1 00:00:02,187 --> 00:00:03,231 BK SCHOLZ: Meine sehr geehrten Damen und Herren, 2 00:00:03,231 --> 00:00:08,037 ich begrüße heute sehr herzlich Magdalena Andersson in Berlin. 3 00:00:08,037 --> 00:00:11,695 Schon aus unserer gemeinsamen Zeit als Finanzminister kennen wir uns gut 4 00:00:11,956 --> 00:00:15,351 und haben eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet. 5 00:00:15,613 --> 00:00:21,829 Diese Zusammenarbeit werden wir in unseren neuen Funktionen genauso fortsetzen und weiter vertiefen; 6 00:00:21,829 --> 00:00:24,076 davon bin ich überzeugt, liebe Magdalena. 7 00:00:24,337 --> 00:00:26,322 Herzlich willkommen in Berlin! 8 00:00:26,584 --> 00:00:29,144 Wir haben unser heutiges Gespräch dazu genutzt, 9 00:00:29,406 --> 00:00:31,391 uns noch einmal vertiefter darüber auszutauschen, 10 00:00:31,652 --> 00:00:37,189 wie wir auf die Lage blicken und wie wir auf die aktuellen Herausforderungen reagieren wollen. 11 00:00:37,502 --> 00:00:41,421 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine weitreichenden Folgen 12 00:00:41,421 --> 00:00:45,077 standen natürlich auch heute im Zentrum unseres Gesprächs. 13 00:00:45,077 --> 00:00:47,376 Der Krieg ist in seiner fünften Woche. 14 00:00:47,637 --> 00:00:53,802 Die Tötungen, die Zerstörungen, das Leid in der Ukraine gehen unvermindert weiter, 15 00:00:53,802 --> 00:00:57,199 auf unserem Kontinent, keine zwei Flugstunden von Berlin entfernt. 16 00:00:57,199 --> 00:00:59,078 Unfassbar. 17 00:00:59,078 --> 00:01:02,214 Ich formuliere das sehr bewusst, um deutlich zu machen: 18 00:01:02,214 --> 00:01:06,446 An diesen Kriegszustand können und wollen wir uns nicht gewöhnen. 19 00:01:06,446 --> 00:01:10,939 Der Angriff auf die Ukraine ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts, 20 00:01:10,939 --> 00:01:15,432 den wir nicht hinnehmen werden, und wir rufen den russischen Präsidenten auf, 21 00:01:15,432 --> 00:01:21,648 endlich einen Waffenstillstand zu vereinbaren und in ernsthafte Verhandlungen mit der Ukraine einzuwilligen. 22 00:01:21,648 --> 00:01:25,567 Die russischen Truppen müssen aus der Ukraine wieder abziehen. 23 00:01:25,567 --> 00:01:28,650 Das Töten muss ein Ende haben. 24 00:01:28,650 --> 00:01:32,619 Dieser Angriff stellt eine Zäsur dar, das wissen wir alle. 25 00:01:32,881 --> 00:01:34,238 Diese Zäsur hat dazu geführt, 26 00:01:34,238 --> 00:01:37,059 dass wir hier in Berlin genauso wie Magdalena in Stockholm 27 00:01:37,321 --> 00:01:41,552 politische Positionen verändert haben, die jahrzehntelang gegolten haben, 28 00:01:41,552 --> 00:01:46,046 und erstmals Waffen und militärische Güter in ein Kriegsgebiet liefern. 29 00:01:46,046 --> 00:01:51,949 Wir unterstützen die Ukraine mit finanziellen, humanitären und auch mit militärischen Mitteln, 30 00:01:52,262 --> 00:01:55,919 und diese Unterstützung setzen wir unvermindert fort. 31 00:01:55,919 --> 00:01:59,002 Die Situation in der Ukraine ist schrecklich. 32 00:01:59,002 --> 00:02:02,399 Millionen von Menschen sind auf der Flucht – innerhalb des Landes. 33 00:02:02,399 --> 00:02:08,041 Aber auch über die Grenzen flüchten Tag für Tag viele Frauen, Kinder und Ältere. 34 00:02:08,041 --> 00:02:12,534 Allein in Polen haben mehr als zwei Millionen Geflüchtete Schutz gefunden. 35 00:02:12,534 --> 00:02:18,437 Mehr als 300 000 Ukrainerinnen und Ukraine sind mittlerweile auch in Deutschland, 36 00:02:18,437 --> 00:02:20,422 und dies wird nur der Anfang sein. 37 00:02:20,683 --> 00:02:24,916 Je länger der Krieg dauert, desto mehr Bürgerinnen und Bürger werden bei uns Schutz suchen, 38 00:02:24,916 --> 00:02:27,424 und sie werden diesen Schutz bei uns auch finden. 