1 00:00:07,341 --> 00:00:08,781 BK SCHOLZ: Einen schönen guten Abend! 2 00:00:09,095 --> 00:00:12,178 Ich freue mich über den Besuch von Sanna Marin heute in Berlin. 3 00:00:12,178 --> 00:00:14,685 Wir haben uns schon letzte Woche in Versailles 4 00:00:14,685 --> 00:00:17,245 beim informellen Europäischen Rat getroffen 5 00:00:17,245 --> 00:00:21,163 und werden uns auch nächste Woche in Brüssel wiedersehen. 6 00:00:21,163 --> 00:00:24,820 Wir wollen daher die Gelegenheit heute zu einem ausführlichen Gespräch nutzen, 7 00:00:24,820 --> 00:00:30,463 um uns zu europapolitischen und natürlich auch zu den internationalen Themen eng abzustimmen. 8 00:00:30,776 --> 00:00:35,032 Denn Deutschland und Finnland stehen sich in vielerlei Hinsicht sehr nah, 9 00:00:35,032 --> 00:00:40,361 sowohl wirtschaftlich mit einem sehr ausgeprägten Handel als auch politisch und kulturell. 10 00:00:40,675 --> 00:00:44,019 In der Europäischen Union sind wir enge Partner. 11 00:00:44,019 --> 00:00:48,251 Im Zentrum steht natürlich der russische Angriff auf die Ukraine. 12 00:00:48,512 --> 00:00:50,810 Wir rufen Staatspräsident Putin auf, 13 00:00:50,810 --> 00:00:55,303 die Kampfhandlungen umgehend einzustellen und seine Invasionstruppen 14 00:00:55,303 --> 00:00:56,975 aus dem Land abzuziehen. 15 00:00:57,805 --> 00:01:02,460 Wie wir es bisher getan haben, werden wir die Ukraine weiterhin unterstützen, 16 00:01:02,460 --> 00:01:05,856 die sich so mutig dem Aggressor entgegenstellt. 17 00:01:05,856 --> 00:01:08,676 Mit dem Krieg in der Ukraine werden wir uns auch 18 00:01:08,676 --> 00:01:11,966 beim Europäischen Rat nächste Woche wieder beschäftigen. 19 00:01:11,966 --> 00:01:15,624 Er bedeutet eine Zeitenwende auch für die Europäische Union, 20 00:01:15,624 --> 00:01:18,967 die resilienter und souveräner werden muss. 21 00:01:18,967 --> 00:01:22,101 Das bedeutet, dass wir unsere Verteidigungsfähigkeit stärken müssen, 22 00:01:22,101 --> 00:01:25,759 und zwar durch Investitionen und vor allem bessere Kooperation, 23 00:01:25,759 --> 00:01:30,252 auch in enger Abstimmung mit den USA und der NATO. 24 00:01:30,252 --> 00:01:32,760 Darin waren wir uns beim informellen Europäischen Rat 25 00:01:33,074 --> 00:01:36,155 vergangene Woche in Versailles sehr, sehr einig. 26 00:01:36,155 --> 00:01:38,140 Das bedeutet aber auch, 27 00:01:38,140 --> 00:01:41,431 dass wir unsere strategischen Grundlagen überarbeiten müssen. 28 00:01:41,431 --> 00:01:43,415 Mit dem sogenannten strategischen Kompass, 29 00:01:43,677 --> 00:01:46,498 den wir beim Europäischen Rat kommende Woche annehmen wollen, 30 00:01:46,759 --> 00:01:48,170 machen wir einen wichtigen Schritt. 31 00:01:49,314 --> 00:01:52,036 Er soll der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU 32 00:01:52,349 --> 00:01:55,431 eine klare Richtung und auch neuen Schub geben. 33 00:01:55,431 --> 00:01:59,350 Finnland und Deutschland wollen auch bei den weiteren Fragen, 34 00:01:59,350 --> 00:02:02,902 die unsere Zukunft in Europa betreffen, eng zusammenarbeiten. 