der Seite zu haben, 69 00:04:30,567 --> 00:04:37,018 der auf der einen Seite klar europäisch ausgerichtet ist und auf der anderen Seite auch klar betont, 70 00:04:37,018 --> 00:04:40,781 wie wichtig es ist, dass wir innerhalb der Europäischen Union 71 00:04:40,781 --> 00:04:46,162 gemeinsam die großen Herausforderungen dieser Zeit tatsächlich bewältigen können. 72 00:04:46,162 --> 00:04:48,591 Zwei konkrete Punkte, über die wir gesprochen haben: 73 00:04:48,853 --> 00:04:49,923 Auf der einen Seite haben wir 74 00:04:49,923 --> 00:04:51,543 - das wurde vom deutschen Bundeskanzler schon angesprochen - 75 00:04:51,543 --> 00:04:54,756 über die Frage des Klimawandels und dessen, was wir tun können, gesprochen. 76 00:04:55,043 --> 00:05:01,208 Die Frage der Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern ist ein Gebot der Stunde. 77 00:05:01,208 --> 00:05:04,995 Der Krieg in der Ukraine und die Politik der Russischen Föderation haben uns klargemacht, 78 00:05:05,257 --> 00:05:07,948 dass wir grundsätzlich auf dem richtigen Weg sind, 79 00:05:07,948 --> 00:05:13,328 aber auch hier von Kooperation und Zusammenarbeit nur profitieren können, 80 00:05:13,328 --> 00:05:19,233 wenn es darum geht, diesen Weg jetzt auch beschleunigt voranzugehen. 81 00:05:19,494 --> 00:05:21,889 Ich habe Olaf Scholz im Rat der EU-Regierungschefs erlebt, 82 00:05:22,149 --> 00:05:28,340 der dort eine energische Stimme für das Investieren in diese Transformation erhoben hat. 83 00:05:28,340 --> 00:05:30,221 Das ist auch im Interesse Österreichs. 84 00:05:30,221 --> 00:05:32,363 Auch dafür danke für die gute Zusammenarbeit, 85 00:05:32,650 --> 00:05:38,555 weil es gilt, dieses Interesse gemeinsam mit den europäischen Partnern zu verwirklichen. 86 00:05:38,555 --> 00:05:43,935 Der Westbalkan ist seit Langem ein wichtiger geostrategischer Raum für Österreich. 87 00:05:43,935 --> 00:05:47,698 Wir haben eine lange Geschichte und eine lange Tradition mit den Ländern des Westbalkans. 88 00:05:47,698 --> 00:05:52,007 Auch hier gilt es, genau das, was schon angesprochen worden ist, zu verstärken. 89 00:05:52,007 --> 00:05:56,292 Wir brauchen nicht nur das Reden über mögliche europäische Perspektiven, 90 00:05:56,578 --> 00:05:58,472 sondern jetzt auch das Tun. 91 00:05:58,811 --> 00:06:02,406 Es braucht ganz stark auch unsere Begleitung, 92 00:06:02,406 --> 00:06:05,270 die Begleitung von uns als Staaten der Europäischen Union, 93 00:06:05,270 --> 00:06:07,439 für die Staaten des Westbalkans. 94 00:06:07,439 --> 00:06:11,427 Ich war jetzt selbst in Serbien, Bosnien-Herzegowina und im Kosovo 95 00:06:11,687 --> 00:06:14,928 in einer Zeit, in der die Angst groß war, dass der Konflikt 96 00:06:14,928 --> 00:06:18,427 zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine, 97 00:06:18,427 --> 00:06:22,711 der Angriffskrieg vonseiten der Russischen Föderation gegen die Ukraine, 98 00:06:22,711 --> 00:06:25,403 auch Folgewirkungen für den Balkan haben kann. 99 00:06:25,403 --> 00:06:28,346 Auch da gibt es große Einflusszonen der Russischen Föderation. 100 00:06:28,346 --> 00:06:30,488 Hierbei war auch wieder sichtbar, 101 00:06:30,488 --> 00:06:34,262 wie wichtig es ist, dass wir gut miteinander zusammenarbeiten und kooperieren. 102 00:06:34,262 --> 00:06:36,462 Ich kann auch hier das Danke verstärken. 103 00:06:36,462 --> 00:06:39,413 Der Berliner Prozess wurde sehr positiv beschrieben. 104 00:06:40,000 --> 00:06:46,979 Es gibt viele gute Möglichkeiten des Dialogs auf der einen Seite, 105 00:06:46,979 --> 00:06:51,813 aber auf der anderen Seite auch der Entwicklung ganz konkreter Zukunftsschritte für diese Region. 106 00:06:51,813 --> 00:06:52,884 Ich habe dem Bundeskanzler gesagt, 107 00:06:53,144 --> 00:06:56,645 dass Österreich hierbei gern an der Seite auch der Bundesrepublik Deutschland steht, 108 00:06:56,906 --> 00:06:57,978 um diese Brückenbildung, 109 00:06:58,265 --> 00:07:01,477 die Österreich schon traditionell in diesem Raum wahrnimmt, 110 00:07:01,477 --> 00:07:06,401 weiter fortführen zu können und den Prozess des Beitrittes dieser Staaten zu ermöglichen. 111 00:07:06,401 --> 00:07:09,121 Man sieht gerade jetzt in der Zeit der Krise, wie wichtig das ist. 112 00:07:09,121 --> 00:07:13,693 Sonst ist der Westbalkan anderen Einflusszonen ausgesetzt, 113 00:07:13,693 --> 00:07:16,097 einerseits ich habe es schon erwähnt der Russischen Föderation, 114 00:07:16,097 --> 00:07:18,265 andererseits auch gegenüber der Volksrepublik China. 115 00:07:18,265 --> 00:07:21,416 Daher ist es für uns im Hinblick auf das geostrategische Interesse wichtig, 116 00:07:21,416 --> 00:07:25,179 dass wir tatsächlich einen Gang zuschalten, in die Gänge kommen 117 00:07:25,179 --> 00:07:29,749 und den Menschen in diesen Ländern tatsächlich eine fruchtbringende Perspektive bieten. 118 00:07:29,749 --> 00:07:32,962 Der Krieg in der Ukraine stellt auch Österreich vor große Herausforderungen. 