39 00:02:27,736 --> 00:02:33,902 Nur wenige Tage nach Beginn der russischen Invasion hat die EU einen historischen Schulterschluss getroffen: 40 00:02:34,216 --> 00:02:39,545 Alle EU-Staaten sagten zu, schnell und unkompliziert Kriegsflüchtlinge aufzunehmen. 41 00:02:39,858 --> 00:02:43,514 Ich freue mich über die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, 42 00:02:43,514 --> 00:02:48,844 die sich seit Wochen engagieren, um den Geflüchteten in Deutschland zu helfen. 43 00:02:48,844 --> 00:02:52,763 Sie haben ihre Herzen für die Ukrainerinnen und Ukraine geöffnet 44 00:02:53,075 --> 00:02:56,159 und auch ihre Wohnungen und Häuser. 45 00:02:56,159 --> 00:03:02,061 Das ist ein großartiges und berührendes Zeichen europäischer Solidarität. 46 00:03:03,387 --> 00:03:05,090 Ich habe von einer Zäsur gesprochen. 47 00:03:05,090 --> 00:03:08,747 - Diese Zäsur bedeutet auch, - dass Europa wehrhafter werden muss. 48 00:03:08,747 --> 00:03:12,144 Deutschland hat beschlossen, die Bundeswehr deutlich zu verstärken. 49 00:03:12,144 --> 00:03:18,047 Viele weitere Länder haben dies vergangene Woche beim NATO-Gipfel ebenfalls angekündigt. 50 00:03:18,047 --> 00:03:20,294 Diese Zäsur bedeutet auch, 51 00:03:20,294 --> 00:03:25,362 dass Europa von russischen Energielieferungen unabhängiger werden muss. 52 00:03:25,362 --> 00:03:29,592 Uns ist klar: Deutschland muss seine Abhängigkeit von russischem Gas, 53 00:03:29,906 --> 00:03:33,251 russischem Öl und russischer Kohle so schnell es geht verringern. 54 00:03:33,564 --> 00:03:39,728 Mit Hochdruck sind wir dabei, unsere Lieferquellen für Energie zu diversifizieren. 55 00:03:39,728 --> 00:03:44,222 Die aktuelle Krise zeigt noch einmal ganz deutlich, wie richtig und wichtig es ist, 56 00:03:44,535 --> 00:03:47,930 die von uns beschlossene Energiewende energisch voranzutreiben. 57 00:03:48,192 --> 00:03:52,685 Mit dem Ausbau der Erneuerbaren schützen wir das Klima, und wir schützen uns. 58 00:03:52,685 --> 00:03:58,848 Unser Ziel der Klimaneutralität in Deutschland bis 2045 ist wichtiger denn je. 59 00:04:00,044 --> 00:04:03,471 Europa muss jetzt zeigen, dass es handlungsfähig und geschlossen ist. 60 00:04:03,471 --> 00:04:05,717 Schweden und Deutschland sind sich einig: 61 00:04:05,717 --> 00:04:11,359 Wir brauchen ein ambitioniertes und schnell verabschiedetes „Fit for 55“-Klimapaket. 62 00:04:11,620 --> 00:04:17,264 Wir wollen hierbei noch stärker zusammenarbeiten, so wie wir das auch schon im Energiespeicherbereich machen. 63 00:04:18,198 --> 00:04:21,437 Der Krieg hat ebenfalls dramatische Auswirkungen auf Lebensmittelpreise 64 00:04:21,750 --> 00:04:25,981 und die globale Nahrungsmittelversorgung, weit über die Ukraine hinaus. 65 00:04:25,981 --> 00:04:29,638 Wir müssen alles tun, um Hungerkatastrophen zu verhindern. 66 00:04:29,638 --> 00:04:34,393 Hier hat Deutschland entschieden, dieses Jahr weitere 430 Millionen Euro zu Verfügung zu stellen. 67 00:04:34,707 --> 00:04:39,460 Ein Großteilt davon soll an das World Food Programm der Vereinten Nationen gehen. 68 00:04:39,460 --> 00:04:41,707 Magdalena und ich sind uns einig: 69 00:04:41,707 --> 00:04:47,662 Wir wollen die EU insgesamt nach innen und außen stärker, unabhängiger und resilienter machen. 70 00:04:47,662 --> 00:04:53,566 Angesichts der angesprochenen Zäsur müssen wir wirkliche Fortschritte innerhalb der Union erzielen. 71 00:04:53,827 --> 00:04:56,910 So haben wir darüber gesprochen, dass es Zeit ist, 72 00:04:56,910 --> 00:05:01,142 die Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Nordmazedonien möglichst bald zu eröffnen. 