35 00:02:02,902 --> 00:02:04,312 Dabei geht es um Fragen der Migration, 36 00:02:04,312 --> 00:02:09,379 aber auch der Rechtsstaatlichkeit und insbesondere um die Frage des Klimas. 37 00:02:09,379 --> 00:02:10,530 Hierbei sind wir uns einig. 38 00:02:10,791 --> 00:02:17,843 Wir unterstützen die Ziele des Fit-for-55-Pakets und arbeiten an einem zügigen Fortschritt. 39 00:02:17,843 --> 00:02:20,037 Ich freue mich auch über das große finnische Interesse 40 00:02:20,298 --> 00:02:23,379 am Vorschlag für einen offenen internationalen Klimaklub. 41 00:02:23,379 --> 00:02:27,872 Damit wollen wir auch international bei der Umsetzung der Ziele des Pariser Abkommens 42 00:02:27,872 --> 00:02:31,007 und den Vereinbarungen von Glasgow vorankommen. 43 00:02:31,837 --> 00:02:33,591 Ich habe es bereits betont: 44 00:02:33,591 --> 00:02:36,099 Finnland ist für uns ein wichtiger Partner, 45 00:02:36,099 --> 00:02:38,660 mit dem wir viele Interessen und Ansichten teilen 46 00:02:38,921 --> 00:02:42,317 und auch bilateral sehr gut zusammenarbeiten. 47 00:02:42,317 --> 00:02:44,876 Das werden wir heute Abend natürlich fortsetzen. 48 00:02:45,137 --> 00:02:46,809 Es gibt ja viel zu tun. 49 00:02:46,809 --> 00:02:52,920 MP’IN MARIN: Danke, Olaf! Guten Abend! 50 00:02:56,861 --> 00:03:04,205 Verehrter Kanzler Scholz, es ist eine große Freude, in Berlin zu sein. 51 00:03:04,205 --> 00:03:06,451 Als ich das letzte Mal hier war, 52 00:03:06,451 --> 00:03:11,781 war Olaf gerade im Wahlkampf um die deutsche Kanzlerschaft. 53 00:03:11,781 --> 00:03:17,423 Die europäische Sicherheitssituation war im Herbst noch eine ganz andere. 54 00:03:17,423 --> 00:03:25,625 Damals hatten wir zwar auch schon die gemeinsame Sorge um Russlands Tätigkeit geteilt, 55 00:03:25,625 --> 00:03:28,394 aber jetzt ist die Situation gänzlich anders. 56 00:03:28,394 --> 00:03:36,022 Wir sind entsetzt darüber, wie Russland Leiden in der Ukraine erzeugt, 57 00:03:36,022 --> 00:03:42,134 alle Gesetze und Regeln bricht und den Krieg weiterführt. 58 00:03:42,134 --> 00:03:43,282 Wir sind entschlossen. 59 00:03:43,282 --> 00:03:47,461 Die Europäische Union hat eine neue Entschlossenheit gefunden, 60 00:03:47,461 --> 00:03:51,692 die Ukrainer zu unterstützen. 61 00:03:51,692 --> 00:03:59,267 Die Sorge um die Ukraine wird auch in der Bevölkerung tief empfunden. 62 00:03:59,267 --> 00:04:09,716 Finnland und Deutschland haben sich strikt gegen die Aggression in der Ukraine gewandt. 63 00:04:09,716 --> 00:04:19,798 Diese Aggression richtet sich gegen die Ukraine, aber auch gegen die Europäische Union. 64 00:04:20,111 --> 00:04:22,069 Wir stehen an der Seite der Ukraine, 65 00:04:22,069 --> 00:04:27,451 um ihre Integrität und Souveränität zu verteidigen. 66 00:04:27,451 --> 00:04:36,174 Mit dem Bundeskanzler haben wir im Europäischen Rat strikte Sanktionen beschlossen. 67 00:04:36,436 --> 00:04:47,408 Sie wirken in Russland und gegen alle, die am Krieg beteiligt sind, schon sehr strikt. 