1 00:00:04,440 --> 00:00:08,349 Frau Präsidentin! Verehrte Abgeordnete! Meine Damen und Herren! 2 00:00:08,350 --> 00:00:13,729 Bei der Bundestagswahl am 26. September hat sich die Mehrheit der 3 00:00:13,753 --> 00:00:15,484 Bürgerinnen und Bürger unseres Landes für Aufbruch 4 00:00:15,508 --> 00:00:17,192 und Fortschritt entschieden. 5 00:00:18,440 --> 00:00:22,225 Der Aufbruch soll gelingen, während noch die Coronapandemie 6 00:00:22,226 --> 00:00:26,755 unsere ganze Aufmerksamkeit und Kraft erfordert. Aber umso wichtiger ist 7 00:00:26,756 --> 00:00:28,494 es, jetzt nicht zu zögern. 8 00:00:28,590 --> 00:00:33,230 Es gibt viel zu tun. Vor uns liegen große Aufgaben und 9 00:00:33,254 --> 00:00:36,183 entscheidende Weichenstellungen, Weichenstellungen, die wir jetzt 10 00:00:36,207 --> 00:00:39,983 vornehmen, weil wir jetzt den richtigen Kurs in die Zukunft 11 00:00:39,984 --> 00:00:43,553 einschlagen müssen. Wir haben keine Zeit zu verlieren. 12 00:00:53,440 --> 00:00:55,946 Meine Damen und Herren, das gilt zuallererst für den Kampf 13 00:00:55,947 --> 00:00:57,447 gegen die Coronapandemie. 14 00:00:58,440 --> 00:01:00,980 Die neue Bundesregierung übernimmt den Staffelstab 15 00:01:01,004 --> 00:01:02,983 in außergewöhnlich bedrückenden 16 00:01:03,007 --> 00:01:06,979 Wochen. Dezember, das sind ohnehin die dunkelsten und 17 00:01:07,003 --> 00:01:08,503 kürzesten Tage des Jahres. 18 00:01:09,140 --> 00:01:10,640 Das schlägt aufs Gemüt. 19 00:01:11,340 --> 00:01:14,458 Aber Dezember bedeutet sonst immer auch Adventszeit. 20 00:01:14,720 --> 00:01:17,731 Das ist die Zeit, in der wir normalerweise stimmungsvolle 21 00:01:17,755 --> 00:01:21,050 Weihnachtsmärkte erleben, gemütliche Stunden mit Familie, 22 00:01:21,201 --> 00:01:23,981 Freunden und Bekannten am Glühweinstand, gesellige 23 00:01:24,005 --> 00:01:27,354 Weihnachtsfeiern im Kreis von Kollegen und Vereinskameraden. 24 00:01:28,740 --> 00:01:32,513 In diesem Jahr ist das anders, jetzt schon zum zweiten Mal. 25 00:01:33,540 --> 00:01:36,620 Die Bürgerinnen und Bürger verfolgen Abend für Abend auf ihren 26 00:01:36,621 --> 00:01:38,814 Bildschirmen die Entwicklung der Coronapandemie: 27 00:01:39,740 --> 00:01:43,704 viel zu hohe Infektionsraten, erschöpfte Ärztinnen und 28 00:01:43,705 --> 00:01:48,295 Krankenpfleger, dramatische Verlegungen von Intensivpatienten per 29 00:01:48,296 --> 00:01:52,052 Flugzeug und Hubschrauber, Schlangen vor Impfzentren, 30 00:01:52,053 --> 00:01:55,183 die Sorge vor der neuesten Variante des Virus. 31 00:01:56,840 --> 00:02:00,502 Mir ist bewusst: In diesen Tagen fällt es manchmal schwer, 32 00:02:00,503 --> 00:02:02,212 den Mut nicht zu verlieren. 33 00:02:03,340 --> 00:02:07,413 Ich weiß, dass Abstand halten und glücklich sein sehr schlecht 34 00:02:07,414 --> 00:02:10,548 zusammenpassen, dass viele unter Einsamkeit leiden, 35 00:02:10,890 --> 00:02:14,893 dass endlich mal damit Schluss sein müsste, dass es wieder los gehen müsste, 36 00:02:14,894 --> 00:02:17,085 das Leben und die Unbeschwertheit. 37 00:02:18,540 --> 00:02:20,731 Niemandem geht es richtig 38 00:02:20,755 --> 00:02:22,255 gut in diesen Zeiten, 39 00:02:22,256 --> 00:02:25,621 mir nicht, Ihnen nicht, den Bürgerinnen und Bürgern nicht. 40 00:02:26,140 --> 00:02:29,500 Und viele fragen sich: Geht das jetzt immer so weiter, 41 00:02:29,501 --> 00:02:31,212 oder wird es wieder besser? 42 00:02:32,040 --> 00:02:35,601 Heute sage ich den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes: 43 00:02:35,602 --> 00:02:38,974 Ja, es wird wieder besser. Ja, wir werden den Kampf gegen diese 44 00:02:38,975 --> 00:02:41,615 Pandemie mit der größten Entschlossenheit führen. 45 00:02:41,616 --> 00:02:44,207 Und ja, wir werden diesen Kampf gewinnen. Wir werden 46 00:02:44,208 --> 00:02:45,708 die Krise überwinden. 47 00:02:55,960 --> 00:02:59,012 Die Lage ist schwer, aber die Lösung liegt auf der Hand. 48 00:02:59,740 --> 00:03:04,512 Nach 20 Monaten Pandemie wissen wir längst: Das Virus mag viele Kontakte 49 00:03:04,513 --> 00:03:07,286 und verbreitet sich darüber rasend schnell. 50 00:03:08,540 --> 00:03:11,913 Darum war das oberste Gebot im letzten langen Winter, 51 00:03:11,914 --> 00:03:13,414 Kontakte zu reduzieren. 52 00:03:14,440 --> 00:03:17,790 In diesem Winter sind wir etwas weiter. Jeder kann und sollte sich 53 00:03:17,791 --> 00:03:20,555 regelmäßig testen. Wir alle sollten unsere Kontakte 54 00:03:20,556 --> 00:03:22,205 weiter behutsam einschränken. 55 00:03:22,840 --> 00:03:25,758 Aber am allerwichtigsten ist: Jeder kann und 56 00:03:25,759 --> 00:03:27,484 sollte sich impfen lassen. 57 00:03:28,340 --> 00:03:29,840 Darum geht es mir. 58 00:03:30,040 --> 00:03:34,163 Deshalb habe ich uns Ende November ein ehrgeiziges Zwischenziel gesetzt: 59 00:03:34,164 --> 00:03:38,345 Ich möchte, dass wir alle zusammen in Deutschland 30 Millionen Impfdosen 60 00:03:38,346 --> 00:03:41,679 bis Jahresende in die Oberarme kriegen, als erste Impfung, 61 00:03:41,680 --> 00:03:43,996 als zweite Impfung und als Boosterimpfung. 62 00:03:54,770 --> 00:03:56,867 So kriegen wir es hin, die vierte Welle 63 00:03:56,868 --> 00:03:58,368 hinter uns zu lassen. 64 00:03:58,740 --> 00:04:02,501 Heute kann ich sagen: Wir haben bereits 19 Millionen 65 00:04:02,502 --> 00:04:04,002 Impfungen erreicht. 66 00:04:04,240 --> 00:04:07,425 Wir sind auf dem richtigen Weg. Wenn wir mit aller Kraft 67 00:04:07,426 --> 00:04:09,941 weitermachen, werden wir die 30 Millionen bis 68 00:04:09,942 --> 00:04:11,442 Jahresende auch erreichen. 69 00:04:12,140 --> 00:04:15,923 Meine dringende Bitte ist: Liebe Bürgerinnen und Bürger, 70 00:04:15,924 --> 00:04:19,579 machen Sie alle mit! Dann schaffen wir die 30 Millionen, 71 00:04:19,580 --> 00:04:23,941 und dann sind wir am Ende dieses Monats diesen einen entscheidenden 72 00:04:23,942 --> 00:04:25,442 Schritt vorangekommen. 73 00:04:34,340 --> 00:04:37,763 Es ist mir wichtig, dass wir es weiter gemeinsam angehen, 74 00:04:37,764 --> 00:04:40,891 dass wir uns weiter unterhaken und so Corona besiegen. 75 00:04:42,440 --> 00:04:46,284 Deshalb habe ich einen Krisenstab aufgebaut, der aus dem Kanzleramt 76 00:04:46,285 --> 00:04:49,507 heraus jeden Tag neu die Lage bewertet und auch handelt. 77 00:04:50,140 --> 00:04:52,497 Er wird von einem erfahrenen General geleitet. 78 00:04:52,940 --> 00:04:55,264 Und wir haben Experten zusammengerufen, die die 79 00:04:55,265 --> 00:04:56,765 Regierung ständig beraten. 80 00:04:57,640 --> 00:05:01,622 Deshalb erhöhen wir die Kapazitäten der Impfzentren deutlich. 81 00:05:01,810 --> 00:05:05,397 Deshalb sind mobile Teams in Stadt und Land unterwegs. 82 00:05:05,398 --> 00:05:09,963 Deshalb beziehen wir jetzt auch Zahnarztpraxen und Apotheken mit ein. 83 00:05:09,964 --> 00:05:12,964 Deshalb sagen wir jetzt: Es ist sehr wichtig, 84 00:05:12,965 --> 00:05:15,118 dass alle dreifach geimpft sind. 85 00:05:15,640 --> 00:05:19,513 Wir werden weiter impfen und noch mehr boostern, um die Verbreitung des 86 00:05:19,514 --> 00:05:21,014 Virus zu erschweren. 87 00:05:22,140 --> 00:05:26,096 Die Pandemie, die Epidemie ist global. Deshalb engagieren wir uns 88 00:05:26,097 --> 00:05:30,412 international für Impfstoffe in den armen Ländern. Und auch in Europa 89 00:05:30,413 --> 00:05:32,211 werden wir gemeinsam handeln. 90 00:05:32,940 --> 00:05:37,202 Schon morgen werden wir uns im Europäischen Rat intensiv mit der 91 00:05:37,203 --> 00:05:40,948 Coronalage in Europa beschäftigen. Wir werden alles tun, 92 00:05:40,949 --> 00:05:42,449 was notwendig ist. 93 00:05:42,460 --> 00:05:45,402 Es gibt da für die Bundesregierung keine roten Linien. 94 00:05:46,040 --> 00:05:49,413 Die Bundesregierung wird nicht einen einzigen Augenblick ruhen, 95 00:05:49,414 --> 00:05:53,104 und wir werden jeden nur möglichen Hebel bewegen, bis wir alle unser 96 00:05:53,105 --> 00:05:56,584 früheres Leben und alle unsere Freiheiten zurückbekommen haben. 97 00:06:05,340 --> 00:06:08,307 Dass die notwendigen Maßnahmen eingeleitet werden, 98 00:06:09,140 --> 00:06:13,353 ist meine Aufgabe. Dafür trage ich die Verantwortung, und das hat meine 99 00:06:13,354 --> 00:06:14,854 oberste Priorität. 100 00:06:15,240 --> 00:06:18,781 Darum hier nochmals meine inständige Bitte an Sie alle, an alle 101 00:06:18,782 --> 00:06:21,016 Bürgerinnen und Bürger: Helfen Sie mit, 102 00:06:21,017 --> 00:06:22,597 diese Aufgabe zu bewältigen! 103 00:06:23,040 --> 00:06:26,028 Helfen Sie uns allen, vermeidbares Leid zu verhindern! 104 00:06:26,029 --> 00:06:28,583 Lassen Sie sich impfen! Schützen Sie Ihr Leben 105 00:06:28,584 --> 00:06:30,084 und das Leben der anderen! 106 00:06:38,440 --> 00:06:42,561 Zur Wahrheit dieser Pandemie gehört aber auch: 107 00:06:42,562 --> 00:06:47,031 Heute, im Dezember 2021, könnte jede und jeder Erwachsene in 108 00:06:47,032 --> 00:06:52,482 Deutschland längst zweifach geimpft sein. Mindestens alle besonders 109 00:06:52,506 --> 00:06:54,455 gefährdeten Bürgerinnen und Bürger könnten geboostert sein. 110 00:06:54,479 --> 00:06:58,621 Dann hätten wir die Pandemie jetzt im Griff. Dann würden wir alle jetzt 111 00:06:58,622 --> 00:07:02,428 mit unseren alten Freiheiten und unseren Familien und Freunden eine 112 00:07:02,429 --> 00:07:04,500 besinnliche Vorweihnachtszeit erleben. 113 00:07:05,440 --> 00:07:08,778 Die Kraft des wissenschaftlichen Fortschritts hätte uns 114 00:07:08,779 --> 00:07:10,279 genau das ermöglicht. 115 00:07:10,910 --> 00:07:13,426 Und darum verstehe ich auch den Unmut vieler Bürgerinnen 116 00:07:13,427 --> 00:07:17,233 und Bürger. Das sind ja die, die in der Zeit der Pandemie immer 117 00:07:17,234 --> 00:07:20,630 vorsichtig gewesen sind, die alles richtig gemacht haben, 118 00:07:20,631 --> 00:07:23,617 die sich an alle Regeln gehalten haben, die doppelt 119 00:07:23,618 --> 00:07:25,141 und dreifach geimpft sind. 120 00:07:25,940 --> 00:07:29,686 Sie haben alles dafür getan, dass wir unser früheres Leben und 121 00:07:29,687 --> 00:07:31,993 unsere frühere Freiheit zurückbekommen. 122 00:07:32,740 --> 00:07:36,175 Ihnen allen danke ich im Namen der gesamten Bundesregierung von Herzen. 123 00:07:49,504 --> 00:07:49,526 Und ich 124 00:07:49,550 --> 00:07:52,128 danke ausdrücklich auch den Bundesländern, ihren 125 00:07:52,129 --> 00:07:55,315 Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten für die enge 126 00:07:55,316 --> 00:07:58,502 und vertrauensvolle Zusammenarbeit in dieser schwierigen Zeit. 127 00:07:59,640 --> 00:08:03,053 Allen verspreche ich: Diese Bundesregierung wird immer fest 128 00:08:03,054 --> 00:08:05,956 an Ihrer Seite stehen. Sie wird immer an der Seite 129 00:08:05,957 --> 00:08:09,769 derjenigen in unserem Land stehen, die sich solidarisch verhalten, 130 00:08:09,770 --> 00:08:13,070 an der Seite derjenigen, die mit ihrer Vorsicht und ihrer 131 00:08:13,071 --> 00:08:17,110 Rücksichtnahme den Zusammenhalt unserer Gesellschaft möglich machen. 132 00:08:18,940 --> 00:08:22,777 Aber was es eben heute auch gibt in Deutschland, das ist 133 00:08:22,778 --> 00:08:25,629 Wirklichkeitsverleugnung, das sind absurde 134 00:08:25,630 --> 00:08:29,512 Verschwörungsgeschichten, mutwillige Desinformation und 135 00:08:29,513 --> 00:08:31,421 gewaltbereiter Extremismus. 136 00:08:32,340 --> 00:08:36,539 Um es klar zu sagen: Eine kleine extremistische Minderheit 137 00:08:36,540 --> 00:08:41,593 in unserem Land hat sich von unserer Gesellschaft, unserer Demokratie, 138 00:08:41,594 --> 00:08:46,078 unserem Gemeinwesen und unserem Staat abgewandt, nicht nur von 139 00:08:46,079 --> 00:08:50,278 Wissenschaft, Rationalität und Vernunft. Für die gesamte 140 00:08:50,279 --> 00:08:54,763 Bundesregierung sage ich: Wir haben Respekt vor ernstgemeinten 141 00:08:54,764 --> 00:08:58,394 Einwänden. Wir hören zu. Wir suchen die Debatte. 142 00:08:58,395 --> 00:09:01,384 Wir sind offen für Kritik und Widerspruch. 143 00:09:02,940 --> 00:09:07,125 Wir geben auch den Versuch nicht auf, bislang noch Zurückhaltende davon zu 144 00:09:07,126 --> 00:09:10,651 überzeugen, dass sie sich doch impfen lassen mit der Kraft der 145 00:09:10,652 --> 00:09:14,507 Fakten, der Kraft der Vernunft oder der Kraft des besseren Arguments. 146 00:09:26,800 --> 00:09:30,217 Aber genauso klar ist: Wir werden es uns nicht gefallen 147 00:09:30,218 --> 00:09:34,733 lassen, dass eine winzige Minderheit von enthemmten Extremisten versucht, 148 00:09:34,734 --> 00:09:38,213 unserer gesamten Gesellschaft ihren Willen aufzuzwingen. 149 00:09:52,190 --> 00:09:55,397 Dieser winzigen Minderheit der Hasserfüllten, die mit 150 00:09:55,398 --> 00:09:59,188 Fackelmärschen, mit Gewalt und Morddrohungen uns alle angreift, 151 00:09:59,189 --> 00:10:02,979 werden wir mit allen Mitteln unseres demokratischen Rechtsstaats 152 00:10:02,980 --> 00:10:06,771 entgegentreten. Unsere Demokratie ist eine wehrhafte Demokratie. 153 00:10:18,740 --> 00:10:22,436 Viel ist ja zurzeit von der angeblichen Spaltung unserer 154 00:10:22,437 --> 00:10:25,356 Gesellschaft die Rede. Dazu stelle ich fest: 155 00:10:25,357 --> 00:10:27,887 Unsere Gesellschaft ist nicht gespalten. 156 00:10:33,910 --> 00:10:37,024 Die überwältigende Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in unserem 157 00:10:37,025 --> 00:10:39,695 Land verhält sich solidarisch, vernünftig und vorsichtig. 158 00:10:40,540 --> 00:10:44,211 Die Bundesregierung ist die Regierung dieser überwältigenden Mehrheit. 159 00:10:44,212 --> 00:10:47,280 Sie ist die Regierung aller solidarischen, vernünftigen und 160 00:10:47,281 --> 00:10:50,650 vorsichtigen Bürgerinnen und Bürger in unserem Land, und sie ist 161 00:10:50,651 --> 00:10:54,172 ausdrücklich auch die Regierung derjenigen Bürgerinnen und Bürger, 162 00:10:54,173 --> 00:10:57,341 die noch Zweifel haben oder vielleicht ganz einfach noch nicht 163 00:10:57,342 --> 00:10:59,505 dazu gekommen sind, sich impfen zu lassen. 164 00:11:00,340 --> 00:11:03,271 Die Regierung ist die Regierung der Bürgerinnen und Bürger, 165 00:11:03,272 --> 00:11:06,015 die sich an die Regeln halten und die umgekehrt erwarten, 166 00:11:06,016 --> 00:11:09,279 dass ihr Staat sie in Notlagen beschützt und ihre Freiheit sichert. 167 00:11:20,090 --> 00:11:25,545 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, ausdrücklich danke ich 168 00:11:26,030 --> 00:11:30,261 und gerade an dieser Stelle der bisherigen Bundeskanzlerin. 169 00:11:30,262 --> 00:11:32,980 Frau Dr. Merkel hat der Bundesrepublik Deutschland 16 Jahre 170 00:11:33,004 --> 00:11:36,571 lang in eindrucksvoller Weise als Bundeskanzlerin gedient, 171 00:11:37,459 --> 00:11:41,691 jederzeit orientiert an der Sache und an den Tatsachen, stets völlig 172 00:11:41,692 --> 00:11:45,258 uneitel und ohne Allüren, immer mit Mut und mit Klugheit, 173 00:11:45,259 --> 00:11:47,315 mit Pragmatismus und mit Umsicht. 174 00:11:48,440 --> 00:11:52,449 In den Wochen des Regierungswechsels, mitten in dieser schwierigen Zeit der 175 00:11:52,450 --> 00:11:55,818 Pandemie hat Bundeskanzlerin Merkel alles nur Mögliche getan, 176 00:11:55,819 --> 00:11:59,401 um die Staffelübergabe an ihren Nachfolger so reibungslos wie nur 177 00:11:59,402 --> 00:12:01,006 irgend möglich zu gestalten. 178 00:12:02,440 --> 00:12:06,633 Die unaufgeregte, demokratische Zivilität des Übergangs von der 179 00:12:06,634 --> 00:12:11,145 einen Bundesregierung zur nächsten Bundesregierung wurde weltweit mit 180 00:12:11,146 --> 00:12:13,688 viel Bewunderung und Respekt aufgenommen. 181 00:12:28,340 --> 00:12:31,958 Auch hierfür, genauso wie für die vertrauensvolle Zusammenarbeit 182 00:12:31,959 --> 00:12:33,459 und Kollegialität 183 00:12:33,460 --> 00:12:36,242 in den vergangenen Jahren, sage ich: Danke, Frau Dr. 184 00:12:36,243 --> 00:12:37,743 Merkel! 185 00:12:45,140 --> 00:12:48,955 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, die neue Bundesregierung wird 186 00:12:48,956 --> 00:12:52,248 unser Land in dieser Wahlperiode zielstrebig auf die kommenden 187 00:12:52,249 --> 00:12:53,749 Jahrzehnte vorbereiten. 188 00:12:54,640 --> 00:12:57,381 Ein modernes Deutschland, jederzeit auf der Höhe der 189 00:12:57,382 --> 00:12:59,260 Herausforderungen unseres Jahrhunderts 190 00:12:59,320 --> 00:13:04,527 das ist das Ziel. Das ist die Aufgabe, die wir ab sofort anpacken. 191 00:13:05,940 --> 00:13:08,741 Die Bundesregierung, die jetzt unter meiner Führung ihre 192 00:13:08,742 --> 00:13:11,399 Arbeit aufnimmt, wird eine Fortschrittsregierung sein. 193 00:13:12,240 --> 00:13:15,102 Wir sind eine Regierung des technischen Fortschritts, 194 00:13:15,103 --> 00:13:18,336 weil wir nur mit technischem Fortschritt klimaneutral werden 195 00:13:18,337 --> 00:13:21,941 können und weil Deutschland und Europa nur so mithalten können im 196 00:13:21,942 --> 00:13:23,442 globalen Wettbewerb. 197 00:13:23,830 --> 00:13:27,780 Wir sind eine Regierung des sozialen Fortschritts, weil Respekt, 198 00:13:27,781 --> 00:13:32,036 Gerechtigkeit und Lebenschancen für alle eben kein Gegensatz sind zu 199 00:13:32,037 --> 00:13:35,380 wirtschaftlicher Stärke, sondern deren Voraussetzung. 200 00:13:35,381 --> 00:13:38,967 Und wir sind eine Regierung des gesellschaftlichen und des 201 00:13:38,968 --> 00:13:42,250 kulturellen Fortschritts, die Gesetz und Recht an die 202 00:13:42,251 --> 00:13:45,715 Lebenswirklichkeit unseres vielfältigen Landes anpasst. 203 00:13:54,640 --> 00:13:58,955 Die Kraft des Fortschritts: jetzt in der Coronapandemie erleben 204 00:13:58,956 --> 00:14:03,027 wir sie doch gerade wieder. Den mRNA-Impfstoff haben 205 00:14:03,028 --> 00:14:07,126 Ugur Sahin und Özlem Türeci hier bei uns in Deutschland erdacht 206 00:14:07,127 --> 00:14:11,168 und entwickelt. Nicht zuletzt ihnen und ihrem bahnbrechenden Impfstoff 207 00:14:11,169 --> 00:14:14,983 verdanken wir es, dass diese Pandemie nicht noch um ein Vielfaches 208 00:14:14,984 --> 00:14:16,577 verheerender wüten konnte. 209 00:14:24,720 --> 00:14:28,396 Es ist keine Übertreibung: Diese beiden Forscher aus Mainz haben 210 00:14:28,397 --> 00:14:31,906 Millionen von Menschen auf der ganzen Welt das Leben gerettet. 211 00:14:32,340 --> 00:14:36,486 Ihr Impfstoff ist der beste Beweis dafür, dass kluger Fortschritt, 212 00:14:36,487 --> 00:14:39,231 kluge Innovation und kluge Modernisierung die 213 00:14:39,232 --> 00:14:40,732 Welt besser machen. 214 00:14:42,040 --> 00:14:43,540 Darum 215 00:14:47,040 --> 00:14:51,087 setzen wir auf die Kraft und auf die Möglichkeit des Fortschritts, 216 00:14:51,088 --> 00:14:53,410 und zwar gerade jetzt, in dieser Zeit. 217 00:14:54,440 --> 00:14:57,853 Wir brauchen Fortschritt, denn die Aufgaben, die vor uns 218 00:14:57,854 --> 00:14:59,410 liegen, sind riesengroß. 219 00:15:00,540 --> 00:15:03,733 Die Klimakrise erfordert entschlossenes, systematisches und 220 00:15:03,734 --> 00:15:05,704 international abgestimmtes Vorgehen. 221 00:15:06,440 --> 00:15:10,203 Die menschengemachte Erderwärmung muss gestoppt werden. 222 00:15:10,204 --> 00:15:14,166 Die Pariser Klimaziele gelten. Hinter uns liegen 250 Jahre, 223 00:15:14,167 --> 00:15:17,799 in denen unser Wohlstand auf dem Verbrennen von Kohle, 224 00:15:17,800 --> 00:15:19,319 Öl und Gas gründete. 225 00:15:20,140 --> 00:15:25,481 Jetzt liegen vor uns etwa 23 Jahre, in denen wir aus den fossilen 226 00:15:25,505 --> 00:15:29,637 Brennstoffen aussteigen müssen und aussteigen werden. Denn 227 00:15:29,940 --> 00:15:31,510 wir haben uns verpflichtet: 228 00:15:31,720 --> 00:15:37,478 Bis 2045 muss Deutschland klimaneutral sein. Damit liegt vor 229 00:15:37,502 --> 00:15:40,703 uns die größte Transformation unserer Industrie und Ökonomie seit 230 00:15:40,727 --> 00:15:42,321 mindestens 100 Jahren. 231 00:15:49,040 --> 00:15:51,482 Hinzu kommen die Herausforderungen der Globalisierung 232 00:15:51,483 --> 00:15:52,983 und Digitalisierung. 233 00:15:53,040 --> 00:15:55,108 Beide Prozesse haben die Welt verändert, 234 00:15:55,170 --> 00:15:58,110 neue Lebenschancen und neuen Wohlstand gebracht, 235 00:15:58,440 --> 00:16:02,732 auch bei uns in Deutschland. Aber zugleich macht die schiere 236 00:16:02,756 --> 00:16:05,567 Dynamik der Entwicklung vielen hier in unserem Land auch Sorgen. 237 00:16:05,591 --> 00:16:07,091 Sie 238 00:16:07,092 --> 00:16:11,965 fragen sich: Geht das alles gut aus für mich, für meine Familie, 239 00:16:11,966 --> 00:16:14,692 für meine Kinder in 10, 20, 30 Jahren? 240 00:16:14,693 --> 00:16:19,635 Wird es in Zukunft noch gutbezahlte Arbeit, sichere Renten und ein gutes 241 00:16:19,636 --> 00:16:22,547 Gesundheitssystem geben für Leute wie mich? 242 00:16:23,540 --> 00:16:28,227 Was kommt da zu auf die Stadt, auf die Region, in der ich lebe? 243 00:16:28,228 --> 00:16:31,524 Das sind alles große Herausforderungen, und 244 00:16:32,140 --> 00:16:35,499 es sind nicht die einzigen. Allen muss klar sein: 245 00:16:35,500 --> 00:16:39,799 Die vor uns liegenden 20er-Jahre werden Jahre der Veränderung, 246 00:16:39,800 --> 00:16:42,219 der Erneuerung und des Umbaus sein. 247 00:16:42,940 --> 00:16:46,817 Alle in unserem Land wissen das: Wir brauchen diese Erneuerung. 248 00:16:46,818 --> 00:16:51,231 Aber zugleich wollen wir, dass diese Erneuerung allen 249 00:16:51,255 --> 00:16:54,116 Bürgerinnen und Bürgern in unserem Land zugutekommt. 250 00:16:54,140 --> 00:16:58,395 Das ist unser Versprechen: Wir werden neue Sicherheit durch 251 00:16:58,396 --> 00:17:02,721 Wandel schaffen und werden für Sicherheit im Wandel sorgen. 252 00:17:10,750 --> 00:17:14,265 Natürlich, Reform, Veränderung, Fortschritt, 253 00:17:14,266 --> 00:17:16,435 das ist niemals Selbstzweck. 254 00:17:17,240 --> 00:17:20,333 Mit der angeblichen Notwendigkeit des Fortschritts wurden in der 255 00:17:20,334 --> 00:17:22,523 Vergangenheit immer wieder auch problematische 256 00:17:22,524 --> 00:17:24,024 Entwicklungen begründet. 257 00:17:24,340 --> 00:17:27,415 Die ökologischen Krisen, mit denen wir es heute weltweit zu 258 00:17:27,416 --> 00:17:29,987 tun haben, sind nicht zuletzt auch Folgen früherer 259 00:17:29,988 --> 00:17:31,501 Vorstellungen von Fortschritt. 260 00:17:32,540 --> 00:17:35,072 Manche Entwicklungen wurden zu ihrer Zeit als 261 00:17:35,073 --> 00:17:36,704 großer Fortschritt gefeiert. 262 00:17:37,340 --> 00:17:39,702 Im Rückblick sehen wir sie aber kritisch. 263 00:17:40,640 --> 00:17:43,803 Denken wir an die Vorstellung von der autogerechten Stadt, 264 00:17:43,804 --> 00:17:46,538 denken wir an die Atomenergie oder bestimmte Formen 265 00:17:46,539 --> 00:17:48,308 der industriellen Landwirtschaft. 266 00:17:50,040 --> 00:17:53,702 Aber damit ist doch nicht die Idee des Fortschritts selbst widerlegt! 267 00:17:54,240 --> 00:17:57,267 Im 21. Jahrhundert brauchen wir nicht weniger Fortschritt, 268 00:17:57,268 --> 00:17:58,768 sondern mehr Fortschritt. 269 00:18:06,240 --> 00:18:09,582 Aber wir brauchen besseren Fortschritt, wir brauchen klugen 270 00:18:09,583 --> 00:18:13,650 Fortschritt. Fortschritt für eine bessere Welt, für ein besseres Land, 271 00:18:13,651 --> 00:18:17,550 für eine bessere Gesellschaft, für mehr Freiheit für jede einzelne 272 00:18:17,551 --> 00:18:21,117 Bürgerin und jeden einzelnen Bürger, das ist der Fortschritt, 273 00:18:21,118 --> 00:18:22,618 den wir wollen. 274 00:18:23,240 --> 00:18:27,272 Diesen Weg des Fortschritts, der Erneuerung und Transformation 275 00:18:27,273 --> 00:18:31,817 wird die neue Bundesregierung auf allen Ebenen konsequent einschlagen. 276 00:18:31,818 --> 00:18:34,890 Unser Wohlstand, unsere Lebensqualität und die 277 00:18:34,891 --> 00:18:38,347 Arbeitsplätze des 21. Jahrhunderts hängen davon ab, 278 00:18:38,348 --> 00:18:41,420 dass uns diese Modernisierung gelingt, und darum 279 00:18:41,421 --> 00:18:42,921 fangen wir jetzt an. 280 00:18:43,940 --> 00:18:46,697 Dabei wissen wir: Veränderung fällt schwer, 281 00:18:47,240 --> 00:18:49,050 Aufbruch ist nicht einfach. 282 00:18:51,180 --> 00:18:53,482 Im internationalen Vergleich ist Deutschland ein starkes, 283 00:18:53,506 --> 00:18:56,641 ein erfolgreiches, ein sehr wohlhabendes Land. Gute Ideen, 284 00:18:57,399 --> 00:19:01,226 hochwertige Produkte und Verfahren haben den Aufstieg unseres Landes zu 285 00:19:01,227 --> 00:19:04,416 einer der weltweit führenden Industrienationen begründet: 286 00:19:05,440 --> 00:19:09,948 Made in Germany, das ist seit über 100 Jahren weltweit ein Gütesiegel, 287 00:19:09,949 --> 00:19:14,457 und gerade darum ist die Versuchung manchmal ein bisschen groß, weiter 288 00:19:14,458 --> 00:19:17,714 auf die schon vorhandenen Erfolgsrezepte zu setzen. 289 00:19:18,640 --> 00:19:21,264 Es ist ja immer verlockend, bislang Erfolgreiches 290 00:19:21,265 --> 00:19:22,765 einfach weiterzumachen. 291 00:19:24,440 --> 00:19:28,521 Kaiser Wilhelm II. wird das Zitat zugeschrieben: Ich glaube 292 00:19:28,522 --> 00:19:30,022 an das Pferd. 293 00:19:30,023 --> 00:19:32,612 Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. 294 00:19:33,750 --> 00:19:35,250 Das war ein Irrtum. 295 00:19:35,340 --> 00:19:38,172 Hätte sich diese Sichtweise seinerzeit durchgesetzt, 296 00:19:38,173 --> 00:19:41,634 dann wäre Deutschland heute ein anderes Land, ein ärmeres Land, 297 00:19:41,635 --> 00:19:43,135 ein rückständigeres Land. 298 00:19:43,740 --> 00:19:47,272 Darum werden wir in Deutschland neue Wege einschlagen, auch da, 299 00:19:47,273 --> 00:19:50,916 wo das Bestehende auf den ersten Blick noch oft gut funktioniert. 300 00:19:51,640 --> 00:19:56,083 Heute ist Deutschland ein starkes Land. Aber gerade darum muss uns 301 00:19:56,084 --> 00:19:59,945 jetzt der Aufbruch gelingen. Gerade jetzt müssen wir handeln. 302 00:19:59,946 --> 00:20:02,703 Darum will die Regierung mehr Fortschritt wagen. 303 00:20:13,440 --> 00:20:17,010 Ja, es ist ein Wagnis, von bewährten Rezepten abzukehren; 304 00:20:17,011 --> 00:20:19,614 es ist ein Wagnis, aufzubrechen und den Weg 305 00:20:19,615 --> 00:20:21,491 der Veränderung einzuschlagen. 306 00:20:22,740 --> 00:20:27,062 Aber dieses Wagnis müssen wir eingehen; denn weitaus waghalsiger 307 00:20:27,063 --> 00:20:31,516 als Aufbruch und Fortschritt wären jetzt Stillstand und Weiter-so. 308 00:20:31,517 --> 00:20:36,480 Es geht nicht um weniger als die Lebensbedingungen heutiger und 309 00:20:36,504 --> 00:20:38,716 zukünftiger Generationen auf der Erde. 310 00:20:38,740 --> 00:20:42,574 Es geht um die Zukunft von Wohlstand und Arbeitsplätzen hier bei uns in 311 00:20:42,575 --> 00:20:45,568 Deutschland. Darum müssen wir den Aufbruch hinbekommen, 312 00:20:45,569 --> 00:20:48,615 und das werden wir auch, wenn wir uns auf unsere Stärken 313 00:20:48,616 --> 00:20:51,400 konzentrieren, wenn wir auf unseren Erfolgen aufbauen. 314 00:20:58,240 --> 00:21:01,516 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, eine der großen Stärken 315 00:21:01,517 --> 00:21:04,794 unseres Landes und auch eine der wichtigsten Voraussetzungen unseres 316 00:21:04,795 --> 00:21:06,694 wirtschaftlichen Erfolgs war immer unser 317 00:21:06,695 --> 00:21:08,215 gesellschaftlicher Zusammenhalt. 318 00:21:08,840 --> 00:21:11,386 Nicht erst in der Coronapandemie spüren, 319 00:21:11,387 --> 00:21:13,708 nein, erleben viele Bürgerinnen und Bürger: 320 00:21:14,140 --> 00:21:17,149 Dieser innere Zusammenhalt, diese gesellschaftliche 321 00:21:17,150 --> 00:21:18,802 Solidarität ist gefährdet. 322 00:21:20,040 --> 00:21:25,335 Mein Leitbild, das Leitbild der neuen Bundesregierung in dieser Lage ist 323 00:21:25,336 --> 00:21:29,253 eine Gesellschaft des Respekts. Respekt, Anerkennung, 324 00:21:29,254 --> 00:21:30,754 Achtung 325 00:21:30,755 --> 00:21:34,943 das bedeutet, dass wir uns bei aller Verschiedenheit gegenseitig als 326 00:21:34,944 --> 00:21:39,194 Gleiche unter Gleichen wahrnehmen. Respekt heißt: Niemand schaut auf 327 00:21:39,195 --> 00:21:41,981 andere herab, weil er oder sie sich für stärker hält, 328 00:21:42,005 --> 00:21:45,330 für gebildeter, für reicher. Damit allein wären wir schon ein 329 00:21:45,982 --> 00:21:52,731 großes Stück weiter. 330 00:21:52,755 --> 00:21:55,480 Denn viele der Verletzungen und Kränkungen in unserer Gesellschaft 331 00:21:55,504 --> 00:21:58,334 haben ihre Ursache darin, dass sich Bürgerinnen und Bürger 332 00:21:58,335 --> 00:22:00,098 nicht genügend wahrgenommen fühlen. 333 00:22:01,340 --> 00:22:05,288 Aber wenn uns die Coronapandemie eines gelehrt hat, dann doch dies: 334 00:22:05,289 --> 00:22:08,773 Es gibt keine höherwertigen und minderwertigen Tätigkeiten 335 00:22:08,774 --> 00:22:10,274 in unserem Land. 336 00:22:10,640 --> 00:22:15,543 Kassiererinnen oder Krankenpfleger, Reinigungskräfte, Paketboten oder 337 00:22:15,544 --> 00:22:19,477 Bahnschaffnerinnen sie alle leisten ihren unverzichtbaren Beitrag zu 338 00:22:19,501 --> 00:22:21,001 unserem Gemeinwesen. 339 00:22:30,240 --> 00:22:34,134 Administrative, akademische oder künstlerische Tätigkeiten sind 340 00:22:34,135 --> 00:22:37,793 keine besseren oder würdigeren Tätigkeiten, sie sind andere 341 00:22:37,794 --> 00:22:40,921 Tätigkeiten. Auch sie verdienen natürlich Respekt. 342 00:22:46,040 --> 00:22:49,652 Mehr Zuwendung, mehr Augenhöhe und weniger Herablassung, 343 00:22:49,653 --> 00:22:53,905 das ist das eine, wenn wir eine Gesellschaft des Respekts wollen. 344 00:22:53,906 --> 00:22:57,772 Das andere ist eine tatkräftige Politik für mehr Respekt, 345 00:22:57,773 --> 00:23:00,350 und das wird die Bundesregierung leisten. 346 00:23:01,240 --> 00:23:05,099 Denn Applaus für Krankenpflegerinnen oder das Trinkgeld für den 347 00:23:05,100 --> 00:23:08,609 Paketboten, das ist gut und richtig, aber das reicht nicht. 348 00:23:09,040 --> 00:23:12,550 Wir brauchen eine aktive Politik, die Respekt ermöglicht, 349 00:23:12,551 --> 00:23:14,991 Respekt bewahrt und immer wieder erneuert. 350 00:23:15,940 --> 00:23:20,468 Dabei geht es um harte materielle, soziale und ökonomische Fragen. 351 00:23:20,469 --> 00:23:25,196 Niedrige Löhne für anstrengende Arbeit, prekäre Beschäftigung ohne 352 00:23:25,197 --> 00:23:29,393 Tarifvertrag, Armut im Alter, Wohnungsmangel und explodierende 353 00:23:29,394 --> 00:23:33,988 Mieten, fehlende Lebensperspektiven in manchen ländlichen Regionen, 354 00:23:33,989 --> 00:23:36,120 nicht zuletzt in Ostdeutschland. 355 00:23:37,140 --> 00:23:40,592 In solchen Missständen kommt aus Sicht der Betroffenen oft fehlender 356 00:23:40,593 --> 00:23:43,700 Respekt vor ihrer Leistung und ihrer Anstrengung zum Ausdruck. 357 00:23:44,840 --> 00:23:48,854 Missstände wie diese sind deshalb Gift für unseren Zusammenhalt. 358 00:23:48,855 --> 00:23:52,510 Darum werden wir sie beheben, und wir fangen jetzt damit an. 359 00:24:02,090 --> 00:24:06,057 Klar ist auch: Zu jeder Politik des Respekts gehört, dass sie sich 360 00:24:06,058 --> 00:24:09,150 konsequent gegen Rassismus, Sexismus und jede andere 361 00:24:09,151 --> 00:24:10,651 Diskriminierung richtet. 362 00:24:11,340 --> 00:24:14,617 Hier werden wir nicht nachlassen. Auch vom weiteren Fortschritt in 363 00:24:14,618 --> 00:24:17,699 diesen Fragen hängt der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ab. 364 00:24:23,640 --> 00:24:26,852 Gerade auch im Kontext unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit 365 00:24:26,853 --> 00:24:28,898 nichtdeutschen Wurzeln ist der Begriff des 366 00:24:28,899 --> 00:24:30,399 Respekts besonders wichtig. 367 00:24:31,040 --> 00:24:34,805 Millionen von ihnen sind hier geboren. Viele Familien leben schon 368 00:24:34,806 --> 00:24:38,915 seit Generationen in Deutschland. Ihre Eltern und Großeltern haben als 369 00:24:38,916 --> 00:24:42,054 sogenannte Gastarbeiter massiv zum Aufbau und Wohlstand 370 00:24:42,055 --> 00:24:43,595 unseres Landes beigetragen. 371 00:24:44,440 --> 00:24:47,907 Wir sprechen hier von fast einem Viertel unserer Bevölkerung. 372 00:24:47,908 --> 00:24:51,485 Sie haben Anspruch auf volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben 373 00:24:51,486 --> 00:24:52,986 in unserem Land. 374 00:25:03,440 --> 00:25:06,978 Wir sind ein Einwanderungsland. Um einen Begriff unseres 375 00:25:07,002 --> 00:25:11,316 Bundespräsidenten aufzugreifen, ein Land mit Migrationshintergrund. 376 00:25:11,633 --> 00:25:15,385 Aber wir müssen ein noch besseres Integrationsland werden. 377 00:25:15,386 --> 00:25:17,700 Dafür fühle ich mich verantwortlich. 378 00:25:27,560 --> 00:25:30,229 Und alle, die sich hier bei uns in Deutschland für ihre persönliche 379 00:25:30,253 --> 00:25:33,228 Zukunft anstrengen, haben mich und die Bundesregierung 380 00:25:33,252 --> 00:25:38,979 auf ihrer Seite. Meine Damen und Herren, diese konkreten Aufgaben mit 381 00:25:39,003 --> 00:25:42,409 einer Politik des Respekts anzugehen, das ist auch wichtig, 382 00:25:42,433 --> 00:25:46,573 um das soziale Vertrauen in unserem Land zu stärken, das Vertrauen in 383 00:25:46,574 --> 00:25:50,073 die Demokratie und ihre Institutionen. Die Bürgerinnen und 384 00:25:50,074 --> 00:25:53,281 Bürger, gerade besonders die schutzbedürftigen unter ihnen, 385 00:25:53,282 --> 00:25:56,897 erwarten von ihrem Staat, dass er sie so gut wie möglich vor 386 00:25:56,898 --> 00:26:01,097 Krisen und deren Folgen schützt. Wo dem Staat dies nicht gelungen ist, 387 00:26:01,098 --> 00:26:03,197 da muss er für die Zukunft lernen. 388 00:26:03,410 --> 00:26:07,308 Das wird eine der großen politischen Aufgaben der nächsten Jahre. 389 00:26:07,309 --> 00:26:10,979 Un dazu gehört auch, dass wir das, was wir Globalisierung nennen, 390 00:26:10,980 --> 00:26:14,420 so angehen, dass diese Entwicklung unsere Gesellschaft nicht 391 00:26:14,421 --> 00:26:15,921 in Lager spaltet. 392 00:26:16,540 --> 00:26:19,676 Wenn wir dem gefährlichen Trend der Renationalisierung etwas 393 00:26:19,677 --> 00:26:22,307 entgegensetzen wollen, dann darf nicht der Eindruck 394 00:26:22,308 --> 00:26:26,102 entstehen, die Globalisierung sei der demokratischen Kontrolle entglitten. 395 00:26:31,910 --> 00:26:35,491 Darum wird diese Bundesregierung konkrete politische Initiativen 396 00:26:35,492 --> 00:26:38,963 vorantreiben, die deutlich machen: Wir können eine gerechtere 397 00:26:38,964 --> 00:26:40,507 Globalisierung durchsetzen. 398 00:26:41,140 --> 00:26:45,083 Am Projekt einer internationalen Mindestbesteuerung zum Beispiel, 399 00:26:45,084 --> 00:26:47,390 beteiligen sich inzwischen 136 Staaten. 400 00:26:48,540 --> 00:26:52,497 Das ist nicht nur aus fiskalischen Gründen ein wichtiges Anliegen, 401 00:26:52,498 --> 00:26:56,165 sondern gerade auch deshalb, weil es die Gerechtigkeit und das 402 00:26:56,166 --> 00:26:58,320 Vertrauen in die Demokratie stärkt. 403 00:27:04,740 --> 00:27:08,091 Um es klar zu sagen: Die Frage nach dem gesellschaftlichen 404 00:27:08,092 --> 00:27:11,557 Zusammenhalt ist keine Frage, der wir uns erst dann zuwenden 405 00:27:11,558 --> 00:27:15,363 müssen, wenn wir irgendwann alle anderen großen Probleme gelöst 406 00:27:15,364 --> 00:27:18,829 haben, von der Pandemie über die industrielle Transformation 407 00:27:18,830 --> 00:27:20,330 bis zur Klimaneutralität. 408 00:27:20,810 --> 00:27:24,034 Es ist genau umgekehrt: Die großen Probleme unserer Zeit 409 00:27:24,035 --> 00:27:27,870 werden wir überhaupt nur dann bewältigen, wenn wir uns unterwegs nicht 410 00:27:27,871 --> 00:27:30,706 der Zusammenhalt unserer Gesellschaft abhandenkommt. 411 00:27:37,940 --> 00:27:41,360 Soziales Vertrauen und sozialen Zusammenhalt zu organisieren, 412 00:27:41,361 --> 00:27:45,389 das ist die Voraussetzung schlechthin dafür, dass Deutschland in diesem 413 00:27:45,390 --> 00:27:47,596 Jahrhundert eine gute Zukunft haben wird. 414 00:27:48,040 --> 00:27:51,038 Gelingen wird uns das nur mit einer Politik des Respekts, 415 00:27:51,039 --> 00:27:53,830 einer Politik, die immer alle Bürgerinnen und Bürger 416 00:27:53,831 --> 00:27:55,331 im Blick behält. 417 00:27:56,340 --> 00:27:58,524 Meine Damen und Herren, in der Tat: Wir 418 00:27:58,525 --> 00:28:00,205 haben große Aufgaben vor uns. 419 00:28:00,840 --> 00:28:05,547 Deutschland muss und Deutschland wird in den 2020er-Jahren den Aufbruch hin 420 00:28:05,548 --> 00:28:08,212 zu einer klimaneutralen und digitalisierten 421 00:28:08,213 --> 00:28:09,713 Gesellschaft vollziehen. 422 00:28:10,740 --> 00:28:14,098 Die Bundesregierung wird die Arbeit aufnehmen, damit Deutschland 423 00:28:14,099 --> 00:28:17,199 gestärkt aus diesem Wandel hervorgeht, damit das Leben der 424 00:28:17,200 --> 00:28:21,023 Bürgerinnen und Bürger besser wird, damit unsere Wirtschaft prosperiert 425 00:28:21,024 --> 00:28:23,814 und viele gut bezahlte neue Arbeitsplätze entstehen. 426 00:28:25,240 --> 00:28:28,330 Die kommenden vier Jahre werden wir auch dafür nutzen, 427 00:28:28,331 --> 00:28:31,643 Deutschland strukturell fit zu machen für die Welt des 21. 428 00:28:31,644 --> 00:28:33,144 Jahrhunderts. 429 00:28:33,145 --> 00:28:37,099 Damit die Transformation gelingt, brauchen wir eine moderne Verwaltung, 430 00:28:37,100 --> 00:28:40,010 die den Wandel vorantreibt, statt ihn zu verzögern. 431 00:28:40,440 --> 00:28:43,604 Es geht um technische und gesellschaftliche Innovationen, 432 00:28:43,960 --> 00:28:47,484 es geht um milliardenschwere Investitionen in neue Wohnungen, 433 00:28:47,485 --> 00:28:50,781 Schienenwege, Ladesäulen, Offshorewindparks, PV-Anlagen, 434 00:28:50,782 --> 00:28:52,828 Stromnetze und vieles, vieles mehr. 435 00:28:53,560 --> 00:28:57,994 Es geht darum, die Fundamente für ein neues technologisches Zeitalter 436 00:28:57,995 --> 00:29:02,617 zu legen von der Wasserstoffpipeline über die dezentrale Stromversorgung, 437 00:29:02,618 --> 00:29:04,554 bis hin zur Elektroladesäule. 438 00:29:04,760 --> 00:29:08,423 Darum werden wir ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen einläuten. 439 00:29:17,160 --> 00:29:19,283 Der größte Teil dieser Investitionen wird 440 00:29:19,284 --> 00:29:21,119 privatwirtschaftlich erbracht werden. 441 00:29:21,960 --> 00:29:23,568 Die Regierung wird sicherstellen, dass die 442 00:29:23,569 --> 00:29:25,069 Rahmenbedingungen dafür stimmen. 443 00:29:25,860 --> 00:29:29,762 Wir werden langfristig verlässliche Politik machen, die im Dialog mit 444 00:29:29,763 --> 00:29:33,500 Unternehmen und Beschäftigten steht und klare Orientierung bietet. 445 00:29:33,501 --> 00:29:36,579 Wo es möglich ist, werden wir Marktmechanismen nutzen, 446 00:29:36,580 --> 00:29:39,218 etwa einen starken europäischen Emissionshandel. 447 00:29:39,860 --> 00:29:42,962 Wo es nötig ist, werden wir das Ordnungsrecht einsetzen, 448 00:29:42,963 --> 00:29:45,959 zum Beispiel bei der Klimafreundlichkeit von Gebäuden. 449 00:29:45,960 --> 00:29:49,277 Und wo es sinnvoll ist, werden wir Förderprogramme schaffen, 450 00:29:49,278 --> 00:29:52,649 um anfangs höhere Preise neuer Technologien auszugleichen und 451 00:29:52,650 --> 00:29:56,127 Investitionen in klimafreundliche Technologien zu unterstützen. 452 00:29:57,360 --> 00:30:01,232 Deshalb werden wir eine Superabschreibung für Klimaschutz 453 00:30:01,256 --> 00:30:03,916 in Klimaschutz und digitale Wirtschaftsgüter schaffen. 454 00:30:11,060 --> 00:30:15,137 Diese Investitionsprämie wird es in den Jahren 2022 und 2023 möglich 455 00:30:15,138 --> 00:30:19,388 machen, einen Anteil der Kosten der im jeweiligen Jahr angeschafften oder 456 00:30:19,389 --> 00:30:23,409 hergestellten Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens vom steuerlichen 457 00:30:23,410 --> 00:30:27,718 Gewinn abzuziehen. Und zusätzlich werden diese Wirtschaftsgüter entsprechend 458 00:30:27,719 --> 00:30:30,016 ihrer Nutzungsdauer linear abgeschrieben. 459 00:30:30,760 --> 00:30:33,713 Von dieser Superabschreibung profitieren somit alle, 460 00:30:33,714 --> 00:30:36,054 die in besonderer Weise in Klimaschutz und 461 00:30:36,055 --> 00:30:37,616 Digitalisierung investieren. 462 00:30:38,790 --> 00:30:41,480 Außerdem werden wir die in der Coronakrise ausgeweitete 463 00:30:41,481 --> 00:30:45,732 Möglichkeit, dass unternehmerische Verluste bei der Berechnung von 464 00:30:45,756 --> 00:30:49,481 Steuerzahlungen rückwirkend stärker berücksichtigt werden können, 465 00:30:49,505 --> 00:30:50,810 Auch das schafft finanziellen 466 00:30:50,834 --> 00:30:52,334 Spielraum für Unternehmen. 467 00:30:59,260 --> 00:31:01,569 Ein wichtiger Treiber für Innovationen und 468 00:31:01,570 --> 00:31:03,127 Investitionen sind Start-ups. 469 00:31:03,190 --> 00:31:06,350 Wir werden das Potenzial, das von solchen innovativen 470 00:31:06,351 --> 00:31:09,337 Unternehmensideen für die Transformation ausgeht, 471 00:31:09,338 --> 00:31:11,913 stärker nutzen und unser Land zum führenden 472 00:31:11,970 --> 00:31:14,170 Start-up-Standort in Deutschland machen. 473 00:31:15,840 --> 00:31:19,729 Auch die Rolle der Kreditanstalt für Wiederaufbau bei der Finanzierung von 474 00:31:19,730 --> 00:31:21,522 Start-ups werden wir ausbauen. Und 475 00:31:21,860 --> 00:31:25,685 wir verbessern die steuerlichen Bedingungen, wenn Mitarbeiter sich an 476 00:31:25,686 --> 00:31:27,325 ihren Unternehmen beteiligen. 477 00:31:27,360 --> 00:31:30,120 Gerade für Start-ups ist das eine wichtige Maßnahme. 478 00:31:36,830 --> 00:31:40,201 Damit die Transformation unseres Landes gelingt, wird die 479 00:31:40,202 --> 00:31:44,097 Bundesregierung in den kommenden vier Jahren viele Milliarden Euro 480 00:31:44,098 --> 00:31:47,528 einsetzen müssen. Dafür werden wir den verfassungsgemäß 481 00:31:47,529 --> 00:31:49,214 zulässigen Spielraum nutzen. 482 00:31:50,060 --> 00:31:53,115 Ein wichtiger Kern für diese Zukunftsinvestitionen ist der 483 00:31:53,116 --> 00:31:55,815 Energie- und Klimafonds, den wir zu einem Klima- und 484 00:31:55,816 --> 00:31:58,922 Transformationsfonds ausweiten und besser ausstatten werden. 485 00:32:00,760 --> 00:32:04,213 Zugleich kommt es jetzt darauf an, dass wir genau überprüfen, 486 00:32:04,214 --> 00:32:07,991 auf welche Ausgaben wir verzichten können und wo dem Staat Einnahmen 487 00:32:07,992 --> 00:32:09,492 vorenthalten werden. 488 00:32:10,060 --> 00:32:13,544 Darum wird die Bundesregierung den Kampf gegen Steuerhinterziehung und 489 00:32:13,545 --> 00:32:15,851 Steuerumgehung weiter voranbringen und weltweit 490 00:32:15,852 --> 00:32:17,422 eine Vorreiterrolle übernehmen. 491 00:32:23,460 --> 00:32:26,108 Wir werden Steuerumgehung weiter erschweren. 492 00:32:26,560 --> 00:32:29,382 Diejenigen, die für sich selbst und ihre Kundinnen und Kunden 493 00:32:29,383 --> 00:32:31,086 Steuertricks entwickeln und vermarkten, 494 00:32:31,300 --> 00:32:34,630 müssen diese den zuständigen Behörden jetzt auch für rein 495 00:32:34,631 --> 00:32:38,014 nationale Fälle melden. So kann der Gesetzgeber schnell auf 496 00:32:38,015 --> 00:32:40,214 neue Umgehungsmöglichkeiten reagieren. 497 00:32:40,960 --> 00:32:44,238 Deshalb werden wir die bereits eingeführte Mitteilungspflicht für 498 00:32:44,239 --> 00:32:47,035 grenzüberschreitende Steuergestaltung auch auf nationale 499 00:32:47,036 --> 00:32:50,266 Steuergestaltung für Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 10 500 00:32:50,267 --> 00:32:51,767 Millionen Euro ausweiten. 501 00:32:58,360 --> 00:33:02,465 Insgesamt gilt für die Haushaltspolitik der kommenden Jahre: 502 00:33:02,466 --> 00:33:06,637 Nicht alles, was wünschenswert ist, wird sofort machbar sein. 503 00:33:07,160 --> 00:33:10,205 Die notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der Transformation 504 00:33:10,206 --> 00:33:17,730 können und werden wir aber sicher finanzieren. Und 505 00:33:17,754 --> 00:33:20,856 auch das ist wichtig: Neue Finanzspielräume entstehen 506 00:33:20,880 --> 00:33:25,180 durch Wachstum. Wachstum wiederum ist das Ergebnis kluger Investitionen. 507 00:33:25,181 --> 00:33:28,951 Und darum war und ist es richtig, nicht gegen die Krise anzusparen, 508 00:33:28,952 --> 00:33:33,075 sondern auch breite Hilfen und hohe Investitionen möglich zu machen, 509 00:33:33,076 --> 00:33:35,315 sodass wir aus der Krise herauswachsen. 510 00:33:42,160 --> 00:33:43,660 Meine Damen und Herren, 511 00:33:43,661 --> 00:33:47,607 für den Erfolg der Transformation ist die Höhe der eingesetzten Mittel 512 00:33:47,608 --> 00:33:50,906 aber nur die eine Seite. Erfolgreich wird die Transformation 513 00:33:50,907 --> 00:33:54,367 nur sein, wenn Investitionen deutlich schneller wirksam werden. 514 00:33:55,460 --> 00:33:59,020 Darum werden wir innerhalb des ersten Jahres dieser Bundesregierung ein 515 00:33:59,021 --> 00:34:02,630 umfassendes Paket zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung vorlegen. 516 00:34:02,800 --> 00:34:06,007 Unser Ziel ist, die Dauer der Verfahren zu halbieren. 517 00:34:06,008 --> 00:34:10,404 Dafür werden wir die personelle und technische Ausstattung der Behörden 518 00:34:10,405 --> 00:34:11,905 und Gerichte ausbauen. 519 00:34:12,080 --> 00:34:15,074 Das wollen wir mit einem Beschleunigungspakt gemeinsam mit 520 00:34:15,075 --> 00:34:16,575 den Ländern angehen. 521 00:34:23,060 --> 00:34:26,232 Große und besonders bedeutsame Infrastrukturmaßnahmen, 522 00:34:26,233 --> 00:34:30,295 also etwa wichtige Bahnstrecken oder Stromtrassen, werden wir per Gesetz 523 00:34:30,296 --> 00:34:31,796 auf den Weg bringen, und 524 00:34:31,910 --> 00:34:34,718 wir werden Regelungen treffen, die das Verhältnis von Klima- und 525 00:34:34,719 --> 00:34:36,219 Artenschutz klären. 