73 00:05:01,456 --> 00:05:06,680 Jede weitere Verzögerung macht den Westbalkan verwundbarer für den Einfluss Dritter. 74 00:05:06,680 --> 00:05:08,925 Klar ist für Deutschland wie für Schweden, 75 00:05:08,925 --> 00:05:12,582 dass wir in der EU institutionelle Reformen voranbringen müssen, 76 00:05:12,582 --> 00:05:14,830 um uns erweiterungsfähig zu machen. 77 00:05:16,549 --> 00:05:20,497 Unser Gespräch war ein sehr guter, intensiver und fruchtbarer Austausch. 78 00:05:20,497 --> 00:05:24,154 Liebe Magdalena, ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit. 79 00:05:24,154 --> 00:05:29,483 Insofern nochmals vielen Dank für Deinen Besuch! 80 00:05:29,796 --> 00:05:33,716 Nun sage ich es noch einmal so: Tack så mycket för ditt besök! 81 00:05:36,583 --> 00:05:37,626 MP’IN ANDERSSON: (auf Deutsch) Vielen Dank, Olaf! 82 00:05:37,887 --> 00:05:41,283 Danke, Herr Bundeskanzler, und vielen Dank für die Einladung. 83 00:05:41,546 --> 00:05:49,748 Es ist eine dunkle Zeit für Europa, und sie erinnert uns daran, wie wichtig Freunde sind. 84 00:05:49,748 --> 00:05:55,651 Olaf Scholz ist in der Tat ein europäischer Freund, ein Freund Schwedens, 85 00:05:55,913 --> 00:06:00,458 der Ukraine und des europäischen Geists. 86 00:06:03,141 --> 00:06:07,580 (auf Englisch) Erlauben Sie mir nun, auf Englisch fortzufahren. 87 00:06:07,580 --> 00:06:08,469 Olaf, vielen Dank! 88 00:06:08,469 --> 00:06:12,648 Ich glaube, wir hatten wirklich ein sehr gutes Treffen, einen guten Austausch. 89 00:06:12,648 --> 00:06:14,634 Wir hätten uns natürlich gewünscht, 90 00:06:14,634 --> 00:06:18,029 dass das Treffen unter glücklicheren Umständen stattfindet. 91 00:06:18,029 --> 00:06:21,374 Es ist immer eine große Freude, dich zu sehen und zu treffen. 92 00:06:21,687 --> 00:06:27,591 Wie du schon gesagt hast, haben wir uns schon als Finanzminister oft getroffen und viele Themen besprochen. 93 00:06:27,591 --> 00:06:32,919 Aber dies ist jetzt das erste bilaterale Treffen als Bundeskanzler und Premierministerin, 94 00:06:32,919 --> 00:06:36,628 und ich freue mich auf viele weitere zukünftige Treffen in diesem Format. 95 00:06:36,628 --> 00:06:42,794 Unsere Diskussionen haben sich natürlich auf die sich verschlechternde Sicherheitslage in Europa konzentriert. 96 00:06:42,794 --> 00:06:46,450 Wir unterstützen die Ukraine und die Menschen in der Ukraine 97 00:06:49,633 --> 00:06:52,799 und setzen Sanktionen gegen Russland und die russische Führung um. 98 00:06:52,799 --> 00:06:57,291 Was wir jetzt sehen, ist, dass die russische Brutalität in der Ukraine noch schlimmer wird. 99 00:06:57,606 --> 00:07:08,393 Wir sehen immer mehr, dass Zivilisten angegriffen werden, bombardiert werden, beschossen werden. 100 00:07:08,393 --> 00:07:12,364 Die Krankenhäuser werden angegriffen, auch Kinderkrankenhäuser. 101 00:07:14,134 --> 00:07:17,954 Europa sieht noch einmal die hässliche Fratze des Krieges. 102 00:07:18,215 --> 00:07:23,857 Allein Präsident Putin und die russische Regierung tragen dafür Verantwortung, 103 00:07:24,171 --> 00:07:28,350 dass diese ungerechtfertigte, unprovozierte Aggression stattfindet. 104 00:07:28,350 --> 00:07:31,745 Wir haben eine gemeinschaftliche klare Antwort gegeben, 105 00:07:32,006 --> 00:07:33,677 in Europa und darüber hinaus. 106 00:07:34,873 --> 00:07:36,313 Wir haben auch schnell reagiert. 107 00:07:36,575 --> 00:07:39,709 In Rekordzeit haben wir Sanktionen gegenüber Russland ergriffen, 108 00:07:39,709 --> 00:07:42,793 die viel weitergehender und strenger sind, 109 00:07:42,793 --> 00:07:47,024 als sich jeder Beobachter je vorgestellt hätte. 