68 00:04:47,669 --> 00:04:50,804 Finnland, Deutschland und die Europäische Union 69 00:04:51,064 --> 00:04:55,296 haben der Ukraine auch finanzielle, humanitäre Hilfe geleistet, 70 00:04:55,296 --> 00:04:58,117 auch Waffen und humanitäre Hilfe. 71 00:04:58,378 --> 00:05:03,706 Wir diskutieren weiter über diese Angelegenheiten, 72 00:05:03,706 --> 00:05:08,198 weil Russland sein Benehmen nicht beendet hat. 73 00:05:08,198 --> 00:05:12,455 Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik 74 00:05:12,455 --> 00:05:16,635 sowie die wirtschaftlichen Angelegenheiten sind hierbei wichtig. 75 00:05:16,635 --> 00:05:17,731 Es ist sehr wichtig, 76 00:05:18,045 --> 00:05:26,456 wirtschaftlich aus der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland loszukommen. 77 00:05:26,456 --> 00:05:29,852 Deutschland ist zentral in der Europäischen Union, 78 00:05:29,852 --> 00:05:35,234 wenn wir eine bessere Verteidigungs- und Sicherheitspolitik entwickeln. 79 00:05:35,234 --> 00:05:41,137 Wir teilen die gemeinsame Ansicht, dass die Europäische Union fähiger sein muss. 80 00:05:41,137 --> 00:05:51,533 Wir teilen das gleiche Ostseeumfeld und entwickeln unsere Verteidigungspolitik 81 00:05:51,533 --> 00:05:54,929 auch im Rahmen gemeinsamer Militärmanöver. 82 00:05:56,020 --> 00:05:59,838 Ich denke, dass Deutschland auch in Zukunft 83 00:06:00,153 --> 00:06:04,802 an der Kooperation mit Finnland interessiert ist. 84 00:06:05,116 --> 00:06:16,086 Wir schätzen Deutschlands NATO-Politik hoch. 85 00:06:16,086 --> 00:06:19,168 Die Verbindungen sind sehr eng und warm. 86 00:06:19,483 --> 00:06:22,826 Ich bedanke mich herzlich, Herr Bundeskanzler, 87 00:06:22,826 --> 00:06:26,796 und warte mit Interesse auf die Diskussionen. 88 00:06:35,491 --> 00:06:41,164 FRAGE: Ich hätte eine Frage an Herrn Bundeskanzler Olaf Scholz. 89 00:06:41,164 --> 00:06:46,232 Viele Leute in der Ukraine sind von Deutschland wegen des relativ langen Zögerns 90 00:06:46,232 --> 00:06:49,889 hinsichtlich der Entscheidungen bezüglich Waffenlieferungen und Nord Stream 2 enttäuscht. 91 00:06:49,889 --> 00:06:54,383 Falls sich Finnland um eine NATO-Mitgliedschaft bemühen würde, 92 00:06:54,383 --> 00:07:00,024 könnten Sie zu sichern, dass Deutschland in dieser Frage nicht zögern würde, 93 00:07:00,285 --> 00:07:05,821 sondern eine finnische Mitgliedschaft aktiv und schnell unterstützen würde? 94 00:07:10,285 --> 00:07:14,677 BK SCHOLZ: Die Ukraine hat in den letzten Jahren 95 00:07:14,677 --> 00:07:18,596 eine sehr intensive Unterstützung aus Deutschland bekommen. 96 00:07:18,596 --> 00:07:23,140 Wir sind der größte zivile Finanzierer der Ukraine seit 2014 gewesen, 97 00:07:23,402 --> 00:07:25,387 und das haben wir aus guten Gründen so gemacht, 98 00:07:25,387 --> 00:07:26,430 nämlich weil wir uns für die Resilienz der Volkswirtschaft 99 00:07:26,430 --> 00:07:29,514 und der ökonomischen Entwicklungsmöglichkeiten der Ukraine eingesetzt haben. 