526 00:34:37,860 --> 00:34:41,927 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, Klimaschutz wird in dieser 527 00:34:41,928 --> 00:34:45,182 Bundesregierung zu einer zentralen Querschnittsaufgabe, 528 00:34:45,183 --> 00:34:49,251 und wir wollen uns gemeinsam daran messen lassen, wie erfolgreich wir 529 00:34:49,252 --> 00:34:50,752 diese Aufgabe lösen. 530 00:34:51,160 --> 00:34:54,598 Schon im kommenden Jahr werden wir ein umfassendes Sofortprogramm 531 00:34:54,599 --> 00:34:57,674 beschließen, das unsere Anstrengungen, Treibhausgase zu verrringern, 532 00:34:57,675 --> 00:35:00,124 quer durch alle Sektoren verstärkt. 533 00:35:06,160 --> 00:35:10,283 Wir werden die Europäische Kommission aktiv dabei unterstützen, 534 00:35:10,284 --> 00:35:12,908 ihr Klimapaket Fit for 55 zu verwirklichen. 535 00:35:13,560 --> 00:35:16,445 Und wir wollen gemeinsam mit unseren europäischen Partnern die 536 00:35:16,446 --> 00:35:19,475 europäische und die internationale Klimapolitik voranbringen. 537 00:35:19,476 --> 00:35:22,362 Wir werden auch unsere internationalen Bemühungen für den 538 00:35:22,363 --> 00:35:23,863 Klimaschutz erhöhen. 539 00:35:23,864 --> 00:35:27,175 Wir sind dem Pariser Klimaabkommen verpflichtet und werden 540 00:35:27,176 --> 00:35:28,717 zu seinem Erfolg beitragen. 541 00:35:29,960 --> 00:35:36,982 Gleichzeitig werden wir zusammen mit unseren Partnern die Gründung eines 542 00:35:37,006 --> 00:35:39,165 offenen Klimaklubs voranbringen, der sich auf gemeinsame Standards 543 00:35:39,189 --> 00:35:43,901 verständigt und deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb vor 544 00:35:43,902 --> 00:35:45,538 Carbon Leakage schützt. 545 00:35:50,760 --> 00:35:52,260 Meine Damen und Herren, 546 00:35:52,460 --> 00:35:55,294 der Wohlstand unseres Landes hängt an unserer Fähigkeit, 547 00:35:55,295 --> 00:35:58,419 die Infrastrukturen für das klimaneutrale Zeitalter aufzubauen. 548 00:35:59,160 --> 00:36:01,716 Bei der Energieversorgung wird das besonders deutlich. 549 00:36:02,560 --> 00:36:05,738 Im kommenden Jahr beenden wir das Zeitalter der Atomkraft in 550 00:36:05,739 --> 00:36:09,023 Deutschland nach Jahrzehnten des gesellschaftlichen Konflikts. 551 00:36:09,760 --> 00:36:14,518 Gleichzeitig arbeiten wir am zügigen Ausstieg aus der Kohleverstromung, 552 00:36:14,519 --> 00:36:16,736 idealerweise schon im Jahre 2030. 553 00:36:17,760 --> 00:36:21,173 Es hat ja um das Wort idealerweise Debatten gegeben. 554 00:36:21,490 --> 00:36:25,093 Es bedeutet aber ganz einfach: Voraussetzung eines vorgezogenen 555 00:36:25,094 --> 00:36:27,177 Ausstiegs ist Versorgungssicherheit. 556 00:36:27,360 --> 00:36:30,680 Voraussetzung ist, dass wir einen großen Teil unseres Strombedarfs aus 557 00:36:30,681 --> 00:36:33,639 Windkraft und Photovoltaik decken können, dass wir neue 558 00:36:33,640 --> 00:36:36,454 Gaskraftwerke bauen und diese baldmöglichst mit 559 00:36:36,455 --> 00:36:38,214 Wasserstoff betreiben können. 560 00:36:39,360 --> 00:36:40,860 Meine Damen und Herren, 561 00:36:40,960 --> 00:36:44,928 heute liegt der Strombedarf in Deutschland bei 560 Terrawattstunden. 562 00:36:45,960 --> 00:36:50,591 Wir rechnen damit, dass er im Jahr 2030 zwischen 680 bis 750 563 00:36:50,592 --> 00:36:52,946 Terrawattstunden betragen wird. 564 00:36:53,360 --> 00:36:57,790 Wir müssen also mindestens 120 Terrawattstunden zusätzlich decken. 565 00:36:57,791 --> 00:37:01,634 Das ist ungefähr der heutige Strombedarf der Niederlande, 566 00:37:01,635 --> 00:37:04,306 ein Land mit fast 18 Millionen Einwohnern. 567 00:37:05,460 --> 00:37:09,431 80 Prozent unseres Strombedarfs sollen bis 2030 aus erneuerbaren 568 00:37:09,432 --> 00:37:13,221 Energieträgern gedeckt werden. Das bedeutet: Wir müssen die 569 00:37:13,222 --> 00:37:17,133 Produktion von erneuerbarem Strom bis 2030 mehr als verdoppeln. 570 00:37:18,260 --> 00:37:25,494 Ja, das ist eine gigantische Aufgabe, aber ich bin der festen Überzeugung: 571 00:37:25,495 --> 00:37:28,066 Das wird uns gelingen. 572 00:37:39,200 --> 00:37:41,123 Auf die Grundlagen haben wir uns verständigt: 573 00:37:41,180 --> 00:37:43,988 Schon im kommenden Jahr werden wir Hürden und Hemmnisse beseitigen, 574 00:37:43,989 --> 00:37:46,227 und es sollen 2 Prozent der Fläche in Deutschland für 575 00:37:46,228 --> 00:37:47,728 die Windkraft reserviert werden. 576 00:37:49,060 --> 00:37:52,212 Photovoltaikmodule sollen auf deutschen Dächern zur Regel werden. 577 00:37:52,213 --> 00:37:55,318 Bei gewerblichen Neubauten werden sie verbindlich vorgeschrieben. 578 00:37:56,360 --> 00:37:59,849 Wir werden den Ausbau unserer Offshorewindkapazitäten voranbringen 579 00:37:59,850 --> 00:38:02,622 und mit unseren Nordseepartnern stärker kooperieren. 580 00:38:03,460 --> 00:38:06,369 Wir fördern den Ausbau der erneuerbaren Energien. 581 00:38:06,370 --> 00:38:09,223 Aber wir fordern auch: Auf Dauer müssen sich die 582 00:38:09,224 --> 00:38:13,217 erneuerbaren Energien auf dem Markt finanzieren. Darum werden wir den 583 00:38:13,218 --> 00:38:16,913 förderfreien Zubau stärken. Wenn der Kohleausstieg vollendet ist, 584 00:38:16,914 --> 00:38:20,227 muss auch die Förderung der erneuerbaren Energien auslaufen. 585 00:38:22,660 --> 00:38:26,588 Frau Präsidentin, ein zentraler Pfeiler unserer Klimapolitik 586 00:38:26,589 --> 00:38:28,089 ist die Verkehrswende. 587 00:38:29,260 --> 00:38:32,231 Dass die Bürgerinnen und Bürger heute deutlich mobiler sind als vor 588 00:38:32,255 --> 00:38:35,602 30, 50 oder 100 Jahren, ist eine große Errungenschaft. 589 00:38:36,792 --> 00:38:40,198 Mobilität erweitert den Horizont, ermöglicht Teilhabe, 590 00:38:40,199 --> 00:38:41,932 Begegnung und Lebenschancen. 591 00:38:42,960 --> 00:38:46,864 Wir werden in den kommenden Jahren dafür sorgen, dass Mobilität 592 00:38:46,865 --> 00:38:50,769 einfacher, komfortabler und klimafreundlicher wird und dabei für 593 00:38:50,770 --> 00:38:52,270 alle bezahlbar bleibt. 594 00:38:53,060 --> 00:38:55,715 Unser Schwerpunkt wird auf dem Ausbau der Schiene liegen. 595 00:38:56,560 --> 00:39:00,265 Wir werden die Großstädte besser an den Fernverkehr anbinden 596 00:39:00,266 --> 00:39:01,766 und das europäische 597 00:39:01,767 --> 00:39:05,454 Nachtzugnetz ausbauen. Wir werden die Bahn wieder stärker 598 00:39:05,455 --> 00:39:08,893 im ländlichen Raum verankern und, wo es sinnvoll ist, 599 00:39:08,894 --> 00:39:11,081 stillgelegte Trassen reaktivieren. 600 00:39:20,560 --> 00:39:23,507 Wir wollen den Anteil des Schienengüterverkehrs bis 2030 601 00:39:23,508 --> 00:39:25,592 deutlich erhöhen und die Fahrgastzahl im 602 00:39:25,593 --> 00:39:27,321 Personenverkehr deutlich steigern. 603 00:39:28,360 --> 00:39:31,795 Dafür werden wir in den kommenden Jahren die Schienenwege ausbauen und 604 00:39:31,796 --> 00:39:33,418 mit digitaler Technik ausstatten. 605 00:39:34,660 --> 00:39:37,916 Und: Wir werden das finanzielle Engagement des Bundes für den 606 00:39:37,917 --> 00:39:39,622 Nahverkehr noch einmal steigern. 607 00:39:40,260 --> 00:39:43,062 Mit den Ländern und Kommunen werden wir einen Ausbau- und 608 00:39:43,063 --> 00:39:45,818 Modernisierungspakt für einen besseren ÖPNV schließen. 609 00:39:52,760 --> 00:39:56,040 Gleichzeitig wollen wir die Nutzerfreundlichkeit über die 610 00:39:56,041 --> 00:39:59,823 verschiedenen Verkehrsverbünde hinweg erhöhen, zum Beispiel durch 611 00:39:59,824 --> 00:40:03,327 gemeinsame Qualitätsstandards und eine klarere Tarifstruktur. 612 00:40:04,160 --> 00:40:07,221 Zugleich wissen wir: Für viele Bürgerinnen und Bürger 613 00:40:07,222 --> 00:40:09,317 wird das Auto weiter unverzichtbar sein. 614 00:40:09,860 --> 00:40:13,122 Viele fahren gern mit dem Auto, und das soll auch so bleiben. 615 00:40:18,960 --> 00:40:22,235 Aber die Antriebe müssen klimafreundlich werden. 616 00:40:22,760 --> 00:40:25,503 Nach mageren Jahren hat sich die Elektromobilität zu einer 617 00:40:25,504 --> 00:40:28,355 Erfolgsgeschichte entwickelt. Wir werden dafür sorgen, 618 00:40:28,356 --> 00:40:30,220 dass sie weiter Tempo aufnimmt. 619 00:40:35,760 --> 00:40:38,990 Viele Hersteller haben ehrgeizige Pläne, ihre Produktion auf 620 00:40:38,991 --> 00:40:40,918 klimafreundliche Antriebe umzustellen. 621 00:40:41,760 --> 00:40:44,932 Mit dem Ausbau der heimischen Batteriezellenfertigung werden wir 622 00:40:44,933 --> 00:40:48,497 dafür sorgen, dass ein hoher Teil der Wertschöpfung rund ums Automobil 623 00:40:48,498 --> 00:40:49,998 in Deutschland bleibt. 624 00:40:50,160 --> 00:40:54,223 Wir werden die staatliche Förderung für 2022 fortschreiben und danach 625 00:40:54,224 --> 00:40:58,287 schrittweise abbauen und gerade im Bereich der Plug-in-Hybride stärker 626 00:40:58,288 --> 00:41:00,715 an der elektrischen Fahrleistung ausrichten. 627 00:41:01,460 --> 00:41:06,075 Unser Ziel ist, dass im Jahr 2030 in Deutschland 15 Millionen 628 00:41:06,076 --> 00:41:08,195 Elektroautos unterwegs sind. 629 00:41:14,160 --> 00:41:16,752 Der Schlüssel hierfür liegt in der Ladeinfrastruktur. 630 00:41:17,000 --> 00:41:20,765 Laden muss so einfach werden wie Tanken. Das Angebot an Ladesäulen 631 00:41:20,766 --> 00:41:22,815 muss dem Bedarf zunächst vorausgehen. 632 00:41:23,260 --> 00:41:26,437 Die Förderung des Ausbaus der Ladeinfrastruktur werden wir 633 00:41:26,438 --> 00:41:29,298 effektiver und effizienter ausgestalten. Hemmnisse in 634 00:41:29,299 --> 00:41:31,841 Genehmigungsprozessen bei Netzinfrastruktur und 635 00:41:31,842 --> 00:41:34,120 Netzanschlussbedingungen werden wir abbauen. 636 00:41:36,060 --> 00:41:39,674 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, in Staat und Gesellschaft 637 00:41:39,675 --> 00:41:41,718 streben wir einen digitalen Aufbruch an. 638 00:41:42,760 --> 00:41:46,904 Dazu gehört zunächst für alle wichtig und erfahrbar die digitale 639 00:41:46,905 --> 00:41:50,928 Infrastruktur. Unser Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit 640 00:41:50,929 --> 00:41:53,611 Glasfaser und dem neuesten Mobilfunkstandard. 641 00:41:54,260 --> 00:41:57,502 Wir werden besonders dort investieren, wo der Nachholbedarf am 642 00:41:57,503 --> 00:42:00,900 größten ist, um Funklöcher zu schließen. Deutschland muss als 643 00:42:00,901 --> 00:42:03,320 Technologiestandort wieder an die Spitze kommen. 644 00:42:12,460 --> 00:42:15,346 Darum werden wir Investitionen in künstliche Intelligenz und 645 00:42:15,347 --> 00:42:17,256 Quantentechnologien, in Cybersicherheit, 646 00:42:17,257 --> 00:42:19,632 Robotik und weitere Zukunftstechnologien stärken. 647 00:42:19,633 --> 00:42:21,133 Und 648 00:42:21,134 --> 00:42:23,898 wir wollen auch die Halbleiterproduktion ausbauen. 649 00:42:24,860 --> 00:42:27,886 Auch die Digitalisierung der Verwaltung werden wir entschieden 650 00:42:27,887 --> 00:42:30,673 vorantreiben und an einheitlichen digitalen Lösungen für 651 00:42:30,674 --> 00:42:32,174 Bund und Länder arbeiten. 652 00:42:33,060 --> 00:42:35,884 In Europa werden wir uns dafür einsetzen, dass die 653 00:42:35,885 --> 00:42:39,307 Datenschutzbestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung besser 654 00:42:39,308 --> 00:42:41,317 und einheitlicher durchgesetzt werden. 655 00:42:41,860 --> 00:42:45,121 Wir brauchen aber auch ambitioniertere Regelungen für einen 656 00:42:45,122 --> 00:42:47,367 fairen Wettbewerb in der Digitalwirtschaft. 657 00:42:47,730 --> 00:42:49,982 Das Bundeskartellamt werden wir für den Umgang mit 658 00:42:50,006 --> 00:42:51,506 Plattformen deshalb stärken. 659 00:42:59,260 --> 00:43:03,077 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, lösen werden wir all diese 660 00:43:03,078 --> 00:43:06,304 großen Aufgaben nur, wenn alle Bürgerinnen und Bürger in 661 00:43:06,305 --> 00:43:08,025 Deutschland klarkommen können, 662 00:43:08,660 --> 00:43:10,160 und das hat Voraussetzungen. 663 00:43:11,360 --> 00:43:15,420 Eine davon ist die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro. 664 00:43:26,550 --> 00:43:28,920 Das soll im Laufe des kommenden Jahres geschehen. 665 00:43:29,540 --> 00:43:32,510 Der Bundesarbeitsminister wird dafür zeitnah einen Gesetzentwurf 666 00:43:32,511 --> 00:43:34,011 auf den Weg bringen. 667 00:43:34,660 --> 00:43:38,756 Der gesetzliche Mindestlohn wurde schon vor sechs Jahren eingeführt; 668 00:43:38,757 --> 00:43:40,629 er lag zu Beginn bei 8,50 Euro. 669 00:43:41,560 --> 00:43:44,535 Die Erfahrungen sind positiv. Viele Arbeitnehmerinnen und 670 00:43:44,536 --> 00:43:48,024 Arbeitnehmer haben profitiert. Die Warnungen vor Geschäftsaufgaben 671 00:43:48,025 --> 00:43:49,923 und Entlassungen waren unbegründet. 672 00:43:50,860 --> 00:43:54,534 Das Mindestlohngesetz sieht die regelmäßige Anpassung durch eine 673 00:43:54,535 --> 00:43:56,125 unabhängige Kommission vor. 674 00:43:56,960 --> 00:44:00,329 Diese Regelung werden wir beibehalten. Und doch werden wir 675 00:44:00,330 --> 00:44:03,928 einen einmaligen Anpassungsschritt des Gesetzgebers vornehmen. 676 00:44:04,260 --> 00:44:07,475 Das ist in einem reichen, wirtschaftlich starken Land wie 677 00:44:07,476 --> 00:44:10,526 unserem möglich, und das ist auch nötig, meine Damen 678 00:44:20,760 --> 00:44:23,232 und Herren. Bis zu 10 Millionen Erwerbstätige werden davon 679 00:44:23,233 --> 00:44:25,912 profitieren und ihren Lebensunterhalt besser bestreiten können. 680 00:44:26,660 --> 00:44:30,430 Es ist der ganz konkrete Ausdruck einer Politik des Respekts. 681 00:44:31,360 --> 00:44:33,910 Dasselbe gilt für die Gleichstellung von Frauen und Männern; 682 00:44:34,260 --> 00:44:38,892 die muss in diesem Jahrzehnt in unserem Land endlich Realität werden 683 00:44:38,893 --> 00:44:41,804 und nicht erst in irgendeiner fernen Zukunft. 684 00:44:48,960 --> 00:44:52,240 Wirkliche Gleichstellung bedeutet, über den gleichen Einfluss, 685 00:44:52,241 --> 00:44:55,522 die gleiche Macht und die gleichen Möglichkeiten zu verfügen. 686 00:44:56,160 --> 00:44:59,710 Gleichstellung bedeutet auch: Für gleiche Arbeit muss gleicher 687 00:44:59,711 --> 00:45:01,211 Lohn gezahlt werden. 688 00:45:01,212 --> 00:45:03,886 Dazu werden wir die Möglichkeiten ausbauen, die das 689 00:45:03,887 --> 00:45:06,463 Entgelttransparenzgesetz bietet, meine Damen und Herren. 690 00:45:13,360 --> 00:45:16,725 Respekt vor Leistung heißt auch Respekt vor Lebensleistung. 691 00:45:17,560 --> 00:45:20,351 Das bedeutet, im Alter nach einem langen Berufsleben eine 692 00:45:20,352 --> 00:45:21,852 angemessene Rente zu erhalten. 693 00:45:22,960 --> 00:45:26,712 Wir wissen um die Herausforderung in einer älter werdenden Gesellschaft, 694 00:45:26,713 --> 00:45:30,211 ein hohes Niveau sozialer Sicherheit zu garantieren und zugleich das 695 00:45:30,212 --> 00:45:31,712 System bezahlbar zu halten. 696 00:45:32,760 --> 00:45:36,423 Darum sichern wir das Mindestrentenniveau bei 48 Prozent. 697 00:45:38,470 --> 00:45:42,091 Wir sehen auch keine weitere Anhebung der Regelaltersgrenze vor. 698 00:45:42,092 --> 00:45:45,602 Und zugleich werden wir den Nachholfaktor wieder gelten lassen 699 00:45:45,603 --> 00:45:49,113 und bauen in die gesetzliche Rentenversicherung eine teilweise 700 00:45:49,114 --> 00:45:50,614 Kapitaldeckung ein. 701 00:45:55,160 --> 00:45:58,854 Aus dem Haushalt werden der Rentenversicherung im kommenden Jahr 702 00:45:58,855 --> 00:46:01,867 zunächst 10 Milliarden Euro zugeführt, die rentabel 703 00:46:01,868 --> 00:46:03,368 angelegt werden können 704 00:46:03,369 --> 00:46:05,629 und als Demografiereserve dienen. 705 00:46:06,560 --> 00:46:09,089 Wichtig ist uns auch, dass möglichst viele 706 00:46:09,090 --> 00:46:12,942 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anspruch auf eine Betriebsrente 707 00:46:12,943 --> 00:46:16,968 haben. Und eine weitere Aufgabe in dieser Legislaturperiode wird es sein, 708 00:46:16,969 --> 00:46:20,648 in Zeiten der anhaltenden Niedrigzinsen bessere Angebote in der 709 00:46:20,649 --> 00:46:23,984 dritten Säule der privaten Altersvorsorge zu entwickeln, 710 00:46:23,985 --> 00:46:27,032 gerade für solche, die staatlich gefördert werden. 711 00:46:33,260 --> 00:46:35,767 Alle Selbstständigen, sofern sie nicht über 712 00:46:35,768 --> 00:46:39,366 Versorgungswerke abgesichert sind oder eine entsprechende private 713 00:46:39,367 --> 00:46:42,310 Altersvorsorge aufbauen, werden in Zukunft gesetzlich 714 00:46:42,311 --> 00:46:46,127 versichert sein, damit einer etwaigen Armut im Alter vorgebeugt wird. 715 00:46:52,660 --> 00:46:55,539 Meine Damen und Herren, auch unsere Gesundheitsversorgung und 716 00:46:55,540 --> 00:46:57,956 unser Pflegesystem müssen den Herausforderungen der 717 00:46:57,957 --> 00:46:59,457 Zukunft gerecht werden. 718 00:47:00,060 --> 00:47:03,408 Was besser werden muss, haben wir gerade auch in der Pandemie 719 00:47:03,409 --> 00:47:06,757 erlebt. Wir brauchen heimische Kapazitäten der medizinischen 720 00:47:06,758 --> 00:47:09,836 Produktion, um nicht wieder in Abhängigkeit zu geraten. 721 00:47:10,960 --> 00:47:14,241 Wir werden den Öffentlichen Gesundheitsdienst besser ausstatten 722 00:47:14,242 --> 00:47:17,221 und das medizinische Personal konkurrenzfähiger bezahlen. 723 00:47:23,360 --> 00:47:26,028 Wir werden die Chancen der Digitalisierung auch im 724 00:47:26,029 --> 00:47:29,221 Gesundheitssystem heben. Wir werden die ambulante Versorgung 725 00:47:29,222 --> 00:47:32,624 verbessern, die Krankenhausplanung und finanzierung reformieren. 726 00:47:35,660 --> 00:47:39,499 Meine Damen und Herren, die Pflegekräfte, die Frauen und 727 00:47:39,500 --> 00:47:43,008 Männer in der Pflege, haben Großartiges geleistet, 728 00:47:43,009 --> 00:47:46,848 oft über das Erträgliche hinaus. Ihnen gilt unser Dank. 729 00:47:59,890 --> 00:48:03,543 Wir haben deshalb einen Pflegebonus vereinbart und werden die 730 00:48:03,544 --> 00:48:07,197 Steuerbefreiung anheben. Doch wir wissen, dass das noch keine 731 00:48:07,198 --> 00:48:08,730 strukturelle Lösung ist. 732 00:48:09,140 --> 00:48:11,957 Darum werden wir die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte 733 00:48:11,958 --> 00:48:14,776 verbessern, indem wir eine bessere Personalausstattung in 734 00:48:14,777 --> 00:48:16,623 Krankenhäusern möglich machen werden. 735 00:48:23,240 --> 00:48:27,019 Wichtig ist auch, dass wir die Lücke zwischen den Löhnen in der Kranken- 736 00:48:27,020 --> 00:48:28,520 und Altenpflege schließen. 737 00:48:29,160 --> 00:48:31,746 Wenn Bürgerinnen und Bürger pflegebedürftig werden, 738 00:48:31,747 --> 00:48:34,286 ist das für sie und ihre Angehörigen oft finanziell 739 00:48:34,287 --> 00:48:37,390 überfordernd. Darum werden wir die Eigenanteile an den Kosten in 740 00:48:37,391 --> 00:48:38,891 Pflegeheimen begrenzen. 741 00:48:46,260 --> 00:48:48,481 Und, meine Damen und Herren, wir werden prüfen, 742 00:48:48,505 --> 00:48:52,239 wie eine freiwillig wählbare Pflegevollversicherung im Alter für 743 00:48:52,727 --> 00:48:56,127 alle Pflegekosten, die zusätzlich anfallen, aufkommen kann. 744 00:48:58,060 --> 00:49:00,824 Meine Damen und Herren, Dreh- und Angelpunkt für die Zukunft 745 00:49:00,825 --> 00:49:02,925 der sozialen Sicherung bleibt der Arbeitsmarkt. 746 00:49:03,660 --> 00:49:06,463 Darum ist es wichtig, dass wir weiterhin ein hohes und 747 00:49:06,464 --> 00:49:09,726 möglichst noch steigendes Beschäftigungsniveau in Deutschland 748 00:49:09,727 --> 00:49:11,868 haben, am besten mit Sozialpartnerschaft, 749 00:49:11,869 --> 00:49:15,369 mit Tarifbindung und Mitbestimmung. Gerade in Zeiten des Wandels brauchen 750 00:49:15,370 --> 00:49:18,018 wir starke Gewerkschaften und starke Arbeitgeberverbände. 751 00:49:25,760 --> 00:49:28,870 Ein hohes Beschäftigungsniveau ist auch aus gesellschaftlichen und 752 00:49:28,871 --> 00:49:30,426 wirtschaftlichen Gründen nötig. 753 00:49:30,760 --> 00:49:35,482 Wir werden die Situation in der Pflege nachhaltig und nur dann 754 00:49:35,506 --> 00:49:39,336 verbessern, wenn mehr Pflegekräfte dort tätig sein können. 755 00:49:39,360 --> 00:49:43,437 Wir werden viele unserer Vorhaben, vom Wohnungsbau bis zur Energiewende, 756 00:49:43,438 --> 00:49:46,399 nur dann hinbekommen, wenn ausreichend qualifizierte 757 00:49:46,400 --> 00:49:49,472 Fachkräfte im Einsatz sind. Für eine bessere Pflege, 758 00:49:49,473 --> 00:49:53,160 für den Bau von Wohnungen, für die industrielle Transformation, 759 00:49:53,161 --> 00:49:55,898 für innovative Unternehmen überall brauchen wir 760 00:49:55,899 --> 00:49:57,519 qualifizierte Arbeitskräfte. 761 00:49:59,360 --> 00:50:03,123 Das ist im Übrigen ein fast schon symbolhaftes Projekt der neuen 762 00:50:03,124 --> 00:50:06,488 Fortschrittsregierung, weil wir hier wirtschaftliche Ziele 763 00:50:06,489 --> 00:50:09,282 mit sozialen und gesellschaftspolitischen Zielen 764 00:50:09,283 --> 00:50:12,020 verbinden. Und wir müssen daher auch für gute Aus- 765 00:50:12,021 --> 00:50:13,521 und Weiterbildung sorgen. 766 00:50:21,860 --> 00:50:24,603 Das ist mir auch persönlich sehr wichtig; denn auch dabei 767 00:50:24,604 --> 00:50:26,104 geht es wieder um Respekt. 768 00:50:26,560 --> 00:50:30,128 Ich will, dass eine berufliche Ausbildung im dualen System in 769 00:50:30,129 --> 00:50:33,698 Deutschland genauso viel Anerkennung erhält wie das Studium. 770 00:50:40,760 --> 00:50:43,691 Darum sollen alle Jugendlichen, die einen Ausbildungsplatz suchen, 771 00:50:43,692 --> 00:50:47,203 auch einen Ausbildungsplatz bekommen. Damit das klappt, haben wir eine 772 00:50:47,204 --> 00:50:49,029 Ausbildungsgarantie vereinbart. 773 00:50:56,060 --> 00:50:58,767 Für viele junge Leute, die sich für ein Studium 774 00:50:58,768 --> 00:51:02,125 entscheiden, werden wir die Ausbildungsförderung verbessern. 775 00:51:02,860 --> 00:51:05,914 Vor 50 Jahren wurde das BAföG eingeführt. Es war eine 776 00:51:05,915 --> 00:51:08,206 Errungenschaft für mehr Chancengleichheit. 777 00:51:08,270 --> 00:51:13,749 Wir werden das BAföG elternunabhängiger machen. 778 00:51:19,170 --> 00:51:22,070 Die geplante Kindergrundsicherung ist eine Basisfinanzierung 779 00:51:22,071 --> 00:51:23,571 für Studierende. 780 00:51:23,572 --> 00:51:27,519 Wir werden zugleich die Freibeträge und die Altersgrenzen anheben, 781 00:51:27,520 --> 00:51:30,364 damit mehr Studierende Zugang zum BAföG bekommen, 782 00:51:30,365 --> 00:51:34,822 und wir werden prüfen, ob wir den Darlehensanteil senken 783 00:51:34,823 --> 00:51:39,358 können. Zugleich endet die berufliche Bildung nicht 784 00:51:39,359 --> 00:51:41,203 mit der Erstausbildung; 785 00:51:41,204 --> 00:51:44,415 erst recht nicht angesichts der Transformationen, die wir schon jetzt 786 00:51:44,416 --> 00:51:47,260 erleben und in den nächsten Jahrzehnten noch erleben werden. 787 00:51:47,660 --> 00:51:50,936 Die Welt wird digitaler. Wir müssen klimaneutral werden. 788 00:51:51,260 --> 00:51:55,174 Viele Tätigkeiten können von Robotern und künstlicher Intelligenz 789 00:51:55,175 --> 00:51:57,614 erledigt werden, aber bei Weitem nicht alle. 790 00:51:58,760 --> 00:52:02,779 Die Arbeit da bin ich sicher wird uns nicht ausgehen, aber die Tätigkeiten 791 00:52:02,780 --> 00:52:06,007 und Aufgaben werden sich verändern; berufliche Weiterbildung 792 00:52:06,008 --> 00:52:07,508 wird immer wichtiger. 793 00:52:14,310 --> 00:52:17,326 Darum verbessern wir das Aufstiegs-BAföG für diejenigen, 794 00:52:17,327 --> 00:52:20,906 die sich für diesen Weg entscheiden. Mit höheren Fördersätzen und 795 00:52:20,907 --> 00:52:24,640 Freibeträgen sorgen wir dafür, dass auch eine zweite vollqualifizierte 796 00:52:24,641 --> 00:52:26,141 Ausbildung gut möglich ist. 797 00:52:26,660 --> 00:52:30,381 Auch die Arbeitsförderung richten wir stärker auf Weiterbildung aus 798 00:52:30,382 --> 00:52:33,254 mit einer Bildungszeit und einem Qualifizierungsgeld, 799 00:52:33,255 --> 00:52:35,328 das sich am Kurzarbeitergeld orientiert. 800 00:52:36,060 --> 00:52:39,475 Klar ist ebenfalls, dass wir in Deutschland deutlich mehr 801 00:52:39,476 --> 00:52:42,303 Arbeitskräfte brauchen. Darum werden wir unser 802 00:52:42,304 --> 00:52:45,013 Einwanderungsrecht modernisieren und ergänzen. 803 00:52:45,660 --> 00:52:48,299 Auf der Basis eines neuen Punktesystems erleichtern wir 804 00:52:48,300 --> 00:52:51,128 ausländischen Arbeitskräften die Jobsuche in Deutschland. 805 00:52:51,270 --> 00:52:53,700 Gleichzeitig steuern wir damit gezielt den Zugang 806 00:52:53,701 --> 00:52:55,201 zum deutschen Arbeitsmarkt. 807 00:52:55,220 --> 00:52:56,720 Das ist ein Fortschritt, den wir brauchen. 808 00:53:05,780 --> 00:53:08,204 Und wichtig ist deshalb auch, dass wir Bildungs- und 809 00:53:08,205 --> 00:53:11,620 Berufsabschlüsse aus dem Ausland leichter und schneller anerkennen. 810 00:53:18,150 --> 00:53:20,593 Meine Damen und Herren, mehr Förderung wollen wir auch in 811 00:53:20,594 --> 00:53:22,094 der Grundsicherung. 812 00:53:22,095 --> 00:53:26,230 Es ist gut, dass wir ein Sozialsystem mit einer Grundsicherung haben, 813 00:53:26,254 --> 00:53:30,072 für alle, die nicht oder nicht mehr über andere Systeme abgesichert 814 00:53:30,138 --> 00:53:33,725 sind. Aber besser ist es, wenn eine Grundsicherung nicht oder 815 00:53:33,726 --> 00:53:36,965 zumindest nicht lange in Anspruch genommen werden muss. 816 00:53:37,660 --> 00:53:40,648 Was im Volksmund Hartz IV heißt, ersetzen wir durch 817 00:53:40,649 --> 00:53:42,149 ein neues Bürgergeld. 818 00:53:50,060 --> 00:53:53,126 Es hat sich in der Pandemie bewährt, in den ersten beiden Jahren 819 00:53:53,127 --> 00:53:57,065 das Vermögen stärker zu schonen und die Angemessenheit der Wohnung nicht 820 00:53:57,066 --> 00:54:00,270 zu überprüfen. Das ist fair und entlastet die Betroffenen. 821 00:54:01,160 --> 00:54:05,075 Die Eingliederungsvereinbarung ersetzen wir durch eine 822 00:54:05,076 --> 00:54:08,422 Teilhabevereinbarung. Wir verzichten nicht auf 823 00:54:08,423 --> 00:54:11,555 Mitwirkungspflichten, aber wir schaffen ab, 824 00:54:11,556 --> 00:54:14,902 dass man sich nicht gleich qualifizieren kann, 825 00:54:14,903 --> 00:54:18,078 wenn das gut ist. Wer zum Beispiel einen qualifizierten 826 00:54:18,079 --> 00:54:20,791 Beruf gelernt hat und in die Grundsicherung rutscht, 827 00:54:20,792 --> 00:54:23,606 sollte die Chance haben, sich weiterzubilden oder einen 828 00:54:23,607 --> 00:54:25,107 neuen Beruf zu erlernen. 829 00:54:31,160 --> 00:54:34,842 Auch das ist Respekt vor dem Beruf und der Lebensleistung. 830 00:54:35,360 --> 00:54:39,227 Es bleibt beim Prinzip Fördern und Fordern, aber wir fördern mehr, 831 00:54:39,228 --> 00:54:41,247 und wir fördern besser als bisher. 832 00:54:45,960 --> 00:54:49,249 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, wir wollen Frauen und 833 00:54:49,250 --> 00:54:52,894 Männern gleichermaßen eine gute Beschäftigungsbiografie ermöglichen 834 00:54:52,895 --> 00:54:55,021 und zugleich den Fachkräftebedarf sichern. 835 00:54:55,560 --> 00:54:59,224 Das geht, wenn wir Beruf und Familie noch besser vereinbar machen. 836 00:55:00,460 --> 00:55:04,330 Das Elterngeld ist ein Erfolgsmodell, und wir wollen es noch besser machen. 837 00:55:04,860 --> 00:55:07,657 Es soll sich lohnen, wenn Eltern die Zeit für Erziehung, 838 00:55:07,658 --> 00:55:10,119 Pflege und Erwerbsarbeit partnerschaftlich teilen. 839 00:55:10,860 --> 00:55:15,618 Dazu gehört, dass die Partnerin oder der Partner nach der Geburt zwei 840 00:55:15,619 --> 00:55:18,971 Wochen Zeit bekommt, für die Familie da zu sein, 841 00:55:18,972 --> 00:55:20,849 ohne den Urlaub anzutasten. 842 00:55:21,360 --> 00:55:25,215 Wir sprechen von einer vergüteten Freistellung, und es geht uns darum, 843 00:55:25,216 --> 00:55:27,626 gleichzeitig die Kinderkrankentage 844 00:55:27,627 --> 00:55:29,127 dauerhaft anzuheben. 845 00:55:29,128 --> 00:55:30,938 Das alles hilft Familien. 846 00:55:38,660 --> 00:55:41,682 Eine große und technisch anspruchsvolle Reform 847 00:55:41,683 --> 00:55:44,275 nehmen wir uns vor mit der Einführung einer neuen 848 00:55:44,276 --> 00:55:45,776 Kindergrundsicherung. 849 00:55:46,060 --> 00:55:49,337 Derzeit haben wir noch verschiedene Leistungen und steuerliche 850 00:55:49,338 --> 00:55:51,418 Regelungen, die nebeneinander existieren. 851 00:55:52,360 --> 00:55:55,860 Das ist zu kompliziert, nicht gut verständlich und in vielen 852 00:55:55,861 --> 00:55:57,837 Fällen auch nicht bedarfsgerecht. 853 00:55:58,560 --> 00:56:01,182 Die Kindergrundsicherung, die wir im Laufe dieser 854 00:56:01,183 --> 00:56:04,855 Legislaturperiode einführen werden, wird aus einem Sockelbetrag für 855 00:56:04,856 --> 00:56:07,845 jedes Kind bestehen sowie aus einem Zusatzbetrag, der vom 856 00:56:07,846 --> 00:56:09,420 Einkommen der Eltern abhängt. 857 00:56:10,060 --> 00:56:13,603 Die Kindergrundsicherung wird unbürokratisch digital zu erhalten 858 00:56:13,604 --> 00:56:17,524 sein. Das ist ein großer Fortschritt hin zu einem modernen Sozialstaat. 859 00:56:26,950 --> 00:56:30,919 Gemeinsam mit den Ländern werden wir die frühkindliche Bildung in den 860 00:56:30,920 --> 00:56:34,834 Kitas stärken, bessere Startchancen in sozial benachteiligten Schulen 861 00:56:34,835 --> 00:56:38,860 schaffen, schulische Ganztagsangebote verbessern und mit dem DigitalPakt 862 00:56:38,861 --> 00:56:41,838 2.0 die Digitalisierung unserer Schulen vorantreiben. 863 00:56:48,660 --> 00:56:53,542 Eine der sehr großen sozialen Fragen unserer Zeit ist das Wohnen. 864 00:56:55,060 --> 00:56:58,765 Guter und bezahlbarer Wohnraum ist ein menschliches Grundbedürfnis. 865 00:56:58,766 --> 00:57:02,257 Aber für viele Bürgerinnen und Bürger gibt es heute gerade in 866 00:57:02,258 --> 00:57:04,728 unseren Städten zu wenig bezahlbare Wohnungen. 867 00:57:05,860 --> 00:57:10,139 Sie müssen endlos suchen, finanziell an ihre Grenzen gehen oder 868 00:57:10,140 --> 00:57:12,905 lange Pendelwege zur Arbeit in Kauf nehmen. 869 00:57:14,260 --> 00:57:18,178 Der Traum vom Häuschen am Stadtrand oder der Eigentumswohnung im Kiez 870 00:57:18,179 --> 00:57:21,523 bleibt für normalverdienende Familien immer öfter unerfüllt. 871 00:57:22,960 --> 00:57:25,862 Die Lage auf dem Wohnungsmarkt erfordert, dass die neue 872 00:57:25,863 --> 00:57:29,521 Bundesregierung entschlossen handelt, und das tun wir. Wir schaffen ein 873 00:57:29,522 --> 00:57:32,677 neues Ministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 874 00:57:32,678 --> 00:57:35,833 damit wir alle Kraft auf diese Aufgabe konzentrieren können. 875 00:57:42,710 --> 00:57:45,097 Wir wollen, dass in Deutschland pro Jahr 400 000 876 00:57:45,098 --> 00:57:46,598 neue Wohnungen gebaut werden, 877 00:57:46,599 --> 00:57:50,949 darunter 100 000 öffentlich geförderte. Wir werden ein Bündnis 878 00:57:50,950 --> 00:57:53,455 für bezahlbaren Wohnraum einberufen. 879 00:57:53,860 --> 00:57:56,515 Zusammen mit den Ländern und Kommunen, der Bau- und 880 00:57:56,516 --> 00:57:59,823 Wohnungswirtschaft sowie den Mieterverbänden werden wir beraten, 881 00:57:59,824 --> 00:58:03,432 wie wir schneller und günstiger mehr Wohnraum in Deutschland schaffen. 882 00:58:09,210 --> 00:58:12,813 Das Missverhältnis von Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt kann 883 00:58:12,814 --> 00:58:15,430 aber nicht von heute auf morgen ausgeglichen werden. 884 00:58:16,160 --> 00:58:19,224 Darum werden wir auch in der Zwischenzeit etwas tun, 885 00:58:19,225 --> 00:58:23,157 um den Anstieg der Mieten in Grenzen zu halten: Wir verlängern die 886 00:58:23,158 --> 00:58:26,859 bestehende Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029, und wir senken in 887 00:58:26,860 --> 00:58:30,907 angespannten Wohnungsmärkten die Kappungsgrenze. In drei Jahren darf 888 00:58:30,908 --> 00:58:34,782 die Miete dann um nicht mehr als 11 Prozent steigen, wenn sie noch 889 00:58:34,783 --> 00:58:37,732 unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt. 890 00:58:38,260 --> 00:58:42,403 Mehr Fairness zwischen Vermietern und Mietern setzen wir auch durch 891 00:58:42,404 --> 00:58:46,610 beim Klimaschutz. Auch für das Heizen mit fossilen Energien gibt es ja 892 00:58:46,611 --> 00:58:49,517 bereits den CO2-Preis. Dieser dient aber dazu, 893 00:58:49,518 --> 00:58:52,611 dass auf klimafreundliches Heizen umgerüstet wird. 894 00:58:53,560 --> 00:58:56,764 Mittelfristig wollen wir eine Teilwarmmiete einführen: 895 00:58:56,765 --> 00:59:00,714 Die Grundversorgung wird Teil der Miete, alles darüber hinaus zahlt 896 00:59:00,715 --> 00:59:03,633 der Mieter. So besteht für beide Seiten der Anreiz 897 00:59:03,634 --> 00:59:05,465 zum Umrüsten und Energiesparen. 898 00:59:05,530 --> 00:59:08,906 Jetzt in der Übergangszeit wollen wir im kommenden Jahr eine 899 00:59:08,907 --> 00:59:11,086 differenzierte Kostenteilung durchsetzen. 900 00:59:11,150 --> 00:59:12,650 Das ist gerecht. 901 00:59:20,860 --> 00:59:23,029 Meine Damen und Herren, die Transformation, 902 00:59:23,030 --> 00:59:26,087 die jetzt vor uns liegt, wird auf Dauer nur erfolgreich sein, 903 00:59:26,088 --> 00:59:29,440 wenn sie von einer breiten Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in 904 00:59:29,441 --> 00:59:30,941 unserem Land getragen wird. 905 00:59:31,860 --> 00:59:34,286 Darum werden wir die Kohleregionen in Ostdeutschland und 906 00:59:34,287 --> 00:59:36,713 Nordrhein-Westfalen weiterhin solidarisch unterstützen. 907 00:59:37,560 --> 00:59:41,649 Unser Versprechen gilt: Niemand wird ins Bergfreie fallen. 908 00:59:41,760 --> 00:59:45,128 Die Folgen des Strukturwandels bewältigen wir gemeinsam. 909 00:59:51,850 --> 00:59:55,293 Das gilt auch im Hinblick auf die großen Veränderungen in der 910 00:59:55,294 --> 00:59:56,794 Industrie insgesamt. 911 00:59:56,960 --> 01:00:00,057 Wir werden eine vorausschauende Strukturpolitik betreiben, 912 01:00:00,058 --> 01:00:03,891 gezielt neue Wertschöpfung schaffen, zum Beispiel beim Wasserstoff oder 913 01:00:03,892 --> 01:00:05,624 der Batteriezellenfertigung. Und 914 01:00:06,160 --> 01:00:09,315 wir werden den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zur Seite stehen. 915 01:00:09,860 --> 01:00:12,928 Gerade in Zeiten steigender Energiepreise werden wir darauf 916 01:00:12,929 --> 01:00:16,305 achten, dass Energie kein Luxusgut wird nicht für Unternehmen in 917 01:00:16,306 --> 01:00:18,710 unserem Land und nicht für die Bürgerinnen und 918 01:00:18,760 --> 01:00:21,770 Bürger. Richtig ist: 919 01:00:22,160 --> 01:00:26,282 Langfristig wird fossile Energie auf berechenbare Weise teurer. 920 01:00:26,283 --> 01:00:30,535 Das darf aber Menschen mit kleinem Geldbeutel nicht überfordern. 921 01:00:31,560 --> 01:00:34,807 Eine warme Wohnung ist ein Grundrecht. Die Fahrt mit dem Auto 922 01:00:34,808 --> 01:00:38,423 zur Arbeit oder zum Supermarkt ist für viele schlichtweg notwendig. 923 01:00:45,260 --> 01:00:49,453 Gute Klimapolitik fordert nicht Verzicht, sondern sie ermöglicht den 924 01:00:49,454 --> 01:00:51,911 Umstieg auf klimafreundliche Alternativen. 925 01:00:53,580 --> 01:00:58,105 Und vor allem deshalb werden wir private Haushalte und Unternehmen schon im 926 01:00:58,106 --> 01:01:02,318 Jahr 2023 von der EEG-Umlage befreien und diese zukünftig aus dem 927 01:01:02,319 --> 01:01:04,204 Bundeshaushalt refinanzieren. 928 01:01:11,860 --> 01:01:16,468 Das entlastet eine vierköpfige Familie pro Jahr im Vergleich zu 2021 929 01:01:16,469 --> 01:01:20,616 um rund 300 Euro, und es reduziert den bürokratischen Aufwand 930 01:01:20,617 --> 01:01:24,691 für Unternehmen und Staat, der in den vergangenen 20 Jahren rund 931 01:01:24,692 --> 01:01:28,457 um die EEG-Umlage entstanden ist. So entsteht auch ein neuer 932 01:01:28,458 --> 01:01:32,100 Rückenwind für den Umstieg auf E-Autos und Wärmepumpen. 933 01:01:33,160 --> 01:01:35,670 Der CO2-Preispfad bleibt stabil. 934 01:01:36,160 --> 01:01:38,926 Deshalb haben wir uns darauf verständigt, dass wir Benzin, 935 01:01:38,927 --> 01:01:40,724 Öl und Gas nicht zusätzlich verteuern. 936 01:01:41,660 --> 01:01:45,579 Wir werden außerdem das Wohngeld modernisieren, eine Klimakomponente 937 01:01:45,580 --> 01:01:48,715 einführen und einen einmaligen Heizkostenzuschuss für 938 01:01:48,716 --> 01:01:50,227 Wohngeldempfänger zahlen. 939 01:01:52,160 --> 01:01:54,732 Auch an anderer Stelle sorgen wir dafür, dass die Bürgerinnen und 940 01:01:54,756 --> 01:01:58,645 Bürger mehr Geld zur Verfügung haben. So werden wir die Bedingungen 941 01:01:59,828 --> 01:02:03,384 für Midijobs verbessern, indem wir die Verdienstgrenze auf bis 942 01:02:03,385 --> 01:02:04,885 zu 1 600 Euro erhöhen. 943 01:02:04,980 --> 01:02:07,406 Dadurch profitieren mehr Beschäftigte von 944 01:02:07,407 --> 01:02:09,313 den reduzierten Sozialbeiträgen. 945 01:02:14,700 --> 01:02:17,508 Und wir erhöhen die Anreize für derzeitige Midijobber, 946 01:02:17,509 --> 01:02:21,021 ihre Arbeitszeit in Richtung einer Vollzeitstelle weiter zu erhöhen. 947 01:02:21,660 --> 01:02:25,438 Mit der Erhöhung des Mindestlohns heben wir auch die Grenze für 948 01:02:25,439 --> 01:02:26,939 Minijobs auf 520 Euro an. 949 01:02:32,610 --> 01:02:35,730 Das Urteil des Bundesfinanzhofs zur Rentenbesteuerung werden 950 01:02:35,731 --> 01:02:37,231 wir rasch umsetzen. 951 01:02:37,232 --> 01:02:41,429 Nicht erst 2025, sondern schon ab dem übernächsten Jahr 952 01:02:41,430 --> 01:02:44,432 werden die Beiträge zur Rentenversicherung als Sonderausgabe 953 01:02:44,433 --> 01:02:47,289 voll abzugsfähig sein. Das ist eine Steuerentlastung für 954 01:02:47,290 --> 01:02:49,033 Millionen Bürgerinnen und Bürger. 955 01:02:56,460 --> 01:02:58,890 Zudem werden wir den steuerpflichtigen Teil der 956 01:02:58,891 --> 01:03:01,372 ausgezahlten Rente langsamer ansteigen lassen als 957 01:03:01,373 --> 01:03:02,873 bisher im Gesetz vorgesehen. 958 01:03:02,874 --> 01:03:05,452 Das ist eine Steuerentlastung für viele künftige 959 01:03:05,453 --> 01:03:06,953 Rentnerinnen und Rentner. 960 01:03:12,460 --> 01:03:16,264 Meine Damen und Herren, heute ist Deutschland ein Land von 961 01:03:16,265 --> 01:03:18,135 ungeheurer innerer Vielfalt. 962 01:03:18,760 --> 01:03:22,900 Die Bundesregierung begreift diese gesellschaftliche Vielfalt als eine 963 01:03:22,901 --> 01:03:27,100 der großen Stärken unseres Landes. Sie verwechselt Zusammenhalt nicht 964 01:03:27,101 --> 01:03:31,359 mit Homogenität, sondern sie schafft die Rahmenbedingungen dafür, dass 965 01:03:31,360 --> 01:03:35,325 Zusammenhalt aus der Vielfalt heraus möglich ist. Sie schützt die 966 01:03:35,326 --> 01:03:38,592 Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und schafft die 967 01:03:38,593 --> 01:03:41,684 Voraussetzungen für eine Gesellschaft des Respekts. 968 01:03:41,685 --> 01:03:45,243 Zum demokratischen Gemeinwesen gehört ein handlungsfähiger 969 01:03:45,244 --> 01:03:48,335 Rechtsstaat, der Freiheit und Sicherheit garantiert. 970 01:03:56,360 --> 01:04:00,297 Wer bei der Polizei oder beim Zoll, bei Sicherheitsbehörden oder 971 01:04:00,298 --> 01:04:03,400 Ordnungsämtern arbeitet, verdient unseren Respekt, 972 01:04:03,401 --> 01:04:04,901 meine Damen und Herren. 973 01:04:10,860 --> 01:04:14,057 Die Arbeit ist oft hart, und die Aufgaben werden immer 974 01:04:14,058 --> 01:04:18,127 umfangreicher, gerade jetzt etwa bei der Durchsetzung der notwendigen 975 01:04:18,128 --> 01:04:22,023 Auflagen zur Bekämpfung der Coronapandemie. Im Namen der gesamten 976 01:04:22,024 --> 01:04:27,731 Bundesregierung danke ich allen, die Tag und Nacht auf der Straße und 977 01:04:27,755 --> 01:04:29,792 in schwierigen Situationen die Sicherheit der Bürgerinnen und 978 01:04:29,816 --> 01:04:33,363 Bürger und die Ordnung unseres Gemeinwesens gewährleisten. 979 01:04:41,860 --> 01:04:45,746 Aber auch diese Anerkennung muss Hand und Fuß haben. Darum werden wir für 980 01:04:45,747 --> 01:04:48,662 die gute Personal- und Sachausstattung der Bundespolizei 981 01:04:48,663 --> 01:04:51,323 sorgen und diese als Dienstherr attraktiver machen. 982 01:04:52,860 --> 01:04:56,979 Die Schwerpunkte der Arbeit der Sicherheitsbehörden in den nächsten 983 01:04:56,980 --> 01:05:00,687 Jahren werden auf den Kampf gegen Extremismus und Organisierte 984 01:05:00,688 --> 01:05:03,984 Kriminalität gelegt werden. Dazu gehören Prävention, 985 01:05:03,985 --> 01:05:06,221 Deradikalisierung und Gefahrenabwehr. 986 01:05:07,320 --> 01:05:09,337 Ausdrücklich teile ich die Einschätzung der 987 01:05:09,338 --> 01:05:11,882 Bundesinnenministerin: Die größte Bedrohung für unsere 988 01:05:11,883 --> 01:05:16,480 Demokratie ist der Rechtsextremismus. Darum werden wir diese Gefahr mit 989 01:05:16,504 --> 01:05:18,039 aller Entschlossenheit bekämpfen. 990 01:05:43,360 --> 01:05:46,271 Die vorliegenden Konzepte für Demokratieförderung, 991 01:05:46,272 --> 01:05:49,568 für die Stärkung der zivilgesellschaftlichen Beratung und 992 01:05:49,569 --> 01:05:52,755 für Präventionsangebote werden wir jetzt nutzen und ein 993 01:05:52,756 --> 01:05:55,118 Demokratiefördergesetz auf den Weg bringen. 994 01:06:01,420 --> 01:06:04,320 Wir werden entschieden gegen Organisierte Kriminalität in 995 01:06:04,321 --> 01:06:05,821 jeder Form vorgehen. 996 01:06:06,060 --> 01:06:09,333 Das effektivste Mittel dafür besteht darin, diesen Strukturen 997 01:06:09,334 --> 01:06:10,918 den Geldhahn abzudrehen. Darum 998 01:06:11,360 --> 01:06:13,973 werden wir die Geldwäschebekämpfung stärken. 999 01:06:14,270 --> 01:06:17,919 Immobilien werden künftig nicht mehr mit Bargeld bezahlt werden können. 1000 01:06:25,940 --> 01:06:29,510 Den Pakt für den Rechtsstaat werden wir verstetigen und um einen 1001 01:06:29,511 --> 01:06:33,231 Digitalpakt für die Justiz erweitern. Wir brauchen 1002 01:06:33,255 --> 01:06:35,296 schnelle und effiziente Gerichtsverfahren. 1003 01:06:35,320 --> 01:06:38,817 Gerichtsverhandlungen sollen deshalb auch online geführt werden können. 1004 01:06:39,360 --> 01:06:43,205 Und wir werden sicherstellen, dass Täter von Hass und Hetze im 1005 01:06:43,206 --> 01:06:46,931 Netz identifiziert und strafrechtlich belangt werden können. 1006 01:06:55,060 --> 01:06:57,196 Meine Damen und Herren, Deutschland ist ein 1007 01:06:57,197 --> 01:07:00,548 Einwanderungsland. Darum ist es höchste Zeit, dass wir uns auch als 1008 01:07:00,549 --> 01:07:03,220 Einwanderungs- und Integrationsgesellschaft begreifen. 1009 01:07:04,560 --> 01:07:09,236 Dazu gehört, dass wir den Weg zur deutschen 1010 01:07:09,237 --> 01:07:12,744 Staatsangehörigkeit erleichtern. 1011 01:07:20,660 --> 01:07:23,449 Nur so ermöglichen wir volle politische Teilhabe und 1012 01:07:23,450 --> 01:07:24,950 damit bessere Integration. 1013 01:07:25,460 --> 01:07:28,504 Einbürgerungen werden künftig in der Regel bereits nach fünf Jahren 1014 01:07:28,505 --> 01:07:30,178 Aufenthalt in Deutschland möglich sein. 1015 01:07:36,860 --> 01:07:39,156 Und wir werden die Mehrfachstaatsangehörigkeit 1016 01:07:39,157 --> 01:07:40,657 ermöglichen. 1017 01:07:40,658 --> 01:07:43,972 Es entspricht der Lebenswirklichkeit vieler Eingewanderter in unserem 1018 01:07:43,973 --> 01:07:46,577 Land, dass sie ihre Herkunftsidentität in rechtlicher 1019 01:07:46,578 --> 01:07:49,277 Hinsicht auch nach der Einbürgerung beibehalten wollen. 1020 01:08:00,080 --> 01:08:02,892 Mit dem Bekenntnis zur Einwanderungsgesellschaft geht 1021 01:08:02,893 --> 01:08:06,642 einher, dass wir viel stärker als bisher Repräsentanz möglich machen 1022 01:08:06,643 --> 01:08:09,612 werden. Das gilt gerade in der öffentlichen Verwaltung. 1023 01:08:09,613 --> 01:08:12,321 Darum werden wir ein Partizipationsgesetz vorlegen, 1024 01:08:12,322 --> 01:08:14,821 um diesen Anforderungen besser gerecht zu werden. 1025 01:08:17,460 --> 01:08:21,648 Wir werden eine vernunftgeleitete Migrationspolitik betreiben, 1026 01:08:21,649 --> 01:08:26,237 die legale Migration befördert und irreguläre Migration reduziert. 1027 01:08:26,960 --> 01:08:30,271 Dazu gehören zügige Asylverfahren sowie gute Perspektiven für 1028 01:08:30,272 --> 01:08:32,820 diejenigen, die in Deutschland gut integriert sind. 1029 01:08:33,460 --> 01:08:36,190 Dazu gehört aber auch die konsequente Rückführung, 1030 01:08:36,191 --> 01:08:38,720 besonders im Fall von Straftätern und Gefährdern. 1031 01:08:48,860 --> 01:08:51,813 Meine Damen und Herren, nicht selten war unsere Gesellschaft 1032 01:08:51,814 --> 01:08:54,719 in den vergangenen Jahren moderner als Staat und Regierung. 1033 01:08:55,560 --> 01:08:58,818 Längst überfällig ist daher die nachholende Modernisierung, 1034 01:08:58,819 --> 01:09:02,078 die diese Bundesregierung auf den Gebieten der Gleichstellung, 1035 01:09:02,079 --> 01:09:05,234 der körperlichen Selbstbestimmung sowie im Familienrecht auf 1036 01:09:05,235 --> 01:09:06,735 den Weg bringen wird. 1037 01:09:13,350 --> 01:09:16,101 Wir werden dafür sorgen, dass unser Familienrecht, 1038 01:09:16,102 --> 01:09:18,377 unser Personenstands- und Strafrecht in der 1039 01:09:18,378 --> 01:09:20,019 gelebten Wirklichkeit ankommt. 1040 01:09:24,770 --> 01:09:28,037 Wir werden das Institut der Verantwortungsgemeinschaft einführen 1041 01:09:28,038 --> 01:09:29,820 und das Adoptionsrecht reformieren. 1042 01:09:35,670 --> 01:09:38,119 Das Transsexuellengesetz werden wir durch ein 1043 01:09:38,120 --> 01:09:39,916 Selbstbestimmungsgesetz ersetzen. 