1 00:00:00,216 --> 00:00:01,560 Wir haben klargestellt, 2 00:00:01,560 --> 00:00:03,288 dass eine militärische Aggression, 3 00:00:03,288 --> 00:00:07,517 die die territoriale Integrität der Ukraine infrage stellen würde, 4 00:00:07,517 --> 00:00:10,396 Konsequenzen und einen sehr hohen Preis hätte. 5 00:00:10,396 --> 00:00:13,588 Darüber sind wir uns mit unseren Verbündeten in der NATO 6 00:00:13,588 --> 00:00:15,580 und in der Europäischen Union einig. 7 00:00:15,893 --> 00:00:19,348 Dass wir dies so klar miteinander formuliert haben, 8 00:00:19,348 --> 00:00:21,077 ist auch eine der Bedingungen dafür, 9 00:00:21,077 --> 00:00:25,684 dass jetzt gleichzeitig auf andere Weise dafür gekämpft werden kann, 10 00:00:25,684 --> 00:00:28,564 dass wir zu einer Deeskalation der Situation kommen. 11 00:00:28,829 --> 00:00:30,869 Deshalb haben wir sehr unterstützt, 12 00:00:30,869 --> 00:00:34,329 dass es direkte Gesprächsformate zwischen den USA und Russland gibt, 13 00:00:34,329 --> 00:00:35,482 die jetzt in Genf stattfinden. 14 00:00:35,482 --> 00:00:37,209 Deshalb haben wir sehr unterstützt, 15 00:00:37,209 --> 00:00:40,353 dass es das NATO-Russland-Format wieder gibt 16 00:00:40,665 --> 00:00:43,545 und dass man sich dort wieder trifft und unterhält. 17 00:00:43,545 --> 00:00:44,961 Das war lange nicht möglich. 18 00:00:45,273 --> 00:00:47,294 Gut, dass das jetzt wieder stattgefunden hat. 19 00:00:47,294 --> 00:00:51,062 Deshalb unterstützen wir auch die Bemühungen in der OSZE, 20 00:00:51,062 --> 00:00:52,789 zu einer Gesprächssituation zu kommen. 21 00:00:52,789 --> 00:01:01,429 Die OSZE ist eine Institution, 22 00:01:01,429 --> 00:01:03,157 die aus den Erfahrungen der Entspannungspolitik 23 00:01:03,422 --> 00:01:05,149 und des Kalten Krieges entstanden ist. 24 00:01:05,149 --> 00:01:06,879 Dazu gehörte auch die Gewissheit, 25 00:01:07,189 --> 00:01:10,334 dass die Souveränität und territoriale Integrität 26 00:01:10,334 --> 00:01:12,950 der Staaten in Europa nicht gefährdet werden sollen. 27 00:01:12,950 --> 00:01:15,829 Wir wollen, dass alle gern zu diesen Prinzipien zurückkehren. 28 00:01:16,093 --> 00:01:18,133 Deshalb ist sie ein gutes Gesprächsformat. 29 00:01:18,133 --> 00:01:21,014 Das Normandie-Format haben wir beide schon erwähnt. 30 00:01:21,278 --> 00:01:24,733 Das ist ein ganz besonderer Beitrag, den unsere Länder leisten können. 31 00:01:24,733 --> 00:01:29,077 So muss es gehen, dass wir, erstens, die Situation ernst nehmen 32 00:01:29,077 --> 00:01:31,645 - denn sie ist ernst; das macht ja auch Ihre Frage deutlich -, 33 00:01:31,645 --> 00:01:35,413 dass wir, zweitens, klar sagen, was passieren würde, 34 00:01:35,678 --> 00:01:37,675 wenn es zu einer militärischen Aggression kommt 35 00:01:37,938 --> 00:01:40,818 - das geschieht - und dass wir, drittens, 36 00:01:40,818 --> 00:01:43,698 dann im Übrigen aber auch gleichzeitig alles dafür tun, 37 00:01:43,698 --> 00:01:45,426 dass wir über Gespräche und Verhandlungen 38 00:01:45,426 --> 00:01:47,467 aus der Lage auch wieder herauskommen. 39 00:01:47,467 --> 00:01:50,035 Dass das passiert, und zwar in enger Abstimmung 40 00:01:50,346 --> 00:01:52,651 mit den USA und unseren Verbündeten, 41 00:01:52,651 --> 00:01:57,623 ist wirklich eine gute Entwicklung in einer schwierigen Situation.