- per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.11. bis 17.11.2024
- per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.11. bis 17.11.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.11. bis 17.11.2024
- Facebook per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.11. bis 17.11.2024
- Threema per Threema teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.11. bis 17.11.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.11. bis 17.11.2024
- X per X teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 11.11. bis 17.11.2024

Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Stahl steckt in Schienen, in Zügen und in jedem Windrad, in all unseren Netzen, Pipelines und in jeder Brücke. Stahl – vom feinsten Draht bis zum tonnenschweren Stahlträger – steht am Anfang unzähliger industrieller Wertschöpfungsketten und ist damit system- und sicherheitsrelevant. Dabei war und ist die Geschichte der Stahlindustrie in Deutschland in den vergangenen 150 Jahren eine Geschichte ständiger Herausforderungen. Sie erzählt auch davon, wie Herausforderungen bewältigt wurden – immer und immer wieder. Wie daraus Neues entstanden ist. Und so ist heute das Besondere an der deutschen Stahlindustrie: Sie ist global Vorreiter auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das sind genau die richtigen Voraussetzungen auch für die kommenden 150 Jahre. Unsere Industrie braucht diesen Pulsschlag. Herzlichen Glückwunsch zum stolzen Jubiläum!
Glück auf!
#Stahl #Industrie #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Bus und Bahn fahren gehört nicht gerade zu meinem Alltag. Aber: Millionen Bürgerinnen und Bürger nutzen die Angebote des öffentlichen Nahverkehrs jeden Tag. Das Deutschlandticket macht das einfacher. Das Deutschlandticket ist ein Erfolg für den öffentlichen Nahverkehr, unsere Klimaziele und die Modernisierung unseres Landes. Es ist gut, dass wir es verlängern. Es ist gut für unser Land, dass wir da, wo wir einig sind, auch einig handeln!
#Deutschlandticket #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ich habe mit Präsident Putin telefoniert und ihn aufgefordert, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden und seine Truppen zurückzuziehen. Russland muss Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine zeigen - mit dem Ziel eines gerechten und dauerhaften Friedens.
I spoke to President Putin on the phone and called on him to end the Russian war of aggression against Ukraine and to withdraw his troops. Russia must show willingness to negotiate with Ukraine - with the aim of achieving a just and lasting peace.
#Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Wir haben in der bisherigen Regierung für viele Themen lange gebraucht und viele Anläufe benötigt. Obwohl das dem Ruf der Regierung und mir als Bundeskanzler geschadet hat, habe ich mich immer wieder darum bemüht, Kompromisse zu finden. Das halte ich unverändert für richtig. Aber ich hätte vielleicht schneller feststellen müssen, ab wann es so nicht mehr weitergehen kann. Jetzt geht es darum, dass sich alle demokratischen Parteien bemühen und einander entgegenkommen. Dann könnte zum Beispiel die Lohnsteuer ab Januar gesenkt werden für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, damit mehr netto von brutto bleibt. Die Süddeutsche Zeitung hatte viele Fragen – bei der @sz ist unser Gespräch nachzulesen.
#Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz

Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ohne Sicherheit ist alles nichts. Unsere Soldatinnen und Soldaten schaffen diese Sicherheit für unser Land mit beeindruckenden Fähigkeiten. Daran arbeitet die Bundeswehr seit ihrer Gründung heute vor 69 Jahren. Beim feierlichen Appell zu diesem Jubiläum geloben Soldatinnen und Soldaten das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Sie tun das öffentlich und zeigen so: Die Bundeswehr ist fest verwurzelt in unserer Gesellschaft. Mir ist es wichtig, ihnen und den Angehörigen der Bundeswehr unser aller Anerkennung zu zeigen. Ich bin froh, das bei vielen Gelegenheiten persönlich tun zu können. Vor ihrer Leistung habe ich großen Respekt. Unsere Bundeswehr arbeitet hochprofessionell – ob bei NATO-Übungen, Auslandseinsätzen, bei der Krisenvorsorge oder beim Heimatschutz. Der russische Überfall auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende. Das zeigt: Die Welt um uns herum ist unruhig geworden. Wir müssen neuen Bedrohungen und militärischen Herausforderungen entschlossen begegnen. Dafür brauchen wir unsere Soldatinnen und Soldaten, Frauen und Männer, die bereit sind, unser Land zu verteidigen. Gleichzeitig sichern sie unseren Beitrag für die NATO. Wir können uns dabei auf sie verlassen. Deshalb können sich die Soldatinnen und Soldaten auch auf uns verlassen.
#Bundeswehr #Gründungstag #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Stahl steckt in Schienen, in Zügen und in jedem Windrad, in all unseren Netzen, Pipelines und in jeder Brücke. Stahl – vom feinsten Draht bis zum tonnenschweren Stahlträger – steht am Anfang unzähliger industrieller Wertschöpfungsketten und ist damit system- und sicherheitsrelevant. Dabei war und ist die Geschichte der Stahlindustrie in Deutschland in den vergangenen 150 Jahren eine Geschichte ständiger Herausforderungen. Sie erzählt auch davon, wie Herausforderungen bewältigt wurden – immer und immer wieder. Wie daraus Neues entstanden ist. Und so ist heute das Besondere an der deutschen Stahlindustrie: Sie ist global Vorreiter auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das sind genau die richtigen Voraussetzungen auch für die kommenden 150 Jahre. Unsere Industrie braucht diesen Pulsschlag. Herzlichen Glückwunsch zum stolzen Jubiläum!
Glück auf!
#Stahl #Industrie #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Bus und Bahn fahren gehört nicht gerade zu meinem Alltag. Aber: Millionen Bürgerinnen und Bürger nutzen die Angebote des öffentlichen Nahverkehrs jeden Tag. Das Deutschlandticket macht das einfacher. Das Deutschlandticket ist ein Erfolg für den öffentlichen Nahverkehr, unsere Klimaziele und die Modernisierung unseres Landes. Es ist gut, dass wir es verlängern. Es ist gut für unser Land, dass wir da, wo wir einig sind, auch einig handeln!
#Deutschlandticket #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Ich habe mit Präsident Putin telefoniert und ihn aufgefordert, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden und seine Truppen zurückzuziehen. Russland muss Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine zeigen - mit dem Ziel eines gerechten und dauerhaften Friedens.
I spoke to President Putin on the phone and called on him to end the Russian war of aggression against Ukraine and to withdraw his troops. Russia must show willingness to negotiate with Ukraine - with the aim of achieving a just and lasting peace.
#Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Wir haben in der bisherigen Regierung für viele Themen lange gebraucht und viele Anläufe benötigt. Obwohl das dem Ruf der Regierung und mir als Bundeskanzler geschadet hat, habe ich mich immer wieder darum bemüht, Kompromisse zu finden. Das halte ich unverändert für richtig. Aber ich hätte vielleicht schneller feststellen müssen, ab wann es so nicht mehr weitergehen kann. Jetzt geht es darum, dass sich alle demokratischen Parteien bemühen und einander entgegenkommen. Dann könnte zum Beispiel die Lohnsteuer ab Januar gesenkt werden für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, damit mehr netto von brutto bleibt. Die Süddeutsche Zeitung hatte viele Fragen – bei der @sz ist unser Gespräch nachzulesen.
#Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz