1 00:00:00,000 --> 00:00:01,839 Meine sehr verehrten Damen und Herren, 2 00:00:01,840 --> 00:00:03,480 heute gedenken wir der Befreiung 3 00:00:03,481 --> 00:00:05,878 des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers 4 00:00:05,879 --> 00:00:08,878 Auschwitz-Birkenau vor 77 Jahren. 5 00:00:08,879 --> 00:00:10,926 Wir blicken zurück auf das schlimmste Verbrechen 6 00:00:10,927 --> 00:00:13,411 gegen die Menschlichkeit: auf die Shoah, 7 00:00:13,412 --> 00:00:14,896 die Ermordung von sechs Millionen 8 00:00:14,897 --> 00:00:16,988 europäischen Jüdinnen und Juden, 9 00:00:16,989 --> 00:00:18,498 und auf das sinnlose Sterben von 10 00:00:18,499 --> 00:00:20,607 Millionen weiterer Menschen, 11 00:00:20,608 --> 00:00:23,794 die dem Terror der Nazis zum Opfer fielen: 12 00:00:23,795 --> 00:00:26,826 Ermordet von deutschen Offizieren und Soldaten. 13 00:00:26,827 --> 00:00:29,795 Ausgestoßen und verraten nicht selten von denjenigen, 14 00:00:29,796 --> 00:00:31,540 die vormals Freunde, Kolleginnen oder 15 00:00:31,541 --> 00:00:33,155 Nachbarn waren. 16 00:00:33,155 --> 00:00:34,990 Und es waren deutsche Beamte, 17 00:00:34,991 --> 00:00:36,798 die zuvor ihren Tod von langer Hand 18 00:00:36,799 --> 00:00:39,040 organisierten und beschlossen hatten. 19 00:00:39,041 --> 00:00:41,063 Die Wannsee-Konferenz, 20 00:00:41,064 --> 00:00:42,704 die sich letzte Woche zum 80. Mal jährte, 21 00:00:42,705 --> 00:00:44,910 erinnert uns daran: 22 00:00:44,911 --> 00:00:46,911 Sie erinnert uns an einen kaltblütig 23 00:00:46,912 --> 00:00:49,082 geplanten und durchgeführten Völkermord; 24 00:00:49,083 --> 00:00:51,083 an die Gesetze und Paragrafen, 25 00:00:51,084 --> 00:00:53,466 die einer Todesstrafe für Millionen Männer, 26 00:00:53,467 --> 00:00:55,770 Frauen und Kinder gleichkamen; 27 00:00:55,771 --> 00:00:58,802 und an die Monstrosität dieses Bösen und 28 00:00:58,803 --> 00:01:02,677 die scheinbare Normalität, mit der es ins Werk gesetzt wurde. 29 00:01:02,678 --> 00:01:08,427 Bis heute entzieht sich das jeglicher Logik und Vernunft. 30 00:01:08,428 --> 00:01:11,804 Und doch können wir daraus eine wichtige Lehre ziehen: 31 00:01:11,805 --> 00:01:15,827 Wir dürfen nie aufhören, einander als das zu sehen, was wir sind: 32 00:01:15,828 --> 00:01:19,590 Als Freunde, Kolleginnen und Nachbarn - als Mitmenschen, 33 00:01:19,591 --> 00:01:21,156 deren Schicksale auf diesem Planeten 34 00:01:21,157 --> 00:01:24,921 eng miteinander verbunden sind. 35 00:01:24,922 --> 00:01:26,288 Das Nazi-Regime wollte 36 00:01:26,289 --> 00:01:29,101 Menschen auf Nummern reduzieren. 37 00:01:29,102 --> 00:01:31,682 Im Video haben wir gerade die Nummern gesehen, 38 00:01:31,683 --> 00:01:34,978 die Kitty Hart-Moxon und ihrer Mutter in Auschwitz 39 00:01:34,979 --> 00:01:37,838 auf den Arm tätowiert wurden. 40 00:01:37,839 --> 00:01:41,002 Aber Kitty, ihre Mutter und die Millionen anderen Menschen, 41 00:01:41,003 --> 00:01:43,790 die verfolgt, gefoltert und umgebracht wurden, 42 00:01:43,791 --> 00:01:45,657 waren keine Nummern. 43 00:01:45,658 --> 00:01:48,370 Sie waren Menschen mit Hoffnungen und Träumen, 44 00:01:48,371 --> 00:01:50,074 genau wie wir. 45 00:01:50,075 --> 00:01:51,668 Sie waren Menschen mit demselben Recht 46 00:01:51,669 --> 00:01:53,840 auf Würde und Respekt. 47 00:01:53,841 --> 00:01:55,144 Und mit demselben Recht auf 48 00:01:55,145 --> 00:01:58,766 ein Leben in Frieden und Freiheit. 49 00:01:58,767 --> 00:01:59,989 Meine Damen und Herren, 50 00:01:59,990 --> 00:02:02,302 77 Jahre - das ist die Lebensspanne 51 00:02:02,303 --> 00:02:04,303 einer ganzen Generation. 52 00:02:04,304 --> 00:02:06,520 Bald werden seit dem Ende des Holocaust 53 00:02:06,521 --> 00:02:10,091 80, 90, 100 Jahre vergangen sein. 54 00:02:10,092 --> 00:02:12,364 Bald werden wir ohne die persönlichen Erzählungen 55 00:02:12,365 --> 00:02:16,012 der letzten Überlebenden und Augenzeugen leben müssen. 56 00:02:16,013 --> 00:02:19,770 Gerade deshalb dürfen wir die Erinnerung an sie 57 00:02:19,771 --> 00:02:21,771 nicht verblassen lassen! 