1044 01:09:45,760 --> 01:09:48,535 Wir wollen, dass Ärztinnen und Ärzte öffentliche Informationen 1045 01:09:48,536 --> 01:09:50,850 über Schwangerschaftsabbrüche bereitstellen können, 1046 01:09:50,851 --> 01:09:52,869 ohne eine Strafverfolgung befürchten zu müssen. 1047 01:10:04,810 --> 01:10:09,751 Daher werden wir den §219a aus dem Strafgesetzbuch streichen. 1048 01:10:19,060 --> 01:10:21,551 Und wir sind uns einig: Wir werden den 1049 01:10:21,552 --> 01:10:25,578 Gleichbehandlungsartikel 3 des Grundgesetzes um ein Verbot der 1050 01:10:25,579 --> 01:10:29,029 Diskriminierung wegen sexueller Identität ergänzen, 1051 01:10:29,030 --> 01:10:32,736 und wir werden den Begriff Rasse im Grundgesetz ersetzen. 1052 01:10:44,960 --> 01:10:48,044 Meine Damen und Herren, im kulturellen Leben liegen die 1053 01:10:48,045 --> 01:10:51,240 Fundamente, auf denen unser Zusammenleben gegründet ist. 1054 01:10:51,241 --> 01:10:55,207 In ihrer ganzen Vielfalt fördern kulturelle und künstlerische Impulse 1055 01:10:55,208 --> 01:10:58,017 den Aufbruch, den unsere Gesellschaft jetzt braucht. 1056 01:10:58,760 --> 01:11:03,042 Der Kampf gegen die Pandemie hat es nötig gemacht, Entscheidungen zu 1057 01:11:03,043 --> 01:11:07,632 treffen, die genau dieses kulturelle Leben besonders hart getroffen haben. 1058 01:11:07,960 --> 01:11:11,120 Umso mehr wird sich die neue Bundesregierung darum kümmern, 1059 01:11:11,121 --> 01:11:14,851 die soziale Lage der Künstlerinnen und Kreativen zu verbessern und das 1060 01:11:14,852 --> 01:11:18,323 kulturelle Leben in unserem Land zu einer neuen Blüte zu führen. 1061 01:11:27,160 --> 01:11:28,660 Meine Damen und Herren, 1062 01:11:28,960 --> 01:11:31,816 die Bundesregierung bekennt sich zur europäischen Einigung. 1063 01:11:32,660 --> 01:11:35,413 Sie wird aber auch hier nicht bei Bekenntnissen stehen bleiben. 1064 01:11:36,440 --> 01:11:40,533 Das Gelingen Europas ist unser wichtigstes nationales Anliegen. 1065 01:11:48,060 --> 01:11:50,849 Europas Einigung wurde betrieben mit dem Ziel des 1066 01:11:50,850 --> 01:11:53,014 Ausgleichs zwischen früheren Feinden. 1067 01:11:53,860 --> 01:11:57,781 Sie gründet auf den Erfahrungen der düstersten Kapitel unserer 1068 01:11:57,782 --> 01:12:01,221 gemeinsamen Geschichte, in denen unser Land so viel Leid 1069 01:12:01,222 --> 01:12:05,265 über Europa und die Welt gebracht hat. Diese zentrale Mission der 1070 01:12:05,266 --> 01:12:06,766 Europäischen Union, 1071 01:12:06,960 --> 01:12:10,702 die Wahrung des inneren Friedens Europas, hat nichts an ihrer 1072 01:12:10,703 --> 01:12:12,203 Aktualität verloren. 1073 01:12:19,360 --> 01:12:23,270 Nehmen wir dieses kostbare Gut, welches mutige Frauen und Männer 1074 01:12:23,271 --> 01:12:26,530 über Jahrzehnte aufgebaut haben, niemals als gegeben. 1075 01:12:26,620 --> 01:12:29,605 Es bedarf unseres andauernden Engagements. Aber 1076 01:12:34,850 --> 01:12:36,428 dabei dürfen wir nicht stehen bleiben. 1077 01:12:37,060 --> 01:12:38,560 Worum geht es heute? 1078 01:12:39,260 --> 01:12:42,795 Wollen wir in einer Welt von bald 10 Milliarden Menschen noch vorkommen, 1079 01:12:42,796 --> 01:12:45,605 wollen wir gehört werden, wollen wir nicht zum Spielball 1080 01:12:45,606 --> 01:12:47,106 fremder Mächte werden 1081 01:12:47,107 --> 01:12:51,278 und wollen wir unseren europäischen Way of Life selbstbewusst 1082 01:12:51,279 --> 01:12:55,584 verteidigen, dann geht das nur gemeinsam als Europäische Union. 1083 01:13:05,170 --> 01:13:09,435 Zusammenhalt und Souveränität das ist die Aufgabe für Europa. 1084 01:13:10,160 --> 01:13:13,536 Für das Gelingen des souveränen Europas trägt unser Land eine 1085 01:13:13,537 --> 01:13:16,706 besondere Verantwortung, nicht nur wegen unserer Geschichte. 1086 01:13:16,707 --> 01:13:20,292 Als größte Volkswirtschaft im Zentrum unseres Kontinents mit einer 1087 01:13:20,293 --> 01:13:23,566 Geschichte von Teilung und Wiedervereinigung können wir nicht 1088 01:13:23,567 --> 01:13:25,125 kommentierend am Rand stehen. 1089 01:13:26,060 --> 01:13:29,635 Das Instrument unserer Europapolitik darf nicht die schnelle 1090 01:13:29,636 --> 01:13:31,629 innenpolitische Schlagzeile sein. 1091 01:13:32,260 --> 01:13:35,141 Es muss in der beharrlichen Bereitschaft bestehen, 1092 01:13:35,142 --> 01:13:38,927 Brücken zu bauen durch beständiges Engagement und Verhandlungen. 1093 01:13:39,360 --> 01:13:42,590 So haben es meine Vorgängerin und meine Vorgänger gehalten, 1094 01:13:42,591 --> 01:13:44,518 und das wird auch mein Handeln leiten. 1095 01:13:55,760 --> 01:13:59,845 Die europafreundliche Ausrichtung aller demokratischen Parteien in 1096 01:13:59,846 --> 01:14:02,712 diesem Haus ist keine Selbstverständlichkeit; 1097 01:14:02,713 --> 01:14:04,213 sie ist ein Schatz. 1098 01:14:04,460 --> 01:14:07,169 Bei allen Differenzen in der Sache: Lassen Sie uns 1099 01:14:07,170 --> 01:14:08,670 diesen Schatz bewahren. 1100 01:14:19,160 --> 01:14:22,700 Zu Recht erwarten die Bürgerinnen und Bürger, dass Europa 1101 01:14:22,701 --> 01:14:25,534 handlungsfähiger wird. Wir wollen hierfür die 1102 01:14:25,535 --> 01:14:29,430 Möglichkeiten des Lissabonner Vertrags nutzen. Es muss zur Regel 1103 01:14:29,431 --> 01:14:33,208 werden, dass wir in Europa, im Rat, mit qualifizierter Mehrheit 1104 01:14:33,209 --> 01:14:35,805 entscheiden können im Rat, auch auf den Gebieten, 1105 01:14:35,806 --> 01:14:37,754 wo das heute nicht der Fall ist. 1106 01:14:38,260 --> 01:14:42,032 Das ist kein Verlust, das ist ein Gewinn an Souveränität. 1107 01:14:48,270 --> 01:14:52,537 Wir müssen auch immer bereit sein, in Gruppen von Staaten Lösungen 1108 01:14:52,538 --> 01:14:57,054 auszuprobieren, wenn noch nicht alle so weit sind, so wie wir es bereits 1109 01:14:57,055 --> 01:14:58,731 bei Schengen gemacht haben, beim Euro oder auch in der 1110 01:14:58,755 --> 01:15:01,167 Sicherheits- und Verteidigungspolitik. 1111 01:15:02,871 --> 01:15:06,953 Wir brauchen eine europäische politische Kultur, eine Kultur des 1112 01:15:06,954 --> 01:15:11,593 konstruktiven Streits im Sinne eines gemeinsamen Ringens um den besten Weg. 1113 01:15:11,594 --> 01:15:15,924 Respektvoll in Anerkennung unserer sehr unterschiedlichen Geschichte, 1114 01:15:15,925 --> 01:15:20,255 der Vielfalt unserer politischen Geografie, aber stets im Bewusstsein 1115 01:15:20,256 --> 01:15:22,916 all dessen, was uns als Europäer verbindet. 1116 01:15:29,070 --> 01:15:32,933 Europapolitik ist, das ist uns doch allen klar, schon lange keine 1117 01:15:32,934 --> 01:15:34,434 Außenpolitik mehr. 1118 01:15:34,560 --> 01:15:39,197 Europäische Politik betrifft längst den Alltag jeder einzelnen Bürgerin 1119 01:15:39,198 --> 01:15:43,217 und jedes einzelnen Bürgers. Europapolitik ist zu einem großen 1120 01:15:43,218 --> 01:15:45,443 Teil unserer Innenpolitik geworden. 1121 01:15:50,960 --> 01:15:54,746 Europa muss zusammenstehen. Jedes europäische Land hat seine 1122 01:15:54,747 --> 01:15:58,229 nationalen Interessen; die müssen sie nicht verstecken. 1123 01:15:58,230 --> 01:16:01,484 Aber alle und gerade wir müssen kompromissfähig sein. 1124 01:16:01,485 --> 01:16:05,493 Keine Auseinandersetzung darf den Zusammenhalt Europas oder zentrale 1125 01:16:05,494 --> 01:16:09,792 Errungenschaften wie offene Grenzen zwischen den Mitgliedstaaten oder die 1126 01:16:09,793 --> 01:16:11,943 gemeinsame Währung infrage stellen. 1127 01:16:12,560 --> 01:16:16,843 Das europäische Wiederaufbauprogramm in Reaktion auf die Coronakrise ist 1128 01:16:16,844 --> 01:16:19,681 beispielhaft für diese neue Einigkeit Europas in 1129 01:16:19,682 --> 01:16:21,182 Stunden der Krise. 1130 01:16:25,760 --> 01:16:28,330 Wir wollen es nutzen, um Europa resilienter und 1131 01:16:28,331 --> 01:16:29,831 zukunftsfähig zu machen. 1132 01:16:30,960 --> 01:16:34,731 Meine Damen und Herren, Europa ist eine wehrhafte Demokratie, 1133 01:16:34,755 --> 01:16:38,230 gegründet auf Freiheit, Menschenwürde, Demokratie und 1134 01:16:38,254 --> 01:16:44,229 Rechtsstaatlichkeit. Alle Mitgliedstaaten haben sich auf 1135 01:16:44,253 --> 01:16:45,959 diese Werte verpflichtet, als sie 1136 01:16:45,983 --> 01:16:48,221 unserer Gemeinschaft beitraten. 1137 01:16:49,460 --> 01:16:53,231 Die Bundesregierung bekennt sich zu diesen Werten, und sie wird bei ihrer 1138 01:16:53,255 --> 01:16:56,784 Verteidigung klar und eindeutig an der Seite der Europäischen 1139 01:16:57,136 --> 01:16:59,825 Kommission als der Hüterin der Verträge stehen. 1140 01:17:08,560 --> 01:17:12,143 Ich freue mich, dass sich der französische Staatspräsident bei 1141 01:17:12,144 --> 01:17:15,617 seiner jüngsten Rede im Europäischen Parlament ausdrücklich 1142 01:17:15,618 --> 01:17:19,422 auf unseren Koalitionsvertrag bezogen und Unterstützung für einige 1143 01:17:19,423 --> 01:17:21,517 unserer Reformvorschläge bekundet hat. 1144 01:17:22,460 --> 01:17:25,543 Frankreich ist unser engster Verbündeter und die 1145 01:17:25,544 --> 01:17:29,737 deutsch-französische Freundschaft das unverzichtbare Fundament der 1146 01:17:29,738 --> 01:17:31,238 Europäischen Union. 1147 01:17:31,760 --> 01:17:33,260 Die Bundesregierung 1148 01:17:38,960 --> 01:17:42,176 wird keinen europapolitischen Vorstoß unternehmen ohne engste 1149 01:17:42,177 --> 01:17:44,832 Konsultationen mit unseren französischen Freunden. 1150 01:17:46,060 --> 01:17:49,056 Die deutsch-französische Verständigung ist die notwendige 1151 01:17:49,057 --> 01:17:52,053 Bedingung für Fortschritt in Europa. Aber wir wissen auch: 1152 01:17:52,054 --> 01:17:54,102 Sie ist noch keine hinreichende Bedingung. 1153 01:17:54,390 --> 01:17:58,124 Die Zukunft Europas wird weder in Paris noch in Berlin entschieden. 1154 01:17:59,160 --> 01:18:02,910 Gerade unser Land hat eine besondere Verantwortung, auch die Interessen 1155 01:18:02,911 --> 01:18:06,401 der östlichen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und unserer 1156 01:18:06,402 --> 01:18:08,329 osteuropäischen Nachbarn mitzudenken. 1157 01:18:09,560 --> 01:18:13,212 Gerade habe ich mit dem polnischen Ministerpräsidenten über die Lage 1158 01:18:13,213 --> 01:18:15,424 an der Grenze zu Belarus gesprochen und ihm 1159 01:18:15,425 --> 01:18:17,020 unsere Solidarität versichert. 1160 01:18:23,470 --> 01:18:26,897 Grenzen müssen unantastbar bleiben, und der zynische Missbrauch von 1161 01:18:26,898 --> 01:18:29,729 Geflüchteten für hybride Attacken auf unsere östlichen 1162 01:18:29,730 --> 01:18:31,230 Nachbarn muss aufhören; 1163 01:18:31,560 --> 01:18:35,780 das werden wir beim Europäischen Rat morgen noch einmal bekräftigen. 1164 01:18:35,781 --> 01:18:40,240 Wir blicken in diesen Tagen auch mit großer Sorge auf die Sicherheitslage 1165 01:18:40,241 --> 01:18:42,441 an der russisch-ukrainischen Grenze. 1166 01:18:43,060 --> 01:18:45,976 Wir werden hierüber beim Europäischen Rat und beim heutigen 1167 01:18:45,977 --> 01:18:48,423 Gipfel der Östlichen Partnerschaft intensiv beraten. 1168 01:18:49,560 --> 01:18:54,070 Aber lassen Sie mich, sollten es noch nicht alle verstanden haben,0 hier 1169 01:18:54,071 --> 01:18:57,679 wiederholen, was meine Amtsvorgängerin gesagt hat: 1170 01:18:57,680 --> 01:19:02,191 Jede Verletzung territorialer Integrität wird einen hohen Preis 1171 01:19:02,192 --> 01:19:06,772 haben, und wir werden hier mit unseren europäischen Partnern und 1172 01:19:06,773 --> 01:19:09,687 unseren transatlantischen Verbündeten mit 1173 01:19:09,688 --> 01:19:11,215 einer Stimme sprechen. 1174 01:19:20,560 --> 01:19:23,727 Gleichzeitig sind wir zum konstruktiven Dialog bereit. 1175 01:19:24,060 --> 01:19:27,084 Vor dem Hintergrund unserer Geschichte muss dies im Verhältnis 1176 01:19:27,085 --> 01:19:29,023 zu Russland gerade für unser Land gelten. 1177 01:19:30,360 --> 01:19:34,168 Gerade wir müssen bereit sein, immer einmal öfter den Versuch der 1178 01:19:34,169 --> 01:19:37,082 Verständigung zu unternehmen, den Versuch, aus der 1179 01:19:37,083 --> 01:19:40,219 Eskalationsspirale auszubrechen, so wie es etwa mit dem 1180 01:19:40,220 --> 01:19:42,516 Normandie-Prozess zeitweilig gelungen ist. 1181 01:19:43,360 --> 01:19:47,389 Das darf aber nicht missverstanden werden als eine neue deutsche 1182 01:19:47,390 --> 01:19:50,923 Ostpolitik. Ostpolitik kann im vereinten Europa nur eine 1183 01:19:50,924 --> 01:19:52,783 europäische Ostpolitik sein. 1184 01:20:00,790 --> 01:20:04,372 Diese gründet auf den Prinzipien des Völkerrechts und der europäischen 1185 01:20:04,373 --> 01:20:07,859 Friedensordnung, auf die sich auch Russland verpflichtet hat und die es 1186 01:20:07,860 --> 01:20:10,620 mit der Annexion der Krim so schwerwiegend verletzt hat. 1187 01:20:11,860 --> 01:20:15,846 Wir werden uns als Europäische Union nicht spalten lassen. 1188 01:20:16,630 --> 01:20:20,639 Das gilt auch mit Blick auf Länder, deren Systeme nicht demokratisch 1189 01:20:20,640 --> 01:20:23,447 sind; etwa China mit seinem rasanten Aufstieg zur 1190 01:20:23,448 --> 01:20:25,224 Technologie- und Militärmacht. 1191 01:20:26,060 --> 01:20:28,271 Die chinesische Führung vertritt ihre Interessen 1192 01:20:28,272 --> 01:20:29,772 mit großem Selbstbewusstsein. 1193 01:20:30,560 --> 01:20:33,916 Deutschland und Europa haben allen Grund, unsere Interessen ebenso 1194 01:20:33,917 --> 01:20:35,920 selbstbewusst und engagiert zu vertreten. 1195 01:20:36,360 --> 01:20:39,596 Wir müssen unsere China-Politik an dem China ausrichten, 1196 01:20:39,597 --> 01:20:41,097 das wir real vorfinden. 1197 01:20:47,510 --> 01:20:51,467 Das heißt auch, dass wir unsere Augen nicht verschließen vor der 1198 01:20:51,468 --> 01:20:55,602 kritischen Menschenrechtslage und Verstöße gegen universelle Normen 1199 01:20:55,603 --> 01:21:00,033 beim Namen nennen. Das ändert nichts daran, dass ein Land von der Größe 1200 01:21:00,034 --> 01:21:03,696 und Geschichte Chinas einen zentralen Platz im internationalen 1201 01:21:03,697 --> 01:21:05,197 Konzert der Völker hat. 1202 01:21:05,860 --> 01:21:08,539 Deshalb bieten wir China Zusammenarbeit an bei 1203 01:21:08,540 --> 01:21:12,587 Menschheitsherausforderungen wie der Klimakrise, der Pandemie oder der 1204 01:21:12,588 --> 01:21:14,088 Rüstungskontrolle. 1205 01:21:14,560 --> 01:21:17,470 Wir bieten China einen fairen wirtschaftlichen Wettbewerb zu 1206 01:21:17,471 --> 01:21:20,428 beiderseitigem Nutzen an, mit gleichen Spielregeln für alle. 1207 01:21:21,360 --> 01:21:24,893 Deutschland und Europa investieren in unsere eigene politische, 1208 01:21:24,894 --> 01:21:28,924 wirtschaftliche und technologische Stärke. Wir nutzen die Stärke eines 1209 01:21:28,925 --> 01:21:31,851 geeinten Europas und des Binnenmarkts, um für faire 1210 01:21:31,852 --> 01:21:35,606 Wettbewerbsbedingungen für unsere Unternehmen einzutreten und auch 1211 01:21:35,607 --> 01:21:37,539 global den Wettbewerb aufzunehmen. 1212 01:21:38,860 --> 01:21:41,972 Meine Damen und Herren, unser wichtigster Partner 1213 01:21:41,973 --> 01:21:46,271 hierbei sind die Vereinigten Staaten. Mit Präsident Biden eint mich die 1214 01:21:46,272 --> 01:21:50,217 Überzeugung, dass die liberalen Demokratien der Welt neu beweisen 1215 01:21:50,218 --> 01:21:54,046 müssen, dass sie die besseren, die faireren und die gerechteren 1216 01:21:54,047 --> 01:21:58,404 Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts liefern können. 1217 01:22:06,960 --> 01:22:10,028 Das gilt für jedes einzelne Land; das gilt aber auch für das 1218 01:22:10,029 --> 01:22:11,832 Verhältnis der Länder untereinander. 1219 01:22:12,260 --> 01:22:15,245 Der Multilateralismus ist herausgefordert und muss 1220 01:22:15,246 --> 01:22:16,746 sich neu beweisen. 1221 01:22:17,660 --> 01:22:20,815 Deshalb wird die Bundesregierung für die multilaterale 1222 01:22:20,816 --> 01:22:23,123 Zusammenarbeit und ihre Institutionen sich immer starkmachen. 1223 01:22:24,560 --> 01:22:27,812 Die deutsch-amerikanische Freundschaft und die NATO sind das 1224 01:22:27,813 --> 01:22:31,438 unverzichtbare Fundament unserer Sicherheit. Unsere Soldatinnen und 1225 01:22:31,439 --> 01:22:34,531 Soldaten leisten einen unentbehrlichen Beitrag zum Schutz 1226 01:22:34,532 --> 01:22:37,731 unseres Landes, für Frieden und internationale Sicherheit. 1227 01:22:37,732 --> 01:22:40,717 Sie können sich auf die Bundesregierung und auf dieses 1228 01:22:40,718 --> 01:22:42,218 Parlament verlassen. 1229 01:22:49,860 --> 01:22:52,863 Wir werden morgen auf dem Europäischen Rat erstmals über ein 1230 01:22:52,864 --> 01:22:55,629 neues sicherheitspolitisches Grundlagendokument sprechen, 1231 01:22:55,630 --> 01:22:57,394 den sogenannten Strategischen Kompass. 1232 01:22:58,360 --> 01:23:01,626 Deutschland wird sich an dieser Diskussion aktiv beteiligen, 1233 01:23:01,627 --> 01:23:05,376 ebenso wie an der Überarbeitung des neuen strategischen Konzepts der 1234 01:23:05,377 --> 01:23:09,125 NATO, das auf dem Gipfel im nächsten Jahr verabschiedet werden wird. 1235 01:23:09,760 --> 01:23:13,331 Wir werden investieren, um die NATO-Fähigkeitsziele zu erreichen, 1236 01:23:13,332 --> 01:23:17,630 in enger Abstimmung mit unseren Partnern. Für uns ist wichtig: 1237 01:23:17,631 --> 01:23:21,324 Europäische Sicherheit und transatlantische Sicherheit gehen 1238 01:23:21,325 --> 01:23:22,825 Hand in Hand. 1239 01:23:28,660 --> 01:23:32,131 Deutschland unterstützt deshalb eine neue EU-NATO-Erklärung, 1240 01:23:32,132 --> 01:23:34,225 die wir nun rasch verabschieden wollen; 1241 01:23:34,660 --> 01:23:37,835 auch dazu wollen wir uns beim Europäischen Rat beraten. 1242 01:23:39,760 --> 01:23:44,057 Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, zu Beginn der 20er-Jahre 1243 01:23:44,058 --> 01:23:48,420 unseres Jahrhunderts stehen wir vor großen Aufgaben und vor großen 1244 01:23:48,421 --> 01:23:53,035 Veränderungen. Die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land wissen das. 1245 01:23:53,560 --> 01:23:57,131 Ich habe eingangs dieser Rede die große Frage zitiert, 1246 01:23:57,132 --> 01:24:01,151 die ich immer wieder gestellt bekomme: Geht das alles gut aus, 1247 01:24:01,152 --> 01:24:04,788 für meine Familie, für meine Kinder, für ganz normale 1248 01:24:04,789 --> 01:24:08,871 Leute wie mich? Meine Antwort, die Antwort der Bundesregierung, 1249 01:24:08,872 --> 01:24:12,253 ist sehr klar: Ja, das kann gut ausgehen, und ja, das 1250 01:24:12,254 --> 01:24:13,754 wird auch gut ausgehen. 1251 01:24:14,260 --> 01:24:17,204 Wir nehmen die Herausforderung unserer Zeit an, und wir sind 1252 01:24:17,205 --> 01:24:19,232 zuversichtlich: Wir werden sie bewältigen; 1253 01:24:28,960 --> 01:24:32,536 nicht weil wir die Probleme unterschätzten, sondern weil wir 1254 01:24:32,537 --> 01:24:36,055 einen präzisen Plan dafür haben, wie wir sie lösen können 1255 01:24:36,056 --> 01:24:37,614 und wie es gut werden kann. 1256 01:24:38,660 --> 01:24:41,926 Das moderne Deutschland, unser Deutschland, ist ein starkes 1257 01:24:41,927 --> 01:24:45,139 Land. Wir alle gemeinsam haben nicht den geringsten Grund, 1258 01:24:45,140 --> 01:24:46,936 uns vor der Zukunft zu fürchten, 1259 01:24:47,760 --> 01:24:53,731 ganz im Gegenteil. Wenn wir zusammenhalten in einer solidarischen 1260 01:24:53,755 --> 01:24:58,731 Gesellschaft des Respekts, wenn wir uns ehrgeizige Ziele setzen 1261 01:24:58,755 --> 01:25:01,979 und dem Fortschritt die richtige Richtung geben, wenn wir den Aufbruch 1262 01:25:02,003 --> 01:25:05,730 jetzt entschlossen beginnen, dann werden wir nicht nur die 1263 01:25:05,754 --> 01:25:09,980 Coronapandemie hinter uns lassen, dann werden wir Deutschen auch 1264 01:25:10,004 --> 01:25:12,398 gemeinsam erfolgreich sein. Und dann werden die Bürgerinnen und 1265 01:25:12,422 --> 01:25:16,342 Bürger am Ende dieses Jahrzehnts sagen: Ja, es geht gut aus, 1266 01:25:16,343 --> 01:25:20,263 es geht gut aus für mich, es geht gut aus für meine Familie 1267 01:25:20,264 --> 01:25:23,109 und für unser Land. Das ist das Ziel dieser 1268 01:25:23,110 --> 01:25:26,903 Bundesregierung. Dafür arbeiten wir mit all unserer Kraft, 1269 01:25:26,904 --> 01:25:29,496 und mit dieser Arbeit fangen wir jetzt an. 1270 01:25:29,870 --> 01:25:31,370 Vielen Dank. 1271 01:26:07,760 --> 01:26:11,974 Vielen Dank. Ich eröffne nun die Aussprache. 1272 01:26:12,840 --> 01:26:19,184 Und als Erstes hat das Wort für die CDU/CSU-Fraktion Ralph Brinkhaus. 1273 01:26:35,460 --> 01:26:39,248 Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! In Vorbereitung auf den 1274 01:26:39,249 --> 01:26:43,321 heutigen Tag habe ich mir mal die Oppositionsreden der letzten 70 Jahre 1275 01:26:43,322 --> 01:26:47,281 durchgelesen, von bemerkenswerten Persönlichkeiten: Kurt Schumacher, 1276 01:26:47,282 --> 01:26:50,845 Fritz Erler, Erich Ollenhauer. Da waren Leute dabei wie Rainer 1277 01:26:50,846 --> 01:26:54,408 Barzel, wie Helmut Kohl, wie Angela Merkel, Wolfgang Schäuble 1278 01:26:54,409 --> 01:26:57,916 und viele, viele andere. Das waren teilweise brillante Reden, 1279 01:26:57,917 --> 01:27:01,310 es waren begeisternde Reden, die dort gehalten worden sind, 1280 01:27:01,311 --> 01:27:04,138 Reden mit viel Inhalt; aber es waren Reden in der 1281 01:27:04,139 --> 01:27:07,759 Opposition, die immer auch durchzogen waren von zwei Elementen: 1282 01:27:07,760 --> 01:27:10,757 Bitterkeit und auch Enttäuschung und Empörung darüber, 1283 01:27:10,758 --> 01:27:13,133 dass man nicht selbst in der Regierung ist. 1284 01:27:13,180 --> 01:27:15,231 Und meine Damen und Herren, ich möchte deswegen hier und heute 1285 01:27:15,255 --> 01:27:16,755 ganz anders anfangen. 1286 01:27:16,978 --> 01:27:18,856 Es ist so: Wir haben eine Bundestagswahl gehabt. 1287 01:27:18,857 --> 01:27:21,701 Olaf Scholz ist mit der Mehrheit der frei gewählten Abgeordneten zum 1288 01:27:21,702 --> 01:27:23,287 deutschen Bundeskanzler gewählt worden. 1289 01:27:23,960 --> 01:27:26,607 Das ist Demokratie. Das haben Sie sich verdient. 1290 01:27:26,608 --> 01:27:28,980 Und deswegen: Herr Bundeskanzler, herzlichen Glückwunsch, 1291 01:27:29,004 --> 01:27:31,435 alles Gute und Gottes Segen für Ihre Aufgabe! 1292 01:27:38,470 --> 01:27:42,320 Wir wollen eine gute Bundesregierung, weil eine gute Bundesregierung ist 1293 01:27:42,321 --> 01:27:46,277 gut für das Land. Und das allein ist der Maßstab für Regierungspolitik, 1294 01:27:46,278 --> 01:27:48,124 aber auch für Oppositionspolitik: 1295 01:27:48,460 --> 01:27:50,160 Was ist gut fürs Land? 1296 01:27:50,430 --> 01:27:52,937 Und ich habe es Ihnen auch schon persönlich gesagt: 1297 01:27:52,938 --> 01:27:56,059 Großer Respekt vor dem Weg, den Sie bis dahin zurückgelegt 1298 01:27:56,060 --> 01:27:59,131 haben, der von Höhen und Tiefen geprägt war. Und Herr Habeck, 1299 01:27:59,132 --> 01:28:02,816 großer Respekt auch vor den Grünen, die sich aus 16 Jahren Opposition 1300 01:28:02,817 --> 01:28:04,967 herausgearbeitet haben. Und auch Herr Lindner, 1301 01:28:04,968 --> 01:28:06,468 Ihnen großer Respekt. 1302 01:28:06,469 --> 01:28:09,232 Ich habe Ihr Buch auch noch mal durchgeblättert aus der APO-Zeit. 1303 01:28:09,256 --> 01:28:12,481 Sie hatten dunkle Tage gehabt. Sie sitzen jetzt hier, 1304 01:28:12,505 --> 01:28:16,587 und darauf können Sie auch zu Recht stolz sein. Und das respektieren wir. 1305 01:28:17,729 --> 01:28:20,044 Meine Damen und Herren, Respekt ist 1306 01:28:20,045 --> 01:28:22,132 aber keine Einbahnstraße. 1307 01:28:22,133 --> 01:28:26,248 Eine Demokratie braucht eine starke Opposition auf Augenhöhe. 1308 01:28:26,660 --> 01:28:28,358 Und ob Sie das begriffen haben, können Sie in 1309 01:28:28,359 --> 01:28:29,859 den nächsten Tagen zeigen. 1310 01:28:29,860 --> 01:28:33,915 Sie können zeigen im Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 1311 01:28:33,916 --> 01:28:36,729 in den Ministerien, die nicht Ihr Parteibuch haben. 1312 01:28:36,730 --> 01:28:40,353 Und Sie können es auch dadurch zeigen, dass Sie die 70 Jahre alte 1313 01:28:40,354 --> 01:28:43,274 Sitzordnung in diesem Parlament respektieren und nicht 1314 01:28:43,275 --> 01:28:44,789 mit Ihrer Mehrheit umwerfen. 1315 01:28:45,610 --> 01:28:48,857 Und Ich habe gelernt, meine Damen und Herren, 1316 01:28:48,858 --> 01:28:54,152 dass Sie das morgen mit einem Antrag ohne Debatte hier durch den Deutschen 1317 01:28:54,153 --> 01:28:58,813 Bundestag peitschen wollen. Wie klein ist das? Wie klein ist das, 1318 01:28:58,814 --> 01:29:00,314 meine Damen und Herren. 1319 01:29:04,510 --> 01:29:07,477 Und sie werden auch eins respektieren müssen: Sie werden respektieren 1320 01:29:07,501 --> 01:29:11,230 müssen, dass wir in dieser Opposition auch zuspitzen; 1321 01:29:11,254 --> 01:29:14,230 denn das ist unsere Aufgabe. Und wenn ich da gleich mit anfangen kann 1322 01:29:14,254 --> 01:29:17,731 mit dem Zuspitzen, meine Damen und Herren: Ich erwarte von einem 1323 01:29:17,755 --> 01:29:20,979 Bundeskanzler in der ersten Regierungserklärung nicht, 1324 01:29:21,003 --> 01:29:24,733 dass er kleinteilig den Koalitionsvertrag referiert, 1325 01:29:24,757 --> 01:29:29,731 sondern ich erwarte, dass er die großen Linien zeigt. 1326 01:29:29,755 --> 01:29:32,087 Und bitte, Herr Scholz, eins kann man von Ihnen 1327 01:29:32,111 --> 01:29:35,258 erwarten: Sie sprechen viel über Fortschritt und Zukunft. 1328 01:29:35,259 --> 01:29:37,605 Fortschritt und Zukunft braucht Begeisterung. 1329 01:29:37,606 --> 01:29:41,806 Diese Begeisterung habe ich in den letzten 90 Minuten nicht gesehen, 1330 01:29:41,807 --> 01:29:48,480 liebe Kolleginnen und Kollegen. Und meine Damen und Herren, 1331 01:29:48,504 --> 01:29:51,979 Opposition bedeutet auch, dass wir uns natürlich die Freiheit 1332 01:29:52,003 --> 01:29:56,231 nehmen, da, wo es notwendig und nötig ist, Nein zu sagen, 1333 01:29:56,255 --> 01:29:58,232 wie wir das auch bei den ersten Versuchen des 1334 01:29:58,256 --> 01:30:00,731 Infektionsschutzgesetzes gemacht haben. 1335 01:30:00,755 --> 01:30:04,136 Aber Opposition bedeutet auch, dass wir uns die Freiheit nehmen, 1336 01:30:04,160 --> 01:30:07,095 da, wo es möglich ist, Ja zu sagen, weil wir unsere 1337 01:30:07,096 --> 01:30:10,972 Verantwortung in diesem Land sehen. Und wir wissen auch, dass nicht jeder 1338 01:30:10,973 --> 01:30:13,881 Entwurf perfekt sein kann; da sind wir Profi genug. 1339 01:30:13,882 --> 01:30:18,112 Und deswegen haben wir letzte Woche auch Ja zu einem Infektionsschutzgesetz 1340 01:30:18,113 --> 01:30:21,227 gesagt, das wir alleine besser gemacht hätten. Und liebe 1341 01:30:21,228 --> 01:30:22,728 Kolleginnen und Kollegen, 1342 01:30:22,750 --> 01:30:26,686 eins gehört auch dazu zu Regierung und Opposition. Zu Regierung und 1343 01:30:27,756 --> 01:30:30,978 Opposition gehört dazu, dass Sie sich Ihre Mehrheiten alleine 1344 01:30:31,002 --> 01:30:33,683 besorgen müssen, dass wir erwarten, dass Sie Position beziehen, 1345 01:30:33,707 --> 01:30:37,815 auch zu Fragen wie beispielsweise der Impfpflicht, und das nicht an das 1346 01:30:37,816 --> 01:30:40,783 Parlament delegieren, weil Sie sich selber in Ihrer 1347 01:30:40,784 --> 01:30:42,382 Regierung nicht einig sind. 1348 01:30:42,760 --> 01:30:47,468 Um mal aus einer Rede einen Gedanken aufzugreifen von Kurt Schumacher, das 1349 01:30:47,469 --> 01:30:50,014 war der erste SPD-Fraktionsvorsitzende: 1350 01:30:50,090 --> 01:30:52,936 Es ist nicht Aufgabe der Oppositionspolitik, 1351 01:30:52,937 --> 01:30:55,404 der Regierung zu gefallen. Und ein zweiter 1352 01:30:55,405 --> 01:30:59,777 Gedanke: Es ist auch nicht das Recht und die Aufgabe der Regierung, 1353 01:30:59,778 --> 01:31:04,214 Oppositionspolitik zu bewerten, zu bewerten, was konstruktiv ist und 1354 01:31:04,215 --> 01:31:07,766 nicht konstruktiv ist. Sie können nicht gleichzeitig 1355 01:31:07,767 --> 01:31:11,054 Regierung, Partei und Richter sein, und das werden wir uns hier auch 1356 01:31:11,055 --> 01:31:16,477 auch nicht bieten lassen, liebe Kolleginnen und Kollegen 1357 01:31:16,501 --> 01:31:18,676 Aber um eine andere Sache auch mal ganz, 1358 01:31:18,700 --> 01:31:20,200 ganz klarzustellen: 1359 01:31:20,560 --> 01:31:24,486 Es wird keine Koalition in der Opposition geben. 1360 01:31:25,160 --> 01:31:28,083 Aus unterschiedlichen Gründen werden wir nicht mit den 1361 01:31:28,084 --> 01:31:29,997 Linken und der AfD zusammenarbeiten. 1362 01:31:30,280 --> 01:31:32,863 Und ich will Ihnen das bei der AfD auch begründen: 1363 01:31:32,930 --> 01:31:38,176 Wir verstehen uns als Opposition innerhalb unserer repräsentativen 1364 01:31:38,177 --> 01:31:43,424 parlamentarischen Demokratie. Sie verstehen sich als Opposition zur 1365 01:31:43,425 --> 01:31:46,049 parlamentarischen Demokratie. Und 1366 01:31:46,060 --> 01:31:50,897 deswegen können wir nicht zusammenarbeiten. Um den neuen 1367 01:31:50,898 --> 01:31:57,481 Kolleginnen und Kollegen der AfD vielleicht einen Satz mit auf den Weg zu geben: 1368 01:31:57,505 --> 01:32:00,977 der da vielleicht noch zögernd ist: Es gibt kein richtiges Leben im 1369 01:32:01,001 --> 01:32:06,506 falschen, liebe Kolleginnen und Kollegen. Und meine Damen und Herren, 1370 01:32:08,167 --> 01:32:11,869 zu Respekt gehört auch dazu, Respekt zu zeigen vor dem, 1371 01:32:11,870 --> 01:32:14,793 was die Vorgängerregierungen geleistet haben. 1372 01:32:14,870 --> 01:32:18,905 Sie, Olaf Scholz, haben die Haltung von Angela Merkel gelobt. 1373 01:32:18,906 --> 01:32:22,466 Wir loben auch die Ergebnisse der Arbeit von Angela Merkel, 1374 01:32:22,467 --> 01:32:26,086 weil die letzten 16 Jahre gute Jahre für dieses Land waren. 1375 01:32:26,970 --> 01:32:30,509 Gute Jahre für dieses Land heißt, dass wir ein Ansehen in der Welt 1376 01:32:30,510 --> 01:32:33,332 haben und in Europa, wie wir es noch nie gehabt haben. 1377 01:32:33,333 --> 01:32:34,923 Das ist eine hohe Latte für Sie. 1378 01:32:36,360 --> 01:32:39,503 Gute Arbeit heißt, dass wir gegenüber der Regierung von 1379 01:32:39,504 --> 01:32:42,247 Gerhard Schröder die Arbeitslosigkeit halbiert haben, 1380 01:32:42,248 --> 01:32:45,791 dass die Beschäftigung gestiegen ist, dass die Löhne gestiegen sind, 1381 01:32:45,792 --> 01:32:47,481 dass wir es sechsmal hintereinander geschafft haben, die schwarze Null zu 1382 01:32:47,505 --> 01:32:50,732 kriegen, dass die Straftaten zurückgegangen sind, 1383 01:32:50,756 --> 01:32:53,728 dass wir mehrere internationale Klimapakete auf den Weg gebracht 1384 01:32:53,752 --> 01:32:56,981 haben, dass es so ist, dass wir die erneuerbaren Energien 1385 01:32:57,005 --> 01:32:59,729 vervierfacht haben, dass wir den CO2-Ausstoß um 25 1386 01:32:59,753 --> 01:33:03,731 Prozent gesenkt haben, trotz Wachstum des Bruttoinlandsproduktes, 1387 01:33:03,755 --> 01:33:06,649 trotz Bevölkerungswachstum und trotz mehr Mobilität, und 1388 01:33:06,902 --> 01:33:08,402 das als Industrieland. 1389 01:33:08,403 --> 01:33:10,528 Un dazu gehört auch, dass wir unglaublich viel für 1390 01:33:10,529 --> 01:33:12,029 Familien getan haben, 1391 01:33:12,030 --> 01:33:15,475 und das war beileibe nicht nur die Erhöhung des Kindergeldes. 1392 01:33:15,476 --> 01:33:19,730 Und Herr Scholz, Sie 1393 01:33:19,754 --> 01:33:21,957 haben in Ihrer Rede mehrfach mit dem Finger auf 1394 01:33:21,981 --> 01:33:23,901 die Vorgängerregierung gezeigt. 1395 01:33:23,960 --> 01:33:27,011 Ich habe während Ihrer Rede eine SMS gekriegt: War der eigentlich dabei? 1396 01:33:27,012 --> 01:33:30,658 Ja, Sie waren dabei, Herr Scholz! In den letzten 16 Jahren 1397 01:33:30,659 --> 01:33:32,574 haben Sie 12 Jahre mitregiert. 1398 01:33:32,960 --> 01:33:36,220 Wir werden Ihnen das nicht durchgehen lassen, dass Sie sich aus der alten 1399 01:33:36,221 --> 01:33:39,304 Regierung rausschleichen und so tun, als wenn Sie da nichts damit zu tun 1400 01:33:39,305 --> 01:33:41,816 gehabt hätten. Und ich kann Sie nur vor einer Sache warnen: 1401 01:33:41,817 --> 01:33:44,945 Wenn Sie mit dem Finger auf die alte Regierung zeigen, dann zeigen Sie 1402 01:33:44,946 --> 01:33:47,678 immer mit dem Finger auf sich selbst, meine Damen und Herren. 1403 01:33:54,760 --> 01:33:57,030 Ist alles gut in diesem Land? Nein, natürlich nicht. 1404 01:33:57,031 --> 01:33:59,285 Es ist viel zu tun; das haben Sie auch richtig 1405 01:33:59,286 --> 01:34:04,728 adressiert. Um mal einen Satz aus dem alten italienischen Roman Der Leopard 1406 01:34:04,752 --> 01:34:07,479 zu zitieren: Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, 1407 01:34:07,503 --> 01:34:09,229 wie es ist. Auch das Gute! Deswegen müssen wir uns 1408 01:34:09,253 --> 01:34:11,065 weiterbewegen, deswegen müssen wir was tun in diesem Land. 1409 01:34:11,089 --> 01:34:13,871 Und das wollen wir auch, das wollen wir mit Begeisterung. 1410 01:34:13,872 --> 01:34:16,797 Meine Damen und Herren, ich habe dort vorne oft gesessen und 1411 01:34:16,798 --> 01:34:19,772 mir Oppositionsreden angehört, gute Reden von Herrn Lindner, 1412 01:34:19,773 --> 01:34:22,459 von Herrn Bartsch. Aber Herr Bartsch, weil Sie jetzt nicken: 1413 01:34:22,460 --> 01:34:25,386 Ich habe immer sehr genau verstanden, was Sie nicht wollten; 1414 01:34:25,387 --> 01:34:28,168 aber ich habe nie verstanden, was Sie eigentlich wollten. 1415 01:34:28,320 --> 01:34:31,406 Und dementsprechend wollen wir eine andere Opposition machen. 1416 01:34:31,407 --> 01:34:34,759 Wir wollen eine gestaltende Opposition machen. Wir wollen eine 1417 01:34:34,760 --> 01:34:38,432 Opposition machen, wo wir unser Bild vom Land durch unsere Anträge, 1418 01:34:38,433 --> 01:34:41,892 Debattenbeiträge und durch unsere Diskussionen dieser Regierung 1419 01:34:41,893 --> 01:34:44,394 aufzwingen werden. Das wird unser Ansatz in den 1420 01:34:44,395 --> 01:34:45,895 nächsten vier Jahren sein, 1421 01:34:45,896 --> 01:34:52,980 meine Damen und Herren. Wir haben ein Bild von diesem Land. 1422 01:34:53,004 --> 01:34:55,731 Wir wissen, wo wir hinwollen. Wir haben die großen Linien, 1423 01:34:55,755 --> 01:34:58,729 und wir haben auch die kleinen Linien. Natürlich Sie haben es auch 1424 01:34:58,753 --> 01:35:01,977 gesagt ist das Wichtigste erst mal, dass wir aus dieser Coronakrise 1425 01:35:02,001 --> 01:35:06,152 rauskommen, dass wir gemeinsam aus dieser Coronakrise rauskommen. 1426 01:35:06,460 --> 01:35:09,819 Wir wissen nicht, wie viel Mutanten und Wellen noch vor uns stehen. 1427 01:35:09,850 --> 01:35:12,921 Aber wir wissen eins: Wir wissen, dass schnelles und 1428 01:35:12,922 --> 01:35:17,037 beherztes Handeln notwendig ist. Das kann ich Ihnen jetzt leider nicht 1429 01:35:17,038 --> 01:35:20,516 ersparen, Herr Scholz: Dieses schnelle und beherzte Handeln 1430 01:35:20,517 --> 01:35:24,053 war nicht Ihre Politik in den letzten Monaten. Im Gegenteil: 1431 01:35:24,054 --> 01:35:28,111 Sie und die A-Ministerpräsidenten, die Ministerpräsidenten der SPD, 1432 01:35:28,112 --> 01:35:31,183 haben notwendige Konferenzen aufgehalten; das gehört 1433 01:35:31,184 --> 01:35:32,684 zur Wahrheit auch dazu. 1434 01:35:34,980 --> 01:35:38,214 Ich kann nur eins machen: Ich kann Ihnen die Hand dazu reichen, 1435 01:35:38,215 --> 01:35:41,197 dass meine Fraktion, dass unsere Fraktion jederzeit bereit 1436 01:35:41,198 --> 01:35:44,332 ist, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, übrigens auch, 1437 01:35:44,333 --> 01:35:46,203 wenn es unpopuläre Maßnahmen sind; 1438 01:35:46,250 --> 01:35:50,198 da haben Sie uns an Ihrer Seite. Meine Damen und Herren, 1439 01:35:50,199 --> 01:35:52,831 wir wollen aber auch ein nachhaltiges, 1440 01:35:52,832 --> 01:35:54,702 generationengerechtes Land. 1441 01:35:55,250 --> 01:35:58,211 Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit bedeuten, 1442 01:35:58,212 --> 01:36:01,766 dass wir natürlich dafür sorgen müssen, dass die nachfolgenden 1443 01:36:01,767 --> 01:36:05,483 Generationen in einer intakten Umwelt leben. Das kriegen wir hier in 1444 01:36:05,484 --> 01:36:09,199 Deutschland nicht alleine hin, Herr Habeck; aber wir können unseren 1445 01:36:09,200 --> 01:36:12,754 Teil dazu leisten, und das haben wir auch gemacht. Wir haben 2019 1446 01:36:12,755 --> 01:36:15,555 übrigens zusammen, Herr Mützenich, in der Großen 1447 01:36:15,556 --> 01:36:18,895 Koalition das ehrgeizigste Klimaprojekt einer Industrienation 1448 01:36:18,896 --> 01:36:21,945 auf den Weg gebracht. Wir haben viel, viel Geld für 1449 01:36:21,946 --> 01:36:23,609 Technologie und Innovation 1450 01:36:23,650 --> 01:36:26,316 ausgegeben. Es ist so, dass diese Bundesregierung, es war, die den 1451 01:36:26,317 --> 01:36:29,498 Kohleausstieg beschlossen hat. Und, dass wir es übrigens waren, 1452 01:36:29,499 --> 01:36:32,025 die den Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen haben. 1453 01:36:32,080 --> 01:36:36,434 Die Gesetze sind da. Das Geld ist da. Und jetzt geht es ums 1454 01:36:36,435 --> 01:36:39,778 Umsetzen: umsetzen, umsetzen und umsetzen. 1455 01:36:39,930 --> 01:36:43,241 Und Herr Habeck, Sie haben die Wahl nicht damit gewonnen das 1456 01:36:43,242 --> 01:36:44,742 hat nicht ganz geklappt, 1457 01:36:44,743 --> 01:36:46,820 aber Sie haben die Wahl damit erfolgreich gestaltet, 1458 01:36:46,821 --> 01:36:48,321 dass Sie da viel versprochen haben. 1459 01:36:48,760 --> 01:36:52,982 Wir werden Sie daran messen. Wir werden jedes Gramm CO2 zählen; 1460 01:36:53,006 --> 01:36:55,481 wir werden jede Kilowattstunde Windenergie zählen; 1461 01:36:55,505 --> 01:36:58,232 wir werden jedes Kilo Müll zählen; wir werden jeden 1462 01:36:58,256 --> 01:36:59,979 Meter Stromleitung zählen; wir 1463 01:37:00,003 --> 01:37:02,482 werden jeden Kilometer Bahntrasse zählen. Und das wird 1464 01:37:02,506 --> 01:37:05,980 unsere Politik sein. Und wir bieten Ihnen eins an: 1465 01:37:06,004 --> 01:37:07,734 Ich weiß nicht, ob Sie es wissen, weil Sie im letzten 1466 01:37:07,758 --> 01:37:09,477 Bundestag noch nicht dabei waren: 1467 01:37:09,501 --> 01:37:11,730 Wir hatten zusammen mit der SPD beschlossen, dass 1468 01:37:11,754 --> 01:37:14,479 es in diesem Bundestag Nachhaltigkeitstage gibt, 1469 01:37:14,503 --> 01:37:16,732 nicht nur Haushaltstage und Haushaltswochen, sondern 1470 01:37:16,756 --> 01:37:19,980 Nachhaltigkeitstage; dass wir uns einmal im Jahr Zeit 1471 01:37:20,004 --> 01:37:23,728 nehmen, darüber zu diskutieren und Rechenschaft abzulegen, 1472 01:37:23,752 --> 01:37:26,481 inwieweit wir unsere Nachhaltigkeitsziele erreicht haben. 1473 01:37:26,505 --> 01:37:29,482 Wir sollten das fortsetzen. Und ich gehe sogar noch einen Schritt 1474 01:37:29,506 --> 01:37:32,234 weiter: Lassen Sie uns gemeinsam nicht nur einen Finanzhaushalt aufstellen, 1475 01:37:32,258 --> 01:37:35,230 sondern auch einen Klimahaushalt aufstellen, wo wir die wichtigen 1476 01:37:35,251 --> 01:37:38,479 Kennzahlen, die wir brauchen, messen und wo wir die wichtigen Kennzahlen 1477 01:37:38,503 --> 01:37:44,730 auch hier im Deutschen Bundestag debattieren, meine Damen und Herren. 1478 01:37:44,754 --> 01:37:52,231 Zum Thema Nachhaltigkeit gehört auch das Thema nachhaltige Finanzen. 1479 01:37:52,255 --> 01:37:57,430 Jetzt ist es ja so, und das muss ich Ihnen zugestehen, Sie von der SPD und Sie 1480 01:37:57,504 --> 01:38:00,732 von den Grünen sind nicht unbedingt gewählt worden für nachhaltige 1481 01:38:00,756 --> 01:38:05,229 Finanzen; Sie von der FDP aber schon. 1482 01:38:05,253 --> 01:38:09,526 Das war die Erwartungshaltung: FDP sorgt für nachhaltige Finanzen. 1483 01:38:10,372 --> 01:38:15,267 FDP sorgt mit dafür, dass die nachfolgenden Generationen nicht die 1484 01:38:15,268 --> 01:38:17,477 Schulden ihrer Eltern abbezahlen müssen. 1485 01:38:17,501 --> 01:38:22,233 Die FDP sorgt dafür, dass diejenigen Leute, die hier in 30 Jahren sitzen, 1486 01:38:22,882 --> 01:38:27,747 auch noch Gestaltungsspielraum haben und nicht allein damit beschäftigt 1487 01:38:27,748 --> 01:38:31,231 sind, Schulden abzubezahlen oder die Zinsen aufzubringen. 1488 01:38:31,255 --> 01:38:33,744 Wie lange hat dieses Versprechen gehalten? 1489 01:38:33,838 --> 01:38:37,458 Keine fünf Tage. Fünfmal ist die Sonne aufgegangen, 1490 01:38:37,459 --> 01:38:40,904 danach bricht Christian Lindner das Versprechen zu soliden, 1491 01:38:40,905 --> 01:38:42,405 nachhaltigen Finanzen. 1492 01:38:42,406 --> 01:38:45,231 Herr Lindner, was Sie da mit Ihrem Nachtragshaushalt 1493 01:38:45,255 --> 01:38:54,479 morgen machen wollen, wo Sie Coronamittel umschreiben wollen für Ihre 1494 01:38:54,503 --> 01:38:56,732 Ampelprojekte umschreiben wollen, da hat jemand gesagt: Da macht der Herr 1495 01:38:56,756 --> 01:38:59,481 Lindner einen Taschenspielertrick. Nein! Ich mag 1496 01:38:59,505 --> 01:39:00,478 diesen Begriff auch nicht: 1497 01:39:00,502 --> 01:39:04,730 Taschenspielertricks in der Politik. Es ist kein Taschenspielertrick, 1498 01:39:04,754 --> 01:39:08,729 sondern es ist ein Sägen an den Fundamenten der Schuldenbremse und 1499 01:39:08,753 --> 01:39:18,232 der finanziellen Solidität. Herr Lindner, wissen Sie, 1500 01:39:18,256 --> 01:39:20,826 wenn Sie bei den Staatsfinanzen nach fünf Tagen schon mit so was 1501 01:39:20,831 --> 01:39:22,977 anfangen, dann warte ich nur darauf, wie lange es dauert, 1502 01:39:22,978 --> 01:39:24,929 bis Steuererhöhungen kommen. Wir sind gespannt, 1503 01:39:24,930 --> 01:39:26,430 meine Damen und Herren. 1504 01:39:27,360 --> 01:39:32,846 Und zum Thema Nachhaltigkeit gehört auch Nachhaltigkeit der Sozialsysteme. 1505 01:39:33,140 --> 01:39:36,232 Da hätten wir bei der Rente, Hubertus Heil, liefern müssen. 1506 01:39:36,256 --> 01:39:38,825 Wir haben es nicht gemacht. Sie haben es nicht gemacht; 1507 01:39:38,849 --> 01:39:41,612 wir haben auch nicht drauf gedrängt. Keine Kritik! 1508 01:39:42,010 --> 01:39:44,633 Aber wir müssen jetzt liefern, weil wir genau wissen, 1509 01:39:44,634 --> 01:39:46,923 dass unser Rentensystem 2025 eine Reform braucht. 1510 01:39:47,360 --> 01:39:50,180 Ich finde es gut und richtig, dass Sie eine Aktienrente und, dass Sie 1511 01:39:50,181 --> 01:39:53,518 kapitalgedeckte Elemente einführen wollen. Aber wir alle wissen doch: 1512 01:39:53,519 --> 01:39:56,480 Das reicht nicht. Wir brauchen eine grundlegende Rentenreform. 1513 01:39:56,481 --> 01:39:59,395 Sie hingegen machen Versprechen. Sie machen Versprechen über 1514 01:39:59,396 --> 01:40:01,841 Mindesthaltelinien, die nicht gegenfinanziert sind. 1515 01:40:01,842 --> 01:40:07,728 Sagen Sie den Menschen doch bitte: Das wird zu höheren Abgaben führen. 1516 01:40:07,752 --> 01:40:10,234 Das wird zu weniger Leistungsgerechtigkeit führen. 1517 01:40:10,258 --> 01:40:13,172 Das wird dazu führen, dass die Leute weniger Netto vom 1518 01:40:13,173 --> 01:40:16,869 Brutto haben. Ich kann Ihnen eins anbieten, Herr Scholz und Herr Heil. 1519 01:40:16,870 --> 01:40:21,730 Ich glaube mal, die Frage der Reform des Rentensystems, das ist in ihrer Wirkung 1520 01:40:21,754 --> 01:40:24,980 eine Reform, die Regierungen überdauern wird. Auch wenn Sie sich wahrscheinlich 1521 01:40:25,004 --> 01:40:27,207 vorgenommen haben, hier lange zu regieren, wird es länger wirken, 1522 01:40:27,231 --> 01:40:29,990 als Sie hier regieren werden. Da sind wir uns einig. 1523 01:40:29,991 --> 01:40:32,646 Deswegen brauchen wir da einen nationalen Konsens. 1524 01:40:32,647 --> 01:40:35,479 Diesen nationalen Konsens bieten wir Ihnen an. Lassen Sie uns bei der 1525 01:40:35,503 --> 01:40:37,981 Rente zusammenarbeiten. Das Thema ist 1526 01:40:38,005 --> 01:40:39,509 zu wichtig für Parteipolitik. 1527 01:40:39,519 --> 01:40:41,642 Herzliche Bitte: Kommen Sie auf uns zu, meine Damen und Herren. 1528 01:40:46,360 --> 01:40:48,230 Es geht aber nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern wir wollen 1529 01:40:48,254 --> 01:40:51,231 ein Land der wirtschaftlichen Stärke, weil wir, das hätte 1530 01:40:51,255 --> 01:40:53,482 man im Koalitionsvertrag an der einen oder anderen Stelle 1531 01:40:53,506 --> 01:40:57,230 vielleicht ein bisschen ausführen können, weil wir der Meinung sind, dass all das, 1532 01:40:57,254 --> 01:41:00,231 was verteilt wird, auch erwirtschaftet werden muss. 1533 01:41:00,255 --> 01:41:02,980 Und erwirtschaftet wird es durch möglichst viele gut bezahlte 1534 01:41:03,004 --> 01:41:07,232 Arbeitsplätze. Diese gut bezahlten Arbeitsplätze, die müssen wir sicher 1535 01:41:07,256 --> 01:41:09,479 machen. Meine Damen und Herren, zu diesen gut bezahlten 1536 01:41:09,503 --> 01:41:13,732 Arbeitsplätzen, und das sage ich hier ganz ausdrücklich, auch für meine 1537 01:41:13,756 --> 01:41:16,183 Fraktion gehören auch Industriearbeitsplätze. 1538 01:41:17,270 --> 01:41:20,572 Es muss als Industrienation unser Ansatz sein, dass wir die 1539 01:41:20,573 --> 01:41:23,159 industrielle Basis, die Stärke dieses Landes, 1540 01:41:23,160 --> 01:41:24,977 nach vorne bringen und stärken. 1541 01:41:26,170 --> 01:41:28,719 Meine Damen und Herren, dazu brauchen wir ein 1542 01:41:28,720 --> 01:41:31,158 wettbewerbsfähiges Unternehmensteuerrecht. 1543 01:41:31,159 --> 01:41:34,263 Ich sehe das nicht. Dazu brauchen wir ein Arbeitsrecht, 1544 01:41:34,264 --> 01:41:37,233 das in das 21. Jahrhundert passt. Ich sehe das nicht. 1545 01:41:37,234 --> 01:41:39,835 Dazu müssen wir uns vor allen Dingen mit zwei 1546 01:41:39,836 --> 01:41:42,098 großen Herausforderungen beschäftigen: 1547 01:41:42,150 --> 01:41:45,700 Herr Scholz, Sie haben es gesagt: Da sind die großen Techunternehmen, 1548 01:41:45,701 --> 01:41:48,851 die großen Plattformen, die mittlerweile mehr Macht haben als 1549 01:41:48,852 --> 01:41:51,002 einzelne Staaten, die mehr investieren als 1550 01:41:51,003 --> 01:41:53,450 Staatengemeinschaften. Wir müssen die deutschen 1551 01:41:53,451 --> 01:41:56,229 Mittelständler vor dieser Herausforderung schützen. 