100 00:07:29,514 --> 00:07:32,020 Wir haben gleichzeitig alles dafür getan, 101 00:07:32,020 --> 00:07:35,155 dass wir die humanitäre Hilfe verstärken, 102 00:07:35,417 --> 00:07:38,812 und haben uns dafür eingesetzt, dass wir es schaffen, 103 00:07:39,073 --> 00:07:42,157 die Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu unterstützen. 104 00:07:42,157 --> 00:07:44,142 Deshalb liefern wir ja auch Selbstverteidigungswaffen, 105 00:07:44,456 --> 00:07:48,112 zum Beispiel Panzerabwehrwaffen oder Flugabwehrwaffen, 106 00:07:48,373 --> 00:07:53,649 die es möglich machen, die Integrität und Souveränität der Ukraine zu sichern. 107 00:07:53,649 --> 00:07:56,157 Wenn man genau hinschaut, ist doch sehr bemerkenswert, 108 00:07:56,469 --> 00:08:00,126 was die ukrainische Armee, aber auch die Bevölkerung der Ukraine leistet. 109 00:08:00,389 --> 00:08:03,471 Das ist nämlich das, mit dem sich Putin völlig verrechnet hat. 110 00:08:03,471 --> 00:08:06,606 Niemand in der Ukraine wartet auf den Invasoren. 111 00:08:06,867 --> 00:08:09,582 Auch der Russisch sprechende Teil der ukrainischen Bevölkerung 112 00:08:09,896 --> 00:08:14,335 ist gegen Putins Invasion und verteidigt die Souveränität des eigenen Landes. 113 00:08:14,597 --> 00:08:16,268 Dabei weiß die Ukraine Deutschland 114 00:08:16,268 --> 00:08:19,089 als einen ganz wichtigen Förderer auf der eigenen Seite 115 00:08:19,089 --> 00:08:21,337 – mit den Maßnahmen, die ich bereits benannt habe. 116 00:08:21,337 --> 00:08:25,568 Hinzu kommt natürlich, dass wir zusammen mit vielen anderen Freunden 117 00:08:25,568 --> 00:08:28,703 und wohl auch an vorderster Stelle zusammen mit den USA 118 00:08:28,965 --> 00:08:31,472 das Konzept der Sanktionen entwickelt haben, 119 00:08:31,472 --> 00:08:37,114 die heute doch bereits so sehr ihre Auswirkungen auf Russland zeigen. 120 00:08:37,114 --> 00:08:39,099 Es war nämlich immer unsere feste Überzeugung, 121 00:08:39,099 --> 00:08:41,607 dass die Sanktionen nicht so sein dürfen, 122 00:08:41,607 --> 00:08:46,675 dass sie allgemein wirken, sondern sie müssen präzise und wirksam sein. 123 00:08:46,989 --> 00:08:48,086 Sie müssen dazu beitragen, 124 00:08:48,086 --> 00:08:51,481 dass Russland einen erheblichen ökonomischen Schaden erleidet, 125 00:08:51,742 --> 00:08:54,302 um von dieser Invasion abzulassen. 126 00:08:54,564 --> 00:08:58,534 Das begleiten wir dann mit der Unterstützung der Ukraine mit vielen Gesprächen, 127 00:08:58,534 --> 00:09:00,521 auch mit der ukrainischen Regierung und dem Präsidenten, 128 00:09:00,781 --> 00:09:02,454 und immer wieder auch mit dem Versuch, 129 00:09:02,454 --> 00:09:07,520 die diplomatischen Kanäle auch in Gesprächen mit dem russischen Präsidenten zu nutzen. 130 00:09:07,520 --> 00:09:10,080 Das, was wir jetzt machen, hat, glaube ich, 131 00:09:10,080 --> 00:09:13,683 dazu beigetragen, dass es diese Friedensverhandlungen jetzt überhaupt gibt 132 00:09:13,683 --> 00:09:16,766 - neben dem wichtigen Widerstand der Ukraine, 133 00:09:17,027 --> 00:09:19,012 auf den es natürlich zentral ankommt. 