- per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.08. bis 01.09.2024
- per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.08. bis 01.09.2024
Beitrag teilen
- E-Mail per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.08. bis 01.09.2024
- Facebook per Facebook teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.08. bis 01.09.2024
- Threema per Threema teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.08. bis 01.09.2024
- WhatsApp per Whatsapp teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.08. bis 01.09.2024
- X per X teilen, Der Bundeskanzler auf Instagram vom 26.08. bis 01.09.2024

Wenn es darauf ankommt, stehen wir alle füreinander ein. Das haben mir die Einsatzkräfte in Solingen gesagt, mit denen ich heute gesprochen habe. Sie zeigen uns: Es gibt auch die Guten. Diejenigen, die Leben retten, anpacken und noch Schlimmeres verhindern. So wie am Freitag, als ein mutmaßlich islamistisch motivierter Täter Feiernde auf einem Stadtfest attackiert und Menschen getötet hat. Wir fühlen mit den Opfern und ihren Angehörigen. Ich bin zornig und wütend über diese Tat. Sie muss schnell und hart bestraft werden - und wir werden alles Notwendige tun, damit sich so etwas nicht wieder ereignet. Dafür verschärfen wir unser Waffenrecht: insbesondere, was den Einsatz von Messern betrifft. Wir tun alles dafür, dass diejenigen, die in Deutschland nicht leben dürfen, auch zurückgeführt werden. Islamisten gefährden das friedliche Miteinander von Christen, Juden und Muslimen. Wir werden mit aller Härte und Schärfe gegen sie vorgehen und nicht nachlassen, sie zu verfolgen.
.
.
.
#Solingen #Kanzler #OlafScholz #Bundeskanzler
Wenn es darauf ankommt, stehen wir alle füreinander ein. Das haben mir die Einsatzkräfte in Solingen gesagt, mit denen ich heute gesprochen habe. Sie zeigen uns: Es gibt auch die Guten. Diejenigen, die Leben retten, anpacken und noch Schlimmeres verhindern. So wie am Freitag, als ein mutmaßlich islamistisch motivierter Täter Feiernde auf einem Stadtfest attackiert und Menschen getötet hat. Wir fühlen mit den Opfern und ihren Angehörigen. Ich bin zornig und wütend über diese Tat. Sie muss schnell und hart bestraft werden - und wir werden alles Notwendige tun, damit sich so etwas nicht wieder ereignet. Dafür verschärfen wir unser Waffenrecht: insbesondere, was den Einsatz von Messern betrifft. Wir tun alles dafür, dass diejenigen, die in Deutschland nicht leben dürfen, auch zurückgeführt werden. Islamisten gefährden das friedliche Miteinander von Christen, Juden und Muslimen. Wir werden mit aller Härte und Schärfe gegen sie vorgehen und nicht nachlassen, sie zu verfolgen.
.
.
.
#Solingen #Kanzler #OlafScholz #Bundeskanzler
Die Freundschaft zwischen Deutschland und Großbritannien wollen wir hegen und pflegen - zum Wohle unserer Völker, Europas und für die Sicherheit im transatlantischen Raum. Gemeinsam stärken wir den europäischen Pfeiler der NATO und stehen fest an der Seite der Ukraine. Darin bin ich mir mit dem britischen Premier Keir Starmer einig, der mich heute im Kanzleramt besucht hat. Und ich freue mich darüber, dass Keir Starmer einen Neustart im Verhältnis zur Europäischen Union suchen wird. Diese ausgestreckte Hand wollen wir ergreifen. Und wir wollen es nicht bei Bekenntnissen belassen, sondern unsere Beziehungen mit einem Vertrag auf eine ganz neue Grundlage stellen und gemeinsame Regierungskonsultationen abhalten. Thank you for being a friend, Keir!
.
.
.
#UK #NATO #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Die Paralympics sind das beste Beispiel für gelebte Inklusion. Die vielen Sportlerinnen und Sportler stehen im Vordergrund, nicht ihre Behinderung - das sind die Paralympics für mich.
Dem deutschen Paralympischen Team, das ab heute in Paris in vielen unterschiedlichen Sportarten um Medaillen kämpft, drücke ich die Daumen!
.
.
.
#Paralympics #Paris2024 #TeamD #Inklusion #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Die Bilder von der schrecklichen Tat in Solingen werden die Frauen und Männer, die zuerst zur Stelle waren, nicht mehr loslassen. Aber ihr Tun können wir all denen entgegenhalten, die Hass und Zwietracht säen und uns auseinandertreiben wollen: Wir stehen in der Not füreinander ein. So ist Deutschland. So sind wir. Darüber habe ich mit dem SPIEGEL gesprochen und darüber, was wir jetzt tun, um für Sicherheit bei uns im Land zu sorgen und wie wir gegen gewaltbereiten Islamismus vorgehen können: Zum Beispiel, indem wir das Waffenrecht verschärfen, Gesichtserkennung erleichtern und der Polizei mehr Kontrollen erlauben.
.
.
.
#Kanzler #Bundeskanzler #OlafScholz #Solingen
Wir trauern um die Toten von Solingen. Wir trauern mit ihren Angehörigen, mit allen in dieser Stadt, mit allen in Deutschland. Das Verbrechen trifft uns ins Herz, es macht uns zornig. Dass wir daraus Lehren ziehen, sind wir ihnen und ihren Angehörigen schuldig.
