
Berlin, 19. Dezember 2022: „Deutschland ist ein Industrieland und wird es bleiben“, sagt Bundeskanzler Scholz bei einem Besuch des BMW Group Motorradwerks, das er zusammen mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey besucht.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Mit einer Gesamtfläche von rund 226.000 Quadratmetern ist das Motorradwerk im Berliner Bezirk Spandau die weltweit einzige vollumfängliche Produktionsstätte für BMW Motorräder. Hier fertigen rund 2100 Mitarbeiter täglich bis zu 800 Zweiräder – zunehmend elektrisch und emissionsfrei.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Es sei beeindruckend zu sehen, dass die Elektromobilität die Versuchsphase längst hinter sich gelassen hat, so Scholz bei der Werksführung. „Es gibt wirklich wettbewerbsfähige Produkte, die ganz konkret viel Begeisterung auslösen, aber auch etwas an der Art und Weise verändern, wie Mobilität in Deutschland stattfindet.“
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Beim Rundgang kommt der Kanzler auch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Wichtiges Thema dabei: Ausbildung und Qualifizierung von Arbeitskräften.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Der BMW CE 04 wird in dem Werk auch in einer Version für die Polizei gefertigt. Die 8,9 kWh große Batterie ist ausreichend für den täglichen Einsatz.
Foto: Bundesregierung/Bergmann

Berlin, 19. Dezember 2022: „Deutschland ist ein Industrieland und wird es bleiben“, sagt Bundeskanzler Scholz bei einem Besuch des BMW Group Motorradwerks, das er zusammen mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey besucht.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Mit einer Gesamtfläche von rund 226.000 Quadratmetern ist das Motorradwerk im Berliner Bezirk Spandau die weltweit einzige vollumfängliche Produktionsstätte für BMW Motorräder. Hier fertigen rund 2100 Mitarbeiter täglich bis zu 800 Zweiräder – zunehmend elektrisch und emissionsfrei.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Es sei beeindruckend zu sehen, dass die Elektromobilität die Versuchsphase längst hinter sich gelassen hat, so Scholz bei der Werksführung. „Es gibt wirklich wettbewerbsfähige Produkte, die ganz konkret viel Begeisterung auslösen, aber auch etwas an der Art und Weise verändern, wie Mobilität in Deutschland stattfindet.“
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Beim Rundgang kommt der Kanzler auch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Wichtiges Thema dabei: Ausbildung und Qualifizierung von Arbeitskräften.
Foto: Bundesregierung/Bergmann
Der BMW CE 04 wird in dem Werk auch in einer Version für die Polizei gefertigt. Die 8,9 kWh große Batterie ist ausreichend für den täglichen Einsatz.
Foto: Bundesregierung/Bergmann