134 00:09:19,012 --> 00:09:24,341 Ansonsten arbeiten wir mit unseren Freunden in der Europäischen Union zusammen. 135 00:09:24,341 --> 00:09:26,327 Auch dort gibt es eine Beistandsverpflichtung. 136 00:09:26,641 --> 00:09:29,985 Es gibt die Kooperationsbeziehung zwischen Finnland und der NATO. 137 00:09:29,985 --> 00:09:35,522 Wünsche, die Finnland an uns und an Allianzen, in denen wir sind, richtet, 138 00:09:35,522 --> 00:09:37,245 sind uns immer höchst willkommen. 139 00:09:43,034 --> 00:10:43,057 FRAGE: (auf Englisch, ohne Übersetzung) 140 00:10:43,449 --> 00:11:55,578 MP’IN MARIN: (auf Englisch, ohne Übersetzung) 141 00:11:55,578 --> 00:14:26,038 BK SCHOLZ: (auf Englisch, ohne Übersetzung) 142 00:14:28,991 --> 00:14:30,965 ZURUF: (ohne Mikrofon, auf Englisch, ohne Übersetzung) 143 00:14:30,965 --> 00:14:43,430 BK SCHOLZ: (auf Englisch, ohne Übersetzung) 144 00:14:44,275 --> 00:14:49,474 ZURUF: (ohne Mikrofon, auf Englisch, ohne Übersetzung) 145 00:14:50,309 --> 00:15:07,811 BK SCHOLZ: (auf Englisch, ohne Übersetzung) 146 00:15:13,584 --> 00:15:19,428 FRAGE: Frau Ministerpräsidentin, Herr Bundeskanzler, Präsident Selensky hat heute gesagt, 147 00:15:19,428 --> 00:15:23,922 dass es ein bisschen mehr Realismus in den Verhandlungen 148 00:15:24,182 --> 00:15:26,167 zwischen Russland und der Ukraine gibt. 149 00:15:26,167 --> 00:15:32,010 Glauben Sie, eine diplomatische Lösung könnte bald noch möglich sein? 150 00:15:32,324 --> 00:15:34,570 Was für eine Lösung wäre genügend? 151 00:15:38,067 --> 00:15:42,852 MP’IN MARIN: Es ist wesentlich, 152 00:15:42,852 --> 00:15:49,330 dass diese Verhandlungen geführt werden und Europa versucht, 153 00:15:49,330 --> 00:15:55,809 eine gute Grundlage für die Ukraine-Verhandlungen zu bestätigen. 154 00:15:55,809 --> 00:16:00,869 Wir haben die Ukraine ja in vielerlei Hinsicht unterstützt, 155 00:16:00,869 --> 00:16:03,691 auch materiell und mit Waffen. 156 00:16:03,691 --> 00:16:07,609 Unsere Aufgabe ist es, zu gewährleisten, 157 00:16:07,609 --> 00:16:12,102 dass die Ukraine eine gute Verhandlungsposition bekommt. 158 00:16:12,102 --> 00:16:16,648 Diese zwei Länder diskutieren zusammen und verhandeln zusammen. 159 00:16:16,909 --> 00:16:22,551 Wir hoffen, dass ein Waffenstillstand möglichst schnell erreicht wird 160 00:16:22,551 --> 00:16:24,537 und Zivilisten nicht mehr sterben. 161 00:16:24,537 --> 00:16:29,030 Dieser Krieg ist verrückt und destruktiv, 162 00:16:29,290 --> 00:16:35,026 und wir alle hoffen, dass dieser möglichst schnell beendet wird. 163 00:16:35,026 --> 00:16:36,690 BK SCHOLZ: Wir müssen uns sehr klar sein, 164 00:16:36,690 --> 00:16:44,004 dass da unverändert die Realität des russischen Angriffs auf die Ukraine zu beobachten ist. 165 00:16:44,004 --> 00:16:49,909 Der Krieg geht voran, und Russland treibt seine militärische Invasion jeden Tag weiter 166 00:16:50,170 --> 00:16:52,991 – mit all den schrecklichen Verlusten, was Menschenleben betrifft, 167 00:16:52,991 --> 00:17:00,618 Frauen, Männer, Kinder, Jüngere, Ältere, Zivilisten und Soldatinnen und Soldaten. 