1 00:00:00,317 --> 00:00:01,440 Einen schönen guten Morgen! 2 00:00:02,337 --> 00:00:05,308 Ich freue mich, dass nach dem gestrigen Treffen 3 00:00:05,308 --> 00:00:07,069 mit der östlichen Partnerschaft heute 4 00:00:07,167 --> 00:00:09,471 wir mit dem Europäischen Rat fortsetzen. 5 00:00:09,471 --> 00:00:12,362 Es ging gestern wie heute um ganz, ganz wichtige Fragen, 6 00:00:12,362 --> 00:00:14,930 insbesondere diejenigen, die uns bewegen 7 00:00:14,930 --> 00:00:20,690 in Hinblick auf die hybride Attacke aus Belarus auf die europäische Grenze. 8 00:00:21,002 --> 00:00:24,458 Da haben wir unsere Solidarität formuliert mit Polen, 9 00:00:24,458 --> 00:00:27,060 dass wirklich groß herausgefordert ist. 10 00:00:27,324 --> 00:00:29,364 Und wir werden alles gemeinsam unternehmen, 11 00:00:29,364 --> 00:00:31,932 um das zurückzuweisen und dafür zu sorgen, 12 00:00:31,932 --> 00:00:37,116 dass das nicht funktioniert, was sich das dortige Regime ausgedacht hat. 13 00:00:37,116 --> 00:00:40,222 Die Aktivitäten, die Europa gemeinsam unternommen hat bisher 14 00:00:40,222 --> 00:00:41,687 haben ja auch schon funktioniert. 15 00:00:41,687 --> 00:00:42,838 Es hat dazu geführt, 16 00:00:42,838 --> 00:00:44,264 dass nicht mehr in gleicher Weise 17 00:00:44,264 --> 00:00:48,297 viele Fluggesellschaften Menschen dorthin transportieren, 18 00:00:48,297 --> 00:00:50,024 die missbraucht werden für diese Zwecke. 19 00:00:50,024 --> 00:00:52,579 Und das, glaube ich, ist auch der richtige Weg, 20 00:00:52,579 --> 00:00:54,618 dass wir diesen weitergehen. 21 00:00:54,882 --> 00:00:57,186 Und im Übrigen geht es natürlich auch darum, 22 00:00:57,186 --> 00:00:59,802 die schwierige Situation in der Ukraine zu besprechen. 23 00:00:59,802 --> 00:01:03,258 Die Frage: Was ist mit Truppenbewegungen entlang der Grenze? 24 00:01:03,258 --> 00:01:06,403 Und deshalb werden wir hier heute noch mal betonen, 25 00:01:06,403 --> 00:01:07,867 dass die Unverletzbarkeit der Grenzen 26 00:01:08,130 --> 00:01:11,285 eine der ganz wichtigen Grundlagen des Friedens in Europa ist 27 00:01:11,285 --> 00:01:13,589 und dass wir alle gemeinsam alles dafür tun werden, 28 00:01:13,589 --> 00:01:16,696 dass es bei dieser Unverletzbarkeit auch tatsächlich bleibt. 29 00:01:16,696 --> 00:01:19,888 Und dann beschäftigen wir uns natürlich mit den Themen, 30 00:01:19,888 --> 00:01:21,616 die uns immer bewegen müssen. 31 00:01:21,879 --> 00:01:25,336 Die Frage, wie wir gemeinsam gegen die COVID-19-Pandemie vorgehen, 32 00:01:25,336 --> 00:01:29,368 wie wir es schaffen, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen 33 00:01:29,368 --> 00:01:30,255 und wie wir es schaffen, 34 00:01:30,255 --> 00:01:33,711 dass wir den menschengemachten Klimawandel aufhalten 35 00:01:33,711 --> 00:01:34,950 – große Aufgaben also.