- per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 02.06. bis 08.06.2025
- per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 02.06. bis 08.06.2025
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 02.06. bis 08.06.2025
- Facebook per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 02.06. bis 08.06.2025
- Threema per Threema teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 02.06. bis 08.06.2025
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 02.06. bis 08.06.2025
- X per X teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 02.06. bis 08.06.2025

Bis zum Sommer soll für jeden sichtbar werden: Es geht voran. Wir bringen unsere Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs.
Die Bundesregierung arbeitet mit hohem Tempo, es geht Schlag auf Schlag: Heute haben wir dazu im Kabinett unsere Investitionsoffensive beschlossen.
Das wirtschaftliche Fundament unseres Landes ist ungebrochen stark. Wir haben innovative Unternehmen und einen starken Mittelstand mit hervorragenden Mitarbeitern. Aber die Rahmenbedingungen, in denen die Unternehmen arbeiten müssen, sind nicht mehr wettbewerbsfähig. Das hemmt unsere Wirtschaft seit Jahren. Deshalb werden wir reformieren und investieren.
Wir schaffen eine deutliche Reduzierung der Steuerbelastung: Die Investitionsoffensive ermöglicht Unternehmen Abschreibungen auf Investitionen in sehr hohem Umfang. Ab 2028 senken wir schrittweise die Körperschaftssteuer. Das gibt Planungssicherheit und dient einem schnellen Anschub von Investitionen.
Damit Deutschland wieder vorankommt. Damit auch für jüngere Generationen das Versprechen gilt: Wohlstand für alle.
.
.
.
#Kabinett #Investitionen #Wirtschaft #FriedrichMerz #Bundeskanzler
Mein Treffen mit Präsident Donald Trump war länger als erwartet - und in wirklich guter Atmosphäre. Er war sehr interessiert an Deutschland - der Heimat, aus der seine Vorfahren kommen. Mit dem amerikanischen Präsidenten kann ich auf der persönlichen Ebene gut sprechen: Wir haben viele Gemeinsamkeiten, zum Beispiel eine Karriere in Politik und Wirtschaft. Neben der öffentlichen Diskussion im Oval Office zur Ukraine und vielen anderen Themen habe ich ihm im kleinen Kreis erläutert, wie die Europäische Union zustande gekommen ist. In Amerika wird von vielen diese Europäische Union als Angriff auf Amerika empfunden. Sie sichert aber vor allem Frieden und Freiheit in Europa. Das war der eigentliche Zweck der Gründung. Wir haben eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Weißen Haus und dem Kanzleramt verabredet. Ich fahre mit dem Gefühl zurück, dass wir jederzeit telefonieren können. Und wir sehen uns bald wieder. Das ist gut für das tansatlantische Verhältnis - und das ist gut für Deutschland.
Mein Treffen mit Präsident Donald Trump war länger als erwartet - und in wirklich guter Atmosphäre. Er war sehr interessiert an Deutschland - der Heimat, aus der seine Vorfahren kommen. Mit dem amerikanischen Präsidenten kann ich auf der persönlichen Ebene gut sprechen: Wir haben viele Gemeinsamkeiten, zum Beispiel eine Karriere in Politik und Wirtschaft. Neben der öffentlichen Diskussion im Oval Office zur Ukraine und vielen anderen Themen habe ich ihm im kleinen Kreis erläutert, wie die Europäische Union zustande gekommen ist. In Amerika wird von vielen diese Europäische Union als Angriff auf Amerika empfunden. Sie sichert aber vor allem Frieden und Freiheit in Europa. Das war der eigentliche Zweck der Gründung. Wir haben eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Weißen Haus und dem Kanzleramt verabredet. Ich fahre mit dem Gefühl zurück, dass wir jederzeit telefonieren können. Und wir sehen uns bald wieder. Das ist gut für das tansatlantische Verhältnis - und das ist gut für Deutschland.

Bis zum Sommer soll für jeden sichtbar werden: Es geht voran. Wir bringen unsere Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs.
Die Bundesregierung arbeitet mit hohem Tempo, es geht Schlag auf Schlag: Heute haben wir dazu im Kabinett unsere Investitionsoffensive beschlossen.
Das wirtschaftliche Fundament unseres Landes ist ungebrochen stark. Wir haben innovative Unternehmen und einen starken Mittelstand mit hervorragenden Mitarbeitern. Aber die Rahmenbedingungen, in denen die Unternehmen arbeiten müssen, sind nicht mehr wettbewerbsfähig. Das hemmt unsere Wirtschaft seit Jahren. Deshalb werden wir reformieren und investieren.
Wir schaffen eine deutliche Reduzierung der Steuerbelastung: Die Investitionsoffensive ermöglicht Unternehmen Abschreibungen auf Investitionen in sehr hohem Umfang. Ab 2028 senken wir schrittweise die Körperschaftssteuer. Das gibt Planungssicherheit und dient einem schnellen Anschub von Investitionen.
Damit Deutschland wieder vorankommt. Damit auch für jüngere Generationen das Versprechen gilt: Wohlstand für alle.
.
.
.
#Kabinett #Investitionen #Wirtschaft #FriedrichMerz #Bundeskanzler
Mein Treffen mit Präsident Donald Trump war länger als erwartet - und in wirklich guter Atmosphäre. Er war sehr interessiert an Deutschland - der Heimat, aus der seine Vorfahren kommen. Mit dem amerikanischen Präsidenten kann ich auf der persönlichen Ebene gut sprechen: Wir haben viele Gemeinsamkeiten, zum Beispiel eine Karriere in Politik und Wirtschaft. Neben der öffentlichen Diskussion im Oval Office zur Ukraine und vielen anderen Themen habe ich ihm im kleinen Kreis erläutert, wie die Europäische Union zustande gekommen ist. In Amerika wird von vielen diese Europäische Union als Angriff auf Amerika empfunden. Sie sichert aber vor allem Frieden und Freiheit in Europa. Das war der eigentliche Zweck der Gründung. Wir haben eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Weißen Haus und dem Kanzleramt verabredet. Ich fahre mit dem Gefühl zurück, dass wir jederzeit telefonieren können. Und wir sehen uns bald wieder. Das ist gut für das tansatlantische Verhältnis - und das ist gut für Deutschland.
Mein Treffen mit Präsident Donald Trump war länger als erwartet - und in wirklich guter Atmosphäre. Er war sehr interessiert an Deutschland - der Heimat, aus der seine Vorfahren kommen. Mit dem amerikanischen Präsidenten kann ich auf der persönlichen Ebene gut sprechen: Wir haben viele Gemeinsamkeiten, zum Beispiel eine Karriere in Politik und Wirtschaft. Neben der öffentlichen Diskussion im Oval Office zur Ukraine und vielen anderen Themen habe ich ihm im kleinen Kreis erläutert, wie die Europäische Union zustande gekommen ist. In Amerika wird von vielen diese Europäische Union als Angriff auf Amerika empfunden. Sie sichert aber vor allem Frieden und Freiheit in Europa. Das war der eigentliche Zweck der Gründung. Wir haben eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Weißen Haus und dem Kanzleramt verabredet. Ich fahre mit dem Gefühl zurück, dass wir jederzeit telefonieren können. Und wir sehen uns bald wieder. Das ist gut für das tansatlantische Verhältnis - und das ist gut für Deutschland.