119 00:07:33,250 --> 00:07:34,582 Das ist überhaupt keine Frage. 120 00:07:34,582 --> 00:07:37,534 Wir erleben es in den wirtschaftlichen Dimensionen. 121 00:07:37,534 --> 00:07:43,464 Wir erleben es in der gemeinsamen Verantwortung auch für die Region an sich, 122 00:07:43,464 --> 00:07:44,861 aber mittlerweile auch für die Welt. 123 00:07:44,861 --> 00:07:46,930 Die Ukraine ist einer der größten Weizenexporteure. 124 00:07:46,930 --> 00:07:48,001 Wenn das nicht mehr stattfindet, 125 00:07:48,262 --> 00:07:53,095 hat das große und verheerende Konsequenzen auch für das Thema der Welternährung. 126 00:07:53,095 --> 00:07:58,215 Ölsaaten aus der Ukraine sind zum Beispiel auch wesentlich für Indien, 127 00:07:58,215 --> 00:07:59,638 die größte Demokratie der Welt. 128 00:07:59,638 --> 00:08:02,981 Ich halte es für wichtig, dass wir als Europäer auch lernen, 129 00:08:02,981 --> 00:08:04,827 weit über unseren Rand hinauszublicken. 130 00:08:05,088 --> 00:08:08,849 Wir brauchen Verbündete auf der Welt im wahrsten Sinne des Wortes. 131 00:08:08,849 --> 00:08:12,873 Wir haben auch erlebt, dass sich Indien bei der Beurteilung 132 00:08:12,873 --> 00:08:15,790 des Krieges zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine neutral verhalten hat. 133 00:08:15,790 --> 00:08:19,839 Auch hier ist es wichtig, dass wir als Europäische Union 134 00:08:19,839 --> 00:08:25,734 unser Augenmerk über unsere Grenzen hinweg darauf richten, dass es wichtig ist, 135 00:08:25,734 --> 00:08:29,495 Verbündete weltweit für die europäische Politik zu finden. 136 00:08:30,082 --> 00:08:32,215 Das, was uns jetzt alle trifft, 137 00:08:32,215 --> 00:08:34,358 ist das Leid der Menschen in der Ukraine selbst. 138 00:08:35,180 --> 00:08:37,118 Ich selbst habe eine Mitarbeiterin in meinem Kabinett, 139 00:08:37,380 --> 00:08:40,879 deren Großmutter pflegebedürftig ist und in Kiew lebt. 140 00:08:40,879 --> 00:08:42,724 Als die Stadt beschossen wurde, können Sich sich vorstellen, 141 00:08:42,724 --> 00:08:44,606 was es für die Angehörigen bedeutete. 142 00:08:44,606 --> 00:08:45,669 Denn gerade die vulnerablen Gruppen 143 00:08:45,930 --> 00:08:49,631 - Kranke und zu Pflegende sind davon besonders betroffen - 144 00:08:49,631 --> 00:08:51,511 sind nicht schnell in der Lage, 145 00:08:51,773 --> 00:08:54,724 einen Schutzraum, einen Bunker aufzusuchen, manchmal gar nicht. 146 00:08:55,600 --> 00:08:59,052 Das Leid der Menschen ist unerträglich, auch aus europäischer Sicht. 147 00:08:59,314 --> 00:09:03,075 Gleichzeitig ist es unsere Pflicht als Nachbarn, den Menschen jetzt zu helfen, 148 00:09:03,363 --> 00:09:04,433 auf der einen Seite den Staaten, 149 00:09:04,433 --> 00:09:07,934 die von der Fluchtbewegung unmittelbar betroffen sind. 150 00:09:07,934 --> 00:09:14,387 Auf der anderen Seite sind jetzt schon über 38 000 Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich angekommen, 151 00:09:14,387 --> 00:09:17,852 Frauen und Kinder, die rasch integriert werden müssen und einen Lebensalltag brauchen. 152 00:09:18,140 --> 00:09:19,211 Die Kinder brauchen Schulbildung. 153 00:09:19,211 --> 00:09:22,362 - Das Projekt ist schon angesprochen worden - 154 00:09:22,362 --> 00:09:27,196 auch uns ist es wichtig, die Länder zu entlasten, die jetzt besonders belastet sind, 155 00:09:27,456 --> 00:09:29,077 weil sie Nachbarländer der Ukraine sind, 156 00:09:29,337 --> 00:09:31,244 und hierbei vor allem aber auch Moldau zu helfen. 157 00:09:31,244 --> 00:09:35,007 Moldau ist ein Land, das auch unter dem Druck sozusagen 158 00:09:35,007 --> 00:09:40,910 der Energiemonopolstellung vonseiten der Russischen Föderation leidet: 159 00:09:40,910 --> 00:09:43,862 dramatisch hohe Energiepreise im Vergleich zu denen 160 00:09:44,149 --> 00:09:47,101 in dem besetzten Gebiet Transnistrien durch die Russische Föderation, 161 00:09:47,362 --> 00:09:50,602 unglaublich viele Flüchtlinge, unglaublich viel Leid. 162 00:09:50,602 --> 00:09:55,147 Es ist uns gelungen, mit Austrian Airlines von österreichischer Seite eine Luftbrücke aufzubauen 163 00:09:55,147 --> 00:09:58,646 und die Menschen jetzt sukzessive aus Moldau hinauszufliegen. 164 00:09:59,547 --> 00:10:02,269 Es beeindruckt mich das ist einfach faszinierend und gut zu sehen, 165 00:10:02,269 --> 00:10:06,021 - und das kann ich dem Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland hier auch nur wiedergeben-, 166 00:10:06,021 --> 00:10:10,306 dass die Menschen hier in Deutschland so hilfsbereit sind, 167 00:10:10,306 --> 00:10:14,354 dass die Menschen in Österreich hilfsbereit sind und dass ein guter europäischer Geist herrscht. 168 00:10:14,354 --> 00:10:18,639 Zum Abschluss, lieber Olaf, dir ein großes Danke für dein Engagement 169 00:10:18,639 --> 00:10:20,806 gerade jetzt auch auf europäischer Ebene! 