168 00:17:00,879 --> 00:17:04,528 Es sind unglaublich viele auch russische Soldaten gestorben, 169 00:17:04,528 --> 00:17:08,126 und das ist wirklich ein schrecklicher Krieg, der sofort beendet werden muss. 170 00:17:08,126 --> 00:17:11,149 Deshalb ergeht von meiner Seite und von unserer Seite aus 171 00:17:11,149 --> 00:17:13,969 immer noch einmal die Aufforderung an den russischen Präsidenten: 172 00:17:14,283 --> 00:17:17,940 Beenden Sie diesen Krieg sofort, stoppen Sie den Waffengang! 173 00:17:17,940 --> 00:17:22,434 Gleichzeitig ist es so, dass verhandelt wird, 174 00:17:22,434 --> 00:17:27,241 und wir tragen ja alles dazu bei, dass diese Verhandlungen eine Chance haben. 175 00:17:27,241 --> 00:17:31,734 Wir reden mit den Parteien, aber wir machen auch Putin klar, 176 00:17:31,734 --> 00:17:33,406 was die Position Deutschlands ist, 177 00:17:33,667 --> 00:17:35,391 was die Position der Europäischen Union ist, 178 00:17:35,391 --> 00:17:37,899 was die Position der NATO in dieser Frage ist. 179 00:17:37,899 --> 00:17:44,689 Das dient dazu, die Handlungsmöglichkeiten der Ukraine in diesen Verhandlungen zu unterstützen 180 00:17:46,441 --> 00:17:48,065 aber es ist die Ukraine, die entscheiden muss, 181 00:17:49,202 --> 00:17:52,053 welches Ergebnis sie akzeptieren will oder nicht. 182 00:17:52,053 --> 00:17:55,188 Das ist keine Sache von uns und auch von niemandem anders. 183 00:17:55,188 --> 00:17:58,271 Es geht um die Ukraine, es geht um das eigene Land, 184 00:17:58,271 --> 00:18:00,510 die eigene Souveränität, und das ist das, 185 00:18:00,772 --> 00:18:02,181 was wir immer im Blick haben müssen, 186 00:18:02,181 --> 00:18:06,414 wenn wir hilfreich sind und wir sind hilfreich auf der Seite der Ukraine. 187 00:18:11,581 --> 00:18:15,139 FRAGE DR. RINKE: Sowohl an den Bundeskanzler als auch an die Ministerpräsidentin: 188 00:18:15,453 --> 00:18:20,781 Können Sie anknüpfend an die Frage der Kollegin nach dem NATO-Beitritt noch sagen, 189 00:18:20,781 --> 00:18:23,603 wie schnell ein NATO-Beitritt Finnlands gehen könnte? 190 00:18:23,863 --> 00:18:25,012 Es gibt in Finnland ja eine Debatte, 191 00:18:25,012 --> 00:18:28,095 dass das offenbar sehr schnell geschehen müsste. 192 00:18:28,409 --> 00:18:31,491 Erlauben Sie eine zweite Frage zu den Flüchtlingen: 193 00:18:31,753 --> 00:18:35,409 Wären Sie beide dafür, dass man auch russische Flüchtlinge und Deserteure 194 00:18:35,724 --> 00:18:37,970 genauso großzügig in der EU aufnimmt, 195 00:18:38,230 --> 00:18:41,626 wie das bei ukrainischen Flüchtlingen der Fall ist? 196 00:18:41,626 --> 00:18:46,119 Denn gerade Finnland bekommt derzeit ja relativ viele Flüchtlinge auch aus Russland. 