1 00:00:00,001 --> 00:00:07,140 Für Weihnachten und den Jahreswechsel vom 23.12. bis zum 1. Januar haben wir Sonderregelungen vereinbart. 2 00:00:07,141 --> 00:00:08,984 Hier soll es möglich sein, 3 00:00:08,985 --> 00:00:13,984 dass sich Menschen aus dem engeren Familienkreis und engeren Freundeskreistreffen können, 4 00:00:13,985 --> 00:00:17,830 bis zu zehn Personen maximal. 5 00:00:17,831 --> 00:00:23,578 Ich will ausdrücklich sagen, dass auch jeder mit sich selbst abmachen muss, 6 00:00:23,579 --> 00:00:29,024 ob dieses Maximum immer ausgeschöpft werden muss, oder ob man darauf verzichtet. 7 00:00:29,025 --> 00:00:33,923 Dazugehörige Kinder werden wieder nicht mitgezählt. 8 00:00:33,924 --> 00:00:41,039 Wir werden die Ferien in allen Bundesländern am 19.12. beginnen lassen. 9 00:00:41,040 --> 00:00:46,844 Und es wird darum gebeten, dass diejenigen, die Verwandte und Familie besuchen, 10 00:00:46,845 --> 00:00:51,529 insbesondere ältere Mitglieder der Familie, also Großeltern zum Beispiel, 11 00:00:51,530 --> 00:00:58,797 eine Woche des Schutzes vorschalten, in der alles daran gesetzt wird, die Kontakte wirklich zu minimieren. 12 00:00:58,798 --> 00:01:01,673 Damit Weihnachten ein sicheres Weihnachten ist. 13 00:01:01,674 --> 00:01:05,672 Denn wir wollen nicht, dass über die Feiertage, die Infektionszahlen hochschnellen. 14 00:01:05,673 --> 00:01:10,356 Meine Damen und Herren, ich glaube, das ist unser gemeinsamer Wunsch. 15 00:01:14,157 --> 00:01:15,517 Liebe Kolleginnen und Kollegen, 16 00:01:15,518 --> 00:01:20,892 die Corona-Virus-Pandemie ist und bleibt die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. 17 00:01:20,893 --> 00:01:25,446 Für Deutschland, für die Europäische Union und für die ganze Welt. 18 00:01:25,447 --> 00:01:30,712 Aber es gibt eben auch Anlass zur Hoffnung und das verbindet sich mit den Impfstoffen. 19 00:01:30,721 --> 00:01:35,830 Und Hoffnung macht auch, dass wir heute ein so viel größeres Wissen über das Corona Virus 20 00:01:35,831 --> 00:01:39,331 und seine Wirkung haben, als zu Beginn der Pandemie. 21 00:01:39,332 --> 00:01:42,300 Dieses Wissen ermöglicht uns manches. 22 00:01:42,301 --> 00:01:46,058 Dieses Wissen ernüchert uns natürlich auch sehr, 23 00:01:46,059 --> 00:01:50,594 weil wir wissen, dass sich dieses Virus nicht betrügen und nicht umgehen lässt. 24 00:01:50,595 --> 00:01:55,117 Es ist so wie es ist und hat seine Verhaltensweisen. 25 00:01:55,118 --> 00:02:00,368 Und ich finde es unglaublich beeindruckend, wie nach der alten Methode der einfachen Zahl der Kontakte 26 00:02:00,369 --> 00:02:04,469 Simulationen in der Wissenschaft heute ausrechnen können, 27 00:02:04,470 --> 00:02:09,532 welche Infektionszahlen wir nach einer bestimmter Zeit haben, wenn wir uns wie verhalten. 28 00:02:09,533 --> 00:02:14,126 Und deshalb weiß man, dass man keinen Bogen um dieses Virus machen kann, 29 00:02:14,127 --> 00:02:18,673 im dem Sinne, dass man glaubt, man könne es irgendwie zwingen, sich anders zu verhalten, 30 00:02:18,674 --> 00:02:23,547 nur weil es in Deutschland ist oder weil es vor einer Schule ist oder weil es an irgendeinem Platz ist. 31 00:02:23,548 --> 00:02:26,459 Es macht uns Hoffnung, dass wir mehr wissen. 32 00:02:26,460 --> 00:02:33,894 Und es macht Hoffnung, dass die große Mehrheit der Menschen in Deutschland sich an die Dinge hält, die wir vereinbaren 33 00:02:33,895 --> 00:02:37,379 und damit auch eine Eindämmung möglich macht. 34 00:02:37,380 --> 00:02:41,441 Ich sage ganz deutlich: 35 00:02:41,442 --> 00:02:45,018 Wir haben es in der Hand. Wir sind nicht machtlos. 36 00:02:45,019 --> 00:02:49,526 Wir haben ganz ohne Zweifel noch einmal schwierige Monate vor uns. 37 00:02:49,527 --> 00:02:55,465 Aber so wie wir Menschen schon so viele große Probleme in der Geschichte der Menschheit bewältigt haben, 38 00:02:55,466 --> 00:03:03,318 so kann auch jetzt in der Pandemie jeder und jede aktiv dazu beitragen, dass wir diese Zeit gut durchstehen. 39 00:03:03,319 --> 00:03:07,151 In meiner Regierungserklärung am 29. Oktober habe ich gesagt, 40 00:03:07,152 --> 00:03:09,354 – ich möchte das heute noch einmal wiederholen – 41 00:03:09,355 --> 00:03:12,667 Der Winter wird schwer, aber er wird enden. 42 00:03:12,668 --> 00:03:17,862 Und gerade jetzt, da wird so viel an Weihnachten und an den kommenden Jahreswechsel denken, 43 00:03:17,863 --> 00:03:21,027 wünsche ich mir und wünsche ich uns allen, 44 00:03:21,028 --> 00:03:26,558 dass wir mehr denn je miteinander und füreinander einstehen. 45 00:03:26,559 --> 00:03:29,754 Wenn wir das beherzigen, werden wir aus der Krise kommen. 46 00:03:29,755 --> 00:03:34,379 Herzlichen Dank!