1552 01:41:56,230 --> 01:41:59,573 Wir müssen daran arbeiten, dass wir in Europa wettbewerbsfähig 1553 01:41:59,574 --> 01:42:02,866 bleiben. Und es gibt eine zweite große Herausforderung ich glaube, 1554 01:42:02,867 --> 01:42:05,285 es ist wichtig, dass wir an dieser Stelle über 1555 01:42:05,286 --> 01:42:06,786 diese Herausforderung reden: 1556 01:42:07,260 --> 01:42:08,760 Das ist das nämlich das Thema China. 1557 01:42:09,460 --> 01:42:12,255 China ist für unseren Mittelstand, für unsere Wirtschaft, 1558 01:42:12,256 --> 01:42:15,749 für unseren Wohlstand eine größere Herausforderung als alle Steuer- und 1559 01:42:15,750 --> 01:42:18,918 Sozialgesetze, die wir falsch oder richtig zusammen machen können. 1560 01:42:19,330 --> 01:42:23,083 Deswegen brauchen wir eine China-Strategie. Und deswegen müssen wir 1561 01:42:23,084 --> 01:42:25,913 uns auch in der Außenpolitik damit beschäftigen. 1562 01:42:25,970 --> 01:42:29,625 Frau Baerbock, eine wertegeleitete Außenpolitik ist wichtig. 1563 01:42:29,626 --> 01:42:33,400 Menschenrechte sind wichtig. Aber Sie haben auch eine Funktion: 1564 01:42:33,401 --> 01:42:36,349 Sie haben die Funktion, unsere Interessen, unsere 1565 01:42:36,350 --> 01:42:39,416 wirtschaftlichen Interessen zu vertreten. Auch daran 1566 01:42:39,417 --> 01:42:47,978 werden wir Sie messen, Frau Baerbock. Und meine Damen und Herren 1567 01:42:48,002 --> 01:42:50,729 Sie haben, leider erst am Ende, Herr Scholz, 1568 01:42:50,753 --> 01:42:54,291 Ihrer langen Rede über Sicherheitspolitik gesprochen. 1569 01:42:54,315 --> 01:42:58,982 Die äußere Sicherheit ist in Gefahr, ist bedroht, 1570 01:42:59,006 --> 01:43:00,691 und zwar nennen wir es beim Namen; auch Sie haben es beim Namen genannt 1571 01:43:00,715 --> 01:43:03,759 in Europa durch Russland. Punkt! Ich würde mir wünschen, 1572 01:43:04,752 --> 01:43:07,452 Herr Mützenich, dass auch Sie das mal so eindeutig benennen und in der 1573 01:43:07,476 --> 01:43:11,191 SPD nicht immer wieder changieren zwischen Ihrer Russlandfreundlichkeit 1574 01:43:11,192 --> 01:43:14,288 und dem, was tatsächlich ist. Ich sage das auch für meine 1575 01:43:14,289 --> 01:43:16,972 Fraktion: Wir wissen, an welcher Seite wir stehen. 1576 01:43:16,973 --> 01:43:20,895 Wir sind überzeugte Transatlantiker, weil wir wissen, wer unsere Freunde 1577 01:43:20,896 --> 01:43:22,910 sind und wer nicht unsere Freunde sind, 1578 01:43:22,911 --> 01:43:24,411 meine Damen und Herren. 1579 01:43:27,260 --> 01:43:30,647 Sicherheit bedeutet aber auch innere Sicherheit. Da reicht es nicht, 1580 01:43:30,648 --> 01:43:32,661 mehr Bundespolizei auf den Weg zu bringen, 1581 01:43:32,720 --> 01:43:35,274 da reicht es nicht, den Pakt für den Rechtsstaat 1582 01:43:35,275 --> 01:43:38,903 fortzusetzen, sondern dazu gehören auch Respekt und Vertrauen in 1583 01:43:38,904 --> 01:43:42,225 unsere Sicherheitsbehörden. Diesen Respekt und dieses Vertrauen 1584 01:43:42,226 --> 01:43:44,321 sehe ich nicht in Ihrem Koalitionsvertrag. 1585 01:43:44,380 --> 01:43:46,915 Ich sehe da immer wieder Misstrauen. Und das ist nicht gut. 1586 01:43:47,660 --> 01:43:51,070 Die brauchen unsere Unterstützung. Die brauchen auch die gesetzlichen 1587 01:43:51,071 --> 01:43:55,097 Grundlagen, um ermitteln zu können. Dazu gehört auch der Zugriff auf 1588 01:43:55,098 --> 01:43:59,718 Daten. Daten bekämpfen Terror, Daten bekämpfen Kindesmisshandlung. 1589 01:43:59,719 --> 01:44:02,675 Ich weiß, dass diese Koalition da ganz besonders ist: 1590 01:44:02,676 --> 01:44:05,956 Die SPD sind Datenschützer. Die Grünen sind noch größere 1591 01:44:05,957 --> 01:44:09,397 Datenschützer. Die FDP sind die allergrößten Datenschützer, 1592 01:44:09,398 --> 01:44:12,516 meine Damen und Herren. Aber vielleicht ein Hinweis dazu: 1593 01:44:12,517 --> 01:44:18,732 Der Datenschutz muss den Menschen dienen und nicht die Menschen dem 1594 01:44:18,756 --> 01:44:20,732 Datenschutz, und da ist einiges durcheinandergeraten, 1595 01:44:20,756 --> 01:44:22,476 liebe Kolleginnen und Kollegen. 1596 01:44:26,850 --> 01:44:30,158 Meine Damen und Herren, zu Sicherheit und Ordnung gehört 1597 01:44:30,159 --> 01:44:33,695 auch das Thema Migration. Ich sage: Jedes Land hat das Recht, 1598 01:44:33,696 --> 01:44:36,034 Migration zu steuern und zu kontrollieren. 1599 01:44:36,100 --> 01:44:38,544 Jedes Land hat das Recht, auch zu definieren, 1600 01:44:38,545 --> 01:44:42,424 was seine Aufnahmebereitschaft und Aufnahmefähigkeit ist und was nicht. 1601 01:44:42,760 --> 01:44:44,866 Sie sagen, Sie wollen das anders machen. 1602 01:44:44,930 --> 01:44:48,143 Mir persönlich macht das Angst, was Sie vorhaben. 1603 01:44:48,144 --> 01:44:51,764 Sie wollen offenere Grenzen haben. Sie wollen einen schnelleren Zugang 1604 01:44:51,765 --> 01:44:54,569 zum Sozialsystem. Sie wollen einen besseren Zugang zum 1605 01:44:54,570 --> 01:44:58,394 Gesundheitssystem, und Sie wollen vor allen Dingen durch Ihren Spurwechsel 1606 01:44:58,395 --> 01:45:00,486 illegale Migration schneller legalisieren. 1607 01:45:00,490 --> 01:45:02,795 Ich halte das für eine gefährliche Mischung. Das werden wir nicht 1608 01:45:02,796 --> 01:45:04,296 mitmachen, liebe Kolleginnen und Kollegen. 1609 01:45:07,540 --> 01:45:09,646 Wenn Sie das Thema Integration ansprechen, was Sie 1610 01:45:09,647 --> 01:45:11,712 dankenswerterweise gemacht haben, 1611 01:45:12,160 --> 01:45:15,181 Wir haben es leider nicht geschafft, die Menschen, die 2015 1612 01:45:15,182 --> 01:45:16,682 und 2016 gekommen sind, 1613 01:45:16,683 --> 01:45:18,651 in den Arbeitsmarkt zu integrieren, Hubertus Heil. 1614 01:45:18,652 --> 01:45:22,019 Wir haben viel zu hohe Zahlen von Menschen, die im Hartz-IV-System 1615 01:45:22,020 --> 01:45:24,582 sind. Ich denke, es ist unsere gemeinsame Aufgabe, 1616 01:45:24,583 --> 01:45:27,699 das zu ändern. Das haben Sie in der letzten Legislaturperiode 1617 01:45:27,700 --> 01:45:29,200 nicht geschafft. 1618 01:45:29,201 --> 01:45:32,148 Das müssen wir hinkriegen, und das müssen wir schaffen. 1619 01:45:32,149 --> 01:45:34,081 Damit sind wir bei unserem Sozialstaat. 1620 01:45:34,082 --> 01:45:37,568 Sozialstaat ist für uns die DNA. DNA bedeutet, dass wir einen 1621 01:45:37,569 --> 01:45:43,727 behütenden Sozialstaat wollen, dass sich die Menschen darauf 1622 01:45:43,751 --> 01:45:47,231 verlassen können, dass ihnen, wenn sie fallen, geholfen wird, 1623 01:45:47,255 --> 01:45:48,285 dass ihnen, wenn sie in schwierigen Situationen sind, geholfen wird. 1624 01:45:48,309 --> 01:45:51,518 Aber das bedeutet auch, dass sich die Gesellschaft darauf 1625 01:45:51,519 --> 01:45:55,061 verlassen kann, dass jeder, der in diesem Sozialstaat drin ist, 1626 01:45:55,062 --> 01:45:57,442 alles dafür tut, um da wieder rauszukommen. 1627 01:45:57,443 --> 01:46:00,316 Deswegen geht es nicht nur um einen fördernden Sozialstaat, 1628 01:46:00,317 --> 01:46:02,861 sondern es geht auch um einen fordernden Sozialstaat, 1629 01:46:02,862 --> 01:46:05,347 und das Bürgergeld, das Sie auf den Weg bringen wollen, 1630 01:46:05,348 --> 01:46:07,729 ist das Gegenteil davon. Das ist die Vorstufe zum 1631 01:46:07,730 --> 01:46:09,450 bedingungslosen Grundeinkommen. 1632 01:46:09,451 --> 01:46:12,495 Das werden wir nicht mitmachen, und das können wir nicht mitmachen. 1633 01:46:16,080 --> 01:46:18,766 Vielleicht noch ein Aspekt, wenn wir sagen, 1634 01:46:18,767 --> 01:46:22,461 wie wir uns das Land vorstellen: Wir stellen uns das Land und die 1635 01:46:22,462 --> 01:46:26,323 Politik so vor, dass auch Politik für die leise Mitte und nicht nur 1636 01:46:26,324 --> 01:46:30,982 für die Lauten, für die Aggressiven und diejenigen gemacht wird, 1637 01:46:31,006 --> 01:46:33,522 die sich besonders gut artikulieren können, die in den Talkshows, 1638 01:46:33,546 --> 01:46:37,239 in den Medien vertreten sind. Diese leise Mitte der Gesellschaft, 1639 01:46:37,240 --> 01:46:41,158 das sind insbesondere die Familien. Die Familien müssen Kern unserer 1640 01:46:41,159 --> 01:46:44,349 Politik sein, und zwar ganz von Anfang an Familien mit Kindern. 1641 01:46:44,350 --> 01:46:46,647 Da geht es um das Thema Bildung, über das 1642 01:46:46,648 --> 01:46:49,418 viel zu wenig gesprochen worden, in Ihrer Regierungserklärung 1643 01:46:49,419 --> 01:46:52,004 gerade in Zeiten von Corona. Und es geht weiter mit der 1644 01:46:52,005 --> 01:46:55,981 Vereinbarkeit von Familie und Beruf und hört am Ende des Lebens auf 1645 01:46:56,005 --> 01:46:58,435 Und ich kann Ihnen eins versprechen: Das wird Kern 1646 01:46:58,615 --> 01:47:00,115 unserer Sozialpolitik sein: 1647 01:47:00,116 --> 01:47:03,416 Familie in den Generationen. Wenn Sie da gute Dinge auf den Weg 1648 01:47:03,417 --> 01:47:06,718 bringen, dann werden Sie uns an Ihrer Seite haben, Herr Scholz. 1649 01:47:09,960 --> 01:47:13,586 Eine weitere Sache, die uns im Wahlkampf wichtig war, 1650 01:47:13,587 --> 01:47:17,617 weil wir auch in der letzten Legislatur- periode, und das ist auch Selbstkritik, 1651 01:47:17,618 --> 01:47:21,513 gesehen haben, dass wir da große Defizite haben, 1652 01:47:23,015 --> 01:47:26,401 Wir müssen unseren Staat modernisieren. Wir haben einen guten 1653 01:47:26,402 --> 01:47:29,036 Staat, eine gute Verwaltung, wir haben ein gutes 1654 01:47:29,037 --> 01:47:32,370 Gesundheitssystem, aber, ehrlich gesagt, wenn wir nichts tun, 1655 01:47:32,371 --> 01:47:35,274 werden wir das alles in den nächsten Jahren verlieren. 1656 01:47:35,275 --> 01:47:37,944 Wir haben bei Corona gesehen, wo die Defizite sind, 1657 01:47:37,945 --> 01:47:41,744 und ich möchte zwei Aspekte nennen: Wir sind nicht genügend vorbereitet 1658 01:47:41,745 --> 01:47:45,339 auf Katastrophen, wir sind nicht genügend vorbereitet auf Pandemien. 1659 01:47:45,340 --> 01:47:48,729 Und wahrscheinlich wird die nächste Katastrophe keine Pandemie sein. 1660 01:47:48,730 --> 01:47:51,800 Wir haben da kein gutes Zusammenspiel zwischen Bund und Ländern; 1661 01:47:51,801 --> 01:47:55,057 wir haben keine Notstandsgesetzgebung dafür. Wir müssen da was tun; 1662 01:47:55,058 --> 01:47:58,113 da haben Sie uns an Ihrer Seite. Wir sind nicht digital genug in 1663 01:47:58,114 --> 01:48:00,647 der Verwaltung. Da beißt die Maus keinen Faden ab: 1664 01:48:00,648 --> 01:48:03,231 Da sind wir wirklich schlecht. Was ich nur nicht verstehe, 1665 01:48:03,232 --> 01:48:06,297 Herr Scholz: Warum machen Sie das nicht zur Chefsache? 1666 01:48:06,298 --> 01:48:09,748 Warum lagern Sie alle Kompetenz für diesen Bereich Digitalisierung der 1667 01:48:09,749 --> 01:48:12,384 inneren Verwaltung an andere Ministerien aus? Ist Ihnen 1668 01:48:12,385 --> 01:48:13,885 das nicht so wichtig? 1669 01:48:13,886 --> 01:48:16,298 Uns ist es wichtig, und wir werden in den nächsten 1670 01:48:16,299 --> 01:48:21,077 Jahren dafür kämpfen, Liebe Kolleginnen und Kollegen. Meine Damen und Herren, 1671 01:48:24,760 --> 01:48:28,039 wir haben viele Dinge zu tun, und wir haben viele Ideen als Unionsfraktion 1672 01:48:28,040 --> 01:48:31,685 viele Ideen. Diese Ideen werden wir auch einbringen, selbstbewusst und 1673 01:48:31,686 --> 01:48:35,122 wohl wissend, wo wir herkommen. An dieser Stelle möchte ich auch 1674 01:48:35,123 --> 01:48:37,882 noch mal eins klarstellen: Wir haben unsere Wurzeln, 1675 01:48:37,883 --> 01:48:40,121 und unsere Wurzeln liegen in unseren Werten. 1676 01:48:40,660 --> 01:48:43,624 Diese Werte sind christlich. Christlich bedeutet nicht, 1677 01:48:43,625 --> 01:48:46,853 dass wir in der katholischen oder evangelischen Kirche sind, 1678 01:48:46,854 --> 01:48:50,295 sondern christlich bedeutet, dass wir wissen, dass wir nicht die 1679 01:48:50,296 --> 01:48:52,231 letzte Instanz sind, dass wir nicht alles regeln müssen, 1680 01:48:52,255 --> 01:48:56,731 dass wir nicht alles regeln können. Das immunisiert uns als Union gegen 1681 01:48:56,755 --> 01:48:59,231 jegliche moralische Überheblichkeit, und das wird 1682 01:48:59,255 --> 01:49:00,949 uns auch weiterhin immunisieren. 1683 01:49:05,060 --> 01:49:09,034 Es ist so, dass Christlich bedeutet, dass wir ein Menschenbild haben, 1684 01:49:09,035 --> 01:49:13,009 ein Menschenbild, das von Eigenverantwortung ausgeht, 1685 01:49:13,010 --> 01:49:16,911 Solidarität ausgeht, ein Menschenbild, das auch von 1686 01:49:16,912 --> 01:49:21,328 Freiheit ausgeht. Es ist vor allen Dingen ein Menschenbild, 1687 01:49:21,329 --> 01:49:23,482 was das Leben bedingungslos geschützt werden muss, 1688 01:49:23,506 --> 01:49:27,627 und zwar vom Anfang des Lebens bis zum Ende des Lebens. 1689 01:49:29,500 --> 01:49:34,982 Und wir sind demokratisch. Demokratisch bedeutet, 1690 01:49:35,006 --> 01:49:37,721 dass wir hier für diese parlamentarische Demokratie kämpfen 1691 01:49:37,745 --> 01:49:42,529 gegen die Feinde von rechts. Aber es gibt auch Feinde von links, 1692 01:49:42,530 --> 01:49:44,232 und auch gegen die werden wir kämpfen. 1693 01:49:44,256 --> 01:49:47,364 Und meine Damen und Herren, es gibt eine Entwicklung, 1694 01:49:47,388 --> 01:49:50,553 die macht mir Sorgen. Das macht mir Sorgen, 1695 01:49:51,160 --> 01:49:56,228 dass Aktivisten, Nichtregierungsorganisationen, 1696 01:49:56,252 --> 01:49:59,482 die alle ihren Zweck, die alle ihre Bedeutung haben, dass 1697 01:49:59,506 --> 01:50:02,902 sie zunehmend an Bedeutung gewinnen, dass Räte und Kommissionen mehr Bedeutung 1698 01:50:02,926 --> 01:50:07,727 haben als die frei gewählten, Abgeordneten, die repräsentativ gewählten 1699 01:50:07,751 --> 01:50:09,436 Abgeordneten im Deutschen Bundestag. 1700 01:50:09,460 --> 01:50:12,800 Und deswegen, meine Damen und Herren, ist es so, dass wir darum kämpfen sollten. 1701 01:50:12,801 --> 01:50:15,344 Wir sind hier das höchste frei gewählte 1702 01:50:15,345 --> 01:50:18,283 Verfassungsorgan, und das sollten wir auch sehr, 1703 01:50:18,284 --> 01:50:24,982 sehr selbstbewusst verteidigen, meine Damen und Herren. 1704 01:50:25,006 --> 01:50:27,229 Und wir sind die Union, und 1705 01:50:27,253 --> 01:50:30,261 das bedeutet: Wir haben ein tiefes Verständnis dafür, dieses Land 1706 01:50:30,285 --> 01:50:34,732 zusammenzuhalten. Übrigens: Die soziale Union, sozial auch deswegen, 1707 01:50:34,756 --> 01:50:37,672 weil wir wissen und das haben wir bei Corona weidlich diskutiert, 1708 01:50:37,696 --> 01:50:40,728 dass Freiheit auch immer die Freiheit der Schwachen ist und nicht nur die 1709 01:50:40,752 --> 01:50:43,232 Freiheit der Starken ist. 1710 01:50:43,256 --> 01:50:44,980 Und wir sind die Union und haben den tiefen Anspruch, dieses Land 1711 01:50:45,004 --> 01:50:46,939 zusammenzuhalten, nicht um jeden Preis, 1712 01:50:47,340 --> 01:50:50,229 das wird nicht gehen; wir werden nicht alle irgendwo mitnehmen 1713 01:50:50,253 --> 01:50:51,982 können. Und wir haben auch den tiefen Anspruch, Europa 1714 01:50:52,006 --> 01:50:56,979 zusammenzuhalten, weil wir wissen, Herr Scholz, dass Europa die Lösung ist 1715 01:50:57,003 --> 01:51:00,731 für ganz ganz viele unserer Probleme, ob es außenpolitische Sachen sind, 1716 01:51:00,755 --> 01:51:03,480 ob es die Integrationspolitik ist, ob es ein Europa ist, 1717 01:51:03,504 --> 01:51:06,230 das Technologie- und Industriepolitik macht, was einen gemeinsamen Digital- 1718 01:51:06,254 --> 01:51:08,479 und Kapitalmarkt macht. 1719 01:51:08,503 --> 01:51:10,478 Und deswegen müssen wir auch dieses Europa zusammenhalten. 1720 01:51:10,502 --> 01:51:12,980 Aber wir werden dieses Europa nicht zusammenhalten, wenn wir aus diesem 1721 01:51:13,004 --> 01:51:15,979 Europa eine Schuldenunion machen, meine Damen und Herren. 1722 01:51:16,252 --> 01:51:17,228 Wir werden dieses Europa nicht 1723 01:51:17,252 --> 01:51:19,980 zusammenhalten, indem wir eine gemeinsame Arbeitslosenversicherung 1724 01:51:20,004 --> 01:51:23,232 haben. Und Herr Lindner, Sie werden Anfang Januar hier Ihre 1725 01:51:23,256 --> 01:51:25,732 Ausführungen machen. Wir setzen da auf Sie, 1726 01:51:25,756 --> 01:51:27,806 dass Sie das verhindern, was Olaf Scholz und die Grünen 1727 01:51:27,830 --> 01:51:29,330 eigentlich wollen, und 1728 01:51:29,331 --> 01:51:32,814 wir werden das auch sehr sehr genau bewerten. Wir sind christlich, 1729 01:51:32,815 --> 01:51:37,478 wir sind demokratisch, wir sind sozial. Wir sind die Union, 1730 01:51:37,502 --> 01:51:40,232 wir sind getragen vom tiefen Willen, in den nächsten Jahren dieses Land 1731 01:51:40,256 --> 01:51:43,977 zusammenzuhalten. Und deswegen, Herr Bundeskanzler, bieten wir Ihnen 1732 01:51:44,001 --> 01:51:45,481 auch die Zusammenarbeit an, 1733 01:51:45,505 --> 01:51:50,229 wenn es um die Fragen der nationalen und europäischen Interessen geht. 1734 01:51:50,253 --> 01:51:53,786 Aber Sie werden aber Verständnis dafür haben, dass es uns nicht ganz 1735 01:51:53,789 --> 01:51:56,138 gefällt, dass Sie da sitzen. Wir würden da lieber 1736 01:51:56,139 --> 01:51:57,639 jemanden von uns sitzen haben, 1737 01:51:57,640 --> 01:52:00,139 das ist doch überhaupt keine Frage, weil wir auch glauben, 1738 01:52:00,140 --> 01:52:01,640 wir könnten es besser. 1739 01:52:01,641 --> 01:52:04,265 Sie sehen das natürlich anders. Aber das ist Demokratie, 1740 01:52:04,266 --> 01:52:06,230 und das kann auch Spaß machen. Und deswegen bieten wir Ihnen eins an: 1741 01:52:06,254 --> 01:52:09,731 Wir bieten Ihnen an, dass wir die Debatte führen und den Streit 1742 01:52:09,755 --> 01:52:14,982 führen, dass wir uns ringend darum bemühen, gute und bessere Lösungen 1743 01:52:15,006 --> 01:52:17,732 für dieses Land zu finden. Und wir haben, glaube ich, 1744 01:52:17,756 --> 01:52:22,231 eine große Chance, meine Damen und Herren: Wenn wir das richtig machen und wenn 1745 01:52:22,255 --> 01:52:25,730 wir das gut machen, wenn wir bei diesem Streit faire 1746 01:52:25,754 --> 01:52:29,732 Standards setzen, dann ist es so, da können wir auch ein Vorbild sein für eine 1747 01:52:29,756 --> 01:52:32,729 Gesellschaft, die insbesondere in den sozialen Medien, 1748 01:52:32,753 --> 01:52:36,230 aber nicht nur dort, immer harscher und immer rauer wird. 1749 01:52:36,254 --> 01:52:39,730 Und ich glaube, das sollte unser Anspruch hier als Deutscher Bundestag sein, 1750 01:52:39,754 --> 01:52:43,481 dass wir da ein Vorbild sind, und, dass wir die Diskussion so führen, 1751 01:52:43,505 --> 01:52:46,657 dass die Menschen sich an diesen Diskussionen orientieren können. 1752 01:52:54,256 --> 01:52:58,731 Meine Damen und Herren, es ist so, dass wir 1753 01:52:58,755 --> 01:53:00,479 sicherlich jetzt alle das ganz große Ziel haben, 1754 01:53:00,503 --> 01:53:01,730 Corona zu überwinden. 1755 01:53:01,754 --> 01:53:06,004 Aber es geht nicht nur um die Überwindung der Infektion. 1756 01:53:06,028 --> 01:53:10,476 Ich weiß nicht, wer sich von Ihnen noch an den Sommer 2006 erinnert, 1757 01:53:10,500 --> 01:53:12,480 als wir die Fußballweltmeisterschaft gehabt 1758 01:53:12,504 --> 01:53:17,982 haben und die Welt erstaunt war, dass Deutschland ein Land ist, 1759 01:53:18,006 --> 01:53:19,506 das lächeln kann. 1760 01:53:19,760 --> 01:53:22,837 Wir haben dieses Lächeln in den letzten Jahren, insbesondere in den 1761 01:53:22,838 --> 01:53:24,338 letzten zwei Jahren, verloren. 1762 01:53:24,960 --> 01:53:28,666 Es muss unser gemeinsames Ziel sein, dass wir dieses Lächeln wieder 1763 01:53:28,667 --> 01:53:32,158 zurückgewinnen, und so wollen wir Politik machen, so wollen wir 1764 01:53:32,159 --> 01:53:34,039 engagiert Politik machen. Herzlichen Dank 1765 01:53:34,040 --> 01:53:35,540 für Ihre Aufmerksamkeit. 1766 01:54:02,160 --> 01:54:05,833 Nächste Rednerin: für die Fraktion Bündnis 90/Die 1767 01:54:05,834 --> 01:54:07,600 Grünen: Katharina Dröge. 1768 01:54:30,660 --> 01:54:33,907 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! 1769 01:54:35,251 --> 01:54:36,879 Sehr geehrter Herr Brinkhaus, ich habe Ihnen wirklich sehr 1770 01:54:36,903 --> 01:54:38,403 aufmerksam zugehört, und 1771 01:54:38,660 --> 01:54:42,727 ich danke Ihnen für das Angebot, konstruktiv mit uns als neuer 1772 01:54:42,728 --> 01:54:46,625 Regierung zusammenzuarbeiten. Wir Grünen waren selber viele Jahre 1773 01:54:46,626 --> 01:54:49,481 in der Opposition und wissen das zu schätzen. Ein gutes Verhältnis 1774 01:54:49,505 --> 01:54:54,228 zwischen Regierung und Opposition ist gerade in Zeiten von Krisen, 1775 01:54:54,252 --> 01:54:55,978 ist gerade der angesichts der Herausforderungen, 1776 01:54:56,002 --> 01:55:00,481 vor denen wir aktuell stehen, notwendig. 1777 01:55:00,505 --> 01:55:05,748 Aber: Ich habe Ihnen auch sehr genau zugehört, bei dem, was Sie 1778 01:55:05,772 --> 01:55:10,120 gesagt haben, und da kann ich nur sagen: 1779 01:55:10,121 --> 01:55:12,167 Es wurde dringend Zeit! 1780 01:55:12,400 --> 01:55:15,928 Es wurde dringend Zeit, dass dieses Land endlich eine neue 1781 01:55:15,929 --> 01:55:18,800 Regierung bekommt, eine Regierung, die handelt, 1782 01:55:18,801 --> 01:55:22,260 eine Regierung, die die Herausforderungen der Zukunft endlich 1783 01:55:22,261 --> 01:55:26,055 angeht, die hier was möglich macht und nicht nur darüber spricht, 1784 01:55:26,056 --> 01:55:28,920 was nicht geht. Herr Brinkhaus, Sie haben hier einen 1785 01:55:28,921 --> 01:55:32,683 sehr energischen Vortrag gehalten, aber so energisch haben Sie nicht 1786 01:55:32,684 --> 01:55:35,978 regiert in den letzten Jahren. Ihre Regierungspolitik bestand immer 1787 01:55:36,002 --> 01:55:39,481 nur aus den kleinen Schritten. Ihre Regierungspolitik bestand immer 1788 01:55:39,505 --> 01:55:42,479 nur daraus, das dann zu tun, wenn es wirklich gar nicht mehr 1789 01:55:42,503 --> 01:55:45,980 anders möglich war. Und das größte Thema, 1790 01:55:46,004 --> 01:55:49,460 wo das exemplarisch ist, dass Sie eben nicht gehandelt haben, 1791 01:55:49,484 --> 01:55:54,092 das ist der Kampf gegen die Klimakrise. Nirgends wurde in den letzten Jahren 1792 01:55:54,093 --> 01:55:57,770 so wenig das Notwendige getan wie hier. Und es ist bezeichnend, 1793 01:55:57,771 --> 01:56:02,001 Herr Brinkhaus, dass das Konkreteste, was Sie zum Thema ökologische 1794 01:56:02,002 --> 01:56:04,515 Nachhaltigkeit in Ihrer Rede gesagt haben, das Thema 1795 01:56:04,516 --> 01:56:07,958 Nachhaltigkeitswochen im Deutschen Bundestag sind. 1796 01:56:07,959 --> 01:56:14,497 Das ist keine konkrete Maßnahme. Wir legen einen Koalitionsvertrag 1797 01:56:14,498 --> 01:56:18,633 vor, mit dem wir endlich ins Handeln kommen. 1798 01:56:18,640 --> 01:56:22,152 Diese Koalition hat sich darauf verpflichtet, auf den 1799 01:56:22,153 --> 01:56:23,744 1,5-Grad-Pfad zu kommen. 1800 01:56:23,820 --> 01:56:26,448 Und ehrlich gesagt, Herr Brinkhaus, eigentlich sollte das eine 1801 01:56:26,449 --> 01:56:28,489 Selbstverständlichkeit sein. 1802 01:56:28,510 --> 01:56:31,828 Das schulden wir unseren Kindern, das schulden wir kommenden 1803 01:56:31,829 --> 01:56:35,092 Generationen, dass alle, die hier in diesen Bundestag dafür gewählt 1804 01:56:35,093 --> 01:56:38,243 sind, Verantwortung zu tragen, auch dafür sorgen, 1805 01:56:38,244 --> 01:56:42,238 dass unsere Kinder im Jahr 2050, wenn der Pariser Klimavertrag sein Ziel 1806 01:56:42,239 --> 01:56:45,670 definiert hat, dass sie da in einer Welt leben, die noch lebenswert ist. 1807 01:56:45,671 --> 01:56:47,231 Das sollte selbstverständlich sein. 1808 01:56:52,880 --> 01:56:54,439 Und natürlich ist das, was vor uns 1809 01:56:54,440 --> 01:56:56,200 liegt, eine große Herausforderung. 1810 01:56:56,250 --> 01:56:58,807 Das Tempo des Wandels, das wir jetzt brauchen, 1811 01:56:58,808 --> 01:57:02,453 um diese Ziele noch zu erreichen, ist eine große Herausforderung. 1812 01:57:02,454 --> 01:57:05,936 Aber auf der anderen Seite liegt darin auch eine große Chance. 1813 01:57:06,260 --> 01:57:09,591 Wir können miteinander, wenn wir handeln, die 2020er-Jahre, 1814 01:57:09,592 --> 01:57:13,634 die so entscheidend sind im Kampf gegen die Klimakrise, zum Jahrzehnt des 1815 01:57:13,635 --> 01:57:15,135 Klimaschutzes machen. 1816 01:57:15,260 --> 01:57:18,801 Im Bereich der Energieerzeugung bringen wir endlich das Tempo in den 1817 01:57:18,802 --> 01:57:20,655 Ausbau der erneuerbaren Energien. 1818 01:57:20,820 --> 01:57:23,753 Jahrelang haben wir Energieminister in diesem Land erlebt, 1819 01:57:23,754 --> 01:57:26,589 die sich absurderweise irgendwie als Ausbaubremse der erneuerbaren 1820 01:57:26,590 --> 01:57:29,201 Energien verstanden haben und nicht als Motor. 1821 01:57:29,202 --> 01:57:30,809 Das ändern wir jetzt. 1822 01:57:35,170 --> 01:57:38,604 Wir hatten sogar die absurde Situation hier im Deutschen Bundestag, 1823 01:57:38,605 --> 01:57:41,985 dass selbst die Wirtschaft darum betteln musste, dass der Ausbau der 1824 01:57:41,986 --> 01:57:45,311 Erneuerbaren vorankommt. Dass sie Briefe schreiben musste an Peter Altmaier, 1825 01:57:45,312 --> 01:57:47,438 damit endlich etwas passiert. 1826 01:57:47,600 --> 01:57:50,367 Mit diesem Koalitionsvertrag leiten wir die Wende ein. 1827 01:57:50,420 --> 01:57:54,766 Wir haben gesagt: 80 Prozent erneuerbare Energien am Stromverbrauch bis 1828 01:57:54,767 --> 01:57:58,132 bis zum Jahre 2030! Das ist das konkrete Ziel. 1829 01:57:58,133 --> 01:58:02,477 Und wir unterlegen das auch mit Maßnahmen: mit einer Solarpflicht 1830 01:58:02,501 --> 01:58:05,731 auf allen geeigneten Dächern, mit verbindlichen Flächenzielen für 1831 01:58:05,755 --> 01:58:08,197 die Windkraft und mit einer deutlichen Beschleunigung 1832 01:58:08,221 --> 01:58:09,721 von Planungsprozessen. 1833 01:58:14,860 --> 01:58:17,964 Gleichzeitig ziehen wir den Kohleausstieg vor und retten damit 1834 01:58:17,965 --> 01:58:21,574 die Dörfer im Rheinischen Revier. Es ist eine Frage des Schutzes von 1835 01:58:21,575 --> 01:58:25,147 Heimat, dass Menschen nicht mehr aus den Dörfer ausziehen müssen, 1836 01:58:25,148 --> 01:58:28,500 die sinnlos abgebaggert werden, zugunsten einer Kohlepolitik, 1837 01:58:28,501 --> 01:58:30,919 die gegen die Zukunft unserer Kinder steht. 1838 01:58:35,790 --> 01:58:39,657 Aber wir denken die Klimaneutralität in allen Sektoren, d.h. 1839 01:58:39,658 --> 01:58:41,591 auch in der Verkehrspolitik. 1840 01:58:41,670 --> 01:58:46,130 Diese Koalition hat klar gesagt: Wir steigen aus dem Verbrennungsmotor 1841 01:58:46,131 --> 01:58:51,480 aus. Wir schaffen 15 Millionen neue Elektroautos bis 2030. 1842 01:58:51,504 --> 01:58:54,401 Wir bauen die Infrastruktur für die Elektromobilität. Und wir stecken 1843 01:58:56,003 --> 01:58:58,988 mehr Geld in den Ausbau der Schiene und in den ÖPNV, und wir werden den 1844 01:58:59,012 --> 01:59:01,336 Bundesverkehrswegeplan überprüfen. 1845 01:59:07,660 --> 01:59:11,732 Und ich freue mich auch darauf, dass wir in dieser Koalition jetzt einen 1846 01:59:11,756 --> 01:59:13,591 Verkehrsminister haben, der sagt, er sei der Anwalt der 1847 01:59:13,615 --> 01:59:17,227 Fußgänger und Radfahrer/-innen. Herr Wissing, 1848 01:59:17,251 --> 01:59:18,402 da nehmen wir Sie beim Wort. Wir wünschen uns 1849 01:59:18,426 --> 01:59:19,926 eine gute Zusammenarbeit. 1850 01:59:24,710 --> 01:59:28,730 Im Bereich der Wirtschaftspolitik, liebe Kolleginnen und Kollegen, 1851 01:59:28,731 --> 01:59:32,211 da begründen wir eine neue Zeit. Indem wir ausgerechnet das 1852 01:59:32,212 --> 01:59:35,692 Wirtschaftsministerium zum Klimaschutzministerium machen, 1853 01:59:35,800 --> 01:59:38,113 machen wir Schluss mit alten Gegensätzen. 1854 01:59:38,560 --> 01:59:42,314 Wir Grünen haben schon vor vielen Jahren plakatiert: Zwischen Wirtschaft 1855 01:59:42,315 --> 01:59:46,177 und Umwelt gehört kein oder. Und es ist gut, dass diese Erkenntnis 1856 01:59:46,178 --> 01:59:49,825 jetzt endlich auch in der deutschen Bundesregierung angekommen ist. 1857 01:59:56,360 --> 01:59:59,729 Ich sage Ihnen, werte Kolleginnen und Kollegen: Große Teile der Wirtschaft 1858 01:59:59,753 --> 02:00:02,839 die muss man davon gar nicht mehr überzeugen; denn sie wissen, 1859 02:00:03,355 --> 02:00:07,060 dass nur in der Klimaneutralität ihre wirtschaftliche Zukunft liegt. 1860 02:00:07,061 --> 02:00:10,352 Die alten großen Industrien in diesem Land: Stahl, Chemie, 1861 02:00:10,353 --> 02:00:14,201 Aluminium, Kupfer und Zement, die warten nur darauf, dass diese Regierung 1862 02:00:14,202 --> 02:00:17,995 endlich den Startschuss gibt zum Umbau Richtung klimaneutrale Produktion 1863 02:00:17,996 --> 02:00:21,622 Auch die Automobilindustrie, die Luftfahrt, der Schiffbau, 1864 02:00:21,623 --> 02:00:25,583 sie alle wissen, dass sie nur mit einer klimaneutralen Mobilität bzw. 1865 02:00:25,584 --> 02:00:29,433 klimaneutralen Produktion in Zukunft noch wettbewerbsfähig sein können. 1866 02:00:34,360 --> 02:00:39,058 Uns alle eint übrigens der Wunsch, dass Deutschland eine Infrastruktur hat, 1867 02:00:39,059 --> 02:00:42,402 die funktioniert. Herr Brinkhaus, Sie haben ja eben gesagt, 1868 02:00:42,403 --> 02:00:44,812 die Grünen stünden finanziell nicht für Nachhaltigkeit. 1869 02:00:45,160 --> 02:00:48,920 Ich halte es für absolut nicht generationengerecht und für absolut 1870 02:00:48,921 --> 02:00:52,354 nicht nachhaltig, unsere Infrastruktur so verrotten zu lassen, 1871 02:00:52,355 --> 02:00:56,006 dass die Rechnung von künftigen Generationen bezahlt werden muss. 1872 02:00:56,840 --> 02:01:02,480 Das ist finanziell nicht nachhaltig; im Gegenteil. Ich möchte nicht in 1873 02:01:02,504 --> 02:01:04,732 einem Land leben, in dem ich mich dafür schämen muss, 1874 02:01:04,756 --> 02:01:07,732 dass die Autobahnbrücken für den Lkw-Verkehr gesperrt werden, 1875 02:01:07,756 --> 02:01:09,652 weil sie einsturzgefährdet sind, weil niemand in sie investiert hat 1876 02:01:09,676 --> 02:01:11,223 in den vergangenen Jahren. 1877 02:01:11,760 --> 02:01:14,983 Ich will nicht in einem Land leben, in dem ich mich dafür 1878 02:01:15,007 --> 02:01:17,467 schämen muss, dass es Regionen gibt, in denen das Internet für die 1879 02:01:17,491 --> 02:01:20,229 Menschen gerade mal so schnell ist, dass sie eine E-Mail hochladen 1880 02:01:20,253 --> 02:01:22,746 können, in denen sie in einem einzigen Funkloch wohnen. 1881 02:01:23,560 --> 02:01:26,244 Ich möchte auch nicht in einem Land leben, in dem ich mich ständig 1882 02:01:26,245 --> 02:01:28,842 darüber ärgern muss, dass die Bahn zu spät oder gar nicht 1883 02:01:28,843 --> 02:01:32,097 kommt, weil es keinen Anschluss gibt, weil wir nicht in das notwendige 1884 02:01:32,098 --> 02:01:33,598 Schienennetz investiert haben. 1885 02:01:36,690 --> 02:01:39,368 Deswegen ist es wichtig, dass wir in dieser Woche einen 1886 02:01:39,369 --> 02:01:41,425 Nachtragshaushalt vorlegen, der finanzielle 1887 02:01:41,426 --> 02:01:42,926 Spielräume ermöglicht. 1888 02:01:42,927 --> 02:01:46,231 Die unterlassenen Investitionen aus der Coronakrise, die können wir 1889 02:01:46,255 --> 02:01:49,981 jetzt tätigen und gleichzeitig einsetzen zur Bekämpfung der 1890 02:01:50,005 --> 02:01:54,423 Klimakrise. Auf der anderen Seite wissen wir auch: 1891 02:01:54,458 --> 02:01:57,614 Die Veränderungen, die vor uns liegen, 1892 02:01:57,615 --> 02:02:01,639 verursachen auch Verunsicherung. Wir als Koalition, 1893 02:02:01,640 --> 02:02:05,345 wir geben darauf eine Antwort. Mich hat im Sommer eine junge Frau, 1894 02:02:05,346 --> 02:02:08,758 die in einem großen Chemiekonzern ihre Ausbildung gemacht hat, 1895 02:02:08,759 --> 02:02:12,641 gefragt: Wird das, was ich hier lerne, in Zukunft eigentlich noch 1896 02:02:12,642 --> 02:02:16,289 gebraucht? Darauf geben wir als Koalition eine klare Antwort. 1897 02:02:16,290 --> 02:02:19,729 Das, was sie gelernt hat, das, was alle Menschen in diesem Land 1898 02:02:19,753 --> 02:02:23,483 als Fähigkeiten mitbringen, das wird in Zukunft nicht nur weiterhin gebraucht; 1899 02:02:23,507 --> 02:02:28,228 das brauchen wir sogar dringender denn je. Denn Ihre, eure Fähigkeiten, 1900 02:02:28,252 --> 02:02:31,917 Innovationen, die Ideen der Menschen in diesem Land, die sind das, 1901 02:02:31,941 --> 02:02:33,646 was dieses Land stark macht. 1902 02:02:33,647 --> 02:02:36,221 Deswegen haben wir in diesem Koalitionsvertrag erklärt, 1903 02:02:36,222 --> 02:02:38,570 dass dieses Land zur Weiterbildungsrepublik umgebaut 1904 02:02:38,571 --> 02:02:40,071 werden muss, 1905 02:02:40,072 --> 02:02:41,729 dass wir in allen Lebenslagen, sei es in der Ausbildung, 1906 02:02:41,753 --> 02:02:45,482 im Beruf oder auch in der Arbeitslosigkeit, die Weiterbildung 1907 02:02:45,506 --> 02:02:48,732 so fördern, dass jeder und jede in Zukunft die bestmöglichen Chancen hat, 1908 02:02:48,756 --> 02:02:50,945 auch in einer neuen Arbeitswelt. 1909 02:02:56,860 --> 02:03:01,005 Sicherheit bedeutet übrigens auch, dass ein Land ein Sozialstaat hat, 1910 02:03:01,006 --> 02:03:04,626 der die Menschen auffängt, wenn es einmal nicht so gut geht, 1911 02:03:04,627 --> 02:03:07,896 der sie bei Arbeitslosigkeit unterstützt, der Respekt, 1912 02:03:07,897 --> 02:03:11,108 Förderung und Unterstützung in den Mittelpunkt stellt 1913 02:03:11,109 --> 02:03:12,609 und nicht Sanktionen. 1914 02:03:12,610 --> 02:03:15,929 Auch da leitet dieser Koalitionsvertrag eine Wende ein. 1915 02:03:17,480 --> 02:03:18,980 Liebe Kolleginnen und Kollegen, 1916 02:03:19,160 --> 02:03:23,390 wir sind jetzt kurz vor Weihnachten. Meine Kinder haben den Wunschzettel 1917 02:03:23,391 --> 02:03:26,926 an den Weihnachtsmann schon geschrieben. Sie freuen sich auf 1918 02:03:26,927 --> 02:03:29,304 Weihnachten, und ich freue mich mit ihnen. 1919 02:03:29,370 --> 02:03:32,611 Ich finde Heiligabend etwas Wunderschönes. Aber für viele 1920 02:03:32,612 --> 02:03:38,229 Familien in diesem Land wird das anders sein. Es wird zu viele Eltern 1921 02:03:38,253 --> 02:03:41,478 geben, die mit großen Bauchschmerzen auf Heiligabend schauen, 1922 02:03:41,502 --> 02:03:44,231 weil sie wissen, dass das Geld vielleicht nicht für die Geschenke 1923 02:03:44,255 --> 02:03:47,070 reicht, und die ihren Kindern nachher, wenn sie zurück in die Kita 1924 02:03:47,094 --> 02:03:50,251 gehen, erklären müssen, warum der Weihnachtsmann ihnen so 1925 02:03:50,252 --> 02:03:53,229 viel weniger an Wünschen erfüllt hat als anderen Kindern. 1926 02:03:53,760 --> 02:03:57,443 Das bricht mir das Herz. Ich finde es richtig und wichtig, 1927 02:03:57,444 --> 02:04:01,315 dass dieser Koalitionsvertrag darauf jetzt endlich eine Antwort gibt, 1928 02:04:01,316 --> 02:04:04,625 dass wir klar sagen: Kinder haben im Hartz-IV-System 1929 02:04:04,626 --> 02:04:08,231 nichts verloren. Sie gehören da nicht rein. 1930 02:04:08,255 --> 02:04:11,259 Kinder sind keine kleinen Arbeitsuchenden. Kinder sind Kinder. 1931 02:04:11,285 --> 02:04:14,337 Sie haben ein Recht darauf, dazuzugehören. Sie haben ein Recht 1932 02:04:14,338 --> 02:04:17,533 auf ein gutes Aufwachsen und darauf, dass dieser Staat ihnen alles 1933 02:04:17,534 --> 02:04:20,634 garantiert, was sie dafür brauchen. Genau deshalb ist es so ein 1934 02:04:20,635 --> 02:04:23,115 Riesenerfolg, dass in diesem Koalitionsvertrag endlich eine 1935 02:04:23,116 --> 02:04:26,502 Kindergrundsicherung verankert wurde, die diesen Kindern das auch ermöglicht. 1936 02:04:30,900 --> 02:04:34,688 Dringend Zeit ist es übrigens auch, dass wir in einem Land leben, 1937 02:04:34,689 --> 02:04:38,533 in dem eine Politik gemacht wird, in der die Menschen mit all ihrer 1938 02:04:38,534 --> 02:04:41,870 Vielfalt akzeptiert werden, mit all ihren Lebensentwürfen 1939 02:04:41,871 --> 02:04:44,698 willkommen geheißen, anerkannt, unterstützt und 1940 02:04:44,699 --> 02:04:46,199 respektiert werden. 1941 02:04:46,260 --> 02:04:49,993 Das hat dieser Koalitionsvertrag noch einmal deutlich gemacht mit wichtigen 1942 02:04:49,994 --> 02:04:52,794 Reformen wie der Abschaffung des Transsexuellengesetzes, 1943 02:04:52,795 --> 02:04:55,742 mit mehr Rechten für alle Familienformen, mit einem echten 1944 02:04:55,743 --> 02:04:58,297 Schutz vor Diskriminierung und mit einer Reform des 1945 02:04:58,298 --> 02:04:59,798 Staatsangehörigkeitsrechts. 1946 02:05:02,820 --> 02:05:06,517 Ich muss insbesondere in Richtung der CSU sagen: Es ist gut, 1947 02:05:06,518 --> 02:05:10,095 dass dieses Land nicht mehr von einer Partei regiert wird, 1948 02:05:10,096 --> 02:05:14,979 die immer wieder in familien- und gesellschaftspolitischen Debatten 1949 02:05:15,003 --> 02:05:17,227 unterschiedliche Familien-, Gesellschafts- und Lebensentwürfe 1950 02:05:17,251 --> 02:05:19,554 gegeneinander ausspielt, 1951 02:05:19,580 --> 02:05:21,992 so wie Frau Bär das vor Kurzem beim Thema 1952 02:05:21,993 --> 02:05:24,254 Verantwortungsgemeinschaften gemacht hat. 1953 02:05:25,010 --> 02:05:27,070 Ich kann es nicht verstehen. 1954 02:05:27,360 --> 02:05:31,103 Was ist so schlimm daran, Menschen mehr Rechte und mehr 1955 02:05:31,104 --> 02:05:34,766 Sicherheit zu geben? Niemandem, wirklich niemandem wird 1956 02:05:34,767 --> 02:05:38,738 etwas weggenommen, wenn jemand anderes mehr Rechte bekommt. 1957 02:05:44,470 --> 02:05:45,970 Diese Gemeinschaften sind sogar mit Pflichten verbunden. 1958 02:05:45,971 --> 02:05:47,471 Lesen Sie sich das mal ordentlich durch. 1959 02:05:47,472 --> 02:05:50,376 Diese neue Regierung hat ihre Arbeit in einer extrem 1960 02:05:50,377 --> 02:05:51,997 schwierigen Zeit aufgenommen. 1961 02:05:51,998 --> 02:05:55,877 Wir befinden uns mitten in der vierten Welle der Coronapandemie. 1962 02:05:56,260 --> 02:05:59,338 Es war richtig und wichtig, dass wir die Arbeit miteinander schon 1963 02:05:59,339 --> 02:06:02,603 aufgenommen haben, bevor sich diese Regierung überhaupt konstituiert 1964 02:06:02,604 --> 02:06:05,729 hat; denn wir mussten die Menschen schützen. Dafür sind wir hier 1965 02:06:05,730 --> 02:06:09,977 gewählt. Ich finde es auch richtig und wichtig, dass wir endlich die Debatten 1966 02:06:10,001 --> 02:06:11,911 über Corona endlich wieder an den Ort zurückgebracht haben, 1967 02:06:11,935 --> 02:06:14,594 wo sie hingehören, nämlich in den Deutschen Bundestag. 1968 02:06:14,595 --> 02:06:17,346 Wir sind diejenigen, die schwierige Entscheidungen treffen 1969 02:06:17,347 --> 02:06:20,332 müssen. Wir sind diejenigen, die miteinander abwägen müssen. 1970 02:06:20,333 --> 02:06:22,572 Und wir haben gezeigt, dass wir das schnell und 1971 02:06:22,573 --> 02:06:26,053 verantwortungsvoll machen können. Jetzt steht es an, so viele Menschen 1972 02:06:26,054 --> 02:06:29,415 wie möglich dabei zu unterstützen, dass sie sich impfen, insbesondere 1973 02:06:29,416 --> 02:06:31,504 auch die Kiner und die Eltern dabei zu beraten, dass auch die 1974 02:06:31,505 --> 02:06:33,005 Kinder sich impfen werden. 1975 02:06:33,560 --> 02:06:37,556 Wir müssen aber auch alle einmal die Zeit nehmen zurückzuschauen, 1976 02:06:37,557 --> 02:06:41,332 in den vergangenen Sommer; denn wir alle haben es gemeinsam nicht geschafft, 1977 02:06:41,333 --> 02:06:45,107 Millionen von Menschen davon zu überzeugen, sich impfen zu lassen. 1978 02:06:45,240 --> 02:06:48,671 Das müssen wir uns alle miteinander fragen, warum das nicht funktioniert 1979 02:06:48,672 --> 02:06:52,349 hat. Denn Impfen ist der einfachste, der sicherste, der unkomplizierteste, 1980 02:06:52,350 --> 02:06:57,726 der beste Weg raus aus dieser Krise. Und wir haben das nicht geschafft. 1981 02:06:57,750 --> 02:07:00,982 Meine Antwort darauf ist: Prävention ist unheimlich schwierig. 1982 02:07:01,006 --> 02:07:02,981 Menschen auch von Prävention zu überzeugen, 1983 02:07:03,005 --> 02:07:05,480 zu handeln, dann, wenn sie noch gar nicht so 1984 02:07:05,504 --> 02:07:07,676 genau erkennen, dass es wirklich notwendig für sie ist. 1985 02:07:07,700 --> 02:07:11,535 Da müssen wir alle besser werden. Prävention hat in der Vergangenheit 1986 02:07:11,536 --> 02:07:15,482 zu wenig Spielraum in den Debatten im Deutschen Bundestag 1987 02:07:15,506 --> 02:07:18,107 genommen. Herr Brinkhaus, Sie haben ja ein Angebot zur 1988 02:07:19,362 --> 02:07:23,232 konstruktiven Zusammenarbeit gemacht. Bei diesem Thema Prävention möchte ich 1989 02:07:23,256 --> 02:07:26,232 Sie wirklich dazu einladen. Wir stehen am Beginn eines 1990 02:07:26,256 --> 02:07:29,730 Jahrzehnts, das entscheidend sein wird, mit Blick auf Prävention. 1991 02:07:29,754 --> 02:07:32,512 Wir sind die Generation, die es in der Hand hat, 1992 02:07:32,541 --> 02:07:34,041 die Klimakrise zu bekämpfen. 1993 02:07:34,260 --> 02:07:38,539 Die Aufgabe, die vor uns liegt, die ist so groß, dass wir das nur 1994 02:07:38,540 --> 02:07:41,894 gemeinsam schaffen. Dafür braucht man die demokratische 1995 02:07:41,895 --> 02:07:44,627 Opposition, genauso wie die Regierungsfraktionen. 1996 02:07:45,160 --> 02:07:49,065 Meine Kinder werden im Jahr 2050 ungefähr so alt sein wie ich das heute bin. 1997 02:07:49,066 --> 02:07:51,464 Sie werden mich einmal fragen: Was habt ihr 1998 02:07:51,465 --> 02:07:52,965 damals eigentlich gemacht? 1999 02:07:53,360 --> 02:07:56,196 Und ich möchte, dass wir alle, die wir hier Verantwortung 2000 02:07:56,197 --> 02:07:59,178 übernehmen, unseren Kindern, all den Kindern in diesem Land, 2001 02:07:59,179 --> 02:08:01,531 in Zukunft sagen können: Wir haben das geschafft, 2002 02:08:01,532 --> 02:08:03,218 und wir haben das gemeinsam gemacht. 2003 02:08:06,130 --> 02:08:07,630 Vielen Dank, Frau Kollegin Dröge. 2004 02:08:37,760 --> 02:08:41,424 Nächste Rednerin ist die Kollegin Dr. Alice Weidel, AfD-Fraktion. 2005 02:08:58,760 --> 02:09:03,104 Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! 2006 02:09:03,105 --> 02:09:06,380 Werte Damen und Herren! Der lärmende Fehlstart, 2007 02:09:06,381 --> 02:09:10,191 den Ihre aus links-grünen Betonköpfen und umgefallenen 2008 02:09:10,192 --> 02:09:13,801 Liberalen zusammengezimmerte Regierung hingelegt hat, 2009 02:09:13,802 --> 02:09:17,612 sucht seinesgleichen. Von der ersten Minute an gehen Sie 2010 02:09:17,613 --> 02:09:21,623 und Ihre Minister auf Konfrontationskurs mit der Realität, 2011 02:09:21,624 --> 02:09:25,835 mit der Freiheit, mit den Bürgerrechten, mit den Bürgern und 2012 02:09:25,836 --> 02:09:28,710 mit den europäischen Nachbarn und Partnern. 2013 02:09:29,460 --> 02:09:33,532 Herr Habeck und sein Staatssekretär haben sich als erstes Projekt die 2014 02:09:33,533 --> 02:09:37,433 Aushebelung des Artenschutzes vorgenommen, um das Land noch dichter 2015 02:09:37,434 --> 02:09:39,614 mit Windrädern vollstellen zu können. 2016 02:09:40,160 --> 02:09:44,700 Der Natur- und Artenschutz hat als Sympathiewerbung bei den Grünen 2017 02:09:44,701 --> 02:09:46,837 offenbar an Bedeutung verloren. 2018 02:09:46,910 --> 02:09:50,422 Das unsägliche Zensurgesetz NetzDG wollte die FDP 2019 02:09:50,423 --> 02:09:52,460 im Wahlkampf noch abschaffen. 2020 02:09:52,540 --> 02:09:57,792 Jetzt stellt sie den Justizminister, der die Anwendung des NetzDG sogar 2021 02:09:57,793 --> 02:09:59,543 noch verschärfen will. 2022 02:09:59,960 --> 02:10:05,723 Innenministerin Faeser erklärt, kaum im Amt, den Rechtsextremismus 2023 02:10:05,724 --> 02:10:10,555 zur größten Gefahr. Ich wusste, dass Sie da klatschen. 2024 02:10:11,260 --> 02:10:16,112 Der allgegenwärtige Links- und Islamextremismus kommt bei ihr 2025 02:10:16,113 --> 02:10:21,350 genauso wenig vor wie im ganzen rot-grün-gelben Koalitionsvertrag, 2026 02:10:21,351 --> 02:10:25,588 nicht mit einem Wort. Zu dem soeben mit knapper Not in 2027 02:10:25,589 --> 02:10:30,903 Hamburg verhinderten islamistischen Terroranschlag haben wir von der 2028 02:10:30,904 --> 02:10:35,448 Innenministerin bis heute noch kein Wort gehört. 2029 02:10:35,449 --> 02:10:39,840 Dieselbe Innenministerin kam aus Brüssel zurück mit der Zusage, 2030 02:10:39,841 --> 02:10:44,154 von 40.000 Afghanen, die aus unerfindlichen Gründen in 2031 02:10:44,155 --> 02:10:48,314 die EU umgesiedelt werden sollen, gleich 25.000 allein 2032 02:10:48,315 --> 02:10:50,240 nach Deutschland zu holen; 2033 02:10:50,320 --> 02:10:55,180 Spanien und Frankreich übernehmen gerade mal ein Zehntel dieser Zahl, 2034 02:10:55,181 --> 02:10:59,493 und das, obwohl die Zahl der Asylanträge ohnehin wieder stark 2035 02:10:59,494 --> 02:11:02,780 ansteigt und Deutschland EU-weit mit Abstand die 2036 02:11:02,781 --> 02:11:04,834 meisten Asylbewerber aufnimmt. 2037 02:11:05,150 --> 02:11:10,537 Damit ist klar: Deutschland bleibt nicht nur auf seinem Sonderweg als 2038 02:11:10,538 --> 02:11:13,770 Migrationsmagnet der Vorgängerregierung. 2039 02:11:13,771 --> 02:11:18,388 Ihre Regierung gibt in dieser Sackgasse sogar noch Vollgas. 2040 02:11:18,420 --> 02:11:22,477 Die gleiche moralische Anmaßung steckt hinter den Belehrungen, 2041 02:11:22,478 --> 02:11:26,028 die Frau Baerbock als Außenministerin gegenüber Polen 2042 02:11:26,029 --> 02:11:29,515 meinte verteilen zu müssen, weil das Land Polen seine 2043 02:11:29,516 --> 02:11:34,017 europäische Verantwortung ernst nimmt und die EU-Außengrenze wirksam 2044 02:11:34,018 --> 02:11:39,035 gegen illegale Migration schützt. Herr Lindner von der Umfallerpartei 2045 02:11:39,036 --> 02:11:44,896 FDP, der in ferner Vergangenheit gern und viel von soliden Staatsfinanzen 2046 02:11:44,897 --> 02:11:48,699 sprach und sie versprach, legt als Erstes einen 2047 02:11:48,700 --> 02:11:52,897 Nachtragshaushalt von 60 Milliarden Euro Schulden vor. 2048 02:11:54,960 --> 02:11:59,769 Als Notar der kommenden grün-roten Ausgabenorgien zweckentfremdet der 2049 02:11:59,770 --> 02:12:02,886 Bundesfinanzminister also überdimensionierte 2050 02:12:02,887 --> 02:12:07,291 Kreditermächtigungen seines Vorgängers und des Bundeskanzlers, 2051 02:12:07,292 --> 02:12:11,085 um künftig noch mehr Geld für grüne Klimaschutz- und 2052 02:12:11,086 --> 02:12:14,541 Energiewende-Planwirtschaft verpulvern zu können. 