170 00:10:21,068 --> 00:10:24,282 Österreich ist ein neutrales Land, wir sind militärisch neutral, 171 00:10:24,282 --> 00:10:26,449 aber solidarisch innerhalb der Europäischen Union, 172 00:10:26,711 --> 00:10:29,663 solidarisch innerhalb der internationalen Organisationen 173 00:10:29,949 --> 00:10:33,972 - sei es in der EU an sich, sei es aber auch der OSZE oder der UN gegenüber-, 174 00:10:33,972 --> 00:10:37,474 und ich begrüße außerordentlich, dass du dich so klar dazu bekennst, 175 00:10:37,474 --> 00:10:41,496 dass es eine klare Sicherheitspolitik in der Europäischen Union geben muss, 176 00:10:41,496 --> 00:10:44,996 dass wir zueinander stehen, dass wir füreinander da sind 177 00:10:44,996 --> 00:10:50,091 und dass du damit auch wichtige Impulse in der europäischen Dimension dieser Diskussion auslöst. 178 00:10:50,091 --> 00:10:52,520 Ein großes Danke für unsere Zusammenarbeit! 179 00:11:00,860 --> 00:11:04,874 FRAGE: Ich möchte meine Frage bitte an beide Kanzler richten: 180 00:11:06,272 --> 00:11:12,363 Ihre Länder eint die Ablehnung eines Energieembargos gegen Russland. 181 00:11:12,363 --> 00:11:14,766 Nun mehren sich aber auch die Stimmen, die behaupten, 182 00:11:14,766 --> 00:11:20,696 dass ein solches Embargo wirtschaftlich vertretbar sei und moralisch ohnehin geboten. 183 00:11:20,957 --> 00:11:23,648 Würden Sie Ihre Haltungen überdenken, 184 00:11:23,909 --> 00:11:27,958 sollte der Krieg in der Ukraine noch weiter eskalieren? 185 00:11:29,878 --> 00:11:32,842 BK NEHAMMER: Dann fange ich an, weil es der österreichische Rundfunk ist. 186 00:11:33,601 --> 00:11:35,772 Für Österreich ist die Situation ganz klar: 187 00:11:35,772 --> 00:11:40,892 Wir haben eine Abhängigkeit von Energie in Form von Gas von der Russischen Föderation. 188 00:11:41,741 --> 00:11:44,683 Wir haben einen an und für sich sehr herzeigbaren Energiemix: 189 00:11:44,683 --> 00:11:49,256 75 Prozent der Energiegewinnung erfolgt aus erneuerbarer Energie, 190 00:11:49,256 --> 00:11:53,278 25 Prozent allerdings sind dann abhängig von Gas, 191 00:11:53,278 --> 00:11:55,707 und dabei 80 Prozent vom russischen Gas. 192 00:11:56,557 --> 00:11:58,098 Es geht aber nicht nur Österreich so; 193 00:11:58,098 --> 00:12:00,688 in diesen Dimensionen unterschiedlich ist Ungarn davon betroffen, 194 00:12:00,688 --> 00:12:03,575 ist Bulgarien davon betroffen, ist Tschechien davon betroffen, 195 00:12:03,575 --> 00:12:06,765 ist die Slowakei davon betroffen, und auch die Bundesrepublik Deutschland. 196 00:12:06,765 --> 00:12:11,250 Sanktionen haben, immer nur dann einen Sinn, wenn sie ausgesprochen werden, 197 00:12:11,510 --> 00:12:13,679 wenn sie den treffen, den sie treffen sollen, 198 00:12:13,679 --> 00:12:16,892 und nicht den schwach machen, der Sanktionen führt. 199 00:12:16,892 --> 00:12:20,653 Die Sanktionen der Europäischen Union in ihrer Wucht und Wirkung 200 00:12:20,940 --> 00:12:24,405 haben schon jetzt die Russische Föderation schwer getroffen, 201 00:12:24,405 --> 00:12:27,879 haben schon jetzt für Erstaunen bei Präsident Putin gesorgt, 202 00:12:28,166 --> 00:12:31,929 weil er niemals damit gerechnet hätte, dass die EU-27 geeint 203 00:12:32,189 --> 00:12:36,565 und geschlossen dastehen und auch bereit sind, eigene Verluste in Kauf zu nehmen, 204 00:12:36,565 --> 00:12:40,366 was die wirtschaftlichen Themen betrifft. 205 00:12:40,366 --> 00:12:43,687 Auch Österreich ist davon betroffen, aber ich habe dazu immer gesagt: 206 00:12:43,948 --> 00:12:46,639 Die Schmerzen, die die österreichische Wirtschaft 207 00:12:46,639 --> 00:12:49,330 durch die Sanktionen gegen die Russische Föderation erleidet, 208 00:12:49,330 --> 00:12:51,759 sind nichts im Vergleich zu den Schmerzen, 209 00:12:52,020 --> 00:12:55,520 die die Ukrainerinnen und Ukrainer derzeit erleiden müssen. 210 00:12:55,520 --> 00:12:57,925 Das heißt, es gibt ein klares Bekenntnis zu den Sanktionen, 211 00:12:57,925 --> 00:12:59,805 und zwar dann, wenn sie sinnvoll und richtig sind. 212 00:12:59,805 --> 00:13:03,567 Unser großes Ziel ist - auch das ist eine schwere Niederlage 213 00:13:03,567 --> 00:13:05,997 für die Russische Föderation in der Zukunft-, 214 00:13:05,997 --> 00:13:08,687 dass wir uns jetzt alle daranmachen, 215 00:13:08,687 --> 00:13:12,449 noch schneller unabhängig zu werden von fossilen Energieträgern 216 00:13:12,449 --> 00:13:15,138 wir haben das vorhin schon in unseren gemeinsamen Statements erwähnt 217 00:13:15,401 --> 00:13:20,232 und uns darüber hinaus jetzt auch diversifizierter aufzustellen, 218 00:13:20,521 --> 00:13:23,211 das heißt, auch andere Anbieter stärker in den Markt hinein zu holen. 219 00:13:23,211 --> 00:13:26,973 Geht das heute? Nein. Geht das morgen? Nein. 220 00:13:27,233 --> 00:13:28,304 Geht das übermorgen? 221 00:13:28,304 --> 00:13:30,473 Vielleicht, und dann ist es ein Prozess, 222 00:13:30,473 --> 00:13:33,677 den man aber auch in dieser Ehrlichkeit und Klarheit ansprechen muss. 223 00:13:33,938 --> 00:13:37,243 Ich finde, es hat keinen Sinn, wenn man da ein X für ein U vormacht, 224 00:13:37,243 --> 00:13:38,213 wenn man hier versucht zu täuschen, 225 00:13:38,500 --> 00:13:41,714 wenn man hier falsche Versprechungen macht, die dann auch nicht funktionierten. 