110 00:07:47,024 --> 00:07:50,942 Präsident Putin hat die Fähigkeit der EU, 111 00:07:51,256 --> 00:07:55,750 gemeinschaftlich zusammenzustehen und resolut zu agieren, absolut unterschätzt. 112 00:07:56,011 --> 00:07:59,406 Wir bleiben dabei, dass wir die Ukraine humanitär, 113 00:07:59,667 --> 00:08:01,914 finanziell und militärisch unterstützen. 114 00:08:01,914 --> 00:08:07,556 Wir stehen solidarisch an der Seite der Ukraine, und das haben wir so auch ganz klar gesagt. 115 00:08:07,556 --> 00:08:10,116 Wir stehen zu unseren Werten, dem Völkerrecht, 116 00:08:10,116 --> 00:08:12,938 den Menschenrechten und der europäischen Sicherheitsordnung. 117 00:08:14,883 --> 00:08:18,747 Putin treibt Russland immer weiter in die Isolation. 118 00:08:19,009 --> 00:08:21,307 Wir stärken dagegen Europa. 119 00:08:21,307 --> 00:08:25,227 Wir stärken unsere gemeinsame Sicherheit und unsere internationale Zusammenarbeit. 120 00:08:27,336 --> 00:08:29,529 Deutschland ist ein wichtiger Partner für Schweden. 121 00:08:29,842 --> 00:08:32,350 Auch von unserer Seite aus schätzen wir den engen Dialog 122 00:08:32,350 --> 00:08:34,910 und die Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern sehr. 123 00:08:37,156 --> 00:08:39,925 Olaf und ich haben auch die bilaterale Zusammenarbeit unserer Länder 124 00:08:40,185 --> 00:08:42,746 sowie die Zusammenarbeit innerhalb der EU besprochen. 125 00:08:43,007 --> 00:08:49,431 Gemeinsam werden wir an einem sicheren, grüneren Europa mit gemeinsamen Zielen arbeiten, 126 00:08:49,745 --> 00:08:53,664 die wir ja für eine grünere Zukunft Europas haben. 127 00:08:56,010 --> 00:08:59,566 Jetzt haben wir, glaube ich, die Gelegenheit, Fragen aufzunehmen. 128 00:09:03,270 --> 00:09:09,075 FRAGE: Herr Scholz, in der schwedischen Debatte 129 00:09:09,075 --> 00:09:15,031 über eine potenzielle NATO-Mitgliedschaft ist die Beistandsklausel der EU zentral. 130 00:09:15,291 --> 00:09:17,537 Meine Frage an Sie ist deswegen: 131 00:09:17,851 --> 00:09:21,194 Wie deuten Sie die Klausel aus deutscher Sicht? 132 00:09:21,194 --> 00:09:24,853 Wenn es also zu einem Angriff auf Schweden kommt, 133 00:09:25,166 --> 00:09:31,905 welche zivile oder militärische Hilfe könnte Schweden von Ihrer Regierungskoalition erwarten? 134 00:09:34,511 --> 00:09:36,528 BK SCHOLZ: Schönen Dank für die Frage. 135 00:09:36,528 --> 00:09:39,087 – Es ist zunächst einmal völlig klar, 136 00:09:39,087 --> 00:09:43,319 dass wir uns unseren Partnerinnen und Partnern in der NATO selbstverständlich verpflichtet fühlen 137 00:09:43,581 --> 00:09:47,238 dort gibt es eine Beistandsklausel, die sehr konkret ausgeprägt ist , 138 00:09:47,499 --> 00:09:51,442 aber natürlich auch all den anderen, mit denen wir in der Europäischen Union verbunden sind. 139 00:09:51,756 --> 00:09:55,414 Wir sind es ja nicht nur einfach ökonomisch, wir sind es ja auch in kultureller, 140 00:09:55,675 --> 00:09:58,496 in politischer, in moralischer Hinsicht. 141 00:09:58,496 --> 00:09:59,801 Das, was uns verbindet, 142 00:09:59,801 --> 00:10:03,981 sind Rechtsstaatlichkeit und Demokratie und gemeinsame Werte und Überzeugungen. 143 00:10:04,295 --> 00:10:07,690 Deshalb ist es auch so, dass die Beistandsverpflichtungen, 144 00:10:07,690 --> 00:10:10,772 die wir in der Europäischen Union miteinander formuliert haben, 145 00:10:11,034 --> 00:10:13,854 auch sehr ernst gemeint sind und sie dann, wenn es darauf ankommt, 146 00:10:13,854 --> 00:10:16,938 auch welche sind, auf die man sich wird verlassen können. 