Schon gewusst?
Wissenswertes zu Südafrika
Wofür steht die Flagge von Südafrika? Und welche wichtige Operation wurde weltweit erstmals erfolgreich in Kapstadt durchgeführt? Diese und weitere Antworten finden Sie hier.

Der Baobab-Baum gehört zu den bekanntesten Bäumen des tropischen Afrika - und wächst auch in Südafrika, wie hier im Kruger-Nationalpark. Er wird auch Affenbrotbaum genannt. Sein Stamm kann bis zu zehn Meter breit und 20 Meter hoch werden.
Foto: mauritius images/nature picture library
Farbenfrohe Fans bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 - die "Regenbogennation" Südafrika ist kulturell wie sprachlich vielfältig. Das verdeutlichen nicht zuletzt die elf amtlichen Landessprachen: Englisch, Afrikaans, isiZulu, Siswati, Süd-Ndebele, Sesotho, Sepedi, Xitsonga, Setswana, Tshivenda und isiXhosa.
Foto: South Africa Tourism, Deutschland
Die Königs-Protea ist die Wappenblume des Landes. Es gibt in Südafrika etwa 24.000 Blütenpflanzen, mehr als in ganz Europa.
Foto: Getty Images/iStockphoto/4FR
Seit Inkrafttreten der Verfassung am 27. April 1994 hat Südafrika diese Flagge. "Einheit ist Stärke" ist das dazugehörige Motto. Die verschiedenen Farben repräsentieren die verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Der grüne Streifen in Form eines Y-Symbols symbolisiert die neugefundene Einheit des Landes.
Foto: Getty Images/EyeEm/Chris Ainslie
Südafrika ist bekannt für seine Weinanbaugebiete mit insgesamt knapp 600 Weingütern. Die R62 ist die längste Weinstraße der Welt.
Foto: Getty Images/iStockphoto/Subodh Agnihotri

Der Baobab-Baum gehört zu den bekanntesten Bäumen des tropischen Afrika - und wächst auch in Südafrika, wie hier im Kruger-Nationalpark. Er wird auch Affenbrotbaum genannt. Sein Stamm kann bis zu zehn Meter breit und 20 Meter hoch werden.
Foto: mauritius images/nature picture library
Farbenfrohe Fans bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 - die "Regenbogennation" Südafrika ist kulturell wie sprachlich vielfältig. Das verdeutlichen nicht zuletzt die elf amtlichen Landessprachen: Englisch, Afrikaans, isiZulu, Siswati, Süd-Ndebele, Sesotho, Sepedi, Xitsonga, Setswana, Tshivenda und isiXhosa.
Foto: South Africa Tourism, Deutschland
Die Königs-Protea ist die Wappenblume des Landes. Es gibt in Südafrika etwa 24.000 Blütenpflanzen, mehr als in ganz Europa.
Foto: Getty Images/iStockphoto/4FR
Seit Inkrafttreten der Verfassung am 27. April 1994 hat Südafrika diese Flagge. "Einheit ist Stärke" ist das dazugehörige Motto. Die verschiedenen Farben repräsentieren die verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Der grüne Streifen in Form eines Y-Symbols symbolisiert die neugefundene Einheit des Landes.
Foto: Getty Images/EyeEm/Chris Ainslie
Südafrika ist bekannt für seine Weinanbaugebiete mit insgesamt knapp 600 Weingütern. Die R62 ist die längste Weinstraße der Welt.
Foto: Getty Images/iStockphoto/Subodh Agnihotri