226 00:13:41,714 --> 00:13:44,952 Wenn Sie mich fragen, ob es ein furchtbares Gefühl ist, 227 00:13:44,952 --> 00:13:48,426 derzeit von russischem Gas abhängig zu sein, dann sage ich ja. 228 00:13:48,426 --> 00:13:52,189 Aber Gefühle dürfen nicht überlagern, wenn es darum geht 229 00:13:52,189 --> 00:13:55,427 - und das gilt für mich als Bundeskanzler der Republik Österreich in besonderem Maße-, 230 00:13:55,427 --> 00:13:59,676 für Energieversorgungssicherheit zu sorgen und dafür zu sorgen, dass die Wirtschaft funktioniert; 231 00:13:59,676 --> 00:14:02,106 denn das Gas, das aus Russland kommt, 232 00:14:02,106 --> 00:14:04,862 wird in Österreich nicht nur für die privaten Haushalte eingesetzt, 233 00:14:04,862 --> 00:14:05,672 sondern auch für die Industrie. 234 00:14:05,672 --> 00:14:08,824 Da geht es um Arbeitsplätze und da geht es auch um Möglichkeiten, 235 00:14:08,824 --> 00:14:10,769 den Wohlstand zu erhalten. 236 00:14:10,769 --> 00:14:12,573 Auch das ist eben meine Aufgabe. 237 00:14:12,573 --> 00:14:15,920 In dieser Abwägung, in der Klarheit der Sanktionen auf der einen Seite, 238 00:14:15,920 --> 00:14:18,054 die für die Russische Föderation schmerzhaft sind, 239 00:14:18,054 --> 00:14:21,267 in der Klarheit, dass wir uns von der Abhängigkeit von russischem Gas 240 00:14:21,267 --> 00:14:23,956 in einer längeren Perspektive befreien wollen 241 00:14:23,956 --> 00:14:27,195 - und das wird uns gelingen, auch im europäischen Zusammenwirken-, 242 00:14:27,195 --> 00:14:33,099 ist es jetzt so, dass wir in dieser Lage leben, wie sie ist. 243 00:14:33,099 --> 00:14:35,442 Das bedeutet: Sanktionen, so hart es geht, 244 00:14:35,703 --> 00:14:38,681 aber Sanktionen so, dass sie nicht einen selbst so sehr schwächen, 245 00:14:38,681 --> 00:14:40,562 dass man sie dann nicht mehr fortführen kann. 246 00:14:43,065 --> 00:14:45,720 BK SCHOLZ: Ich habe dem eigentlich nicht viel hinzuzufügen. 247 00:14:45,720 --> 00:14:48,672 Wir sind uns völlig einig in der Bewertung der Angelegenheit. 248 00:14:48,672 --> 00:14:52,525 Es ist richtig, dass wir harte Sanktionen vorbereitet haben, 249 00:14:52,568 --> 00:14:57,176 übrigens ganz im Unterschied zu früher, lange bevor der Krieg begonnen hat. 250 00:14:57,440 --> 00:15:00,319 Wir jedenfalls haben sehr sorgfältig mit der amerikanischen Regierung 251 00:15:00,319 --> 00:15:02,623 und auch mit der Europäischen Union uns ausgetauscht, 252 00:15:02,623 --> 00:15:05,504 Vorschläge gemacht und Stück für Stück dafür gesorgt, 253 00:15:05,504 --> 00:15:09,228 dass wir genau die Sanktionspakete dann ergreifen konnten, 254 00:15:09,228 --> 00:15:11,536 die dann nach dem Krieg unmittelbar 255 00:15:11,536 --> 00:15:14,680 in ganz kurzen Abständen alle festgelegt worden sind. 256 00:15:14,680 --> 00:15:15,568 Und sie sind hochwirksam. 257 00:15:15,832 --> 00:15:18,668 Das sind die weitreichendsten Sanktionen, 258 00:15:18,668 --> 00:15:22,125 die jemals gegen ein Land dieser Größenordnung verhängt worden sind. 259 00:15:22,437 --> 00:15:24,429 Und sie treffen die Entwicklungsperspektiven 260 00:15:24,740 --> 00:15:27,514 und wirtschaftlichen Chancen Russlands dramatisch. 261 00:15:27,538 --> 00:15:30,312 Und es gibt auch für viele der Entscheidung, 262 00:15:30,312 --> 00:15:31,699 die wir getroffen haben, 263 00:15:31,723 --> 00:15:35,762 keine Möglichkeit auszuweichen, auf andere Quellen andere Ressourcen, 264 00:15:36,032 --> 00:15:41,378 sich auf andere Weise zu erholen und sich zu holen, was es bei uns nicht gibt. 265 00:15:41,402 --> 00:15:45,630 Und das ist ein Zeichen dafür, dass das ordentlich gearbeitet worden ist. 266 00:15:45,942 --> 00:15:49,431 Was wir gegenwärtig tun, zu alles vorzubereiten, 267 00:15:49,431 --> 00:15:52,666 was immer notwendig ist, damit es keine Umgehungsgeschäfte gibt, 268 00:15:52,666 --> 00:15:56,703 dass man nicht irgendwelche Wege findet, den Sanktionen zu entweichen. 269 00:15:56,703 --> 00:15:59,846 Und das werden wir auch Tag für Tag weitermachen. 270 00:15:59,846 --> 00:16:03,882 Was die Energieimporte und manche andere betrifft, 271 00:16:03,882 --> 00:16:07,607 ist es so, dass die Entscheidung von vornherein die nicht mit umfasst haben. 272 00:16:07,607 --> 00:16:11,327 Aber das hindert uns nicht daran, mit allem Tempo dafür zu sorgen, 273 00:16:11,327 --> 00:16:13,367 dass wir unsere Abhängigkeit reduzieren. 274 00:16:13,367 --> 00:16:14,715 Und das ist ja dann ein Schritt, 275 00:16:14,715 --> 00:16:17,791 der nicht für zwei Tage, sondern für länger gilt. 276 00:16:17,791 --> 00:16:20,675 Für Deutschland kann man sagen, wir werden es wahrscheinlich 277 00:16:21,884 --> 00:16:24,145 - jedenfalls arbeiten die Unternehmen und wir da dran - 278 00:16:24,145 --> 00:16:26,184 im Laufe dieses Jahres schaffen, 279 00:16:26,184 --> 00:16:33,869 unsere Abhängigkeit von Öl und Kohleimporten zu beseitigen. 