147 00:10:22,810 --> 00:10:27,648 FRAGE FISCHER: Herr Bundeskanzler, die Innenminister der EU kommen heute zusammen, 148 00:10:27,648 --> 00:10:30,468 um über die Flüchtlingsverteilung zu beraten. 149 00:10:30,468 --> 00:10:34,961 Bundesinnenministerin Faeser und ihr polnischer Amtskollege haben vor diesen Beratungen 150 00:10:35,275 --> 00:10:39,769 noch einmal eindringlich die anderen Mitgliedstaaten dazu aufgerufen, 151 00:10:39,769 --> 00:10:43,426 sich zu einer gerechten Verteilung der Flüchtlinge bereitzuerklären, 152 00:10:43,687 --> 00:10:47,083 um die Nachbarländer der Ukraine zu entlasten. 153 00:10:47,083 --> 00:10:50,321 Schließen Sie sich diesem Appell an? 154 00:10:50,321 --> 00:10:53,036 Glauben Sie, dass der historische Schulterschluss, 155 00:10:53,297 --> 00:10:56,119 von dem Sie eben geredet haben, in dieser Frage hält? 156 00:10:56,380 --> 00:11:02,022 Frau Ministerpräsidentin, wie steht Schweden zu dieser Frage? 157 00:11:02,022 --> 00:11:06,255 Sind Sie bereit, ein größeres Kontingent von Flüchtlingen in Schweden aufzunehmen, 158 00:11:06,255 --> 00:11:09,076 um die Nachbarstaaten der Ukraine zu entlasten? 159 00:11:09,076 --> 00:11:14,718 BK SCHOLZ: Zunächst einmal hat Europa eine sehr klare Handlung der Solidarität begangen, 160 00:11:14,718 --> 00:11:16,964 indem es einvernehmlich gesagt hat: 161 00:11:16,964 --> 00:11:20,883 Wir öffnen die europäischen Grenzen für die Flüchtlinge aus der Ukraine. 162 00:11:20,883 --> 00:11:24,541 Wir machen das mit einer Regelung, die besonders ist 163 00:11:24,854 --> 00:11:29,241 und die zum Beispiel auch gleich die Möglichkeit des Arbeitsmarktzugangs beinhaltet 164 00:11:29,241 --> 00:11:31,226 und die Integrationsbemühungen unterstützt, 165 00:11:31,487 --> 00:11:33,474 die viele in der Zeit, in der sie hier sind, 166 00:11:33,474 --> 00:11:35,720 haben viele vielleicht auch auf Dauer, 167 00:11:35,720 --> 00:11:37,966 denn wir wissen ja nicht, wie das mit dem Krieg weitergeht. 168 00:11:37,966 --> 00:11:43,870 Jetzt geht es natürlich darum, dass, nachdem zunächst einmal die Länder an der Grenze 169 00:11:43,870 --> 00:11:45,855 viele Flüchtlinge aufgenommen haben 170 00:11:46,168 --> 00:11:48,937 ganz besonders Polen mit mittlerweile über zwei Millionen 171 00:11:48,937 --> 00:11:51,913 und auch die nächsten Länder aufgesucht werden, 172 00:11:52,228 --> 00:11:55,570 natürlich auch Deutschland wie immer, wenn ich das so sagen darf , 173 00:11:55,570 --> 00:12:00,377 die Solidarität auch so gemeint ist, dass auch andere Länder einen Anteil der Flüchtlinge, 174 00:12:00,638 --> 00:12:04,034 die nicht wissen, wo genau sie hingehen sollen, aufnehmen. 175 00:12:04,034 --> 00:12:06,594 Das ist, glaube ich, das, worum es jetzt geht. 176 00:12:06,856 --> 00:12:08,005 Deshalb ist es sehr gut, 177 00:12:08,266 --> 00:12:13,334 dass die polnische Regierung und die deutsche Regierung hier gemeinsam handeln. 178 00:12:13,334 --> 00:12:18,610 Sie berufen sich da aber auf etwas, was schon alle abstrakt zugesagt haben. 179 00:12:18,871 --> 00:12:20,282 Nun soll das konkret werden. 180 00:12:23,464 --> 00:12:28,040 MP’IN ANDERSSON: Was wir aktuell sehen ist, 181 00:12:28,040 --> 00:12:33,629 dass viele Flüchtlinge in den Ländern Schutz suchen, 182 00:12:33,943 --> 00:12:37,340 die direkt an der Grenze zur Ukraine liegen, insbesondere in Polen. 183 00:12:37,340 --> 00:12:41,518 Da möchte ich der polnischen Regierung ein großes Kompliment für die Arbeit aussprechen, 184 00:12:41,518 --> 00:12:46,325 die sie hier zusammen mit der Zivilgesellschaft im Lande und privaten Haushalten, 185 00:12:46,325 --> 00:12:48,573 die die Flüchtlinge aufnehmen und ihnen helfen, leisten. 