197 00:18:46,119 --> 00:18:49,820 Herr Bundeskanzler, im Anschluss daran noch eine allerletzte Frage: 198 00:18:50,082 --> 00:18:52,903 Wären Sie dafür, dass es am Wochenende einen Flüchtlingsgipfel 199 00:18:52,903 --> 00:18:55,411 mit Bund, Ländern und Kommunen gibt? 200 00:18:58,333 --> 00:19:02,595 MP’IN MARIN: Vielen Dank für diese Frage! 201 00:19:02,595 --> 00:19:08,237 Wie die finnische Regierung und das Parlament berichtet haben, 202 00:19:08,237 --> 00:19:14,141 werden wir in diesem Frühjahr eine Diskussion darüber abhalten, 203 00:19:14,141 --> 00:19:17,537 wie unser Sicherheitsumfeld sich geändert hat 204 00:19:17,798 --> 00:19:22,030 und ob Finnland den NATO-Beitritt ersucht oder nicht. 205 00:19:22,030 --> 00:19:27,933 Wir behandeln diese Fragen zusammen mit dem Staatspräsidenten, 206 00:19:27,933 --> 00:19:29,919 dem Parlament und der Regierung, 207 00:19:30,233 --> 00:19:36,135 und wir haben eine langjährige Tradition des Konsenses in der Außenpolitik. 208 00:19:36,135 --> 00:19:39,479 Dieser Prozess, der jetzt im Gange ist, 209 00:19:39,479 --> 00:19:48,518 strebt einen möglichst großen Konsens über diese Fragen, über diese Situation an, 210 00:19:48,518 --> 00:19:53,012 und es ist möglich, dass Finnland den Beitritt ersucht. 211 00:19:53,012 --> 00:19:57,818 Wir haben bisher schon gesagt, dass Finnland es für wichtig hält, 212 00:19:58,079 --> 00:20:00,325 dass wir diese Gelegenheit bekommen haben. 213 00:20:00,325 --> 00:20:06,542 Was die Flüchtlingsfrage betrifft: 214 00:20:06,542 --> 00:20:10,976 Wir müssen da sehr pragmatisch sein und dürfen nicht blauäugig sein. 215 00:20:10,976 --> 00:20:13,797 Wenn wir sehen, wie Russland seine Außenpolitik führt: 216 00:20:14,110 --> 00:20:20,275 Es führt seine Außenpolitik in Form von Aggressionen, 217 00:20:20,275 --> 00:20:24,245 um angeblich seine eigene Bevölkerung zu schützen. 218 00:20:24,245 --> 00:20:31,552 Wir müssen die Frage möglicher russischer Flüchtlinge 219 00:20:31,552 --> 00:20:36,358 aufgrund der russischen Außenpolitik 220 00:20:36,619 --> 00:20:39,441 und der Haltung Russlands auch pragmatisch sehen; 221 00:20:39,441 --> 00:20:44,770 denn Russland betont, dass es seine eigene Bevölkerung beschützen will. 222 00:20:44,770 --> 00:20:49,830 Ich wäre jetzt sehr vorsichtig in dieser Hinsicht. 223 00:20:49,830 --> 00:20:52,853 BK SCHOLZ: Schönen Dank für die Fragen! 224 00:20:53,166 --> 00:20:57,085 Ich will etwas sagen zu den vielen, 225 00:20:57,346 --> 00:21:02,152 die jetzt als Flüchtende nach Europa und nach Deutschland gekommen sind, 226 00:21:02,414 --> 00:21:04,915 und will an dieser Stelle ausdrücklich einen großen Dank 227 00:21:04,915 --> 00:21:06,587 an Polen und viele andere Länder, 228 00:21:06,587 --> 00:21:08,251 die so viele Flüchtlinge aufnehmen, aussprechen. 229 00:21:08,251 --> 00:21:11,386 Die allermeisten Flüchtlinge sind gegenwärtig in Polen angekommen, 230 00:21:11,647 --> 00:21:15,304 auch Bulgarien, Rumänien, Ungarn und die Slowakei haben 231 00:21:15,566 --> 00:21:18,386 als unmittelbare Grenzländer viele Flüchtlinge aufgenommen, 232 00:21:18,700 --> 00:21:21,522 und viele andere Länder sind jetzt auch dabei Finnland zum Beispiel, 233 00:21:21,522 --> 00:21:24,343 und auch Deutschland hat schon eine große Anzahl von Flüchtlingen, 234 00:21:24,343 --> 00:21:25,701 die hierzulande ankommen. 