2053 02:12:14,660 --> 02:12:19,313 Was für ein Start ins Amt mit unseriösen und verfassungsrechtlich 2054 02:12:19,314 --> 02:12:23,694 bedenklichen Finanztricksereien! Vor vier Jahren, Herr Lindner, 2055 02:12:23,695 --> 02:12:26,501 hieß es bei Ihnen noch: Lieber gar nicht 2056 02:12:26,502 --> 02:12:28,624 regieren als schlecht regieren. 2057 02:12:28,700 --> 02:12:33,301 Heute lautete die Devise: Hauptsache in der Regierung sitzen, 2058 02:12:33,302 --> 02:12:38,573 als Steigbügelhalter für grün-linke Projekte und Allmachtsfantasien. 2059 02:12:39,260 --> 02:12:44,526 Von dem einstigen Geist der FDP das muss man hier mal ganz klar sagen ist 2060 02:12:44,527 --> 02:12:47,729 nichts, aber auch gar nichts übrig geblieben. 2061 02:12:48,010 --> 02:12:52,445 Inmitten dieses dissonanten Konzerts steht als Kapellmeister ein 2062 02:12:52,446 --> 02:12:56,336 Bundeskanzler, der vor allem eines gerne tut: schweigen, 2063 02:12:56,337 --> 02:13:00,295 vor allem zu seinen eigenen Verfehlungen von Cum-ex über 2064 02:13:00,296 --> 02:13:04,801 Wirecard bis zur millionenschweren Steuer- und Spendenaffäre der 2065 02:13:04,802 --> 02:13:09,510 Warburg-Bank. Und Ihre orakelhaften Zweideutigkeiten nach Merkel-Art 2066 02:13:09,511 --> 02:13:14,220 machen die Sache nicht besser. Sie sagen, Sie seien auch der Kanzler 2067 02:13:14,221 --> 02:13:19,135 der Ungeimpften und sortieren genau damit die Bürger in brave Geimpfte 2068 02:13:19,136 --> 02:13:21,729 und ungeimpfte Abweichler, die Sie zum 2069 02:13:21,730 --> 02:13:23,709 Wohlverhalten zwingen wollen. 2070 02:13:24,160 --> 02:13:28,039 Genau das ist die Wortwahl eines Kanzlers der Spaltung. 2071 02:13:32,960 --> 02:13:35,170 Den eklatantesten Wählerbetrug 2072 02:13:35,560 --> 02:13:38,504 haben Sie sich noch vor Amtsantritt geleistet, 2073 02:13:39,160 --> 02:13:42,831 den Einstieg in die vor wenigen Wochen noch hoch und heilig 2074 02:13:42,832 --> 02:13:45,341 dementierte Impfpflicht. Die Novelle zum 2075 02:13:45,342 --> 02:13:49,687 Infektionsschutzgesetz wurde gegen alle guten parlamentarischen Sitten 2076 02:13:49,688 --> 02:13:53,787 durchgepeitscht, mit weiteren schweren Grundrechtseinschränkungen 2077 02:13:53,788 --> 02:13:55,288 auf unabsehbare Zeit. 2078 02:13:56,560 --> 02:14:00,703 Warum Sie es damit so eilig hatten, ist leicht zu durchschauen. 2079 02:14:00,704 --> 02:14:04,394 Das Virus schert sich nämlich nicht um Ihre Maßnahmen, 2080 02:14:04,395 --> 02:14:08,474 Ihr ständiges Immer-mehr, was bisher schon nicht funktioniert 2081 02:14:08,475 --> 02:14:13,137 hat. Sie wollen an der Verfassung vorbei einen unerklärten permanenten 2082 02:14:13,138 --> 02:14:16,310 Ausnahmezustand etablieren. Und Sie befürchten, 2083 02:14:16,311 --> 02:14:20,455 dass die von Ihnen geschürte Panik zu schnell abebbt, wenn das 2084 02:14:20,456 --> 02:14:24,340 Infektionsgeschehen auch ohne Ihr Zutun wieder zurückgeht. 2085 02:14:24,760 --> 02:14:28,620 Sie brauchen Dauerpanik und Ausnahmezustand, 2086 02:14:28,860 --> 02:14:33,359 damit weniger über das gesprochen wird, was Ihre Regierung sonst noch 2087 02:14:33,360 --> 02:14:36,148 auf der Agenda hat: eine Migrationspolitik, 2088 02:14:36,149 --> 02:14:39,698 die noch mehr als die Vorgängerregierung die Tore für 2089 02:14:39,699 --> 02:14:44,262 Einwanderung in die Sozialsysteme öffnet, die mit erleichtertem Zugang 2090 02:14:44,263 --> 02:14:47,748 zu Sozialleistungen und Aufenthaltserlaubnissen lockt, 2091 02:14:47,749 --> 02:14:51,552 die über die großzügige Ausweitung von Einbürgerung und 2092 02:14:51,553 --> 02:14:55,482 Familienzusammenführung unumkehrbare Tatsachen schafft, eine 2093 02:14:55,483 --> 02:14:58,715 Klimaschutzpolitik, die allen wirtschaftlichen und 2094 02:14:58,716 --> 02:15:02,328 gesellschaftlichen Bereichen übergeordnet ist und über 2095 02:15:02,329 --> 02:15:06,955 staatliche Lenkung und staatliches Geldverteilen faktisch in Sozialismus 2096 02:15:06,956 --> 02:15:10,822 und Klimaplanwirtschaft mündet und in die Verarmung breiter 2097 02:15:10,823 --> 02:15:14,689 Bevölkerungsschichten, in Energieunsicherheit und absehbare 2098 02:15:14,690 --> 02:15:19,062 Blackouts, eine Europapolitik, die von eigenen nationalen Interessen 2099 02:15:19,063 --> 02:15:22,612 nichts wissen will, die Schulden- und Transferunion zum 2100 02:15:22,613 --> 02:15:27,113 Nachteil der deutschen Steuerzahler weiter ausbaut und die EU in einen 2101 02:15:27,114 --> 02:15:31,296 europäischen Bundesstaat umbauen möchte. Mit diesem Wunsch nach 2102 02:15:31,297 --> 02:15:33,832 Auflösung des eigenen Nationalstaates in 2103 02:15:34,260 --> 02:15:39,894 einen EU-Zentralstaat stehen Sie in Europa übrigens völlig alleine da. 2104 02:15:39,895 --> 02:15:44,758 Das alles steht bei Ihnen unter dem Schlagwort Transformation. 2105 02:15:45,260 --> 02:15:49,418 Aber eine solche Machtanmaßung ist nicht die Aufgabe einer 2106 02:15:49,419 --> 02:15:52,884 demokratischen Regierung, die den Bürgern dient. 2107 02:15:52,885 --> 02:15:57,458 Auf die realen Sorgen und Nöte, welche die ganz normalen Bürger 2108 02:15:57,459 --> 02:16:01,283 dieses Landes umtreiben, haben Sie keine Antwort. 2109 02:16:01,760 --> 02:16:05,402 Die Inflation läuft aus dem Ruder und lässt Mittelstand und 2110 02:16:05,403 --> 02:16:08,047 Mittelschicht verarmen. Die EZB ist hilflos. 2111 02:16:08,048 --> 02:16:10,633 Sie müsste mit höheren Zinsen gegensteuern, 2112 02:16:10,700 --> 02:16:14,541 aber sitzt gefangen in der Falle der Staats- und Unternehmensfinanzierung 2113 02:16:14,542 --> 02:16:18,276 von Null- und Negativzinsen, die den Notenbanken im Übrigen 2114 02:16:18,277 --> 02:16:21,766 eigentlich verboten ist. Statt die Bürger zu entlasten, 2115 02:16:21,767 --> 02:16:25,440 treibt Ihre Regierung Steuern sowie Sprit- und Energiepreise 2116 02:16:25,441 --> 02:16:26,941 noch in die Höhe. 2117 02:16:26,942 --> 02:16:29,602 Das ist unverantwortlich, sehr geehrte Damen und Herren. 2118 02:16:34,560 --> 02:16:36,721 Die Angst um den Arbeitsplatz geht um. 2119 02:16:37,160 --> 02:16:41,283 Sie aber blasen im Namen des Klimaschutzes zum Generalangriff auf 2120 02:16:41,284 --> 02:16:43,909 den produktiven industriellen Kern und die 2121 02:16:43,910 --> 02:16:45,909 Energieversorgung dieses Landes. 2122 02:16:46,660 --> 02:16:50,766 Sie schauen dem Niedergang der Automobil- und Zulieferindustrie 2123 02:16:50,767 --> 02:16:54,153 sogar mit Genugtuung zu und vergeuden Steuergeld für 2124 02:16:54,154 --> 02:16:58,103 grün-linke Identitätspolitik, indem Sie Jobs auf Kosten der 2125 02:16:58,104 --> 02:17:01,289 Allgemeinheit für Ihre Lobbygruppen schaffen. 2126 02:17:01,290 --> 02:17:03,010 Die innere Sicherheit erodiert. 2127 02:17:03,280 --> 02:17:08,952 Vor eskalierender Messergewalt, Rohheitsdelikten und der wachsenden 2128 02:17:08,953 --> 02:17:13,875 Unsicherheit auf den Straßen verschließen Sie die Augen. 2129 02:17:13,876 --> 02:17:18,715 Dafür kriminalisieren Sie mit größerem Eifer umso mehr 2130 02:17:18,716 --> 02:17:23,442 regierungskritische Proteste. Während rechtstreue Bürger ohne 2131 02:17:23,443 --> 02:17:28,835 digitalen Impfpass kein Restaurant betreten dürfen, bleiben die Grenzen 2132 02:17:28,836 --> 02:17:33,341 offen für illegale Einwanderer, auch ohne Ausweisdokumente. 2133 02:17:33,342 --> 02:17:37,750 Das ist eine unhaltbare, völlig rechtswidrige Politik, 2134 02:17:37,751 --> 02:17:41,924 die diese Regierung verschlimmert und verstetigt. 2135 02:17:41,950 --> 02:17:46,386 Herr Bundeskanzler Scholz, Ihre Regierung hat bereits in den 2136 02:17:46,387 --> 02:17:50,743 ersten Tagen überdeutlich gemacht, wohin die Reise mit 2137 02:17:50,744 --> 02:17:52,962 dieser Koalition gehen soll. 2138 02:17:53,130 --> 02:17:54,630 Es ist eine Geisterfahrt. 2139 02:17:55,160 --> 02:17:59,058 Korrigieren Sie diesen Kurs! Sorgen Sie für die Einhaltung des 2140 02:17:59,059 --> 02:18:03,446 Rechts, die Wiederherstellung der Gerechtigkeit! Einen Sie dieses Land, 2141 02:18:03,447 --> 02:18:09,362 statt es weiter zu spalten! Ich bedanke mich. Vielen Dank, 2142 02:18:09,363 --> 02:18:12,919 Frau Kollegin Dr. Weidel. 2143 02:18:25,060 --> 02:18:28,305 Als nächsten Redner rufe ich den Fraktionsvorsitzenden der FDP auf, 2144 02:18:28,306 --> 02:18:29,806 den Kollegen Christian Dürr. 2145 02:18:39,660 --> 02:18:42,863 Vielen Dank. Herr Präsident! Meine sehr verehrten Kolleginnen und 2146 02:18:42,864 --> 02:18:44,872 Kollegen! Herr Bundeskanzler, Sie haben es 2147 02:18:44,873 --> 02:18:46,373 eingangs Ihrer Rede gesagt: 2148 02:18:46,374 --> 02:18:49,892 Die Coronapandemie hält unser Land nach wie vor in Atem. 2149 02:18:49,893 --> 02:18:51,895 Wir sind in einer vierten Welle. 2150 02:18:52,060 --> 02:18:56,724 Aber anders als vor einem Jahr reden wir in Deutschland zurzeit nicht 2151 02:18:56,725 --> 02:19:00,657 über eine flächendeckende Schließung des Einzelhandels. 2152 02:19:00,830 --> 02:19:04,252 Anders als vor einem Jahr haben wir in Deutschland derzeit keine 2153 02:19:04,253 --> 02:19:05,833 nächtlichen Ausgangssperren. 2154 02:19:06,160 --> 02:19:10,517 Anders als vor einem Jahr haben wir in Deutschland glücklicherweise 2155 02:19:10,518 --> 02:19:12,351 keine flächendeckenden Schulschließungen. 2156 02:19:12,560 --> 02:19:15,740 Wir haben in Deutschland seit einigen 2157 02:19:15,741 --> 02:19:18,099 Tagen die erfolgreichste Boosterkampagne in 2158 02:19:18,100 --> 02:19:19,600 der Europäischen Union. 2159 02:19:19,601 --> 02:19:23,891 In diesen Tagen wird in Deutschland so viel geimpft wie 2160 02:19:23,892 --> 02:19:25,764 noch nie seit Beginn der 2161 02:19:25,765 --> 02:19:29,711 Impfkampagne. Es waren in der letzten Woche 6,4 Millionen Dosen. 2162 02:19:29,712 --> 02:19:32,565 Die Impfbereitschaft der Menschen in Deutschland 2163 02:19:32,570 --> 02:19:34,332 und dafür will ich einmal Danke sagen 2164 02:19:34,460 --> 02:19:38,649 ist da. Deswegen auch das sage ich zu Beginn meiner Rede bin ich dem 2165 02:19:38,650 --> 02:19:42,839 Bundesgesundheitsminister dankbar, dass er sich jetzt explizit darum 2166 02:19:42,840 --> 02:19:46,787 kümmern wird, dass das nicht abreißt. Es darf nicht passieren, 2167 02:19:46,788 --> 02:19:49,702 dass die Impfstoffbeschaffungspläne jetzt nicht 2168 02:19:49,703 --> 02:19:51,343 eingehalten werden können, 2169 02:19:51,400 --> 02:19:55,022 meine Damen und Herren. Man muss auch mit Verlaub, 2170 02:19:55,023 --> 02:20:00,066 Herr Brinkhaus, da bin ich nach Ihrer Rede in Teilen etwas überrascht 2171 02:20:00,067 --> 02:20:04,543 etwas selbstkritisch mit der eigenen Regierungsarbeit umgehen. 2172 02:20:05,360 --> 02:20:08,010 Was die Schwierigkeiten bei der Impfstoffbeschaffung anbetrifft, 2173 02:20:08,011 --> 02:20:10,375 haben wir das heute bedauerlicherweise den Tageszeitungen 2174 02:20:10,376 --> 02:20:12,822 entnehmen müssen. Aber Sie haben auch von Stil gesprochen. 2175 02:20:13,760 --> 02:20:18,742 Diese Koalition hat bereits vor Regierungsbeginn einen anderen Stil 2176 02:20:18,743 --> 02:20:21,454 gezeigt, wie man miteinander umgeht. 2177 02:20:21,760 --> 02:20:24,713 Ich fand es spannend, dass Sie, Herr Brinkhaus, 2178 02:20:24,714 --> 02:20:29,144 zu Beginn Ihrer Rede gesagt haben, dass Sie keine beleidigte Opposition 2179 02:20:29,145 --> 02:20:32,159 sein wollen und dass Sie dem Bundeskanzler Scholz 2180 02:20:32,160 --> 02:20:33,660 Respekt aussprechen. 2181 02:20:33,661 --> 02:20:38,941 Das freut uns. Aber der allererste Punkt Ihrer Rede, Herr Brinkhaus, 2182 02:20:38,942 --> 02:20:42,385 betraf die Sitzordnung im Deutschen Bundestag. 2183 02:20:42,400 --> 02:20:44,854 Für mich jedenfalls klingt das, als wären Sie beleidigt. 2184 02:20:44,855 --> 02:20:47,311 Ich glaube, Sie sollten an der Stelle noch an sich arbeiten, 2185 02:20:47,336 --> 02:20:48,890 lieber Kollege Brinkhaus. 2186 02:20:55,050 --> 02:20:57,685 Jetzt werden sofort die Ärmel hochgekrempelt; 2187 02:20:57,686 --> 02:21:01,706 denn es geht bereits in den kommenden Wochen und Monaten um ganz wichtige 2188 02:21:01,707 --> 02:21:03,391 Entscheidungen in Deutschland. 2189 02:21:03,520 --> 02:21:06,201 Es geht um die Frage, ob wir es schaffen, 2190 02:21:06,202 --> 02:21:10,096 Deutschland nach dieser coronabedingten Wirtschaftskrise auf 2191 02:21:10,097 --> 02:21:14,496 den Wachstumspfad zurückzubringen. Dabei geht es nicht um irgendwelche 2192 02:21:14,497 --> 02:21:18,587 volkswirtschaftlichen Statistiken, sondern um die Lebenschancen und 2193 02:21:18,588 --> 02:21:21,113 Lebensträume der Menschen in unserem Land. 2194 02:21:21,660 --> 02:21:24,856 Deswegen hat sich diese Koalition sehr klar auf die Fahnen geschrieben, 2195 02:21:24,857 --> 02:21:28,053 dass es keine Steuererhöhungen geben wird. Die Menschen in Deutschland 2196 02:21:28,054 --> 02:21:29,697 sollen nicht stärker belastet werden, 2197 02:21:29,740 --> 02:21:33,818 meine Damen und Herren. Damit wir sie auch in Zukunft nicht 2198 02:21:33,819 --> 02:21:37,897 stärker belasten müssen, hat sich diese Koalition auf die 2199 02:21:37,898 --> 02:21:41,432 Fahnen geschrieben, dass wir finanzielle Solidität 2200 02:21:41,433 --> 02:21:44,287 walten lassen und an der grundgesetzlichen 2201 02:21:44,288 --> 02:21:46,056 Schuldenbremse festhalten. 2202 02:21:46,120 --> 02:21:49,109 An dieser Stelle will ich noch etwas in Richtung der heutigen 2203 02:21:49,110 --> 02:21:52,679 Oppositionsparteien der Union sagen Sie hatten es in Ihrer Rede erwähnt, 2204 02:21:52,680 --> 02:21:56,578 Herr Brinkhaus: Mit Verlaub, Sie sind die falschen Stichwortgeber. 2205 02:21:56,579 --> 02:22:00,423 Es war der aktuelle Kandidat für den CDU-Bundesvorsitz, Helge Braun, 2206 02:22:00,424 --> 02:22:03,939 der die Schuldenbremse schleifen wollte. Es waren, mit Verlaub, 2207 02:22:03,940 --> 02:22:07,729 im Bundestagswahlkampf Armin Laschet und insbesondere Markus Söder, 2208 02:22:07,730 --> 02:22:10,147 die die Schuldenbremse im Grundgesetz ändern 2209 02:22:10,180 --> 02:22:14,650 wollten. Die Union ist hier für uns der falsche Ratgeber. 2210 02:22:14,651 --> 02:22:19,349 Damit die wirtschaftliche Dynamik, die die Lebensträume erst 2211 02:22:19,350 --> 02:22:22,685 verwirklichen lässt, wieder in Gang kommt, 2212 02:22:22,686 --> 02:22:27,838 werden wir die Wachstumspotenziale unseres Landes stärken müssen. 2213 02:22:27,839 --> 02:22:30,149 Dabei werden wir der Bundeskanzler hat es 2214 02:22:30,150 --> 02:22:32,403 gesagt Planungsbeschleunigung betreiben. 2215 02:22:32,560 --> 02:22:35,864 Unsere Nachbarländer in der Europäischen Union sind teilweise 2216 02:22:35,865 --> 02:22:38,705 doppelt so schnell. Deswegen ist es ein richtiges Ziel 2217 02:22:38,706 --> 02:22:41,184 dieser Regierung, dass wir die Planungszeiten in 2218 02:22:41,185 --> 02:22:42,685 Deutschland halbieren, 2219 02:22:42,686 --> 02:22:45,472 meine Damen und Herren. Das ist ein ganz wichtiges Signal an 2220 02:22:45,473 --> 02:22:48,306 Unternehmerinnen und Unternehmer, an Gründer in Deutschland, 2221 02:22:48,307 --> 02:22:51,002 die einen Traum verwirklichen und Arbeitsplätze für unser 2222 02:22:51,003 --> 02:22:52,503 Land schaffen wollen. 2223 02:22:52,504 --> 02:22:56,655 Wir werden Superabschreibungen einführen, damit gerade jetzt, 2224 02:22:56,656 --> 02:23:00,280 während dieser Krise, in Deutschland investiert wird, 2225 02:23:00,281 --> 02:23:04,761 damit wir in Zukunft in Wohlstand leben und Arbeitsplätze schaffen 2226 02:23:04,762 --> 02:23:08,641 können. Ein ganz, ganz wichtiges Ziel dieser Regierungskoalition auch 2227 02:23:08,642 --> 02:23:12,413 für den deutschen Mittelstand, gerade weil die Energiekosten in den 2228 02:23:12,414 --> 02:23:14,108 letzten Jahren gestiegen sind, 2229 02:23:14,109 --> 02:23:19,038 besteht darin, dass wir ab dem Jahr 2023 die 2230 02:23:19,039 --> 02:23:22,287 EEG-Umlage abschaffen werden. 2231 02:23:22,288 --> 02:23:25,553 Das schafft Wachstum und Wohlstand für Deutschland, 2232 02:23:25,554 --> 02:23:27,054 liebe Kolleginnen und Kollegen. 2233 02:23:27,960 --> 02:23:30,671 Zuallererst ist unser Ziel, mehr private 2234 02:23:30,672 --> 02:23:32,503 Investitionen zu erreichen; 2235 02:23:33,060 --> 02:23:36,038 das haben Sie richtigerweise gesagt, Herr Bundeskanzler. 2236 02:23:36,039 --> 02:23:38,912 Damit das gelingt und auch öffentliche Investitionen, 2237 02:23:38,913 --> 02:23:42,257 beispielsweise in die Infrastruktur, finanziert werden können, 2238 02:23:42,258 --> 02:23:46,125 hat die Bundesregierung dem Bundestag einen Nachtragshaushalt zugeleitet, 2239 02:23:46,560 --> 02:23:50,128 mit dem bereits bewilligte Kreditermächtigungen in den 2240 02:23:50,129 --> 02:23:53,762 zukünftigen Klima- und Transformationsfonds überführt 2241 02:23:53,763 --> 02:23:58,542 werden sollen. Das Ziel das ist ganz klar ist die schnelle Beseitigung der 2242 02:23:58,543 --> 02:24:01,193 Haushaltsnotlage in Deutschland. Ich habe vorhin 2243 02:24:01,194 --> 02:24:02,694 über Solidität gesprochen. 2244 02:24:02,695 --> 02:24:05,897 Das Ziel muss sein, dass wir ab 2023 nicht mehr den 2245 02:24:05,898 --> 02:24:10,454 Notfallmechanismus der Schuldenbremse ziehen müssen. Deswegen werden wir 2246 02:24:10,455 --> 02:24:14,458 mit diesem Nachtragshaushalt gerade keine neuen Schulden machen. 2247 02:24:14,459 --> 02:24:18,056 Besonders gewundert habe ich mich über die angekündigte 2248 02:24:18,057 --> 02:24:20,537 Normenkontrollklage der CDU/CSU-Fraktion; 2249 02:24:20,538 --> 02:24:24,192 denn anders als die Ampelkoalition bei diesem Nachtragshaushalt, 2250 02:24:24,193 --> 02:24:27,903 lieber Herr Kollege Brinkhaus, haben Sie mit Ihrer Stimme im Jahr 2251 02:24:27,904 --> 02:24:31,390 2020 einem Nachtragshaushalt zugestimmt, mit dem zusätzliche 2252 02:24:31,391 --> 02:24:34,202 Schulden gemacht wurden, um das Ganze dann in ein 2253 02:24:34,203 --> 02:24:37,744 Sondervermögen zu überführen. Wenn Sie jetzt gegen diese Regierung 2254 02:24:37,745 --> 02:24:40,790 klagen wollen, müssen Sie zuallererst gegen sich selbst klagen, 2255 02:24:40,815 --> 02:24:43,257 Herr Brinkhaus. Der Volksmund nennt so etwas Heuchelei, 2256 02:24:43,282 --> 02:24:45,817 um das mit Verlaub zu sagen. 2257 02:24:51,560 --> 02:24:56,379 Ich habe vorhin über Zukunftschancen gesprochen. Besonders gelitten in den 2258 02:24:56,380 --> 02:24:59,994 letzten 16 Jahren einer unionsgeführten Bundesregierung 2259 02:25:00,330 --> 02:25:05,778 hat in Wahrheit das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft. 2260 02:25:06,386 --> 02:25:11,481 Die Chancen vor allem junger Menschen hängen in Deutschland zu sehr von der 2261 02:25:11,506 --> 02:25:15,091 Herkunft, zu sehr vom Elternhaus ab. Deswegen haben wir uns vorgenommen, 2262 02:25:15,514 --> 02:25:20,247 massiv in Bildung zu investieren. 4.000 Schulen mit einem hohen Anteil 2263 02:25:20,248 --> 02:25:24,939 sozial benachteiligter Kinder werden wir besonders fördern. 2264 02:25:24,940 --> 02:25:27,755 Wir werden einen DigitalPakt 2.0 auf den Weg bringen. 2265 02:25:27,756 --> 02:25:32,178 Wir werden das BAföG in Deutschland endlich elternunabhängiger machen. 2266 02:25:32,179 --> 02:25:35,935 Meine Damen und Herren, dazu gehört selbstverständlich auch 2267 02:25:35,936 --> 02:25:38,431 bezahlbares Wohnen. Das gelingt aber nur, 2268 02:25:38,432 --> 02:25:42,340 wenn in Deutschland schneller und mehr Wohnungen gebaut werden. 2269 02:25:42,341 --> 02:25:45,454 Der bisherige Innenminister von der CSU, Herr Seehofer, 2270 02:25:45,455 --> 02:25:48,624 der dafür zuständig war, hat verdammt viele Wohngipfel 2271 02:25:48,625 --> 02:25:51,294 gemacht, aber es wurden verdammt wenig Wohnungen 2272 02:25:51,295 --> 02:25:52,795 in Deutschland gebaut. 2273 02:25:52,796 --> 02:25:58,016 Diese Koalition will es genau umgekehrt machen, meine Damen und 2274 02:25:58,017 --> 02:26:03,727 Herren, um das Aufstiegsversprechen zu gewährleisten. Wir werden die 2275 02:26:03,728 --> 02:26:05,849 Menschen dabei entlasten. 2276 02:26:05,850 --> 02:26:08,618 Die Abschaffung der EEG-Umlage für die Unternehmen in Deutschland ich 2277 02:26:08,619 --> 02:26:10,685 erwähnte es vorhin gilt natürlich ganz genauso für 2278 02:26:10,686 --> 02:26:12,186 die privaten Haushalte. 2279 02:26:12,187 --> 02:26:16,398 Wir werden eine vollständige Abzugsfähigkeit der Rentenbeiträge 2280 02:26:16,399 --> 02:26:20,485 bereits ab dem Jahr 2023 durchsetzen. Das ist eine Entlastung in 2281 02:26:20,486 --> 02:26:24,254 Milliardenhöhe für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. 2282 02:26:24,279 --> 02:26:29,212 Wir werden den Sparerpauschbetrag und den Ausbildungsfreibetrag erhöhen. 2283 02:26:29,237 --> 02:26:33,417 Und das ist mir besonders wichtig: Wir werden in Deutschland ein 2284 02:26:33,442 --> 02:26:35,916 Bürgergeld einführen. Wir werden die 2285 02:26:35,941 --> 02:26:40,571 Hinzuverdienstmöglichkeiten massiv ausweiten. Wir werden die Anrechnung 2286 02:26:40,596 --> 02:26:44,656 von Schüler- und Studentenjobs auf Sozialleistungen der Eltern 2287 02:26:44,681 --> 02:26:49,507 vollständig abschaffen. Menschen, die es im Leben besonders 2288 02:26:49,532 --> 02:26:55,773 schwer haben, aber trotzdem die Arme hochkrempeln und etwas leisten 2289 02:26:55,798 --> 02:27:02,222 wollen, die sollten dafür auch belohnt werden. Ich weiß, dass genau 2290 02:27:02,247 --> 02:27:05,827 das, dass diese Menschen belohnt werden, 2291 02:27:05,852 --> 02:27:10,201 ein Herzensanliegen unseres verstorbenen Parteivorsitzenden 2292 02:27:10,226 --> 02:27:15,168 Guido Westerwelle war. Es erfüllt mich mit Stolz, dass diese Ampelkoalition das 2293 02:27:15,193 --> 02:27:17,672 jetzt umsetzen wird, liebe Kolleginnen und Kollegen. 2294 02:27:20,960 --> 02:27:24,963 Ich will zum Schluss ein Thema ansprechen, das mir besonders am 2295 02:27:24,964 --> 02:27:29,404 Herzen liegt: Deutschland ist mit einem massiven demografischen Wandel 2296 02:27:29,405 --> 02:27:32,533 konfrontiert. Der erfordert beherztes Handeln auch 2297 02:27:32,534 --> 02:27:34,160 der neuen Bundesregierung. 2298 02:27:34,710 --> 02:27:38,488 Damit ist insbesondere die Tatsache verbunden, dass immer weniger 2299 02:27:38,489 --> 02:27:42,209 Menschen ins Erwerbsleben eintreten, während immer mehr aus dem 2300 02:27:42,210 --> 02:27:45,372 Erwerbsleben ausscheiden. Das ist eine große Gefahr für 2301 02:27:45,373 --> 02:27:49,104 Wachstum und Wohlstand in unserem Land. Deswegen braucht Deutschland 2302 02:27:49,105 --> 02:27:51,971 gezielte Einwanderung in den deutschen Arbeitsmarkt. 2303 02:27:51,972 --> 02:27:55,703 Herr Brinkhaus, Sie haben es eben und in einem Interview vom letzten 2304 02:27:55,704 --> 02:27:59,547 Wochenende erwähnt. Sie sprechen in diesem Zusammenhang 2305 02:27:59,548 --> 02:28:03,230 von einem strammen Linkskurs und offenen Grenzen. 2306 02:28:03,300 --> 02:28:07,822 Das sind Worte, die normalerweise Rechtspopulisten verwenden, 2307 02:28:07,823 --> 02:28:11,551 um Ängste zu schüren. Ich weiß, dass das nicht Ihre 2308 02:28:11,552 --> 02:28:15,747 Haltung ist; aber Ihnen muss klar sein, welche Wirkung 2309 02:28:15,748 --> 02:28:17,457 diese Worte entfalten. 2310 02:28:17,480 --> 02:28:19,486 Ich sage ganz klar, Herr Brinkhaus: Das 2311 02:28:19,487 --> 02:28:20,987 ist nicht konservativ. 2312 02:28:20,988 --> 02:28:22,608 Das ist einfach nur dumm. 2313 02:28:27,940 --> 02:28:32,318 Denn seit 16 Jahren blockiert hier die Union die deutsche Wirtschaft. 2314 02:28:32,319 --> 02:28:35,634 Die Start-ups in Deutschland, die Bauwirtschaft, die 2315 02:28:35,635 --> 02:28:38,480 Logistikbranche, der Pflegebereich ich könnte die 2316 02:28:38,481 --> 02:28:39,981 Liste unendlich fortsetzen, 2317 02:28:39,982 --> 02:28:44,074 sie alle suchen händeringend kluge Köpfe und fleißige Hände. 2318 02:28:44,075 --> 02:28:48,651 Die Konservativen haben hier seit vielen Jahren eine moderne und eine 2319 02:28:48,652 --> 02:28:51,660 unideologische Einwanderungspolitik verhindert. 2320 02:28:51,661 --> 02:28:55,081 Diesen historischen Fehler werden wir korrigieren. 2321 02:28:55,082 --> 02:28:58,162 Die Ampel hat es sich zum Herzensanliegen gemacht, 2322 02:28:58,163 --> 02:29:02,511 dass Deutschland endlich Platz nimmt in der Mitte der Länder der Welt, 2323 02:29:02,512 --> 02:29:05,653 die ein Einwanderungsland moderner Natur sein wollen. 2324 02:29:05,654 --> 02:29:08,983 Wir wollen ein modernes Einwanderungsland werden! 2325 02:29:08,984 --> 02:29:11,648 Das ist die Botschaft der Ampelkoalition, 2326 02:29:11,750 --> 02:29:16,079 liebe Kolleginnen und Kollegen. Ich komme zum Schluss, 2327 02:29:16,080 --> 02:29:21,039 Herr Präsident. Es steht als Titel auf dem Koalitionsvertrag: 2328 02:29:21,040 --> 02:29:24,093 Mehr Fortschritt wagen. Ich habe eben über Demografie 2329 02:29:24,094 --> 02:29:28,035 gesprochen. Wir werden beispielsweise den Einstieg in eine Aktienrente 2330 02:29:28,036 --> 02:29:31,867 schaffen. Wir wollen dekarbonisieren und bis 2045 klimaneutral sein; 2331 02:29:31,868 --> 02:29:34,088 dazu brauchen wir Technologieoffenheit. 2332 02:29:34,089 --> 02:29:36,221 Den europäischen Emissionshandel haben Sie erwähnt. 2333 02:29:36,246 --> 02:29:41,453 Und wir wollen ein digitalisiertes Deutschland, einen unkomplizierten 2334 02:29:41,454 --> 02:29:46,842 Staat, in dem das Versprechen eines sozialen Aufstiegs endlich wieder 2335 02:29:46,843 --> 02:29:50,614 gilt. Ich danke Ihnen. - Vielen Dank, Herr Kollege Dürr. 2336 02:30:04,060 --> 02:30:07,017 Nächste Rednerin ist die Kollegin Amira Mohamed Ali, 2337 02:30:07,018 --> 02:30:08,825 Fraktionsvorsitzende der Linken. 2338 02:30:21,860 --> 02:30:24,109 Sehr geehrter Herr Präsident! Kolleginnen und Kollegen! 2339 02:30:24,760 --> 02:30:29,116 Herr Scholz, in Ihrer Rede fanden Sie wieder Worte des Dankes für die 2340 02:30:29,117 --> 02:30:32,499 Pflegerinnen und Pfleger; auch Ankündigungen hat man wieder 2341 02:30:32,500 --> 02:30:36,354 gehört. Das kennen die Pflegerinnen und Pfleger bereits zur Genüge aus 2342 02:30:36,355 --> 02:30:38,625 Ihrer Zeit als Vizekanzler. Ankündigungen 2343 02:30:38,960 --> 02:30:43,864 reichen nicht aus. Sie haben einen Pflegebonus versprochen. 2344 02:30:43,865 --> 02:30:46,889 Er soll erst im nächsten Jahr kommen. 2345 02:30:47,560 --> 02:30:51,580 Dabei haben wir letzte Woche hier beantragt, dass er sofort kommen 2346 02:30:51,581 --> 02:30:54,171 soll, und zwar für alle. Sie haben das abgelehnt. 2347 02:30:54,760 --> 02:30:58,054 Außer der Linken hat keine Fraktion in diesem Hause unserem Antrag 2348 02:30:58,055 --> 02:31:00,719 zugestimmt. Ich muss sagen: Ich finde das unglaublich. 2349 02:31:02,360 --> 02:31:05,642 Die Begründung ist, Sie bräuchten noch Zeit, 2350 02:31:05,643 --> 02:31:09,065 um genau zu klären, wer den Pflegebonus bekommen 2351 02:31:09,066 --> 02:31:10,742 soll und wer eben nicht. 2352 02:31:10,820 --> 02:31:13,764 Mit anderen Worten: Sie wollen gerade nicht alle 2353 02:31:13,765 --> 02:31:18,031 Pflegerinnen und Pfleger bedenken. Da frage ich Sie: Warum denn nicht? 2354 02:31:18,560 --> 02:31:23,219 Wir wissen doch, dass im gesamten Gesundheitswesen die Pflegerinnen und 2355 02:31:23,220 --> 02:31:26,715 Pfleger seit Jahren an der Belastungsgrenze arbeiten. 2356 02:31:26,716 --> 02:31:30,048 Und hier können Sie nicht einfach mal sagen: Alle bekommen etwas? 2357 02:31:30,049 --> 02:31:33,630 Wissen Sie: Diese Aufmerksamkeit, diese Genauigkeit wünsche ich mir in 2358 02:31:33,631 --> 02:31:36,566 Zukunft mal, wenn es darum geht, Steuerschlupflöcher für 2359 02:31:36,567 --> 02:31:40,198 Großkonzerne oder Multimillionäre zu stopfen, oder wenn es darum geht, 2360 02:31:40,199 --> 02:31:43,133 Korruptionsskandale in der Politik aufzudecken. 2361 02:31:43,134 --> 02:31:44,634 Kolleginnen und Kollegen, 2362 02:31:46,560 --> 02:31:52,791 im Gesundheitsbereich muss sich wirklich grundlegend etwas ändern. 2363 02:31:52,792 --> 02:31:56,875 Es ist längst Zeit, zu klotzen und nicht immer nur zu 2364 02:31:56,876 --> 02:32:00,588 kleckern, Herr Scholz. Aktuell können rund 4.000 2365 02:32:00,589 --> 02:32:05,118 Intensivbetten weniger betreut werden als Anfang des Jahres. 2366 02:32:05,119 --> 02:32:07,381 Und warum? Weil noch mehr Pflegerinnen und 2367 02:32:07,382 --> 02:32:09,808 Pfleger ausgebrannt und ernüchtert ihren Beruf an 2368 02:32:09,809 --> 02:32:11,309 den Nagel gehängt haben. 2369 02:32:11,310 --> 02:32:14,299 Sie halten diese Zustände einfach nicht mehr aus. 2370 02:32:14,300 --> 02:32:17,875 Pflegerinnen und Pfleger müssen doch jetzt aktiv für den Beruf 2371 02:32:17,876 --> 02:32:20,788 zurückgewonnen werden! Unser konkreter Vorschlag lautet: 2372 02:32:20,789 --> 02:32:23,871 10.000 Euro Prämie für alle, die zurückkehren, und auch für 2373 02:32:23,872 --> 02:32:25,751 alle, die geblieben sind. Das ist eine 2374 02:32:25,752 --> 02:32:27,989 sinnvolle Maßnahme; das sollten Sie umsetzen. 2375 02:32:28,750 --> 02:32:33,258 Außerdem muss das Gesundheitssystem insgesamt endlich wieder vom Kopf auf 2376 02:32:33,259 --> 02:32:36,384 die Füße gestellt werden. Das heißt allem voran: 2377 02:32:36,385 --> 02:32:39,691 Schluss mit dem zerstörerischen Fallpauschalensystem! 2378 02:32:39,692 --> 02:32:41,693 Denn was bedeutet das konkret? 2379 02:32:42,100 --> 02:32:45,469 Überall da, wo jemand mehr Hilfe und Behandlung braucht als der 2380 02:32:45,470 --> 02:32:48,269 Durchschnitt, müssen die Mehrkosten an anderer Stelle 2381 02:32:48,270 --> 02:32:49,770 wieder hereingeholt werden. 2382 02:32:49,860 --> 02:32:53,163 Ich kann es nicht anders sagen: Diese Logik, dass sich im 2383 02:32:53,164 --> 02:32:56,866 Gesundheitswesen im Ergebnis alles rechnen muss, die ist einfach 2384 02:32:56,867 --> 02:33:01,196 pervers. Herr Lauterbach er ist heute nicht da, Ihre medizinische Expertise 2385 02:33:01,197 --> 02:33:04,558 in allen Ehren, aber Sie haben das damals mit eingeführt, 2386 02:33:04,559 --> 02:33:07,749 als Sie die damalige Gesundheitsministerin Ulla Schmidt 2387 02:33:07,750 --> 02:33:10,768 beraten haben. Sie haben dabei mitgemacht, als unser 2388 02:33:10,769 --> 02:33:13,219 Gesundheitssystem auf Profit getrimmt wurde. 2389 02:33:13,280 --> 02:33:16,340 Jetzt ist die Chance da. Lernen Sie aus diesen Fehlern! 2390 02:33:16,341 --> 02:33:18,973 Im Gesundheitssystem darf es nur um eines gehen: um 2391 02:33:18,974 --> 02:33:20,474 die Gesundheit der Menschen. 2392 02:33:24,960 --> 02:33:28,044 Viele sind mit dem Coronamanagement unzufrieden. 2393 02:33:28,110 --> 02:33:32,215 Wir erleben Chaos, schlechte Kommunikation. Was ist Ihr Plan? 2394 02:33:32,216 --> 02:33:35,009 Herr Scholz, Sie haben gesagt: Unsere Gesellschaft 2395 02:33:35,010 --> 02:33:37,114 ist nicht gespalten. Das ist sie leider 2396 02:33:37,115 --> 02:33:39,838 doch. Sie ist sozial gespalten; das müssen Sie 2397 02:33:39,839 --> 02:33:41,339 doch endlich einmal sehen. 2398 02:33:41,660 --> 02:33:45,700 Dass viele den letzten Rest Vertrauen in die Politik verlieren, 2399 02:33:45,701 --> 02:33:49,489 müssen Sie auch sehen. Damit meine ich ausdrücklich nicht 2400 02:33:49,490 --> 02:33:54,225 die Coronaleugner, die den Boden der Realität vollkommen verlassen haben, 2401 02:33:54,226 --> 02:33:57,121 angeführt von Rechtsradikalen, mit Fackeln durch die Straßen 2402 02:33:57,122 --> 02:33:59,747 laufen, Menschen bedrohen. Das ist völlig inakzeptabel. 2403 02:33:59,748 --> 02:34:01,690 Hier ist jedes Verständnis fehl am Platz. 2404 02:34:03,070 --> 02:34:07,024 Was ich meine, ist der Skandal, wie viele Menschen nach wie vor im 2405 02:34:07,025 --> 02:34:10,625 Regen stehen gelassen werden: immer noch die Lehrerinnen und 2406 02:34:10,626 --> 02:34:13,873 Lehrer, die Schülerinnen und Schüler, die Rentnerin, 2407 02:34:13,874 --> 02:34:17,179 die es nicht schafft, einen Boostertermin zu ergattern, 2408 02:34:17,180 --> 02:34:18,833 weil sie kein Internet hat. 2409 02:34:19,350 --> 02:34:22,979 Wer sich heute impfen oder testen lassen möchte, steht tatsächlich 2410 02:34:22,980 --> 02:34:26,767 vielerorts buchstäblich im Regen in den langen Schlangen vor den Test- 2411 02:34:26,768 --> 02:34:28,819 und Impfzentren. Das geht doch so nicht. 2412 02:34:29,260 --> 02:34:32,240 Ich meine auch die Gastronomie, den Einzelhandel, die 2413 02:34:32,241 --> 02:34:35,829 Kulturschaffenden. Die müssen doch endlich ganz konkret wissen, 2414 02:34:35,830 --> 02:34:39,830 wie es für sie weitergehen soll. Hier braucht es endlich Sicherheit 2415 02:34:39,831 --> 02:34:42,831 und Planungssicherheit. Auch hier: Ankündigungen, 2416 02:34:42,832 --> 02:34:45,631 blumige Versprechen. Das können die Leute nicht mehr 2417 02:34:45,632 --> 02:34:47,555 hören. Wir brauchen konkrete Lösungen, 2418 02:34:47,600 --> 02:34:52,224 meine Damen und Herren. Die braucht es auch für das Problem, 2419 02:34:52,225 --> 02:34:57,222 dass seit geraumer Zeit praktisch alles teurer wird: Lebensmittel, 2420 02:34:57,223 --> 02:35:02,146 Energie, Miete. Bloß die Löhne, die steigen nicht entsprechend. 2421 02:35:02,520 --> 02:35:06,190 Ihre Antwort darauf ist der höhere Mindestlohn von 12 Euro. 2422 02:35:06,191 --> 02:35:09,681 Höherer Mindestlohn ist gut, aber das reicht doch nicht. 2423 02:35:09,880 --> 02:35:13,745 Was sagen Sie denn zum Beispiel der Paketbotin mit 13 Euro Stundenlohn, 2424 02:35:13,746 --> 02:35:16,927 aber ohne Tarifvertrag? Wir wissen, dass unsichere, 2425 02:35:16,928 --> 02:35:21,008 schlecht bezahlte Arbeit direkt in die Altersarmut führt. 2426 02:35:21,009 --> 02:35:24,499 Sie werben mit stabilen Renten, ja gut. Aber dagegen, 2427 02:35:24,500 --> 02:35:28,601 dass vielen Menschen in diesem Land die Rente eben nicht zum Leben 2428 02:35:28,602 --> 02:35:32,947 reicht, dass sie viel zu niedrig ist und vielen die Altersarmut droht, 2429 02:35:32,948 --> 02:35:35,524 tun Sie nämlich leider nichts. Es gibt kein 2430 02:35:35,525 --> 02:35:37,220 Konzept gegen niedrige Renten. 2431 02:35:37,270 --> 02:35:38,770 Das geht so nicht. 2432 02:35:40,000 --> 02:35:43,426 Auch ein Mietenstopp ist nicht vorgesehen, 2433 02:35:43,730 --> 02:35:46,570 und das erpresserische Hartz-IV-System, durch das die 2434 02:35:46,571 --> 02:35:50,306 Betroffenen seit Jahren an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, 2435 02:35:50,307 --> 02:35:53,509 soll im Ergebnis bleiben. Es bekommt einen schöneren Namen. 2436 02:35:53,510 --> 02:35:57,176 Aber diese Scharade machen wir nicht mit, Kolleginnen und Kollegen. 2437 02:35:57,177 --> 02:35:58,677 Das möchte ich einmal ganz klar sagen. 2438 02:36:01,000 --> 02:36:04,577 Die steigenden Energiekosten sind für immer mehr Menschen ein 2439 02:36:04,578 --> 02:36:06,627 ernsthaftes Problem; das müssen Sie 2440 02:36:06,628 --> 02:36:08,128 doch bitte endlich sehen. 2441 02:36:08,129 --> 02:36:11,781 Was wir brauchen, ist ein sofortiger Preisstopp der Energiekosten für 2442 02:36:11,782 --> 02:36:14,643 Verbraucherinnen und Verbraucher. Ich bin sofort dabei, 2443 02:36:14,644 --> 02:36:17,841 wenn es heißt, dass Konzerne, die viel Energie verbrauchen, 2444 02:36:17,842 --> 02:36:21,249 durch klare Regelungen dazu gezwungen werden, ihren Verbrauch zu 2445 02:36:21,250 --> 02:36:23,085 reduzieren; das ist sehr sinnvoll. 2446 02:36:23,260 --> 02:36:27,356 Aber Ihre Energiepolitik führt dazu, dass sich immer mehr Menschen 2447 02:36:27,357 --> 02:36:31,332 ernsthafte Sorgen darüber machen müssen, über die Feiertage in 2448 02:36:31,333 --> 02:36:35,672 dunklen, kalten Wohnungen zu sitzen. Das geht doch so nicht! 2449 02:36:37,470 --> 02:36:40,454 Insgesamt geht es nicht, dass das normale Leben 2450 02:36:40,455 --> 02:36:42,297 immer teurer und teurer wird, 2451 02:36:42,400 --> 02:36:45,885 besonders wenn die Löhne nicht entsprechend steigen. 2452 02:36:45,886 --> 02:36:50,727 Außerdem: Völlig inakzeptabel ist, dass das, was alle drei Ampelparteien 2453 02:36:50,728 --> 02:36:54,665 noch im Wahlkampf versprochen haben, eben nicht kommen soll, 2454 02:36:54,666 --> 02:36:58,733 nämlich dass kleine und mittlere Einkommen endlich steuerlich 2455 02:36:58,734 --> 02:37:01,509 entlastet werden; davon ist keine Rede mehr. 2456 02:37:01,960 --> 02:37:05,347 Liebe Grüne, liebe SPD, von Ihren Wahlkampfversprechen, 2457 02:37:05,348 --> 02:37:09,627 dass endlich die Multimillionäre und Milliardäre steuerlich zur Kasse 2458 02:37:09,628 --> 02:37:11,945 gebeten werden sollen, auch davon hört 2459 02:37:11,946 --> 02:37:13,446 man leider nichts mehr. 2460 02:37:14,960 --> 02:37:19,170 Herr Scholz, wenn Ihre sogenannte gerechte Steuerpolitik ein Buch 2461 02:37:19,171 --> 02:37:23,255 wäre, dann wäre es ein Buch mit leeren Seiten, aber mit einem 2462 02:37:23,256 --> 02:37:27,722 zufrieden lachenden Christian Lindner vorne drauf. Zur Außenpolitik. 2463 02:37:27,723 --> 02:37:30,019 Wie Deutschland hier agiert, ist von 2464 02:37:30,020 --> 02:37:32,190 großer internationaler Bedeutung. 2465 02:37:32,260 --> 02:37:35,765 Wir erleben momentan Konflikte innerhalb Europas. Insbesondere der 2466 02:37:35,766 --> 02:37:39,323 Konflikt zwischen Russland und der Ukraine macht uns große Sorgen. 2467 02:37:39,860 --> 02:37:43,587 Doch statt mäßigender Töne und Bemühungen um Verhandlungen hört 2468 02:37:43,588 --> 02:37:47,046 man aus Ihrem Außenministerium vor allem verschärfende Töne. 2469 02:37:47,047 --> 02:37:50,451 Was unser Land außenpolitisch braucht, ist aber eine Politik, 2470 02:37:50,452 --> 02:37:54,342 die wieder konsequent den Dialog und die Entspannung ins Zentrum setzt, 2471 02:37:54,343 --> 02:37:57,261 eine Außenpolitik im Sinne von Willy Brandt, nicht im 2472 02:37:57,262 --> 02:37:58,762 Geiste von Joschka Fischer. 2473 02:38:01,480 --> 02:38:05,619 Wenn es Ihnen mit der Frage der Menschenrechte und der Pressefreiheit 2474 02:38:05,620 --> 02:38:09,050 wirklich ernst ist, dann zeigen Sie das bitte im Fall des 2475 02:38:09,051 --> 02:38:12,304 Journalisten Julian Assange. Sie wissen, ihm droht die 2476 02:38:12,305 --> 02:38:16,681 Auslieferung aus Großbritannien in die USA, wo ihn eine lebenslange Haft 2477 02:38:16,682 --> 02:38:20,645 erwartet, weil er Kriegsverbrechen des US-Militärs im Irak und in 2478 02:38:20,646 --> 02:38:22,834 Afghanistan öffentlich gemacht hat. 2479 02:38:23,360 --> 02:38:26,976 Mitglieder Ihrer Regierung haben noch vor Kurzem den Appell für seine 2480 02:38:26,977 --> 02:38:30,237 sofortige Freilassung unterzeichnet. Darum fordere ich Sie auf: 2481 02:38:30,238 --> 02:38:33,192 Geben Sie Julian Assange politisches Asyl in Deutschland! 2482 02:38:36,360 --> 02:38:38,526 Ich danke Ihnen für die Aufmerksamkeit. Vielen Dank, 2483 02:38:38,527 --> 02:38:40,027 Frau Kollegin Mohamed Ali. 2484 02:38:51,760 --> 02:38:54,742 Als nächsten Redner rufe ich auf Dr. Rolf Mützenich, 2485 02:38:54,743 --> 02:38:56,425 Fraktionsvorsitzender der SPD. 2486 02:39:06,360 --> 02:39:11,594 Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! 2487 02:39:11,595 --> 02:39:16,997 Ich bin erleichtert erleichtert, dass bei aller Deutlichkeit und 2488 02:39:16,998 --> 02:39:22,482 vielleicht auch Laustärke der Debatte offensichtlich ein Stil in 2489 02:39:22,483 --> 02:39:27,468 unsere Aussprache zurückkehrt, der der politischen Kultur, 2490 02:39:27,469 --> 02:39:33,037 aber auch dem Selbstverständnis dieses Parlaments angemessen ist. 2491 02:39:33,038 --> 02:39:37,374 Attacke, liebe Kolleginnen und Kollegen von der Union, 2492 02:39:37,375 --> 02:39:42,263 ist richtig. Aber ich habe zu meiner Genugtuung festgestellt: 2493 02:39:42,264 --> 02:39:46,679 Die stärkste Oppositionspartei im Haus versprüht kein 2494 02:39:46,680 --> 02:39:51,805 antidemokratisches Gift mehr, mit dem uns die AfD hier jahrelang 2495 02:39:51,806 --> 02:39:53,540 überzogen hat. Nein, 2496 02:39:54,360 --> 02:40:00,970 ich habe gesagt: Sie versprüht kein antidemokratisches Gift mehr in 2497 02:40:00,971 --> 02:40:07,006 diesem Haus, wie die AfD es getan hat. Dafür bin ich dankbar. 2498 02:40:07,010 --> 02:40:10,634 Diese Debatte brauchen wir hier im Deutschen Bundestag. 2499 02:40:11,200 --> 02:40:17,007 Deswegen sage ich auch sehr klar: Ja, Streit gehört zur Demokratie; 2500 02:40:17,008 --> 02:40:21,805 aber zur Demokratie gehören keine Demokratieverächter, 2501 02:40:21,806 --> 02:40:26,856 liebe Kolleginnen und Kollegen von der AfD. Herr Brinkhaus, 2502 02:40:30,911 --> 02:40:35,787 es mag sein, dass Sie gerne dort auf diesem Platz einen Kanzler von der 2503 02:40:35,788 --> 02:40:39,746 Union gesehen hätten. Aber die Menschen in diesem Land 2504 02:40:39,747 --> 02:40:44,553 wollten es anders. Auf diesem Platz sollte ein Sozialdemokrat Platz 2505 02:40:44,554 --> 02:40:49,289 nehmen. Dafür bin ich dankbar, und wir werden dieses Vertrauen in 2506 02:40:49,290 --> 02:40:54,400 den nächsten vier Jahren erfüllen, meine Damen und Herren. 2507 02:40:54,401 --> 02:41:01,002 Wie Sie, Herr Brinkhaus, biete auch ich Ihnen Kooperation an, 2508 02:41:01,003 --> 02:41:05,100 und ich würde mich freuen, wenn alles das, was in den letzten 2509 02:41:05,101 --> 02:41:08,873 Jahren von Ihnen blockiert worden ist, vielleicht auch von 2510 02:41:08,874 --> 02:41:10,759 Ihnen etwas überprüft wird. 2511 02:41:10,760 --> 02:41:14,053 Aber ich danke Ihnen, dass Sie insbesondere in 2512 02:41:14,054 --> 02:41:18,749 existenziellen Fragen auf die Debattenkultur, die dieses Parlament 2513 02:41:18,750 --> 02:41:22,534 braucht, zurückkommen. Die Menschen beschäftigt die 2514 02:41:22,535 --> 02:41:26,740 Pandemie in erster Linie gerade auch vor Weihnachten und mit 2515 02:41:26,741 --> 02:41:28,913 Blick auf die nächsten Monate, 2516 02:41:28,914 --> 02:41:34,224 weil sie eine Existenzfrage ist, nicht nur eine Existenzfrage für die 2517 02:41:34,225 --> 02:41:39,086 Demokratie, für dieses Parlament, sondern für jeden Einzelnen, 2518 02:41:39,087 --> 02:41:43,874 für Familien, für Betriebe, für Vereine und für die gesamte 2519 02:41:43,875 --> 02:41:48,961 Gesellschaft überall in unserem Land. Deswegen haben wir versucht, 2520 02:41:48,962 --> 02:41:52,253 den Menschen so gut wie möglich beizustehen. 2521 02:41:52,460 --> 02:41:56,716 Wir haben Hilfen bereitgestellt, wir haben Arbeit gesichert, 2522 02:41:56,717 --> 02:42:01,321 und wir haben auch die dafür nötigen rechtlichen Möglichkeiten 2523 02:42:01,322 --> 02:42:06,276 geschaffen. Ich sage sehr deutlich: Wir wissen um die Sorgen in dieser 2524 02:42:06,277 --> 02:42:11,231 Gesellschaft. Aber wir wissen auch: Die Mehrheit der Menschen steht zu 2525 02:42:11,232 --> 02:42:15,558 einem Kurs, der lautet: Impfen ist der beste Schutz in dieser 2526 02:42:15,559 --> 02:42:19,256 Pandemie. Deswegen sage ich: Impfen, impfen, impfen. 2527 02:42:19,257 --> 02:42:23,304 Wir brauchen keine Quertreiber; denn es sind Quertreiber, 2528 02:42:23,305 --> 02:42:27,422 keine Querdenker, die die Vernunft aus dieser Gesellschaft 2529 02:42:27,423 --> 02:42:32,437 herausbekommen wollen. Wir wollen eine vernünftige Politik 2530 02:42:32,438 --> 02:42:38,268 machen, um diese Pandemie zurückzudrängen, und dafür steht 2531 02:42:38,269 --> 02:42:42,389 diese Koalition. Ja, wir haben schon vor einem Jahr 2532 02:42:42,390 --> 02:42:47,014 gemeinsam hier die Befürchtung geäußert, dass sich Teile der 2533 02:42:47,015 --> 02:42:50,411 Menschen in diesem Land radikalisieren werden. 2534 02:42:50,412 --> 02:42:54,819 Es ist eine Schande für die Demokratie, dass versucht wird, 2535 02:42:54,820 --> 02:43:00,094 mit Fackelzügen vor die Häuser von Entscheidungsträgern zu kommen und 2536 02:43:00,095 --> 02:43:03,635 davor zu demonstrieren, und es ist eine Schande, 2537 02:43:03,636 --> 02:43:07,032 dass die AfD bei diesen Demonstrationen hilft, 2538 02:43:07,033 --> 02:43:11,729 dass sie sie lenkt und dass sie die Logistik dafür bereithält. 2539 02:43:11,730 --> 02:43:16,452 So etwas, meine Damen und Herren, gehört nicht ins Parlament! 2540 02:43:16,453 --> 02:43:20,725 Aber auf der anderen Seite will ich sehr deutlich sagen: 2541 02:43:20,726 --> 02:43:25,899 Wir wären keine Volksvertretung, wenn wir nicht auch die Nuancen in 2542 02:43:25,900 --> 02:43:29,498 unserer Gesellschaft zur Kenntnis nehmen würden. 2543 02:43:29,499 --> 02:43:33,210 In meiner Heimatstadt müssen sich Menschen rechtfertigen, 2544 02:43:33,211 --> 02:43:35,727 warum sie sich nicht haben impfen lassen. 2545 02:43:36,260 --> 02:43:40,501 Aber es gibt immer noch Regionen in Deutschland, wo sich Menschen fragen 2546 02:43:40,502 --> 02:43:42,942 lassen müssen: Warum hast du dich geimpft? 2547 02:43:43,000 --> 02:43:48,156 Genau das müssen wir umkehren, auch in der Debatte hier im Deutschen 2548 02:43:48,157 --> 02:43:53,020 Bundestag, wenn wir in den nächsten Wochen über die Frage einer 2549 02:43:53,021 --> 02:43:58,325 verbindlichen Impfpflicht in diesem Land diskutieren. Deswegen sage ich 2550 02:43:58,326 --> 02:44:02,304 sehr deutlich: Diese Debatte, meine Damen und Herren, 2551 02:44:02,305 --> 02:44:06,725 muss gewissenhaft, differenziert und offen geführt werden. 