.
.
.
#Solingen #Bundeskanzler #OlafScholz #Kanzler

Wenn es darauf ankommt, stehen wir alle füreinander ein. Das haben mir die Einsatzkräfte in Solingen gesagt, mit denen ich heute gesprochen habe. Sie zeigen uns: Es gibt auch die Guten. Diejenigen, die Leben retten, anpacken und noch Schlimmeres verhindern. So wie am Freitag, als ein mutmaßlich islamistisch motivierter Täter Feiernde auf einem Stadtfest attackiert und Menschen getötet hat. Wir fühlen mit den Opfern und ihren Angehörigen. Ich bin zornig und wütend über diese Tat. Sie muss schnell und hart bestraft werden - und wir werden alles Notwendige tun, damit sich so etwas nicht wieder ereignet. Dafür verschärfen wir unser Waffenrecht: insbesondere, was den Einsatz von Messern betrifft. Wir tun alles dafür, dass diejenigen, die in Deutschland nicht leben dürfen, auch zurückgeführt werden. Islamisten gefährden das friedliche Miteinander von Christen, Juden und Muslimen. Wir werden mit aller Härte und Schärfe gegen sie vorgehen und nicht nachlassen, sie zu verfolgen.
.
.
.
#Solingen #Kanzler #OlafScholz #Bundeskanzler
Wenn es darauf ankommt, stehen wir alle füreinander ein. Das haben mir die Einsatzkräfte in Solingen gesagt, mit denen ich heute gesprochen habe. Sie zeigen uns: Es gibt auch die Guten. Diejenigen, die Leben retten, anpacken und noch Schlimmeres verhindern. So wie am Freitag, als ein mutmaßlich islamistisch motivierter Täter Feiernde auf einem Stadtfest attackiert und Menschen getötet hat. Wir fühlen mit den Opfern und ihren Angehörigen. Ich bin zornig und wütend über diese Tat. Sie muss schnell und hart bestraft werden - und wir werden alles Notwendige tun, damit sich so etwas nicht wieder ereignet. Dafür verschärfen wir unser Waffenrecht: insbesondere, was den Einsatz von Messern betrifft. Wir tun alles dafür, dass diejenigen, die in Deutschland nicht leben dürfen, auch zurückgeführt werden. Islamisten gefährden das friedliche Miteinander von Christen, Juden und Muslimen. Wir werden mit aller Härte und Schärfe gegen sie vorgehen und nicht nachlassen, sie zu verfolgen.
.
.
.
#Solingen #Kanzler #OlafScholz #Bundeskanzler
Die Freundschaft zwischen Deutschland und Großbritannien wollen wir hegen und pflegen - zum Wohle unserer Völker, Europas und für die Sicherheit im transatlantischen Raum. Gemeinsam stärken wir den europäischen Pfeiler der NATO und stehen fest an der Seite der Ukraine. Darin bin ich mir mit dem britischen Premier Keir Starmer einig, der mich heute im Kanzleramt besucht hat. Und ich freue mich darüber, dass Keir Starmer einen Neustart im Verhältnis zur Europäischen Union suchen wird. Diese ausgestreckte Hand wollen wir ergreifen. Und wir wollen es nicht bei Bekenntnissen belassen, sondern unsere Beziehungen mit einem Vertrag auf eine ganz neue Grundlage stellen und gemeinsame Regierungskonsultationen abhalten. Thank you for being a friend, Keir!
.
.
.
#UK #NATO #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Die Paralympics sind das beste Beispiel für gelebte Inklusion. Die vielen Sportlerinnen und Sportler stehen im Vordergrund, nicht ihre Behinderung - das sind die Paralympics für mich.
Dem deutschen Paralympischen Team, das ab heute in Paris in vielen unterschiedlichen Sportarten um Medaillen kämpft, drücke ich die Daumen!
.
.
.
#Paralympics #Paris2024 #TeamD #Inklusion #Bundeskanzler #Kanzler #OlafScholz
Die Bilder von der schrecklichen Tat in Solingen werden die Frauen und Männer, die zuerst zur Stelle waren, nicht mehr loslassen. Aber ihr Tun können wir all denen entgegenhalten, die Hass und Zwietracht säen und uns auseinandertreiben wollen: Wir stehen in der Not füreinander ein. So ist Deutschland. So sind wir. Darüber habe ich mit dem SPIEGEL gesprochen und darüber, was wir jetzt tun, um für Sicherheit bei uns im Land zu sorgen und wie wir gegen gewaltbereiten Islamismus vorgehen können: Zum Beispiel, indem wir das Waffenrecht verschärfen, Gesichtserkennung erleichtern und der Polizei mehr Kontrollen erlauben.
.
.
.
#Kanzler #Bundeskanzler #OlafScholz #Solingen
Wir trauern um die Toten von Solingen. Wir trauern mit ihren Angehörigen, mit allen in dieser Stadt, mit allen in Deutschland. Das Verbrechen trifft uns ins Herz, es macht uns zornig. Dass wir daraus Lehren ziehen, sind wir ihnen und ihren Angehörigen schuldig.
.
.
.
#Solingen #Bundeskanzler #OlafScholz #Kanzler