280 00:16:33,869 --> 00:16:37,258 Und wir werden im Hinblick auf das Gas etwas länger brauchen, 281 00:16:37,521 --> 00:16:40,981 weil für alles braucht man auch Transportkapazitäten 282 00:16:40,981 --> 00:16:43,553 entweder in Form von Zügen und Lastwagen, 283 00:16:43,553 --> 00:16:45,017 die etwas transportieren können, 284 00:16:45,017 --> 00:16:49,313 in Form von Schiffen und Häfen, die dazu geeignet sind, 285 00:16:49,313 --> 00:16:52,725 oder aber eben in der Form von Pipelines. 286 00:16:52,725 --> 00:16:57,025 Wir arbeiten sehr daran, dass wir neue Infrastrukturen schaffen, 287 00:16:57,025 --> 00:17:02,786 um zum Beispiel schiffbares Gas - LNG-Flüssiggas - transportieren zu können 288 00:17:03,050 --> 00:17:06,150 und in das deutsche und europäische Netz einpumpen zu können 289 00:17:06,150 --> 00:17:08,190 von den Häfen der norddeutschen Küste. 290 00:17:08,190 --> 00:17:11,002 Und das hat dann natürlich ein Beitrag nicht nur für uns, 291 00:17:11,002 --> 00:17:15,110 sondern auch für viele andere Länder, der damit verbunden ist. 292 00:17:15,110 --> 00:17:17,726 Außerdem ist es dann die Botschaft dauerhaft 293 00:17:17,726 --> 00:17:21,446 an den russischen Präsidenten, dass eine wesentliche Grundlage 294 00:17:21,446 --> 00:17:28,626 seines ökonomischen Geschäftsmodells unter seinen Händen verschwindet. 295 00:17:28,626 --> 00:17:32,012 Und das ist dann auch die Folge des bösen Tuns. 296 00:17:36,666 --> 00:17:40,768 FRAGE DUNZ: Herr Bundeskanzler Scholz, Sie haben sich gestern nach einem Telefonat 297 00:17:40,769 --> 00:17:45,569 mit Herrn Putin sehr skeptisch zu der russischen Erklärung geäußert, 298 00:17:45,570 --> 00:17:50,807 dass Gaslieferungen in Euro bezahlt werden können und nicht in Rubel bezahlt werden müssen 299 00:17:50,808 --> 00:17:54,260 und hatten noch schriftliche Informationen dazu erbeten. 300 00:17:54,261 --> 00:17:57,236 Nach einer Reuters-Eilmeldung hat Herr Putin gerade gesagt, 301 00:17:57,237 --> 00:17:59,474 ab morgen müsse in Rubel bezahlt werden. 302 00:17:59,475 --> 00:18:03,185 Könnten Sie bitte noch einmal sagen, was jetzt Ihre Befürchtungen sind und was Sie machen, 303 00:18:03,186 --> 00:18:06,478 und ob das, was Sie gerade zu einem möglichen Embargo 304 00:18:06,479 --> 00:18:09,117 gesagt haben, nicht Makulatur ist? 305 00:18:09,118 --> 00:18:11,118 Könnten Sie bitte auch noch ganz kurz sagen, 306 00:18:11,119 --> 00:18:19,256 was von dem Besuch von Wladimir Klitschko bei der Bundesregierung zu erwarten ist? 307 00:18:19,257 --> 00:18:24,811 Herr Bundeskanzler Nehammer, ist die Neutralität von Österreich, 308 00:18:24,812 --> 00:18:30,025 das von Freunden umgeben ist, wirklich ein Vorbild für die Ukraine, 309 00:18:30,026 --> 00:18:34,748 die vom Nachbarn überfallen wurde, oder muss es nicht aus Ihrer Sicht 310 00:18:34,749 --> 00:18:40,759 ganz andere Sicherheitsgarantien für so einen Staat wie die Ukraine geben, 311 00:18:40,760 --> 00:18:43,200 als man sie sich in Österreich vorstellen kann? 312 00:18:44,172 --> 00:18:46,712 BK SCHOLZ: Die Antwort ist sehr kurz: 313 00:18:46,713 --> 00:18:49,832 Wir haben uns die Verträge über die Gaslieferungen 314 00:18:49,833 --> 00:18:52,109 und die anderen Lieferungen angeschaut, 315 00:18:52,110 --> 00:18:57,141 und darin steht, dass in Euro gezahlt wird - manchmal in Dollar, aber in der Regel in Euro. 316 00:18:57,142 --> 00:19:00,970 Ich habe in dem Gespräch mit dem russischen Präsidenten klar gemacht, 317 00:19:00,971 --> 00:19:03,728 dass das auch so bleiben wird. 318 00:19:03,729 --> 00:19:11,065 Seine Vorstellungen dazu, wie das geschehen kann, werden wir uns genau anschauen. 319 00:19:11,066 --> 00:19:16,641 Auf alle Fälle gilt für die Unternehmen aber, dass sie in Euro zahlen wollen, können und werden. 320 00:19:19,101 --> 00:19:23,048 ZURUF: Und was ist von dem Besuch von Wladimir Klitschko 321 00:19:23,049 --> 00:19:25,049 bei der Bundesregierung zu erwarten? 322 00:19:25,050 --> 00:19:29,300 BK SCHOLZ: Es gibt viele Gespräche, die wir gegenwärtig führen. 323 00:19:34,091 --> 00:19:42,028 BK NEHAMMER: Die österreichische Neutralität hat sich für Österreich sehr gut bewährt. 324 00:19:42,029 --> 00:19:50,769 Wir haben 1955 unsere Freiheit wiedererlangt, haben uns dann immerwährend neutral erklärt 325 00:19:50,770 --> 00:19:57,631 und sind im Dezember 1955 dann auch den Vereinten Nationen beigetreten. 326 00:19:57,632 --> 00:20:00,314 Das ist ein wichtiger Schritt für Österreich gewesen, 327 00:20:00,315 --> 00:20:02,006 weil wir damit gezeigt haben, 328 00:20:02,006 --> 00:20:07,739 dass wir, obwohl wir militärisch neutral sind, eine Haltung und eine Meinung haben 329 00:20:07,740 --> 00:20:11,013 und dass wir solidarisch agieren, wenn es ein internationales Mandat gibt. 330 00:20:11,014 --> 00:20:14,664 Österreich stellt als kleines Land in der Europäischen Union 331 00:20:14,665 --> 00:20:21,393 1100 Soldaten in friedenserhaltenden und friedenssichernden Maßnahmen. 