Fotoreihe
Bundeskanzler Olaf Scholz tagte mit dem Bundeskabinett, unterzeichnete ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und empfing den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa. Die Woche des Kanzlers in Bildern.

Berlin, 12. März 2025: Das Bundeskabinett tagte wie üblich am Mittwochvormittag unter der Leitung des Bundeskanzlers Olaf Scholz im Bundeskanzleramt.
Im Anschluss unterzeichnete der Kanzler gemeinsam mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Berliner Bode-Museum. Das neue Abkommen sei „eine kraftvolle Investition in den Kulturstandort Deutschland”, so Kanzler Scholz. "Gemeinsam bekennen sich Bund und Länder damit zur größten Kultureinrichtung unseres Landes."
Am Mittag empfing der Bundeskanzler den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, im Bundeskanzleramt. Das Treffen fand im Vorfeld des Europäischen Rates statt, der in der kommenden Woche in Brüssel tagt.
In der gemeinsamen Pressekonferenz bekräftigten Scholz und Costa Europas weitere Unterstützung für die Ukraine. „Die Ukraine kann sich auf uns verlassen”, betonte der Kanzler. Zudem ging es um die Stärkung der Verteidigungs- und Wettbewerbsfähigkeit Europas.
München, 14. März 2025: Am Freitagvormittag nahm Kanzler Scholz am Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft teil.
Im Anschluss machte der Kanzler einen Rundgang über die Internationale Handwerksmesse in München.

Berlin, 12. März 2025: Das Bundeskabinett tagte wie üblich am Mittwochvormittag unter der Leitung des Bundeskanzlers Olaf Scholz im Bundeskanzleramt.
Im Anschluss unterzeichnete der Kanzler gemeinsam mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Berliner Bode-Museum. Das neue Abkommen sei „eine kraftvolle Investition in den Kulturstandort Deutschland”, so Kanzler Scholz. "Gemeinsam bekennen sich Bund und Länder damit zur größten Kultureinrichtung unseres Landes."
Am Mittag empfing der Bundeskanzler den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, im Bundeskanzleramt. Das Treffen fand im Vorfeld des Europäischen Rates statt, der in der kommenden Woche in Brüssel tagt.
In der gemeinsamen Pressekonferenz bekräftigten Scholz und Costa Europas weitere Unterstützung für die Ukraine. „Die Ukraine kann sich auf uns verlassen”, betonte der Kanzler. Zudem ging es um die Stärkung der Verteidigungs- und Wettbewerbsfähigkeit Europas.
München, 14. März 2025: Am Freitagvormittag nahm Kanzler Scholz am Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft teil.
Im Anschluss machte der Kanzler einen Rundgang über die Internationale Handwerksmesse in München.