235 00:21:25,701 --> 00:21:29,411 Wir haben in Europa eine große solidarische Entscheidung getroffen, 236 00:21:29,411 --> 00:21:32,492 dass wir dies nach den Vorschriften machen, 237 00:21:32,492 --> 00:21:35,836 die für eine vorläufige Aufnahme all derjenigen, 238 00:21:35,836 --> 00:21:39,546 die als vertriebene Kriegsflüchtlinge nach Europa kommen, gelten, 239 00:21:39,807 --> 00:21:42,315 die wir in einem anderen militärischen Konflikt entwickelt haben 240 00:21:42,315 --> 00:21:44,875 und die jetzt auch in diesem Konflikt für die Ukraine gilt. 241 00:21:44,875 --> 00:21:48,794 Das heißt, die Ukrainerinnen und Ukrainer, die nach Europa fliehen, 242 00:21:48,794 --> 00:21:51,928 können sich sicher sein, dass sie das ordentlich können, 243 00:21:51,928 --> 00:21:54,436 dass sie zunächst einmal keinerlei Beschränkungen haben 244 00:21:54,750 --> 00:21:57,519 und dass sie Aufnahme in den europäischen Ländern finden werden. 245 00:21:57,832 --> 00:22:01,227 Wir müssen natürlich sehen, dass es neben den ersten Bewegungen, 246 00:22:01,227 --> 00:22:03,161 wo jeder zu seinen Verwandten, seinen Freunden, 247 00:22:03,474 --> 00:22:07,131 seinen Geschäftspartnern geht und sich dort aufhält, 248 00:22:07,131 --> 00:22:11,049 wo er jemanden kennt, später weitere Bewegungen geben wird, 249 00:22:11,049 --> 00:22:13,871 wo die Leute zu ihrer Sicherheit einfach irgendwohin kommen wollen. 250 00:22:14,132 --> 00:22:18,363 Da werden gerade Deutschland und Finnland ganz besonders herausgefordert sein. 251 00:22:18,363 --> 00:22:21,186 Das müssen wir gemeinsam organisieren, und dabei sind wir auch. 252 00:22:21,186 --> 00:22:25,417 Das tun wir übrigens um die letzte Frage zu beantworten als allererstes 253 00:22:25,417 --> 00:22:29,911 nicht nur jeden Tag praktisch schon längst mit lauter Kooperationen zwischen Bund, Ländern 254 00:22:29,911 --> 00:22:33,307 und auch all den anderen Institutionen, die dafür zuständig sind, 255 00:22:33,307 --> 00:22:37,799 sondern eben auch mit der morgigen Konferenz des Bundeskanzlers 256 00:22:38,113 --> 00:22:42,866 mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der 16 Länder in Deutschland 257 00:22:43,181 --> 00:22:45,950 und da werden wir die nächsten Festlegungen treffen. 258 00:22:45,950 --> 00:22:51,017 Was mögliche Flüchtlinge auch aus Russland betrifft, 259 00:22:51,017 --> 00:22:55,248 so sind das ja typischerweise Fragen des Asyls. 260 00:22:55,248 --> 00:23:01,467 Dafür sind unsere Gesetze in Europa und in unseren Ländern auch vorbereitet. 261 00:23:01,467 --> 00:23:02,871 Das ist aber eine andere Frage als die Frage, 262 00:23:03,184 --> 00:23:06,005 die sich mit Blick auf diejenigen stellt, 263 00:23:06,267 --> 00:23:09,187 die vor dem Krieg fliehen und sich in Sicherheit bringen.