332 00:20:21,394 --> 00:20:24,928 Das heißt also, die österreichische Neutralität ist eine dynamische, 333 00:20:24,929 --> 00:20:30,653 solidarische und daher für uns ein sehr gut bewährtes Mittel. 334 00:20:30,654 --> 00:20:34,442 Ob sie auf ein anderes Land übertragbar ist, richtet sich immer danach, 335 00:20:34,443 --> 00:20:40,812 was das Land für sich als richtig definiert und wie das Land bereit ist, sich aufzustellen 336 00:20:40,813 --> 00:20:42,813 und dann auch darüber zu entscheiden. 337 00:20:42,814 --> 00:20:45,296 Aber davon sind wir ja derzeit weit entfernt. 338 00:20:45,297 --> 00:20:47,887 Wir haben gerade die Situation eines Angriffskrieges. 339 00:20:47,888 --> 00:20:53,034 Wir erleben, dass zivile Städte bombardiert und mit Artillerie beschossen werden 340 00:20:53,035 --> 00:20:56,863 und dass Zivilisten und Zivilisten massiven Bedrohungen ausgesetzt sind. 341 00:20:56,864 --> 00:21:00,170 Das Allerwichtigste ist aus meiner Sicht, dass im Ukraine-Konflikt 342 00:21:00,171 --> 00:21:05,527 jetzt Waffenstillstände erreicht werden, selbst wenn sie regional sind, 343 00:21:05,528 --> 00:21:10,959 damit sichere Korridore errichtet werden können, damit Evakuierung von Zivilpersonen erfolgen kann, 344 00:21:10,960 --> 00:21:14,570 damit Hilfslieferungen für die Menschen, die nicht gehen, möglich sind. 345 00:21:14,571 --> 00:21:18,243 Das sind all die Schritte, die jetzt gegangen werden müssen. 346 00:21:18,244 --> 00:21:23,450 Dann gilt es abzuwarten, wie sich der Konflikt entwickelt, 347 00:21:23,451 --> 00:21:27,420 und dann gilt es auch für die Ukraine, selbst zu entscheiden, 348 00:21:27,421 --> 00:21:29,027 was für sie der beste und sicherste Weg ist. 349 00:21:29,028 --> 00:21:35,951 Aber das muss und soll eine Entscheidung der Ukrainerinnen und Ukrainer bleiben. 350 00:21:42,162 --> 00:21:44,284 FRAGE: Herr Bundeskanzler Scholz, 351 00:21:44,285 --> 00:21:50,018 dieser Krieg und seine Folgen werden für alle sehr teuer werden. 352 00:21:50,019 --> 00:21:54,700 Man kann nicht früh genug damit beginnen, sich Gedanken darüber zu machen, 353 00:21:54,701 --> 00:21:59,540 wie das dann alles bewältigt werden soll, weil dieser Krieg so enden wird, 354 00:21:59,541 --> 00:22:03,251 wie alle Kriege geendet haben, fragt sich nur, in welchem Zustand. 355 00:22:03,252 --> 00:22:08,584 Ich möchte Sie nach der Idee eines gemeinsamen europäischen 356 00:22:08,585 --> 00:22:12,434 Wiederaufbau- bzw. Kriegsfolgenfonds fragen, 357 00:22:12,435 --> 00:22:16,342 wie der Coronafonds einer gewesen ist und noch immer ist. 358 00:22:16,343 --> 00:22:21,898 Das bedeutete in gewissem Maße auch eine gemeinsam finanzierte Kreditaufnahme, 359 00:22:21,899 --> 00:22:26,958 aber wieder nur als einmaliger Akt, damit es noch nicht so aussieht, 360 00:22:26,959 --> 00:22:30,251 als käme jetzt eine Schuldenunion. 361 00:22:30,946 --> 00:22:32,747 BK SCHOLZ: Ich überlege gerade, 362 00:22:32,748 --> 00:22:37,350 was ich aus den Worten „damit es nicht so aussieht“ ziehen soll. 363 00:22:37,351 --> 00:22:41,294 Was wollen Sie mir damit sagen? 364 00:22:41,295 --> 00:22:45,441 ZUSATZ: Dass man darüber diskutieren kann, dass es tatsächlich eine ist! 365 00:22:45,442 --> 00:22:48,160 BK SCHOLZ: Ich denke, die Lage ist doch sehr klar. 366 00:22:48,161 --> 00:22:51,652 Wir haben zur Bekämpfung der Coronapandemie 367 00:22:51,653 --> 00:22:54,668 und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Krise 368 00:22:54,669 --> 00:22:58,120 einen gemeinsamen Wiederaufbaufonds auf den Weg gebracht. 369 00:22:58,121 --> 00:23:02,029 Ich habe mich sehr darum bemüht, dass das Geld auch zeitnah ausgegeben wird, 370 00:23:02,030 --> 00:23:04,938 weil es so viele Konjunkturprogramme gibt, die vor allem wirken, 371 00:23:04,939 --> 00:23:08,304 wenn die Konjunkturkrise vorbei ist. Das ist ja nicht so schlau. 372 00:23:08,305 --> 00:23:10,661 Deshalb haben wir dort Fristen eingesetzt. 373 00:23:10,662 --> 00:23:15,106 Trotzdem ist es so, dass von den vielen Mitteln, die dort mobilisiert worden sind, 374 00:23:15,107 --> 00:23:18,935 die allermeisten noch gar nicht in das investiert worden sind, 375 00:23:18,936 --> 00:23:20,936 worum es geht, nämlich die Energietransformation, 376 00:23:20,937 --> 00:23:24,187 das Aufhalten des Klimawandels und die Digitalisierung. 377 00:23:24,188 --> 00:23:26,084 Das sind ja die wichtigsten Hauptaufgaben, 378 00:23:26,085 --> 00:23:28,463 die jetzt überall und in allen Ländern angegangen werden, 379 00:23:28,464 --> 00:23:31,951 und zwar als ein Aspekt dessen, wie man ein ökonomisches Modell entwickelt, 380 00:23:31,952 --> 00:23:35,409 das uns mit großen Wachstumsperspektiven aus der Coronapandemie führt. 