186 00:12:48,573 --> 00:12:54,476 Auch wir auf schwedischer Seite, aber auch auf der europäischen Seite, 187 00:12:54,789 --> 00:12:58,132 helfen Polen und anderen Ländern, die an der Grenze gelegen sind, 188 00:12:58,446 --> 00:12:59,543 um mit der Lage umzugehen. 189 00:12:59,856 --> 00:13:06,857 Wir helfen auch Binnenvertriebenen innerhalb der Ukraine. 190 00:13:06,857 --> 00:13:10,983 Aber natürlich werden einige dieser Menschen auch nach Deutschland und nach Schweden kommen. 191 00:13:13,443 --> 00:13:15,875 Die schwedische Regierung sagt natürlich auch zu, 192 00:13:16,136 --> 00:13:20,369 dass sie ihren Teil bei der Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen leisten wird, 193 00:13:20,369 --> 00:13:23,765 aber wir können nicht noch einmal die Situation von 2015 wiederholen, 194 00:13:23,765 --> 00:13:32,229 wo Schweden einen überaus großen Anteil der Asylantragstellenden aufgenommen hat. 195 00:13:32,229 --> 00:13:35,571 Wir haben damals 12 Prozent der Flüchtlinge in der EU übernommen, 196 00:13:35,571 --> 00:13:37,819 und das können wir in diesem Ausmaß nicht noch einmal tun. 197 00:13:38,131 --> 00:13:39,543 Wir werden aber natürlich Teil der Lösung sein, 198 00:13:39,803 --> 00:13:40,954 wir werden unseren Teil beitragen. 199 00:13:40,954 --> 00:13:45,184 Auch jetzt heißen wir Ukrainer willkommen, 200 00:13:45,184 --> 00:13:49,939 die nach Schweden einreisen heute, gestern und auch in den letzten Wochen. 201 00:13:50,252 --> 00:13:52,186 Vor allem ist es aber auch wichtig, 202 00:13:52,186 --> 00:13:57,566 dass wir weiterhin Druck ausüben auf die russische Regierung und auf Präsident Putin, 203 00:13:57,566 --> 00:13:58,664 damit dieser Krieg endet. 204 00:14:06,261 --> 00:14:14,442 FRAGE: Jahrzehntelang hat Deutschland gesagt, 205 00:14:14,442 --> 00:14:19,249 dass langfristige Sicherheit in Europa nur mit Russland an Bord möglich sei. 206 00:14:19,249 --> 00:14:25,414 Wie sieht im Lichte der aktuellen Entwicklungen die langfristige Sicherheit jetzt aus? 207 00:14:25,414 --> 00:14:29,258 Welche Rolle könnte Schweden in diesen Bemühungen spielen? 208 00:14:31,864 --> 00:14:37,277 BK SCHOLZ: Es ist eine der Erkenntnisse der Nachkriegszeit, 209 00:14:37,537 --> 00:14:43,180 aber ganz besonders eine, zu der sich alle nach 1990 miteinander durchgerungen haben, 210 00:14:43,180 --> 00:14:47,098 dass Sicherheit in Europa gemeinsam gewährleistet werden muss. 211 00:14:47,098 --> 00:14:50,494 Das kann man auch der NATO-Russland-Grundakte entnehmen, 212 00:14:50,494 --> 00:14:53,315 das kann man den verschiedenen Beschlüssen entnehmen, 213 00:14:53,578 --> 00:14:57,808 die wir in europäischen institutionellen Zusammenhängen festgelegt haben, 214 00:14:57,808 --> 00:15:00,056 zu denen sich auch Russland bekannt hat. 215 00:15:00,056 --> 00:15:04,287 Was wir jetzt erleben, ist ein Bruch der vereinbarten Regeln, 216 00:15:04,600 --> 00:15:08,519 ein Bruch, der übersetzt werden kann mit der Formulierung: 217 00:15:08,519 --> 00:15:11,601 Gewalt wird eingesetzt, um Grenzen zu verschieben, 218 00:15:11,601 --> 00:15:15,572 um die Integrität und Souveränität eines Staates zu gefährden. 219 00:15:15,572 --> 00:15:18,916 Das ist ein Angriff auf die Ukraine, der durch nichts gerechtfertigt ist. 220 00:15:18,916 --> 00:15:23,723 Deshalb ist das auch ein Bruch dieser Friedensordnung und der Perspektiven, 221 00:15:23,723 --> 00:15:25,394 die sich damit verbinden. 