58 00:02:21,772 --> 00:02:23,772 Das schulden wir den Ermordeten. 59 00:02:23,773 --> 00:02:25,773 Das schulden wir den Überlebenden, 60 00:02:25,774 --> 00:02:27,579 die die Last ihrer schmerzvollen Erinnerungen 61 00:02:27,580 --> 00:02:29,891 tapfer getragen haben. 62 00:02:29,892 --> 00:02:32,585 Aber wir schulden es am Ende auch uns selbst, 63 00:02:32,586 --> 00:02:36,019 wenn wir Menschlichkeit und Mitgefühl bewahren wollen. 64 00:02:36,020 --> 00:02:37,488 Denn dafür brauchen wir 65 00:02:37,489 --> 00:02:40,402 eine lebendige Erinnerung an die Vergangenheit. 66 00:02:40,403 --> 00:02:42,121 Nur so können wir sicherstellen, 67 00:02:42,122 --> 00:02:45,481 dass sich Geschichte nicht wiederholt. 68 00:02:45,482 --> 00:02:47,765 Ich sage das mit großer Sorge. 69 00:02:47,766 --> 00:02:50,834 Denn Antisemitismus, Hassreden, Hetze gegen Israel und 70 00:02:50,835 --> 00:02:54,155 Gewalt gegen Menschen jüdischen Glaubens nehmen zu 71 00:02:54,156 --> 00:02:56,079 – in Deutschland, aber auch 72 00:02:56,080 --> 00:02:59,032 in vielen anderen Ländern weltweit. 73 00:02:59,033 --> 00:03:01,298 Gerade in der Corona-Pandemie haben auch 74 00:03:01,299 --> 00:03:03,505 Desinformation und Verschwörungstheorien 75 00:03:03,506 --> 00:03:06,942 aus dem Internet noch einmal zugenommen. 76 00:03:06,943 --> 00:03:08,325 Wir haben immer wieder gesehen, 77 00:03:08,326 --> 00:03:10,653 wie die Erinnerung an den Holocaust auf unseren Straßen 78 00:03:10,654 --> 00:03:13,887 bewusst verfälscht wurde - etwa bei Protesten 79 00:03:13,888 --> 00:03:16,193 gegen die Corona-Maßnahmen. 80 00:03:16,194 --> 00:03:17,857 Ich denke etwa an die Demonstranten, 81 00:03:17,858 --> 00:03:19,162 die sich gelbe Sterne mit 82 00:03:19,163 --> 00:03:23,911 der Aufschrift „ungeimpft“ angeheftet haben. 83 00:03:23,912 --> 00:03:26,600 Umso deutlicher möchte ich heute sagen: 84 00:03:26,601 --> 00:03:30,241 Antisemitismus hat in unseren Ländern keinen Platz. 85 00:03:30,242 --> 00:03:32,339 Freie und offene Gesellschaften dürfen 86 00:03:32,340 --> 00:03:35,722 ihren Feinden nicht das Heft des Handelns überlassen. 87 00:03:35,723 --> 00:03:38,191 Wir müssen Antisemitismus, Diskriminierung, 88 00:03:38,192 --> 00:03:41,621 Rassismus und Extremismus bekämpfen 89 00:03:41,622 --> 00:03:45,036 - überall und in all ihren Formen. 90 00:03:45,037 --> 00:03:46,817 Deutschland trägt in dieser Hinsicht 91 00:03:46,818 --> 00:03:48,818 eine besondere Verantwortung. 92 00:03:48,819 --> 00:03:51,574 Und mein Dank gilt Ihnen allen, 93 00:03:51,575 --> 00:03:55,051 die Sie uns helfen, dieser Verantwortung gerecht zu werden: 94 00:03:55,052 --> 00:03:58,460 Gemeinsam mit Israel haben wir auf eine UN-Resolution 95 00:03:58,461 --> 00:04:01,392 gegen die Leugnung des Holocaust hingearbeitet. 96 00:04:01,393 --> 00:04:05,533 Letzte Woche wurde sie einstimmig verabschiedet. 97 00:04:05,534 --> 00:04:06,839 Und es ist mir eine große Ehre, 98 00:04:06,840 --> 00:04:08,840 dass wir dabei Seite an Seite mit 99 00:04:08,841 --> 00:04:12,175 unseren israelischen Freunden stehen durften. 100 00:04:12,176 --> 00:04:13,536 Mit vielen von Ihnen haben wir 101 00:04:13,537 --> 00:04:16,271 zudem im vergangenen Jahr zusammengearbeitet, 102 00:04:16,272 --> 00:04:18,059 um eine Globale Task Force 103 00:04:18,060 --> 00:04:21,773 gegen Holocaustverfälschung ins Leben zu rufen. 104 00:04:21,774 --> 00:04:23,460 Und ich bin auch den Vereinten Nationen und 105 00:04:23,461 --> 00:04:25,547 der UNESCO zutiefst dankbar, 106 00:04:25,548 --> 00:04:27,548 dass sie durch ihre Arbeit mithelfen, 107 00:04:27,549 --> 00:04:30,087 Antisemitismus, Rassismus und Extremismus 108 00:04:30,088 --> 00:04:31,996 weltweit zu bekämpfen. 109 00:04:31,997 --> 00:04:34,308 Es ist ein Kampf gegen das Böse, 110 00:04:34,309 --> 00:04:38,129 das oft unter dem Deckmantel der Normalität daherkommt. 111 00:04:38,130 --> 00:04:39,683 Vor allem aber ist es ein Kampf 112 00:04:39,684 --> 00:04:42,533 für mehr Menschlichkeit, die uns verbindet.