381 00:23:35,410 --> 00:23:38,365 Aber der Satz, der im Mittelpunkt steht, ist: 382 00:23:38,366 --> 00:23:41,837 Von dem vielen Geld, das dort verfügt gemacht worden ist, 383 00:23:41,838 --> 00:23:44,456 ist das allermeiste noch gar nicht ausgegeben. 384 00:23:44,457 --> 00:23:48,662 Insofern steht es jetzt zur Verfügung, wo wir ja die gleichen Entscheidungen 385 00:23:48,663 --> 00:23:52,790 im Hinblick auf die Frage treffen würden, wie wir die ökonomischen Folgen 386 00:23:52,791 --> 00:23:57,056 der Ukraine-Krise für die wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten 387 00:23:57,057 --> 00:23:58,782 der Mitgliedsländer bewältigen. 388 00:23:58,783 --> 00:24:02,710 Das ist jetzt gewissermaßen noch passgenauer geworden, als es vorher war; 389 00:24:02,711 --> 00:24:05,819 denn der Ausgabezeitpunkt, der Zeitpunkt für die Investitionen, 390 00:24:05,820 --> 00:24:09,113 fällt genau in die Zeit, um die es jetzt geht. 391 00:24:09,114 --> 00:24:12,224 ZUSATZFRAGE: Also umwidmen? 392 00:24:12,225 --> 00:24:17,066 BK SCHOLZ: Da ist nichts umzuwidmen. Die sind ja alle da! 393 00:24:25,022 --> 00:24:27,740 FRAGE: Ich habe eine Frage an den österreichischen Bundeskanzler. 394 00:24:27,741 --> 00:24:30,518 Sie haben eben über den Westbalkan gesprochen. 395 00:24:30,519 --> 00:24:33,276 Vielleicht können Sie noch ein bisschen klarer erklären, 396 00:24:33,277 --> 00:24:37,025 an wem innerhalb der EU diese Verzögerungen liegen. 397 00:24:37,026 --> 00:24:42,552 Sie haben jetzt beide gefordert, dass es mit Beitrittsgesprächen 398 00:24:42,553 --> 00:24:45,627 unter anderem mit Albanien und Nordmazedonien möglichst vorangehen sollte. 399 00:24:45,628 --> 00:24:47,298 An wem innerhalb der EU liegt es also? 400 00:24:47,299 --> 00:24:50,032 Vielleicht können Sie das ein bisschen präzisieren. 401 00:24:50,033 --> 00:24:52,691 Herr Bundeskanzler, ich habe noch einmal eine Frage an Sie 402 00:24:52,692 --> 00:24:57,314 zu den Statusgarantiestaaten, also der Bereitschaft Deutschlands, 403 00:24:57,315 --> 00:25:00,032 der Ukraine nach einem Krieg zu helfen. 404 00:25:00,033 --> 00:25:01,659 Wie genau soll das aussehen? 405 00:25:01,660 --> 00:25:04,199 Welche Verantwortung könnte Deutschland dabei übernehmen? 406 00:25:04,200 --> 00:25:06,342 Wäre das auch militärische Verantwortung? 407 00:25:06,343 --> 00:25:09,516 Aus aktuellem Anlass: Es gibt Berichte darüber, 408 00:25:09,517 --> 00:25:12,766 dass die SPD jetzt für eine Impfpflicht ab 50 ist, 409 00:25:12,767 --> 00:25:18,203 um eine Mehrheit für einen der Anträge in der nächsten Woche zu erhalten. 410 00:25:18,204 --> 00:25:20,204 Würden Sie auch umschwenken und anstatt 411 00:25:20,205 --> 00:25:24,433 der Impfpflicht ab 18 jetzt eine Impfpflicht ab 50 unterstützen? 412 00:25:27,528 --> 00:25:31,238 BK SCHOLZ: Ich glaube, dass die Frage, wer dafür ist, 413 00:25:31,239 --> 00:25:35,163 dass wir den Westbalkanprozess voranbringen, die entscheidende ist, 414 00:25:35,164 --> 00:25:38,873 nicht die Frage, wer einmal dagegen war. 415 00:25:38,874 --> 00:25:43,714 Insofern konzentrieren wir uns darauf, eine möglichst große Zustimmung zu mobilisieren. 416 00:25:43,715 --> 00:25:45,715 Aus meiner Sicht sieht es auch danach aus, 417 00:25:45,716 --> 00:25:50,798 dass gerade die jetzige Situation noch einmal massiv die Bereitschaft verstärkt hat, 418 00:25:50,799 --> 00:25:54,310 dass hier alle an einem Strang ziehen, und zwar in diese Richtung. 419 00:25:54,311 --> 00:25:59,850 Wir würden dazu gerne unseren Beitrag leisten, damit das auch tatsächlich gelingt. 420 00:26:03,620 --> 00:26:08,077 Zur zweiten Frage: Das wird jetzt im Parlament diskutiert, 421 00:26:08,078 --> 00:26:13,156 einem Ort, an dem ich als Abgeordneter des Deutschen Bundestags Mitdiskutant bin. 422 00:26:13,157 --> 00:26:16,728 Sie kennen meine Ansicht über die Notwendigkeit einer Impfnachweispflicht, 423 00:26:16,729 --> 00:26:19,724 und Sie wissen auch, welchen Antrag ich unterstützt habe. 424 00:26:19,725 --> 00:26:26,370 Gut ist, dass jetzt das stattfindet, worauf die Skeptiker nicht setzen mochten, 425 00:26:26,371 --> 00:26:29,897 nämlich der Prozess einer Mehrheitsbildung im Deutschen Bundestag. 426 00:26:29,898 --> 00:26:35,239 Aber es hat keinen Sinn, dazu Wasserstandsmeldungen abzugeben, und auch nicht, 427 00:26:35,240 --> 00:26:38,649 welche zu kommentieren, die oft einfach nur als Gerücht entstehen 428 00:26:38,650 --> 00:26:42,855 und deshalb gar nicht fest genug sind, um kommentiert zu werden. 429 00:26:43,788 --> 00:26:47,438 ZUSATZ: Jetzt haben Sie die Frage an den österreichischen Bundeskanzler beantwortet. 430 00:26:47,439 --> 00:26:50,236 Die Frage an Sie betraf ja den Garantiestatus 431 00:26:50,237 --> 00:26:53,867 für die Ukraine und wie das genau aussehen soll. 432 00:26:55,534 --> 00:26:59,086 BK SCHOLZ: Wir haben den Wunsch der Ukraine, 433 00:26:59,087 --> 00:27:05,758 auch in dieser Hinsicht für den Friedensprozess hilfreich zu sein, natürlich positiv beantwortet. 