2552 02:44:06,726 --> 02:44:11,441 Denn auch in meiner Fraktion sind nicht alle Befürworter einer 2553 02:44:11,442 --> 02:44:16,010 allgemeinen Impfpflicht. Es gibt in meiner Fraktion eben auch 2554 02:44:16,011 --> 02:44:20,357 Kolleginnen und Kollegen, die das ein oder andere Bedenken 2555 02:44:20,358 --> 02:44:23,600 vorbringen möchten. Ich will ermöglichen, 2556 02:44:23,601 --> 02:44:28,610 dass diese Kolleginnen und Kollegen mit ihren Bedenken auch hier im 2557 02:44:28,611 --> 02:44:33,900 Deutschen Bundestag zu Wort kommen. Das Bundesverfassungsgericht hat uns 2558 02:44:33,901 --> 02:44:38,790 großen Spielraum bei der möglichen Einführung einer allgemeinen 2559 02:44:38,791 --> 02:44:42,367 Impfpflicht in diesem Land eingeräumt. Dennoch: 2560 02:44:42,368 --> 02:44:46,455 Es ist ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit. 2561 02:44:46,456 --> 02:44:50,834 Deswegen brauchen wir eine Grundsatzdebatte in diesem Haus, 2562 02:44:50,835 --> 02:44:55,433 und ich sage für meine Fraktion: Wir wollen sie ermöglichen. 2563 02:44:55,434 --> 02:45:00,469 Umso mehr muss bis zu dieser Debatte sehr eindeutig geklärt werden, 2564 02:45:00,470 --> 02:45:04,557 ob der Staat alle umfassenden Maßnahmen ergriffen hat, 2565 02:45:04,558 --> 02:45:08,790 damit sich eben auch alle Menschen impfen lassen können. 2566 02:45:08,791 --> 02:45:13,289 Wenn wir heute erfahren, dass zu wenig Impfstoff sowohl für 2567 02:45:13,290 --> 02:45:18,305 die erste und zweite als auch für die Boosterimpfung im Lande ist, 2568 02:45:18,306 --> 02:45:21,846 dann ist klar: Hier muss nachgearbeitet werden. 2569 02:45:21,847 --> 02:45:25,229 Wenn nicht ausreichend Impfstoff vorhanden ist, können wir diese 2570 02:45:25,230 --> 02:45:27,536 Debatte auch nicht verantwortungsvoll führen. 2571 02:45:27,537 --> 02:45:31,823 Wenn wir nicht genügend niedrigschwellige Angebote vorhalten 2572 02:45:31,824 --> 02:45:36,871 oder auch die Aufklärung für alle Menschen, die in unserem Land leben, 2573 02:45:36,872 --> 02:45:40,605 nicht so leisten, dass sie sich impfen lassen wollen, 2574 02:45:40,606 --> 02:45:45,239 dann gehören auch diese Fragen zu dieser differenzierten Debatte. 2575 02:45:45,240 --> 02:45:49,664 Umso wichtiger, liebe Kolleginnen und Kollegen da danke ich der 2576 02:45:49,665 --> 02:45:53,744 Bundesregierung, die dies im Übergang bereits auf den Weg 2577 02:45:53,745 --> 02:45:58,515 gebracht hat, ist, dass jetzt ein Expertenrat gegründet worden ist, 2578 02:45:58,516 --> 02:46:01,627 der auch schon getagt hat. Dieser Expertenrat 2579 02:46:01,628 --> 02:46:03,494 ist pluralistisch angelegt. 2580 02:46:03,760 --> 02:46:08,614 Das kann Vertrauen in diesem Land schaffen; denn es hat auch in der 2581 02:46:08,615 --> 02:46:13,326 Wissenschaft unterschiedliche Meinungen zu diesen Fragen gegeben. 2582 02:46:13,327 --> 02:46:17,039 Genau das ist die Voraussetzung, um Vertrauen in den 2583 02:46:17,040 --> 02:46:19,181 nächsten Monaten zu schaffen. 2584 02:46:19,340 --> 02:46:24,845 Ich bin der festen Überzeugung, dass es mit den Maßnahmen, 2585 02:46:24,846 --> 02:46:30,261 die in den letzten Wochen auf den Weg gebracht worden sind, 2586 02:46:30,960 --> 02:46:33,484 gelingt, noch mehr Menschen vom Impfen zu überzeugen. 2587 02:46:33,485 --> 02:46:36,102 Meine Damen und Herren, ja, die Pandemie ist eine große 2588 02:46:36,103 --> 02:46:40,458 Belastung. Aber bereits ohne Pandemie wären die Herausforderungen für 2589 02:46:40,459 --> 02:46:44,991 eine künftige Bundesregierung riesengroß und umfassend. 2590 02:46:45,200 --> 02:46:49,679 Der Bundeskanzler hat hier, wie andere Rednerinnen und Redner 2591 02:46:49,680 --> 02:46:53,364 auch, davon gesprochen, dass die 20er-Jahre dieses 2592 02:46:53,365 --> 02:46:58,134 Jahrhunderts der Anfang einer großen, neuen Transformation sind. 2593 02:46:58,340 --> 02:47:03,606 Diese Transformation ist nicht etwas ganz Neues in der deutschen oder 2594 02:47:03,607 --> 02:47:07,896 europäischen Geschichte; aber diese Transformation wird 2595 02:47:07,897 --> 02:47:12,261 rasanter und letztlich auch bahnbrechender sein als viele 2596 02:47:12,262 --> 02:47:15,772 Transformationen zuvor. Weil sie rasanter ist, 2597 02:47:15,773 --> 02:47:20,414 ist auch die Herausforderung für die Gesellschaft, für die 2598 02:47:20,415 --> 02:47:21,915 Menschen so groß. 2599 02:47:22,560 --> 02:47:26,684 Der Weg zur fossilen Industriegesellschaft hat über 100 2600 02:47:26,685 --> 02:47:30,520 Jahre gedauert. Wir sind sicher, dass diese rasante, 2601 02:47:30,521 --> 02:47:35,080 bahnbrechende Transformation innerhalb von wenigen Jahrzehnten 2602 02:47:35,081 --> 02:47:39,492 geschafft werden muss, sonst erfüllen wir nicht die Ziele, 2603 02:47:39,493 --> 02:47:44,656 die wir uns im Koalitionsvertrag gegeben haben. Auf der einen Seite 2604 02:47:44,657 --> 02:47:49,440 steht das, was wir uns im Koalitionsvertrag vorgenommen haben. 2605 02:47:49,441 --> 02:47:54,224 Auf der anderen Seite müssen die Maßnahmen ergriffen werden, 2606 02:47:54,225 --> 02:47:59,388 die den Menschen Halt in einer bahnbrechenden Transformation geben, 2607 02:47:59,389 --> 02:48:01,363 die jeden erreichen wird. 2608 02:48:01,830 --> 02:48:06,374 Das sind Schutzgesetze. Es geht darum, Innovationen zu 2609 02:48:06,375 --> 02:48:12,075 fördern, aber auch um die Kunst, frühzeitig neue Ideen für diesen 2610 02:48:12,076 --> 02:48:17,695 Weg zu erkennen. Diese neuen Ideen liegen zurzeit vielleicht in den 2611 02:48:17,696 --> 02:48:23,810 Laboren, befinden sich vielleicht in den Köpfen von Wissenschaftlerinnen 2612 02:48:23,811 --> 02:48:27,528 und Wissenschaftlern. Wir haben die Aufgabe, 2613 02:48:27,529 --> 02:48:32,817 diese Ideen zu fördern und in die Transformation einzubringen. 2614 02:48:32,818 --> 02:48:36,784 Die großen Chancen, die sich daraus ergeben, 2615 02:48:36,785 --> 02:48:41,183 sind offensichtlich. Es kann gute Arbeit bedeuten, 2616 02:48:41,184 --> 02:48:47,306 wenn wir sowohl mit Unternehmerinnen und Unternehmern als auch mit den 2617 02:48:47,307 --> 02:48:51,101 Gewerkschaften und den Arbeitnehmerinnen und 2618 02:48:51,102 --> 02:48:53,775 Arbeitnehmern zusammenarbeiten. 2619 02:48:54,360 --> 02:48:59,203 Im Kern das ist, glaube ich, der Unterschied zu den früheren 2620 02:48:59,204 --> 02:49:04,437 Transformationen haben wir heute das Wissen, die Erfahrung und die 2621 02:49:04,438 --> 02:49:08,891 Fähigkeiten, diese Transformation zu gestalten und nicht 2622 02:49:08,892 --> 02:49:10,844 zu Getriebenen zu werden. 2623 02:49:10,920 --> 02:49:16,710 Wir wollen das Heft des Handelns in der Hand behalten! Ich bin sicher: 2624 02:49:16,711 --> 02:49:22,828 Das kann diese Fortschrittskoalition. Genau das ist die große Chance für 2625 02:49:22,829 --> 02:49:27,803 die nächsten vier Jahre. Fortschritt, liebe Kolleginnen und 2626 02:49:27,804 --> 02:49:33,187 Kollegen, wagen wir in dieser Koalition gemeinsam auf Augenhöhe. 2627 02:49:33,188 --> 02:49:37,429 Ich habe 206 Talente in meiner Fraktion, davon 104, 2628 02:49:37,430 --> 02:49:42,568 die erstmals in den neuen Deutschen Bundestag eingezogen sind. 2629 02:49:42,569 --> 02:49:48,686 Diese Kolleginnen und Kollegen meiner Fraktion werden genau darauf achten, 2630 02:49:48,687 --> 02:49:54,885 ob kluge Investitionen vorangetrieben werden und ob die erneuerbare Energie 2631 02:49:54,886 --> 02:50:00,676 so ausgebaut wird, dass wir auf sie setzen können. Sie achten darauf, 2632 02:50:00,677 --> 02:50:05,630 wie wir in Zukunft Netze ausbauen und Verkehre erweitern können und 2633 02:50:05,631 --> 02:50:09,444 wie wir Forschung ermöglichen. Die große Herausforderung 2634 02:50:09,445 --> 02:50:14,218 ist: Es muss länger halten als nur ein Haushaltsjahr. Wir investieren 2635 02:50:14,219 --> 02:50:17,513 nämlich in die Zukunft, meine Damen und Herren. 2636 02:50:22,280 --> 02:50:26,830 Die Aufgabe meiner Fraktion wird insbesondere sein, das Augenmerk 2637 02:50:26,831 --> 02:50:31,451 gleichzeitig auf diejenigen zu lenken, die zu wenig oder gar keine 2638 02:50:31,452 --> 02:50:36,141 Lobby haben, die es um es mit anderen Worten zu sagen schwer haben, 2639 02:50:36,142 --> 02:50:38,141 sich im Leben durchzusetzen. 2640 02:50:38,460 --> 02:50:43,031 Deswegen ist im Wahlkampf die Frage des Respekts so wichtig gewesen. 2641 02:50:43,032 --> 02:50:47,073 Es geht darum, dass wir sie in die konkrete Regierungsarbeit 2642 02:50:47,074 --> 02:50:51,115 überführen. Gute Arbeit, Qualifizierung und Weiterbildung, 2643 02:50:51,116 --> 02:50:54,296 der Mindestlohn, eine Ausbildungsplatzgarantie, 2644 02:50:54,297 --> 02:50:59,000 eine Reform des BAföGs und vieles andere das, meine Damen und Herren, 2645 02:50:59,001 --> 02:51:03,970 müssen die Leitplanken einer Politik sein, um die Menschen auch in dieser 2646 02:51:03,971 --> 02:51:06,819 großen Transformation mitnehmen zu können. 2647 02:51:07,460 --> 02:51:13,540 Wir schauen heute natürlich auf uns; das haben wir auch 2648 02:51:13,541 --> 02:51:16,472 in den letzten Tagen getan. 2649 02:51:16,580 --> 02:51:21,401 Aber vieles um uns herum bereitet große Sorgen. Ich sage sehr 2650 02:51:21,402 --> 02:51:26,530 deutlich: Diese Transformation, die die Menschen mit ihren eigenen 2651 02:51:26,531 --> 02:51:31,505 Fähigkeiten in ihre Hand nehmen können, ist darauf angewiesen, 2652 02:51:31,506 --> 02:51:36,634 dass in Europa Frieden herrscht. Deswegen müssen wir über unsere 2653 02:51:36,635 --> 02:51:41,150 eigenen Grenzen, über das, was dieses Parlament ausmacht, 2654 02:51:41,151 --> 02:51:45,896 hinausschauen. Deswegen, muss ich sagen, bin ich erschrocken, 2655 02:51:45,897 --> 02:51:51,561 dass in dieser Pandemie die weltweite Wirtschaftsleistung zurückgegangen 2656 02:51:51,562 --> 02:51:55,618 ist, aber die Rüstungsindustrie in diesen Jahren die 2657 02:51:55,619 --> 02:51:58,221 größten Gewinne eingefahren hat. 2658 02:51:58,290 --> 02:52:00,391 Das ist ein Menetekel, und diese Entwicklung muss 2659 02:52:00,392 --> 02:52:05,186 zurückgedrängt werden. Friedenspolitik ist notwendig, 2660 02:52:05,187 --> 02:52:09,949 damit Transformation überhaupt gelingt. 2661 02:52:10,850 --> 02:52:14,960 Ich bin auch nicht der Meinung einiger Kommentatoren, 2662 02:52:14,961 --> 02:52:19,680 die sagen: Der Kalte Krieg ist zurückgekehrt. Das Problem in 2663 02:52:19,681 --> 02:52:25,085 unseren Köpfen zumindest bei einigen ist, dass die Reflexe des Kalten 2664 02:52:25,086 --> 02:52:28,664 Kriegs zurückgekehrt sind. Dieser Teufelskreis 2665 02:52:28,665 --> 02:52:30,567 muss durchbrochen werden. 2666 02:52:30,640 --> 02:52:35,563 Ja, Demokratien untereinander können am besten Frieden halten, 2667 02:52:35,564 --> 02:52:40,873 und Demokratien können auch am besten Frieden stiften im Innern wie 2668 02:52:40,874 --> 02:52:46,567 im Äußeren. Gerade in einer Welt, in der sich offensichtlich nicht mehr 2669 02:52:46,568 --> 02:52:51,338 an Regeln und das Völkerrecht gehalten wird, müssen wir die 2670 02:52:51,339 --> 02:52:56,033 Verantwortlichen benennen. Es besteht doch gar kein Zweifel, 2671 02:52:56,034 --> 02:53:01,419 dass Russland die Regeln gebrochen und das Völkerrecht verletzt hat, 2672 02:53:01,420 --> 02:53:07,037 dass mit der völkerrechtswidrigen Besetzung der Krim ein Spaltpilz nach 2673 02:53:07,038 --> 02:53:11,731 Europa zurückgekommen ist. Deswegen kann Russland nicht die 2674 02:53:11,732 --> 02:53:16,117 Bedingungen für die freien Länder in Europa diktieren; 2675 02:53:16,118 --> 02:53:21,581 denn das würde Unterordnung heißen. Der Unterschied, meine Damen und 2676 02:53:21,582 --> 02:53:27,352 Herren, ist: Demokratien sind in der Lage deswegen haben sie die Freiheit, 2677 02:53:27,353 --> 02:53:31,507 kluge Antworten auf diese Herausforderungen zu geben. 2678 02:53:31,590 --> 02:53:34,679 Herr Brinkhaus, ich würde Sie gerne daran erinnern, 2679 02:53:34,680 --> 02:53:38,862 dass in den 90er-Jahren ein Verteidigungsminister von Ihrer 2680 02:53:38,863 --> 02:53:42,905 Partei, Volker Rühe, einmal gesagt hat, dass Staaten nur 2681 02:53:42,906 --> 02:53:47,855 einem Bündnis beitreten können, wenn sie keine ungelösten Konflikte 2682 02:53:47,856 --> 02:53:51,828 in dieses Bündnis hineintragen, wenn sie Demokratie und 2683 02:53:51,829 --> 02:53:56,917 Marktwirtschaft achten und wenn sie auch die Freiheit im Inneren achten. 2684 02:53:56,918 --> 02:54:00,681 Ich kann nur sagen: Die in Rede stehenden Länder tun 2685 02:54:00,682 --> 02:54:04,583 dies zurzeit nicht. Kluge Antworten auf diese 2686 02:54:04,584 --> 02:54:10,448 Herausforderungen sind gefragt. Wir können das ist der Unterschied, 2687 02:54:10,449 --> 02:54:15,745 Herr Brinkhaus, zwischen Ihnen und mir Konfliktstoff aus der Debatte 2688 02:54:15,746 --> 02:54:20,275 herausnehmen. Das habe ich von einer sozialdemokratischen, 2689 02:54:20,276 --> 02:54:25,342 klugen Außenpolitik gelernt, die gesagt hat: Grenzen müssen wir 2690 02:54:25,343 --> 02:54:30,255 setzen, aber auch Auswege aufzeigen. Das ist genau die Politik, 2691 02:54:30,256 --> 02:54:34,171 die ich mir wünsche. Das, meine Damen und Herren, 2692 02:54:34,172 --> 02:54:39,468 haben in der vergangenen Woche vielleicht zu Ihrer Überraschung der 2693 02:54:39,469 --> 02:54:44,535 amerikanische und der russische Präsident getan; denn sie wollen 2694 02:54:44,536 --> 02:54:49,142 über eine europäische Sicherheitsordnung unter Einschluss 2695 02:54:49,143 --> 02:54:53,134 von NATO-Ländern nachdenken. Deswegen, glaube ich, 2696 02:54:53,135 --> 02:54:57,664 ist es richtig, diesen Weg in aller Deutlichkeit zu gehen. 2697 02:54:57,950 --> 02:55:01,507 Unsere Koalition hat eine große Verantwortung für unser 2698 02:55:01,508 --> 02:55:03,008 Land und für Europa. 2699 02:55:03,460 --> 02:55:08,122 Durch Vernunft, Konzentration und Überzeugung wollen wir helfen, 2700 02:55:08,123 --> 02:55:11,020 Gutes zu schaffen, meine Damen und Herren. 2701 02:55:11,100 --> 02:55:13,470 Dafür lohnt es sich zu arbeiten. Vielen Dank. 2702 02:55:17,760 --> 02:55:21,048 Vielen Dank, Herr Kollege Dr. Mützenich. 2703 02:55:25,370 --> 02:55:28,274 Bevor ich den Kollegen Alexander Dobrindt aufrufe, muss ich dem Hause 2704 02:55:28,275 --> 02:55:31,346 mitteilen, dass uns der Bundeskanzler bedauerlicherweise aus meiner Sicht 2705 02:55:31,347 --> 02:55:33,920 jedenfalls verlassen muss, weil er nach Brüssel reisen muss. 2706 02:55:33,921 --> 02:55:36,701 Nur damit nicht der Eindruck entsteht, er würde der Debatte nicht 2707 02:55:36,702 --> 02:55:38,202 weiter folgen wollen. 2708 02:55:38,203 --> 02:55:40,975 Nächster Redner ist der Kollege Alexander Dobrindt, 2709 02:55:49,960 --> 02:55:53,280 CDU/CSU-Fraktion. 2710 02:55:58,160 --> 02:56:02,399 Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! 2711 02:56:02,400 --> 02:56:07,118 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Verehrter Herr Bundeskanzler Scholz, 2712 02:56:07,119 --> 02:56:11,906 auch ich wünsche Ihnen für Ihre Arbeit alles Gute, eine glückliche 2713 02:56:11,907 --> 02:56:14,984 Hand und Gottes Segen zum Wohl unseres Landes. 2714 02:56:15,270 --> 02:56:19,234 Ich kann Ihnen versichern, dass wir Ihre selbsternannte 2715 02:56:19,235 --> 02:56:23,624 Fortschrittskoalition fair, fordernd und auch fortschrittlich 2716 02:56:23,625 --> 02:56:28,864 begleiten werden sowohl konstruktiv kritisch als auch, wenn es sein muss, 2717 02:56:28,865 --> 02:56:30,365 lautstark. 2718 02:56:30,366 --> 02:56:34,560 Wir sind die Opposition der Mitte in diesem Deutschen Bundestag, 2719 02:56:34,561 --> 02:56:38,369 und wir repräsentieren die breite Mitte der Gesellschaft. 2720 02:56:38,370 --> 02:56:42,242 Wenn Sie für diese breite Mitte der Gesellschaft arbeiten, 2721 02:56:42,243 --> 02:56:46,454 haben Sie unsere Unterstützung. Wenn Sie dieser breiten Mitte 2722 02:56:46,455 --> 02:56:49,088 schaden, dann haben Sie unsere Kritik. 2723 02:56:49,089 --> 02:56:52,168 Wir sind diejenigen, die in diesem Deutschen Bundestag 2724 02:56:52,169 --> 02:56:55,528 fair mit Ihnen umgehen. Aber wir sind nicht Ihre Claqueure; 2725 02:56:55,529 --> 02:56:59,056 wir sind Ihre Kontrolleure, und diese Aufgabe nehmen wir wahr. 2726 02:57:06,290 --> 02:57:10,531 Mit Verlaub, Herr Bundeskanzler, ich hatte den Eindruck, 2727 02:57:10,532 --> 02:57:14,773 dass Sie hier weniger eine Regierungserklärung als eine 2728 02:57:14,774 --> 02:57:17,527 Regierungsverklärung abgegeben haben. 2729 02:57:17,610 --> 02:57:21,153 Die Prosa stimmt, aber der Plan verstimmt. 2730 02:57:21,250 --> 02:57:24,197 Sie sprechen über Chancen, planen aber Belastungen für 2731 02:57:24,198 --> 02:57:27,145 Millionen von Bürgern. Sie sprechen über gleichwertige 2732 02:57:27,146 --> 02:57:29,938 Lebensverhältnisse, planen aber Belastungen für die 2733 02:57:29,939 --> 02:57:32,524 ländlichen Räume, für Pendler, für Landwirte. 2734 02:57:32,560 --> 02:57:36,714 Sie sprechen über solide Finanzen, schleusen aber mit Ihrem ersten 2735 02:57:36,715 --> 02:57:41,114 Haushalt 60 Milliarden Euro an der Schuldenbremse vorbei und planen die 2736 02:57:41,115 --> 02:57:43,680 gemeinsame Haftung für Schulden in Europa. 2737 02:57:43,750 --> 02:57:48,050 Das ist nicht Fortschritt wagen; das ist neue Risiken eingehen, 2738 02:57:48,051 --> 02:57:49,551 meine Damen und Herren. 2739 02:57:56,960 --> 02:58:01,694 Die Ampel hat ja in ihren Verhandlungen vor einem 2740 02:58:01,695 --> 02:58:07,565 kleinstmöglichen Nenner gewarnt. Und ich kann Sie beruhigen: 2741 02:58:07,566 --> 02:58:10,198 Sie haben ihn in weiten Teilen auch überhaupt nicht gefunden. 2742 02:58:10,260 --> 02:58:15,629 Stattdessen haben Sie jetzt schon an vielen Stellen für unterschiedlichen 2743 02:58:15,630 --> 02:58:18,709 Widerspruch innerhalb der Koalition gesorgt. 2744 02:58:18,780 --> 02:58:23,360 Für die FDP scheint ja zu gelten: Was vor der Wahl grundfalsch war, 2745 02:58:23,361 --> 02:58:27,543 ist jetzt plötzlich goldrichtig. Steuersenkungen versprochen, 2746 02:58:27,544 --> 02:58:31,394 versteckte Steuererhöhungen vereinbart. Solide Haushalte 2747 02:58:31,395 --> 02:58:35,842 gefordert, Schlupflöcher für neue Schulden gefunden. Ordnung der 2748 02:58:35,843 --> 02:58:38,100 Migration beschworen, Anreize für 2749 02:58:38,101 --> 02:58:40,358 irreguläre Migration beschlossen. 2750 02:58:40,430 --> 02:58:43,610 Nie gab es mehr zu tun, haben Sie 2751 02:58:43,780 --> 02:58:46,277 im Wahlkampf gesagt. Ich kann Ihnen sagen: 2752 02:58:46,278 --> 02:58:48,973 Das heißt doch nicht, dass man alles von Links-Grün 2753 02:58:48,974 --> 02:58:50,474 mitmachen muss, liebe FDP. 2754 02:58:58,360 --> 02:59:03,213 In Ihrem Koalitionsvertrag steht das Bekenntnis zu soliden Finanzen und 2755 02:59:03,214 --> 02:59:06,991 zur Einhaltung der Schuldenbremse ab 2023. 2756 02:59:06,992 --> 02:59:10,438 Ich muss ausdrücklich sagen: Das gefällt mir gut. 2757 02:59:11,060 --> 02:59:14,246 Aber Ihr Nachtragshaushalt, Herr Bundeskanzler, 2758 02:59:14,247 --> 02:59:16,437 ist nicht solide; er ist dreist. 2759 02:59:17,360 --> 02:59:21,715 Sie, Olaf Scholz, haben jetzt mit Ihrem Nachtragshaushalt Ihren eigenen 2760 02:59:21,716 --> 02:59:25,225 Haushalt korrigiert: nicht um Mehrausgaben in diesem Jahr 2761 02:59:25,226 --> 02:59:28,855 zu finanzieren, nicht um Mehreinnahmen ins nächste Jahr zu 2762 02:59:28,856 --> 02:59:31,942 übertragen, nicht um Bürger zu entlasten, wie Sie 2763 02:59:31,943 --> 02:59:33,443 es versprochen haben. 2764 02:59:33,444 --> 02:59:37,597 Nein, Sie nehmen heute Schulden auf, die Sie nicht brauchen, 2765 02:59:37,598 --> 02:59:41,002 um in der Zukunft Ausgaben zu finanzieren, die Sie 2766 02:59:41,003 --> 02:59:42,637 heute noch nicht kennen. 2767 02:59:42,638 --> 02:59:46,622 Das hat einen einzigen Grund: Sie wollen die Schuldenbremse 2768 02:59:46,623 --> 02:59:51,671 betrügen. Herr Bundesfinanzminister, Finanzpolitik lässt sich nicht durch 2769 02:59:51,672 --> 02:59:55,790 Finanzakrobatik ersetzen. Finanzpolitik durch Finanzakrobatik 2770 02:59:55,791 --> 03:00:00,440 zu ersetzen, das heißt, sich schnell außerhalb des Rechtsrahmens zu 2771 03:00:00,441 --> 03:00:04,890 befinden. Ich kann Ihnen nur sagen, Herr Dürr: Ob dieser Haushalt 2772 03:00:04,891 --> 03:00:08,677 verfassungswidrig ist, das wird ein Gericht entscheiden. 2773 03:00:08,678 --> 03:00:13,460 Aber für die FDP wäre er auf jeden Fall früher sittenwidrig gewesen; 2774 03:00:13,461 --> 03:00:14,961 da bin ich mir ganz sicher. 2775 03:00:24,260 --> 03:00:27,836 Man muss Sie, Herr Dürr, nach Ihrer eindrucksvollen Rede für 2776 03:00:27,837 --> 03:00:31,186 diesen Nachtragshaushalt vielleicht einmal daran erinnern, 2777 03:00:31,187 --> 03:00:34,422 was Sie im Deutschen Bundestag noch vor wenigen Monaten, 2778 03:00:34,423 --> 03:00:37,205 am 2. Juli, gesagt haben. Ich zitiere wörtlich: 2779 03:00:37,206 --> 03:00:40,271 Ich verstehe nicht, warum man in der SPD nur Karriere 2780 03:00:40,272 --> 03:00:43,621 machen kann, wenn man verfassungswidrige Haushalte vorlegt 2781 03:00:43,622 --> 03:00:46,483 Möglicherweise machen Sie gerade eine Lernkurve durch; 2782 03:00:46,484 --> 03:00:52,250 ich bin mir da nicht ganz sicher. Nehmen Sie Ihre Wahlversprechen 2783 03:00:52,251 --> 03:00:54,526 doch einfach mal ernst! 2784 03:00:54,570 --> 03:01:00,096 Sie wollten einen Tilgungsturbo für Coronaschulden. Jetzt starten Sie 2785 03:01:00,097 --> 03:01:03,133 einen Verschuldungsturbo für die Ampel. 2786 03:01:03,220 --> 03:01:07,038 Das hat mit soliden Finanzen schlichtweg nichts zu tun. 2787 03:01:15,160 --> 03:01:19,058 Weil Sie hier ständig dazwischenrufen, Herr Dürr: 2788 03:01:19,059 --> 03:01:23,258 Ich könnte hier weitere Teile aus Ihrer Rede zitieren, 2789 03:01:23,259 --> 03:01:28,132 die Sie hier vor wenigen Monaten gehalten haben. Ich könnte sie 2790 03:01:28,133 --> 03:01:31,741 eigentlich auch ganz vorlesen; sie würde zu diesem Haushalt 2791 03:01:31,742 --> 03:01:35,274 eindrucksvoll passen. Aber lassen wirs! Besonders große 2792 03:01:35,275 --> 03:01:40,584 Freude habe ich an einer Textstelle: die Helfershelfer eines möglichen 2793 03:01:40,585 --> 03:01:44,935 Verfassungsbrechers. Wunderbar! Vielleicht wollen Sie sich 2794 03:01:44,936 --> 03:01:48,623 Ihre eigene Rede an der Stelle noch mal durchlesen. 2795 03:01:48,700 --> 03:01:51,890 Ich rate Ihnen, Christian Lindner, 2796 03:01:55,360 --> 03:01:59,208 Sie haben es ja jetzt umgeframt: Passen Sie auf, dass Ihr 2797 03:01:59,209 --> 03:02:04,052 wirtschaftspolitischer Booster nicht zum finanzpolitischen Rohrkrepierer 2798 03:02:04,053 --> 03:02:07,238 wird! Genau das werden wir überprüfen lassen. 2799 03:02:14,660 --> 03:02:17,414 Sie sparen ja in Ihrem Koalitionsvertrag und in Ihren 2800 03:02:17,415 --> 03:02:18,915 Reden jetzt auch nicht 2801 03:02:18,916 --> 03:02:22,080 mit ganz großen Worten: Klimaschutzziele haben oberste 2802 03:02:22,081 --> 03:02:24,567 Priorität. Die soziale Marktwirtschaft soll 2803 03:02:24,568 --> 03:02:26,068 neu begründet werden. 2804 03:02:26,069 --> 03:02:30,485 Das Regelwerk soll den Weg frei machen für Innovationen. 2805 03:02:30,486 --> 03:02:34,254 Ich finde das alles ausdrücklich gut. 2806 03:02:34,255 --> 03:02:39,100 Vieles von dem, was man da findet, kenne ich übrigens auch aus der 2807 03:02:39,101 --> 03:02:42,830 letzten Wahlperiode: Den Emissionshandel haben Sie 2808 03:02:42,831 --> 03:02:47,419 übernommen. Die CO2-Preisgestaltung haben Sie übernommen. 2809 03:02:47,420 --> 03:02:51,091 Neue Klimaschutzziele haben Sie nicht formuliert. 2810 03:02:51,092 --> 03:02:54,610 Ein neues, fixes Ausstiegsdatum für die Kohle haben 2811 03:02:54,611 --> 03:02:56,235 Sie auch nicht gefunden. 2812 03:02:56,236 --> 03:03:00,202 Es kann ja sein, dass das, was früher grundfalsch war, 2813 03:03:00,203 --> 03:03:04,454 heute grünrichtig ist; alles okay. Aber die Geschichte mit 2814 03:03:04,455 --> 03:03:09,838 dem Rotmilan müssen Sie noch klären und auch in der Koalition besprechen. 2815 03:03:09,839 --> 03:03:14,273 Herr Bundeswirtschaftsminister, ich unterstütze Ihre Initiative an 2816 03:03:14,274 --> 03:03:17,991 dieser Stelle, zu mehr Planungsbeschleunigung zu kommen. 2817 03:03:17,992 --> 03:03:21,971 Ich fordere Sie sogar auf: Legen Sie dem Deutschen Bundestag 2818 03:03:21,972 --> 03:03:25,037 schnell ein Planungsbeschleunigungsgesetz vor! Aber- 2819 03:03:30,560 --> 03:03:34,756 - gestatten Sie mir den Hinweis: Die Blockierer sitzen in Ihren 2820 03:03:34,757 --> 03:03:37,551 eigenen Reihen und nicht bei uns, und das war in 2821 03:03:37,552 --> 03:03:39,292 der Vergangenheit auch schon so. 2822 03:03:45,910 --> 03:03:49,382 Sie haben es abgelehnt. Herr Bundeskanzler, 2823 03:03:49,383 --> 03:03:53,803 Sie haben hier über die Sicherung der Rente, über das 2824 03:03:53,804 --> 03:03:57,514 Mindestrentenniveau, über die Stabilität der 2825 03:03:57,515 --> 03:04:01,304 Rentenbeiträge gesprochen und als neues Element 2826 03:04:01,305 --> 03:04:03,515 die Aktienrente eingeführt. 2827 03:04:03,590 --> 03:04:08,210 Sie haben dabei verschwiegen, dass diese Aktienrente ein einziges 2828 03:04:08,211 --> 03:04:12,201 Mal mit 10 Milliarden Euro gestützt wird und vollkommen 2829 03:04:12,202 --> 03:04:15,072 unterdimensioniert und unambitioniert ist. 2830 03:04:15,150 --> 03:04:18,478 Sie wissen, dass es deutlich mehr braucht. 2831 03:04:18,560 --> 03:04:23,354 Sie hätten die Chance gehabt, mit einem Paradigmenwechsel bei der 2832 03:04:23,355 --> 03:04:26,719 Rente jetzt eine echte vierte Säule aufzubauen: 2833 03:04:26,800 --> 03:04:32,377 eine Generationenrente als Altersvorsorge von Anfang an. 2834 03:04:32,378 --> 03:04:37,006 Aber es fehlt Ihnen offensichtlich die Bereitschaft, für jedes Kind 2835 03:04:37,007 --> 03:04:41,077 jeden Monat bis zum Erreichen des 18. Lebensjahrs bereits in 2836 03:04:41,078 --> 03:04:42,667 die Rente einzuzahlen, 2837 03:04:42,668 --> 03:04:47,541 renditeorientiert anzulegen. Das vermeidet Altersarmut. 2838 03:04:47,542 --> 03:04:52,626 Das stellt die Rente auf neue Füße. Ihre 10 Milliarden Euro einmalig 2839 03:04:52,627 --> 03:04:57,281 eingezahlt, das ist nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein. 2840 03:04:57,282 --> 03:05:01,370 Der jährliche Zuschuss des Bundes in die Rente beträgt 2841 03:05:01,371 --> 03:05:03,269 über 100 Milliarden Euro. 2842 03:05:03,270 --> 03:05:06,540 Was Sie machen, ist zu wenig, es ist falsch, und es reicht 2843 03:05:06,541 --> 03:05:09,036 schlichtweg nicht aus, die Rente zu sichern. 2844 03:05:19,760 --> 03:05:23,389 Sie beschreiben Deutschland in Ihrer Rede als 2845 03:05:23,390 --> 03:05:25,890 ein modernes Einwanderungsland. 2846 03:05:27,060 --> 03:05:30,985 Wenn das heißen soll, dass wir ein weltoffenes Land sind, 2847 03:05:30,986 --> 03:05:34,113 dass wir Leistungsbereiten Perspektiven geben, 2848 03:05:34,114 --> 03:05:37,308 dass wir Verfolgten Schutz bieten, dann kann man 2849 03:05:37,309 --> 03:05:38,906 das auch so formulieren. 2850 03:05:39,460 --> 03:05:44,005 Aber dazu gehört zuvorderst ein klares Konzept für gelingende 2851 03:05:44,006 --> 03:05:48,268 Integration, und das beginnt mit der Ordnung der Migration. 2852 03:05:48,269 --> 03:05:53,169 Oder um es anders zu formulieren: Die Kontrolle des Zugangs zu einer 2853 03:05:53,170 --> 03:05:58,071 Gesellschaft ist die Voraussetzung für soziale Stabilität und für 2854 03:05:58,072 --> 03:06:02,049 jede öffentliche Ordnung, so Christian Lindner hier im 2855 03:06:02,050 --> 03:06:06,099 Bundestag am 24. Juni. Aber das, was Sie heute hier tun, 2856 03:06:06,100 --> 03:06:09,194 ist das krasse Gegenteil. Sie schaffen neue 2857 03:06:09,195 --> 03:06:11,909 Anreize in Ihrem Koalitionsvertrag: 2858 03:06:11,990 --> 03:06:16,661 keine Zurückweisung mehr an den Außengrenzen, Bleiberecht nach drei 2859 03:06:16,662 --> 03:06:21,466 Jahren, Identitätsklärung an Eides statt, Erhöhung der Asylleistung, 2860 03:06:21,467 --> 03:06:24,603 Spurwechsel. Sie glauben offensichtlich nicht, 2861 03:06:24,604 --> 03:06:27,207 dass das, was Sie hier tun, in der Welt 2862 03:06:27,208 --> 03:06:29,677 neue Fluchtbewegungen auslösen kann. 2863 03:06:29,750 --> 03:06:32,417 Das ist kein modernes Einwanderungsrecht, 2864 03:06:32,418 --> 03:06:35,975 das ist das Gegenteil davon, nämlich das Auflösen der 2865 03:06:35,976 --> 03:06:39,215 Unterscheidung zwischen Arbeitsmigration und Asyl. 2866 03:06:39,216 --> 03:06:41,896 Wir wollen aber, dass genau diese Unterscheidung bestehen bleibt. 2867 03:06:41,897 --> 03:06:45,182 Es muss ein Unterschied sein, ob man in den Arbeitsmarkt integriert 2868 03:06:45,183 --> 03:06:48,516 werden will oder ob man für sich Asyl und Flucht in Anspruch nimmt, 2869 03:06:48,517 --> 03:06:50,017 meine Damen und Herren. 2870 03:06:58,160 --> 03:06:59,840 Ich teile übrigens, Herr Bundeskanzler, 2871 03:06:59,841 --> 03:07:01,341 Ihre Leidenschaft für Europa. 2872 03:07:02,540 --> 03:07:07,109 Aber Europa ist kein föderaler Bundesstaat. Europa ist ein 2873 03:07:07,110 --> 03:07:10,004 Friedensprojekt, ein Wohlstandsprojekt, 2874 03:07:10,080 --> 03:07:14,228 ja, für mich und die meisten auch ein Herzensprojekt. 2875 03:07:14,229 --> 03:07:18,227 Gerade deswegen darf es auch keine Überforderung von 2876 03:07:18,228 --> 03:07:20,416 europäischen Partnern geben. 2877 03:07:20,500 --> 03:07:24,764 Das heißt, dass man dafür sorgt, dass es keine gemeinsame europäische 2878 03:07:24,765 --> 03:07:28,095 Schuldenunion gibt, dass es keine Vergemeinschaftung der 2879 03:07:28,096 --> 03:07:32,010 Schulden gibt, dass es keinen Eintritt in eine Schuldenunion gibt. 2880 03:07:32,011 --> 03:07:35,712 Das, was Sie tun, ist, dass Sie überzeugten Europäern ihre 2881 03:07:35,713 --> 03:07:39,657 Leidenschaft für Europa nehmen. Sie bringen Europa nicht näher 2882 03:07:39,658 --> 03:07:43,602 zusammen, Sie treiben Europa auseinander mit Ihrem Bekenntnis zu 2883 03:07:43,603 --> 03:07:45,484 einer Schuldenunion in Europa. 2884 03:07:54,460 --> 03:07:59,872 Herr Scholz, was mich ausdrücklich gefreut hat, war Ihr klares 2885 03:07:59,873 --> 03:08:04,355 Bekenntnis zum Auto, zumindest gegenüber dem Pferd. 2886 03:08:05,260 --> 03:08:09,947 Sie haben deutlich gemacht, dass viele Menschen gern 2887 03:08:09,948 --> 03:08:11,750 mit dem Auto fahren, 2888 03:08:11,840 --> 03:08:14,275 und so soll es auch bleiben. Ich will Ihnen sagen: 2889 03:08:14,276 --> 03:08:17,924 Die meisten Menschen fahren gar nicht gern mit dem Auto; sie sind 2890 03:08:17,925 --> 03:08:21,627 schlichtweg darauf angewiesen. Sie sind in den ländlichen Räumen 2891 03:08:21,628 --> 03:08:24,944 darauf angewiesen. Sie brauchen das Auto für ihre Familie. 2892 03:08:24,945 --> 03:08:27,597 Sie brauchen das Auto, um zur Arbeit zu fahren. 2893 03:08:27,598 --> 03:08:31,633 Deswegen brauchen sie auch mehr als warme Worte. Sie haben verschwiegen, 2894 03:08:31,634 --> 03:08:35,502 dass Sie das Autofahren teurer machen werden, dass Sie die Mobilität 2895 03:08:35,503 --> 03:08:38,321 verteuern, dass Sie den Dieselpreis erhöhen wollen. 2896 03:08:38,460 --> 03:08:41,873 Sie schaden damit den Familien und den Pendlern in 2897 03:08:41,874 --> 03:08:43,512 den ländlichen Räumen. 2898 03:08:43,590 --> 03:08:45,952 Das ist eine Politik, die ausdrücklich gegen 2899 03:08:45,953 --> 03:08:47,453 die ländlichen Räume 2900 03:08:47,454 --> 03:08:50,526 gerichtet ist, und wir werden kritisieren, dass Sie die Mobilität 2901 03:08:50,527 --> 03:08:52,027 so massiv verteuern. 2902 03:08:58,160 --> 03:09:03,578 Aber ich vermute hinter diesem klaren Bekenntnis zum Auto noch einen 2903 03:09:03,579 --> 03:09:08,684 weiteren Grund, nämlich dass Sie erklären wollten, dass in der 2904 03:09:08,685 --> 03:09:13,633 Vergangenheit das Auto einen erheblichen Teil zum Wohlstand in 2905 03:09:13,634 --> 03:09:18,363 Deutschland beigetragen hat. Das ist richtig. Das Auto hat 2906 03:09:18,364 --> 03:09:24,078 aufgrund seiner Innovation und aufgrund seiner Modernisierungskraft 2907 03:09:24,079 --> 03:09:28,869 mit zum Wohlstand in Europa und Deutschland beigetragen. 2908 03:09:28,870 --> 03:09:34,402 Deswegen: Ja, wir brauchen in Deutschland und Europa auch in 2909 03:09:34,403 --> 03:09:38,121 Zukunft eine stabile Automobilindustrie. 2910 03:09:38,122 --> 03:09:40,934 Um die zu entwickeln, brauchen wir auch 2911 03:09:40,935 --> 03:09:44,874 Technologieoffenheit. Ja zum Fortschritt da bin ich bei 2912 03:09:44,875 --> 03:09:49,024 Ihnen, Ja auch zur Elektromobilität da bin ich bei Ihnen, 2913 03:09:49,025 --> 03:09:52,623 aber dass ein Hightechprodukt, entwickelt in Deutschland, 2914 03:09:52,624 --> 03:09:56,966 das den Wohlstand über Jahrzehnte mitgesichert hat, jetzt nicht mehr 2915 03:09:56,967 --> 03:10:00,751 weiterentwickelt werden soll, weil Sie den Verbrennungsmotor 2916 03:10:00,752 --> 03:10:04,610 aufgeben wollen, das ist grundfalsch. Der Verbrennungsmotor kann mit 2917 03:10:04,611 --> 03:10:06,828 synthetischen Kraftstoffen weiter existieren. 2918 03:10:06,829 --> 03:10:09,209 Das ist technologische Neutralität. 2919 03:10:16,460 --> 03:10:17,960 Herr Bundeskanzler, 2920 03:10:19,460 --> 03:10:25,949 wir werden Sie kritisch-positiv begleiten. Sie können sich auf uns 2921 03:10:25,950 --> 03:10:31,866 verlassen, wenn Sie mit guten Vorschlägen dieses Land weiter 2922 03:10:31,867 --> 03:10:33,967 modernisieren wollen. 2923 03:10:34,260 --> 03:10:38,736 Wir sorgen aber nicht dafür, dass Sie Mehrheiten, die Sie nicht haben 2924 03:10:38,737 --> 03:10:41,134 in Ihrer eigenen Koalition, bekommen. 2925 03:10:41,135 --> 03:10:45,327 Deswegen, es bleibt dabei: Es gab nie mehr zu tun, 2926 03:10:45,328 --> 03:10:49,603 vor allem für die Opposition bei so einer Regierung. 2927 03:10:49,640 --> 03:10:53,401 Wir sind nicht die Claqueure. Wir sind Ihre Kontrolleure. 2928 03:10:53,402 --> 03:10:55,866 Alles Gute! Wir packen es gemeinsam an. 2929 03:10:55,940 --> 03:11:00,124 Ich freue mich auch auf die Zeit in der Opposition, nicht weil wir sie 2930 03:11:00,125 --> 03:11:03,779 gern machen, sondern weil wir wissen: Sie brauchen Kontrolle, 2931 03:11:03,780 --> 03:11:09,511 meine Damen und Herren. - Vielen Dank, Herr Kollege Dobrindt. 2932 03:11:14,560 --> 03:11:17,176 Liebe Kolleginnen und Kollegen, normalerweise ... 2933 03:11:35,458 --> 03:11:40,942 Frau Bundesaußenministerin Baerbock, einen ganz kleinen Moment. 2934 03:11:41,660 --> 03:11:46,434 Normalerweise gratulieren wir vom Präsidium erst ab dem Alter von 60 Jahren. 2935 03:11:46,435 --> 03:11:49,097 Ich muss davon eine Ausnahme machen, weil ich bis dahin nicht 2936 03:11:49,098 --> 03:11:50,598 mehr im Amt sein werde. 2937 03:11:50,599 --> 03:11:53,772 Wir gratulieren der Bundesaußenministerin Baerbock zu 2938 03:11:53,773 --> 03:11:57,387 ihrem heutigen 41. Geburtstag besonders herzlich. 2939 03:12:03,160 --> 03:12:05,770 Nächste Rednerin ist die Kollegin Maria Klein-Schmeink, 2940 03:12:05,771 --> 03:12:07,271 Bündnis 90/Die Grünen. 2941 03:12:10,770 --> 03:12:13,218 Der Kollege Lindner, der Bundesfinanzminister, 2942 03:12:13,219 --> 03:12:16,943 weist mich gerade darauf hin, dass auch die Ministerin Frau Spiegel 2943 03:12:16,944 --> 03:12:21,078 heute ihren 41. Geburtstag feiert. Es scheint ein guter Tag gewesen zu 2944 03:12:21,079 --> 03:12:24,631 sein. Auch Sie haben einen herzlichen Glückwunsch verdient. 2945 03:12:28,260 --> 03:12:31,951 Frau Klein-Schmeink, Sie haben das Wort. 2946 03:12:31,952 --> 03:12:37,803 Danke sehr, Herr Präsident. Liebe Kolleginnen und Kollegen hier 2947 03:12:37,804 --> 03:12:42,125 im Hause! Zu einer Regierungserklärung gehört 2948 03:12:42,126 --> 03:12:48,338 natürlich auch der Widerspruch aus der Opposition. Aber ich muss an 2949 03:12:48,339 --> 03:12:53,201 dieser Stelle sagen: Nie zuvor war der Druck Richtung 2950 03:12:53,202 --> 03:12:58,693 Veränderung so groß, wie er jetzt in dieser Situation ist, 2951 03:12:58,694 --> 03:13:03,195 und gleichzeitig war das Fragezeichen nie so groß. 2952 03:13:03,290 --> 03:13:08,113 Wie können wir eigentlich bei diesem Regierungswechsel die Probleme, 2953 03:13:08,114 --> 03:13:10,939 die so drängend vor uns stehen, lösen? 2954 03:13:10,960 --> 03:13:17,094 Das, denke ich, muss man an dieser Stelle deutlich betonen. 2955 03:13:17,095 --> 03:13:21,185 Herr Brinkhaus, Herr Dobrindt, Sie haben 2956 03:13:21,186 --> 03:13:24,969 konstruktive Opposition angekündigt; 2957 03:13:25,070 --> 03:13:28,228 dafür sind wir dankbar. Denn natürlich können im 2958 03:13:28,229 --> 03:13:30,780 Widerstreit der Parteien und der Fraktionen 2959 03:13:31,020 --> 03:13:33,970 tatsächlich gute Lösungen entstehen. 2960 03:13:34,060 --> 03:13:38,575 Aber ich habe von Ihnen keinen einzigen Vorschlag für eine Lösung 2961 03:13:38,576 --> 03:13:40,076 der Probleme gehört. 2962 03:13:40,260 --> 03:13:43,215 Da, glaube ich, müssen Sie noch deutlich nachlegen. 2963 03:13:43,216 --> 03:13:47,790 Ich bin mir nicht sicher, ob die Einigkeit, die Sie uns 2964 03:13:47,791 --> 03:13:53,428 absprechen, bei Ihnen eigentlich vorhanden ist. Das fängt damit an, 2965 03:13:53,429 --> 03:13:58,167 wenn wir uns anschauen, in welcher Lage wir jetzt bei der 2966 03:13:58,168 --> 03:14:00,210 Coronabewältigung sind. 2967 03:14:00,760 --> 03:14:05,251 Ich muss sagen: Ich war gestern einigermaßen erschüttert, 2968 03:14:05,252 --> 03:14:10,042 zu hören, dass der Impfstoff für das erste Quartal 2022 nicht 2969 03:14:10,043 --> 03:14:14,834 ausreichend ist, um wirklich alle Menschen boostern zu können. 2970 03:14:14,835 --> 03:14:20,074 Mit einer großen Kraftanstrengung werden wir vielleicht 30 Millionen 2971 03:14:20,075 --> 03:14:25,614 Menschen bis zum Jahresende geimpft haben. Hier gilt an erster Stelle ein 2972 03:14:25,615 --> 03:14:30,481 großer, großer Dank an alle, die sich jetzt so ins Zeug legen. 2973 03:14:30,482 --> 03:14:35,122 Das ist wirklich eine große Leistung, und sie ist für unser 2974 03:14:35,123 --> 03:14:39,315 aller Wohlergehen unglaublich wichtig, weil wir wissen: 2975 03:14:39,316 --> 03:14:43,732 Auch bei der neuen Virusvariante wird das Boostern helfen. 2976 03:14:43,733 --> 03:14:47,313 Es wird vielleicht nicht zu 100 Prozent helfen, aber sehr, 2977 03:14:47,314 --> 03:14:50,147 sehr deutlich. Deshalb ist es so wichtig. 2978 03:14:50,148 --> 03:14:54,973 Es ist ein enormes Versäumnis, dass die entsprechenden Impfdosen 2979 03:14:54,974 --> 03:14:59,287 nicht bestellt wurden. Wir können auch nicht sicher sein, 2980 03:14:59,288 --> 03:15:03,308 dass für die Kinderimpfung eine ausreichende Anzahl an 2981 03:15:03,309 --> 03:15:04,844 Dosen bestellt wurde. 2982 03:15:04,850 --> 03:15:08,538 Ob wir sie am Markt noch erhalten werden, ist unklar. 2983 03:15:08,539 --> 03:15:12,841 Insofern starten wir durchaus mit großen, großen Beschwernissen 2984 03:15:12,842 --> 03:15:14,342 in ein neues Jahr. 2985 03:15:14,343 --> 03:15:18,954 Das will ich an dieser Stelle deutlich sagen. Und wir sehen, 2986 03:15:18,955 --> 03:15:24,700 dass das Prinzip der vorausschauenden Arbeit, der vorausschauenden Politik, 2987 03:15:24,701 --> 03:15:30,220 der vorsorgenden Politik insgesamt in dieser gesellschaftlichen Lage von 2988 03:15:30,221 --> 03:15:33,925 besonderer Bedeutung ist. Ebenso wichtig ist es, 2989 03:15:33,926 --> 03:15:36,950 die Wissenschaft, die wissenschaftlichen 2990 03:15:36,951 --> 03:15:38,992 Erkenntnisse einzubeziehen. 2991 03:15:38,993 --> 03:15:42,353 Ich bin sehr froh, dass das nun regelmäßig geschieht, 2992 03:15:42,354 --> 03:15:46,624 dass wir den Expertenrat haben, dass wir den Krisenstab haben, 2993 03:15:46,625 --> 03:15:51,167 der sich jetzt mit den logistischen Fragen auseinandersetzen wird. 2994 03:15:51,168 --> 03:15:55,168 Da bin ich sehr, sehr froh. Wir gehen einen entscheidenden 2995 03:15:55,169 --> 03:15:59,982 Schritt. Aber wir alle müssen uns klarmachen: Das, was vor uns liegt, 2996 03:15:59,983 --> 03:16:03,711 ist nicht leicht. Das wird Zusammenhalt nötig machen. 2997 03:16:03,712 --> 03:16:07,847 Das wird Respekt nötig machen, insbesondere vor denjenigen, 2998 03:16:07,848 --> 03:16:12,187 die sich jetzt unermüdlich für uns einsetzen. Wenn wir sehen, 2999 03:16:12,188 --> 03:16:15,848 was auf den Intensivstationen vor sich geht, wenn wir 3000 03:16:15,849 --> 03:16:19,881 die Belastung dort sehen, wenn wir sehen, dass auf den 3001 03:16:19,882 --> 03:16:24,867 Stationen bald die 5.000er-Grenze erreicht sein wird alle Fachleute 3002 03:16:24,868 --> 03:16:30,293 sagen, dass das eigentlich das Limit für eine verantwortbare Arbeit ist, 3003 03:16:30,294 --> 03:16:35,426 dann wissen wir: Wir haben noch einiges vor uns. Insofern ist es sehr 3004 03:16:35,427 --> 03:16:40,265 wichtig, dass wir alle miteinander den Zusammenhalt deutlich nach 3005 03:16:40,266 --> 03:16:44,812 draußen tragen, dass wir dafür sorgen, solidarisch zu sein, 3006 03:16:44,813 --> 03:16:48,185 und dass wir dafür werben, dass alle Menschen 3007 03:16:48,186 --> 03:16:49,686 diesen Weg mitgehen. 3008 03:16:49,687 --> 03:16:55,222 Deshalb muss ich in Richtung AfD ganz klar sagen: Was Sie da betreiben, 3009 03:16:55,223 --> 03:16:59,683 ist unverantwortlich, und zwar gegenüber jedem Einzelnen 3010 03:16:59,684 --> 03:17:01,375 und der Gesellschaft. 3011 03:17:03,860 --> 03:17:08,150 Wir sind als Koalition der Veränderung angetreten, 3012 03:17:08,151 --> 03:17:13,598 nicht nur weil wir Veränderung wollen, sondern weil Veränderung 3013 03:17:13,599 --> 03:17:16,897 dringend geboten ist. Wir werden die ökologischen 3014 03:17:16,898 --> 03:17:19,632 Herausforderungen nicht ohne Veränderung stemmen. 3015 03:17:19,633 --> 03:17:23,279 Wir werden sie auch in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen nicht 3016 03:17:23,280 --> 03:17:24,780 ohne Veränderung stemmen. 3017 03:17:24,960 --> 03:17:28,164 Ich nenne da als Erstes all das, was mit der 3018 03:17:28,165 --> 03:17:30,568 Gesundheitsversorgung zu tun hat. 3019 03:17:30,650 --> 03:17:34,286 Wir wissen, dass wir drängende Fragen wie den enormen 3020 03:17:34,287 --> 03:17:38,784 Fachkräftemangel, der gerade in der Pflege besteht, vor uns haben. 3021 03:17:38,785 --> 03:17:42,753 Wir werden die Herausforderungen, die wir zu stemmen haben, 3022 03:17:42,754 --> 03:17:46,390 nicht stemmen, wenn wir nicht insgesamt dafür sorgen, 3023 03:17:46,391 --> 03:17:51,020 dass es eine Aufwertung in diesen Bereichen gibt, wenn wir nicht für 3024 03:17:51,021 --> 03:17:55,782 deutlich bessere Arbeitsbedingungen in diesen Bereichen sorgen und wenn 3025 03:17:55,783 --> 03:17:59,288 wir nicht dafür sorgen, dass die Wertschätzung der 3026 03:17:59,289 --> 03:18:03,918 Gesellschaft für diesen wichtigen Bereich unseres Gemeinwesens enorm 3027 03:18:03,919 --> 03:18:07,886 gesteigert wird. Da sind wir alle gefordert, nicht nur die, 3028 03:18:07,887 --> 03:18:11,987 die Regierungsfraktionen stellen, sondern alle hier im Hause. 3029 03:18:11,988 --> 03:18:15,956 Denn es geht um das Wohlergehen der Gesellschaft insgesamt. 3030 03:18:18,390 --> 03:18:20,481 Vielen Dank, Frau Kollegin Klein-Schmeink. 3031 03:18:35,160 --> 03:18:38,330 Nächster Redner ist der Kollege Tino Chrupalla, AfD-Fraktion. 3032 03:18:48,360 --> 03:18:51,899 Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! 3033 03:18:51,900 --> 03:18:55,896 Eines wurde den Zuhörern hier heute im Saal und den Bürgern unseres 3034 03:18:55,897 --> 03:18:57,439 Landes vor Augen geführt: 3035 03:18:57,860 --> 03:19:02,177 Die Ampelkoalition ist eine reine Kompromisslösung, die zur reinen 3036 03:19:02,178 --> 03:19:06,813 Machtfrage der beteiligten Parteien wurde. Herr Bundeskanzler Scholz der 3037 03:19:06,814 --> 03:19:10,300 leider bereits gegangen ist, wir wissen nun, dass Sie mit ihrer 3038 03:19:10,301 --> 03:19:13,718 Ampelregierung dem Sanierungsfall Deutschland und seinen Bürgern auf 3039 03:19:13,719 --> 03:19:16,359 Dauer nichts anzubieten haben. Die Regierungserklärung, 3040 03:19:16,360 --> 03:19:18,620 mit Verlaub, hatte etwas von Volkskammer; das kann 3041 03:19:18,621 --> 03:19:20,121 man nicht anders sagen. 3042 03:19:20,122 --> 03:19:23,282 Es ist uns allen klar, dass Sie ein 3043 03:19:23,283 --> 03:19:26,082 schweres Erbe angetreten haben. 3044 03:19:26,083 --> 03:19:29,617 Wir wissen allerdings auch, dass die Sozialdemokraten davon acht 3045 03:19:29,618 --> 03:19:33,261 Jahre mit an der Regierung waren Sie, Herr Scholz, persönlich als 3046 03:19:33,262 --> 03:19:36,198 Bundesfinanzminister. Für uns alle ist aber wichtig, 3047 03:19:36,199 --> 03:19:39,842 dass Sie die Frage beantworten, wie Sie Deutschland nach 16 Jahren 3048 03:19:39,843 --> 03:19:43,432 Stagnation wieder zurück auf einen sicheren Pfad, beispielsweise 3049 03:19:43,433 --> 03:19:46,152 wirtschaftlich, aber auch sozial, führen werden. 3050 03:19:46,153 --> 03:19:47,963 Darauf warten die Bürger. 3051 03:19:47,964 --> 03:19:51,377 Beim gemeinsamen Start konnte die gesamte Bundesregierung eben 3052 03:19:51,378 --> 03:19:52,829 nicht überzeugen. 3053 03:19:52,879 --> 03:19:57,250 Wie wollen Sie mit einer derart großen Hypothek wie dem Vertrauensbruch beim 3054 03:19:57,251 --> 03:20:00,559 Versprechen, es werde keine Impfpflicht geben, umgehen? 3055 03:20:00,560 --> 03:20:02,760 Davon war heute kein Wort zu hören. 3056 03:20:03,060 --> 03:20:06,927 Als Alternative für Deutschland setzen wir uns seit Monaten für die 3057 03:20:06,928 --> 03:20:10,796 Freiwilligkeit bei der Entscheidung für oder gegen eine Impfung ein. 3058 03:20:10,797 --> 03:20:14,151 Wir sind die einzige Partei in diesem Hohen Haus, die allen 3059 03:20:14,152 --> 03:20:15,652 Bürgern eine Stimme gibt. 3060 03:20:15,653 --> 03:20:21,514 Wir teilen die Menschen eben nicht nach ihrem Status ein 3061 03:20:21,515 --> 03:20:23,609 und grenzen sie aus. 3062 03:20:23,700 --> 03:20:27,475 Wie wir haben Ihnen Millionen Menschen von Bürgern in diesem Land 3063 03:20:27,476 --> 03:20:29,505 auch den Glauben geschenkt, dass Sie 3064 03:20:29,506 --> 03:20:31,365 die Normalität wiederherstellen. 