222 00:15:25,394 --> 00:15:28,216 Darauf kann es nur eine klare Antwort geben: 223 00:15:28,216 --> 00:15:33,857 erstens, dass wir dagegen vorgehen und dass wir Russland auffordern, 224 00:15:33,857 --> 00:15:37,828 den Krieg sofort zu beenden und seine Truppen wieder zurückzuziehen, 225 00:15:37,828 --> 00:15:40,597 und zweitens, dass wir auch selber sicherstellen, 226 00:15:40,597 --> 00:15:44,830 dass wir so stark sind, dass ein Angriff auf die Europäische Union 227 00:15:44,830 --> 00:15:50,210 oder ein Angriff auf die NATO-Staaten nicht stattfindet, weil wir stark genug sind, 228 00:15:50,210 --> 00:15:51,883 um das zu beantworten. 229 00:15:52,143 --> 00:15:55,278 Die Kombination aus beidem wird dann für die Entwicklung 230 00:15:55,278 --> 00:15:58,621 von Frieden und Sicherheit in Europa wichtig sein. 231 00:15:58,621 --> 00:16:02,592 Aber jetzt besteht doch kein Zweifel daran, was passiert ist: 232 00:16:02,592 --> 00:16:06,250 Russland hat alle Regeln einer gemeinsamen Friedensordnung verletzt, 233 00:16:06,511 --> 00:16:12,728 sie gebrochen, und darunter werden wir alle noch leiden Russland am meisten. 234 00:16:17,059 --> 00:16:20,327 FRAGE DR. RINKE: An die Ministerpräsidentin: 235 00:16:20,327 --> 00:16:28,216 Sehen Sie Ihr Land eigentlich als Vorbild für die Ukraine neutral, aber Mitglied in der EU? 236 00:16:28,216 --> 00:16:30,648 Oder macht Schweden jetzt angesichts der russischen Bedrohung 237 00:16:30,648 --> 00:16:36,267 vielleicht den Schritt, in die NATO zu streben, um zum Beispiel NATO-Hilfe gegen U-Boote, 238 00:16:36,267 --> 00:16:42,172 die ja häufiger in schwedische Hoheitsgewässer eindringen, zu suchen? 239 00:16:42,172 --> 00:16:45,566 Herr Bundeskanzler, die G7-Staaten haben jetzt festgelegt, 240 00:16:45,566 --> 00:16:48,388 dass sie die Energiezahlungen nicht in Rubel leisten wollen, 241 00:16:48,388 --> 00:16:50,322 wie Herr Putin das angekündigt hatte. 242 00:16:50,322 --> 00:16:55,127 Damit könnte ja die Gefahr wachsen, dass Russland wirklich die Energielieferungen stoppt. 243 00:16:55,389 --> 00:16:56,799 Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, 244 00:16:56,799 --> 00:17:03,853 zu dem man die Frühwarnphase bei dem Notfallplan Gas aktiviert und in Kraft setzt? 245 00:17:09,073 --> 00:17:14,825 MP’IN ANDERSSON: Ich denke, es ist wichtig, daran zu denken, 246 00:17:15,138 --> 00:17:17,958 dass der Angriff auf die Ukraine nicht nur der Ukraine gegolten hat, 247 00:17:18,220 --> 00:17:21,303 sondern auch der europäischen Sicherheitsarchitektur. 248 00:17:24,792 --> 00:17:27,804 Wir sind gegen diesen Angriff auf die Ukraine, 249 00:17:27,804 --> 00:17:29,789 aber auch gegen die europäische Sicherheitsordnung, 250 00:17:30,050 --> 00:17:32,036 und in diesem Lichte muss man die Frage auch sehen. 251 00:17:33,934 --> 00:17:36,453 Der zentrale Punkt der Sicherheitsordnung ist, 252 00:17:36,453 --> 00:17:41,522 dass jedes Land selbst entscheidet, welche Sicherheitspolitik es durchführt. 253 00:17:42,989 --> 00:17:45,449 Deswegen liegt es an Deutschland, Schweden und auch der Ukraine, 254 00:17:45,710 --> 00:17:47,120 das zu entscheiden. 255 00:17:47,120 --> 00:17:49,844 Sie müssen also für sich selbst entscheiden, 256 00:17:49,844 --> 00:17:54,652 wie sie ihre Sicherheitspolitik in der Zukunft ausgestalten wollen. 257 00:17:54,652 --> 00:17:58,212 Es liegt auch nicht an Moskau oder irgendeinem anderen Land, das zu entscheiden. 258 00:18:04,216 --> 00:18:10,464 Wenn Schweden also ein Beispiel für die Ukraine sein soll, 259 00:18:10,464 --> 00:18:13,546 dann ist es an Präsident Selensky und den ukrainischen Bürgern, 260 00:18:13,546 --> 00:18:15,793 zu entscheiden, ob das so sein soll. 261 00:18:15,793 --> 00:18:17,473 Was Schweden angeht: 262 00:18:23,738 --> 00:18:25,754 Seit wir der EU beigetreten sind, 263 00:18:25,754 --> 00:18:29,724 sind wir nicht mehr wirklich neutral, denn es gibt diese Solidaritätsklausel. 