434 00:27:05,759 --> 00:27:08,532 Aber hinsichtlich der Frage, worum es dabei im Einzelnen gehen wird, 435 00:27:08,533 --> 00:27:13,591 was der Inhalt ist und was das ausmacht, kann und konnte zu diesem Zeitpunkt 436 00:27:13,592 --> 00:27:17,838 ja noch gar nichts Konkretes besprochen und festgelegt werden. 437 00:27:17,839 --> 00:27:22,361 Deshalb hat es auch keinen Sinn, sich spekulativ damit zu befassen. 438 00:27:22,362 --> 00:27:25,040 BK NEHAMMER: Zu den Fragen des Westbalkans ergänzend ausgeführt: 439 00:27:25,041 --> 00:27:26,865 Man muss das differenziert betrachten. 440 00:27:26,866 --> 00:27:29,087 Auf der einen Seite, wie der Bundeskanzler sagte, 441 00:27:29,088 --> 00:27:32,480 müssen wir innerhalb der Europäischen Union bei den Skeptikern dafür werben, 442 00:27:32,481 --> 00:27:36,444 dass es jetzt wichtig ist, diesen Beitrittsprozess zuzulassen. 443 00:27:36,445 --> 00:27:41,051 Gleichzeitig müssen wir genau hinschauen, was derzeit auf dem Westbalkan passiert. 444 00:27:41,052 --> 00:27:44,742 Es gibt Staaten, die sich schon sehr angestrengt und sehr bemüht haben, 445 00:27:44,743 --> 00:27:47,837 europäische Maßstäbe umzusetzen und zu erfüllen, 446 00:27:47,838 --> 00:27:50,694 und es gibt Staaten, die brauchen weiterhin unsere Hilfe und Unterstützung. 447 00:27:50,695 --> 00:27:55,337 Bosnien-Herzegowina braucht jetzt ganz massiv unsere Hilfe. 448 00:27:55,338 --> 00:27:56,905 Es gibt dort Blockade und Stillstand. 449 00:27:56,906 --> 00:27:59,524 Es herrscht eine schwierige, angespannte Situation. 450 00:27:59,525 --> 00:28:01,726 Es gab in den letzten Jahren Veränderungen, 451 00:28:01,727 --> 00:28:05,933 was die Ethnien und damit auch wiederum die politische Auseinandersetzung betrifft. 452 00:28:05,934 --> 00:28:08,294 Das ist jetzt alles vor uns liegend. 453 00:28:08,295 --> 00:28:12,798 Unsere Aufgabe ist es - Österreich wird seinen Beitrag dazu leisten - , 454 00:28:12,799 --> 00:28:16,786 hier jetzt in den wichtigen Punkten Kommunikationsscharniere zu bilden 455 00:28:16,787 --> 00:28:18,787 und dort zu helfen, wo es um politische Prozesse geht, 456 00:28:18,788 --> 00:28:20,218 die beschleunigt werden müssen. 457 00:28:20,219 --> 00:28:27,103 Bosnien-Herzegowina ist historisches Erbe, und es ist auch eine Verpflichtung 458 00:28:27,104 --> 00:28:31,741 für uns als Europäische Union, dass wir diesen Raum, der so viel Gewalt, 459 00:28:31,742 --> 00:28:34,019 so viel Schrecken erlebt hat, 460 00:28:34,020 --> 00:28:37,376 gerade jetzt in seiner politischen Bewährungsphase, 461 00:28:37,377 --> 00:28:39,558 und die ist groß, nicht alleinlassen. 462 00:28:39,559 --> 00:28:42,733 Die Republika Srpska versucht die Einigkeit innerhalb 463 00:28:42,734 --> 00:28:48,566 der bosnisch-herzegowinischen Föderation aufzulösen, sie neu zu definieren. 464 00:28:48,567 --> 00:28:55,253 Innerhalb Bosnien-Herzegowinas muss man zwischen Bosniaken und Kroaten und Serben darauf achten, 465 00:28:55,254 --> 00:28:58,741 wie die Ethnien zueinanderstehen und wie sie politisch miteinander umgehen. 466 00:28:58,742 --> 00:29:02,412 Was wir auch nicht vergessen dürfen, ist Serbien. 467 00:29:02,413 --> 00:29:09,912 Serbien ist ein wesentlicher - wenn nicht der wesentlichste - Player im Westbalkan. 468 00:29:09,913 --> 00:29:12,809 Es hat natürlich noch viele Herausforderungen zu bewältigen, 469 00:29:12,810 --> 00:29:15,130 wenn es um einen europäischen Beitrittsprozess geht. 470 00:29:15,131 --> 00:29:19,297 Aber er ist aktiv und proaktiv mit Serbien zu führen. 471 00:29:19,298 --> 00:29:23,089 Großmachtsinteressen von anderen Großmächten 472 00:29:23,090 --> 00:29:25,387 - der Russischen Föderation, der Volksrepublik China - 473 00:29:25,388 --> 00:29:27,456 sind in Serbien bereits sichtbar. 474 00:29:27,457 --> 00:29:30,329 Die Vereinigten Arabischen Emirate sind unten präsent. 475 00:29:30,330 --> 00:29:36,820 Das, was uns als Europäische Union ausmacht, nämlich dass der Westbalkan zu Europa gehört, 476 00:29:36,821 --> 00:29:39,038 muss jetzt auch gelebt werden. Das ist damit gemeint. 477 00:29:39,039 --> 00:29:41,365 Aber das muss unterschiedlich angegangen werden. 478 00:29:41,366 --> 00:29:44,479 Wir brauchen die europäische Zustimmung, wir brauchen die europäische Zusammenarbeit, 479 00:29:44,480 --> 00:29:46,656 wir brauchen die europäische Überzeugungsarbeit für das, 480 00:29:46,657 --> 00:29:48,270 was schon alles geschehen ist, 481 00:29:48,271 --> 00:29:52,734 bei dem gute Fortschritte erzielt worden sind, und den Mut, den Beitrittsprozess zu beginnen. 482 00:29:52,735 --> 00:29:55,551 Bei den Ländern, die nach wie vor unsere Hilfe brauchen, 483 00:29:55,552 --> 00:29:59,523 weil sie in manchen Bereichen noch säumig sind, geht es darum, 484 00:29:59,524 --> 00:30:02,436 dass wir sie jetzt zum Beispiel mit dem Berliner Prozess dazu bringen, 485 00:30:02,437 --> 00:30:06,057 diesen Prozess wieder zu beschleunigen und ihn eben auch konstruktiv zu begleiten.