3065 03:20:31,430 --> 03:20:35,290 Familien und insbesondere die Ältesten in unserer Gesellschaft 3066 03:20:35,291 --> 03:20:39,031 werden ein weiteres Weihnachtsfest allein verbringen müssen. 3067 03:20:39,360 --> 03:20:41,932 Der neue Bundesgesundheitsminister ruft 3068 03:20:42,000 --> 03:20:45,513 bei vielen Menschen mittlerweile nur noch Angst und Panik hervor. 3069 03:20:45,570 --> 03:20:48,231 Die anvisierten Maßnahmen von Herrn Lauterbach sind 3070 03:20:48,232 --> 03:20:49,819 anscheinend auch alternativlos. 3071 03:20:49,910 --> 03:20:53,850 Die neue Virusvariante Omikron wird vonseiten der Wissenschaft im 3072 03:20:53,851 --> 03:20:58,030 Hinblick auf ihre Gefährlichkeit mehr als unterschiedlich beurteilt. 3073 03:20:58,760 --> 03:21:02,613 Sie wiederum propagieren eine Impfung, die Sie selbst als nicht 3074 03:21:02,614 --> 03:21:05,564 wirksam gegen diese Virusvariante bezeichnen, als 3075 03:21:05,565 --> 03:21:07,431 wahrscheinlich einzigen Ausweg. 3076 03:21:07,500 --> 03:21:11,323 Ebenso stimmen Sie Deutschland schon einmal auf dauerhafte, 3077 03:21:11,324 --> 03:21:16,104 sich wiederholende Impfdurchgänge ab 2022 ein, und die Geboosterten unter 3078 03:21:16,105 --> 03:21:18,718 uns müssen sich nicht mehr testen lassen. 3079 03:21:19,860 --> 03:21:22,034 Können Sie, Herr Bundesgesundheitsminister, 3080 03:21:22,035 --> 03:21:25,128 hier und heute wirklich glaubwürdig erklären und bestätigen, 3081 03:21:25,129 --> 03:21:28,552 dass das nun endgültig ist? Das glaube ich nämlich nicht. 3082 03:21:28,760 --> 03:21:33,141 Immer mehr Bürger fragen sich: Wie lange hält denn der Impfschutz 3083 03:21:33,142 --> 03:21:36,106 bei den mehrfach geimpften Menschen überhaupt? 3084 03:21:36,170 --> 03:21:39,318 Warum sollen sie sich sonst im nächsten Jahr überhaupt 3085 03:21:39,319 --> 03:21:40,819 wieder impfen lassen? Die 3086 03:21:40,860 --> 03:21:43,908 fragen sich auch: Was sind das eigentlich für Impfstoffe, 3087 03:21:43,909 --> 03:21:47,422 bei denen man sich wahrscheinlich monatlich nachimpfen lassen muss? 3088 03:21:47,423 --> 03:21:50,714 Merken Sie eigentlich, wie unberechenbar Ihre Politik für 3089 03:21:50,715 --> 03:21:54,139 die Menschen da draußen ist? Sie machen sich selbst und die 3090 03:21:54,140 --> 03:21:57,983 politische Arbeit jeder Person hier im Plenarsaal unglaubwürdig. 3091 03:22:01,460 --> 03:22:03,120 Eine Bitte bzw. auch 3092 03:22:03,270 --> 03:22:07,648 eine Forderung: Lassen Sie unsere Kinder in Ruhe! 3093 03:22:07,750 --> 03:22:11,610 Sie waren und sind nie Pandemietreiber gewesen. 3094 03:22:11,611 --> 03:22:14,658 Hören Sie auf mit dem Druck in Kindergärten und Schulen! 3095 03:22:14,659 --> 03:22:18,430 Hören Sie auf, dort die Eltern zu bedrängen und auch noch zu belehren! 3096 03:22:18,431 --> 03:22:21,891 Liefern Sie uns bitte Antworten darauf, wie Sie die Pflegekräfte, 3097 03:22:21,892 --> 03:22:25,456 die aus verschiedenen Gründen nicht länger in ihrem Beruf arbeiten 3098 03:22:25,457 --> 03:22:28,763 möchten, zurückholen wollen. Ich appelliere an diese Bürger, 3099 03:22:28,764 --> 03:22:32,121 sich einer Rückkehr nicht zu verschließen, verstehe aber auch, 3100 03:22:32,122 --> 03:22:35,428 dass unter diesen Bedingungen Arbeiten nicht mehr möglich ist. 3101 03:22:35,429 --> 03:22:39,425 Wir haben die berufsbezogene Impfpflicht. Diese Bürger haben ein 3102 03:22:39,426 --> 03:22:42,998 Wissen übrigens ein Wissen über die medizinische Praxis, 3103 03:22:42,999 --> 03:22:47,298 also gerade in diesen Bereichen und haben mit ihrer Entscheidung gegen 3104 03:22:47,299 --> 03:22:51,355 eine Impfpflicht ihr Grundrecht wahrgenommen. Lange Arbeitszeiten, 3105 03:22:51,356 --> 03:22:55,715 mäßige bis schlechte Entlohnung und der steigende Verwaltungsaufwand, 3106 03:22:55,716 --> 03:22:59,349 der die eigentliche Pflege von Kranken und Alten behindert: 3107 03:22:59,350 --> 03:23:02,741 Das ist die Heil- und Gesundheitspflege hier und heute. 3108 03:23:02,742 --> 03:23:06,072 Werte Bundesregierung, anstatt gerade in diesen Zeiten 3109 03:23:06,073 --> 03:23:10,372 weiter Krankenhäuser zu schließen und damit die Gesundheitsökonomie 3110 03:23:10,373 --> 03:23:13,642 über die Behandlung von kranken Menschen zu stellen, 3111 03:23:13,643 --> 03:23:18,063 kommen Sie endlich der staatlichen Kernaufgabe der Gesundheitsversorgung 3112 03:23:18,064 --> 03:23:22,060 nach und liefern Sie uns endlich Antworten! Nicht die Ungeimpften 3113 03:23:22,061 --> 03:23:24,772 sind ursächlich für die geringe Bettenanzahl. 3114 03:23:24,773 --> 03:23:29,672 Es ist das jahrzehntelange Versagen der Gesundheitspolitik von SPD und 3115 03:23:29,673 --> 03:23:34,090 CDU. Exemplarisch ist hier die Einführung der Bettenpauschale, 3116 03:23:34,091 --> 03:23:37,265 die Herr Lauterbach immer wieder gefordert hat. 3117 03:23:37,266 --> 03:23:41,089 Die wohl größte Enttäuschung in diesem Theaterstück das muss man 3118 03:23:41,090 --> 03:23:43,971 wirklich sagen ist die Haltung der Freien Demokraten. 3119 03:23:44,460 --> 03:23:47,203 Da fällt mir nur eine Beschreibung ein, und die lautet: 3120 03:23:47,204 --> 03:23:48,704 purer Machthunger. 3121 03:23:48,705 --> 03:23:51,191 Dieser wurde nun von Rot-Grün gestillt. 3122 03:23:51,192 --> 03:23:54,305 Herr Lindner hat endlich seinen Ministerposten erhalten und plant 3123 03:23:54,306 --> 03:23:56,948 sogleich eine milliardenschwere Neuverschuldung. Das ist 3124 03:23:56,949 --> 03:23:58,449 die erste Amtshandlung 3125 03:23:58,450 --> 03:24:00,945 wir haben es gehört, der nächste Wortbruch, 3126 03:24:00,946 --> 03:24:04,744 Herr Lindner. Verstehen Sie mich auch in diesen Punkten nicht falsch: 3127 03:24:04,745 --> 03:24:08,217 Auch die AfD würde sich guten Investitionsvorhaben ganz sicher 3128 03:24:08,218 --> 03:24:11,357 nicht verschließen. Aber das mahne ich seit Langem an 3129 03:24:11,358 --> 03:24:15,027 schauen Sie doch bitte endlich einmal auf die Ausgabenseite. 3130 03:24:15,028 --> 03:24:17,554 Ich hoffe, dass das Herr Lindner mal macht. 3131 03:24:17,555 --> 03:24:21,025 Machen Sie einen Kassensturz, und Sie werden enormes Sparpotenzial 3132 03:24:21,026 --> 03:24:24,547 entdecken. Ihr Vorgänger kann Ihnen da sicherlich behilflich sein. 3133 03:24:24,660 --> 03:24:27,853 Meine Damen und Herren, unser aller Ziel im Deutschen 3134 03:24:27,854 --> 03:24:31,343 Bundestag ist es doch, dass wir unser Land in eine sichere 3135 03:24:31,344 --> 03:24:35,483 Zukunft führen. Dabei sind wir auf gute Beziehungen, auch zu unseren 3136 03:24:35,484 --> 03:24:38,736 Partnern im Ausland, angewiesen. Es macht mich deshalb 3137 03:24:38,737 --> 03:24:42,226 schon sehr betroffen, dass sich die deutsche Außenpolitik 3138 03:24:42,227 --> 03:24:46,012 nunmehr von einer souveränen Stellung unseres Landes hinein in 3139 03:24:46,013 --> 03:24:50,093 eine transatlantische Abhängigkeit begibt. Von der NATO bis hin zum 3140 03:24:50,094 --> 03:24:54,056 Klimaschutz werden die Vereinigten Staaten zu unserem Hauptpartner 3141 03:24:54,057 --> 03:24:56,718 erklärt; wir haben es heute mehrfach gehört. 3142 03:24:56,940 --> 03:25:00,360 Die ersten Äußerungen und Auftritte von Außenministerin Baerbock 3143 03:25:00,361 --> 03:25:02,121 bestätigen genau diesen Eindruck. 3144 03:25:02,660 --> 03:25:06,009 Ziel muss es doch aber sein, souverän mit allen Ländern im 3145 03:25:06,010 --> 03:25:09,305 Gespräch zu bleiben und keine Vorverurteilung vorzunehmen, 3146 03:25:09,306 --> 03:25:12,327 sondern vielmehr den Nationen Achtung entgegenzubringen. 3147 03:25:13,160 --> 03:25:17,240 Als AfD sprechen wir uns gegen ein Hineinregieren in nationale 3148 03:25:17,241 --> 03:25:21,061 Angelegenheiten aus und werben für gegenseitiges Interesse 3149 03:25:21,062 --> 03:25:22,617 und auch Unterstützung. 3150 03:25:22,690 --> 03:25:26,353 Sie hingegen möchten sich am liebsten mit Ihrer Politik in die 3151 03:25:26,354 --> 03:25:29,445 nationalen Entscheidungen anderer Länder einmischen, 3152 03:25:29,446 --> 03:25:32,309 insbesondere in Staaten der nichtwestlichen Welt. 3153 03:25:32,310 --> 03:25:36,405 Sie bekräftigen sehenden Auges einen neuen Ost-West-Konflikt. 3154 03:25:36,860 --> 03:25:41,704 Sie und Ihre Bundesregierung, Herr Scholz, führen das 3155 03:25:41,705 --> 03:25:45,052 Feindbildprinzip Ihrer Vorgänger fort. 3156 03:25:45,150 --> 03:25:49,917 Ihre Außenpolitik erklärt Russland und selbst Herr Brinkhaus hat das 3157 03:25:49,918 --> 03:25:52,268 heute bestätigt zum neuen Gegner. 3158 03:25:52,330 --> 03:25:56,011 Damit wollen Sie die Nichtinbetriebnahme von Nord Stream 2 3159 03:25:56,012 --> 03:26:00,446 legitimieren und setzen die Energiesicherheit Deutschlands auf's Spiel. 3160 03:26:00,509 --> 03:26:04,392 In der Gesundheitspolitik sind für Sie die Ungeimpften die Sündenböcke, 3161 03:26:04,778 --> 03:26:07,892 im innenpolitischen Bereich die Demonstranten. 3162 03:26:08,545 --> 03:26:12,006 Die sind mindestens rechts und auch die Schmuddelkinder. 3163 03:26:12,007 --> 03:26:15,408 Linksextreme Gewalt wird auch von dieser Bundesregierung 3164 03:26:15,409 --> 03:26:16,909 allenfalls wahrgenommen. 3165 03:26:16,910 --> 03:26:21,317 Doch auch diese gehört zum Alltag in unserem Land und ist wie jede Form 3166 03:26:21,318 --> 03:26:23,371 des Extremismus stark abzulehnen. 3167 03:26:25,760 --> 03:26:29,595 Die politische Ausrichtung der links-gelben Regierung führt die 3168 03:26:29,596 --> 03:26:33,549 Spaltung der Gesellschaft jedoch munter weiter, und schlimmer noch 3169 03:26:33,550 --> 03:26:37,031 diese Muster breiten sich mittlerweile in ganz Europa aus. 3170 03:26:37,860 --> 03:26:40,664 Herr Bundeskanzler Scholz, Ihre aktive Aufspaltung unserer 3171 03:26:40,665 --> 03:26:43,185 Gesellschaft bedeutet gleichzeitig die Abspaltung der 3172 03:26:43,186 --> 03:26:44,686 Politik vom Bürgerwillen 3173 03:26:44,687 --> 03:26:48,001 Sie haben die Pflicht, Bundeskanzler aller Bürger zu sein 3174 03:26:48,002 --> 03:26:51,711 und nicht nur der Mehrheit, wie Sie es heute selbst gesagt haben, 3175 03:26:51,712 --> 03:26:55,588 und Sie wollen das mit Verboten und der Erhöhung gesellschaftlichen 3176 03:26:55,589 --> 03:26:59,129 Drucks erreichen. Sie sehen keine Spaltung. Kommen Sie aus dem 3177 03:26:59,130 --> 03:27:03,007 Elfenbeinturm und das fordere ich von der gesamten Regierung heraus! 3178 03:27:03,008 --> 03:27:05,503 Besuchen Sie Betriebe im Einzelhandel, in der Gastronomie! 3179 03:27:05,504 --> 03:27:08,211 Dann sehen Sie, warum die Bürger in diesem Land Gründe haben, 3180 03:27:08,212 --> 03:27:12,360 auf die Straße zu gehen. Der fortwährenden Stigmatisierung 3181 03:27:12,361 --> 03:27:17,289 einzelner Gruppen werden wir jedenfalls entgegenwirken. 3182 03:27:17,290 --> 03:27:20,385 Ihnen fehlt anscheinend die Akzeptanz für unterschiedliche Meinungen in 3183 03:27:20,386 --> 03:27:23,015 der Gesellschaft. Herr Kollege, kommen Sie bitte zum Schluss. 3184 03:27:23,016 --> 03:27:25,857 Oder weshalb sonst lassen Sie nicht endlich von der Kriegsrhetorik 3185 03:27:25,858 --> 03:27:27,358 gegenüber den Bürgern ab, die ihr 3186 03:27:27,359 --> 03:27:29,097 verbrieftes Versammlungsrecht wahrnehmen? 3187 03:27:29,098 --> 03:27:31,771 Es ist ein wichtiges Ventil für die Bürger einerseits, 3188 03:27:31,772 --> 03:27:35,196 ein Signalgeber für uns Politiker andererseits. - Herr Kollege Chrupalla, 3189 03:27:35,197 --> 03:27:37,517 bitte kommen Sie zum Schluss. Letzter Satz. 3190 03:27:37,542 --> 03:27:39,488 Ihr ideologisch getriebenes Vorgehen 3191 03:27:39,513 --> 03:27:41,335 befördert unser Land dahin, wo die DDR 3192 03:27:41,360 --> 03:27:45,917 1989 schon einmal stand. Das Vertrauen und der Glauben in die 3193 03:27:45,918 --> 03:27:49,887 Parlamente und die Politiker schwinden mehr und mehr. 3194 03:27:49,888 --> 03:27:55,253 Wachen Sie auf, und machen Sie eine respektvolle und verhältnismäßige 3195 03:27:55,254 --> 03:27:59,076 Politik für die Bürger Deutschlands! Vielen Dank. 3196 03:28:03,090 --> 03:28:05,280 Vielen Dank, Herr Kollege Chrupalla. 3197 03:28:09,660 --> 03:28:12,823 Es ist Vorweihnachtszeit, und wir sind ziemlich gnädig heute; 3198 03:28:12,824 --> 03:28:16,541 aber ich bitte, künftig tatsächlich auf die Redezeit zu achten und auch 3199 03:28:16,542 --> 03:28:18,751 den Bitten des Präsidenten Folge zu leisten. 3200 03:28:18,800 --> 03:28:21,181 Nächster Redner ist der Kollege Alexander Graf Lambsdorff, 3201 03:28:21,206 --> 03:28:22,706 FDP-Fraktion. 3202 03:28:27,400 --> 03:28:30,796 Vielen Dank, Herr Präsident. Meine Damen und Herren! Was wir heute Morgen hier vom 3203 03:28:30,797 --> 03:28:33,859 Bundeskanzler gehört haben, war die Regierungserklärung einer 3204 03:28:33,860 --> 03:28:36,300 Fortschrittskoalition. Wir haben uns verabredet zu 3205 03:28:36,301 --> 03:28:39,554 gesellschaftlichem Fortschritt, zu ökologischem Fortschritt und zu 3206 03:28:39,555 --> 03:28:41,947 ökonomischem Fortschritt. Und nein, liebe Union, 3207 03:28:41,948 --> 03:28:44,722 das bedeutet nicht, dass wir eine Partei geworden wären. 3208 03:28:44,723 --> 03:28:47,628 Wir sind nach wie vor drei unterschiedliche Parteien; 3209 03:28:47,629 --> 03:28:49,513 aber uns eint der Wille, unser Land 3210 03:28:49,514 --> 03:28:51,021 entschlossen voranzubringen. 3211 03:28:51,022 --> 03:28:53,952 Das steht so im Koalitionsvertrag, das haben wir uns vorgenommen, 3212 03:28:53,953 --> 03:28:57,044 und das werden wir auch erreichen, meine Damen und Herren. 3213 03:28:57,045 --> 03:29:00,603 Ich sage Ihnen noch was: Wir freuen uns sogar darauf. 3214 03:29:00,604 --> 03:29:03,569 Wir freuen uns auf die Arbeit; wir freuen uns 3215 03:29:03,570 --> 03:29:05,350 auf das gemeinsame Projekt. 3216 03:29:05,420 --> 03:29:09,030 Ich freue mich auf das nächste Jahr, auch wenn nicht alles leicht ist; 3217 03:29:09,031 --> 03:29:10,531 das ist vollkommen klar. 3218 03:29:10,660 --> 03:29:14,793 Alleine die Covid-Krise, die unser Land noch im Griff hat, 3219 03:29:14,794 --> 03:29:19,068 ist nicht leicht für eine Bundesregierung. Aber es hat sich 3220 03:29:19,069 --> 03:29:23,707 eines gezeigt: In der Covid-Krise hat unser Land auf Forschung, 3221 03:29:23,708 --> 03:29:28,670 auf Innovation, auf Technologie, auf hochqualitative Produktion 3222 03:29:28,671 --> 03:29:31,669 gesetzt, auf all die Dinge, bei denen wir stark sind. 3223 03:29:31,670 --> 03:29:35,612 Diese Form des Fortschrittsoptimismus und der Technologieoffenheit ist 3224 03:29:35,613 --> 03:29:39,499 etwas, was wir als Leitfaden für die Arbeit unserer Koalition nehmen 3225 03:29:39,500 --> 03:29:42,609 wollen. Es ist uns gelungen, hier in der Bundesrepublik 3226 03:29:42,610 --> 03:29:46,553 Deutschland Impfstoffe zu entwickeln, durch Forschung, Technologie und 3227 03:29:46,554 --> 03:29:50,218 Innovation. Das wollen wir auf anderen Feldern, beim Klimaschutz, 3228 03:29:50,219 --> 03:29:53,384 bei der Digitalisierung, beim wirtschaftlichen Wachstum, 3229 03:29:53,385 --> 03:29:56,305 genauso machen, meine Damen und Herren. 3230 03:29:56,306 --> 03:30:01,845 Nun ist es so: Wir haben Covid im nationalen Rahmen bearbeitet, 3231 03:30:01,846 --> 03:30:04,851 aber Covid steht auch beim Europäischen Rat auf der 3232 03:30:04,852 --> 03:30:06,950 Tagesordnung, und das ist auch gut so. 3233 03:30:06,951 --> 03:30:09,997 Ich finde es genau richtig, dass sich die Mitgliedstaaten der 3234 03:30:09,998 --> 03:30:12,898 Europäischen Union vorgenommen haben, die Gültigkeit der 3235 03:30:12,899 --> 03:30:15,307 europaweiten digitalen Impfzertifikate unter den 3236 03:30:15,308 --> 03:30:16,808 Mitgliedstaaten abzustimmen. 3237 03:30:16,809 --> 03:30:19,476 Wir wollen nicht noch einmal die Freizügigkeit im Schengenraum 3238 03:30:19,477 --> 03:30:22,352 riskieren, meine Damen und Herren. Europa ist ein Raum der Freiheit. 3239 03:30:22,353 --> 03:30:25,790 Die Menschen müssen auch in diesen Zeiten die Gelegenheit haben, zu reisen. 3240 03:30:25,903 --> 03:30:31,918 Aber und das will ich hier auch sagen weder national noch europäisch 3241 03:30:32,066 --> 03:30:34,797 werden wir der Coronakrise wirklich Herr. 3242 03:30:34,822 --> 03:30:38,478 Wir können das nur schaffen, wenn wir global handeln. 3243 03:30:38,503 --> 03:30:42,008 Nur so können wir das Virus langfristig in den Griff kriegen. 3244 03:30:42,033 --> 03:30:45,149 Und deswegen ist es gut, dass diese Koalition für eine 3245 03:30:45,174 --> 03:30:48,067 weitere Stärkung der Impfkampagne weltweit eintritt. 3246 03:30:48,092 --> 03:30:52,873 Die Unterstützung für Covax und die Unterstützung für die 3247 03:30:52,898 --> 03:30:58,143 Weltgesundheitsorganisation sind genau richtig. Denn eines ist auch 3248 03:30:58,168 --> 03:31:03,799 klar: Die letzten Mutationen kamen aus Brasilien, Indien und Südafrika. 3249 03:31:03,945 --> 03:31:08,123 Wenn wir weniger Mutationen haben wollen und wenn sie in langsamerer 3250 03:31:08,257 --> 03:31:11,891 Folge auftreten sollen, dann müssen wir in der Coronakrise 3251 03:31:11,916 --> 03:31:16,095 global handeln. Sonst reden wir im nächsten Herbst nicht von Delta, 3252 03:31:16,182 --> 03:31:19,331 nicht von Omikron, sondern von Phi, Rho oder Sigma. 3253 03:31:19,332 --> 03:31:21,236 Meine Damen und Herren, ich möchte das nicht. 3254 03:31:21,237 --> 03:31:23,182 Deswegen brauchen wir diese globale Orientierung. 3255 03:31:23,183 --> 03:31:26,621 Wir brauchen Außenpolitik nicht nur für Frieden und Sicherheit, 3256 03:31:26,622 --> 03:31:29,227 wir brauchen nicht nur aktive Klimaaußenpolitik. 3257 03:31:29,228 --> 03:31:32,667 Eine erfolgreiche Coronaaußenpolitik wird ganz konkrete positive 3258 03:31:32,668 --> 03:31:35,378 Ergebnisse für die Menschen in unserem Land haben. 3259 03:31:40,160 --> 03:31:44,147 Lassen Sie mich zum Schluss auf den brisantesten Punkt der Tagesordnung 3260 03:31:44,148 --> 03:31:46,474 des Rates eingehen: die Spannungen an der 3261 03:31:46,475 --> 03:31:49,859 ukrainisch-russischen Grenze. Wir wissen: Der Schlüssel zur 3262 03:31:49,860 --> 03:31:53,243 Entspannung liegt in Moskau. Wir wollen diese Entspannung. 3263 03:31:53,244 --> 03:31:56,914 Aber wir haben gerade die Rede des Präsidenten Putin in seinem 3264 03:31:56,915 --> 03:31:59,839 Außenministerium, an seine Botschafter gerichtet, 3265 03:31:59,840 --> 03:32:02,879 gehört, in der er seiner Freude über die Anspannung 3266 03:32:02,880 --> 03:32:04,380 Ausdruck verliehen hat. 3267 03:32:04,570 --> 03:32:07,358 Meine Damen und Herren, Russland hat nationale Interessen 3268 03:32:07,359 --> 03:32:10,424 das ist legitim, es möchte seine Sicherheit stärken, 3269 03:32:10,425 --> 03:32:13,629 es möchte Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa besprechen. 3270 03:32:13,630 --> 03:32:17,344 Dafür haben wir eine Organisation: die Organisation für Sicherheit und 3271 03:32:17,345 --> 03:32:20,302 Zusammenarbeit in Europa. Russland ist herzlich eingeladen, 3272 03:32:20,303 --> 03:32:23,327 jedes der Themen, die es besprechen will, dort vorzubringen. 3273 03:32:23,460 --> 03:32:26,779 Meine Damen und Herren, lassen Sie mich abschließend noch 3274 03:32:26,780 --> 03:32:30,438 eines sagen: Ich finde es richtig, dass wir mit den Amerikanern, 3275 03:32:30,439 --> 03:32:34,547 dass wir mit den NATO-Verbündeten, sowohl den großen Partnern als auch 3276 03:32:34,548 --> 03:32:37,699 den kleineren Partnern, hier dauernd im Gespräch sind. 3277 03:32:37,700 --> 03:32:41,494 Die Lage in Europa darf sich im nächsten Jahr nicht dramatisch zum 3278 03:32:41,495 --> 03:32:44,636 Nachteil der Ukraine verändern. Russland muss eines wissen: 3279 03:32:44,637 --> 03:32:47,847 Der Westen steht hier geschlossen. Eine solche Entwicklung hätte 3280 03:32:47,848 --> 03:32:51,030 dramatische Folgen für die Russische Föderation, und das muss 3281 03:32:51,055 --> 03:32:54,095 allen im Kreml klar sein. Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. 3282 03:32:55,103 --> 03:32:58,630 Vielen Dank, Kollege Graf Lambsdorff. 3283 03:33:06,460 --> 03:33:09,517 Nächste Rednerin ist die Kollegin Saskia Esken, 3284 03:33:09,874 --> 03:33:11,173 SPD-Fraktion. 3285 03:33:19,460 --> 03:33:22,279 Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine sehr 3286 03:33:22,280 --> 03:33:23,780 geehrten Damen und Herren! 3287 03:33:27,750 --> 03:33:29,997 Jede Wahl ist ein Vertrauensvorschuss, 3288 03:33:29,998 --> 03:33:33,628 und das gilt in ganz besonderem Maße für die Bundestagswahl. 3289 03:33:34,560 --> 03:33:38,570 Es geht um das Vertrauen der Menschen in unser demokratisches System. 3290 03:33:38,571 --> 03:33:41,894 Es geht um das Vertrauen in ein starkes Parlament, das im 3291 03:33:41,895 --> 03:33:45,618 demokratischen Wettstreit um die besten Lösungen ringt und das, 3292 03:33:45,619 --> 03:33:49,790 ja, auch seiner Aufgabe der parlamentarischen Kontrolle gerecht wird. 3293 03:33:50,107 --> 03:33:53,807 Es geht um das Vertrauen in eine Regierung, die nicht nur ihre 3294 03:33:53,832 --> 03:33:57,063 Vorhabenliste abarbeitet, sondern die Tag für Tag und 3295 03:33:57,088 --> 03:34:01,552 zuverlässig die drängenden Probleme löst und gleichzeitig vorausschauend 3296 03:34:01,670 --> 03:34:04,196 den Wandel zum Wohle der Menschen gestaltet. 3297 03:34:04,760 --> 03:34:08,218 Und nicht zuletzt geht es um das Vertrauen in einen Bundeskanzler 3298 03:34:08,219 --> 03:34:11,310 einen Bundeskanzler, der gerade auch in schwierigen Zeiten 3299 03:34:11,311 --> 03:34:13,931 Orientierung bietet, nicht nur für die Menschen, 3300 03:34:13,932 --> 03:34:16,866 die ihn gewählt haben, und die ihn tragenden Parteien, 3301 03:34:16,867 --> 03:34:18,806 sondern für die ganze Gesellschaft. 3302 03:34:18,920 --> 03:34:22,940 Das ist die Aufgabe von Olaf Scholz, und wir haben heute erfahren können, 3303 03:34:22,941 --> 03:34:24,924 wie er dieser Aufgabe gerecht werden will. 3304 03:34:31,170 --> 03:34:35,656 Liebe Kolleginnen und Kollegen, um mit dieser Koalition erfolgreiche, 3305 03:34:35,657 --> 03:34:39,613 den Menschen und dem Land dienende Politik zu machen, brauchen wir 3306 03:34:39,614 --> 03:34:43,806 dieses Vertrauen auch untereinander; denn diese Ampelregierung ist ein 3307 03:34:43,807 --> 03:34:47,940 ganz besonderes, ein neuartiges Bündnis. Wir sind Parteien mit recht 3308 03:34:47,941 --> 03:34:50,774 unterschiedlichen Traditionen und Grundhaltungen. 3309 03:34:50,830 --> 03:34:55,341 Wo für die Grünen die ökologische Nachhaltigkeit als Gründungsimpuls 3310 03:34:55,342 --> 03:34:58,927 und Kernthema gelten darf, ist das für die Liberalen der 3311 03:34:58,928 --> 03:35:01,710 Gedanke der freien Entfaltung des Individuums. 3312 03:35:01,860 --> 03:35:05,402 Die SPD ist seit über 150 Jahren die Partei der Arbeit, der 3313 03:35:05,403 --> 03:35:08,422 Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer, und wir stehen 3314 03:35:08,423 --> 03:35:10,513 für eine solidarische Gesellschaft. 3315 03:35:11,360 --> 03:35:15,589 In ganz zentralen Fragen sind wir uns in der Ampel einig, 3316 03:35:15,590 --> 03:35:20,548 bei anderen ergänzen wir uns. Und in manchen Fragen haben wir auch 3317 03:35:20,549 --> 03:35:22,444 in aller Härte gerungen. 3318 03:35:22,960 --> 03:35:26,294 Aber wir haben ein Grundvertrauen aufgebaut, ein Grundvertrauen 3319 03:35:26,295 --> 03:35:29,276 gefunden, auf das wir bauen können. Ich bin überzeugt: 3320 03:35:29,277 --> 03:35:32,427 Das ist ein Vertrauen, das auch über Jahre tragen wird. 3321 03:35:33,560 --> 03:35:36,662 Wie ist es entstanden? Wir sind mit Neugierde und mit 3322 03:35:36,663 --> 03:35:40,646 Offenheit auf die Haltungen und Positionen der anderen eingegangen 3323 03:35:40,647 --> 03:35:44,748 nicht um Unterschiede gleichzumachen, sondern um uns und die eigenen 3324 03:35:44,749 --> 03:35:46,532 Haltungen weiterzuentwickeln. 3325 03:35:46,860 --> 03:35:50,379 Wir haben dabei nicht nur viel über die anderen gelernt, 3326 03:35:50,380 --> 03:35:53,353 sondern auch über uns selbst, uns sozusagen noch 3327 03:35:53,354 --> 03:35:54,854 mal ganz neu verstanden. 3328 03:35:55,660 --> 03:35:59,870 Ein solcher Diskurs auf der Basis von Respekt, aus dem Vertrauen und 3329 03:35:59,871 --> 03:36:03,410 Zusammenhalt erst erwachsen, lässt sich nicht verordnen. 3330 03:36:03,411 --> 03:36:06,462 Er lässt sich vorleben, er lässt sich fördern, 3331 03:36:06,463 --> 03:36:09,209 unterstützen und stärken; denn das, was uns 3332 03:36:09,210 --> 03:36:11,162 als Koalition stark gemacht hat, 3333 03:36:11,220 --> 03:36:15,284 das kann auch die Gesellschaft stärken. Politik, Medien und 3334 03:36:15,285 --> 03:36:19,149 Wissenschaft spielen in einem solchen Diskurs bedeutende, 3335 03:36:19,150 --> 03:36:21,748 aber sehr unterschiedliche Rollen, und 3336 03:36:21,749 --> 03:36:23,298 die sollten wir auch auseinanderhalten. 3337 03:36:24,660 --> 03:36:27,975 Gute politische Entscheidungen sollten von der Wissenschaft 3338 03:36:27,976 --> 03:36:29,965 informiert getroffen werden, auf der 3339 03:36:29,966 --> 03:36:32,176 Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis. 3340 03:36:32,240 --> 03:36:35,653 Deshalb laden wir zu Expertenanhörungen ein und nehmen 3341 03:36:35,654 --> 03:36:38,093 uns die Zeit für Enquete-Kommissionen; 3342 03:36:38,094 --> 03:36:42,422 wahre Lernveranstaltungen für das Parlament. So verstehe ich auch den 3343 03:36:42,423 --> 03:36:45,592 Expertenrat, der die Regierung in diesen schwierigen 3344 03:36:45,593 --> 03:36:47,093 Zeiten beraten wird. 3345 03:36:47,260 --> 03:36:49,884 Aber wir sollten uns bewusst sein, dass die Währung 3346 03:36:49,885 --> 03:36:51,500 der Wissenschaft Erkenntnis ist, 3347 03:36:51,560 --> 03:36:54,625 reine Erkenntnis; nicht mehr, aber auch nicht weniger. 3348 03:36:55,660 --> 03:36:58,845 Auftrag der Medien wiederum ist es, die Dinge zu erklären, 3349 03:36:58,846 --> 03:37:02,084 zu hinterfragen, in Zusammenhang zu bringen und einzuordnen. 3350 03:37:02,085 --> 03:37:06,497 Um dieser Aufgabe nachzukommen, ist Unabhängigkeit unabdingbar: 3351 03:37:06,498 --> 03:37:11,114 Unabhängigkeit vom politischen Druck, von allzu viel ökonomischem 3352 03:37:11,115 --> 03:37:13,694 Druck und auch vom Druck der Straße. 3353 03:37:14,760 --> 03:37:19,324 Natürlich ist die Welt einem steten Wandel unterzogen, und so ist es eben 3354 03:37:19,325 --> 03:37:22,672 auch die wissenschaftliche Erkenntnis. Auch politische 3355 03:37:22,673 --> 03:37:26,325 Entscheidungen werden manchmal von der Realität eingeholt. 3356 03:37:26,326 --> 03:37:29,125 Dazu kommen Phänomene, die das Erklären von 3357 03:37:29,126 --> 03:37:32,534 Regierungshandeln in Krisenzeiten besonders erschweren. 3358 03:37:33,260 --> 03:37:37,753 Maßnahmen, die schwere Ausbrüche und hohe Infektionszahlen verhindert 3359 03:37:37,754 --> 03:37:41,561 haben, wurden als Gängelung empfunden. Warum? Weil sie eine 3360 03:37:41,562 --> 03:37:43,434 Katastrophe verhindert haben! 3361 03:37:43,960 --> 03:37:47,938 Das Ausbleiben der Katastrophe führt dazu, dass die vorbeugenden 3362 03:37:47,939 --> 03:37:50,470 Maßnahmen als überzogen empfunden werden. 3363 03:37:50,530 --> 03:37:54,161 Durch das sogenannte Präventionsparadox fehlt dann 3364 03:37:54,162 --> 03:37:57,235 späteren Maßnahmen, notwendigen Maßnahmen 3365 03:37:57,236 --> 03:37:59,122 scheinbar die Legitimation. 3366 03:37:59,190 --> 03:38:03,902 Anders gesagt: Nicht alle Maßnahmen, die wir im vergangenen Jahr für 3367 03:38:03,903 --> 03:38:07,752 angemessen hielten, als wir noch keinen Impfstoff hatten, 3368 03:38:07,753 --> 03:38:11,005 wären heute aus der aktuellen Sicht noch richtig. 3369 03:38:14,260 --> 03:38:16,717 Recht haben und recht behalten ist dieser Tage also 3370 03:38:16,718 --> 03:38:18,218 nicht einfacher geworden. 3371 03:38:19,060 --> 03:38:23,472 Die Coronapandemie und unser guter, weil lernender Umgang mit diesem 3372 03:38:23,473 --> 03:38:27,055 Virus macht uns deutlich, dass wir bereit sein müssen, 3373 03:38:27,056 --> 03:38:29,998 dazuzulernen und das auch anderen zuzugestehen. 3374 03:38:30,060 --> 03:38:31,670 Wir sind dazu bereit. 3375 03:38:32,360 --> 03:38:35,827 Ich habe mich deshalb sehr gefreut, dass viele, die meisten, 3376 03:38:35,828 --> 03:38:39,183 mit viel Anerkennung auf das Dazulernen von Joshua Kimmich 3377 03:38:39,184 --> 03:38:43,163 reagiert haben. Denn es ist doch beeindruckend, es ist eine Leistung, 3378 03:38:43,164 --> 03:38:47,201 seine Meinung zu revidieren und zu sagen: Ja, vielleicht habe ich mich 3379 03:38:47,202 --> 03:38:50,954 getäuscht. Ich habe jedenfalls dazugelernt und etwas verstanden, 3380 03:38:50,955 --> 03:38:52,831 was mir bisher verschlossen war. 3381 03:39:00,760 --> 03:39:04,691 Manch einer, manch eine hat sich verirrt im Dickicht der wilden 3382 03:39:04,692 --> 03:39:08,377 Geschichten über Corona. Es gibt ein Raunen über die ganz 3383 03:39:08,378 --> 03:39:11,757 große Verschwörung, und manche wissen dann gar nicht 3384 03:39:11,758 --> 03:39:15,627 mehr, was sie glauben sollen. Familien zerbrechen über diesen 3385 03:39:15,628 --> 03:39:19,682 Geschichten. Andere stehen der Wissenschaft schon immer skeptisch 3386 03:39:19,683 --> 03:39:22,570 gegenüber, weil sie in Stellung gebracht wurde 3387 03:39:22,571 --> 03:39:24,071 gegen ihre Philosophie. 3388 03:39:24,072 --> 03:39:27,068 Aber, liebe Leute, hier geht es nicht um Philosophie; hier 3389 03:39:27,069 --> 03:39:28,569 geht es um Menschenleben. 3390 03:39:28,570 --> 03:39:31,883 Bitte, gebt euch einen Ruck, und lasst euch impfen! 3391 03:39:31,908 --> 03:39:33,788 Milliarden Menschen haben es getan ... 3392 03:39:37,460 --> 03:39:40,384 ... und sind dadurch vor einer schwerwiegenden Erkrankung geschützt. 3393 03:39:43,040 --> 03:39:46,154 Meine sehr verehrten Damen und Herren, die Politik muss ihre 3394 03:39:46,155 --> 03:39:49,372 Entscheidungen erklären, muss begründen, muss rechtfertigen, 3395 03:39:49,373 --> 03:39:52,744 und das Parlament ist genau der richtige Ort dafür. Gleichzeitig 3396 03:39:52,745 --> 03:39:55,962 stellen wir uns natürlich dem Austausch mit der Wissenschaft, 3397 03:39:55,963 --> 03:39:59,741 mit den Medien und auch der Debatte mit einer kritischen Öffentlichkeit. 3398 03:39:59,742 --> 03:40:02,653 Aber am Ende der Debatte treffen wir die Entscheidungen. 3399 03:40:02,654 --> 03:40:05,258 Wir tragen dazu bei. Wir tragen die Verantwortung, 3400 03:40:05,259 --> 03:40:08,476 und wir sind dann dafür zu kritisieren, nicht Wissenschaftler 3401 03:40:08,477 --> 03:40:10,979 und Wissenschaftlerinnen, nicht Journalisten und 3402 03:40:10,980 --> 03:40:13,176 Journalistinnen. Klar, wer sich engagiert, 3403 03:40:13,177 --> 03:40:16,139 wer seinen Kopf rausstreckt, egal ob in der Wissenschaft, 3404 03:40:16,140 --> 03:40:19,663 im Journalismus oder in der Politik, der muss Kritik und Widerspruch 3405 03:40:19,664 --> 03:40:23,085 aushalten, aber der muss sich auch auf den Schutz des Rechtsstaats 3406 03:40:23,086 --> 03:40:25,741 verlassen können. Auch dafür steht diese Koalition; 3407 03:40:25,790 --> 03:40:28,950 denn die Attacken, die nicht nur Politiker/-innen, sondern auch 3408 03:40:28,951 --> 03:40:31,766 Wissenschaftler/-innen und Journalist/-innen derzeit von 3409 03:40:31,767 --> 03:40:34,928 rechtsradikalen Querdenkern erleben müssen, sind inakzeptabel. 3410 03:40:43,220 --> 03:40:46,675 Wir erleben Beleidigungen. Wir erleben Drohungen im Netz und ganz analog. 3411 03:40:46,676 --> 03:40:51,178 Wir haben erlebt, dass Hass und Hetze in schrecklichen Taten enden können, 3412 03:40:51,179 --> 03:40:55,207 bis hin zu Mord und Totschlag. Wenn Kamerateams bei den sogenannten 3413 03:40:55,208 --> 03:40:59,774 Spaziergängen ihrer Arbeit nur noch mit Sicherheitspersonal nachgehen können, 3414 03:40:59,958 --> 03:41:02,954 wenn Fackelmärsche vor Privatwohnungen veranstaltet werden 3415 03:41:02,979 --> 03:41:06,625 mit dem Ziel, uns und unsere Familien einzuschüchtern, dann können und 3416 03:41:06,650 --> 03:41:08,898 dann werden wir uns das nicht gefallen lassen. 3417 03:41:14,990 --> 03:41:18,832 Wir müssen es klar beim Namen nennen: Diese kriminellen Übergriffe 3418 03:41:18,833 --> 03:41:21,673 treffen zwar einzelne Personen, aber gerichtet sind 3419 03:41:21,674 --> 03:41:23,174 sie gegen die Demokratie. 3420 03:41:23,175 --> 03:41:27,116 Hier geht es längst nicht mehr um gesundheitspolitische Fragen; 3421 03:41:27,117 --> 03:41:31,423 hier geht es um die Systemfrage. Und das sage ich den Spaltern hier im 3422 03:41:31,424 --> 03:41:35,609 Parlament und den Trollen im Netz genauso wie diesen Fackelträgern: 3423 03:41:35,610 --> 03:41:38,157 Ihr macht unsere Gesellschaft nicht kaputt. 3424 03:41:44,460 --> 03:41:48,705 Diese Koalition und die Parteien, die sie tragen, werden jeden Tag hart 3425 03:41:48,706 --> 03:41:53,127 arbeiten, für ein besseres Leben der Menschen, für gerechten Fortschritt 3426 03:41:53,128 --> 03:41:57,609 und für das, was unsere Gesellschaft zusammenhält: Vertrauen und Respekt. 3427 03:41:57,610 --> 03:42:00,381 Vielen Dank. - Vielen Dank, Frau Kollegin Esken. 3428 03:42:15,399 --> 03:42:17,454 Nächster Redner ist der Kollege Jürgen Trittin, 3429 03:42:17,455 --> 03:42:18,955 Bündnis 90/Die Grünen. 3430 03:42:27,160 --> 03:42:30,975 Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Diese Regierung tritt ihre 3431 03:42:30,976 --> 03:42:34,398 Arbeit an in einer Welt, die Frank-Walter Steinmeier mal als 3432 03:42:34,399 --> 03:42:36,475 aus den Fugen geraten beschrieben hat. 3433 03:42:36,530 --> 03:42:40,365 Wenn wir uns umschauen im Jemen, in Äthiopien, in Libyen, 3434 03:42:40,366 --> 03:42:44,656 an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine, dann merken wir: 3435 03:42:44,657 --> 03:42:46,157 Das ist so. 3436 03:42:46,158 --> 03:42:51,267 Mitten in einer globalen Krise wie der Coronakrise erleben wir, 3437 03:42:51,268 --> 03:42:55,499 wie erneut Grenzen gezogen werden und Menschen meinen, 3438 03:42:55,500 --> 03:43:00,651 sie könnten Pandemien mit dem Rückzug auf den Nationalstaat 3439 03:43:00,652 --> 03:43:06,136 bekämpfen. Globale Herausforderungen brauchen globale Antworten, 3440 03:43:06,137 --> 03:43:11,455 nicht den Rückzug auf den Nationalstaat. Das ist die Botschaft 3441 03:43:11,456 --> 03:43:16,276 dieser Koalition. Dafür brauchen wir ein starkes Europa. 3442 03:43:16,860 --> 03:43:21,687 Deutsche Außenpolitik muss europäisch sein. Nur ein gemeinsames 3443 03:43:21,688 --> 03:43:26,955 Europa verschafft uns Souveränität. Souveränität heißt doch nichts 3444 03:43:26,956 --> 03:43:30,174 anderes als politische Handlungsfähigkeit. 3445 03:43:30,175 --> 03:43:35,442 Die Rückkehr in den Nationalstaat führt nicht zu mehr Souveränität, 3446 03:43:35,443 --> 03:43:39,060 sondern zu mehr Anpassungszwang; das ist doch genau das, 3447 03:43:39,061 --> 03:43:41,028 was Großbritannien gerade erfährt. 3448 03:43:41,960 --> 03:43:45,553 Ja, wir haben in diesem Europa unterschiedliche Interessen. 3449 03:43:45,554 --> 03:43:49,266 Aber wir haben auch eine gemeinsame Grundlage, nämlich diese 3450 03:43:49,267 --> 03:43:52,561 unterschiedlichen Interessen friedlich und im Wege des 3451 03:43:52,562 --> 03:43:55,856 Kompromisses miteinander auszutragen und dann gemeinsam 3452 03:43:55,857 --> 03:43:57,414 handlungsfähig zu werden. 3453 03:43:58,650 --> 03:44:02,078 Und weil das so ist, war es wichtig, dass Annalena 3454 03:44:02,079 --> 03:44:07,054 Baerbock wie ihre Amtsvorgänger in guter Tradition an dieser Stelle nach 3455 03:44:07,055 --> 03:44:11,425 Paris, nach Brüssel in die Hauptstadt Europas und nach Warschau 3456 03:44:11,426 --> 03:44:14,787 gefahren ist. Alles, was dazu gesagt werden muss, 3457 03:44:14,788 --> 03:44:19,360 hat mein ehemaliger Kollege und geschätzter Ausschussvorsitzender, 3458 03:44:19,361 --> 03:44:21,042 Ruprecht Polenz, gesagt. 3459 03:44:21,560 --> 03:44:25,417 Soweit das durch Presseberichte möglich ist ich zitiere ihn aus 3460 03:44:25,418 --> 03:44:28,979 Twitter, habe ich die erste Arbeitswoche von @ABaerbock als 3461 03:44:28,980 --> 03:44:32,092 Außenministerin mitverfolgt. Besonders der Besuch in 3462 03:44:32,093 --> 03:44:33,593 Polen war nicht einfach. 3463 03:44:33,600 --> 03:44:36,898 Ich finde, sie hat ihre Sache sehr gut gemacht. 3464 03:44:40,460 --> 03:44:44,928 So ist es. Zum Thema Respekt. Der Bundeskanzler hat von Respekt 3465 03:44:44,929 --> 03:44:48,978 gesprochen. Ich finde, Respekt muss wieder eine Leitlinie 3466 03:44:48,979 --> 03:44:53,029 auch der internationalen Politik werden. Das gilt gerade, 3467 03:44:53,030 --> 03:44:57,009 wenn wir uns über den Systemwettbewerb mit autoritären 3468 03:44:57,010 --> 03:45:00,012 Staaten unterhalten. Denn was ist Respekt? 3469 03:45:00,013 --> 03:45:04,621 Respekt ist nichts anderes, als die Stärke des Rechts gegenüber 3470 03:45:04,622 --> 03:45:07,206 dem Recht des Stärkeren hochzuhalten. 3471 03:45:07,860 --> 03:45:11,977 Wir respektieren die Sicherheitsinteressen Russlands. 3472 03:45:11,978 --> 03:45:16,705 Das ist übrigens der Grund, warum die NATO keine dauerhaften 3473 03:45:16,706 --> 03:45:21,128 Truppen in Osteuropa stationiert. Das ist auch der Grund, 3474 03:45:21,129 --> 03:45:26,619 warum zurzeit der Beitrittsprozess Georgiens und der Ukraine nicht sehr 3475 03:45:26,620 --> 03:45:31,804 schnell zu einem Ergebnis führen wird. Aber umgekehrt hat Russland 3476 03:45:31,805 --> 03:45:36,990 auch die Sicherheitsinteressen und die territoriale Integrität der 3477 03:45:36,991 --> 03:45:39,202 Ukraine zu respektieren. 3478 03:45:39,310 --> 03:45:44,185 Und es muss wissen: Wenn es diese Grenze militärisch überschreitet, 3479 03:45:44,186 --> 03:45:47,067 muss es dafür einen hohen Preis zahlen. 3480 03:45:47,140 --> 03:45:51,585 Wir setzen auf eine politische, auf eine wirtschaftliche Lösung. 3481 03:45:51,586 --> 03:45:55,089 Wir wollen keine militärische Lösung, aber es wird 3482 03:45:55,090 --> 03:45:56,774 ein hoher Preis sein. 3483 03:45:59,150 --> 03:46:03,025 Der Bundeskanzler hat in seiner Regierungserklärung gesagt: 3484 03:46:03,026 --> 03:46:06,968 Wir müssen unsere China-Politik an dem China ausrichten, 3485 03:46:06,969 --> 03:46:10,954 das wir real vorfinden. Ich will mal darauf hinweisen: 3486 03:46:10,955 --> 03:46:12,622 Das ist ein neuer Ton. 3487 03:46:13,460 --> 03:46:17,609 Es hat andere Bundeskanzlerinnen und Bundeskanzler unterschiedlicher 3488 03:46:17,610 --> 03:46:21,699 Parteien gegeben, die jahrelang China-Politik nach dem Motto Handel 3489 03:46:21,700 --> 03:46:25,188 schafft Wandel gemacht haben. Was ist das für ein China, 3490 03:46:25,189 --> 03:46:26,689 das wir real vorfinden? 3491 03:46:27,460 --> 03:46:32,396 China hat eine große Geschichte, ist eine bedeutende Wirtschaftsmacht. 3492 03:46:32,397 --> 03:46:35,688 Wir wissen auch: Ohne China werden wir nicht auf 3493 03:46:35,689 --> 03:46:37,403 den 1,5-Grad-Pfad kommen. 3494 03:46:38,060 --> 03:46:41,226 China baut unzählige Kohlekraftwerke auf der einen Seite, 3495 03:46:41,227 --> 03:46:45,253 und auf der anderen Seite investiert es in erneuerbare Energien zehnmal so 3496 03:46:45,254 --> 03:46:46,754 viel wie Deutschland. 3497 03:46:47,060 --> 03:46:50,742 Es ist dabei, einen großen eigenen CO2-Handel aufzubauen. 3498 03:46:50,743 --> 03:46:54,322 Es gibt also gute Gründe, mit China zu kooperieren. 3499 03:46:54,323 --> 03:46:57,834 Aber das reale China, das wir vorfinden, wird immer 3500 03:46:57,835 --> 03:47:01,482 autoritärer nach innen, regelverletzend nach außen. 3501 03:47:01,483 --> 03:47:05,738 Ich will aus der letzten Woche die Inhaftierung von Jimmy Lai, 3502 03:47:05,739 --> 03:47:09,993 dem Verleger aus Hongkong, nennen, der einen Artikel über das 3503 03:47:09,994 --> 03:47:14,316 Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens geschrieben und 3504 03:47:14,317 --> 03:47:16,816 dafür 13 Monate Knast kassiert hat. 3505 03:47:16,910 --> 03:47:19,989 Das ist nicht nur eine innere Angelegenheit Chinas, 3506 03:47:19,990 --> 03:47:24,254 sondern mit diesem Urteil tritt China einen völkerrechtlichen Vertrag, 3507 03:47:24,255 --> 03:47:27,631 den es mit Großbritannien geschlossen hat, mit Füßen. 3508 03:47:28,060 --> 03:47:32,903 China missachtet die Urteile des Internationalen Seegerichtshofs 3509 03:47:32,904 --> 03:47:34,542 im Südchinesischen Meer. 3510 03:47:35,360 --> 03:47:38,470 Dagegen müssen wir Klartext reden. 3511 03:47:38,860 --> 03:47:43,940 Ich sage allen: Universale Werte und Menschenrechte, 3512 03:47:44,040 --> 03:47:47,474 internationale Normen wie das Klimaabkommen und Normen der 3513 03:47:47,475 --> 03:47:51,667 Internationalen Arbeitsorganisation sind keine Erfindungen des Westens. 3514 03:47:51,668 --> 03:47:54,113 Das sind international normierte Verträge. 3515 03:47:55,360 --> 03:47:59,010 Diese Dinge stehen nicht im Widerspruch 3516 03:47:59,011 --> 03:48:01,184 zu europäischen Interessen. 3517 03:48:01,280 --> 03:48:04,862 Wenn wir künftig über ein ambitioniertes Lieferkettengesetz 3518 03:48:04,863 --> 03:48:09,023 beispielsweise keine Produkte aus Zwangsarbeit mehr in Europa zulassen, 3519 03:48:09,024 --> 03:48:11,855 dann schützt das auch unsere Industrie und nicht 3520 03:48:11,856 --> 03:48:13,356 nur die Menschenrechte. 3521 03:48:17,570 --> 03:48:21,006 Neben Respekt brauchen wir Fortschritt, zum Beispiel bei der 3522 03:48:21,007 --> 03:48:24,010 nuklearen Abrüstung. Das ist der Grund, warum die 3523 03:48:24,011 --> 03:48:27,775 Außenministerin beim Treffen der Stockholm-Initiative war, 3524 03:48:27,776 --> 03:48:31,352 warum wir der zweite NATO-Staat werden wollen, der einen 3525 03:48:31,353 --> 03:48:34,866 Beobachterstatus beim Atomwaffenverbotsvertrag bekommt. 3526 03:48:34,880 --> 03:48:39,083 Fortschritt brauchen wir in der internationalen Klimapolitik. 3527 03:48:39,084 --> 03:48:42,609 Deswegen wollen wir die G7-Präsidentschaft nutzen, 3528 03:48:42,610 --> 03:48:46,949 um eine starke Initiative für den Ausbau erneuerbarer Energien 3529 03:48:47,060 --> 03:48:49,676 zu ergreifen. - Herr Kollege, kommen Sie zum Schluss. 3530 03:48:49,677 --> 03:48:52,596 Für diese Grundhaltung ambitionierte Klimaaußenpolitik, 3531 03:48:52,597 --> 03:48:55,314 Respekt vor dem Völkerrecht und ein stärkeres Europa 3532 03:48:55,315 --> 03:48:56,815 steht diese Koalition. 3533 03:48:58,460 --> 03:48:59,960 Vielen Dank, Herr Kollege Trittin. 3534 03:49:11,360 --> 03:49:14,013 Nächster Redner ist der Kollege Michael Georg Link, 3535 03:49:14,014 --> 03:49:15,514 FDP-Fraktion. 3536 03:49:22,460 --> 03:49:25,952 Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir debattieren 3537 03:49:25,953 --> 03:49:28,746 unmittelbar vor dem Beginn des Europäischen Rates, 3538 03:49:28,747 --> 03:49:32,723 dem ersten des neuen Bundeskanzlers. Viele in Europa kennen den Politiker 3539 03:49:32,724 --> 03:49:35,733 Olaf Scholz bereits, aber alle in Europa sind neugierig 3540 03:49:35,734 --> 03:49:38,420 auf den neuen Kanzler und auf diese neue Koalition. 3541 03:49:39,060 --> 03:49:42,699 Deshalb haben wir uns in den Koalitionsverhandlungen bemüht, 3542 03:49:42,700 --> 03:49:46,633 unseren europäischen Partnern klar und deutlich zu signalisieren, 3543 03:49:46,634 --> 03:49:50,391 wie wir zu Europa stehen, welches Langfristziel wir formulieren 3544 03:49:50,392 --> 03:49:52,564 und wie wir bezüglich Europas ticken. 3545 03:49:52,920 --> 03:49:56,902 Deshalb haben wir das ambitionierte Ziel aufgestellt, einen dezentral 3546 03:49:56,903 --> 03:50:00,203 verfassten europäischen Bundesstaat erreichen zu wollen, 3547 03:50:00,204 --> 03:50:02,992 föderal organisiert, entlang der Prinzipien der 3548 03:50:02,993 --> 03:50:05,439 Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit. 3549 03:50:05,760 --> 03:50:09,301 Ein solcher Bundesstaat, liebe Kolleginnen und Kollegen, 3550 03:50:09,302 --> 03:50:13,091 ist handlungsfähiger und krisenfester als die EU von heute, 3551 03:50:13,092 --> 03:50:17,131 und er ist insbesondere auch das Gegenmodell, das ausdrückliche 3552 03:50:17,132 --> 03:50:21,356 Gegenmodell zu einem Zentralstaat mit einer Art Kompetenzkompetenz, 3553 03:50:21,357 --> 03:50:24,960 aber auch das Gegenmodell zu dem lockeren Staatenverbund, 3554 03:50:24,961 --> 03:50:27,509 den wir heute haben, der immer auch unter 3555 03:50:27,510 --> 03:50:29,373 der Gefahr des Zerfalls steht. 3556 03:50:29,590 --> 03:50:32,968 Also, es ist eine Langfristvision, es ist ein mutiges Projekt. 3557 03:50:32,969 --> 03:50:36,348 Es ist beileibe noch nicht mehrheitsfähig, aber alle Visionen 3558 03:50:36,349 --> 03:50:39,459 sei es der Binnenmarkt, sei es die europäische Währung, 3559 03:50:39,460 --> 03:50:42,892 selbst das Schengener Abkommen haben damit begonnen, dass mutig 3560 03:50:42,893 --> 03:50:46,486 vorausgedacht wird und man sich auf den langen Weg zum Ziel macht. 3561 03:50:46,487 --> 03:50:49,812 Deshalb dieses klare Signal dieser Koalition, wohin wir wollen 3562 03:50:49,813 --> 03:50:51,313 in und für Europa. 3563 03:50:53,260 --> 03:50:57,174 Die Reformdebatte ist übrigens keine Beschäftigungstherapie, 3564 03:50:57,175 --> 03:50:59,896 wie manche Kritiker sagen. Nein, das ist sie nicht. 3565 03:50:59,897 --> 03:51:01,937 Das sind auch keine Sonntagsreden. Wir brauchen 3566 03:51:01,938 --> 03:51:03,438 jetzt diese Weichenstellungen. 