264 00:18:29,986 --> 00:18:35,314 Wenn ein EU-Land also angegriffen würde oder dort eine Krise entstehen würde, 265 00:18:35,314 --> 00:18:38,449 dann wären wir nicht mehr neutral, sondern würden dieses Land unterstützen. 266 00:18:38,449 --> 00:18:41,218 Das könnte auch die Entsendung von Truppen beinhalten. 267 00:18:41,218 --> 00:18:46,600 Wir sind also nicht neutral, aber wir sind nicht Teil einer militärischen Allianz. 268 00:18:46,600 --> 00:18:49,420 Zu Ihrer Frage, ob das, was in Russland geschehen ist, 269 00:18:49,420 --> 00:18:53,914 die Lage ändern würde, dass wir nicht Teil einer Militärallianz sind: 270 00:18:53,914 --> 00:19:02,899 Wir hatten diese Position der Nichtmitgliedschaft in einer Allianz lange, 271 00:19:02,899 --> 00:19:06,035 und das war auch gut so wir hatten 200 Jahre lang Frieden. 272 00:19:06,035 --> 00:19:09,335 Gleichzeitig sehen wir aber, dass die Sicherheitslage in Europa 273 00:19:09,335 --> 00:19:12,730 sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine 274 00:19:12,730 --> 00:19:14,715 und auf die europäische Sicherheitsordnung jetzt geändert hat. 275 00:19:14,976 --> 00:19:20,045 Deswegen haben wir heute wieder neue Diskussionen in Schweden innerhalb der politischen Parteien, 276 00:19:20,305 --> 00:19:24,538 dass wir uns die neue Sicherheitslage noch einmal anschauen und sie bewerten werden. 277 00:19:24,851 --> 00:19:29,918 Diese Diskussion läuft aktuell, und je nachdem, wie diese Diskussion endet, 278 00:19:30,181 --> 00:19:36,398 werden wir sehen, was der beste Weg für die Schweden sein wird. 279 00:19:38,334 --> 00:19:42,727 Die Sicherheitslage in der baltischen Region hat sich schon länger verschlechtert. 280 00:19:43,040 --> 00:19:46,697 Unsere Antwort war hier einmal, unsere Militärausgaben zu erhöhen. 281 00:19:46,697 --> 00:19:52,027 Wir haben sie seit 2015 substanziell erhöht und tun das weiter, 282 00:19:52,027 --> 00:19:54,587 so wie auch Olaf Scholz diese Entscheidung getroffen hat. 283 00:19:54,847 --> 00:19:57,408 Wir werden die zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts also investieren. 284 00:19:57,668 --> 00:19:58,817 Der andere Teil ist, 285 00:19:58,817 --> 00:20:04,721 dass wir unsere internationale Zusammenarbeit verstärkt haben, 286 00:20:04,721 --> 00:20:06,132 auch im Verteidigungsbereich. 287 00:20:06,132 --> 00:20:08,117 Wir sind ein Partnerland der NATO. 288 00:20:08,117 --> 00:20:11,774 Wir arbeiten bei der Verteidigung eng mit Finnland zusammen, 289 00:20:12,036 --> 00:20:14,544 arbeiten aber auch bei der Joint Expeditionary Force zusammen. 290 00:20:14,857 --> 00:20:18,469 Wir haben also eine Zusammenarbeit mit anderen Ländern, 291 00:20:18,469 --> 00:20:22,701 und nach den Diskussionen, die wir aktuell im Parlament 292 00:20:22,701 --> 00:20:27,348 und zwischen den Parteien führen, werden wir sehen, wie das in der Zukunft aussehen kann. 293 00:20:28,922 --> 00:20:30,545 BK SCHOLZ: Es bleibt bei dem, was ich schon sagen konnte: 294 00:20:30,545 --> 00:20:36,188 Die Verträge, die wir kennen, sind alle überwiegend auf Euro ausgerichtet, 295 00:20:36,188 --> 00:20:40,682 und die Unternehmen werden entsprechend ihrer Verträge zahlen. 296 00:20:40,682 --> 00:20:44,599 ZUSATZFRAGE DR. RINKE: (ohne Mikrofon, akustisch unverständlich) 297 00:20:44,599 --> 00:20:46,011 BK SCHOLZ: Wir haben jetzt eine Situation, 298 00:20:46,011 --> 00:20:49,092 in der ganz einfach Verträge erfüllt werden müssen, 299 00:20:49,092 --> 00:20:52,588 und die sehen das vor, was ich eben geschildert habe.