Im Wortlaut
- Mitschrift Pressekonferenz
- Sonntag, 2. Februar 2025
Premierminister Starmer
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Bundeskanzler Scholz
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Premierminister Starmer
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Frage Fischer
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Bundeskanzler Scholz
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Premierminister Starmer
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Bundeskanzler Scholz
Es ist sehr wichtig, dass wir zwischen Großbritannien und der EU eng zusammenarbeiten, wenn es darum geht, wie wir die weiteren Beziehungen zu den USA entwickeln. Die transatlantische Partnerschaft ist für uns alle von allergrößter Bedeutung. Das betrifft die Frage der Verteidigung, der Zusammenarbeit in der NATO. Das betrifft die Frage der Unterstützung der Ukraine. Aber es geht eben auch um die Frage der wirtschaftlichen Beziehungen. Die Globalisierung, der weltweite Austausch von Waren und Gütern, hat sich als eine große Erfolgsgeschichte erwiesen, die Wohlstand für uns alle ermöglicht hat - im Vereinigten Königreich, in der Europäischen Union und in Deutschland, in den USA, aber auch an vielen anderen Stellen der Welt. Deshalb geht es darum, dass wir jetzt nicht die Welt durch viele Zollbarrieren aufteilen, sondern dass wir diesen Waren- und Dienstleistungsaustausch auch für die Zukunft möglich machen.
Was die Europäische Union betrifft, kann ich sagen: Sie ist ein starker Wirtschaftsraum, sie hat ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten. Auf dieser Stärke aufbauend, kann man dann auch klar sagen, dass wir versuchen werden, gemeinsam mit der Perspektive der Zusammenarbeit und Kooperation die ökonomischen Beziehungen fortzuentwickeln.
Premierminister Starmer
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Frage
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Premierminister Starmer
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)
Bundeskanzler Scholz
(auf Englisch, ohne Dolmetschung)