3567 03:51:03,439 --> 03:51:06,725 Gerade die Zukunftskonferenz zeigt uns das. Über diese hätten wir 3568 03:51:06,726 --> 03:51:09,384 übrigens gerne schon längst im Bundestag debattiert, 3569 03:51:09,385 --> 03:51:12,816 was leider bisher noch nicht geklappt hat. Wir müssen auch da zeigen, 3570 03:51:12,817 --> 03:51:14,653 wohin wir wollen. Es ist gesagt worden: 3571 03:51:14,654 --> 03:51:18,480 mehr Außen- und Sicherheitspolitik, mehr Resilienz, mehr strategische 3572 03:51:18,481 --> 03:51:22,308 Souveränität, aber bitte ohne dabei in Protektionismus zu verfallen. 3573 03:51:22,309 --> 03:51:24,801 Auch das ist sehr wichtig. Wenn wir mehr strategische 3574 03:51:24,802 --> 03:51:28,032 Souveränität wollen es ist heute erstaunlich wenig über Sicherheit 3575 03:51:28,033 --> 03:51:31,125 und Verteidigung im engeren Sinne, also auch über die Bundeswehr, 3576 03:51:31,126 --> 03:51:34,265 geredet worden, dann wollen wir natürlich auch mehr Zusammenarbeit 3577 03:51:34,266 --> 03:51:36,296 zwischen den verschiedenen nationalen Armeen. 3578 03:51:36,660 --> 03:51:41,274 Wir als FDP wünschen uns, dass wir den Weg hin zu einer 3579 03:51:41,275 --> 03:51:45,190 europäischen Armee gehen. Wir bleiben darüber in der Koalition 3580 03:51:45,191 --> 03:51:48,648 im Gespräch. Wir wollen diese neuen europäischen Sicherheitsstrukturen 3581 03:51:48,649 --> 03:51:51,727 aber nicht auf Kosten der NATO aufbauen. Deshalb werden wir sehr 3582 03:51:51,728 --> 03:51:54,427 genau darauf achten, dass beim strategischen Kompass der 3583 03:51:54,428 --> 03:51:57,932 EU, der jetzt erarbeitet wird und der im März verabschiedet werden soll, 3584 03:51:58,060 --> 03:52:01,874 die Interoperabilität, die Kompatibilität mit der NATO auf 3585 03:52:01,875 --> 03:52:06,440 allen Ebenen und in allen Strukturen erhalten bleibt, ja sogar noch dort 3586 03:52:06,441 --> 03:52:10,944 verstärkt wird, wo es heute zwischen EU-Strukturen und NATO-Strukturen 3587 03:52:10,945 --> 03:52:14,447 teilweise ruckelt. Das ist ein ganz wichtiger Punkt. 3588 03:52:14,448 --> 03:52:16,499 Das müssen wir als Parlament einfordern. 3589 03:52:16,736 --> 03:52:20,021 Ich denke, wir sind mit diesem Koalitionsvertrag 3590 03:52:20,046 --> 03:52:23,655 gut aufgestellt, in dem Sinne, dass wir klar und wirklich deutlich 3591 03:52:23,656 --> 03:52:26,726 gegenüber unseren europäischen Partnern kommunizieren: 3592 03:52:26,727 --> 03:52:30,766 mit einem klaren Bekenntnis für die Rechts- und Wertegemeinschaft der EU, 3593 03:52:30,767 --> 03:52:33,353 für mehr strategische Souveränität, ohne uns 3594 03:52:33,354 --> 03:52:36,855 transatlantisch abzukoppeln, und vor allem auch für eine global 3595 03:52:36,856 --> 03:52:40,034 wettbewerbsfähige EU mit fairen Regeln. Jetzt muss ich auf 3596 03:52:40,035 --> 03:52:41,543 ein Thema zu sprechen kommen 3597 03:52:41,600 --> 03:52:43,877 Kollege Dobrindt hat es vorhin angesprochen, 3598 03:52:43,940 --> 03:52:47,828 weil es immer wieder aufkommt: die sogenannte Schuldenunion. 3599 03:52:47,829 --> 03:52:50,442 Wir haben in den Koalitionsverhandlungen 3600 03:52:50,443 --> 03:52:54,331 allergrößten Wert darauf gelegt, noch einmal ausdrücklich 3601 03:52:54,332 --> 03:52:57,966 auszusprechen, was der Europäische Rat beschlossen hat, 3602 03:52:57,967 --> 03:53:02,237 nämlich die Einmaligkeit der Finanzierung von Next Generation EU. 3603 03:53:02,560 --> 03:53:05,293 Da habe ich von der alten Regierung, die daran mitgebaut hat, 3604 03:53:05,294 --> 03:53:06,925 teilweise ganz andere Töne gehört. 3605 03:53:07,260 --> 03:53:10,824 Nein, dieser Koalitionsvertrag spricht deutlich aus, 3606 03:53:10,825 --> 03:53:15,263 was wir uns gemeinsam vorgenommen haben: solide Finanzen auch auf 3607 03:53:15,264 --> 03:53:19,029 europäischer Ebene. Deshalb hat dieses Parlament nicht 3608 03:53:19,030 --> 03:53:22,998 nur die Regierung, sondern auch dieses Parlament jetzt die 3609 03:53:22,999 --> 03:53:26,724 Verantwortung, das einzuhalten. Herzlichen Dank. 3610 03:53:26,749 --> 03:53:28,979 Vielen Dank, Herr Kollege Link. Punktlandung! 3611 03:53:44,860 --> 03:53:47,582 Nächster Redner ist der Kollege Lars Klingbeil, 3612 03:53:47,650 --> 03:53:49,614 SPD-Fraktion und SPD-Vorsitzender. 3613 03:53:57,060 --> 03:54:01,127 Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! 3614 03:54:01,128 --> 03:54:05,260 Das ist ein bedeutender Tag: die erste Regierungserklärung des 3615 03:54:05,261 --> 03:54:09,413 neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz. Es sind insgesamt bedeutende Tage 3616 03:54:09,414 --> 03:54:12,862 hier im Parlament: Wir haben eine neue Regierung aus FDP, 3617 03:54:12,863 --> 03:54:16,728 Grünen und Sozialdemokraten, wir haben in der letzten Woche den 3618 03:54:16,729 --> 03:54:20,118 Kanzler gewählt, wir haben das neue Kabinett vereidigt, 3619 03:54:20,119 --> 03:54:23,626 und eine Fortschrittsregierung hat die Arbeit aufgenommen. 3620 03:54:23,627 --> 03:54:28,086 Es sind aber noch in anderer Hinsicht bedeutende Tage, und den Dank dafür 3621 03:54:28,087 --> 03:54:32,487 will ich, ebenso wie Rolf Mützenich das am Anfang seiner Rede getan hat, 3622 03:54:32,488 --> 03:54:35,698 an Sie adressieren, Herr Brinkhaus. Das ist eine neue 3623 03:54:35,699 --> 03:54:38,553 Rolle für die Union, Oppositionskraft zu sein, 3624 03:54:38,554 --> 03:54:42,359 stärkste Oppositionskraft zu sein. Aber ich glaube, Ihre Rede, 3625 03:54:42,360 --> 03:54:46,641 an der mir vieles nicht gefallen hat auf manches komme ich zu sprechen, 3626 03:54:47,260 --> 03:54:50,409 hat gezeigt, dass wir jetzt endlich wieder eine stärkste 3627 03:54:50,410 --> 03:54:54,319 Oppositionskraft in diesem Parlament haben können, die diesen Anspruch 3628 03:54:54,320 --> 03:54:57,904 hat und diese Rolle mit Würde wahrnimmt. Das halte ich für ganz 3629 03:54:57,905 --> 03:55:00,728 wichtig für die demokratische Kultur in diesem Land. 3630 03:55:04,380 --> 03:55:06,791 Herr Brinkhaus, eine Kritik von Ihnen war, 3631 03:55:06,792 --> 03:55:09,333 dass Olaf Scholz zu viele Inhalte vorgetragen hat. 3632 03:55:09,358 --> 03:55:11,449 Das gebe ich zu. Aber daran müssen Sie sich gewöhnen. 3633 03:55:11,474 --> 03:55:15,180 In der letzten Regierung war es so, dass wir vieles wollten und Sie 3634 03:55:15,181 --> 03:55:19,113 nicht. Jetzt haben sich drei Partner gefunden, die vieles vorhaben in 3635 03:55:19,114 --> 03:55:22,316 diesem Land. Deswegen wird das eine Ampelregierung sein, 3636 03:55:22,317 --> 03:55:26,250 die viele Inhalte in diesem Land umsetzen will und bei der nicht mehr 3637 03:55:26,251 --> 03:55:28,891 so auf die Bremse getreten wird, wie Sie das in 3638 03:55:28,892 --> 03:55:30,858 der letzten Legislatur getan haben. 3639 03:55:30,910 --> 03:55:34,441 Darauf freuen wir uns. Aber Sie werden das ja entsprechend 3640 03:55:34,442 --> 03:55:38,872 begleiten. Ja, das können Sie gerne tun. Was ich am Anfang der Rede hier 3641 03:55:38,873 --> 03:55:42,284 aber auch sagen will, ist Folgendes und ich bitte darum, 3642 03:55:42,285 --> 03:55:45,518 dass wir als Parlament, als Demokratie in Deutschland 3643 03:55:45,519 --> 03:55:47,793 insgesamt stolz darauf sind: Das, was 3644 03:55:47,794 --> 03:55:51,447 wir in den letzten Tagen erlebt haben, war ein sehr würdevoller 3645 03:55:51,448 --> 03:55:53,639 Übergang der Macht, die Übergabe von 3646 03:55:53,640 --> 03:55:57,013 Regierungsverantwortung. Wenn wir auf andere Länder dieser 3647 03:55:57,014 --> 03:56:00,667 Welt gucken, dann wissen wir: Das ist nicht selbstverständlich, 3648 03:56:00,668 --> 03:56:04,433 was wir hier in den letzten Tagen, in den letzten Wochen in diesem 3649 03:56:04,434 --> 03:56:06,682 Parlament, in der Regierung erlebt haben. 3650 03:56:06,683 --> 03:56:10,194 Und deswegen auch von mir noch mal ein großer Dank an die ehemalige 3651 03:56:10,195 --> 03:56:13,147 Bundeskanzlerin, an alle, die in der ehemaligen Regierung 3652 03:56:13,148 --> 03:56:15,806 Verantwortung getragen haben. Das war sehr würdevoll, 3653 03:56:15,807 --> 03:56:18,595 und das ist wichtig, auch als Zeichen für die Menschen in 3654 03:56:18,596 --> 03:56:21,667 diesem Land, dass das Gemeinsame und nicht das Trennende hier im 3655 03:56:21,668 --> 03:56:24,030 Mittelpunkt unserer parlamentarischen Arbeit steht. 3656 03:56:24,980 --> 03:56:28,900 Ich halte dieses Gemeinsame auch für wichtig, weil wir als Politik 3657 03:56:28,901 --> 03:56:32,995 insgesamt große Herausforderungen vor uns haben in den nächsten zehn 3658 03:56:32,996 --> 03:56:35,994 Jahren. Darüber ist heute schon viel geredet worden. 3659 03:56:36,050 --> 03:56:40,143 Die nächsten zehn Jahre werden von Umbrüchen gekennzeichnet sein, 3660 03:56:40,144 --> 03:56:43,876 die rasend schnell sind. Der Taktschlag der Veränderung wird 3661 03:56:43,877 --> 03:56:47,067 schneller werden. Wir haben als Politik die Aufgabe, 3662 03:56:47,068 --> 03:56:50,138 diesen Weg zu gestalten. Unser Anspruch muss sein, 3663 03:56:50,139 --> 03:56:53,269 dass aus den Veränderungen, die auf uns zu kommen, 3664 03:56:53,270 --> 03:56:56,409 Verbesserungen werden für unser Land und 3665 03:56:56,434 --> 03:56:59,463 die Menschen in diesem Land. Das muss uns einen hier im Parlament. 3666 03:56:59,776 --> 03:57:04,237 Bevor ich auf die großen Veränderungen der nächsten 10 Jahre zu sprechen komme, 3667 03:57:04,262 --> 03:57:08,080 möchte ich auch etwas zur aktuell größten Herausforderung in diesem 3668 03:57:08,105 --> 03:57:12,588 Land sagen, nämlich zur Coronapandemie. Die Bewältigung der Coronapandemie 3669 03:57:12,613 --> 03:57:16,252 hat oberste Priorität; dafür bin ich der neuen Bundesregierung dankbar. 3670 03:57:16,277 --> 03:57:19,370 Die Ernsthaftigkeit, mit der die neue Regierung jetzt die 3671 03:57:19,395 --> 03:57:22,915 Pandemiebekämpfung begonnen hat und dabei auch an das anknüpft, 3672 03:57:22,940 --> 03:57:25,500 was die alte Regierung getan hat, ist sichtbar: 3673 03:57:25,525 --> 03:57:29,507 Die Logistik wird professioneller organisiert, wissenschaftliche und 3674 03:57:29,532 --> 03:57:32,707 fachliche Expertisen werden systematischer einbezogen, 3675 03:57:32,732 --> 03:57:36,022 beispielsweise durch den neuen Krisenstab im Kanzleramt. 3676 03:57:36,047 --> 03:57:38,859 Das unterstreicht den Anspruch der neuen Regierung, 3677 03:57:38,884 --> 03:57:40,384 die Pandemie zu bekämpfen. 3678 03:57:40,409 --> 03:57:44,936 Ich sage hier aber auch für uns als Parlament: Pandemiebekämpfung sollte 3679 03:57:44,961 --> 03:57:47,194 weiterhin keine Parteifarben kennen. 3680 03:57:47,219 --> 03:57:50,390 Es ist wichtig, dass wir mit der Regierung, der Opposition, 3681 03:57:50,415 --> 03:57:54,062 mit dem Bund, mit den Ländern uns alle zusammen unserer gemeinsamen 3682 03:57:54,087 --> 03:57:57,046 Verantwortung bewusst werden. Wir haben als Politik die 3683 03:57:57,071 --> 03:58:00,824 Verantwortung, die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes sicher durch 3684 03:58:00,849 --> 03:58:04,231 die kommenden Monate zu bringen, und dafür muss jede Maßnahme 3685 03:58:04,256 --> 03:58:08,257 ergriffen werden, die wichtig ist. Das muss uns einen in der Bekämpfung 3686 03:58:08,282 --> 03:58:10,381 dieses furchtbaren Virus. 3687 03:58:12,155 --> 03:58:14,011 Es geht um das Zusammenbringen von 3688 03:58:14,035 --> 03:58:18,093 wissenschaftlicher und praktischer Expertise; es würde uns übrigens 3689 03:58:18,094 --> 03:58:21,686 guttun, wenn wir das in vielen anderen Bereichen der Politik auch 3690 03:58:21,711 --> 03:58:25,100 machen würden, so wie wir das gerade in der Pandemiebekämpfung machen. 3691 03:58:25,178 --> 03:58:27,888 Ich will aber auch auf etwas zu sprechen kommen, was in den letzten 3692 03:58:27,913 --> 03:58:30,362 Tagen öffentlichkeitswirksam immer eine Rolle gespielt hat. 3693 03:58:30,387 --> 03:58:33,404 Mit Blick auf die Coronapandemie ist viel über die Spaltung des Landes 3694 03:58:33,429 --> 03:58:36,623 geredet worden. Ich sage Ihnen aber: Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen. 3695 03:58:36,648 --> 03:58:38,702 Ja, es gibt Sorgen, es gibt Unsicherheiten, 3696 03:58:38,727 --> 03:58:41,995 es gibt Zweifel, es gibt berechtigte Fragen. Politik muss hinterfragt werden. 3697 03:58:42,108 --> 03:58:44,722 Politik muss kommunizieren. Sie muss erklären, 3698 03:58:44,723 --> 03:58:47,424 und sie muss auf die Sorgen der Menschen eingehen. Da, 3699 03:58:47,425 --> 03:58:50,519 wo Menschen Sorgen haben, beispielsweise dass das Impfen einen 3700 03:58:50,520 --> 03:58:52,975 gesundheitlichen Schaden für sie bedeuten könnte, 3701 03:58:52,976 --> 03:58:55,732 da muss aufgeklärt werden, da muss diskutiert werden, 3702 03:58:55,797 --> 03:58:58,631 da muss mit Argumenten überzeugt werden. Ich glaube, 3703 03:58:58,656 --> 03:59:02,685 das können wir als Politik insgesamt noch besser machen. 3704 03:59:02,710 --> 03:59:07,053 Das sage ich auch selbstkritisch. Aber, ich will hier in aller Klarheit 3705 03:59:07,080 --> 03:59:11,498 sagen: Es ist keine gesellschaftliche Spaltung, wenn auf der einen Seite 3706 03:59:11,523 --> 03:59:16,385 Zigmillionen Menschen dieses Landes stehen, die seit 20 Monaten einen 3707 03:59:16,410 --> 03:59:21,480 solidarischen Weg des Miteinanders, einen solidarischen Weg des Impfens, 3708 03:59:21,586 --> 03:59:25,337 des Boosterns gehen, und auf der anderen Seite wenige 3709 03:59:25,338 --> 03:59:28,533 Tausend stehen, die sich radikalisiert haben. 3710 03:59:28,534 --> 03:59:32,228 Das ist keine Spaltung dieses Landes. Wir können froh sein, 3711 03:59:32,229 --> 03:59:35,681 dass so viele Menschen diesen Weg solidarisch mittragen. 3712 03:59:35,682 --> 03:59:38,469 Nur weil die anderen, die wenigen, laut sind, 3713 03:59:38,470 --> 03:59:42,164 ist das nicht ansatzweise eine große Gruppe in diesem Land. 3714 03:59:42,165 --> 03:59:46,102 Das sollten wir uns in diesen Tagen immer wieder bewusst machen. 3715 03:59:46,103 --> 03:59:50,282 Ich sage in aller Deutlichkeit: Wer mit Fackeln vor den Wohnhäusern 3716 03:59:50,283 --> 03:59:53,736 von Politikerinnen oder Politikern aufmarschiert, wer in 3717 03:59:53,737 --> 03:59:57,423 Telegram-Gruppen Mordpläne an Politikern schmiedet, 3718 03:59:57,448 --> 04:00:01,930 der nimmt nicht mehr an demokratischen Debatten über die 3719 04:00:01,962 --> 04:00:05,029 Coronapolitik teil. Das sind Menschen, die sich aus dem 3720 04:00:05,030 --> 04:00:08,225 demokratischen Miteinander rausgezogen haben. Sie säen ein 3721 04:00:08,226 --> 04:00:11,368 Klima des Hasses; sie wollen diese Gesellschaft zersetzen. 3722 04:00:11,369 --> 04:00:14,720 Wir haben erst vor wenigen Monaten an diesem grausamen Mord in 3723 04:00:14,721 --> 04:00:17,965 Idar-Oberstein gesehen, wohin dieses gesellschaftliche Klima 3724 04:00:17,966 --> 04:00:20,998 führen kann. Deswegen muss jedem, der sich da einreiht, 3725 04:00:20,999 --> 04:00:24,403 ganz deutlich gesagt werden: Wer sich in die Reihen von rechten 3726 04:00:24,404 --> 04:00:27,011 Hetzern einsortiert, wer mit Fackeln durchs Land 3727 04:00:27,012 --> 04:00:29,725 marschiert, wer versucht, andere einzuschüchtern, 3728 04:00:29,726 --> 04:00:32,917 der ist kein besorgter Bürger; der ist ein rechter Hetzer. 3729 04:00:32,918 --> 04:00:36,429 Daran darf es keinen Zweifel geben. Das muss klar benannt werden, 3730 04:00:36,430 --> 04:00:39,690 auch hier im Parlament. Ich bin unserer neuen 3731 04:00:39,691 --> 04:00:44,653 Bundesinnenministerin Nancy Faeser dankbar, dass sie deutlich gemacht 3732 04:00:44,654 --> 04:00:47,561 hat, hier eine klare Priorität zu setzen. 3733 04:00:47,562 --> 04:00:51,619 Wir lassen uns von Querdenkern, Fackelträgern, Hetzern und Spaltern 3734 04:00:51,620 --> 04:00:55,383 nicht unsere Politik diktieren. Liebe Kolleginnen und Kollegen, 3735 04:00:55,384 --> 04:00:58,559 diesen Zusammenhalt, von dem ich gerade geredet habe, 3736 04:00:58,560 --> 04:01:02,147 brauchen wir aber auch für andere große Herausforderungen, 3737 04:01:02,148 --> 04:01:05,403 die vor uns liegen. Die 20er-Jahre werden ein Jahrzehnt 3738 04:01:05,404 --> 04:01:07,126 des Umbruchs in diesem Land. 3739 04:01:07,127 --> 04:01:09,503 Wir wollen das Land sozial gerecht gestalten. 3740 04:01:09,504 --> 04:01:12,726 Die neueste Studie des ZEW hat gerade aufgezeigt, dass der 3741 04:01:12,727 --> 04:01:16,386 Koalitionsvertrag insbesondere Menschen mit geringen und mittleren 3742 04:01:16,387 --> 04:01:19,117 Einkommen zugutekommen wird, dass genau für diese 3743 04:01:19,118 --> 04:01:20,702 Gruppen Politik gemacht wird. 3744 04:01:20,703 --> 04:01:22,615 Herr Brinkhaus, Sie haben vorhin kritisiert, 3745 04:01:22,616 --> 04:01:25,685 dass Olaf Scholz zu wenig zum Thema Familien gesagt hätte. 3746 04:01:25,686 --> 04:01:27,894 Aber ich sage Ihnen: In diesem Koalitionsvertrag 3747 04:01:27,895 --> 04:01:29,395 steht ganz viel dazu. 3748 04:01:29,396 --> 04:01:33,385 Sie fordern ein. Wir handeln das ist die Politik dieser Regierung. 3749 04:01:33,386 --> 04:01:36,876 Wenn Sie den Koalitionsvertrag genau lesen, sehen Sie: Darin enthalten 3750 04:01:36,877 --> 04:01:39,679 sind 12 Euro Mindestlohn, die neue Kindergrundsicherung, 3751 04:01:39,680 --> 04:01:42,482 das stabile Rentenniveau, bezahlbare Mieten für 400.000 3752 04:01:42,483 --> 04:01:45,638 Wohnungen, die gebaut werden. Das sind ganz konkrete Maßnahmen 3753 04:01:45,639 --> 04:01:48,926 für eine Politik des sozialen Zusammenhalts, und das wird diese 3754 04:01:48,927 --> 04:01:50,427 Ampelregierung umsetzen. 3755 04:01:50,428 --> 04:01:55,180 Wir brauchen eine langfristige Politik, die die 3756 04:01:55,181 --> 04:01:58,417 Weichen Richtung Zukunft stellt. 3757 04:01:58,418 --> 04:02:01,291 Deutschland hat die Chance, Technologieführer in Europa zu sein. 3758 04:02:01,292 --> 04:02:03,836 Wir haben die Chance, langfristig Innovations- und 3759 04:02:03,837 --> 04:02:06,332 Industriestandort zu sein, das Ganze abzusichern, 3760 04:02:06,333 --> 04:02:09,476 Standards zu setzen und die Arbeitsplätze der Zukunft hier in 3761 04:02:09,477 --> 04:02:10,977 Deutschland zu schaffen. 3762 04:02:10,978 --> 04:02:14,212 Das, was BioNTech geschafft hat, muss keine Ausnahme sein. 3763 04:02:14,213 --> 04:02:17,132 Medizinischer Fortschritt, ökologische Transformation, 3764 04:02:17,133 --> 04:02:21,043 digitale Transformation es geht jetzt darum, in einem klugen Zusammenspiel 3765 04:02:21,044 --> 04:02:24,798 aus Staat und Markt dafür zu sorgen, dass Erfolge hier in Deutschland, 3766 04:02:24,799 --> 04:02:26,299 in Europa stattfinden. 3767 04:02:26,300 --> 04:02:30,506 Das heißt übrigens auch für Sie als Union, aus den Grabenkämpfen der 3768 04:02:30,507 --> 04:02:33,264 90er-Jahre rauszukommen. 3769 04:02:33,508 --> 04:02:36,521 Es geht darum, dass der Staat das Ganze klug gestaltet, 3770 04:02:36,522 --> 04:02:39,051 dass er in Bildung, Qualifizierung, Forschung, 3771 04:02:39,052 --> 04:02:42,873 Infrastruktur investiert und dafür sorgt, dass neue Geschäftsmodelle 3772 04:02:42,874 --> 04:02:46,856 entstehen können. Ich will das hier mal sagen: Ich bin Christian Lindner 3773 04:02:46,857 --> 04:02:50,732 dankbar dafür, dass er jetzt einen solchen Nachtragshaushalt vorgelegt 3774 04:02:50,733 --> 04:02:53,746 hat, der genau diese Zukunftsinvestitionen ermöglicht. 3775 04:02:53,747 --> 04:02:56,364 Sie als Union sind dagegen; Sie blockieren das. 3776 04:02:56,365 --> 04:02:59,637 Sie wissen gar nicht, was Sie wollen. Aber passen Sie bitte 3777 04:02:59,638 --> 04:03:02,473 auf, dass Sie nicht die neue Dagegen-Fraktion sind. 3778 04:03:02,474 --> 04:03:05,197 Wir müssen Zukunft in diesem Land ermöglichen, und das tut 3779 04:03:05,198 --> 04:03:06,698 die Ampel hier sehr konkret. 3780 04:03:07,360 --> 04:03:11,015 Der letzte Punkt, Herr Präsident, ist, dass Transformation nur gelingt, 3781 04:03:11,016 --> 04:03:13,420 wenn es mit der Politik des Abwartens vorbei ist. 3782 04:03:13,470 --> 04:03:16,215 Wir brauchen eine Regierung, die handelt, eine Regierung, 3783 04:03:16,216 --> 04:03:18,961 die Entscheidungen trifft, eine Regierung, die sich ihrer 3784 04:03:18,962 --> 04:03:21,139 Verantwortung bewusst ist. Ich bin mir sicher 3785 04:03:21,140 --> 04:03:24,533 das haben die Koalitionsverhandlungen gezeigt; das hat der Aufbruch in der 3786 04:03:24,534 --> 04:03:26,034 neuen Regierung gezeigt: 3787 04:03:26,035 --> 04:03:28,864 Wir wissen, was zu tun ist in den nächsten vier Jahren 3788 04:03:28,865 --> 04:03:30,365 und darüber hinaus. 3789 04:03:30,366 --> 04:03:36,178 Ich bin froh, dass wir diese neue Regierung haben. Packen wir es an! 3790 04:03:36,226 --> 04:03:37,726 Vielen Dank. 3791 04:03:58,660 --> 04:04:02,147 Zu seiner ersten Rede erteile ich das Wort Stefan Seidler. 3792 04:04:15,060 --> 04:04:18,636 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Moin, liebe Kollegen! 3793 04:04:19,814 --> 04:04:25,295 Deutschland erlebt mit der Ampelkoalition nicht nur eine neue Regierungskoalition; 3794 04:04:25,960 --> 04:04:28,595 wenn wir uns in diesem Hohen Hause umschauen, dann sehen wir: 3795 04:04:28,596 --> 04:04:30,891 Der Deutsche Bundestag ist so vielfältig geworden wie 3796 04:04:30,892 --> 04:04:32,392 noch nie zuvor. 3797 04:04:32,393 --> 04:04:36,802 Zum ersten Mal seit 1953 ist auch der Südschleswigsche Wählerverband, 3798 04:04:36,803 --> 04:04:39,865 der SSW, wieder im Deutschen Bundestag vertreten. 3799 04:04:43,680 --> 04:04:47,022 Dass heute ein Vertreter einer nationalen Minderheit hier am 3800 04:04:47,023 --> 04:04:50,201 Rednerpult steht, zeigt, wie modern und offen unser aller 3801 04:04:50,202 --> 04:04:51,702 Deutschland geworden ist. 3802 04:04:52,260 --> 04:04:55,673 Es zeigt aber vor allem, dass wir hier in Deutschland 3803 04:04:55,674 --> 04:04:59,847 verstanden haben, dass Demokratie nicht nur durch ihre Mehrheiten 3804 04:04:59,848 --> 04:05:04,146 funktioniert, sondern dass eine intelligente und gesunde Demokratie 3805 04:05:04,147 --> 04:05:06,866 immer auch daran gemessen wird, wie sie mit 3806 04:05:06,867 --> 04:05:08,510 ihren Minderheiten umgeht. 3807 04:05:13,260 --> 04:05:16,625 Der SSW vertritt aber nicht nur die dänische Minderheit, 3808 04:05:16,626 --> 04:05:20,804 die friesische Volksgruppe und das Niederdeutsche, sondern wir kämpfen 3809 04:05:20,805 --> 04:05:24,867 für alle Minderheiten hierzulande. Wir arbeiten für die Entwicklung 3810 04:05:24,868 --> 04:05:29,277 unserer Heimat in Schleswig-Holstein, schauen auf skandinavische Lösungen, 3811 04:05:29,278 --> 04:05:32,528 beispielsweise bei der Digitalisierung, im Sozialstaat, 3812 04:05:32,529 --> 04:05:35,256 in der Bürgerbeteiligung, die auch Deutschland 3813 04:05:35,257 --> 04:05:36,757 sehr guttun würden. 3814 04:05:37,160 --> 04:05:40,988 Deshalb muss ich gestehen, dass ich mir vom Koalitionsvertrag 3815 04:05:40,989 --> 04:05:42,532 mehr versprochen hätte, 3816 04:05:42,860 --> 04:05:45,882 vor allem mit Blick auf die Rechte unserer Minderheiten. 3817 04:05:45,883 --> 04:05:48,853 In Schleswig-Holstein, Brandenburg und Sachsen sind die 3818 04:05:48,854 --> 04:05:52,725 Rechte der Minderheiten bereits in der Landesverfassung festgeschrieben. 3819 04:05:53,060 --> 04:05:56,726 Das wünschen wir uns auch auf Bundesebene für das Grundgesetz. 3820 04:05:57,060 --> 04:06:00,685 Schon in der Paulskirchenverfassung oder in der Weimarer Reichsverfassung 3821 04:06:00,686 --> 04:06:02,449 waren Minderheitenrechte verankert. 3822 04:06:02,700 --> 04:06:06,429 Was vor 100 Jahren möglich war, sollte doch auch heute gehen. 3823 04:06:07,360 --> 04:06:11,381 Wir wünschen uns, dass die kulturellen und Bildungseinrichtungen 3824 04:06:11,382 --> 04:06:15,890 der Minderheiten verstärkt vom Bund gefördert werden nicht mehr nur mit 3825 04:06:15,891 --> 04:06:19,973 Kleckerbeträgen in Form von Projektförderung. Sehr geehrte Damen 3826 04:06:19,974 --> 04:06:24,178 und Herren, der Norden ist in den vergangenen Jahren bei der Vergabe 3827 04:06:24,179 --> 04:06:28,139 von Fördermitteln des Bundes sträflich vernachlässigt worden. 3828 04:06:28,140 --> 04:06:31,795 Klimawandel, Breitbandausbau, Verkehrswege, Wohnungsmangel, 3829 04:06:31,796 --> 04:06:36,000 medizinische Versorgung und hohe Strompreise beschäftigen uns sehr. 3830 04:06:36,001 --> 04:06:40,449 Das sind Probleme, die besonders in Grenzregionen und in der ländlichen 3831 04:06:40,450 --> 04:06:42,338 Region hart zu Buche schlagen. 3832 04:06:44,060 --> 04:06:48,945 Trotz der offenen Punkte sehe ich im Koalitionsvertrag insgesamt sehr 3833 04:06:48,946 --> 04:06:52,749 viele positive Ansätze, und auch wenn meine Stimme in diesem 3834 04:06:52,750 --> 04:06:56,316 Hause nur eine von vielen ist, so reichen ich und der SSW der 3835 04:06:56,317 --> 04:07:00,574 künftigen, der neuen Bundesregierung die Hand dafür, dass wir gemeinsam 3836 04:07:00,575 --> 04:07:03,508 an notwendigen und nachhaltigen Veränderungen für 3837 04:07:03,509 --> 04:07:05,009 dieses Land arbeiten. 3838 04:07:05,360 --> 04:07:06,860 Dabei werde ... 3839 04:07:09,460 --> 04:07:14,244 ... ich hier als konstruktive Opposition die Stimme für Minderheiten erheben, 3840 04:07:14,245 --> 04:07:18,200 den Blick in den Norden richten, aber auch dafür plädieren, 3841 04:07:18,201 --> 04:07:21,582 dass wir in Deutschland verstärkt auf regionale und 3842 04:07:21,583 --> 04:07:25,921 grenzüberschreitende europäische Lösungen setzen, um die großen 3843 04:07:25,922 --> 04:07:29,813 globalen Herausforderungen zu bewältigen. Erlauben Sie mir, 3844 04:07:29,814 --> 04:07:33,131 der Ampelkoalition und der neuen Regierung in meiner 3845 04:07:33,132 --> 04:07:34,632 Sprache zu wünschen: 3846 04:07:34,633 --> 04:07:37,905 Held og lykke og god vind! Viel Glück und guten Wind! 3847 04:07:37,906 --> 04:07:39,406 Danke. 3848 04:07:55,860 --> 04:07:58,420 Ich erteile das Wort Dagmar Schmidt, SPD-Fraktion. 3849 04:08:11,260 --> 04:08:15,071 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! 3850 04:08:15,072 --> 04:08:19,187 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die letzten mehr als eindreiviertel 3851 04:08:19,188 --> 04:08:22,939 Jahre Pandemie haben etwas mit uns gemacht. Niemand ist davon 3852 04:08:22,940 --> 04:08:26,147 unbetroffen geblieben; aber es hat die Menschen eben 3853 04:08:26,148 --> 04:08:29,750 unterschiedlich hart getroffen. Es macht in dieser Zeit einen 3854 04:08:29,751 --> 04:08:33,838 Unterschied, ob man Verantwortung für eine Familie trägt oder nicht, 3855 04:08:33,839 --> 04:08:37,292 ob man alleinerziehend ist, ob man auch weiter ein sicheres 3856 04:08:37,293 --> 04:08:41,552 Einkommen hat, ob man mobil ist oder nicht, ob man gesund ist oder ob man 3857 04:08:41,553 --> 04:08:45,525 ein Handicap hat oder chronisch krank ist. Alles das macht in dieser 3858 04:08:45,526 --> 04:08:49,267 Pandemie einen großen Unterschied. Kinder und Jugendliche haben 3859 04:08:49,268 --> 04:08:50,937 besonders viel durchgemacht: 3860 04:08:51,260 --> 04:08:54,916 Kitas, Schulen und zu Beginn sogar die Spielplätze waren dicht, 3861 04:08:54,917 --> 04:08:57,819 und Treffen mit Freunden, Sport und Musik wurden 3862 04:08:57,820 --> 04:09:01,433 eingeschränkt. Einmalige Erlebnisse wie der Schulabschluss, 3863 04:09:01,434 --> 04:09:04,929 der Gesellenbrief, der 18. Geburtstag: Nichts davon konnte 3864 04:09:04,930 --> 04:09:06,589 anständig gefeiert werden. 3865 04:09:06,960 --> 04:09:11,069 Praktika, Berufsorientierung, der Start in die Ausbildung oder in 3866 04:09:11,070 --> 04:09:14,433 das Studium: Nichts davon war so, wie es sein sollte. 3867 04:09:15,360 --> 04:09:19,731 Die Pandemie hat Familien an ihre Grenzen gebracht, sie hat Sorgen 3868 04:09:19,732 --> 04:09:23,451 verschärft und neue Sorgen bereitet finanzielle Sorgen, 3869 04:09:23,452 --> 04:09:28,150 Sorgen um die Gesundheit von Eltern, Großeltern, Kindern und Freunden. 3870 04:09:28,151 --> 04:09:31,217 Die Angst um den Arbeitsplatz, der Verlust der 3871 04:09:31,218 --> 04:09:34,559 Arbeitsmöglichkeiten: Künstlerinnen, Schausteller, 3872 04:09:34,560 --> 04:09:38,880 Messebauer, Veranstaltungstechniker und viele andere mehr haben das 3873 04:09:38,881 --> 04:09:41,422 erlitten und tun es teilweise immer noch. 3874 04:09:41,480 --> 04:09:45,469 Die Pandemie hat etwas mit uns gemacht, und sie hat viele Menschen 3875 04:09:45,470 --> 04:09:49,043 verunsichert. Deswegen haben wir auch schon vieles gemacht, 3876 04:09:49,044 --> 04:09:53,093 und das, was wir gemacht haben, haben wir immer wieder verlängert, 3877 04:09:53,094 --> 04:09:56,667 um in einer solchen Krise Unterstützung und Halt zu geben: 3878 04:09:56,668 --> 04:10:00,895 mit den Überbrückungshilfen für Unternehmen, mit den Neustarthilfen 3879 04:10:00,896 --> 04:10:03,993 für Soloselbstständige, mit dem Kurzarbeitergeld, 3880 04:10:03,994 --> 04:10:07,805 um Arbeitsplätze zu erhalten, mit dem vereinfachten Zugang zur 3881 04:10:07,806 --> 04:10:11,140 Grundsicherung und der Verbesserung der Grundsicherung, 3882 04:10:11,141 --> 04:10:15,012 um Not zu lindern, durch mehr Kinderkrankentage, die Kinderboni, 3883 04:10:15,013 --> 04:10:18,228 das Aufholprogramm für Kinder und Familien. Und alles 3884 04:10:18,229 --> 04:10:19,729 das setzen wir fort. 3885 04:10:19,960 --> 04:10:24,017 Familien, die es besonders schwer haben, unterstützen wir mit einem 3886 04:10:24,018 --> 04:10:27,487 Sofortzuschlag für Kinder und einer Kindergrundsicherung, 3887 04:10:27,488 --> 04:10:31,192 die alle Familien einfach und unbürokratisch unterstützt vor 3888 04:10:31,193 --> 04:10:35,074 allem aber die, die es nicht so leicht haben und die es besonders 3889 04:10:35,075 --> 04:10:38,956 brauchen, mit mehr Ganztag an Schulen und mehr Unterstützung von 3890 04:10:38,957 --> 04:10:42,485 Schülerinnen und Schülern, die es eben schwerer haben als 3891 04:10:42,486 --> 04:10:45,544 andere, und mit einer Ausbildungsgarantie und einem 3892 04:10:45,545 --> 04:10:49,778 besseren BAföG, damit junge Menschen gut ins Leben starten können und 3893 04:10:49,779 --> 04:10:53,190 dann mit 12 Euro Mindestlohn und guten tariflichen Löhnen 3894 04:10:53,191 --> 04:10:54,720 auch besser zurechtkommen. 3895 04:10:56,660 --> 04:10:59,974 Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, vieles hat uns 3896 04:10:59,975 --> 04:11:03,190 gefordert. Aber wir haben auch viel Positives erlebt: Menschen, 3897 04:11:03,191 --> 04:11:06,355 die sich gekümmert haben, die sich der Pandemie an vorderster 3898 04:11:06,356 --> 04:11:09,696 Front entgegengestellt haben. Ja, es gibt sie, die Egoisten, 3899 04:11:09,697 --> 04:11:12,856 diejenigen, die nur ihr eigenes kleines Karo sehen, 3900 04:11:12,857 --> 04:11:17,049 und diejenigen, die die Krise und Verunsicherung für Hass und Hetze 3901 04:11:17,050 --> 04:11:20,635 nutzen. Aber die allermeisten, die vielen, vielen anderen, 3902 04:11:20,636 --> 04:11:23,734 die Leisen, nicht die Lauten, haben Hilfe gegeben, 3903 04:11:23,735 --> 04:11:27,927 haben die Familie, die Nachbarn, die Kinder und Freunde unterstützt 3904 04:11:27,928 --> 04:11:31,938 und manchmal auch alle gleichzeitig. Sie haben betreut, gepflegt, 3905 04:11:31,939 --> 04:11:34,916 versorgt, Lebensmittel und Medikamente verkauft, 3906 04:11:34,917 --> 04:11:38,805 Pakete geliefert, die Busse und Bahnen gefahren, sich um unsere 3907 04:11:38,806 --> 04:11:42,937 Gesundheit und darum gekümmert, dass alles weiter funktioniert und 3908 04:11:42,938 --> 04:11:44,943 der Laden eben am Laufen bleibt. 3909 04:11:47,860 --> 04:11:51,182 Sie haben aus Nöten Tugenden gemacht, waren kreativ, 3910 04:11:51,183 --> 04:11:54,874 haben neue Ideen produziert, haben uns zum Lachen gebracht, 3911 04:11:54,875 --> 04:11:59,427 haben Unterhaltung ins Netz gestellt, haben draußen musiziert und vieles 3912 04:11:59,428 --> 04:12:03,427 andere mehr. Diesen vielen, den allermeisten, möchte ich dafür 3913 04:12:03,428 --> 04:12:05,335 ein großes Dankeschön sagen. 3914 04:12:08,460 --> 04:12:12,065 Genau all denen sind wir es eben auch schuldig, dass diese Pandemie so 3915 04:12:12,066 --> 04:12:15,214 schnell es geht zu Ende gebracht wird. Ich sage ganz ehrlich: 3916 04:12:15,215 --> 04:12:19,023 Da ist noch nicht alles getan worden, was geht, und da ist noch einiges zu 3917 04:12:19,024 --> 04:12:21,512 erledigen, bevor wir eine Impfpflicht diskutieren. 3918 04:12:21,560 --> 04:12:25,066 Wurde wirklich schon genug aufgeklärt über das Virus, 3919 04:12:25,067 --> 04:12:29,387 die Folgen einer Erkrankung auf der einen Seite und den Schutz einer 3920 04:12:29,388 --> 04:12:33,333 Impfung für sich selbst und für andere auf der anderen Seite 3921 04:12:33,334 --> 04:12:37,467 überall, einfach, verständlich, in allen Sprachen? Wurden damit 3922 04:12:37,468 --> 04:12:40,786 wirklich schon alle erreicht, die erreichbar wären? 3923 04:12:40,787 --> 04:12:44,607 Genau das Gleiche gilt für unsere Impfangebote: Werden alle 3924 04:12:44,608 --> 04:12:47,488 Möglichkeiten, die wir haben, schon genutzt? 3925 04:12:47,489 --> 04:12:50,981 Deswegen bin ich froh, dass wir jetzt einen Neustart 3926 04:12:50,982 --> 04:12:54,013 hinlegen, dass Olaf Scholz im Kanzleramt einen 3927 04:12:54,014 --> 04:12:56,255 Coronakrisenstab eingerichtet hat, 3928 04:12:56,256 --> 04:13:02,022 dass unser neuer Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine Coronainventur 3929 04:13:02,023 --> 04:13:05,578 hinlegt, erste Konsequenzen zieht und loslegt. 3930 04:13:05,660 --> 04:13:09,093 Wir haben jetzt eine starke wissenschaftliche Begleitung und mehr 3931 04:13:09,094 --> 04:13:11,332 Schutz für besonders Gefährdete durch die 3932 04:13:11,333 --> 04:13:13,049 einrichtungsbezogene Impfpflicht. 3933 04:13:13,100 --> 04:13:17,366 Wir haben die Krankenhäuser gestärkt und schützen uns durch 3 G 3934 04:13:17,367 --> 04:13:21,314 und 2 G am Arbeitsplatz, in Bus und Bahn und in der Freizeit. 3935 04:13:21,315 --> 04:13:23,982 Und das Wichtigste: Wir stärken das Impfen! 3936 04:13:23,983 --> 04:13:26,176 Das bleibt unser Weg aus der Pandemie. 3937 04:13:26,960 --> 04:13:30,793 Das schönste Weihnachtsgeschenk an Ihre Lieben ist, geimpft und 3938 04:13:30,794 --> 04:13:33,506 geboostert das Fest zu feiern. In diesem Sinne 3939 04:13:33,507 --> 04:13:35,513 allen ein schönes Weihnachtsfest, 3940 04:13:35,570 --> 04:13:37,070 und bleiben Sie gesund! 3941 04:14:03,660 --> 04:14:05,916 Der nächste Redner ist Matthias Helferich. 3942 04:14:10,560 --> 04:14:13,295 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! 3943 04:14:13,296 --> 04:14:16,569 Jeder von uns Abgeordneten hat wohl einen Grund oder hatte gar ein 3944 04:14:16,570 --> 04:14:19,500 Erlebnis, das ihn immer wieder antreibt, Politik zu machen. 3945 04:14:19,650 --> 04:14:22,080 Mein Grund ist eine Frau, die ich im vergangenen 3946 04:14:22,081 --> 04:14:24,465 Bundestagswahlkampf traf. Sie berichtete mir: 3947 04:14:24,466 --> 04:14:27,726 Ich wähle nicht mehr; denn es geht mir doch von Jahr zu 3948 04:14:27,727 --> 04:14:30,415 Jahr nur schlechter egal wer unser Land regiert. 3949 04:14:30,560 --> 04:14:33,231 Sie berichtete mir, dass es aufgrund der Strompreise am 3950 04:14:33,232 --> 04:14:36,190 Ende des Monats immer knapper aussehe, sie ihr Auto kaum noch 3951 04:14:36,191 --> 04:14:38,672 finanzieren könne und sie jedes Wochenende Angst um 3952 04:14:38,673 --> 04:14:40,173 ihre Töchter hätte, 3953 04:14:40,174 --> 04:14:43,174 wenn diese in die Dortmunder Innenstadt fahren. Ihr Viertel 3954 04:14:43,175 --> 04:14:47,285 erkenne sie nicht mehr wieder, doch zum Wegziehen fehle das Geld. 3955 04:14:47,286 --> 04:14:50,434 Meine Damen und Herren, wir aus dem patriotischen Lager 3956 04:14:50,435 --> 04:14:54,034 machen Politik für diese Frau, für diese Leute. Das kürzlich 3957 04:14:54,035 --> 04:14:56,903 geschmiedete Bündnis, das diese Regierung trägt, 3958 04:14:56,904 --> 04:15:00,559 besteht hingegen aus einer Sozialdemokratie, die ihre ehemaligen 3959 04:15:00,560 --> 04:15:03,596 Arbeitermilieus verachtet, einer grünen Oberschicht, 3960 04:15:03,597 --> 04:15:06,802 die sich fetischhaft der Weltenrettung verschrieben hat, 3961 04:15:06,803 --> 04:15:09,839 freilich ohne hierfür selbst Konsequenzen zu tragen, 3962 04:15:09,840 --> 04:15:13,833 und einer FDP, die den deutschen Mittelstand schon lange aus den Augen 3963 04:15:13,834 --> 04:15:17,770 verloren hat und dem Woke Capitalism internationaler Konzerne frönt. 3964 04:15:17,771 --> 04:15:21,458 Die Ampelregierung ist, wie Sie es selbst mehrfach betonen, 3965 04:15:21,459 --> 04:15:25,392 die Allianz der Transformation, eine Allianz, die die vertritt, 3966 04:15:25,393 --> 04:15:28,835 für die Ortsbindung und Geschichte bedeutungslos sind, 3967 04:15:28,836 --> 04:15:32,769 die, die eine grenzenlose Welt anstreben, in der sich Kapital-, 3968 04:15:32,770 --> 04:15:36,150 Waren- und natürlich auch Migrantenströme ungehindert 3969 04:15:36,151 --> 04:15:37,651 bewegen können. 3970 04:15:37,652 --> 04:15:40,077 Es ist die Allianz derer, die Deutschlands 3971 04:15:40,078 --> 04:15:42,956 Nationalstaatlichkeit in supranationalen Strukturen 3972 04:15:42,957 --> 04:15:44,457 aufgelöst wissen wollen. 3973 04:15:44,458 --> 04:15:48,448 Die Ampel verspricht den Bürgern vollmundig den Neubau von 400.000 3974 04:15:48,449 --> 04:15:51,559 Wohnungen pro Jahr. Hier lässt die Ankündigung von 3975 04:15:51,560 --> 04:15:53,848 FDP-Fraktionschef Dürr aufhorchen. 3976 04:15:53,849 --> 04:15:57,199 Er fordert die Aufnahme von 400.000 Migranten pro Jahr. 3977 04:15:57,200 --> 04:16:01,246 Soll hier lediglich der Wohnraum für die Transformation unseres 3978 04:16:01,247 --> 04:16:02,827 Volkes geschaffen werden? 3979 04:16:02,828 --> 04:16:06,424 Die Pläne der Ampel, unser Staatsangehörigkeitsrecht noch 3980 04:16:06,425 --> 04:16:09,422 weiter zu liberalisieren, sprechen hierfür. Das, 3981 04:16:09,423 --> 04:16:13,498 was Sie eine Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts nennen, 3982 04:16:13,499 --> 04:16:17,695 ist eine weitere Entwertung der Zugehörigkeit zu unserem Staatsvolk, 3983 04:16:17,696 --> 04:16:21,928 eine Verwässerung der tiefen und unteilbaren Loyalität zu Deutschland. 3984 04:16:22,023 --> 04:16:25,396 Sehr geehrte Kollegen, das stellt einen Anschlag und einen 3985 04:16:25,421 --> 04:16:28,965 Schlag ins Gesicht all jener Migranten dar, die hart für den 3986 04:16:28,990 --> 04:16:31,792 Platz in unserer Gemeinschaft kämpfen und diesen 3987 04:16:31,817 --> 04:16:33,317 auch verdient haben. 3988 04:16:33,342 --> 04:16:37,231 Auch ihre deutsche Heimat wird von der von Ihnen avisierten 3989 04:16:37,256 --> 04:16:38,811 Transformation bedroht. 3990 04:16:38,924 --> 04:16:41,889 Doch es gibt ja auch Grund zur Hoffnung. Immerhin haben Sie eine 3991 04:16:41,890 --> 04:16:44,308 große Rückführungsoffensive angekündigt. Doch wie 3992 04:16:44,309 --> 04:16:45,809 schaut die Realität aus? 3993 04:16:45,810 --> 04:16:50,452 Schauen wir mal nach NRW, wo die FDP mit Integrationsminister 3994 04:16:50,453 --> 04:16:55,993 Stamp für Abschiebungen zuständig ist. Hier sind im Sommer 2021 von 376 3995 04:16:55,994 --> 04:17:00,636 hochgefährlichen Islamisten lediglich 11 abgeschoben worden. 3996 04:17:00,637 --> 04:17:04,751 Das ist FDP-Abschiebepolitik. Glückwunsch, liebe FDP! 3997 04:17:04,752 --> 04:17:07,784 Da fühlt man sich in Nordrhein-Westfalen gleich sicherer. 3998 04:17:07,785 --> 04:17:10,082 Nicht die AfD gefährdet die Sicherheit in 3999 04:17:10,083 --> 04:17:13,611 unserem Land, weil sie den Vorsitz im Innenausschuss bekleidet. 4000 04:17:13,612 --> 04:17:16,699 Es ist Ihre Migrationssucht, die unser Land gefährdet. 4001 04:17:16,700 --> 04:17:19,291 Es ist Ihre Migrationssucht, die die Heimat der 4002 04:17:19,292 --> 04:17:21,221 von mir erwähnten Frau gefährdet. 4003 04:17:21,222 --> 04:17:24,930 Eins sei Ihnen für die kommenden vier Jahre versprochen: 4004 04:17:24,931 --> 04:17:27,443 Wir werden die rote Linie sein. Vielen Dank. 4005 04:17:46,160 --> 04:17:49,832 Der letzte Redner in dieser Debatte ist Christian Petry, 4006 04:17:49,833 --> 04:17:51,333 SPD-Fraktion. 4007 04:17:59,260 --> 04:18:01,844 Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! 4008 04:18:01,870 --> 04:18:04,954 Es ist für mich schon ein stolzer Tag, nach der ersten 4009 04:18:04,955 --> 04:18:08,976 Regierungserklärung von Kanzler Olaf Scholz hier was zu Europa sagen zu 4010 04:18:08,977 --> 04:18:12,336 dürfen. Er hat gesagt ich finde es gut, dass er es für die 4011 04:18:12,337 --> 04:18:16,028 Bundesregierung erklärt hat, dass Europa das wichtigste nationale 4012 04:18:16,029 --> 04:18:19,884 Anliegen ist. In unseren sämtlichen Politikfeldern, die wir in allen 4013 04:18:19,885 --> 04:18:22,749 Ausschüssen bearbeiten, ist viel mehr Europa drin, 4014 04:18:22,750 --> 04:18:25,504 als das dem einen oder anderen Kollegen vielleicht 4015 04:18:25,505 --> 04:18:27,005 direkt bewusst ist. 4016 04:18:27,006 --> 04:18:30,610 70 Prozent der Rechtsetzung haben ihren Ursprung oder sind eine 4017 04:18:30,611 --> 04:18:34,103 Überleitung aus Europa; es ist also ein ganz wichtiges Feld. 4018 04:18:34,104 --> 04:18:37,314 Dies ist als zentrales Feld der Bundesregierung benannt. 4019 04:18:37,315 --> 04:18:39,804 Wir wollen Europa weiterentwickeln, und wir 4020 04:18:39,805 --> 04:18:41,658 können Europa weiterentwickeln, 4021 04:18:41,660 --> 04:18:43,270 liebe Kolleginnen und Kollegen. 4022 04:18:46,820 --> 04:18:50,071 Im Koalitionsvertrag steht es: Unser Leitthema ist ein souveränes 4023 04:18:50,072 --> 04:18:52,498 Europa, ein Europa, das schützt. Es geht also um 4024 04:18:52,499 --> 04:18:55,120 Verbraucherschutz, Umweltschutz, äußere Sicherheit. 4025 04:18:55,121 --> 04:18:58,567 Die Bürgerinnen und Bürger müssen das Gefühl haben Europa schützt 4026 04:18:58,568 --> 04:19:01,916 uns, und es darf nicht umgekehrt sein, nämlich dass wir die Bürger 4027 04:19:01,917 --> 04:19:05,105 vor Europa schützen müssen. Dieser Paradigmenwechsel ist in 4028 04:19:05,106 --> 04:19:08,223 unserem Vertrag enthalten, und das wollen wir in Europa 4029 04:19:08,224 --> 04:19:10,895 mehrheitsfähig machen, auch gegen Nationalisten 4030 04:19:10,896 --> 04:19:12,396 und andere Bestrebungen. 4031 04:19:12,397 --> 04:19:16,787 Europa muss in die Herzen der Menschen zurück, liebe Kolleginnen 4032 04:19:16,788 --> 04:19:21,245 und Kollegen. Es freut mich ganz besonders, dass auch die FDP hier 4033 04:19:21,246 --> 04:19:25,038 einen wirklich beachtlichen Begriff mit eingebracht hat, 4034 04:19:25,039 --> 04:19:29,430 nämlich den des föderalen europäischen Bundesstaates als Basis 4035 04:19:29,431 --> 04:19:33,755 für Subsidiarität und für Individualitäten; denn Europa lebt 4036 04:19:33,756 --> 04:19:38,146 ja die Einheit in Vielfalt. Das ist doch klar, das macht uns doch 4037 04:19:38,147 --> 04:19:41,939 stark, und das haben wir im Koalitionsvertrag verankert. 4038 04:19:41,940 --> 04:19:45,996 Wir haben einen großen Auftrag: Wir werden die Rechtsstaatlichkeit 4039 04:19:45,997 --> 04:19:50,173 verbessern. Wir werden den Weg zur Fiskalunion ebnen. Da wird es noch 4040 04:19:50,174 --> 04:19:53,292 unterschiedliche Diskussionen geben. Herr Brinkhaus, 4041 04:19:53,293 --> 04:19:56,518 ich habe Ihnen sehr gut zugehört und bin natürlich anderer 4042 04:19:56,519 --> 04:19:58,019 Meinung als Sie. 4043 04:19:58,020 --> 04:20:01,281 Es geht hier nicht um eine Schuldenunion. Es geht um ein 4044 04:20:01,282 --> 04:20:04,600 seriöses Finanzieren des Wiederaufbaus des solidarischen 4045 04:20:04,601 --> 04:20:07,519 Europas mit den neuen Eigenmitteln, die wir haben. 4046 04:20:07,520 --> 04:20:09,754 Das ist alles andere als eine Schuldenunion; denn 4047 04:20:09,755 --> 04:20:13,696 es ist ein Rückzahlungspfad dabei. Sie haben dies in Ihrer aktiven 4048 04:20:13,697 --> 04:20:16,129 Politik bisher bekämpft. Ich finde das schade. 4049 04:20:16,130 --> 04:20:19,074 Wir möchten Sie überzeugen: Das ist der richtige Weg in ein 4050 04:20:19,075 --> 04:20:22,349 künftiges starkes Europa, das allen Bürgerinnen und Bürgern, 4051 04:20:22,350 --> 04:20:24,550 insbesondere in Deutschland, nützen wird, 4052 04:20:24,551 --> 04:20:26,191 liebe Kolleginnen und Kollegen. 4053 04:20:29,260 --> 04:20:31,400 Es gäbe hierzu noch viel zu sagen. 4054 04:20:31,600 --> 04:20:34,500 Aber meine Redezeit ist auf drei Minuten begrenzt. 4055 04:20:34,570 --> 04:20:38,837 Wir werden, glaube ich, den Auftrag sehr ernst nehmen. 4056 04:20:38,838 --> 04:20:44,001 Ich denke, wir werden hier den Weg in dieses solidarische, 4057 04:20:44,002 --> 04:20:49,429 souveräne Europa ebnen, diesen Ort der liberalen Demokratien 4058 04:20:49,430 --> 04:20:54,156 stärken, diesen Ort, in dem die Freiheit oben steht, 4059 04:20:54,157 --> 04:20:58,634 auch die Freiheit ohne Grenzen, einem Europa, das schützt. 4060 04:20:58,635 --> 04:21:01,155 Das ist unser Ziel. Das steht in diesem 4061 04:21:01,156 --> 04:21:05,503 Koalitionsvertrag. Dafür arbeiten wir. Dafür unterstützen wir die 4062 04:21:05,504 --> 04:21:08,186 Bundesregierung. Ich bitte alle Demokraten: 4063 04:21:08,187 --> 04:21:09,906 Machen Sie hier mit! Glück auf! 4064 04:21:21,640 --> 04:21:25,749 Wir sind damit am Schluss unserer heutigen Tagesordnung. Ich berufe die nächste Sitzung des 4065 04:21:25,750 --> 04:21:29,971 Deutschen Bundestages ein, auf morgen, Donnerstag, den 16. Dezember 2021, 4066 04:21:29,971 --> 04:21:31,991 9 Uhr. Ich wünsche Ihnen noch einen 4067 04:21:31,991 --> 04:21:35,029 schönen Nachmittag bei der Konstituierung der Ausschüsse. 4068 04:21:35,030 --> 04:21:36,904 Die Sitzung ist hiermit geschlossen.